Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) in Eitorf

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) à Eitorf, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Eitorf , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Gemeinde Eitorf bietet die Chance an den vielseitigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung mitzuarbeiten und bietet folgende Ausbildungsstelle an:

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Einstellungstermin: 1. August 2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsvergütung: Nach TVAöD ab dem 1. Ausbildungsjahr mindestens 1.218,26 € brutto.

Erforderlicher Schulabschluss: Fachoberschulreife

Was erwartet Dich?

Während der Ausbildung besuchst Du zwei verschiedene Schulen – einmal pro Woche das Rheinische Studieninstitut in Köln und in Blockphasen das Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn. In der restlichen Zeit lernst Du die Gemeindeverwaltung Eitorf mit ihren verschiedenen Ämtern und Aufgaben kennen.

Wir bieten Dir:

- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Vielfältige Arbeitsbereiche
- Flexible Arbeitszeiten
- Freundliche und nette Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive betriebliche Zusatzversorgung

Wir wünschen uns:

- Motivierte und freundliche neue Kolleginnen und Kollegen, die Spaß am Umgang mit anderen Menschen haben
- Hohe Leistungsbereitschaft / Serviceorientierung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch

Falls die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten nicht das Passende für Dich ist, bieten wir aktuell auch folgende andere Ausbildungsberufe für 2025 an:

- Bachelor of Laws, Fachrichtung: Allgemeine Verwaltung
- Erzieher*in
- Anlagenmechaniker*in
- Fachkraft für Bäderbetriebe

Die Gemeinde Eitorf wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird durch die Gemeinde Eitorf gefördert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

EHRENAMT wird bei der Gemeinde Eitorf GROSS geschrieben. Wir freuen uns über (D)ein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr.

Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an!

Deine Ansprechpartnerinnen:

Frau Ribeiro Goncalves:                               Tel. 02243/89-148

Frau Koch:                                         Tel. 02243/89-149

Hinweis zum Datenschutz: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Gemeinde Eitorf und über Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Merkblatt nach Art. 13 DSGVO. Dieses finden Sie unter [http://www.eitorf.de/rathaus--politik/verwaltung-service/stellenangebote/index.html](http://www.eitorf.de/rathaus--politik/verwaltung-service/stellenangebote/index.html).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2025-08-01

Gemeinde Eitorf Gemeinde Eitorf

Markt 1

53783

Markt, 53783, Eitorf, Nordrhein Westfalen, Deutschland

mailto

Gemeinde Eitorf Gemeinde Eitorf
Publié:
2024-08-30
UID | BB-66d181433f769-66d181433f76a
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Sozialamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Eitorf


Die Gemeinde Eitorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Senioren und Soziales eine*n

Sachbearbeiterin (m/w/d)*

Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Stelle ist je nach konkretem Aufgabenzuschnitt und persönlicher Qualifikation mit EG 9a-9c TVöD / A9-A10 bewertet (3448 € - 5220€).

Aufgabenbereich:

·         Eigenständige Sachbearbeitung in folgenden Bereichen:

o   Leistungen nach dem SGB XII, Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung, Hilfe zu Pflege etc.

o   Leistungen nach dem AsylbLG, auch Gewährung von Sach- und Barleistungen, Krankenhilfe

·         Erstellen von Statistiken

·         Schriftführung in Ausschüssen

Wir erwarten:

·         Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r ODER

·         Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium Bachelor of Laws - allgemeiner kommunaler Verwaltungsdienst - bzw. Diplom Verwaltungswirt kommunale Verwaltung ODER

·         Den abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I/Angestelltenlehrgang I kommunale Verwaltung bzw. Befähigung Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt ODER Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt ODER

·         Eine abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich mit vertieften Kenntnissen im Sozial- oder Verwaltungsrecht und mehrjährige Berufserfahrung

Wir wünschen uns:

·         Eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise

·         Kenntnisse im SGB XII und im AyslbLG

·         Eine hohe soziale Kompetenz und Empathie

·         Die Kenntnis einer oder mehrerer Fremdsprachen sowie interkulturelle Sensibilität

·         Eine hohe psychische Belastbarkeit

·         Teamfähigkeit

·         Die Bereitschaft gelegentlich auch über die üblichen Büro-Arbeitszeiten tätig zu sein (Ausschusssitzungen)

Wir bieten:

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen! Deshalb bieten wir Ihnen folgende Benefits:

·         Sicherheit: Bei uns haben Sie die Chance auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit betrieblicher Zusatzversorgung und regelmäßigen Tariferhöhungen.

