Referentin/Referent (m/w/d) Geländebetreuung (Forstwirt/in)

ARBEIT
Vollzeit
Referentin/Referent (m/w/d) Geländebetreuung (Forstwirt/in) in Wiesbaden

Referentin/Referent (m/w/d) Geländebetreuung (Forstwirt/in) à Wiesbaden, Deutschland

Emploi comme Forstwirt/in à Wiesbaden , Hessen, Deutschland

Description du poste

 
Unternehmen:





Stellenbeschreibung:


* Sie bearbeiten regionale Angelegenheiten der Geländebetreuung in der Bundeswehr im Zuständigkeitsbereich des Kompetenzzentrums Baumanagement Wiesbaden (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland). Hierbei handelt es sich insbesondere um folgende Aufgaben:
* Sie überwachen die Steuerung und Koordinierung alle operativen Geländebetreuungsaufgaben (Gestaltung und Erhaltung der Liegenschaften entsprechend der militärischen Zweckbestimmung sowie den Anforderungen der militärischen Nutzerinnen bzw. Nutzern durch Entwicklung von Pflegekonzepten und Durchführung von Maßnahmen der Landschafts-/ Grün-/ Gehölzpflege, Pflanzen-/Landschaftspflege sowie Gewässer-/Sportanlagenunterhaltung, Straßenreinigung und Winterdienst sowie Verkehrssicherung an Bäumen) unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben sowie eines effektiven und wirtschaftlichen Einsatzes von Personal, Material und Gerät.
* Sie sind zuständig für die Optimierung der internen Organisation im Bereich Geländebetreuung sowie für die Auswahl und Einführung neuer Arbeitsverfahren und moderner Maschinentechnik.
* Sie üben die Fachaufsicht über das im Geländebetreuungsdienst der Bundeswehr-Dienstleistungszentren eingesetzte Material und das tätige Personal aus und sind u.a. für die ordnungsgemäße Aus-, Fort- und Weiterbildung zuständig.
* Sie beraten die Bundeswehr-Dienstleistungszentren in fachlichen Belangen mit Regionalbezug.
* Sie wirken bei Infrastrukturmaßnahmen gemäß den Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes sowie den bundeswehrspezifischen Vorschriften mit.
* Sie erarbeiten Weisungen für das Fachgebiet sowie Berichte an übergeordnete Stellen.
* Sie sind für Truppenübungsplätze und die Mitprüfung bei Manöverschäden zuständig.
* Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

# Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
# Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
# Die ausgeschriebende Stelle ist mit A 15 BBesG bewertet. Bei einer (vorübergehenden) Einstellung in ein Arbeitsverhältnis kann eine Eingruppierung bis in Entgeltgruppe 14 TVöD erfolgen.



Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Master- oder Universitätsdiplomstudiengang der Fachrichtung Forstwirtschaft, Gartenbau, Agraringenieurwesen oder vergleichbar.
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des landschaftspflegerischen/gärtnerischen Liegenschaftsbetriebs sowie der kommunalen/landwirtschaftlichen Gerätetechnik und deren Einsatzspektren, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit von mindestens 2 Jahren. 
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der für diesen Arbeitsbereich einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Normen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B sowie zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie stimmen zu an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung  und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung Verschlusssachenschutz nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
* Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 Verschlusssachenschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
* Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
* Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

ERWÜNSCHT

* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in der Führung von Personal, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit. 
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung und Bewertung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Standard-Software aus den Bereichen Office, GIS und SAP oder vergleichbar.

sonstige Informationen:





Ergänzende Informationen:
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Date de début

2023-11-29

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V

Alte Heerstr. 81

53757

65189, Wiesbaden, Hessen, Deutschland

https://www.bundeswehrkarriere.de/

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V Logo
Publié:
2023-11-29
UID | BB-6566d9db416bb-6566d9db416bc
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Forstwirt/in

Forstwirt/in (m/w/d) (Forstwirt/in)

Wiesbaden


attentus medical care GmbH – Seit 2014 sind wir ein fairer und kompetenter Arbeitgeber mit Sitz in Wiesbaden, mitten in der Metropolregion Rhein-Main. Als mittelständisches Unternehmen mit weit über 100 Mitarbeitern arbeiten wir bundesweit mit namhaften Kunden aus dem medizinischen Bereich zusammen und agieren auch im kaufmännischen sowie gewerblichen Sektor. Unsere Dienstleistungen umfassen Arbeitnehmerüberlassung und Vermittlung.

