Gestalte Deine berufliche Zukunft mit uns! Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderungen - für diese Menschen engagieren wir uns jeden Tag mit Herz. Als einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege bieten wir verschieden berufliche Laufbahnen mit Karriereperspektiven im Pflegebereich. Von der Ausbildung in der Pflege, der Spezialisierung in einem Bereich, der Wohnbereichs- und Pflegedienstleistung bis hin zur Einrichtungsleitung gibt es viele interessante Tätigkeiten und Möglichkeiten! Und das in fast 60 Seniorenzentren. Werde jetzt Teil unseres Teams und starte zum 01.10.2022 in unserem Erich-Wandel-Seniorenzentrum in Lippstadt als Auszubildende *zur*m Pflegefachfrau*mann (m/w/d). Lerne in drei Jahren alle grundlegenden Aufgaben im Bereich der Pflege kennen, unter anderem: - Pflege der Bewohner*innen - Organisation und Steuerung von Pflegeprozessen - Beratung von zu pflegenden Menschen und deren Angehörigen - Sicherstellung einer guten Pflege- und Betreuungsqualität - Betreuung und Begleitung von Bewohner*innen sowie Unterstützung in Alltagssituationen - Anregung und Motivation zur sinnvollen Beschäftigung und Freizeitgestaltung Bring für Deine Ausbildung mit: - Mindestens Hauptschulabschluss Typ10 A plus - Grundsätzliche gesundheitliche Eignung - Respektvollen, verantwortungsbewussten Umgang mit Menschen - Einfühlungsvermögen sowie aufgeschlossenes, freundliches Auftreten - Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams Wir bieten Dir während deiner Ausbildung und darüber hinaus: - Tarifgehalt in der Höhe von 1.144,11 Euro(1. Ausbildungsjahr), 1.205,91 Euro (2. Ausbildungsjahr), 1.307,88 Euro (3. Ausbildungsjahr) brutto monatlich plus umfangreiche Zulagen im Schichtdienst - Garantierte Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft - 5-Tage-Woche, 29 Urlaubstage und 13. Monatsgehalt in Höhe von 60% - Theoretischer Unterricht in unseren Pflegeschulen - Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen - Fortbildung & Qualifizierung mit verschiedenen Karriereperspektiven, bspw. einer Spezialisierung oder einer Übernahme einer Leitungsfunktion - Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung Kontakt: AWO Erich-Wandel-Seniorenzentrum Herr Christian Apelt Juchaczstraße 1-17 59555 Lippstadt Telefonnummer: 02941/661212 Internetseite: www.awo-ww.de
Date de début
2025-09-30
Herr Christian Apelt
Juchaczstr., 59555, Lippstadt, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Lippstadt
Gestalte Deine berufliche Zukunft mit uns!
Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderungen - für diese Menschen engagieren wir uns jeden Tag mit Herz.
Als einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege bieten wir verschieden berufliche Laufbahnen mit Karriereperspektiven im Pflegebereich. Von der Ausbildung in der Pflege, der Spezialisierung in einem Bereich, der Wohnbereichs- und Pflegedienstleistung bis hin zur Einrichtungsleitung gibt es viele interessante Tätigkeiten und Möglichkeiten!
Und das in fast 60 Seniorenzentren.
Werde jetzt Teil unseres Teams und starte zum 01.09.2026 in unserem Erich-Wandel-Seniorenzentrum in Lippstadt als Auszubildende *zur*m Pflegefachfrau\*mann (m/w/d).
