Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz/Allgemein (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung)

ARBEIT
Vollzeit
Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz/Allgemein (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung) in Wolfhagen

Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz/Allgemein (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung) à Wolfhagen, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung à Wolfhagen , Hessen, Deutschland

Description du poste

 
HessenForst ist ein Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung und damit Teil der hessischen Landesverwaltung. Unser Auftrag ist es, den Wald in Hessen als Lebensgrundlage für Generationen zu erhalten, nach ökonomischen und ökologischen Grundsätzen zu bewirtschaften und weiter zu entwickeln.

Für das Forstamt Wolfhagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) als

„Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz/Allgemein“

Ihre wesentlichen Aufgaben

Sachbearbeitung Holz

·         Unterstützung der Bereichsleitung Produktion beim Abschluss und der Abwicklung von Kaufverträgen,
bei der Überwachung, Verteilung, Zuordnung und Steuerung der Lieferkontingente,

·         Holzbereitstellung, Abrechnung und Überwachung der Einhaltung der für die Kunden verbindlichen Regelungen der AVZB und der Lieferpläne im Staatswald.

·         Bearbeitung eingehender Nummernbücher aus dem betreuten Wald und Übergabe an die Waldbesitzer bzw. Holzvermarkter.

·         Erledigung der anfallenden Korrespondenz und Telefongespräche im Rahmen der Holzverkaufsgeschäfte.

·         Überwachung der Zahlungseingänge im Bereich Holzverkauf im Staatswald.

·         Überwachung der Bürgschaften.

Sachbearbeitung allgemein

·         Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung (SAP-FI) sowie der Anlagenbuchhaltung

·         Mitarbeit im Einkauf, Materialbewirtschaftung

·         Abrechnung Unternehmereinsatz, Rechnung Dritter

·         Überprüfung von Rechnungs- und Zahlungseingängen, Bearbeitung des Mahnverfahrens

·         Abrechnung der Geldannahmestellen sowie des Handvorschusses

·         Mitarbeit in der Liegenschaftsverwaltung des Forstamtes sowie in der Forsthoheit

·         Mithilfe in der Personalsachbearbeitung

·         Erledigung anfallender Telefon-, Schreib- und Registraturarbeiten sowie des Posteingangs

·         Arbeiten am Empfang u.a. Gästebetreuung

·         Durch entsprechende Festlegung im Geschäftsverteilungsplan sind Änderungen und Erweiterungen der Aufgabenschwerpunkte möglich.

Ihr Profil

Voraussetzungen

·         Abgeschlossene Berufsausbildung (gem. BBiG) als Verwaltungsfach-angestellte/ Verwaltungsfach-angestellter oder vergleichbare Berufsausbildung

·         Sicherer Umgang mit dem PC und der Standardsoftware (MS Windows und MS Office)

·         SAP-Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur diesbezüglichen Fortbildung

Sie zeichnen sich aus durch

·         sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise

·         Auffassungsgabe / Geistige Beweglichkeit

·         Belastbarkeit

·         Sozialkompetenz

·         Zusammenarbeit / Teamfähigkeit

Weitere Details zu den Aufgaben und zum Anforderungsprofil finden Sie in der Geschäftsanweisung 01/2011 „B42 Stellenbeschreibungen“.

Wir bieten

·         ein interessantes Berufsfeld im Kreis von engagierten, innovativen Mitarbeitenden bei einem zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber

·         familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung

·         grundsätzlich die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

·         Chancengleichheit von Frauen und Männern

·         umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Vermögenswirksame Leistungen)

·         sichere und pünktliche Entgelt-/Besoldungszahlung

·         30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

·         umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

·         die kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen, auch in der Freizeit
(TV-LandesTicket Hessen)

·         aktuell kostenlos nutzbare E-Ladestationen für privaten PKW an unseren Dienststellen

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Aufstiegsmöglichkeiten

·         Mitbestimmung durch Personalrat etc.

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 des TV-Hessen bewertet.

Zur Bewerbung sind alle Personen mit entsprechender Qualifikation zugelassen.

Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Ausschreibung bitte ich allen in Frage kommenden Mitarbeitenden, ggf. auch beurlaubten, unverzüglich durch die Dienststelle bekannt zu geben.

Für die Durchführung des Auswahlverfahrens sind aktuelle Beurteilungen bzw.

Arbeitszeugnisse erforderlich, die nicht älter als ein Jahr sein dürfen. Wenn Sie sich

bewerben möchten und Ihnen kein/e aktuelle/s Beurteilung/Arbeitszeugnis vorliegt, sollten

Sie frühzeitig um die Erstellung bitten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Behinderung, Weltanschauung und Religion.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12.04.2024 an das

Forstamt Wolfhagen

Kurfürstenstraße 19

34466 Wolhagen

Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gern Frau Dr. Winterhoff (05692/9898-12).


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2024-03-22

HessenForst Landesbetriebsleitung

Panoramaweg 1

34131

Kurfürstenstraße 19, 34466, Wolfhagen, Hessen, Deutschland

www.hessen-forst.de

HessenForst Landesbetriebsleitung Logo
Publié:
2024-03-22
UID | BB-65fdb270dbe50-65fdb270dbe51
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Wolfhagen

**Für das Forstamt Wolfhagen suchen wir zum**

### 01.08.2026 eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeiten (w/m/d) für die

### “Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten”

**Allgemeine Informationen**

Vorqualifikation:

Ein guter Realschulabschluss, Fachabitur bzw. Handelsschule.

**Anforderungen:**

Gute Deutschkenntnisse, geistige Beweglichkeit, Sorgfalt, Geschick im Umgang mit

Menschen, Interesse am betrieblichen Rechnungswesen und an der EDV.

**Bewerbung:**

Etwa ein Jahr vor Einstellungstermin, direkt bei den ausbildenden Dienststellen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich).

**Ausbildungsvergütung:**

1. Ausbildungsjahr 1.276,85 EUR/Monat

2. Ausbildungsjahr 1.331,43 EUR/Monat

3. Ausbildungsjahr 1.381,51 EUR/Monat

**Ausbildungsziel:**

Ziel der Ausbildung ist die Befähigung der Nachwuchskräfte zu folgenden

**Tätigkeiten:**

Einsatz als Mitarbeiter/in in der Verwaltung der Forstämter (Entlohnung, Holzverkauf,

Forsthoheit, Jagdangelegenheiten etc.) und in anderen Dienststellen des

Landesbetriebes.

Qualifikationsmöglichkeiten nach der Ausbildung:

Verwaltungsfachwirt/in; Verwaltungsbetriebswirt/in

Rechtsgrundlagen:

Informationen finden Sie auf der Seite der Zuständigen Stelle beim Regierungspräsidium Gießen.

Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung gliedert sich in eine praktische und eine theoretische

Ausbildung:

Die praktische Ausbildung findet in der Ausbildungsstätte und in verschiedenen anderen Dienststellen z. B. Gemeinde- oder Stadtverwaltung, Landratsamt etc. statt. Sie dient dazu, Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln und die Aufgabenfelder des

Berufs kennenzulernen. In den ersten beiden Ausbildungsjahren findet der theoretische Unterricht an der zuständigen Berufsschule statt, im 3. Ausbildungsjahr beim Verwaltungsseminar des Hessischen Verwaltungsschulverbandes.

**Ihre Bewerbung richten Sie bitte an bis zum 15.10.2025**

Forstamt Wolfhagen

Kurfürstenstraße 19, 34466 Wolfhagen

oder per E-Mail an: [email protected]

Ansprechpartner:

Frau Belowans, Tel.: 05692-9898-32, E-Mail: [email protected]

Forstamt Wolfhagen

Forstamt Wolfhagen
2025-08-23
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung

Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz/Allgemein (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung)

Wolfhagen


HessenForst ist ein Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung und damit Teil der hessischen Landesverwaltung. Unser Auftrag ist es, den Wald in Hessen als Lebensgrundlage für Generationen zu erhalten, nach ökonomischen und ökologischen Grundsätzen zu bewirtschaften und weiter zu entwickeln.

