Es ist Zeit für einen Wechsel? Sparen Sie sich das Schreiben unzähliger Bewerbungen – eine reicht vollkommen aus, nämlich an Randstad! Unsere Personalvermittler finden für Sie den neuen Job, den Sie sich wünschen, und öffnen Ihnen die Türen zu attraktiven Stellen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Festanstellung als Kaufmann in der Verwaltung bei unserem Kunden aus dem öffentlichen Dienst in Bitburg? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen und lassen Sie uns über Ihre berufliche Zukunft sprechen. Chancengleichheit ist uns ein großes Anliegen, daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Ihre Aufgaben * Kommunaler Sitzungsdienst und Gremienarbeit * Versicherungsmanagement * Organisation und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen * Zentrale Beschaffung von Büroausstattung * Vertretung im Vorzimmer des Bürgermeisters * Organisation und Abwicklung Unsere Anforderungen * Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. einen Abschluss des Angestelltenlehrgang 1 mit der Bereitschaft zur zeitnahen Erlangung der Qualifikation des Angestelltenlehrgangs II * Sicherer Umgang mit Microsoft-Office und Kenntnisse in der EDV-Anwendung * Team- und Kommunikationsfähigkeit * Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen * Direkte Personalvermittlung in eine Festanstellung bei unserem Kundenunternehmen * Vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit * Regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen und familienfreundlichen Gleitzeitsystems * Jahressonderzahlung und betriebliches Leistungsentgelt * Betriebliche Altersvorsorge * Dienstradleasing * Bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertete Stelle
Date de début
2023-12-09
Frau Sarah Schmitz
Theaterstr. 50-52
52062
54634, Bitburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Postuler via
Bitburg
Wir bieten zum **01.07.2026** mehrere
# **Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d),**
**Fachrichtung Kommunalverwaltung.**
Während der praktischen Abschnitte der dreijährigen dualen Berufsausbildung durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Einsatzgebiete bei der Kreisverwaltung (z. B. Kfz-Zulassung, Personalamt, Kultur & Sport, Sozialamt, Finanzen, etc.)
Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht an der [Berufsbildenden Schule in Gerolstein](http://www.bbs-gerolstein.de/) statt. Neben den allgemeinbildenden Fächern, wie z. B. Deutsch, werden die Auszubildenden in die Anwendung von Gesetzen herangeführt und in finanz- und betriebswirtschaftlichen Lernfeldern unterrichtet.
Darüber hinaus werden ab dem 3. Ausbildungsjahr dienstbegleitende Unterweisungen am Kommunalen Studieninstitut in Bitburg veranstaltet. Dort werden zwei bis drei Mal wöchentlich die Lehrinhalte aus der Theorie und Praxis miteinander verknüpft.
### **Wir bieten dir**
- eine duale Ausbildung mit dem Abschluss „Verwaltungsfachangestellte/r“
- eine Ausbildungsvergütung bis zu 1.314,02 € brutto (Staffelung)
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zu Fahrtkosten während der Theoriephase
- Betreuung durch einen Ausbildungspaten
- jährlicher Azubi-Tag
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Außendienst
- Veranstaltungen, wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Teilnahme der Laufgruppe an Firmenläufen oder der Betriebsfußballmannschaft an regionalen Sportfesten
- Aussicht auf eine anschließende dauerhafte Weiterbeschäftigung im Beamtenverhältnis
- Möglichkeit sich in der Region zu engagieren
- die Aussicht auf eine anschließende dauerhafte Weiterbeschäftigung
### **Für uns bist du genau die / der Richtige, wenn du / dir**
- über die mittlere Reife oder einen gleichwertigen Bildungsstand verfügst
- am aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Geschehen interessiert bist
- Interesse an der Anwendung von Gesetzen hast
- hohes persönliches Engagement mitbringst
- der Umgang mit dem PC vertraut ist
### **Das erwartet dich nach der Ausbildung**
- krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb unseres Hauses
- gute Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. Duales Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen oder Angestelltenlehrgang II am Kommunalen Studieninstitut Trier
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- Förderung von Nachwuchskräften
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Homeoffice
- E-Bike-Leasing
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewirb dich **bis zum 7. September 2025** über das Online-Stellenportal Interamt.
