helfen zu leben ist eine Partnerschaftsgesellschaft im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Die Tätigkeitsschwerpunkte unserer Arbeit sind die vollstationäre und ambulante Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und die Beratung und Begleitung von Familien. Für unsere Wohngruppen in Kaköhl und Grebin suchen wir: - (Heil-)Erzieher (m/w/d), - Sozialpädagoginnen/-pädagogen (m/w/d), - Sozialpädagogische AssistentInnen/-Assistenten (m/w/d), - PraktikantInnen/-Praktikanten der Fachschulen für Sozialpädagogik (m/w/d) Schwerpunkte der Arbeit sind u.a.: - Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Bearbeitung ihrer Probleme - die individuelle Umsetzung der im Hilfeplan formulierten Ziele in einem multiprofessionellen Team - Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Dokumentation - Verwaltungstätigkeit (z.B. Taschengelder, Sportvereine) - Kontakte zu Eltern/Familien/Jugendämtern pflegen - die Ausgestaltung des Gruppenalltages – Einkäufe, Kochen, Freizeitgestaltung - Planung und Durchführung von Ferienfahrten Wir bieten Ihnen: - an TVÖD angelehnte Bezahlung, - einen unbefristeten Arbeitsvertrag, - betriebliche Altersvorsorge, - Möglichkeit der Fortbildung, ggf. einer Weiterqualifizierung, Supervision Es erwartet sie ein spannendes und herausforderndes Arbeitsfeld und die Teilhabe an der (Weiter-) Entwicklung der konzeptionellen und strukturellen Ausgestaltung Ihres Arbeitsplatzes.
Date de début
2023-12-15
Herr Dose
Lütjenburger Str. 3
24327
Lütjenburger Str. 3, Kaköhl, 24327, Blekendorf, Schleswig-Holstein, Deutschland
Postuler via
Blekendorf
helfen zu leben ist eine Partnerschaftsgesellschaft im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Die Tätigkeitsschwerpunkte unserer Arbeit sind die vollstationäre und ambulante Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und die Beratung und Begleitung von Familien.
Für unsere Wohngruppen in Kaköhl und Grebin suchen wir:
- (Heil-)Erzieher (m/w/d),
- Sozialpädagoginnen/-pädagogen (m/w/d),
- Sozialpädagogische AssistentInnen/-Assistenten (m/w/d),
- PraktikantInnen/-Praktikanten der Fachschulen für Sozialpädagogik (m/w/d)
Schwerpunkte der Arbeit sind u.a.:
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Bearbeitung ihrer Probleme
- die individuelle Umsetzung der im Hilfeplan formulierten Ziele in einem multiprofessionellen Team
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Dokumentation
- Verwaltungstätigkeit (z.B. Taschengelder, Sportvereine)
- Kontakte zu Eltern/Familien/Jugendämtern pflegen
- die Ausgestaltung des Gruppenalltages – Einkäufe, Kochen, Freizeitgestaltung
- Planung und Durchführung von Ferienfahrten
Wir bieten Ihnen:
- an TVÖD angelehnte Bezahlung,
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Möglichkeit der Fortbildung, ggf. einer Weiterqualifizierung, Supervision
Es erwartet sie ein spannendes und herausforderndes Arbeitsfeld und die Teilhabe an der (Weiter-) Entwicklung der konzeptionellen und strukturellen Ausgestaltung Ihres Arbeitsplatzes.