Lerne in drei Jahren alle grundlegenden Aufgaben im Bereich der Pflege kennen, unter anderem:
- Pflege der Bewohner\*innen
- Organisation und Steuerung von Pflegeprozessen
- Beratung von zu pflegenden Menschen und deren Angehörigen
- Sicherstellung einer guten Pflege- und Betreuungsqualität
- Betreuung und Begleitung von Bewohner\*innen sowie Unterstützung in Alltagssituationen
- Anregung und Motivation zur sinnvollen Beschäftigung und Freizeitgestaltung
Bring für Deine Ausbildung mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss Typ10 A plus
- Grundsätzliche gesundheitliche Eignung
- Respektvollen, verantwortungsbewussten Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen sowie aufgeschlossenes, freundliches Auftreten
- Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams
Wir bieten Dir während deiner Ausbildung und darüber hinaus:
- Tarifgehalt in der Höhe von 1.144,11 Euro(1. Ausbildungsjahr), 1.205,91 Euro (2. Ausbildungsjahr), 1.307,88 Euro (3. Ausbildungsjahr) brutto monatlich plus umfangreiche Zulagen im Schichtdienst
- Garantierte Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft
- 5-Tage-Woche, 29 Urlaubstage und 13. Monatsgehalt in Höhe von 60%
- Theoretischer Unterricht in unseren Pflegeschulen
- Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen
- Fortbildung & Qualifizierung mit verschiedenen Karriereperspektiven, bspw. einer Spezialisierung oder einer Übernahme einer Leitungsfunktion
- Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung
Kontakt:
AWO Erich-Wandel-Seniorenzentrum
Herr Christian Apelt
Juchaczstraße 1-17
59555 Lippstadt
Telefonnummer: 02941/661212
Internetseite: www.awo-ww.de
Lippstadt
**Das sind wir**
Wir betreiben als mittelständisches, familiäres Unternehmen im östlichen Nordrhein-Westfalen modernste Seniorenresidenzen für pflegebedürftige Menschen. Wir gestalten in unseren Häusern Alltag und Pflege aus vollem Herzen und nach höchsten Qualitätsstandards.
Wir wollen mit unseren Curavie Seniorenresidenzen für unsere Bewohner*innen ein neues zu Hause werden. Ein neues Stück Heimat. Ein Ort des selbstbestimmten und bewussten Lebens.
**Das zeichnet Sie aus**
Sie möchten aus Überzeugung in der Pflege arbeiten und wünschen sich einen Ausbildungsplatz in einem interessanten Beruf mit umfassenden Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Sie arbeiten gerne in einem Team und begegnen jedem Menschen mit Wertschätzung.
Mit der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann erlernen Sie Fertigkeiten und Aufgaben von gleich drei Berufen, die in dieser generalistischen Berufsausbildung zusammengefasst wurden: Pflegehelfer*in, Altenpfleger*in und Gesundheits- und Krankenpfleger*in. Ein krisensicherer Beruf mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten erwartet Sie!
**Unser Versprechen an Sie**
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Entwicklungsmöglichkeiten, ein übertarifliches Gehalt mit Sonderzahlungen und ein Arbeiten auf Augenhöhe.
- Dienst- und Urlaubsplanungen werden verlässlich umgesetzt.
- Sie profitieren von verschiedenen Mitarbeitervorteilen, wie zum Beispiel einer betrieblichen Altersvorsorge, vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten oder individuellen Zuschüssen.
- Moderne EDV und mobile Endgeräte sorgen für ein effizientes Berichtswesen und lassen Ihnen mehr Zeit für unsere Bewohner*innen.
Sprechen wir Ihnen aus dem Herzen?
**Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Onlineformular!**
Wir freuen uns auf Sie
Lippstadt
Wir (s. auch www.metropol-pflegeheim.de) bieten ab 01.10.2025 Ausbildungsplätze im Beruf
***Pflegefachmann/-frau (praktischer Teil, sozialversicherungspflichtig)***
Voraussetzungen:
- gesundheitliche Eignung;
- mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss;
- eine positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen;
- Lernbereitschaft;
- Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und Zuverlässigkeit;
- ein Führerschein und Pkw sind wünschenswert wegen Erreichbarkeit des Ausbildungsortes Bad Waldliesborn.