Für das Forstamt Wolfhagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) als

„Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz/Allgemein“

Ihre wesentlichen Aufgaben

Sachbearbeitung Holz

·         Unterstützung der Bereichsleitung Produktion beim Abschluss und der Abwicklung von Kaufverträgen,
bei der Überwachung, Verteilung, Zuordnung und Steuerung der Lieferkontingente,

·         Holzbereitstellung, Abrechnung und Überwachung der Einhaltung der für die Kunden verbindlichen Regelungen der AVZB und der Lieferpläne im Staatswald.

·         Bearbeitung eingehender Nummernbücher aus dem betreuten Wald und Übergabe an die Waldbesitzer bzw. Holzvermarkter.

·         Erledigung der anfallenden Korrespondenz und Telefongespräche im Rahmen der Holzverkaufsgeschäfte.

·         Überwachung der Zahlungseingänge im Bereich Holzverkauf im Staatswald.

·         Überwachung der Bürgschaften.

Sachbearbeitung allgemein

·         Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung (SAP-FI) sowie der Anlagenbuchhaltung

·         Mitarbeit im Einkauf, Materialbewirtschaftung

·         Abrechnung Unternehmereinsatz, Rechnung Dritter

·         Überprüfung von Rechnungs- und Zahlungseingängen, Bearbeitung des Mahnverfahrens

·         Abrechnung der Geldannahmestellen sowie des Handvorschusses

·         Mitarbeit in der Liegenschaftsverwaltung des Forstamtes sowie in der Forsthoheit

·         Mithilfe in der Personalsachbearbeitung

·         Erledigung anfallender Telefon-, Schreib- und Registraturarbeiten sowie des Posteingangs

·         Arbeiten am Empfang u.a. Gästebetreuung

·         Durch entsprechende Festlegung im Geschäftsverteilungsplan sind Änderungen und Erweiterungen der Aufgabenschwerpunkte möglich.

Ihr Profil

Voraussetzungen

·         Abgeschlossene Berufsausbildung (gem. BBiG) als Verwaltungsfach-angestellte/ Verwaltungsfach-angestellter oder vergleichbare Berufsausbildung

·         Sicherer Umgang mit dem PC und der Standardsoftware (MS Windows und MS Office)

·         SAP-Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur diesbezüglichen Fortbildung

Sie zeichnen sich aus durch

·         sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise

·         Auffassungsgabe / Geistige Beweglichkeit

·         Belastbarkeit

·         Sozialkompetenz

·         Zusammenarbeit / Teamfähigkeit

Weitere Details zu den Aufgaben und zum Anforderungsprofil finden Sie in der Geschäftsanweisung 01/2011 „B42 Stellenbeschreibungen“.

Wir bieten

·         ein interessantes Berufsfeld im Kreis von engagierten, innovativen Mitarbeitenden bei einem zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber

·         familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung

·         grundsätzlich die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

·         Chancengleichheit von Frauen und Männern

·         umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Vermögenswirksame Leistungen)

·         sichere und pünktliche Entgelt-/Besoldungszahlung

·         30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

·         umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

·         die kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen, auch in der Freizeit
(TV-LandesTicket Hessen)

·         aktuell kostenlos nutzbare E-Ladestationen für privaten PKW an unseren Dienststellen

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Aufstiegsmöglichkeiten

·         Mitbestimmung durch Personalrat etc.

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 des TV-Hessen bewertet.

Zur Bewerbung sind alle Personen mit entsprechender Qualifikation zugelassen.

Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Ausschreibung bitte ich allen in Frage kommenden Mitarbeitenden, ggf. auch beurlaubten, unverzüglich durch die Dienststelle bekannt zu geben.

Für die Durchführung des Auswahlverfahrens sind aktuelle Beurteilungen bzw.

Arbeitszeugnisse erforderlich, die nicht älter als ein Jahr sein dürfen. Wenn Sie sich

bewerben möchten und Ihnen kein/e aktuelle/s Beurteilung/Arbeitszeugnis vorliegt, sollten

Sie frühzeitig um die Erstellung bitten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Behinderung, Weltanschauung und Religion.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12.04.2024 an das

Forstamt Wolfhagen

Kurfürstenstraße 19

34466 Wolhagen

Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gern Frau Dr. Winterhoff (05692/9898-12).


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

HessenForst Landesbetriebsleitung

HessenForst Landesbetriebsleitung Logo
2024-03-22