Ausbildung 2025 zum Pflegefachmann (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 zum Pflegefachmann (m/w/d) in Bühl, Baden

Ausbildung 2025 zum Pflegefachmann (m/w/d) à Bühl, Baden, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) à Bühl, Baden , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. ist Träger eines ambulanten Pflegedienstes und betreut Kunden in fünf Seniorenwohnanlagen, zwei Tagespflege-Einrichtungen sowie auch auf ambulanter Tour im Raum Baden-Baden, Rastatt, Bühl, Sinzheim, Kappelrodeck und Lichtenau.
Außerdem sind wir größter Leistungserbringer des Rettungsdienstes Mittelbaden (Notfallrettung, Krankentransport).

Zum Ausbildungsbeginn 1. August oder 1. Oktober 2025 suchen wir zwei Auszubildende/n für die 3-jährige Berufsausbildung zur/zum

Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

- Ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut
- Praxisanleitung in einer unserer fünf Seniorenwohnanlagen, in unserer Tagespflege sowie auf den Touren der ambulanten Pflege mit einem 
breiten Aufgabenspektrum
- Ausbildungsvergütung gemäß DRK-Tarifvertrag
- spätere Aufstiegschancen mit zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Theoretischer Unterricht an der Berufsfachschule für Altenpflege.
- Einbindung in die starke Struktur des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. mit mehr als 500 Mitarbeitenden
- Respektvoller Umgang im Miteinander und gelebte Werte des Deutschen Roten Kreuzes

Ihr Profil:

- Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Altenpflege- oder Krankenpflegehilfe oder 
- Hauptschulabschuss mit einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung (vorzugsweise im Gesundheitswesen)
- Mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss
- Engagement und Teamfähigkeit
- Freude an der Pflege und Betreuung älterer Menschen
- Identifizierung mit dem Leitbild des DRK

***Der Ausbildungsbeginn richtet sich nach dem Ort der Berufsschule:***

Berufsschule Rastatt und Baden-Baden, Ausbildungsbeginn 01.08.2025

Berufsschule Karlsruhe und Bühl, Ausbildungsbeginn 01.10.2025

***Diese Ausbildung ist auch für Umschüler geeignet!***

Klingt interessant?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal:

[https://www.drk-buehl-achern.de/das-drk/stellenboerse/stellenboerse.html](https://www.drk-buehl-achern.de/das-drk/stellenboerse/stellenboerse.html)

Bewerbung an Anita Heyduck-Rieger
Bereichsleitung Gesundheit & Pflege

DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V.
Rotkreuzstraße 1   77815 Bühl

Tel 07223 9877-616
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Date de début

2025-07-31

DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V.

Anita Heyduck-Rieger

Rotkreuzstraße 1

77815

Rotkreuzstr., 77815, Bühl, Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland

drk-buehl-achern.de"

DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V.
Publié:
2024-06-29
UID | BB-6680673d758ad-6680673d758ae
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2026 Pflegefachmann (m/w/d)

Bühl, Baden

Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. ist Träger eines ambulanten Pflegedienstes und betreut Kunden in fünf Seniorenwohnanlagen, zwei Tagespflege-Einrichtungen sowie auch auf ambulanter Tour im Raum Baden-Baden, Rastatt, Bühl, Sinzheim, Kappelrodeck und Lichtenau.
Außerdem sind wir größter Leistungserbringer des Rettungsdienstes Mittelbaden (Notfallrettung, Krankentransport).

Zum Ausbildungsbeginn 1. August oder 1. Oktober 2026 suchen wir zwei Auszubildende/n für die 3-jährige Berufsausbildung zur/zum

### Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

**Wir bieten dir:**

- Eine hochwertige praktische Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann über 3 Jahre.
- Qualifizierte Unterstützung und Begleitung durch unsere Praxisanleiter.
- Langjährige vertrauensvolle Kooperationen mit den regionalen Pflegeschulen.
- Ausbildungsbeginn entweder 01.08. oder 01.10. je nach Auswahl der Pflegeschule.
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.

**Ein monatliches Ausbildungsgehalt von:**

- **1. Ausbildungsjahr: 1.360,06€ brutto**
- **2. Ausbildungsjahr: 1.428,39€ brutto**
- **3. Ausbildungsjahr: 1.539,55€ brutto**
- **Zusätzlich jeweils eine Jahressonderzahlung.**

**Du hast:**

- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen.
- Interesse für pflegerische, medizinische und soziale Aufgaben.
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Einen mittleren Bildungsabschluss oder
- Einen Hauptschulabschluss und eine Ausbildung als Altenpflegehelfer/-in oder Krankenpflegehelfer/-in oder eine andere, mindestens zwei Jahre dauernde Ausbildung.

***Diese Ausbildung ist auch für Umschüler geeignet!***

Klingt interessant?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an

[[email protected]](https://www.drk-buehl-achern.de/start/karriere/berufsausbildung/ausbildung-in-der-pflege.html#)

Bewerbung an
Anita Heyduck-Rieger
Bereichsleitung Gesundheit & Pflege

DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V.
Rotkreuzstraße 1 77815 Bühl

DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V.

DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V.
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2024 zum Pflegefachmann (m/w/d)

Bühl, Baden

Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. ist Träger eines ambulanten Pflegedienstes und betreut Kunden in fünf Seniorenwohnanlagen, zwei Tagespflege-Einrichtungen sowie auch auf ambulanter Tour im Raum Baden-Baden, Rastatt, Bühl, Sinzheim, Kappelrodeck und Lichtenau.
Außerdem sind wir größter Leistungserbringer des Rettungsdienstes Mittelbaden (Notfallrettung, Krankentransport).