Der schulische Teil findet an einer Fachschule statt.
Die Tätigkeit im Überblick
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
NÄHERE INFORMATIONEN ZUM BERUFSBILD FINDEN SIE UNTER http://berufenet.arbeitsagentur.de !
Lippstadt
Über uns: s. www.avita-pflege.de
Wir suchen zum 01.04.2026 Auszubildende m/w/d für den Beruf
***Pflegefachmann/-frau praktischer Teil***
mit folgenden Voraussetzungen:
- mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10A;
- eine positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen;
- Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit.
Die Ausbildung im Überblick:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Hinweise:
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe traten am 1. Januar 2020 in Kraft.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Der praktische Teil dieser anerkannten schulischen Ausbildung ist sozialversicherungspflichtig.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (s. auch http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe).
Lippstadt
Gestalte Deine berufliche Zukunft mit uns! Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch. Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung – für diese Menschen engagieren wir uns jeden Tag mit Herz. Als einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege bieten wir verschiedene berufliche Laufbahnen mit Karriereperspektiven im Pflegebereich. Von der Ausbildung in der Pflege, der Spezialisierung in einem Bereich, der Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung bis hin zur Einrichtungsleitung gibt es viele interessante Tätigkeiten und Möglichkeiten! Und das in fast 60 Seniorenzentren. Werde jetzt Teil unseres Teams und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Erich-Wandel-Seniorenzentrum in Lippstadt als Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann (m/w/d). Pflege der Bewohner*innen Organisation und Steuerung von Pflegeprozessen Beratung von zu pflegenden Menschen und deren Angehörigen Pflegerische Tätigkeiten und medizinische Aufgaben Sicherstellung einer guten Pflege- und Betreuungsqualität Betreuung und Begleitung von Bewohner*innen sowie Unterstützung in Alltagssituationen Anregung und Motivation zur sinnvollen Beschäftigung und Freizeitgestaltung Mindestens Hauptschulabschluss Typ 10 A plus Grundsätzliche gesundheitliche Eignung Respektvollen, verantwortungsbewussten Umgang mit Menschen Einfühlungsvermögen sowie aufgeschlossenes, freundliches Auftreten Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams Tarifgehalt in der Höhe von 1.344,11 € (1. Ausbildungsjahr), 1.405,91 € (2. Ausbildungsjahr), 1.507,88 € (3. Ausbildungsjahr) brutto monatlich plus umfangreiche Zulagen im Schichtdienst Garantierte Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft 5-Tage-Woche, 29 Urlaubstage und 13. Monatsgehalt in Höhe von 60 % Theoretischer Unterricht in unseren Pflegeschulen Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen Fortbildung & Qualifizierung mit verschiedenen Karriereperspektiven, bspw. einer Spezialisierung oder einer Übernahme einer Leitungsfunktion Mitarbeiter*innenrabatte und Gesundheitsförderung
Lippstadt
Gestalte Deine berufliche Zukunft mit uns! Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch. Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung – für diese Menschen engagieren wir uns jeden Tag mit Herz. Als einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege bieten wir verschiedene berufliche Laufbahnen mit Karriereperspektiven im Pflegebereich. Von der Ausbildung in der Pflege, der Spezialisierung in einem Bereich, der Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung bis hin zur Einrichtungsleitung gibt es viele interessante Tätigkeiten und Möglichkeiten! Und das in fast 60 Seniorenzentren. Werde jetzt Teil unseres Teams und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Erich-Wandel-Seniorenzentrum in Lippstadt als Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann (m/w/d). Pflege der Bewohner*innen Organisation und Steuerung von Pflegeprozessen Beratung