[<a href="https://www.dhm.mhn.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.dhm.mhn.de</a>] Die Abteilung der Experimentellen Chirurgie am Institut INSURE - Institute for Translational Cardiac Surgery der KLINIK FÜR HERZ- UND GEFÄSSCHIRURGIE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen BIOINFORMATIKER (M/W/D) In der Abteilung für Experimentelle Chirurgie werden Grundlagenwissenschaften im Bereich der kardialen Entwicklungsbiologie, der kardialen Regeneration und der molekularen Kartierung mit präklinischer Forschung kombiniert. Ihre Verantwortlichkeit liegt in der Einrichtung und dem Betrieb von Rechenpipelines zur Vorbereitung und Integration von Datensätzen aus Hochdurchsatz-Experimenten und der Durchführung von Datenanalysen. Weiterhin sind Sie für die Betreuung der Server-Infrastruktur, sowie der Softwareumgebung verantwortlich. Ihre Aufgaben • Einrichtung und Benchmarking von Pipelines für die Vorverarbeitung und Analysen von DNA-Datensätzen (GWAS, WES, WGS), RNAseq, single-cell RNAseq, Proteomik- und Metabolomik-Datensätzen • Unterstützung des Dateninformationssystems (DIS) der kardiovaskulären Biobank (KaBi-DHM) • Betreuung des Forschungsdatenmanagements Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom [Univ.]) in Bioinformatik, Informatik, Biologie oder einem verwandten Fachgebiet • Promotion in diesem Bereich ist von Vorteil • Erfahrung in der Vorverarbeitung und Analyse von Hochdurchsatzdaten • Erfahrung in R, Python, Java und anderen gängigen Programmiersprachen • Erfahrung mit UNIX/Linux • Erfahrung mit Versionskontrollen • Erfahrung mit Workflow-Management-Systemen • Erfahrung mit Hochdurchsatz-Rechnersystemen • Erfahrung mit Datenbanken und Laborinformationssystemen • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikation in Englisch Sie haben bereits in vergleichbarer Position Projekte bearbeitet und zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit sowie gute Kommunikations- und Integrationsfähigkeit aus. Ein professionelles Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit sind für uns selbstverständlich. Unser Angebot • Eine sehr interessante berufliche Herausforderung in einem universitär und international geprägten Umfeld • Ein zunächst auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag mit langfristigen Perspektiven • Vergütung nach dem TV-L (inkl. Jahressonderzahlung) • Fort- und Weiterbildungsangebote • Betriebliche Altersvorsorge/Betriebsrente • Personalrestaurant • Mit unserem Firmen-Fitnesspartner EGYM Wellpass in über 8.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit trainieren • Zahlreiche Rabattmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden über das Vorteilsprogramm corporate benefits, Fahrrad-Leasing mit JobBike Bayern und andere Vergünstigungen Das Deutsche Herzzentrum München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Kontakt DR. RER. NAT. MARTINA DRESSEN Leitung Experimentelle Forschung Tel: +49 89 1218-2513 THOMAS SCHMID Leitung Personalgewinnung Tel: +49 89 1218-1734 Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Deutsches Herzzentrum München | Personalverwaltung | Lazarettstraße 36 | 80636 München Jetzt online bewerben [<a href="https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=91071&tc=3-11" target="_blank" rel="nofollow">https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=91071&tc=3-11</a>] YouTube Video als externen Inhalt laden <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> | <a href="www.deutsches.herzzentrum-muenchen.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.deutsches.herzzentrum-muenchen.de/karriere</a> [<a href="https://www.deutsches.herzzentrum-muenchen.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">https://www.deutsches.herzzentrum-muenchen.de/karriere</a>]
Thomas Ungermann
Lazarettstr. 36
80636
80636, München, Bayern, Deutschland
Postuler via
München
Ludwig-Maximilians-Universität München is a leading research university in Europe. Since its founding in 1472 it has been committed to the highest international standards of excellence in research and teaching.
Institution Faculty of Medicine
Remuneration group TV-L E13
Full-time / Part-time Part-time (65%)
Start date 01.04.2025
Application deadline 2025-02-16
About us:
The is based at the Institute of LMU, in the vibrant heart of Munich (Thalkirchner Str. 36, 80337 Munich). We are a dynamic and interdisciplinary team of cancer researchers driven by a passion for clinical translation. Our work leverages cutting-edge multidimensional tumor characterization, advanced clinical model systems, bioinformatics, and AI. The lab is supported by the Deutsche Krebshilfe (Max-Eder-Program). Learn more about us at .
