
Der Caritasverband Rheine e.V. sucht für die Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift in Wettringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 24,00 Wochenstunden Die Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift ist eine mehrgliedrige Altenhilfeeinrichtung mit 59 stationären Plätzen, 22 Plätzen in der Tagespflege und betreutem Wohnen im Zentrum der Gemeinde Wettringen. Das macht uns als guten Arbeitgeber aus: • Einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag • Ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell • Vergütung nach der Anlage 32 Vergütungsgruppe P12 zu den AVR des Deutschen Caritasverbandes. Nähere Informationen entnehmen Sie dem Faktenblatt • Monatliche und jährliche Sonderzahlungen wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt • Verzinste betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln) • Eine fundierte Einarbeitung • Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum • Urlaubsanspruch von mind. 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche) • Förderung der beruflichen/persönlichen Weiterentwicklung • Wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B.: Leasing-Dienstrad und Gesundheitstage • Eine Vielzahl an Vergünstigungen für Mitarbeitende Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem: • Beratung und Betreuung der Tagesgäste und ihrer Angehörigen • Aufnahme-, Entlass- und Belegungsmanagement • Leitung des Mitarbeiterteams: Personalführung, -einsatzplanung, -entwicklung • Fachlich konzeptionelle Führung: Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung • Wirtschaftliche Führung • Zusammenarbeit mit den weiteren Diensten und Einrichtungen der Abteilung Gesundheit und Alter Das bringen Sie mit: • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierter Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) • Ausgeprägte Fachkompetenz als examaminierte Pflegefachkraft (m/w/d) • Eine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft gem. § 71 SGB XI, gerne einen Studienabschluss im Bereich Pflege • Leitungserfahrung ist wünschenswert • Eine team- und lösungsorientierte Führungspersönlichkeit • Hohe Eigenmotivation, Belastbarkeit und offenes Denken • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft • Flexible und strukturierte Arbeitsweise • Gute PC- und MS Office-Kenntnisse Ihre Ansprechperson: Klaus Jäger Abteilungsleitung Gesundheit und Alter Telefon: 05971 862-316 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der Caritas. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.
Date de début
2023-12-15
21763
48493, Wettringen, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Postuler via
Wettringen, Kreis Steinfurt
**Wir suchen dich als…**
# Azubi zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d) in der ambulanten Pflege(in Vollzeit)
**Unser Team in Wettringen freut sich auf dich!** Als **Ausbildungsstart** kannst du den **01.04.2026 oder 01.10.2026** wählen.
Während der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab. Die theoretische Ausbildung findet an einer Berufsfachschule statt. Deine Praxisphasen verbringst du am Ausbildungsstandort in Wettringen.
## Wir bieten dir:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung während deiner Ausbildungszeit
- Eine enge Betreuung und intensive Einarbeitung
- Ganzheitliche Einblicke in alle Facetten deiner Ausbildung
## Wir erwarten von dir:
- Mittlerer Schulabschluss
- Spaß und Interesse am Berufsbild
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
## Du bist interessiert? Dann melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns!
Caritasverband Rheine e.V., CES•
Anna Bücker • Tel. 02557/9363-0
[email protected]
Wettringen, Kreis Steinfurt
**Wir suchen dich als…**
# Azubi zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d) in der ambulanten Pflege(in Vollzeit)
**Unser Team in Wettringen freut sich auf dich!** Als **Ausbildungsstart** kannst du den **01.04.2026 oder 01.10.2026** wählen.
Während der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab. Die theoretische Ausbildung findet an einer Berufsfachschule statt. Deine Praxisphasen verbringst du am Ausbildungsstandort in Wettringen.
## Wir bieten dir:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung während deiner Ausbildungszeit
- Eine enge Betreuung und intensive Einarbeitung
- Ganzheitliche Einblicke in alle Facetten deiner Ausbildung
## Wir erwarten von dir:
- Mittlerer Schulabschluss
- Spaß und Interesse am Berufsbild
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
## Du bist interessiert? Dann melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns!
Caritasverband Rheine e.V., CES•
Anna Bücker • Tel. 02557/9363-0
[email protected]
Wettringen, Kreis Steinfurt
Der Caritasverband Rheine e.V. sucht für die Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift in Wettringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit mit 24,00 Wochenstunden
Die Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift ist eine mehrgliedrige Altenhilfeeinrichtung mit 59 stationären Plätzen, 22 Plätzen in der Tagespflege und betreutem Wohnen im Zentrum der Gemeinde Wettringen.
