Ausschreibung Wir sind eine bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung im Norden Sachsen-Anhalts, regional günstig gelegen im Städtedreieck Magdeburg, Berlin und Hannover. Erfahren Sie mehr über uns und die Verwaltung und besuchen Sie unsere Internetseite <a href="unterwww.landkreis-stendal.de" target="_blank" rel="nofollow">unterwww.landkreis-stendal.de</a> Im Sozialamt des Landkreises Stendalist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Sachgebietsleiter (m/w/d) HLU/Grundsicherung/Wohngeld - Reg.-Nr.: LK SDL 038/2024E - unbefristet zu besetzen. Ihre wesentlichen Aufgaben sind: Fachliche und Organisatorische Leitung des Sachgebietes - Planung des Einsatzes der Mitarbeiter, Arbeitsverteilung, Planung des Ablaufes und des Einsatzes der Arbeitsmittel, Koordinierung und Kontrolle der Abarbeitung der Aufgaben, Durchführung von Dienstberatungen - Wahrnehmung der Dienst-und Fachaufsicht über die Mitarbeiter des Sachgebietes, Anleitung bei der Erledigung schwieriger Arbeiten - Ausbildung von Nachwuchskräften - Sachgebiet gegenüber anderen Ämtern, Behörden und Gremien vertreten, soweit nicht dem Amtsleiter vorbehalten Eigene sachbearbeitende Aufgaben; Bearbeitung besonders schwieriger Fälle aus den Bereichen: - HLU/Grundsicherung - Wohngeld - Widerspruchsbearbeitung - Auskunftserteilung nach den Sozialgesetzbüchern und Beratung nach diesen Gesetzen - Stellungnahme bei Klageverfahren für das Rechtsamt - Teilnahme an Sozialgerichtsterminen gemeinsam mit dem Rechtsamt Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Stendal - Mitwirkung an Mietwerterhebungen des Landkreises Stendal für ein schlüssiges Konzept nach SGB II und SGB XII - Mitwirkung an der Erstellung von Richtlinien und Arbeitshinweisen für die Kosten der Unterkunft, einmalige Beihilfen und Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem SGB II und SGB XII - Teilnahme an der Trägerversammlung des Jobcenters Haushaltsplanung und Überwachung der Haushaltsmittel für das Sachgebiet Diese Qualifikationen/Fähigkeiten bringen Sie mit: - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung der Öffentlichen Verwaltung oder Verwaltungsökonomie (ehem. gehobener Dienst) oder - Dipl.-Verwaltungswirt* (FH), Bachelor* of Arts des Studiengangs Allgemeine bzw. Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungsökonomie, Public Management oder gleichwertig abgeschlossenes Studium oder - abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder vergleichbarer Abschluss (Verwaltungsfachwirt*) - Ausgeprägte Beratungs-und Entscheidungskompetenz - Selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein - Großes Engagement, hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft - Bürgerfreundlichkeit und Verhandlungsgeschick - Sensibilität für soziale Problemstellungen - Durchsetzungsvermögen - Kommunikations-und Teamfähig - Sicheres Beherrschen der MS-Office-Standardanwendungen - Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Ihnen: - Vergütung: Besoldungsgruppe A11/ Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA) - Wöchentliche Arbeitszeit: 40/39 Wochenstunden - flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit - Möglichkeit der mobilen Arbeit - Jahressonderzahlung - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Arbeitsort: Hansestadt Stendal Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau Rütten (03931/60 7004) und zum Bewerbungsverfahren die Personalsachbearbeiterin Frau Steffens (03931/60 7560) telefonisch zur Verfügung. Wir haben Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt und senden uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert online bis zum07.04.2024über das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu. Sollten Sie die Ausschreibung nicht direkt über "Interamt" gefunden haben, nutzen Sie bitte diesen Link: <a href="https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055" target="_blank" rel="nofollow">https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055</a>. …und wenn es doch nicht der richtige Job für Sie sein sollte: wir suchen regelmäßig Ingenieure*, Juristen*, Ärzte*, Techniker*, ITler*, Sozialarbeiter*, Verwaltungsmitarbeiter*, Straßenwärter* und viele mehr. Hinweis zum Datenschutz: Mit Einreichen Ihrer Onlinebewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monaten nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie hier:<a href="http://www.landkreis-stendal.de/de/datenschutz.html/Datenschutzerklärungen" target="_blank" rel="nofollow">http://www.landkreis-stendal.de/de/datenschutz.html/Datenschutzerklärungen</a> unter Datenschutz der Fachbereiche / Bewerberportal. Patrick Puhlmann - Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1112347. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Date de début
2024-03-25
Hospitalstraße 1-2
39576
Hospitalstraße 1-2, 39576, Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Postuler via
Stendal
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.