Bitte lade für deine Bewerbung über Interamt folgende Unterlagen hoch:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnis (Abschlusszeugnis oder das letzte Halbjahres- und Jahreszeugnis)
- sonstige Zertifikate, falls vorhanden
Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist Linda Bonifas (Tel.: 06561/15-2070) oder Frau Judith Bungartz (Tel. 06561/15-2071).
Weitere Infos zur BBS Vulkaneifel findest du unter: [www.bbs-gerolstein.de](http://www.bbs-gerolstein.de/)
Bitburg
Wir suchen zum **01.07.2025** mehrere
##### **Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung.**
Während der praktischen Abschnitte der dreijährigen dualen Berufsausbildung durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Einsatzgebiete bei der Kreisverwaltung (z. B. Kfz-Zulassung, Personalamt, Kultur & Sport, Sozialamt, Finanzen, etc.)
Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule in Gerolstein statt. Darüber hinaus werden dienstbegleitende Unterweisungen am Kommunalen Studieninstitut in Bitburg veranstaltet.
###### **Wir bieten dir**
- eine duale Ausbildung mit dem Abschluss „Verwaltungsfachangestellte/r“
- eine Ausbildungsvergütung ab 1.068,26 € brutto (Staffelung)
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zu Fahrtkosten während der Theoriephase
- Betreuung durch einen Ausbildungspaten
- jährlicher Azubi-Tag
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Außendienst
- Veranstaltungen, wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Teilnahme der Laufgruppe an Firmenläufen oder der Betriebsfußballmannschaft an regionalen Sportfesten
- Möglichkeit sich in der Region zu engagieren
- die Aussicht auf eine anschließende dauerhafte Weiterbeschäftigung
###### **Für uns bist du genau die / der Richtige, wenn du / dir**
- über die mittlere Reife oder einen gleichwertigen Bildungsstand verfügst
- am aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Geschehen interessiert bist
- Interesse an der Anwendung von Gesetzen hast
- hohes persönliches Engagement mitbringst
- der Umgang mit dem PC vertraut ist
###### **Das erwartet dich nach der Ausbildung**
- krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb unseres Hauses
- gute Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. Duales Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen oder Angestelltenlehrgang II am Kommunalen Studieninstitut Trier
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- Förderung von Nachwuchskräften
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Homeoffice
- E-Bike-Leasing
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewirb dich über das Online-Stellenportal Interamt.
###### **Hinweis:** Die Bewerbungsfrist ist am 25.08.2024 abgelaufen. Wir starten derzeit ein erstes Auswahlverfahren für unsere Ausbildungsstellen im Jahr 2025. Gerne nehmen wir aber weiterhin Bewerbungen an und werden in den nächsten Monaten ein weiteres Auswahlverfahren durchführen.
Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist Linda Bonifas (Tel.: 06561/15-2070) oder Frau Judith Bungartz (Tel. 06561/15-2071).
Weitere Infos zur BBS Vulkaneifel findest du unter: [www.bbs-gerolstein.de](http://www.bbs-gerolstein.de/)
Bitburg
Es ist Zeit für einen Wechsel? Sparen Sie sich das Schreiben unzähliger Bewerbungen – eine reicht vollkommen aus, nämlich an Randstad! Unsere Personalvermittler finden für Sie den neuen Job, den Sie sich wünschen, und öffnen Ihnen die Türen zu attraktiven Stellen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Festanstellung als Kaufmann in der Verwaltung bei unserem Kunden aus dem öffentlichen Dienst in Bitburg? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen und lassen Sie uns über Ihre berufliche Zukunft sprechen. Chancengleichheit ist uns ein großes Anliegen, daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Ihre Aufgaben
* Kommunaler Sitzungsdienst und Gremienarbeit
* Versicherungsmanagement
* Organisation und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen
* Zentrale Beschaffung von Büroausstattung
* Vertretung im Vorzimmer des Bürgermeisters
* Organisation und Abwicklung
Unsere Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. einen Abschluss des Angestelltenlehrgang 1 mit der Bereitschaft zur zeitnahen Erlangung der Qualifikation des Angestelltenlehrgangs II
* Sicherer Umgang mit Microsoft-Office und Kenntnisse in der EDV-Anwendung
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
* Direkte Personalvermittlung in eine Festanstellung bei unserem Kundenunternehmen
* Vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
* Regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen und familienfreundlichen Gleitzeitsystems
* Jahressonderzahlung und betriebliches Leistungsentgelt
* Betriebliche Altersvorsorge
* Dienstradleasing
* Bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertete Stelle