We are looking for you:
PhD in Computational Pathology (m/f/x)
in Munich
Your tasks and responsibilities:
- Use machine learning and AI to analyze very large clinical cohorts (&1.000 patients) of histopathological slides and get insights into histopathology diagnostics
- Integrate image data with biological data (“omics”)
- Develop digital biomarkers and decision-support tools for cancer diagnostics
- Further develop spatial analysis of biological data sets (e.g. spatial transcriptomics).
Your qualifications:
- A Master degree (or equivalent) in machine learning, bioinformatics, informatics, physics, biomedicine or related science fields
- Extensive proficiency in quantitative data analysis and programming skills in relevant languages (most importantly Python)
- Strong command of English
- An open and outgoing personality with exceptional teamwork skill
- Ability to think critically and work independently.
Benefits:
- Opportunities for collaboration with machine learning research groups at other universities and AI startups
- Comprehensive onboarding in a supportive, interactive, and dynamic research environment
- Access to state-of-the-art infrastructure
- Flexible working hours
- Access to professional career development services within LMU
- The salary will be based on TV-L ‘Entgeltgruppe’E13
- Free parking and a centrally located workplace in Munich, situated in a vibrant neighborhood with excellent public transport connections
People with disabilities who are equally as qualified as other applicants will receive preferential treatment.
Contact:
Please send application materials to Dr. Dr. Andreas Mock: [email protected] (https://mailto:[email protected])
We look forward to receiving your complete application as a single PDF file (max. two MB), including the following requirements:
1. Curriculum Vitae (max. two pages, written in English)
2. Transcript of records
3. Short statement of your research interest and why you choose to apply for this position (max. one page)
4. Contact details from three referees and how they interacted with you (one referee should be the supervisor of your Master thesis)
Where knowledge is everything.
LMU researchers work at the highest level on the great questions affecting people, society, culture, the environment and technology — supported by experts in administration, IT and tech. Become part of LMU Munich! (https://www.lmu.de/en/about-lmu/working-at-lmu/index.html)
In the course of your application for an open position at Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, you will be required to submit personal information. Please be sure to refer to our LMU Privacy Policy (https://www.lmu.de/en/footer/privacy-disclaimer/index.html) . By submitting your application, you confirm that you have read and understood our data protection guidelines and privacy policy and that you agree to your data being processed in accordance with the selection process.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
München
Ludwig-Maximilians-Universität München is a leading research university in Europe. Since its founding in 1472 it has been committed to the highest international standards of excellence in research and teaching.
Institution Faculty of Medicine
Remuneration group TV-L E13
Full-time / Part-time Part-time (65%)
Start date 01.04.2025
Application deadline 2025-02-16
About us:
is based at the Institute of, LMU, in the vibrant heart of Munich (Thalkirchner Str. 36, 80337 Munich). We are a dynamic and interdisciplinary team of cancer researchers driven by a passion for clinical translation. Our work leverages cutting-edge multidimensional tumor characterization, advanced clinical model systems, bioinformatics, and AI. The lab is supported by the Deutsche Krebshilfe (Max-Eder-Program). Learn more about us at .
We are looking for you:
PhD in Clinical Cancer Biology and Bioinformatics (m/f/x)
in Munich
Your tasks and responsibilities:
- Get wet lab insights and analyze data from single-cell techniques (snRNA-seq, 10x Genomics) and spatial biology methods (sequential immunofluorescence with Lunaphore COMET; spatial transcriptomics with Xenium, 10x Genomics)
- Perform and analyze Illumina-based next-generation sequencing (Novaseq XP)
- Play a leading role in analyzing quantitative biological data and guide others in its interpretation.
Your qualifications:
- A Master degree (or equivalent) in bioinformatics, informatics, physics, immunology, molecular biology, biomedicine, or related science fields
- Experience in molecular biology and next-generation sequencing
- Extensive proficiency in quantitative data analysis and programming skills in relevant languages (e.g. R and/or Python)
- Strong command of English
- An open and outgoing personality with exceptional teamwork skills
- Ability to think critically and work independently.
Benefits:
- Opportunities for collaboration with machine learning research groups at other universities and AI startups
- Comprehensive onboarding in a supportive, interactive, and dynamic research environment
- Access to state-of-the-art infrastructure
- Flexible working hours
- Access to professional career development services within LMU
- The salary will be based on TV-L ‘Entgeltgruppe’E13
- Free parking and a centrally located workplace in Munich, situated in a vibrant neighborhood with excellent public transport connections
We welcome applications from all backgrounds, and we appreciate diversity.
