Werkzeugmechaniker Stanztechnik Schwerpunkt Fertigungsprozesse m/w/d 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Werkzeugmechaniker Stanztechnik Schwerpunkt Fertigungsprozesse m/w/d 2025 in Küssaberg

Werkzeugmechaniker Stanztechnik Schwerpunkt Fertigungsprozesse m/w/d 2025 à Küssaberg, Deutschland

Emploi comme Werkzeugmechaniker/in à Küssaberg , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

**Details zur Stelle:**

### DAS ERWARTET DICH

Du arbeitest gerne mit Metall und du bist technikbegeistert?
Du interessierst dich dafür, wie Produkte hergestellt werden?
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodernen technischen Umfeld?

**Dann starte eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Stanztechnik – Schwerpunkt Fertigungsprozesse (m/w/d)!**

Du erwirbst während der Ausbildung eine breite Fachkompetenz im Bereich der Fertigung, Montage und Wartung von Stanzwerkzeugen. Zudem übernimmst du die Programmierung und Bedienung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. In unserem Ausbildungszentrum und in unseren Produktionsabteilungen lernst du verschiedene Technologien an unterschiedlichen Maschinen kennen und leistest von Anfang an einen wichtigen Beitrag zur Fertigung der kundenspezifischen Produkte, die überwiegend für die Automobilindustrie hergestellt werden.

Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Die betriebliche Ausbildung findet neben dem Ausbildungszentrum zum Großteil in unseren verschiedenen Fertigungsbereichen am Standort in Küssaberg statt. Die Berufsschule, die du an ein bis zwei Tagen pro Woche besuchen wirst, befindet sich in Waldshut.

Als ausgebildeter Werkzeugmechaniker Stanztechnik – Schwerpunkt Fertigungsprozesse (m/w/d) kannst du dich auf unterschiedliche Bereiche in unserer Produktion spezialisieren. Hierzu zählen beispielsweise das Transferstanzen, das Normalstanzen sowie die Montage. In allen Bereichen wirst du an modernen Maschinen arbeiten und somit immer wieder neue Technologien kennenlernen. Du hast zudem die Möglichkeit, dich nach deiner abgeschlossenen Ausbildung zum Industriemeister oder Techniker weiterzubilden.

### DIE VORAUSSETZUNGEN

- Mittlere Reife
(vorzugsweise Abschluss der ein- oder zweijährigen Berufsfachschule im Fachgebiet Metalltechnik)
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Motivation und Engagement
- Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke und Freundlichkeit
- Toleranz und Höflichkeit

### UNSER ANGEBOT

- Vollumfängliche Betreuung
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Modernes Ausbildungszentrum
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Vielfältiges Veranstaltungsprogramm (Schulungen, Seminare, Workshops, Ausflüge usw.)
- Mitarbeit bei Projekten
- Mitarbeitergespräche
- Kostenübernahme für die Fahrt zur Berufsschule
- Interne Prüfungsvorbereitung
- Austauschprogramm mit unserem Tochterunternehmen in den USA
- Kostenfreie Arbeitskleidung mit Waschservice
- Subventionierte Betriebskantine
- Gesundheitsberatung durch den Betriebsarzt
- Regionale Mitarbeiterrabatte & corporate benefits
- Hohe Übernahmequote

**Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung**

### JULE ISELE

HR Referentin Ausbildung

E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Telefon: [+49 (0) 77 41 / 60 03-255](tel:+4977416003255)

[JETZT BEWERBEN](https://karriere.hago-ft.de/Werkzeugmechaniker-Stanztechnik-Schwerpunkt-Fertigungsproz-de-f560.html)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Date de début

2025-09-01

Feinwerktechnik hago GmbH

Unter Greut 4

79790

Unter Greut, 79790, Küssaberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.hago-ft.de

Feinwerktechnik hago GmbH Logo
Publié:
2024-08-28
UID | BB-66cf0bb4df602-66cf0bb4df603
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker (m/w/d), Feinwerktechnik hago GmbH (Werkzeugmechaniker/in)

