Sekretär/in, Sachbearbeiter/in Bauamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Teilzeit
Sekretär/in, Sachbearbeiter/in Bauamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Jüterbog

Sekretär/in, Sachbearbeiter/in Bauamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) à Jüterbog, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Jüterbog , Brandenburg, Deutschland

Description du poste

 
Stellenausschreibung

Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

Sekretär/in, Sachbearbeiter/in Bauamt (m/w/d)
(Teilzeitstelle - 30 Wochenarbeitsstunden)

im Bauamt aus. Die Besetzung erfolgt als Krankheitsvertretung.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

•    erste Ansprechperson für Besucher/innen des Bauamtes
•    Büro- u. Sekretariatstätigkeiten 
•    Erstellung von Gebührenbescheiden für alle Bereiche des Bauamtes 
•    Ausfertigung von Betriebskostenabrechnungen an Nutzer kommunaler Objekte
•    Feststellen, Festsetzen und Ausstellen von Wohnberechtigungsscheinen
•    Vor- u. Nachbereitungsarbeiten für den Bau- u. Sanierungsausschuss sowie Protokollführung 
•    Büromaterialverwaltung des Bauamtes

Ihr Profil:
•    Berufsabschluss als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder vergleichbarer Abschluss, abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder gleichwertiger Bildungsabschluss
•    fundierte EDV-Kenntnisse (MS- Office)
•    gute Rechtschreib- u. Grammatikkenntnisse
•    Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Handeln
•    ausgeprägte Organisationsfähigkeiten
•    hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
•    Loyalität und Diskretion
•    Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (teilweise auch in den Abendstunden)
•    gültiger Führerschein Klasse B

Das bieten wir:

•    eine Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden
•    30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
•    flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
•    einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
•    ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
•    individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
•    Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Alters-vorsorge (ZVK)
•    attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Entgelt: Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD / VKA.

Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)

    bis zum 13.03.2024

bei der     Stadtverwaltung Jüterbog
    Personalamt
    Markt 21
    14913 Jüterbog

&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> 

Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.

Auslagen, die in Verbindung mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadt Jüterbog nicht ersetzt.

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.



Arne Raue
Bürgermeister
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2024-02-29

Stadtverwaltung Jüterbog

Frau Patricia Rüstig

Markt 21

14913

Markt 21, 14913, Jüterbog, Brandenburg, Deutschland

Stadtverwaltung Jüterbog
Publié:
2024-02-29
UID | BB-65e0cec9d8f81-65e0cec9d8f82
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter / Stellvertreter der Amtsleitung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Jüterbog


Stellenausschreibung
****
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zur sofortigen Besetzung eine Stelle als Sachbearbeiter / Stellvertreter der Amtsleitung (m/w/d) (Vollzeitstelle - 39 Wochenstunden) im Amt Bildung, Jugend und Sport unbefristet aus.


Die Stadtverwaltung Jüterbog bietet abwechslungsreiche Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld mit rund 230 Mitarbeitenden. Profitieren Sie von einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, einem vielfältigen Kulturangebot und der reizvollen Natur, die diese Stadt zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt machen. In Jüterbog wartet Ihre berufliche Zukunft!


Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Erstellung und Umsetzung des Fortbildungskonzeptes für das Kitapersonal
- Monatliche Ermittlung des Personalbedarfs gem. Kindertagesstättengesetz
- Unterstützung bei der Kitabedarfs- und Schulentwicklungsplanung
- Erarbeitung von Kalkulationen, Erstellen von statistischen Übersichten
- Erledigung von Aufgaben bei der Beteiligung des Amtes im Rahmen von Bau- und Sanierungsmaßnahmen
- Durchführung von Dienstberatungen im Bereich
- Umsetzung von Aufgaben des Brand- und Unfallschutzes sowie der Gesundheitsprävention im Bereich Kitas und Schulen
- Kinderschutzangelegenheiten
- Zusammenarbeit mit Sportvereinen
- Verantwortung für die personelle, fachliche und organisatorische Sicherung der Freibadsaison
- Regelmäßige Teilnahme an Ausschusssitzungen im Bildungsbereich
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Fach- und Dienstaufsicht der Sozialarbeiter/innen

Bei Abwesenheit der Amtsleitung zusätzlich auch stellv. Leitung:

- Wahrnehmung der organisatorischen, fachlichen und personellen Leitungsfunktion für das Amt Bildung, Jugend und Sport
- Konzepterstellung, Weiterentwicklung und Fachcontrolling in den jeweiligen Arbeitsfelder
- Zusammenarbeit mit Schulleitungen
- Erarbeitung und Fortschreibung von Satzungen und Verordnungen im Bereich
- Zusammenarbeit mit den Kitas in freier Trägerschaft und Beiräten
- Erstellen von Vorlagen für politische Gremien und deren Teilnahme

Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder gleichwertiger
Bildungsabschluss mit Interesse an verwaltungsbezogenen Weiterbildungen
- selbständige, teamorientierte, strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- wesentliche soziale Kompetenzen wie Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit
- sichere Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Führerschein Klasse B

Das bieten wir:
- eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
- flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander in einem kleinen Team
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
- attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst TVöD VKA.

Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)

                                               bis zum 23.03.2025
****

bei der                        Stadtverwaltung Jüterbog

                                   Personalamt

                                   Markt 21

                                   14913 Jüterbog

                                   Mail: [email protected]

Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei

Auslagen, die in Verbindung mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadt Jüterbog nicht ersetzt.

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.


Arne Raue

Bürgermeister

Stadtverwaltung Jüterbog

Stadtverwaltung Jüterbog
2025-02-19
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Bildung, Jugend u. Sport (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Jüterbog


Stellenausschreibung

Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zur sofortigen Besetzung eine Stelle als

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Bildung, Jugend u. Sport
(Vollzeitstelle – 39 Wochenarbeitsstunden) im Amt Bildung, Jugend u. Sport aus. Die Besetzung erfolgt zunächst für einen Zeitraum von zwei Jahren, mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen:

•    Vergabe der Trainings- u. Wettkampfzeiten für Sportvereine
•    Rechnungslegung an die Nutzer
•    Erarbeitung von Verträgen zur Sportstättennutzung
•    Planung der Sportstättenbelegung
•    Koordinierung der Freibadnutzung für Kitas u. Schulen
•    Antragstellung, Überwachung der Mittelverwendung und Verwendungsnachweis-führung für Mittel des Sozialfonds u. ä. Förderungen
•    Bedarfsermittlung u. Beschaffung von Schulbüchern für die städtischen Schulen
•    Bedarfsermittlung und Aufstellung der Teilergebnis- u. Teilfinanzhaushalte des Sachgebietes
•    Überwachung der Bewirtschaftung der Haushaltsmittel
•    Bedarfsfeststellung und Beschaffung von Ausstattungsgegenständen für das Sachgebiet
•    Rechnungsbearbeitung
•    Marktanalysen bei beabsichtigten Vergaben
•    Erarbeitung von Leistungsbeschreibungen und Bewertungsgrundlagen für Ausschreibungsverfahren
•    Festlegung des Ausschreibungsverfahrens
•    Prüfung, Bewertung und Auswahl der Angebote
•    Bearbeitung von Reklamationen und Beanstandungen
•    Erarbeitung von Satzungsentwürfen (Gebührensatzungen Sportstätten, Schulbezirks-  satzung)
•    Führung der Bürokasse
•    Teilnahme an Sitzungen des Sozialausschusses u. Protokollführung, ggf. auch Beirats-Sitzungen
•    Vertretungsleistungen im Sachgebiet
•    Erstellen von Sitzungsvorlagen für das Fachamt

Ihr Profil:
•    abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder gleichwertiger Bildungsabschluss
•    Anwenderkenntnisse in der Standardsoftware MS- Office
•    selbständige, systematische u. ganzheitliche Arbeitsweise
•    Flexibilität und Belastbarkeit
•    verantwortungsbewusstes Handeln
•    kooperatives Arbeitsverhalten u. Teamfähigkeit
•    Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeit
•    gültiger Führerschein Klasse B

Das bieten wir:

•    eine befristete Beschäftigung für zwei Jahre mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
•    30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
•    flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
•    einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
•    ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
•    individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
•    Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
•    attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst TVöD VKA in der Entgeltgruppe 8.

Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)

                bis zum 24.03.2024

bei der         Stadtverwaltung Jüterbog
            Personalamt
            Markt 21
            14913 Jüterbog
            Mail: [email protected]

Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.

Auslagen, die in Verbindung mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadt Jüterbog nicht ersetzt.

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.



Arne Raue
Bürgermeister

Stadtverwaltung Jüterbog

Stadtverwaltung Jüterbog
2024-02-29
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sekretär/in, Sachbearbeiter/in Bauamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Jüterbog


Stellenausschreibung

Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

Sekretär/in, Sachbearbeiter/in Bauamt (m/w/d)
(Teilzeitstelle - 30 Wochenarbeitsstunden)

im Bauamt aus. Die Besetzung erfolgt als Krankheitsvertretung.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

•    erste Ansprechperson für Besucher/innen des Bauamtes
•    Büro- u. Sekretariatstätigkeiten
•    Erstellung von Gebührenbescheiden für alle Bereiche des Bauamtes
•    Ausfertigung von Betriebskostenabrechnungen an Nutzer kommunaler Objekte
•    Feststellen, Festsetzen und Ausstellen von Wohnberechtigungsscheinen
•    Vor- u. Nachbereitungsarbeiten für den Bau- u. Sanierungsausschuss sowie Protokollführung
•    Büromaterialverwaltung des Bauamtes

Ihr Profil:
•    Berufsabschluss als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder vergleichbarer Abschluss, abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder gleichwertiger Bildungsabschluss
•    fundierte EDV-Kenntnisse (MS- Office)
•    gute Rechtschreib- u. Grammatikkenntnisse
•    Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Handeln
•    ausgeprägte Organisationsfähigkeiten
•    hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
•    Loyalität und Diskretion
•    Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (teilweise auch in den Abendstunden)
•    gültiger Führerschein Klasse B

Das bieten wir:

•    eine Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden
•    30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
•    flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
•    einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
•    ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
•    individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
•    Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Alters-vorsorge (ZVK)
•    attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Entgelt: Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD / VKA.

Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)

    bis zum 13.03.2024

bei der     Stadtverwaltung Jüterbog
    Personalamt
    Markt 21
    14913 Jüterbog

    Mail: [email protected]

Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.

Auslagen, die in Verbindung mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadt Jüterbog nicht ersetzt.

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.



Arne Raue
Bürgermeister

Stadtverwaltung Jüterbog

Stadtverwaltung Jüterbog
2024-02-29
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in Kasse (m/w/d)

Jüterbog

Stellenausschreibung

Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zur sofortigen Besetzung eine Stelle als

Sachbearbeiter/in Kasse (m/w/d)
(Vollzeitstelle – 39 Wochenarbeitsstunden)
im Fachbereich Kämmerei aus. Die Besetzung erfolgt zunächst für einen Zeitraum von zwei Jahren, mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen:

• Buchungen aller Einzahlungen/Auszahlungen entsprechend der Kontoauszüge und Anordnungen
• Verwaltung der Finanzkonten
• Erstellung von Lastschrifteinzügen u. Vorbereitung von Schecks zur Einreichung bei der Bank
• Kontrolle der Buchungen und Durchführung eventueller Korrekturen
• Klärung nicht zuordenbarer Zahlungen mit den Fachämtern, Prüfung von Rückbuchungen
• Barkasse und Kassenstatistik
• Erarbeitung und Pflege einer Liquiditätsplanung, Rückfragen und Zuarbeit mit entsprechenden Fachämtern
• Vertragsregister führen
- Zuarbeit von anderen Ämtern
- Verantwortlich für die Verarbeitung und Prüfung
• H&H pro Doppik
- Überprüfung der H&H Knowledgebase
- Koordinierung im Haus
• Durchführung des Mahnverfahrens und Vorbereitung zur Vollstreckung
• Mitwirkung beim kassenmäßigen Jahresabschluss
• Mitwirkung an der Haushaltsrechnung

Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Bankkaufmann/-frau, Finanzassistent/-in, Industriekaufmann/-frau, Steuerfachangestellte/er oder vergleichbarer finanzwirtschaftlicher Abschluss
• sichere Kenntnisse in den gängigen MS- Office- Anwendungen
• Kenntnisse u. Erfahrungen in der Software H&H wünschenswert
• eine selbständige und zielgerichtete Arbeitsweise
• Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen
• kooperatives Arbeitsverhalten und Teamfähigkeit
• Flexibilität und Belastbarkeit
• wünschenswert gültiger PKW- Führerschein

Das bieten wir:

• eine befristete Beschäftigung für zwei Jahre mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
•flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
• ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
• individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
• Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
• attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements


Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst TVöD VKA.

Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)


bis zum 03.03.2024


bei der Stadtverwaltung Jüterbog
Personalamt
Markt 21
14913 Jüterbog
Mail: [email protected]


Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.

Auslagen, die in Verbindung mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadt Jüterbog nicht ersetzt.

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung
erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.




Arne Raue
Bürgermeister

Stadtverwaltung Jüterbog

Stadtverwaltung Jüterbog
2024-02-11
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in Vollstreckung/Außendienst (m/w/d)

Jüterbog

Stellenausschreibung

Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zur sofortigen Besetzung eine Stelle als

Sachbearbeiter/in Vollstreckung/Außendienst (m/w/d)
(Teilzeitstelle - 36 Wochenstunden)
im Fachbereich Kämmerei aus. Die Besetzung erfolgt zunächst für einen Zeitraum von zwei Jahren, mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen:

• Prüfung von Vollstreckungsvoraussetzungen
• Erfassung und Bearbeitung der Vollstreckungsaufträge
• Ermittlung von Vermögens- u. Eigentumsverhältnissen
• Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen
• Einleitung von Ermittlungen: über die entsprechende Fachämter
• Gewährung Vollstreckungsaufschub
• in Absprache mit dem Vollstreckungsinnendienstes Verfügung von Forderungspfändungen
• Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Ratenzahlung
• Bearbeitung von Widersprüchen
• Berechnung von Nebenforderungen
• revisionssichere Dokumentation
• Verwaltung des Archivs der Vollstreckung sowie der Kasse
• Überwachung und Einforderung der Vergnügungssteuer

Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und/
oder Notarfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r oder eine
vergleichbare kaufmännische Ausbildung
• Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen
• Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen
• selbständige Arbeitsweise
• Kommunikations-, Team- u. Konfliktfähigkeit
• fundierte EDV Kenntnisse
• gültiger PKW- Führerschein

Das bieten wir:

• eine Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 36 Stunden
• 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
• flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
• ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
• individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
• Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
• attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements


Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst TVöD VKA.

Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)


bis zum 04.02.2024


bei der Stadtverwaltung Jüterbog
Personalamt
Markt 21
14913 Jüterbog
Mail: [email protected]


Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.

Auslagen, die in Verbindung mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadt Jüterbog nicht ersetzt.

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung
erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.




Arne Raue
Bürgermeister

Stadtverwaltung Jüterbog

Stadtverwaltung Jüterbog
2024-02-11
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in Vollstreckung/Außendienst (m/w/d)

Jüterbog

Stellenausschreibung

Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zur sofortigen Besetzung eine Stelle als

Sachbearbeiter/in Vollstreckung/Außendienst (m/w/d)
(Teilzeitstelle - 36 Wochenstunden)
im Fachbereich Kämmerei aus. Die Besetzung erfolgt zunächst für einen Zeitraum von zwei Jahren, mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen:

• Prüfung von Vollstreckungsvoraussetzungen
• Erfassung und Bearbeitung der Vollstreckungsaufträge
• Ermittlung von Vermögens- u. Eigentumsverhältnissen
• Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen
• Einleitung von Ermittlungen: über die entsprechende Fachämter
• Gewährung Vollstreckungsaufschub
• in Absprache mit dem Vollstreckungsinnendienstes Verfügung von Forderungspfändungen
• Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Ratenzahlung
• Bearbeitung von Widersprüchen
• Berechnung von Nebenforderungen
• revisionssichere Dokumentation
• Verwaltung des Archivs der Vollstreckung sowie der Kasse
• Überwachung und Einforderung der Vergnügungssteuer

Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar
• Kenntnisse und Erfahrungen im Haushalts- u. Vollstreckungsrecht
• Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen
• Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen
• selbständige Arbeitsweise
• Kommunikations-, Team- u. Konfliktfähigkeit
• fundierte EDV Kenntnisse
• gültiger PKW- Führerschein

Das bieten wir:

• eine Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 36 Stunden
• 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
• flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
• ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
• individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
• Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
• attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements


Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst TVöD VKA.

Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)


bis zum 04.02.2024


bei der Stadtverwaltung Jüterbog
Personalamt
Markt 21
14913 Jüterbog
Mail: [email protected]


Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.

Auslagen, die in Verbindung mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadt Jüterbog nicht ersetzt.

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung
erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.




Arne Raue
Bürgermeister

Stadtverwaltung Jüterbog

Stadtverwaltung Jüterbog
2024-01-20
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in Gewerbeangelegenheiten (m/w/d)

Jüterbog

Stellenausschreibung

Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zur sofortigen Besetzung eine Stelle als

Sachbearbeiter/in Gewerbeangelegenheiten (m/w/d)
(35 Wochenstunden)

im Ordnungs- und Rechtsamt unbefristet aus.

Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen:

• Bearbeitung von Gewerbeangelegenheiten, wie Gewerbean-, -um- und –abmeldungen sowie sonstigen Gewerbeangelegenheiten (z.B. Anträge auf Ausstellung von Reisegewerbekarten, Meldungen an das Gewerbezentralregister, Anzeige von vorübergehenden Gaststättengewerben, Anträge auf Marktfestsetzungen usw.)
• Prüfungen der entsprechenden Erlaubnisvoraussetzungen und Abwägungen der persönlichen Zuverlässigkeiten für die Erteilungen z.B. Maklererlaubnis, Finanzanlagenvermittler, Immobiliardarlehensvermittler, Bewachungsgewerbe, Spielhallenerlaubnisse, Erlaubnis nach dem Prostituiertenschutzgesetz etc.
• selbständige Bearbeitung im Bewacherregister bis zur Beschäftigungszulassung oder Nichtzulassung der Wachpersonen und Gewerbebetriebe
• Erteilung und Durchführung von Gewerbeuntersagungsverfahren sowie Widerruf oder Rücknahme erteilter Erlaubnisse
• Planung, Veranlassung und Durchführung von Kontrollmaßnahmen (z.B. Vor-Ort-
Kontrollen) im gesamten Tätigkeitsfeld des Sachgebietes „Gewerbeangelegenheiten“
sowie rechtliche Beurteilung und Prüfung
• erteilen von Verwarnungen und erlassen von Bußgeldern bei Verstößen im Rahmen der GewO sowie Widerspruchsbearbeitungen
• Durchsetzung der Einhaltung des BbgNiRSchG, ProstSchG, BbgLöG, PAngV
• Haushaltsüberwachung und Kassenführung im Bereich des Gewerbeamtes
• Wahrnehmung von Aufgaben der Allgemeinen Gefahrenabwehr
• Prüfungen und Vorbereitungen von Ordnungsbehördlichen Verordnungen
• Bearbeitung und Mitwirkung bei Auskünften und Amtshilfeersuchen

Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, erste Angestelltenprüfung (AI-Lehrgang), Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r oder gleichwertiger Bildungsabschluss
• fundierte EDV-Kenntnisse (MS- Office)
• Umgang mit entsprechenden Fachprogrammen z.B.: GESO und dem Bewacherregister wünschenswert
• Rechtskenntnisse in den anzuwendenden Vorschriften wünschenswert
• Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Handeln
• ausgeprägte Kommunikations- u. Organisationsfähigkeiten
• hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative
• teamorientiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit und ein gutes Zeitmanagement
• hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und Arbeitsanfall
• Bereitschaft zur Ableistung von anfallender Mehrarbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeit
• Bereitschaft zur Aus- u. Fortbildung
•gültiger Führerschein Klasse B


Das bieten wir:

• eine Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden
• 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
• flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
• ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
• individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
• Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
• attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements


Entgelt:

Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst TVöD VKA.

Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)


bis zum 11.02.2024


bei der Stadtverwaltung Jüterbog
Personalamt
Markt 21
14913 Jüterbog
Mail: [email protected]


Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.

Auslagen, die in Verbindung mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadt Jüterbog nicht ersetzt.

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung
erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.



Arne Raue
Bürgermeister

Stadtverwaltung Jüterbog

Stadtverwaltung Jüterbog
2024-01-20