FB Ordnung - Unterstützungskraft FTZ (Feuerwehrgerätewart/in)

ARBEIT
Teilzeit
FB Ordnung - Unterstützungskraft FTZ (Feuerwehrgerätewart/in) in Wittmund

FB Ordnung - Unterstützungskraft FTZ (Feuerwehrgerätewart/in) à Wittmund, Deutschland

Emploi comme Feuerwehrgerätewart/in à Wittmund , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste

 
Beim Landkreis Wittmund im Fachbereich Ordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Unterstützungskraft (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale 
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 19,5 Wochenstunden. Die Stelle entspricht den Anforderungsmerkmalen der Entgeltgruppe 3 des TVöD. Die Feuerwehrtechnischen Zentrale Wittmund ist neben ihren gesetzlichen Pflichtaufgaben aus dem Niedersächsisches Brandschutzgesetz als umfassender Dienstleister für alle Feuerwehren im Landkreis Wittmund tätig. Es wird ein gemeinsamer Schlauchverbund mit den kreisangehörigen Gemeinden betrieben, weshalb in der Feuerwehrtechnischen Zentrale alle im Landkreis Wittmund genutzten Schläuche der gemeindlichen Feuerwehren geprüft, gewartet und gepflegt werden.

Tätigkeitsprofil:
•    Waschen von genutzten Schläuchen nach Einsätzen und Übungen
•    Überprüfung der Schläuche auf Schäden 
•    Reparatur von Schläuchen
•    Einbinden von neuen Kupplungen an Schläuche
•    Verwaltung des Lagers für die Schlauchreserve
•    Ausgabe von Schläuchen an die Feuerwehren
•    Vorbereitung von Lehrgangsmaterialien für die Kreisausbildung der Feuerwehren
•    Besorgungsfahrten 

Anforderungsprofil:
•    Körperliche Grundfitness (Arbeiten im Stehen, Heben von schweren Dingen)
•    Handwerkliches Geschick
•    Interesse am Thema Feuerwehr
•    freundliches Auftreten 
•    Teamfähigkeit
•    Führerschein der Klasse B

Zudem bieten wir als Landkreis Wittmund:
•    Gute Einarbeitung, Unterstützung und Zusammenarbeit in einem qualifizierten und engagierten Team
•    Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitarbeitsmodell
•    Umfangreiches Weiterbildungsangebot
•    Vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. Hansefit
•    Rücksichtnahme auf familiäre Belange als von der Bertelsmann-Stiftung zertifizierter „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
•    Fahrradleasing

Die Richtlinien zur beruflichen Gleichstellung finden Anwendung. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.04.2024 ausschließlich über das
Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Wittmund
(<a href="www.landkreis-wittmund.de" target="_blank" rel="nofollow">www.landkreis-wittmund.de</a>).

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Brand (Tel. Nr. 04462/ 209031) und zu den Arbeitsbedingungen Herr Onken (Tel. Nr. 04462/86 1117) zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Niedersachsen
Deutschland

Date de début

2024-03-17

Landkreis Wittmund

Herr Stefan Onken

Am Markt 9

26409

Am Markt 9, 26409, Wittmund, Niedersachsen, Deutschland

www.landkreis-wittmund.de

Landkreis Wittmund
Publié:
2024-03-15
UID | BB-65f3f5c0af30e-65f3f5c0af30f
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT
Teilzeit

Feuerwehrgerätewart/in

FB Ordnung - Unterstützungskraft FTZ (Feuerwehrgerätewart/in)

Wittmund


Beim Landkreis Wittmund im Fachbereich Ordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Unterstützungskraft (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 19,5 Wochenstunden. Die Stelle entspricht den Anforderungsmerkmalen der Entgeltgruppe 3 des TVöD. Die Feuerwehrtechnischen Zentrale Wittmund ist neben ihren gesetzlichen Pflichtaufgaben aus dem Niedersächsisches Brandschutzgesetz als umfassender Dienstleister für alle Feuerwehren im Landkreis Wittmund tätig. Es wird ein gemeinsamer Schlauchverbund mit den kreisangehörigen Gemeinden betrieben, weshalb in der Feuerwehrtechnischen Zentrale alle im Landkreis Wittmund genutzten Schläuche der gemeindlichen Feuerwehren geprüft, gewartet und gepflegt werden.

Tätigkeitsprofil:
•    Waschen von genutzten Schläuchen nach Einsätzen und Übungen
•    Überprüfung der Schläuche auf Schäden
•    Reparatur von Schläuchen
•    Einbinden von neuen Kupplungen an Schläuche
•    Verwaltung des Lagers für die Schlauchreserve
•    Ausgabe von Schläuchen an die Feuerwehren
•    Vorbereitung von Lehrgangsmaterialien für die Kreisausbildung der Feuerwehren
•    Besorgungsfahrten

Anforderungsprofil:
•    Körperliche Grundfitness (Arbeiten im Stehen, Heben von schweren Dingen)
•    Handwerkliches Geschick
•    Interesse am Thema Feuerwehr
•    freundliches Auftreten
•    Teamfähigkeit
•    Führerschein der Klasse B

Zudem bieten wir als Landkreis Wittmund:
•    Gute Einarbeitung, Unterstützung und Zusammenarbeit in einem qualifizierten und engagierten Team
•    Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitarbeitsmodell
•    Umfangreiches Weiterbildungsangebot
•    Vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. Hansefit
•    Rücksichtnahme auf familiäre Belange als von der Bertelsmann-Stiftung zertifizierter „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
•    Fahrradleasing

Die Richtlinien zur beruflichen Gleichstellung finden Anwendung. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.04.2024 ausschließlich über das
Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Wittmund
(www.landkreis-wittmund.de).

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Brand (Tel. Nr. 04462/ 209031) und zu den Arbeitsbedingungen Herr Onken (Tel. Nr. 04462/86 1117) zur Verfügung.

Landkreis Wittmund

Landkreis Wittmund
2024-03-15