People with disabilities who are equally as qualified as other applicants will receive preferential treatment.
Contact:
Please send application materials to Dr. Dr. Andreas Mock: [email protected] (https://mailto:[email protected])
We look forward to receiving your complete application as a single PDF file (max. two MB), including the following requirements:
1. Curriculum Vitae (max. two pages, written in English)
2. Transcript of records
3. Short statement of your research interest and why you choose to apply for this position (max. 1 page)
4. Contact details from three referees and how they interacted with you (one referee should be the supervisor of your Master thesis)
Where knowledge is everything.
LMU researchers work at the highest level on the great questions affecting people, society, culture, the environment and technology — supported by experts in administration, IT and tech. Become part of LMU Munich! (https://www.lmu.de/en/about-lmu/working-at-lmu/index.html)
In the course of your application for an open position at Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, you will be required to submit personal information. Please be sure to refer to our LMU Privacy Policy (https://www.lmu.de/en/footer/privacy-disclaimer/index.html) . By submitting your application, you confirm that you have read and understood our data protection guidelines and privacy policy and that you agree to your data being processed in accordance with the selection process.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
München
[https://www.dhm.mhn.de]
Die Abteilung der Experimentellen Chirurgie am Institut INSURE - Institute for Translational Cardiac Surgery der KLINIK FÜR HERZ- UND GEFÄSSCHIRURGIE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
BIOINFORMATIKER (M/W/D)
In der Abteilung für Experimentelle Chirurgie werden Grundlagenwissenschaften im Bereich der kardialen Entwicklungsbiologie, der kardialen Regeneration und der molekularen Kartierung mit präklinischer Forschung kombiniert.
Ihre Verantwortlichkeit liegt in der Einrichtung und dem Betrieb von Rechenpipelines zur Vorbereitung und Integration von Datensätzen aus Hochdurchsatz-Experimenten und der Durchführung von Datenanalysen. Weiterhin sind Sie für die Betreuung der Server-Infrastruktur, sowie der Softwareumgebung verantwortlich.
Ihre Aufgaben
• Einrichtung und Benchmarking von Pipelines für die Vorverarbeitung und Analysen von DNA-Datensätzen (GWAS, WES, WGS), RNAseq, single-cell RNAseq, Proteomik- und Metabolomik-Datensätzen
• Unterstützung des Dateninformationssystems (DIS) der kardiovaskulären Biobank (KaBi-DHM)
• Betreuung des Forschungsdatenmanagements
Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom [Univ.]) in Bioinformatik, Informatik, Biologie oder einem verwandten Fachgebiet
• Promotion in diesem Bereich ist von Vorteil
• Erfahrung in der Vorverarbeitung und Analyse von Hochdurchsatzdaten
• Erfahrung in R, Python, Java und anderen gängigen Programmiersprachen
• Erfahrung mit UNIX/Linux
• Erfahrung mit Versionskontrollen
• Erfahrung mit Workflow-Management-Systemen
• Erfahrung mit Hochdurchsatz-Rechnersystemen
• Erfahrung mit Datenbanken und Laborinformationssystemen
• Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikation in Englisch
Sie haben bereits in vergleichbarer Position Projekte bearbeitet und zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit sowie gute Kommunikations- und Integrationsfähigkeit aus. Ein professionelles Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit sind für uns selbstverständlich.
Unser Angebot
• Eine sehr interessante berufliche Herausforderung in einem universitär und international geprägten Umfeld
• Ein zunächst auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag mit langfristigen Perspektiven
• Vergütung nach dem TV-L (inkl. Jahressonderzahlung)
• Fort- und Weiterbildungsangebote
• Betriebliche Altersvorsorge/Betriebsrente
• Personalrestaurant
• Mit unserem Firmen-Fitnesspartner EGYM Wellpass in über 8.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit trainieren
• Zahlreiche Rabattmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden über das Vorteilsprogramm corporate benefits, Fahrrad-Leasing mit JobBike Bayern und andere Vergünstigungen
Das Deutsche Herzzentrum München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Kontakt
DR. RER. NAT. MARTINA DRESSEN
Leitung Experimentelle Forschung
Tel: +49 89 1218-2513
THOMAS SCHMID
Leitung Personalgewinnung
Tel: +49 89 1218-1734
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an
Deutsches Herzzentrum München | Personalverwaltung | Lazarettstraße 36 | 80636 München Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=91071&tc=3-11]
YouTube Video als externen Inhalt laden
[email protected] | www.deutsches.herzzentrum-muenchen.de/karriere [https://www.deutsches.herzzentrum-muenchen.de/karriere]