Auszubildende*r zum*zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende*r zum*zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) in Dassendorf

Auszubildende*r zum*zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) à Dassendorf, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Dassendorf , Schleswig-Holstein, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Starten Sie Ihre Karriere in der Kommunalverwaltung! 

Wenn Sie:
•	eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung suchen,
•	Spaß daran haben, anderen zu helfen und
•	gerne Teil eines großen Teams werden möchten,

…dann sind Sie im Amt Hohe Elbgeest genau richtig! 

Gesucht wird:
Ein*e Auszubildende*r zum*zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) (m/w/d)

Ausbildungsbeginn:

01.08.2025

Wir bieten:
•	eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung
•	praxisnahe und anspruchsvolle Aufgaben
•	eine leistungsorientierte Bezahlung 
•	Weiterbildungsmöglichkeiten
•	ein engagiertes Team
•	gute Übernahmechancen nach der Ausbildung


Voraussetzungen:
•	Realschulabschluss, ggf. überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss
•	gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/ Politik
•	Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, gute Umgangsformen
•	Interesse am Erlernen von Rechts- und Verwaltungsvorschriften

Arbeitszeit:
Vollzeit, zurzeit 39 h, Teilzeit möglich, bitte sprechen Sie uns an

Bewerbungsfrist:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.10.2024 an das Amt Hohe Elbgeest, Der Amtsdirektor, Hauptamt, Ausbildungsleitung, Christa-Höppner-Platz 1, 21521 Dassendorf oder im PDF-Format an [email protected]
Die Einstellungstests sind für die 43./44. KW geplant.  Damit eine kurzfristige Einladung erfolgen kann, teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse mit. 

Sonstiges:
Es erwarten Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team des Amtes Hohe Elbgeest sowie ein moderner Arbeitsplatz.  Engagierte Kolleg*innen begleiten Sie durch Ihre Ausbildung.  Außerdem bieten wir die Möglichkeit zu themenorientierten Fortbildungen sowie eine zusätzliche Betriebsrente der VBL für tariflich Beschäftigte.  Diese gewährleistet Ihnen im Ruhestand eine angemessene Absicherung.  Work-Life-Balance ist durch lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle für uns selbstverständlich.  
Chancengleichheit zwischen allen Geschlechtern, Menschen mit Behinderungen, Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für das Amt Hohe Elbgeest selbstverständlich.  Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Bewerbungsunterlagen

Denken Sie bitte insbesondere an Ihr letztes Schulzeugnis und ggf. vorliegende Beurteilungen, Arbeits- und/oder Praktikumszeugnisse. 

Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden.  Verzichten Sie daher auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein.  Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.  Anderenfalls werden die Unterlagen 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.  Bewerbungskosten werden nicht erstattet. 

Für Auskünfte steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin Frau Heinze (Tel. 04104 / 990 111) zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-08-01

Amt Hohe Elbgeest

Frau Bianca Beck

Christa-Höppner-Platz 1

21521

Christa-Höppner-Platz, 21521, Dassendorf, Schleswig Holstein, Deutschland

Amt Hohe Elbgeest Logo
Publié:
2024-09-24
UID | BB-66f2aef1eb10a-66f2aef1eb10b
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende*r zum*zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung)

Dassendorf

Starten Sie Ihre Karriere in der Kommunalverwaltung!

Wenn Sie:
• eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung suchen,
• Spaß daran haben, anderen zu helfen und
• gerne Teil eines großen Teams werden möchten,

…dann sind Sie im Amt Hohe Elbgeest genau richtig!

Gesucht wird:
Ein*e Auszubildende*r zum*zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) (m/w/d)

Ausbildungsbeginn:

01.08.2025

Wir bieten:
• eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung
• praxisnahe und anspruchsvolle Aufgaben
• eine leistungsorientierte Bezahlung
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• ein engagiertes Team
• gute Übernahmechancen nach der Ausbildung


Voraussetzungen:
• Realschulabschluss, ggf. überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss
• gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/ Politik
• Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, gute Umgangsformen
• Interesse am Erlernen von Rechts- und Verwaltungsvorschriften

Arbeitszeit:
Vollzeit, zurzeit 39 h, Teilzeit möglich, bitte sprechen Sie uns an

Bewerbungsfrist:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.10.2024 an das Amt Hohe Elbgeest, Der Amtsdirektor, Hauptamt, Ausbildungsleitung, Christa-Höppner-Platz 1, 21521 Dassendorf oder im PDF-Format an [email protected]
Die Einstellungstests sind für die 43./44. KW geplant. Damit eine kurzfristige Einladung erfolgen kann, teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse mit.