Küssaberg


Über Feinwerktechnik hago: Als Produktionsunternehmen ist die Feinwerktechnik hago GmbH auf hochwertige Blechumformung und Blechbearbeitung unter Einsatz modernster Stanz- und Lasertechnik spezialisiert. Mit über 700 Mitarbeitenden an den Standorten Küssaberg und Lauchringen gehört das Unternehmen zu einem der größten Arbeitgeber am Hochrhein. Sie übernehmen Verantwortung für: · Instandhaltung, Reparatur und Optimierung von Stanz- und Umformwerkzeugen   (Folgeverbundwerkzeuge, Transferwerkzeuge und Feinschneidewerkzeuge) · Durchführung von Werkzeugreparaturen mit Dokumentation   Das bringen Sie mit: Abgeschlossene  Technische Ausbildung von Vorteil Handwerkliche Begabung und hohe Eigenmotivation Gutes technisches Verständnis  Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und        Teamfähigkeit  PKW-Führerschein    Was wir Ihnen bieten: Unbefristeter Arbeitsvertrag Jährlich 30 Tage Urlaub Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsberatung durch den Betriebsarzt Regionale Mitarbeiterrabatte & corporate benefits Dienstradleasing Weshalb Sie sich bei uns wohlfühlen: Arbeiten in einem motivierten Team Selbstorgansierte und vielseitige Tätigkeiten  Jährlich 30Tage Urlaub Attraktive Schichtzulagen Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld  Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen  Subventionierte Kantine Stapler-/Kranführerschein kann bei uns erworben werden   Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:  

Feinwerktechnik hago GmbH

Feinwerktechnik hago GmbH Logo
2025-02-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker Formentechnik m/w/d 2025

Küssaberg

### Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Formentechnik (m/w/d)

Du interessierst Dich für Mechanik, für Mathematik und Naturwissenschaften und bist handwerklich geschickt? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und bist fit im Umgang mit Computern? Dusuchst nach einer praxisnahen Berufsausbildung mit modernen Standards und Lehrmethoden? Willst Du einen vielseitigen Beruf mit Zukunft erlernen? Dann zögere nicht, Dich bei uns zu bewerben, damit wir uns kennenlernen können. Gerne kannst Du auch spontan ein Praktikum in unserem Betrieb absolvieren.

Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachabteilungen in unserem Werk in Küssaberg. Die betriebliche Praxis wird durch die theoretische Ausbildung in der Gewerbliche Schule Waldshut ergänzt. Während der Ausbildung besteht die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen zu erwerben.

**Das bringst du mit:**

- Gute mittlere Reife oder Abitur mit guten Kenntnissen in Mathematik, Physik und Technik
- 1-2 jährige Metallfachschule wünschenswert
- Interesse und Verständnis für Technik und Maschinen
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Motivation und Engagement
- Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit

**Deine Aufgaben:**

- Ausbildung in den Bereichen der Metallverarbeitung – vom Feilen und Bohren übers Drehen und Fräsen bis zum Schleifen
- Erlernen der Programmierung von CNC- gesteuerten Maschinen
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Herstellung von Spritzgussformen und Vorrichtungen
- Neuwerkzeuge und Instandhaltung

**Das bieten wir:**

- Hohe Eigenverantwortung und abwechslungsreiches Arbeiten
- Kostenübernahme für die Fahrt zur Berufsschule oder BW-Ticket
- Mitarbeit bei Projekten und interne und externe Weiterbildungen
- Arbeitskleidung
- Betriebsevents
- Hohe Übernahmequote
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- Gleitzeitkonto
- Betriebs-Tablet zur privaten Nutzung während der Ausbildung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen.

Wenn Du Fragen hast, dann zögere nicht, uns zu kontaktieren.

MKT GmbH, z. Hdn. Rainer Abend, Unter Greut 9, 79790 Küssaberg

Telefon: +49 7741 9670 12

E-Mail: [email protected] www.mkt-gmbh.org

MKT Metall- und Kunststofftechnik GmbH

MKT Metall- und Kunststofftechnik GmbH Logo
2024-11-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker Formentechnik m/w/d 2024

Küssaberg

### Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Formentechnik (m/w/d)

Du interessierst Dich für Mechanik, für Mathematik und Naturwissenschaften und bist handwerklich geschickt? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und bist fit im Umgang mit Computern? Dusuchst nach einer praxisnahen Berufsausbildung mit modernen Standards und Lehrmethoden? Willst Du einen vielseitigen Beruf mit Zukunft erlernen? Dann zögere nicht, Dich bei uns zu bewerben, damit wir uns kennenlernen können. Gerne kannst Du auch spontan ein Praktikum in unserem Betrieb absolvieren.

Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachabteilungen in unserem Werk in Küssaberg. Die betriebliche Praxis wird durch die theoretische Ausbildung in der Gewerbliche Schule Waldshut ergänzt. Während der Ausbildung besteht die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen zu erwerben.

**Das bringst du mit:**

- Gute mittlere Reife oder Abitur mit guten Kenntnissen in Mathematik, Physik und Technik
- 1-2 jährige Metallfachschule wünschenswert
- Interesse und Verständnis für Technik und Maschinen
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Motivation und Engagement
- Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit

**Deine Aufgaben:**

- Ausbildung in den Bereichen der Metallverarbeitung – vom Feilen und Bohren übers Drehen und Fräsen bis zum Schleifen
- Erlernen der Programmierung von CNC- gesteuerten Maschinen
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Herstellung von Spritzgussformen und Vorrichtungen
- Neuwerkzeuge und Instandhaltung

**Das bieten wir:**

- Hohe Eigenverantwortung und abwechslungsreiches Arbeiten
- Kostenübernahme für die Fahrt zur Berufsschule oder BW-Ticket
- Mitarbeit bei Projekten und interne und externe Weiterbildungen
- Arbeitskleidung
- Betriebsevents
- Hohe Übernahmequote
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- Gleitzeitkonto
- Betriebs-Tablet zur privaten Nutzung während der Ausbildung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen.

Wenn Du Fragen hast, dann zögere nicht, uns zu kontaktieren.

MKT GmbH, z. Hdn. Rainer Abend, Unter Greut 9, 79790 Küssaberg

Telefon: +49 7741 9670 12

E-Mail: [email protected] www.mkt-gmbh.org

MKT Metall- und Kunststofftechnik GmbH

MKT Metall- und Kunststofftechnik GmbH Logo
2024-09-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker Stanztechnik Schwerpunkt Fertigungsprozesse m/w/d 2025

Küssaberg

**Details zur Stelle:**

### DAS ERWARTET DICH

Du arbeitest gerne mit Metall und du bist technikbegeistert?
Du interessierst dich dafür, wie Produkte hergestellt werden?
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodernen technischen Umfeld?

**Dann starte eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Stanztechnik – Schwerpunkt Fertigungsprozesse (m/w/d)!**

Du erwirbst während der Ausbildung eine breite Fachkompetenz im Bereich der Fertigung, Montage und Wartung von Stanzwerkzeugen. Zudem übernimmst du die Programmierung und Bedienung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. In unserem Ausbildungszentrum und in unseren Produktionsabteilungen lernst du verschiedene Technologien an unterschiedlichen Maschinen kennen und leistest von Anfang an einen wichtigen Beitrag zur Fertigung der kundenspezifischen Produkte, die überwiegend für die Automobilindustrie hergestellt werden.

Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Die betriebliche Ausbildung findet neben dem Ausbildungszentrum zum Großteil in unseren verschiedenen Fertigungsbereichen am Standort in Küssaberg statt. Die Berufsschule, die du an ein bis zwei Tagen pro Woche besuchen wirst, befindet sich in Waldshut.

Als ausgebildeter Werkzeugmechaniker Stanztechnik – Schwerpunkt Fertigungsprozesse (m/w/d) kannst du dich auf unterschiedliche Bereiche in unserer Produktion spezialisieren. Hierzu zählen beispielsweise das Transferstanzen, das Normalstanzen sowie die Montage. In allen Bereichen wirst du an modernen Maschinen arbeiten und somit immer wieder neue Technologien kennenlernen. Du hast zudem die Möglichkeit, dich nach deiner abgeschlossenen Ausbildung zum Industriemeister oder Techniker weiterzubilden.