Das macht uns als guten Arbeitgeber aus:
• Einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
• Ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell
• Vergütung nach der Anlage 32 Vergütungsgruppe P12 zu den AVR des Deutschen Caritasverbandes. Nähere Informationen entnehmen Sie dem Faktenblatt
• Monatliche und jährliche Sonderzahlungen wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
• Verzinste betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
• Eine fundierte Einarbeitung
• Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
• Urlaubsanspruch von mind. 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
• Förderung der beruflichen/persönlichen Weiterentwicklung
• Wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
• Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B.: Leasing-Dienstrad und Gesundheitstage
• Eine Vielzahl an Vergünstigungen für Mitarbeitende
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
• Personalführung, -planung und -entwicklung
• Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements und der Pflegeinterventionen
• Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen
• Aktive Erstellung und Umsetzung des Qualitätsmanagements
• Organisation der Plausibilitätsprüfung durch den MDK
• Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Referenzgruppen
Das bringen Sie mit:
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierter Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
• Ausgeprägte Fachkompetenz als examaminierte Pflegefachkraft (m/w/d)
• Eine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft gem. § 71 SGB XI, gerne einen Studienabschluss im Bereich Pflege
• Leitungserfahrung ist wünschenswert
• Eine team- und lösungsorientierte Führungspersönlichkeit
• Hohe Eigenmotivation, Belastbarkeit und offenes Denken
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft
• Flexible und strukturierte Arbeitsweise
• Gute PC- und MS Office-Kenntnisse
Ihre Ansprechperson:
Klaus Jäger
Abteilungsleitung
Gesundheit und Alter
Telefon: 05971 862-316
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der Caritas.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.
Wettringen, Kreis Steinfurt
Der Caritasverband Rheine e.V. sucht für die Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift in Wettringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verantwortliche Pflegefachkraft (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit mit 24,00 Wochenstunden
Die Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift ist eine mehrgliedrige Altenhilfeeinrichtung mit 59 stationären Plätzen, 22 Plätzen in der Tagespflege und betreutem Wohnen im Zentrum der Gemeinde Wettringen.
Das macht uns als guten Arbeitgeber aus:
• Einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
• Ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell
• Vergütung nach der Anlage 32 Vergütungsgruppe P12 zu den AVR des Deutschen Caritasverbandes. Nähere Informationen entnehmen Sie dem Faktenblatt
• Monatliche und jährliche Sonderzahlungen wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
• Verzinste betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
• Eine fundierte Einarbeitung
• Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
• Urlaubsanspruch von mind. 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
• Förderung der beruflichen/persönlichen Weiterentwicklung
• Wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
• Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B.: Leasing-Dienstrad und Gesundheitstage
• Eine Vielzahl an Vergünstigungen für Mitarbeitende
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
• Beratung und Betreuung der Tagesgäste und ihrer Angehörigen
• Aufnahme-, Entlass- und Belegungsmanagement
• Leitung des Mitarbeiterteams: Personalführung, -einsatzplanung, -entwicklung
• Fachlich konzeptionelle Führung: Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung
• Wirtschaftliche Führung
• Zusammenarbeit mit den weiteren Diensten und Einrichtungen der Abteilung Gesundheit und Alter
Das bringen Sie mit:
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierter Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
• Ausgeprägte Fachkompetenz als examaminierte Pflegefachkraft (m/w/d)
• Eine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft gem. § 71 SGB XI, gerne einen Studienabschluss im Bereich Pflege
• Leitungserfahrung ist wünschenswert
• Eine team- und lösungsorientierte Führungspersönlichkeit
• Hohe Eigenmotivation, Belastbarkeit und offenes Denken
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft
• Flexible und strukturierte Arbeitsweise
• Gute PC- und MS Office-Kenntnisse
Ihre Ansprechperson:
Klaus Jäger
Abteilungsleitung
Gesundheit und Alter
Telefon: 05971 862-316
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der Caritas.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.