Sonstiges:
Es erwarten Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team des Amtes Hohe Elbgeest sowie ein moderner Arbeitsplatz. Engagierte Kolleg*innen begleiten Sie durch Ihre Ausbildung. Außerdem bieten wir die Möglichkeit zu themenorientierten Fortbildungen sowie eine zusätzliche Betriebsrente der VBL für tariflich Beschäftigte. Diese gewährleistet Ihnen im Ruhestand eine angemessene Absicherung. Work-Life-Balance ist durch lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle für uns selbstverständlich.
Chancengleichheit zwischen allen Geschlechtern, Menschen mit Behinderungen, Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für das Amt Hohe Elbgeest selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsunterlagen

Denken Sie bitte insbesondere an Ihr letztes Schulzeugnis und ggf. vorliegende Beurteilungen, Arbeits- und/oder Praktikumszeugnisse.

Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Für Auskünfte steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin Frau Heinze (Tel. 04104 / 990 111) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Amt Hohe Elbgeest

Amt Hohe Elbgeest Logo
2024-09-24
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeitende in der Beschaffung für den Bereich Jugend, Bildung und Kultur gesucht

Dassendorf

Das Amt Hohe Elbgeest sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeitende in der Beschaffung für den Bereich Jugend, Bildung und Kultur

STELLENAUSSCHREIBUNG

Gesucht wird: Ein*e Mitarbeitende*r (m/w/d) für das Fachamt Jugend, Bildung und Kultur des Amtes Hohe Elbgeest.

Wir sind ein 11- köpfiges engagiertes Team und teilen uns die Aufgaben im Bereich Schulen, Kitas, Jugend, Sport, Kultur und Friedhöfe. Die neu eingerichtete Stelle soll die Beschaffungen für das gesamte Fachamt koordinieren und nachhalten.

Befristung: keine

Aufgaben u.a.: Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen i. d. R. per Direktauftrag oder Markterkundung

• Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und den Trägern der Einrichtungen
• Markt- und Produktrecherche
• Erstellung Angebotsaufforderung
• Angebotswertung und Vertragsabschluss
• Laufende Dokumentation und Betreuung von Vorgängen
• Bestätigung der rechnerischen Richtigkeit bei der Rechnungsbearbeitung
• Erstellung von Inventarlisten und die laufende Pflege dieser

Voraussetzungen:

• Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur
Verwaltungsangestellten (w/m/d) oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich (z. B. Kaufmann*Kauffrau (w/m/d) für Büromanagement) mit einschlägiger Berufserfahrung im Beschaffungsbereich
• Vorkenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen (UVgO, VgV, GWB, VOB/A) oder im betriebswirtschaftlichen Einkauf
• Hohes Kosten- und Ressourcenbewusstsein, insbesondere im Umgang mit Haushaltsmitteln
• Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Selbstständige, effiziente und eigenverantwortliche Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
• Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
• Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Einrichtungen sowie Serviceorientierung
• Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
• Sicherer Umgang mit MS-Office


Wir bieten:

• Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD
• ein familiäres Betriebsklima und ein offenes, freundliches Team
• Jahressonderzahlung und eine Zusatzversorgung (Betriebsrente)
• Geregelte Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance durch Homeoffice/ Mobile Arbeit
• Urlaubsanspruch von 30 Tage/Jahr
• Freistellung mit Gehalt am Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
• Bis zu 39-Stunden pro Woche, bitte teilen Sie uns die von Ihnen gewünschte Stundenzahl mit
• Chancengleichheit zwischen allen Geschlechtern, Menschen mit Behinderungen und Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für die Gemeinden selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsfrist: Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 31.12.2023 an das Amt Hohe Elbgeest, Hauptamt Personalangelegenheiten, Christa-Höppner-Platz 1, 21521 Dassendorf oder online im PDF-Format an: [email protected]
Die Vorstellungsgespräche sind für die KW 4/5 geplant.
.


Weitere Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Kasper Tel. 04104/ 990 230 und für allgemeine Auskünfte Frau Wulff-Michalski Tel. 04104 / 990 123 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Amt Hohe Elbgeest

Amt Hohe Elbgeest Logo
2023-12-07