·         Persönlichkeit: Sie sind für uns einzigartig. Deshalb möchten wir Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen, indem wir gezielte Fort- und Weiterbildungen anbieten, die Ihrer Karriere zuträglich sind.

·         Abwechslung: Ihr Arbeitsalltag ist vielfältig und verantwortungsvoll, genau das Richtige, wenn Sie einfach mehr wollen.

·         Eitorf? Lohnt sich! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen im Jahr.

·         Gute Bezahlung: Durch die Tarifbindung erfolgt in regelmäßigen Abständen eine Anpassung der Entgelte. Darüber hinaus wird Weihnachtsgeld und eine monatliche Sachprämie gewährt.

Die Gemeinde Eitorf fördert die Gleichstellung Aller und begrüßt deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder Behinderung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr oder Interessierten, die es gerne werden möchten.

Weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Frau Ribeiro Goncalves  (Tel. 02243/89-148).

Hinweis zum Datenschutz: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Gemeinde Eitorf und über Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Merkblatt nach Art. 13 DSGVO. Dieses finden Sie unter https://www.eitorf.de/site/assets/files/1522/datenschutz_gemeinde_eitorf.pdf (https://www.eitorf.de/site/assets/files/1522/datenschutz_gemeinde_eitorf.pdf)

Gemeinde Eitorf Gemeinde Eitorf

Gemeinde Eitorf Gemeinde Eitorf
2025-03-19
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter*in im kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Eitorf


Im Amt für Bürgerdienste und Stadtmarketing, Abteilung Sicherheit und Ordnung („Ordnungsamt“) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden zu besetzen:

Mitarbeiterin im kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d)*

Sie führen zu zweit oder im Alleindienst verschiedene ordnungsbehördliche Kontrollen im Gebiet der Gemeinde Eitorf durch, zeigen Präsenz und sind Ansprechpartnerin für Bürgerinnen. Diese Tätigkeit üben Sie nach vorgegebenen Dienstzeiten fußläufig und mit dem Dienstfahrzeug aus und nutzen dabei moderne Hardware, die Sie bei der Aufgabenwahrnehmung unterstützt.

Ihr Aufgabenbereich:

- Verschiedene ordnungsbehördliche Kontrollen (z. B. in den Bereichen Glücksspiel- und Gaststättenwesen, gewerberechtliche Überprüfungen, Ermittlungsdienst, Müll, Lärm, illegales Verbrennen etc.)
- Ermittlungen im Außendienst und geordnete schriftliche Übergabe an den Innendienst
- Gemeinsame Streifengänge mit der Polizei
- Einsatz anlässlich besonderer Veranstaltungen (Eitorfer Kirmes, Trödelmärkte, Märkte und Ausstellungen etc.)
- Überwachung, Wartung und Pflege der Parkscheinautomaten, Automatenleerung
- Überwachung des ruhenden Verkehrs auf öffentlichen Verkehrsflächen im gesamten Gebiet der Gemeinde Eitorf, Erteilung von Verwarnungen („Knöllchen“)
- Veranlassung und Dokumentation des Abschleppens ordnungswidrig abgestellter Fahrzeuge

Wir erwarten:

- Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (Verwaltungsfachangestellte*r /Angestelltenlehrgang I), idealerweise bei einer Kommune
- Oder einen vergleichbaren Abschluss, in dem verwaltungsrechtliches Verständnis vermittelt wurde
- Gute Deutsch-Kenntnisse in Schrift und Sprache (min. C1)
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Bürozeiten nach Dienstplan, auch abends, am Wochenende, an Feiertagen und bei besonderen Veranstaltungen
- Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
- Körperliche Belastbarkeit (gelegentliches schweres Heben, fußläufige Aufgabenerledigung)

