Im Dekanat der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen - Studiendekanat - ist eine Stelle als Studiengangskoordinator/-in (w/m/d) für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Pflege mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) zunächst gemäß §14 TzBfG Absatz 1 für 2 Jahre mit der Option einer Verlängerung befristet zu besetzen. Unser Profil: Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University ist mit der Organisation von Studium und Lehre der Studiengänge Aachener Modellstudiengang Medizin, Zahnmedizin, Biomedical Engineering sowie der Bachelor- und Masterstudiengänge für Gesundheitsfachberufe und mit deren Evaluierung und curricularen Weiterentwicklung sowie mit IT-Studium und Lehre, Prüfungsmanagement, Veranstaltungstechnik und mit der medizindidaktischen Qualifizierung Lehrender betraut. Ihre Aufgaben: Für den neuen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Pflege suchen wir eine engagierte Person für die Studiengangskoordination: Beratung und Information der Studierenden Fachstudienberatung Kommunikation Jahrgangsverteiler Aktualisierung der Webseite beziehungsweise der Informationen für Studienbewerber/-innen Planung und Organisation von Lehrveranstaltungen Anpassung und Pflege der Modulhandbücher, Abstimmung mit Modulverantwortlichen und Kommunikation mit Studierenden Pflege von und Arbeiten mit RWTH online Erstellung des Stundenplans und Kommunikation via RWTH online (kontinuierlich) inklusive Abstimmung mit Lehrenden und Raumplanung Planung und organisatorische Vorbereitung der digitalen (online) Lehreinheiten Teilnahme an Team – und Organisationsmeetings Vor- und Nachbesprechungen von Modulen Evaluation (Organisation, Auswertung und Kommunikation) Prüfungsorganisation Terminplanung Planung und Organisation von praktischen Prüfungen Erstellen der Ablaufpläne, Briefing der Studierenden und Prüfenden, Aufsichten, Klausurdruck, Durchführung der Prüfungen, Auswertung Ergebniskommunikation via RWTH online sowie Einsichtnahme Pflege der Prüfungsdatenbank (Noten, Prüfungsversuche, Zulassungen) Aktualisierung, Pflege, Genehmigung und Veröffentlichung der Studien- und Prüfungsordnung Gremienvorbereitung und -nachbereitung (insbesondere Prüfungsausschusssitzungen) Enge Abstimmung mit der Studiengangsleitung Organisatorische Unterstützung beim Zulassungsverfahren für den Studiengang Kommunikation mit Kooperationspartnern Ihr Profil: Jetzt online bewerben Hochschulabschluss wird vorausgesetzt (Pflegewissenschaft, Gesundheitswissenschaften, Medizin oder ein Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang) Abgeschlossene Pflegeausbildung und berufliche Vorerfahrungen in der Pflege werden vorausgesetzt Erfahrung in der Organisation von Lehrveranstaltungen Hohes Interesse an konzeptioneller Tätigkeiten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit anderen Fachdisziplinen und Hierarchieebenen, Teamfähigkeit ein freundlich-verbindliches Auftreten Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wir bieten… 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 11- 13 TV-L, je nach fachlicher Voraussetzung), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch) eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder), damit Sie sich auch im Rentenalter Ihre Wünsche erfüllen können neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit) bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache) eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter <a href="http://www.karriere.ukaachen.de" target="_blank" rel="nofollow">www.karriere.ukaachen.de</a> nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-47377 endet am 10.04.2024. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Sudmann, Tel. 0241/80 8034, E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> gerne zur Verfügung
Date de début
2024-03-21
Pauwelsstr. 30
52074
Pauwelsstr. 30, 52074, Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Postuler via
Aachen
Im Dekanat der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen - Studiendekanat - ist eine Stelle als Studiengangskoordinator/-in (w/m/d) für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Pflege mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) zunächst gemäß §14 TzBfG Absatz 1 für 2 Jahre mit der Option einer Verlängerung befristet zu besetzen. Unser Profil: Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University ist mit der Organisation von Studium und Lehre der Studiengänge Aachener Modellstudiengang Medizin, Zahnmedizin, Biomedical Engineering sowie der Bachelor- und Masterstudiengänge für Gesundheitsfachberufe und mit deren Evaluierung und curricularen Weiterentwicklung sowie mit IT-Studium und Lehre, Prüfungsmanagement, Veranstaltungstechnik und mit der medizindidaktischen Qualifizierung Lehrender betraut. Ihre Aufgaben: Für den neuen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Pflege suchen wir eine engagierte Person für die Studiengangskoordination: Beratung und Information der Studierenden Fachstudienberatung Kommunikation Jahrgangsverteiler Aktualisierung der Webseite beziehungsweise der Informationen für Studienbewerber/-innen Planung und Organisation von Lehrveranstaltungen Anpassung und Pflege der Modulhandbücher, Abstimmung mit Modulverantwortlichen und Kommunikation mit Studierenden Pflege von und Arbeiten mit RWTH online Erstellung des Stundenplans und Kommunikation via RWTH online (kontinuierlich) inklusive Abstimmung mit Lehrenden und Raumplanung Planung und organisatorische Vorbereitung der digitalen (online) Lehreinheiten Teilnahme an Team – und Organisationsmeetings Vor- und Nachbesprechungen von Modulen Evaluation (Organisation, Auswertung und Kommunikation) Prüfungsorganisation Terminplanung Planung und Organisation von praktischen Prüfungen Erstellen der Ablaufpläne, Briefing der Studierenden und Prüfenden, Aufsichten, Klausurdruck, Durchführung der Prüfungen, Auswertung Ergebniskommunikation via RWTH online sowie Einsichtnahme Pflege der Prüfungsdatenbank (Noten, Prüfungsversuche, Zulassungen) Aktualisierung, Pflege, Genehmigung und Veröffentlichung der Studien- und Prüfungsordnung Gremienvorbereitung und -nachbereitung (insbesondere Prüfungsausschusssitzungen) Enge Abstimmung mit der Studiengangsleitung Organisatorische Unterstützung beim Zulassungsverfahren für den Studiengang Kommunikation mit Kooperationspartnern Ihr Profil: Jetzt online bewerben Hochschulabschluss wird vorausgesetzt (Pflegewissenschaft, Gesundheitswissenschaften, Medizin oder ein Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang) Abgeschlossene Pflegeausbildung und berufliche Vorerfahrungen in der Pflege werden vorausgesetzt Erfahrung in der Organisation von Lehrveranstaltungen Hohes Interesse an konzeptioneller Tätigkeiten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit anderen Fachdisziplinen und Hierarchieebenen, Teamfähigkeit ein freundlich-verbindliches Auftreten Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wir bieten… 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 11- 13 TV-L, je nach fachlicher Voraussetzung), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch) eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder), damit Sie sich auch im Rentenalter Ihre Wünsche erfüllen können neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit) bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache) eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: [email protected] (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-47377 endet am 10.04.2024. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Sudmann, Tel. 0241/80 8034, E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung