Notfallsanitäter (m/w/d) für die Notfallrettung in Griesstätt, Ambulanz Rosenheim K... (Notfallsanitäter/in)

ARBEIT
Notfallsanitäter (m/w/d) für die Notfallrettung in Griesstätt, Ambulanz Rosenheim K... (Notfallsanitäter/in) in Griesstätt bei Wasserburg am Inn

Notfallsanitäter (m/w/d) für die Notfallrettung in Griesstätt, Ambulanz Rosenheim K... (Notfallsanitäter/in) à Griesstätt bei Wasserburg am Inn, Deutschland

Emploi comme Notfallsanitäter/in à Griesstätt bei Wasserburg am Inn , Bayern, Deutschland

Description du poste

 
ALLGEMEINES Die Aufgaben als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter bei der Ambulanz Rosenheim sind vielfältig und keinesfalls langweilig! In der Notfallrettung bist Du der verantwortliche Transportführer und wickelst gemeinsam mit Deinem Fahrer oder Deiner Fahrerin Notfälle im öffentlichen Rettungsdienst ab. Auf Wunsch ist auch der Einsatz in der Auslandsrückholung und im Krankentransport möglich. Natürlich steht Dir für diesen wichtigen Job nicht nur ein modernes Einsatzfahrzeug zur Verfügung, sondern auch modernste Medizin- und Kommunikationstechnik. Dein Einsatz erfolgt im Schichtdienst mit einem Wunschdienstplan. Aktuell können wir Dir diesen Job in Voll- und Teilzeit in Flintsbach, Fischbachau, Eggstätt, Griesstätt oder Bad Feilnbach anbieten. Denkbar sind auch andere Beschäftigungsmodelle. Ihre Aufgaben erfolgreicher Abschluss als "Notfallsanitäter:in" Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Sehr gute Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Führerschein der Klasse C1 Du bist neu in der Region? Herzlich willkommen! Der Wohnungsmarkt in Rosenheim ist angespannt - das wissen wir. Deshalb unterstützen wir Dich gerne bei der Wohnungssuche. Außerdem verfügt die Ambulanz Rosenheim über mehrere Betriebswohnungen, die Dir einen schnellen Umstieg zu uns ermöglichen! Arbeiten und Wohnen, wo andere Urlaub machen! WIR BIETEN Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot - Wir bieten viele Fortbildungen bereits in digitaler Form an. Im neuen MKT-Institut mit zugehörigem Simulationszentrum finden hochklassige und praxisorientierte Präsenzschulungen statt, wie z.B. ACLS- und PHTLS-Kurse gemäß den Vorgaben der AHA. Natürlich werden Deine Fortbildungen vollständig als Arbeitszeit vergütet. Außerdem unterstützen wir die Akademisierung in der Notfallrettung und haben dazu unsere Weiterbildungsmöglichkeiten für Notfallsanitäter um eine Kooperation mit der HSD Hochschule Döpfer erweitert. Der neu ins Leben gerufene Studiengang der Rettungswissenschaften ermöglicht ein berufsbegleitendes Studium parallel zur Arbeit im Rettungsdienst. Bei uns wird das Studium zudem finanziell gefördert! Work-Life-Balance trotz Schichtdienst: Die Ambulanz Rosenheim setzt auf ein flexibles Dienstplanmodell basierend auf den Dienstplanwünschen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vollzeit, Teilzeit, als Studierende oder auf 538-Euro-Basis: Wir bieten viel unterschiedliche Beschäftigungsmodelle an und können Dir nach Deiner Ausbildung so den perfekten Vertrag mit Wusch-Stundenzahl ermöglichen. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist nur in Vollzeit möglich. Nagelneue und gemütlich ausgestattete Rettungswachen für entspannte Pausen zwischen den Einsätzen mit gesunden Snacks und kostenlosem Kaffee. Kostenloses Mitarbeiter-WLAN ist bei uns Standard! Regelmäßige Firmenevents sorgen auch außerhalb des Dienstes für engen Austausch unter den Kolleginnen und Kollegen und verstärken das Wir-Gefühl. Deine Gesundheit ist uns wichtig! Regelmäßige Checkups bei unserer Betriebsärztin gehören längst zum Standard. Innovativ und zukunftsorientiert: Maßgeschneiderte und eigens entwickelte Einsatzkleidung mit größtmöglichem Tragekomfort im Rettungsdienst, modernster Fuhrpark im Fahrdienst und elektrische Fahrtragen im Krankentransport - Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe in der Branche. Dabei sind auch Deine Ideen und Verbesserungsvorschläge gefragt! Engagement wird belohnt! Wenn Du für eine spontane Lücke einspringst, honorieren wir das mit einer lukrativen Einspringerpauschale. Faire und transparente Gehaltsstrukturen mit Zulagen. Wir sind eine Familie! Flache Hierarchien und ein familiäres Arbeitsklima mit Duz-Kultur haben bei uns hohen Stellenwert. KONTAKT Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! (bevorzugt per E-Mail) Für Rückfragen steht Dir unser Team mit Rat und Tat zur Seite: Ambulanz Rosenheim Rettungsdienst / Katastrophenschutz gGmbH Personal Nußdorfer Str. 35 83126 Flintsbach am Inn Tel.+49 (0) 8034 60786-0 Fax+49 (0) 8034 60786-40
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2024-05-29

