Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten in Viernheim

Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten à Viernheim, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Viernheim , Hessen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Brundtlandstadt Viernheim, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen, bietet zum 01.08.2025 die

# Ausbildung

# zur*m Verwaltungsfachangestellten

an.

## Dein Start in die Zukunft bei der Stadt Viernheim!

Bist du auf der Suche nach einer Ausbildung, die sowohl innovativ als auch zukunftssicher ist?
Willst du das Stadtleben aktiv mitgestalten und bürgernah arbeiten?
Dann bist du bei der Stadt Viernheim genau richtig!

Wir sind keine verstaubte Stadtverwaltung, sondern ein fortschrittliches Team, das den Wandel des öffentlichen Dienstes ins digitale Zeitalter vorantreibt und neue Wege geht.
Während deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Abteilungen und Ämtern unserer modernen Stadtverwaltung arbeiten. Als Modellkommune des Landes Hessen setzen wir Maßstäbe in Sachen Online-Services und Digitalisierung.

Bei uns wirst du hautnah erleben, wie man den Bürger*innen den besten und schnellsten Service bietet. Vom Personalmanagement, über Beratung im Bürgerbüro bis hin zur Abwicklung von Gewerbeanmeldungen und der Organisation von Kursen an der Volkshochschule oder auch städtischen Events wie dem Weihnachtsmarkt oder dem Stadtfest – du wirst in viele Bereiche Einblick gewinnen und dabei vielseitige Erfahrungen sammeln.

Neugierig geworden? Entdecke mehr über uns und die Metropolregion Rhein-Neckar auf www.viernheim.de und www.m-r-n.com. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte eine Ausbildung, die dir langfristige Perspektiven und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

## Wir bieten dir:

- eine vielseitige und interessante 3-jährige duale Ausbildung mit intensivem Praxisbezug, ergänzt durch Unterricht an der Karl Kübel Schule (Bensheim) und beim Hessischen Verwaltungsschulverband (HVSV Darmstadt)
- eine intensive Betreuung und Unterstützung während deiner Ausbildung durch unser kompetentes Ausbildungsteam in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre
- eine jährlich steigende monatliche Ausbildungsvergütung gem. TVAöD/BBiG
    - 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto)
    - 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (brutto)
    - 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto)
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- eine jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche (sowie Freistellung am 24. und 31. Dezember)
- gute Übernahmechancen
- finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Lernmitteln (z. B. Büchern, Gesetzen)
- Fahrtkostenzuschüsse für Fahrten zur Berufsschule und dem HVSV
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine gute ÖPNV-Anbindung (VRN-Linie 5, mit Haltestelle am Neuen Rathaus und am Bahnhof Viernheim) und unmittelbare Nähe zu mehreren Autobahnen (A6, A 659, A5)
- einen Laptop für den Einsatz in der Ausbildung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote
- einen krisenfesten Ausbildungsplatz bei einer verlässlichen Arbeitgeberin

## Was bringst du mit?

- einen guten Realschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Schulabschluss
- solide Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Interesse an Rechtsvorschriften und ihrer Anwendung
- Spaß am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Einsatz im Gemeinwesen
- Freude an Büro- und Verwaltungsarbeiten, am Umgang mit Daten und Zahlen sowie an IT-gestützter Arbeit
- interkulturelle Kompetenz, Teamspirit und Kommunikationsfähigkeit
- Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

## Deine Bewerbung:

Die Eignung der Bewerbenden ermitteln wir im Rahmen eines zweistufigen Auswahlverfahrens. Die Vorauswahl erfolgt auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen und eines Onlinetests. Abhängig von diesem Ergebnis wird dann zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gerne nutzen wir auch den Vorteil von Mehrsprachigkeit.
Denkst du an eine Ausbildung in Teilzeit? Sprich uns an!

Bei Rückfragen kannst du dich an die Personalabteilung (Jacqueline Breunig, Tel. 06204/988-262) oder an die Ausbildungsleiterin (Simone Reiners, Tel. 06204/988-321) wenden. Weitere Informationen findest du unter www.viernheim.de/ausbildung.

Bewirb dich bis spätestens 15.09.2024 mit deinen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, ggf. Nachweise über Schwerbehinderung, Praktika, etc.) über unser Online-Formular unter

[https://jobs.viernheim.de/yeakc](https://jobs.viernheim.de/yeakc)
Hier kannst du deine Unterlagen in wenigen Minuten uploaden!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-07-31

Stadtverwaltung Viernheim

Kettelerstr. 3

68519

Kettelerstr., 68519, Viernheim, Hessen, Deutschland

Stadtverwaltung Viernheim Logo
Publié:
2024-08-09
UID | BB-66b5bc0111021-66b5bc0111022
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Viernheim

Die Brundtlandstadt Viernheim, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen, bietet zum 01.08.2026 die

## Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

an.

## Dein Start in die Zukunft bei der Stadt Viernheim!

Bist du auf der Suche nach einer Ausbildung, die sowohl innovativ als auch zukunftssicher ist?
Willst du das Stadtleben aktiv mitgestalten und bürgernah arbeiten?
Dann bist du bei der Stadt Viernheim genau richtig!

Wir sind keine verstaubte Stadtverwaltung, sondern ein fortschrittliches Team, das den Wandel des öffentlichen Dienstes ins digitale Zeitalter vorantreibt und neue Wege geht.
Während deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Abteilungen und Ämtern unserer Stadtverwaltung arbeiten. Als Modellkommune des Landes Hessen setzen wir Maßstäbe in Sachen Online-Services und Digitalisierung.

Bei uns wirst du hautnah erleben, wie man den Bürger*innen einen guten Service bietet. Vom Personalmanagement, über Beratung im Bürgerbüro bis hin zur Abwicklung von Gewerbeanmeldungen und der Organisation von Fortbildungen oder auch städtischen Events wie dem Weihnachtsmarkt oder dem Stadtfest – du wirst in viele Bereiche Einblick gewinnen, dabei vielseitige Erfahrungen sammeln und mit Vereinen und Organisationen zusammenarbeiten.

Neugierig geworden? Entdecke mehr über uns und die Metropolregion Rhein-Neckar auf www.viernheim.de und www.m-r-n.com. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte eine Ausbildung, die dir langfristige Perspektiven und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

## Wir bieten dir:

- eine vielseitige und interessante 3-jährige duale Ausbildung mit intensivem Praxisbezug, ergänzt durch Unterricht an der Karl Kübel Schule (Bensheim) sowie an der Verwaltungsakademie Hessen (Verwaltungsseminar Darmstadt)
- eine intensive Betreuung und Unterstützung während deiner Ausbildung durch unser kompetentes Ausbildungsteam in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre
- eine jährlich steigende monatliche Ausbildungsvergütung gem. TVAöD/BBiG*

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € (brutto) Beträge vorbehaltlich der erfolgreichen Redaktionsverhandlungen durch die Tarifparteien

- eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- eine jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche (sowie Freistellung am 24. und 31. Dezember)
- gute Übernahmechancen
- finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Lernmitteln (z. B. Büchern, Gesetzen)
- Fahrtkostenzuschüsse für Fahrten zur Berufsschule und zum Verwaltungsseminar
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine gute ÖPNV-Anbindung (VRN-Linie 5, mit Haltestelle am Neuen Rathaus und am Bahnhof Viernheim) und unmittelbare Nähe zu mehreren Autobahnen (A6, A 659, A5)
- einen Laptop für den Einsatz in der Ausbildung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote
- einen krisenfesten Ausbildungsplatz bei einer verlässlichen Arbeitgeberin

## Was bringst du mit?

- einen guten Realschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Schulabschluss
- solide Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Interesse an Rechtsvorschriften und ihrer Anwendung
- Spaß am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Einsatz im Gemeinwesen
- Freude an Büro- und Verwaltungsarbeiten, am Umgang mit Daten und Zahlen sowie an IT-gestützter Arbeit
- interkulturelle Kompetenz, Teamspirit und Kommunikationsfähigkeit
- Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

## Deine Bewerbung:

Die Eignung der Bewerbenden ermitteln wir im Rahmen eines zweistufigen Auswahlverfahrens. Die Vorauswahl erfolgt auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen und eines Onlinetests. Abhängig von diesem Ergebnis wird dann zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gerne nutzen wir auch den Vorteil von Mehrsprachigkeit.
Denkst du an eine Ausbildung in Teilzeit? Sprich uns an!

Bei Rückfragen kannst du dich an die Personalabteilung (Jacqueline Breunig, Tel. 06204/988-262) oder an die Ausbildungsleiterin (Simone Reiners, Tel. 06204/988-321) wenden. Weitere Informationen findest du unter www.viernheim.de/ausbildung.

