Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 in Märkische Heide

Ausbildung 2025 à Märkische Heide, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Märkische Heide , Brandenburg, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Gemeinde Märkische Heide liegt im Landkreis Dahme-Spreewald zwischen den Kreis-städten Lübben und Beeskow somit zwischen Spreewald und Schlaubetal (4.000 Einwohner in 17 Ortsteilen). Wir suchen einen **Auszubildenden für den Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellter“ (m/w/d)** in Vollzeit (auch Teilzeit möglich).



Für die Ausbildung gelten die Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Verwaltungsfachangestellte kümmern sich in vielfältiger Weise um die Belange der Gemeinde und ihrer Bürger.



**Was wir erwarten:**

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie einen guten Abschluss der Realschule, der Fachoberschule oder des Gymnasiums vorweisen können. Insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Informatik benötigen Sie gute schulische Leistungen.

Interesse und Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie Freude am täglichen Umgang mit dem PC sollten Sie haben.

Als persönliche Voraussetzungen werden eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit sowie sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise erwartet. Teamfähig, Kommunikationsfähigkeit und gute Umgangsformen sind für sie selbstverständlich.



**Wir bieten:**

* eine abwechslungsreiche, interessante Ausbildung in den verschiedensten Bereichen, wie z.B. Bürgerbüro, Ordnungsamt, Bauwesen, Kämmerei, Personal, Standesamt

* spannende Verwaltungstätigkeit im Innen- und Außendienst

* Übernahme von Verantwortung als Ansprechpartner für die Bürger oder Beschäftigten

* Intensive Begleitung und Einweisung während der praktischen Ausbildung

* eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-BBiG in Höhe von derzeit 1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.268,20 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.314,02 € im 3. Ausbildungsjahr

* 30 Tage Urlaub



Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung **bis zum 22.11.2024** per E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected]) oder an die Gemeinde Märkische Heide, Schlossstraße 13 a, 15913 Märkische Heide.

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Barz, Tel.: 035471 85150.



Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. dem Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht übernommen.

Bitte legen Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, sofern Sie die Bewerbungsunterlagen nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten.



Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen erklären sich die Bewerber/-innen einverstanden, dass die erforderlichen persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und elektronisch gespeichert werde.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-10-01

Gemeinde Märkische Heide

Frau Barz

Schlossstr. 13a

15913

Schlossstr., Groß Leuthen, 15913, Märkische Heide, Brandenburg, Deutschland

www.maerkische-heide.de

Gemeinde Märkische Heide
Publié:
2024-09-26
UID | BB-66f53ed7ebc41-66f53ed7ebc42
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2025

Märkische Heide

Die Gemeinde Märkische Heide liegt im Landkreis Dahme-Spreewald zwischen den Kreis-städten Lübben und Beeskow somit zwischen Spreewald und Schlaubetal (4.000 Einwohner in 17 Ortsteilen). Wir suchen einen **Auszubildenden für den Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellter“ (m/w/d)** in Vollzeit (auch Teilzeit möglich).



Für die Ausbildung gelten die Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Verwaltungsfachangestellte kümmern sich in vielfältiger Weise um die Belange der Gemeinde und ihrer Bürger.



**Was wir erwarten:**

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie einen guten Abschluss der Realschule, der Fachoberschule oder des Gymnasiums vorweisen können. Insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Informatik benötigen Sie gute schulische Leistungen.

Interesse und Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie Freude am täglichen Umgang mit dem PC sollten Sie haben.

Als persönliche Voraussetzungen werden eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit sowie sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise erwartet. Teamfähig, Kommunikationsfähigkeit und gute Umgangsformen sind für sie selbstverständlich.



**Wir bieten:**

* eine abwechslungsreiche, interessante Ausbildung in den verschiedensten Bereichen, wie z.B. Bürgerbüro, Ordnungsamt, Bauwesen, Kämmerei, Personal, Standesamt

* spannende Verwaltungstätigkeit im Innen- und Außendienst

* Übernahme von Verantwortung als Ansprechpartner für die Bürger oder Beschäftigten

* Intensive Begleitung und Einweisung während der praktischen Ausbildung

* eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-BBiG in Höhe von derzeit 1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.268,20 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.314,02 € im 3. Ausbildungsjahr

* 30 Tage Urlaub



Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung **bis zum 22.11.2024** per E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected]) oder an die Gemeinde Märkische Heide, Schlossstraße 13 a, 15913 Märkische Heide.

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Barz, Tel.: 035471 85150.



Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. dem Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht übernommen.

Bitte legen Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, sofern Sie die Bewerbungsunterlagen nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten.



Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen erklären sich die Bewerber/-innen einverstanden, dass die erforderlichen persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und elektronisch gespeichert werde.

Gemeinde Märkische Heide

Gemeinde Märkische Heide
2024-09-26