Ambulanz Rosenheim Krankentransport / Rettungsdienst GmbH

Conradtystraße

83059

St 2359, 83556, Griesstätt bei Wasserburg am Inn, Bayern, Deutschland

Ambulanz Rosenheim Krankentransport / Rettungsdienst GmbH
Publié:
2024-05-29
UID | BB-66575580897e1-66575580897e2
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter (m/w/d) für die Notfallrettung in Griesstätt, Ambulanz Rosenheim K... (Notfallsanitäter/in)

Griesstätt bei Wasserburg am Inn


ALLGEMEINES Die Aufgaben als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter bei der Ambulanz Rosenheim sind vielfältig und keinesfalls langweilig! In der Notfallrettung bist Du der verantwortliche Transportführer und wickelst gemeinsam mit Deinem Fahrer oder Deiner Fahrerin Notfälle im öffentlichen Rettungsdienst ab. Auf Wunsch ist auch der Einsatz in der Auslandsrückholung und im Krankentransport möglich. Natürlich steht Dir für diesen wichtigen Job nicht nur ein modernes Einsatzfahrzeug zur Verfügung, sondern auch modernste Medizin- und Kommunikationstechnik. Dein Einsatz erfolgt im Schichtdienst mit einem Wunschdienstplan. Aktuell können wir Dir diesen Job in Voll- und Teilzeit in Flintsbach, Fischbachau, Eggstätt, Griesstätt oder Bad Feilnbach anbieten. Denkbar sind auch andere Beschäftigungsmodelle. Ihre Aufgaben erfolgreicher Abschluss als "Notfallsanitäter:in" Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Sehr gute Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Führerschein der Klasse C1 Du bist neu in der Region? Herzlich willkommen! Der Wohnungsmarkt in Rosenheim ist angespannt - das wissen wir. Deshalb unterstützen wir Dich gerne bei der Wohnungssuche. Außerdem verfügt die Ambulanz Rosenheim über mehrere Betriebswohnungen, die Dir einen schnellen Umstieg zu uns ermöglichen! Arbeiten und Wohnen, wo andere Urlaub machen! WIR BIETEN Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot - Wir bieten viele Fortbildungen bereits in digitaler Form an. Im neuen MKT-Institut mit zugehörigem Simulationszentrum finden hochklassige und praxisorientierte Präsenzschulungen statt, wie z.B. ACLS- und PHTLS-Kurse gemäß den Vorgaben der AHA. Natürlich werden Deine Fortbildungen vollständig als Arbeitszeit vergütet. Außerdem unterstützen wir die Akademisierung in der Notfallrettung und haben dazu unsere Weiterbildungsmöglichkeiten für Notfallsanitäter um eine Kooperation mit der HSD Hochschule Döpfer erweitert. Der neu ins Leben gerufene Studiengang der Rettungswissenschaften ermöglicht ein berufsbegleitendes Studium parallel zur Arbeit im Rettungsdienst. Bei uns wird das Studium zudem finanziell gefördert! Work-Life-Balance trotz Schichtdienst: Die Ambulanz Rosenheim setzt auf ein flexibles Dienstplanmodell basierend auf den Dienstplanwünschen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vollzeit, Teilzeit, als Studierende oder auf 538-Euro-Basis: Wir bieten viel unterschiedliche Beschäftigungsmodelle an und können Dir nach Deiner Ausbildung so den perfekten Vertrag mit Wusch-Stundenzahl ermöglichen. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist nur in Vollzeit möglich. Nagelneue und gemütlich ausgestattete Rettungswachen für entspannte Pausen zwischen den Einsätzen mit gesunden Snacks und kostenlosem Kaffee. Kostenloses Mitarbeiter-WLAN ist bei uns Standard! Regelmäßige Firmenevents sorgen auch außerhalb des Dienstes für engen Austausch unter den Kolleginnen und Kollegen und verstärken das Wir-Gefühl. Deine Gesundheit ist uns wichtig! Regelmäßige Checkups bei unserer Betriebsärztin gehören längst zum Standard. Innovativ und zukunftsorientiert: Maßgeschneiderte und eigens entwickelte Einsatzkleidung mit größtmöglichem Tragekomfort im Rettungsdienst, modernster Fuhrpark im Fahrdienst und elektrische Fahrtragen im Krankentransport - Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe in der Branche. Dabei sind auch Deine Ideen und Verbesserungsvorschläge gefragt! Engagement wird belohnt! Wenn Du für eine spontane Lücke einspringst, honorieren wir das mit einer lukrativen Einspringerpauschale. Faire und transparente Gehaltsstrukturen mit Zulagen. Wir sind eine Familie! Flache Hierarchien und ein familiäres Arbeitsklima mit Duz-Kultur haben bei uns hohen Stellenwert. KONTAKT Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! (bevorzugt per E-Mail) Für Rückfragen steht Dir unser Team mit Rat und Tat zur Seite: Ambulanz Rosenheim Rettungsdienst / Katastrophenschutz gGmbH Personal Nußdorfer Str. 35 83126 Flintsbach am Inn Tel.+49 (0) 8034 60786-0 Fax+49 (0) 8034 60786-40

Ambulanz Rosenheim Krankentransport / Rettungsdienst GmbH

Ambulanz Rosenheim Krankentransport / Rettungsdienst GmbH
2024-05-29