Bewirb dich bis spätestens 28.09.2025 mit deinen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, ggf. Nachweise über Schwerbehinderung, Praktika, etc.) über unser Online-Formular unter

https://jobs.viernheim.de/cwc1h
Hier kannst du deine Unterlagen in wenigen Minuten uploaden!

Viernheim, 16.07.2025
Der Magistrat der Stadt Viernheim

gez. B a a ß

Baaß
Bürgermeister

Magistrat der Stadt Viernheim

Magistrat der Stadt Viernheim
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten

Viernheim

Die Brundtlandstadt Viernheim, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen, bietet zum 01.08.2025 die

# Ausbildung

# zur*m Verwaltungsfachangestellten

an.

## Dein Start in die Zukunft bei der Stadt Viernheim!

Bist du auf der Suche nach einer Ausbildung, die sowohl innovativ als auch zukunftssicher ist?
Willst du das Stadtleben aktiv mitgestalten und bürgernah arbeiten?
Dann bist du bei der Stadt Viernheim genau richtig!

Wir sind keine verstaubte Stadtverwaltung, sondern ein fortschrittliches Team, das den Wandel des öffentlichen Dienstes ins digitale Zeitalter vorantreibt und neue Wege geht.
Während deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Abteilungen und Ämtern unserer modernen Stadtverwaltung arbeiten. Als Modellkommune des Landes Hessen setzen wir Maßstäbe in Sachen Online-Services und Digitalisierung.

Bei uns wirst du hautnah erleben, wie man den Bürger*innen den besten und schnellsten Service bietet. Vom Personalmanagement, über Beratung im Bürgerbüro bis hin zur Abwicklung von Gewerbeanmeldungen und der Organisation von Kursen an der Volkshochschule oder auch städtischen Events wie dem Weihnachtsmarkt oder dem Stadtfest – du wirst in viele Bereiche Einblick gewinnen und dabei vielseitige Erfahrungen sammeln.

Neugierig geworden? Entdecke mehr über uns und die Metropolregion Rhein-Neckar auf www.viernheim.de und www.m-r-n.com. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte eine Ausbildung, die dir langfristige Perspektiven und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

## Wir bieten dir:

- eine vielseitige und interessante 3-jährige duale Ausbildung mit intensivem Praxisbezug, ergänzt durch Unterricht an der Karl Kübel Schule (Bensheim) und beim Hessischen Verwaltungsschulverband (HVSV Darmstadt)
- eine intensive Betreuung und Unterstützung während deiner Ausbildung durch unser kompetentes Ausbildungsteam in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre
- eine jährlich steigende monatliche Ausbildungsvergütung gem. TVAöD/BBiG
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto)
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (brutto)
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto)
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- eine jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche (sowie Freistellung am 24. und 31. Dezember)
- gute Übernahmechancen
- finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Lernmitteln (z. B. Büchern, Gesetzen)
- Fahrtkostenzuschüsse für Fahrten zur Berufsschule und dem HVSV
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine gute ÖPNV-Anbindung (VRN-Linie 5, mit Haltestelle am Neuen Rathaus und am Bahnhof Viernheim) und unmittelbare Nähe zu mehreren Autobahnen (A6, A 659, A5)
- einen Laptop für den Einsatz in der Ausbildung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote
- einen krisenfesten Ausbildungsplatz bei einer verlässlichen Arbeitgeberin

## Was bringst du mit?

- einen guten Realschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Schulabschluss
- solide Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Interesse an Rechtsvorschriften und ihrer Anwendung
- Spaß am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Einsatz im Gemeinwesen
- Freude an Büro- und Verwaltungsarbeiten, am Umgang mit Daten und Zahlen sowie an IT-gestützter Arbeit
- interkulturelle Kompetenz, Teamspirit und Kommunikationsfähigkeit
- Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

## Deine Bewerbung:

Die Eignung der Bewerbenden ermitteln wir im Rahmen eines zweistufigen Auswahlverfahrens. Die Vorauswahl erfolgt auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen und eines Onlinetests. Abhängig von diesem Ergebnis wird dann zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gerne nutzen wir auch den Vorteil von Mehrsprachigkeit.
Denkst du an eine Ausbildung in Teilzeit? Sprich uns an!

Bei Rückfragen kannst du dich an die Personalabteilung (Jacqueline Breunig, Tel. 06204/988-262) oder an die Ausbildungsleiterin (Simone Reiners, Tel. 06204/988-321) wenden. Weitere Informationen findest du unter www.viernheim.de/ausbildung.

Bewirb dich bis spätestens 15.09.2024 mit deinen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, ggf. Nachweise über Schwerbehinderung, Praktika, etc.) über unser Online-Formular unter

[https://jobs.viernheim.de/yeakc](https://jobs.viernheim.de/yeakc)
Hier kannst du deine Unterlagen in wenigen Minuten uploaden!

Stadtverwaltung Viernheim

Stadtverwaltung Viernheim Logo
2024-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Viernheim

Die Brundtlandstadt Viernheim, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen, bietet zum 01.08.2024 die

Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten an.

Die Stadt Viernheim ...
... ist eine bürger- und dienstleistungsorientierte Verwaltung. Wer Freude an bürgernaher Arbeit und der Mitgestaltung des Gemeinwesens hat und außerdem gerne im Team arbeitet, ist bei der Stadt Viernheim genau richtig.

Während der Ausbildung wirst du in den verschiedenen Ämtern und Abteilungen im gesamten Stadtgebiet Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer modernen Stadtverwaltung gewinnen.
Von der Personalverwaltung, über die Beratung der Bürger*innen im Bürgerbüro bis hin zur Abwicklung von Gewerbeanmeldungen sowie der Planung von Kursen in der Volkshochschule - hier ist alles dabei.

Als vom Land Hessen ausgewählte Modellkommune sind wir ganz weit vorne bei der Bereitstellung von Online-Services und der Optimierung von Prozessen, um unseren Einwohner*innen den bestmöglichen und schnellsten Service zu bieten.

Nähere Informationen zur Stadt Viernheim und der attraktiven Metropolregion Rhein-Neckar findest du unter www.viernheim.de bzw. www.m-r-n.com.


Wir bieten dir:
eine vielseitige und interessante 3-jährige duale Ausbildung mit intensivem Praxisbezug, ergänzt durch Unterricht an der Karl Kübel Schule (Bensheim) und beim Hessischen Verwaltungsschulverband (HVSV Darmstadt)
eine intensive Betreuung und Unterstützung während deiner Ausbildung durch unser kompetentes Ausbildungsteam in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre
eine jährlich steigende monatliche Ausbildungsvergütung gem. TVAöD/BBiG, im 1. Ausbildungsjahr (brutto): 1.218,26 €
betriebliche Altersvorsorge
eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage im Jahr
gute Übernahmechancen
finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Lernmitteln
Fahrtkostenzuschüsse für Fahrten zur Berufsschule und dem HVSV
eine jährliche Sonderzahlung
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
eine sehr gute Verkehrsanbindung
einen Laptop für den Einsatz in der Ausbildung
gute Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote
vermögenswirksame Leistungen
einen krisenfesten Ausbildungsplatz bei einer verlässlichen Arbeitgeberin
Was bringst du mit?
einen guten Realschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Schulabschluss
solide Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
Interesse an Rechtsvorschriften und ihrer Anwendung
Spaß am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Einsatz im Gemeinwesen
Freude an Büro- und Verwaltungsarbeiten, am Umgang mit Daten und Zahlen sowie an IT-gestützter Arbeit
interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Deine Bewerbung:

Die Eignung der Bewerbenden ermitteln wir im Rahmen eines zweistufigen Auswahlverfahrens. Die Vorauswahl erfolgt auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen und eines Onlinetests.
Abhängig von diesem Ergebnis wird dann zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gerne nutzen wir auch den Vorteil von Mehrsprachigkeit.
Denkst du an eine Ausbildung in Teilzeit? Sprich uns an!

Bei Rückfragen kannst du dich an die Kolleg*innen der Personalabteilung (Patricia Ehret, Jacqueline Breunig und Alkan Tiktas) oder an die Ausbildungsleiterin (Simone Reiners) wenden.

Bitte schone die Umwelt und verzichte auf Bewerbungsmappen.
Bewirb dich bis spätestens 11.10.2023 mit deinen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, ggf. Nachweise über Schwerbehinderung, Praktika, etc.) über unser Online-Formular unter

https://jobs.viernheim.de/1hnks

Hier kannst du deine Unterlagen in wenigen Minuten uploaden!

Stadtverwaltung Viernheim

Stadtverwaltung Viernheim Logo
2023-10-18