Der Landkreis Stendal sucht für das Haupt- und Personalamtzum nächstmöglichen
Zeitpunkt unbefristet
Sachbearbeiter (m/w/d) Personalangelegenheiten
EG 9b TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit ● Mobiles Arbeiten
Reg.-Nr.: LK SDL 015/2025E
Dafür brauchen wir Sie:
Personalbedarfs-und Einsatzplanung:
- Prüfung und Steuerung des Personaleinsatzes zur Deckung des Personalbedarfs
- Bearbeitung von Stellungnahmen zu Stellenbedarfsanträgen
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Personalauswahlverfahren, u.a
.:
- Prüfung von Bewerbungsunterlagen, Bewerbervorauswahl, Terminkoordination,
Moderation von Vorstellungsgesprächen
- Vorbereitung und Einleitung von Mitbestimmungsverfahren sowie
unterschriftsreife Erstellung von Urkunden und Vertragsunterlagen für
mitbestimmungspflichtige Gremien
- Umsetzung der Eingruppierung und Stufenzuordnungen
Personalverwaltung und -betreuung, u.a.:
- Betreuung, Unterstützung und Beratung der Beschäftigten und Führungskräfte
in allen tarif- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Vorbereitung, Erstellung von unterschriftsreifen Arbeits- oder
Änderungsverträgen sowie Mitbestimmungsvorlagen für die Gremien (einschließlich
Prüfung der Sach- und Rechtslage)
- Umsetzung von Maßnahmen des internen Personaleinsatzes wie z. B.
Anordnungen von Überstunden, Mehrarbeit oder vorübergehende
Aufgabenübertragungen
- Umsetzung von Höher-/Herabgruppierungen
- Bearbeitung gesetzlicher und tariflicher Ansprüche (wie z. B.
Zeitzuschläge, Fachkräftezulagen) sowie Anträgen auf Freistellung (Sonder- oder
Bildungsurlaub, Fortbildung, Elternzeit, Mutterschutz etc.)
- Bearbeitung arbeitsrechtlicher Angelegenheiten (z. B. Abmahnung, Ermahnung,
Kündigung)
Sie bringen mit:
- ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichartigen Abschluss (z. B. Diplom
FH) abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Öffentliche/Allgemeine
Verwaltung, Verwaltungsökonomieoder
- einen abgeschlossenen Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Studium, welches den Bewerber zur Wahrnehmung der
Aufgaben befähigt (z. B. Bachelorabschluss in der Fachrichtung Personalwesen/
Personalmanagement oder Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft mit dem
Schwerpunkt Personalmanagement)
- wünschenswert mit Berufserfahrung im Bereich Personalwesen
- Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- ausgeprägte Dialog- u. Kommunikationsfähigkeit, hohes Maß an
Organisationsfähigkeit, Verständnis und Engagement für die Servicefunktion
einer Personalabteilung und entsprechender Beratungsfähigkeit
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Attraktive Vergütung nach EG 9b TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden (teilzeitgeeignet)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau
Schulze unter 03931/60 7550 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt Fr. Steffens (Personalsachbearbeiterin) telefonisch
unter 03931/60 7560.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum18.03.2025über
das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1263806. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Stendal
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.
Der Landkreis Stendal sucht für das Haupt- und Personalamtzum nächstmöglichen
Zeitpunkt unbefristet einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Personalangelegenheiten
EG 9b TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit ● Mobiles Arbeiten
Reg.-Nr.: 164/2024E
Dafür brauchen wir Sie:
Personalbedarfs-und Einsatzplanung:
- Prüfung und Steuerung des Personaleinsatzes zur Deckung des Personalbedarfs
- Bearbeitung von Stellungnahmen zu Stellenbedarfsanträgen
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Personalauswahlverfahren, u.a
.:
- Prüfung von Bewerbungsunterlagen, Bewerbervorauswahl, Terminkoordination,
Moderation von Vorstellungsgesprächen
- Vorbereitung und Einleitung von Mitbestimmungsverfahren sowie
unterschriftsreife Erstellung von Urkunden und Vertragsunterlagen für
mitbestimmungspflichtige Gremien
- Umsetzung der Eingruppierung und Stufenzuordnungen
Personalverwaltung und -betreuung, u.a.:
- Betreuung, Unterstützung und Beratung der Beschäftigten und Führungskräfte
in allen tarif- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Vorbereitung, Erstellung von unterschriftsreifen Arbeits- oder
Änderungsverträgen sowie Mitbestimmungsvorlagen für die Gremien (einschließlich
Prüfung der Sach- und Rechtslage)
- Umsetzung von Maßnahmen des internen Personaleinsatzes wie z. B.
Anordnungen von Überstunden, Mehrarbeit oder vorübergehende
Aufgabenübertragungen
- Umsetzung von Höher-/Herabgruppierungen
- Bearbeitung gesetzlicher und tariflicher Ansprüche (wie z. B.
Zeitzuschläge, Fachkräftezulagen) sowie Anträgen auf Freistellung (Sonder- oder
Bildungsurlaub, Fortbildung, Elternzeit, Mutterschutz etc.)
- Bearbeitung arbeitsrechtlicher Angelegenheiten (z. B. Abmahnung, Ermahnung,
Kündigung)
Sie bringen mit:
- ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichartigen Abschluss (z. B. Diplom
FH) abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Öffentliche/Allgemeine
Verwaltung, Verwaltungsökonomie sowie wünschenswert mit Berufserfahrung im
Bereich Personalwesen/ Personalmanagementoder
- einen abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II mit Berufserfahrung in der
öffentlichen Verwaltung sowie wünschenswert mit Berufserfahrung im Bereich
Personalwesen/ Personalmanagementoder
- ein abgeschlossenes Studium, welches den Bewerber zur Wahrnehmung der
Aufgaben befähigt (z. B. Bachelorabschluss in der Fachrichtung Personalwesen/
Personalmanagement oder Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft mit dem
Schwerpunkt Personalmanagement) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich
Personalwesen der Öffentlichen Verwaltung
- Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- ausgeprägte Dialog- u. Kommunikationsfähigkeit, hohes Maß an
Organisationsfähigkeit, Verständnis und Engagement für die Servicefunktion
einer Personalabteilung und entsprechender Beratungsfähigkeit
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Attraktive Vergütung nach EG 9b TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau
Schulze unter 03931/60 7550 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt Frau Steffens (Personalsachbearbeiterin)
telefonisch unter 03931/60 7560.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum06.01.2025über
das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.
*Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1232783. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Stendal
Ausschreibung
Wir sind eine bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung im Norden
Sachsen-Anhalts, regional günstig gelegen im Städtedreieck Magdeburg, Berlin
und Hannover. Erfahren Sie mehr über uns und die Verwaltung und besuchen Sie
unsere Internetseite unterwww.landkreis-stendal.de
Im Sozialamt des Landkreises Stendalist zum nächstmöglichen Termin eine
Stelle als
Sachgebietsleiter (m/w/d) HLU/Grundsicherung/Wohngeld
- Reg.-Nr.: LK SDL 038/2024E -
unbefristet zu besetzen.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
Fachliche und Organisatorische Leitung des Sachgebietes
- Planung des Einsatzes der Mitarbeiter, Arbeitsverteilung, Planung des
Ablaufes und des Einsatzes der Arbeitsmittel, Koordinierung und Kontrolle der
Abarbeitung der Aufgaben, Durchführung von Dienstberatungen
- Wahrnehmung der Dienst-und Fachaufsicht über die Mitarbeiter des
Sachgebietes, Anleitung bei der Erledigung schwieriger Arbeiten
- Ausbildung von Nachwuchskräften
- Sachgebiet gegenüber anderen Ämtern, Behörden und Gremien vertreten, soweit
nicht dem Amtsleiter vorbehalten
Eigene sachbearbeitende Aufgaben; Bearbeitung besonders schwieriger Fälle aus
den Bereichen:
- HLU/Grundsicherung
- Wohngeld
- Widerspruchsbearbeitung
- Auskunftserteilung nach den Sozialgesetzbüchern und Beratung nach diesen
Gesetzen
- Stellungnahme bei Klageverfahren für das Rechtsamt
- Teilnahme an Sozialgerichtsterminen gemeinsam mit dem Rechtsamt
Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Stendal
- Mitwirkung an Mietwerterhebungen des Landkreises Stendal für ein
schlüssiges Konzept nach SGB II und SGB XII
- Mitwirkung an der Erstellung von Richtlinien und Arbeitshinweisen für die
Kosten der Unterkunft, einmalige Beihilfen und Leistungen für Bildung und
Teilhabe nach dem SGB II und SGB XII
- Teilnahme an der Trägerversammlung des Jobcenters
Haushaltsplanung und Überwachung der Haushaltsmittel für das Sachgebiet
Diese Qualifikationen/Fähigkeiten bringen Sie mit:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen
Verwaltungsdienstes der Fachrichtung der Öffentlichen Verwaltung oder
Verwaltungsökonomie (ehem. gehobener Dienst) oder
- Dipl.-Verwaltungswirt* (FH), Bachelor* of Arts des Studiengangs Allgemeine
bzw. Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungsökonomie, Public Management oder
gleichwertig abgeschlossenes Studium oder
- abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder vergleichbarer Abschluss
(Verwaltungsfachwirt*)
- Ausgeprägte Beratungs-und Entscheidungskompetenz
- Selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Großes Engagement, hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Bürgerfreundlichkeit und Verhandlungsgeschick
- Sensibilität für soziale Problemstellungen
- Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations-und Teamfähig
- Sicheres Beherrschen der MS-Office-Standardanwendungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung: Besoldungsgruppe A11/ Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 40/39 Wochenstunden
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Stendal
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau
Rütten (03931/60 7004) und zum Bewerbungsverfahren die Personalsachbearbeiterin
Frau Steffens (03931/60 7560) telefonisch zur Verfügung.
Wir haben Sie überzeugt?
Dann bewerben Sie sich jetzt und senden uns Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert online bis zum07.04.2024über das
Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
Sollten Sie die Ausschreibung nicht direkt über "Interamt" gefunden haben,
nutzen Sie bitte diesen Link:
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055.
…und wenn es doch nicht der richtige Job für Sie sein sollte: wir suchen
regelmäßig Ingenieure*, Juristen*, Ärzte*, Techniker*, ITler*, Sozialarbeiter*,
Verwaltungsmitarbeiter*, Straßenwärter* und viele mehr.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Einreichen Ihrer Onlinebewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass
wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monaten nach Besetzung
der Stelle aufbewahren.
Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie
hier:http://www.landkreis-stendal.de/de/datenschutz.html/Datenschutzerklärungen
unter Datenschutz der Fachbereiche / Bewerberportal.
Patrick Puhlmann
- Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1112347. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Stendal
Ausschreibung
Sozialpädagogische Hilfen insbesondere auch für benachteiligte für junge
Menschen, die die schulische und berufliche Ausbildung, den Schritt in die
Arbeitswelt und die soziale Integration fördern, werden im Landkreis Stendal
möglichst lebensweltnah und dezentral angeboten. Dabei nimmt diemobile
Jugendberufsagenturals Kooperationsprojekt zwischen Jugendamt, Bundesagentur
für Arbeit und Jobcenter an der rechtskreisübergreifenden Schnittstelle eine
Koordinierungsfunktion ein.