Zum Ausbildungsbeginn 1. Oktober 2024 suchen wir zwei Auszubildende/n für die 3-jährige Berufsausbildung zur/zum

Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

- Ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut
- Praxisanleitung in einer unserer fünf Seniorenwohnanlagen, in unserer Tagespflege sowie auf den Touren der ambulanten Pflege mit einem
breiten Aufgabenspektrum
- Ausbildungsvergütung gemäß DRK-Tarifvertrag
- spätere Aufstiegschancen mit zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Theoretischer Unterricht an der Berufsfachschule für Altenpflege.
- Einbindung in die starke Struktur des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. mit mehr als 500 Mitarbeitenden
- Respektvoller Umgang im Miteinander und gelebte Werte des Deutschen Roten Kreuzes

Ihr Profil:

- Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Altenpflege- oder Krankenpflegehilfe oder
- Hauptschulabschuss mit einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung (vorzugsweise im Gesundheitswesen)
- Mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss
- Engagement und Teamfähigkeit
- Freude an der Pflege und Betreuung älterer Menschen
- Identifizierung mit dem Leitbild des DRK

***Umschüler sind bei uns herzlich willkommen!***

Neugierig?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal:

[https://www.drk-buehl-achern.de/das-drk/stellenboerse/stellenboerse.html](https://www.drk-buehl-achern.de/das-drk/stellenboerse/stellenboerse.html)

Bewerbung an Anita Heyduck-Rieger
Bereichsleitung Gesundheit & Pflege

DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V.
Rotkreuzstraße 1 77815 Bühl

Tel 07223 9877-616

DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V.

DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V.
2024-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 zum Pflegefachmann (m/w/d)

Bühl, Baden

Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. ist Träger eines ambulanten Pflegedienstes und betreut Kunden in fünf Seniorenwohnanlagen, zwei Tagespflege-Einrichtungen sowie auch auf ambulanter Tour im Raum Baden-Baden, Rastatt, Bühl, Sinzheim, Kappelrodeck und Lichtenau.
Außerdem sind wir größter Leistungserbringer des Rettungsdienstes Mittelbaden (Notfallrettung, Krankentransport).

Zum Ausbildungsbeginn 1. August oder 1. Oktober 2025 suchen wir zwei Auszubildende/n für die 3-jährige Berufsausbildung zur/zum

Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

- Ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut
- Praxisanleitung in einer unserer fünf Seniorenwohnanlagen, in unserer Tagespflege sowie auf den Touren der ambulanten Pflege mit einem
breiten Aufgabenspektrum
- Ausbildungsvergütung gemäß DRK-Tarifvertrag
- spätere Aufstiegschancen mit zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Theoretischer Unterricht an der Berufsfachschule für Altenpflege.
- Einbindung in die starke Struktur des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. mit mehr als 500 Mitarbeitenden
- Respektvoller Umgang im Miteinander und gelebte Werte des Deutschen Roten Kreuzes

Ihr Profil:

- Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Altenpflege- oder Krankenpflegehilfe oder
- Hauptschulabschuss mit einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung (vorzugsweise im Gesundheitswesen)
- Mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss
- Engagement und Teamfähigkeit
- Freude an der Pflege und Betreuung älterer Menschen
- Identifizierung mit dem Leitbild des DRK

***Der Ausbildungsbeginn richtet sich nach dem Ort der Berufsschule:***

Berufsschule Rastatt und Baden-Baden, Ausbildungsbeginn 01.08.2025

Berufsschule Karlsruhe und Bühl, Ausbildungsbeginn 01.10.2025

***Diese Ausbildung ist auch für Umschüler geeignet!***

Klingt interessant?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal:

[https://www.drk-buehl-achern.de/das-drk/stellenboerse/stellenboerse.html](https://www.drk-buehl-achern.de/das-drk/stellenboerse/stellenboerse.html)

Bewerbung an Anita Heyduck-Rieger
Bereichsleitung Gesundheit & Pflege

DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V.
Rotkreuzstraße 1 77815 Bühl

Tel 07223 9877-616

DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V.

DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V.
2024-06-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2024 Pflegefachmann (m/w/d)

Bühl, Baden

Wir bieten zum 01.10.2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Pflegefachleute (m/w/d) betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.


Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe treten am 1. Januar 2020 in Kraft.

Pflegefachmann (m/w/d) ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.

Vor Beginn der Ausbildungsbeginn muss ein mind. 6 monatiges, bezahltes Praktikum absolviert werden

Voraussetzung:
- ab mittlere Reife

Gerne auch Bewerbungen von Umschülern.

Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Veronikaheim SWB Wohnstfit Betriebsges.mbH

Veronikaheim SWB Wohnstfit Betriebsges.mbH
2024-01-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2024 Pflegefachmann (m/w/d)

Bühl, Baden

Wir bieten zum 01.10.2024 zwei Ausbildungsplätze zum/ zur


Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Pflegefachleute (m/w/d) betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.


Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe treten am 1. Januar 2020 in Kraft.

Pflegefachmann (m/w/d) ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.

Voraussetzung:
- ab Mittlere Reife

Gerne auch Bewerbungen von Umschülern.

Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

SWB Wohnstift-Betriebsges. mbH Schwarzwald-Wohnstift Bühl

SWB Wohnstift-Betriebsges. mbH Schwarzwald-Wohnstift Bühl
2023-10-25