Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 in Parchim

Ausbildung 2025 à Parchim, Deutschland

Emploi comme Straßenwärter/in à Parchim , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Bewerben Sie sich!

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim als einer der größten Arbeitgeber des Landes Mecklenburg-Vorpommern bietet interessierten jungen Menschen einen Ausbildungsplatz als

## Straßenwärter (m/w/d)

Der Ausbildungsberuf Straßenwärter (m/w/d) ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf.

Die Ausbildung beginnt am **1. September,** dauert 3 Jahre und gliedert sich in einen ...

**… berufstheoretischen Teil am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum am Standort in Neustrelitz im Blockunterricht.**

Unterrichtsfächer sind zum Beispiel:

- Herstellen eines Bauteiles aus Stahlbeton
- Instandhalten von Bauteilen aus Holz und Metall
- Englisch
- Deutsch
- Sozialkunde
- Erfassen verkehrs- und wegerechtlicher Bestimmungen
- Mauern eines Baukörpers

**… berufspraktischen Teil bei der DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT Bildungswerk e.V. in Wöbbelin**

**und in den Kreisstraßenmeistereien, z.B. in Parchim, Ludwigslust oder Hagenow.**

Die Tätigkeiten eines Straßenwärters (m/w/d) sind zum Beispiel:

- Streckenkontrolle
- Beseitigung von Schäden auf Fahrbahnen und an zur Straße gehörenden Anlagen
- Kontrolle und Unterhaltung von Entwässerungsanlagen
- Reinigung von Park- und Rastplätzen
- Pflege des Straßenbegleitgrüns
- Winterdienst
- Anbringung und Unterhaltung von Verkehrszeichen- und Einrichtungen
- Bedienung und P­flege von Fahrzeugen und Geräten

Eine **Übernahme der Kosten für die Fahrschulausbildung der Führerscheinklassen B und C/CE** ist bei Notwendigkeit gegeben.

Die **aktuelle Ausbildungsvergütung** beträgt derzeit monatlich (brutto)

- 1.068,26 EUR im 1. Ausbildungsjahr,
- 1.118,20 EUR im 2. Ausbildungsjahr und
- 1.164,02 EUR im 3. Ausbildungsjahr.

Es besteht ein **Urlaubsanspruch von 30 Tagen** pro Kalenderjahr.

Nach der Ausbildung gibt es **hervorragende Übernahmechancen**, denn wir bilden nach Bedarf aus.

Voraussetzung für die Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) ist der **mittlere Schulabschluss mit „gutem“ Ergebnis**.

 

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13. Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter https://kreis-lup.de/ausschreibungen .

Auf unserer Homepage erfahren Sie unter www.kreis-lup.de/ausbildung mehr zu den einzelnen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
sowie zum Bewerbungsablauf.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Date de début

2025-08-31

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Putlitzer Str. 25

19370

Putlitzer Str., 19370, Parchim, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

www.kreis-lup.de

Landkreis Ludwigslust-Parchim
Publié:
2024-08-27
UID | BB-66ce6a1c477cf-66ce6a1c477d0
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Ausbildung 2026

Parchim

Auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz ? Bewerben Sie sich!

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim als einer der größten Arbeitgeber in der Region bietet interessierten und motivierten Menschen einen Ausbildungsplatz:

### Straßenwärter ab 01.09.2026



• Ausbildungsdauer: 3 Jahre

• Aufgabenbereiche sind zum Beispiel Erhaltung und Instandsetzung von Straßen, Brücken, Wegen mithilfe modernster Technik

• Erwerb der LKW-Fahrerlaubnis

• praktischer Einsatz in den Kreisstraßenmeistereien des Landkreises

• theoretische Ausbildung am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum in Neustrelitz

• überbetriebliche Ausbildung, u.a. zum Erwerb der Fahrerlaubnisse (LKW, LKW mit Anhänger), Vermittlung von vertieften Kenntnissen z.B. zum Pflastern, Mauern, im Bereich der Verkehrssicherung und der Baumpflege

• Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss mit gutem Ergebnis



Auskünfte zu unseren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten erteilen unsere Ausbildungsverantwortlichen im Fachdienst Personal und Organisation:

Sarah Pflughaupt Tel.: 03871 722-1123

Antje Scharfschwerdt Tel.: 03871 722-1124

Anna-Maria Thoms Tel.: 03871 722-1125

Janine Fritz Tel.: 03871 722-1126

E-Mail:**** [[email protected]](mailto:[email protected])

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es unter [www.kreis-lup.de/ausbildung](http://www.kreis-lup.de/ausbildung)

Die Bewerbung ist mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Schuljahre, Nachweise über absolvierte Praktika **bis zum 22. Oktober 2025** an
den Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst Personal und Organisation, Putlitzer Straße 25, 19370 Parchim oder **per E-Mail** an [[email protected]](mailto:[email protected]) zu senden.

Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren verbundene Kosten werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Zu beachten sind die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13. Abs. 1 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter

[https://www.kreis-lup.de/stellenausschreibungen/](https://www.kreis-lup.de/ausschreibungen/) .

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Landkreis Ludwigslust-Parchim
2025-07-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Ausbildung 2025

Parchim

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Bewerben Sie sich!

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim als einer der größten Arbeitgeber des Landes Mecklenburg-Vorpommern bietet interessierten jungen Menschen einen Ausbildungsplatz als

## Straßenwärter (m/w/d)

Der Ausbildungsberuf Straßenwärter (m/w/d) ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf.

Die Ausbildung beginnt am **1. September,** dauert 3 Jahre und gliedert sich in einen ...

**… berufstheoretischen Teil am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum am Standort in Neustrelitz im Blockunterricht.**

Unterrichtsfächer sind zum Beispiel:

- Herstellen eines Bauteiles aus Stahlbeton
- Instandhalten von Bauteilen aus Holz und Metall
- Englisch
- Deutsch
- Sozialkunde
- Erfassen verkehrs- und wegerechtlicher Bestimmungen
- Mauern eines Baukörpers

**… berufspraktischen Teil bei der DEULA Mecklenburg-Vorpommern / UFAT Bildungswerk e.V. in Wöbbelin**

**und in den Kreisstraßenmeistereien, z.B. in Parchim, Ludwigslust oder Hagenow.**

Die Tätigkeiten eines Straßenwärters (m/w/d) sind zum Beispiel:

- Streckenkontrolle
- Beseitigung von Schäden auf Fahrbahnen und an zur Straße gehörenden Anlagen
- Kontrolle und Unterhaltung von Entwässerungsanlagen
- Reinigung von Park- und Rastplätzen
- Pflege des Straßenbegleitgrüns
- Winterdienst
- Anbringung und Unterhaltung von Verkehrszeichen- und Einrichtungen
- Bedienung und P­flege von Fahrzeugen und Geräten

Eine **Übernahme der Kosten für die Fahrschulausbildung der Führerscheinklassen B und C/CE** ist bei Notwendigkeit gegeben.

Die **aktuelle Ausbildungsvergütung** beträgt derzeit monatlich (brutto)

- 1.068,26 EUR im 1. Ausbildungsjahr,
- 1.118,20 EUR im 2. Ausbildungsjahr und
- 1.164,02 EUR im 3. Ausbildungsjahr.

Es besteht ein **Urlaubsanspruch von 30 Tagen** pro Kalenderjahr.

Nach der Ausbildung gibt es **hervorragende Übernahmechancen**, denn wir bilden nach Bedarf aus.

Voraussetzung für die Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) ist der **mittlere Schulabschluss mit „gutem“ Ergebnis**.



Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13. Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter https://kreis-lup.de/ausschreibungen .

Auf unserer Homepage erfahren Sie unter www.kreis-lup.de/ausbildung mehr zu den einzelnen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
sowie zum Bewerbungsablauf.

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Landkreis Ludwigslust-Parchim
2024-08-27