Das Jugendamt des Landkreises Stendal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für
diese Tätigkeit einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Projektkoordination mobile Jugendberufsagentur
- Reg.-Nr.: LK SDL 148/2023E -
befristet bis vorerst 30.06.2025.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
Projektkoordination und Betreuung der mobilen Jugendberufsagentur (mJBA)
1.Planung und Kalkulation:
- jährliche Planung von Zielvorgaben und Zeitschienen
- Kostenkalkulation inkl. jährliche Finanzplanung insbesondere zu
Personal-/infrastrukturellen Kosten, Kosten für das Webportal, Kosten für die
Öffentlichkeitsarbeit
- unterjährige Umsetzungs- und Erfolgskontrolle und gg.falls Anpassung von
Zielvorgaben
- Berücksichtigung aktueller Entwicklungen
2.Zielumsetzung
- Bündelung, Abstimmung und Weiterentwicklung der regionalen
rechtskreisübergreifenden Unterstützungsangebote im Handlungsfeld „Übergang
Schule-Beruf“ mit den Kooperationspartnern (Arbeitsagentur, Jobcenter) und
Unterstützern (u.a. Jugendamt, Schulen)
- Planung der Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit den Pressestellen der
Bündnispartner; Pflege und inhaltliche Weiterentwicklung des Webportals
- Planung und Durchführung inkl. Moderation von Koordinierungs- und
Steuerungsgruppensitzungen sowie Fachgruppen
- Begleitung der rechtskreisübergreifenden Arbeit auf strategischer Ebene
- Vernetzungsaktivitäten: Vorstellung des Angebots an Schulen, Planung und
Durchführung von Netzwerkveranstaltungen, Gewinnung weiterer Netzwerkpartner,
überregionaler Austausch zwischen den Jugendberufsagenturen
- Beratung der Partner zu konzeptionellen Weiterentwicklungen
- Entwicklung von Strategien zur weiteren Verstetigung der Prozesse der
mobilen Jugendberufsagentur
3.Schnittstellenarbeit zu internen und externe Leistungsbereichen der
Jugendhilfe (Rechtskreis SGB VIII) im Rahmen der Zielumsetzung, insbesondere
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Schulsozialarbeit
- Jugendhilfeberater des Jugendamtes (ab 2023 im Rahmen des ESF-Programms
REGIO AKTIV)
4.Mitarbeit im Regionalen Arbeitskreis (RAK)bei der Vorbereitung/Abstimmung
zu Maßnahmen und Projekten zur Verbesserung des Übergangs von der Schule in den
Beruf (ab 2023 im Rahmen des ESF-Programms REGIO AKTIV)
Diese Qualifikationen/Fähigkeiten bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium, das zur Ausübung der
vorgenannten Tätigkeiten befähigt
oder
- erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang II oder
vergleichbare Qualifikation
(Verwaltungsfachwirt*)
sowie
- Beherrschen von MS-Office Standardanwendungen
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, analytische Fähigkeiten,
Konzeptionsstärke
- Soziale Kompetenzen (Motivationsfähigkeit, Kontaktfreude, Kreativität,
Teamfähigkeit)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Tarifgerechte Bezahlung in der EG 9b TVöD (VKA)
- wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin des
Jugendamtes Frau Müller (03931/60 7209) und zum Bewerbungsverfahren die
Personalsachbearbeiterin Frau Trautmann (03931/60 7559) telefonisch zur
Verfügung.
Wir haben Sie überzeugt?
Dann bewerben Sie sich jetzt und senden uns Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert online bis zum18.12.2023über das
Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
Sollten Sie die Ausschreibung nicht direkt über "Interamt" gefunden haben,
nutzen Sie bitte diesen Link:
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055.
…und wenn es doch nicht der richtige Job für Sie sein sollte: wir suchen
regelmäßig Ingenieure*, Juristen*, Ärzte*, Techniker*, ITler*, Sozialarbeiter*,
Verwaltungsmitarbeiter*, Straßenwärter* und viele mehr.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Einreichen Ihrer Onlinebewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass
wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monaten nach Besetzung
der Stelle aufbewahren.
Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie
hier:http://www.landkreis-stendal.de/de/datenschutz.html/Datenschutzerklärungen
unter Datenschutz der Fachbereiche / Bewerberportal.
Patrick Puhlmann
* Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1061842. Der Link unten führt sie zu der Seite.