von zu pflegenden Menschen und deren Angehörigen Pflegerische Tätigkeiten und medizinische Aufgaben Sicherstellung einer guten Pflege- und Betreuungsqualität Betreuung und Begleitung von Bewohner*innen sowie Unterstützung in Alltagssituationen Anregung und Motivation zur sinnvollen Beschäftigung und Freizeitgestaltung Mindestens Hauptschulabschluss Typ 10 A plus Grundsätzliche gesundheitliche Eignung Respektvollen, verantwortungsbewussten Umgang mit Menschen Einfühlungsvermögen sowie aufgeschlossenes, freundliches Auftreten Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams Tarifgehalt in der Höhe von 1.344,11 € (1. Ausbildungsjahr), 1.405,91 € (2. Ausbildungsjahr), 1.507,88 € (3. Ausbildungsjahr) brutto monatlich plus umfangreiche Zulagen im Schichtdienst Garantierte Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft 5-Tage-Woche, 29 Urlaubstage und 13. Monatsgehalt in Höhe von 60 % Theoretischer Unterricht in unseren Pflegeschulen Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen Fortbildung & Qualifizierung mit verschiedenen Karriereperspektiven, bspw. einer Spezialisierung oder einer Übernahme einer Leitungsfunktion Mitarbeiter*innenrabatte und Gesundheitsförderung
Lippstadt
Über uns:
--------------------------------------
Im Senioren- und Pflegeheim Residenz leben bis zu 70 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Den Ansprüchen und Bedürfnissen dieser Menschen, die bei uns ihren Lebensabend verbringen, fühlen wir uns verbunden und verpflichtet. Deshalb legen wir für unsere Bewohner besonderen Wert auf höchste Pflege- und Versorgungsqualität und ein Leben in angenehmer Umgebung.
Wir suchen zum 1. April, 1. September, 1. Oktober und zum 1. November jeden Jahres:
Auszubildende (m/w/d)
zur Pflegefachkraft bzw.
zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Ihre Aufgaben:
--------------------------------------
Auch als Auszubildender prägen Sie durch Ihren positiven Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Ärzten den Ruf unserer Einrichtung.
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen planvolles, strukturiertes, weitsichtiges Denken und Handeln verbunden mit Sensibilität und Feinfühligkeit gegenüber Ihren eigenen Bedürfnissen und den Wünschen von Bewohnern, Angehörigen und Kollegen.
Wir erwarten:
--------------------------------------
Wir wünschen uns Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen,- für die das physische und psychische Wohl unserer Bewohner im Mittelpunkt des Denkens und Handelns steht,
- für die eine hohe Qualität in Pflege, Dokumentation und Wirtschaftlichkeit keine lästige Pflicht, sondern ständiger Ansporn sind,
- die uns durch ihr pflegerisches Können und zwischenmenschliches Geschick überzeugen.
Wir bieten Ihnen:
--------------------------------------
- einen attraktiven Ausbildungsplatz in einem dynamischen Team mit toller Stimmung, verbunden mit der Aussicht auf einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- eine hohe Ausbildungsvergütung von über 1.400 € pro Monat (bereits im 1. Lehrjahr)
- Gesundheits-Benefit-System mit Zugang zu über 300 Gesundheitsleistungen und weiteren Vorteilen – auch für Familienangehörige
- viele Mitarbeitervorteile und ein hohes Maß an Bewohner- und Mitarbeiterorientierung
- eine individuelle Einarbeitung durch erfahrene Ansprechpartner an Ihrer Seite
- eine hervorragende, ausgereifte elektronische Pflegedokumentation, die bei der täglichen Arbeit unterstützt und die Sicherheit gibt, keine wichtigen Aufgaben zu übersehen! Unter anderem können Einträge diktiert werden, anstatt sie mühsam eintippen zu müssen.
- eine Pflegeplanung, die direkt auf dem Begutachtungsinstrument aufsetzt (dafür wurden wir als „Leuchtturmeinrichtung“ ausgezeichnet)
- die Zusammenarbeit mit den Ärzten ist dank unseres Kompetenzärztekonzeptes in Verbindung mit dem Arztcockpit vorbildlich,
- ab Mitte eines Monats kann jeder Mitarbeiter seinen Dienstplan für den Folgemonat per Smartphone einsehen. Auch Urlaubsanträge und deren Genehmigung können über ein Smartphone jederzeit nachvollzogen werden.