Wir wünschen uns

- Eine selbstbewusste Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Bewusstsein für ordnungsrechtliche Sachverhalte und Bereitschaft zur Durchsetzung entsprechender Sanktionen
- Gewissenhaftes, selbstständiges und eigeninitiatives Vorgehen
- Bürgerfreundlichkeit, Kommunikationsstärke und Gelassenheit, auch im Umgang mit schwierigen Gesprächspartner*innen
- Teamfähigkeit

Wir bieten:

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen! Deshalb bieten wir Ihnen folgende Benefits:

- Sicherheit: Bei uns haben Sie die Chance auf einen Arbeitsplatz mit betrieblicher Zusatzversorgung und regelmäßigen Tariferhöhungen
- Persönlichkeit: Sie sind für uns einzigartig. Deshalb möchten wir Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen, indem wir gezielte Fort- und Weiterbildungen anbieten, die Ihrer Karriere zuträglich sind.
- Abwechslung: Ihr Arbeitsalltag ist vielfältig und verantwortungsvoll, genau das Richtige, wenn Sie einfach mehr wollen.
- Eitorf? Lohnt sich! Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen.
- Gute Bezahlung: Tarifliches Entgelt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Durch die Tarifbindung erfolgt in regelmäßigen Abständen eine Anpassung der Entgelte. Darüber hinaus wird Weihnachtsgeld und eine monatliche Sachprämie gewährt.

Die Gemeinde Eitorf fördert die Gleichstellung Aller und begrüßt deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder Behinderung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr oder Interessierten, die es gerne werden möchten.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Thalmaier (Tel. 02243 89186) und Herr Neulen (Tel. 02243 89133) gerne zur Verfügung.

Hinweis zum Datenschutz: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Gemeinde Eitorf und über Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Merkblatt nach Art. 13 DSGVO. Dieses finden Sie unter https://www.eitorf.de/datenschutz/ (https://www.eitorf.de/datenschutz/) .

Gemeinde Eitorf Gemeinde Eitorf

Gemeinde Eitorf Gemeinde Eitorf
2025-03-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Eitorf

Die Gemeinde Eitorf bietet die Chance an den vielseitigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung mitzuarbeiten und bietet folgende Ausbildungsstelle an:

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Einstellungstermin: 1. August 2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsvergütung: Nach TVAöD ab dem 1. Ausbildungsjahr mindestens 1.218,26 € brutto.

Erforderlicher Schulabschluss: Fachoberschulreife

Was erwartet Dich?

Während der Ausbildung besuchst Du zwei verschiedene Schulen – einmal pro Woche das Rheinische Studieninstitut in Köln und in Blockphasen das Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn. In der restlichen Zeit lernst Du die Gemeindeverwaltung Eitorf mit ihren verschiedenen Ämtern und Aufgaben kennen.

Wir bieten Dir:

- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Vielfältige Arbeitsbereiche
- Flexible Arbeitszeiten
- Freundliche und nette Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive betriebliche Zusatzversorgung

Wir wünschen uns:

- Motivierte und freundliche neue Kolleginnen und Kollegen, die Spaß am Umgang mit anderen Menschen haben
- Hohe Leistungsbereitschaft / Serviceorientierung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch

Falls die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten nicht das Passende für Dich ist, bieten wir aktuell auch folgende andere Ausbildungsberufe für 2025 an:

- Bachelor of Laws, Fachrichtung: Allgemeine Verwaltung
- Erzieher*in
- Anlagenmechaniker*in
- Fachkraft für Bäderbetriebe

Die Gemeinde Eitorf wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird durch die Gemeinde Eitorf gefördert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

EHRENAMT wird bei der Gemeinde Eitorf GROSS geschrieben. Wir freuen uns über (D)ein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr.

Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an!

Deine Ansprechpartnerinnen:

Frau Ribeiro Goncalves:                               Tel. 02243/89-148

Frau Koch:                                         Tel. 02243/89-149

Hinweis zum Datenschutz: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Gemeinde Eitorf und über Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Merkblatt nach Art. 13 DSGVO. Dieses finden Sie unter [http://www.eitorf.de/rathaus--politik/verwaltung-service/stellenangebote/index.html](http://www.eitorf.de/rathaus--politik/verwaltung-service/stellenangebote/index.html).

Gemeinde Eitorf Gemeinde Eitorf

Gemeinde Eitorf Gemeinde Eitorf
2024-08-30