### DIE VORAUSSETZUNGEN

- Mittlere Reife
(vorzugsweise Abschluss der ein- oder zweijährigen Berufsfachschule im Fachgebiet Metalltechnik)
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Motivation und Engagement
- Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke und Freundlichkeit
- Toleranz und Höflichkeit

### UNSER ANGEBOT

- Vollumfängliche Betreuung
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Modernes Ausbildungszentrum
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Vielfältiges Veranstaltungsprogramm (Schulungen, Seminare, Workshops, Ausflüge usw.)
- Mitarbeit bei Projekten
- Mitarbeitergespräche
- Kostenübernahme für die Fahrt zur Berufsschule
- Interne Prüfungsvorbereitung
- Austauschprogramm mit unserem Tochterunternehmen in den USA
- Kostenfreie Arbeitskleidung mit Waschservice
- Subventionierte Betriebskantine
- Gesundheitsberatung durch den Betriebsarzt
- Regionale Mitarbeiterrabatte & corporate benefits
- Hohe Übernahmequote

**Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung**

### JULE ISELE

HR Referentin Ausbildung

E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Telefon: [+49 (0) 77 41 / 60 03-255](tel:+4977416003255)

[JETZT BEWERBEN](https://karriere.hago-ft.de/Werkzeugmechaniker-Stanztechnik-Schwerpunkt-Fertigungsproz-de-f560.html)

Feinwerktechnik hago GmbH

Feinwerktechnik hago GmbH Logo
2024-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker Stanztechnik m/w/d 2025

Küssaberg

**Details zur Stelle:**

### DAS ERWARTET DICH

Du interessierst dich für Technik und für die neusten Technologien? Du arbeitest gerne sorgfältig und am liebsten mit Metall? Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodernen technischen Umfeld?

**Dann starte eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Stanztechnik (m/w/d)!**

Du erwirbst während der Ausbildung eine breite Fachkompetenz im Bereich der Fertigung, Montage und Wartung von Stanzwerkzeugen. Zudem übernimmst du die Programmierung und Bedienung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. In unserem Ausbildungszentrum lernst du verschiedene Technologien an unterschiedlichen Maschinen kennen und leistest von Anfang an einen wichtigen Beitrag zur Fertigung der kundenspezifischen Produkte, die überwiegend für die Automobilindustrie hergestellt werden.

Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Die betriebliche Ausbildung findet größtenteils in unserem Ausbildungszentrum am Standort in Küssaberg statt. Du wirst zudem in weiteren relevanten Abteilungen eingesetzt, um deine Erfahrung zu erweitern. Die Berufsschule, die du an ein bis zwei Tagen pro Woche besuchen wirst, befindet sich in Waldshut.

Als ausgebildeter Werkzeugmechaniker Stanztechnik (m/w/d) kannst du dich auf unterschiedliche Bereiche spezialisieren. Hierzu zählen beispielsweise der Werkzeugbau, die Instandhaltung, das Transferstanzen, das Normalstanzen sowie die Komponentenfertigung. In allen Bereichen wirst du an modernen Maschinen arbeiten und somit immer wieder neue Technologien kennenlernen. Du hast zudem die Möglichkeit, dich nach deiner abgeschlossenen Ausbildung zum Industriemeister oder Techniker weiterzubilden.

### DIE VORAUSSETZUNGEN

- Mittlere Reife
(vorzugsweise Abschluss der ein- oder zweijährigen Berufsfachschule im Fachgebiet Metalltechnik)
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Motivation und Engagement
- Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke und Freundlichkeit
- Toleranz und Höflichkeit

### UNSER ANGEBOT

- Vollumfängliche Betreuung
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Modernes Ausbildungszentrum
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Vielfältiges Veranstaltungsprogramm (Schulungen, Seminare, Workshops, Ausflüge usw.)
- Mitarbeit bei Projekten
- Mitarbeitergespräche
- Kostenübernahme für die Fahrt zur Berufsschule
- Interne Prüfungsvorbereitung
- Austauschprogramm mit unserem Tochterunternehmen in den USA
- Kostenfreie Arbeitskleidung mit Waschservice
- Subventionierte Betriebskantine
- Gesundheitsberatung durch den Betriebsarzt
- Regionale Mitarbeiterrabatte & corporate benefits
- Hohe Übernahmequote

**Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung**

### JULE ISELE

HR Referentin Ausbildung

E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Telefon: [+49 (0) 77 41 / 60 03-255](tel:+4977416003255)

Feinwerktechnik hago GmbH

Feinwerktechnik hago GmbH Logo
2024-07-24