- zahlreiche Möglichkeiten externer und interner Fortbildung, wie z.B. die wöchentliche Lerninsel für Azubis
- Entwicklungsmöglichkeiten in einer wachsenden, zukunftsorientierten Branche
Kontaktinformationen:
--------------------------------------
Wir haben zufriedene Bewohner und Angehörige, wie unter www.pflegekenner.de ersichtlich ist!
Wenn Sie unser Team bereichern wollen, senden Sie Ihre Bewerbung bitte via des "JETZT BEWERBEN"-Buttons an uns.
Residenz Seniorenheim GmbH
Frau Nicole Fischer - Einrichtungsleitung
Eichenweg 1
59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
Telefon: (0 29 41) 94 26 0
E-Mail: [email protected]
Weitere Infos gibt es unter www.youngpropflege.de zu folgenden Themen:- Ausbildung in der Altenpflege bis hin zu Perspektiven/Karrieremöglichkeiten
- Das sagen Pflegende
- Azubi-Award
- Tipps für die Bewerbung
Lippstadt
Gestalte Deine berufliche Zukunft mit uns!
Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderungen - für diese Menschen engagieren wir uns jeden Tag mit Herz.
Als einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege bieten wir verschieden berufliche Laufbahnen mit Karriereperspektiven im Pflegebereich. Von der Ausbildung in der Pflege, der Spezialisierung in einem Bereich, der Wohnbereichs- und Pflegedienstleistung bis hin zur Einrichtungsleitung gibt es viele interessante Tätigkeiten und Möglichkeiten!
Und das in fast 60 Seniorenzentren.
Werde jetzt Teil unseres Teams und starte zum 01.10.2022 in unserem Erich-Wandel-Seniorenzentrum in Lippstadt als Auszubildende *zur*m Pflegefachfrau*mann (m/w/d).
Lerne in drei Jahren alle grundlegenden Aufgaben im Bereich der Pflege kennen, unter anderem:
- Pflege der Bewohner*innen
- Organisation und Steuerung von Pflegeprozessen
- Beratung von zu pflegenden Menschen und deren Angehörigen
- Sicherstellung einer guten Pflege- und Betreuungsqualität
- Betreuung und Begleitung von Bewohner*innen sowie Unterstützung in Alltagssituationen
- Anregung und Motivation zur sinnvollen Beschäftigung und Freizeitgestaltung
Bring für Deine Ausbildung mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss Typ10 A plus
- Grundsätzliche gesundheitliche Eignung
- Respektvollen, verantwortungsbewussten Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen sowie aufgeschlossenes, freundliches Auftreten
- Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams
Wir bieten Dir während deiner Ausbildung und darüber hinaus:
- Tarifgehalt in der Höhe von 1.144,11 Euro(1. Ausbildungsjahr), 1.205,91 Euro (2. Ausbildungsjahr), 1.307,88 Euro (3. Ausbildungsjahr) brutto monatlich plus umfangreiche Zulagen im Schichtdienst
- Garantierte Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer Branche mit Zukunft
- 5-Tage-Woche, 29 Urlaubstage und 13. Monatsgehalt in Höhe von 60%
- Theoretischer Unterricht in unseren Pflegeschulen
- Ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleitungen
- Fortbildung & Qualifizierung mit verschiedenen Karriereperspektiven, bspw. einer Spezialisierung oder einer Übernahme einer Leitungsfunktion
- Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung
Kontakt:
AWO Erich-Wandel-Seniorenzentrum
Herr Christian Apelt
Juchaczstraße 1-17
59555 Lippstadt
Telefonnummer: 02941/661212
Internetseite: www.awo-ww.de