Wir bieten:

• Eine unbefristete Festanstellung

• Ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld

• Attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste

Für unseren Kunden suchen wir einen/e : Forstwirt/in (m/w/d)

Ihre Aufgaben

- manuelle Pflanzung von Forstgehölzen
- Kulturpflege manuell und motormanuell
- Holzernte
- Bestandesvorbereitung
- Zaunbau, Zaunreparatur, Zaunabbau
- Bau und Reparatur von jagdlichen Einrichtungen
- Ausführung von Aufgaben im Waldschutz
- Mitwirkung bei der Gesellschaftsjagd und der Jagdvor- und -nachbereitung
- Mitwirkung bei der Verkehrssicherung
- Flächenpflege und Gebäudeinstandhaltung

Ihr Profil

-erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/in
-Motorkettensägeschein (AS-Baum 1)
-Seilklettertechnik A (SKT A)
-körperliche Eignung für Tätigkeiten in der Waldarbeit und Tätigkeiten im schwierigen Gelände,

Möchtest Du Teil eines großartigen Teams werden?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineportal oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Du möchtest nicht länger warten? Dann nehme direkt unter der Nummer 0611-541074-0 Kontakt mit uns auf.

attentus medical care Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

attentus medical care Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Logo
2025-04-05
ARBEIT
Vollzeit

Forstwirt/in

Forstwirtin/Forstwirt

Wiesbaden

HessenForst ist ein Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung und damit Teil der hessischen Landesverwaltung. Unser Auftrag ist es, den Wald in Hessen als Lebensgrundlage für Generationen zu erhalten, nach ökonomischen und ökologischen Grundsätzen zu bewirtschaften und weiter zu entwickeln.

Für das **Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus** suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** unbefristet **zwei** qualifizierte und engagierte Persönlichkeiten (w/m/d) als

**„Forstwirtin/Forstwirt“**

Ihre wesentlichen Aufgaben

·         Mitarbeit in einer teilautonomen Arbeitsgruppe des Forstamtes

Ihr Profil

·         Abgeschlossene Ausbildung im Ausbildungsberuf Forstwirtin/ Forstwirt

·         Gesundheitliche Eignung

·         Fachliche, handwerkliche und technische Kenntnisse und Fertigkeiten

·         Verständnis für wirtschaftliche und ökologische Zusammenhänge einschließlich Naturschutz und Landschaftspflege

·         Eigenverantwortung und Selbstständigkeit

·         Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

·         Offenheit für neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Waldarbeit und Forsttechnik, insbesondere beim Arbeits- und Gesundheitsschutz

·         Idealerweise praktische Berufserfahrung

·         PKW-Führerschein (idealerweise BE-Führerschein)

Wir bieten Ihnen ein interessantes Berufsfeld im Kreis von engagierten, innovativen Mitarbeitenden.

Wir bieten

·         ein interessantes Berufsfeld im Kreis von engagierten, innovativen Mitarbeitenden bei einem zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber

·         familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung

·         Chancengleichheit von Frauen und Männern

·         umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Vermögenswirksame Leistungen)

·         sichere und pünktliche Entgelt-/Besoldungszahlung

·         30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

·         umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

·         die kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen, auch in der Freizeit
(TV-LandesTicket Hessen)

·         aktuell kostenlos nutzbare E-Ladestationen für privaten PKW an unseren Dienststellen

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Aufstiegsmöglichkeiten

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-Forst Hessen. Höhergruppierungsmöglichkeiten bestehen im Rahmen der tarif- und haushaltsrechtlichen Vorgaben. Bei entsprechender Eignung und einer Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren besteht die Möglichkeit der Fortbildung zur Forstwirtschaftsmeisterin / zum Forstwirtschaftsmeister.

Zur Bewerbung sind alle Personen mit entsprechender Qualifikation zugelassen.

Ferner sind alle Auszubildenden des Berufsfeldes Forstwirtin/ Forstwirt bewerbungsberechtigt, die im Jahr 2024 ihre Abschlussprüfung absolvieren werden.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Diese Vollzeitstellen sind auch teilzeitgeeignet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, bevorzugt berücksichtigt.

Diese Ausschreibung bitte ich allen in Frage kommenden Mitarbeitenden, ggf. auch beurlaubten, unverzüglich durch die Dienststelle bekannt zu geben.

Aufgrund der hohen Anzahl an anstehenden Ruheständen und der damit verbundenen hohen internen Personalfluktuation wird erwartet, dass die/der künftige Stelleninhaber/in die Funktion bei erfolgreicher Bewerbung mindestens für einen Zeitraum von **3 Jahren** wahrnimmt.

Für die Durchführung des Auswahlverfahrens ist **eine aktuelle** **Beurteilung bzw.**

**ein aktuelles Arbeitszeugnis** erforderlich, die/das nicht älter als ein Jahr sein darf.
Wenn Sie sich bewerben möchten und Ihnen kein/e aktuelle/s Beurteilung/Arbeitszeugnis vorliegt, sollten Sie frühzeitig um die Erstellung bitten. Diese/s muss spätestens

bei einer Teilnahme an den Vorstellungsgesprächen vorliegen.

**

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Behinderung, Weltanschauung und Religion.

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich (Mindestanforderung: Level B 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)).

**

Bewerbungen bitte bis zum **03.08.2024** einreichen.

HessenForst; Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus

Chausseehaus 20, 65199 Wiesbaden

Das Einreichen von originalen bzw. beglaubigten Unterlagen ist zunächst nicht erforderlich.

Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.

Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gern Herr Jannik Altpeter (0611532 80-0).

HessenForst Landesbetriebsleitung

HessenForst Landesbetriebsleitung Logo
2024-07-14
ARBEIT
Vollzeit

Forstwirt/in

Referentin/Referent (m/w/d) Geländebetreuung (Forstwirt/in)

Wiesbaden


Unternehmen:





Stellenbeschreibung:


* Sie bearbeiten regionale Angelegenheiten der Geländebetreuung in der Bundeswehr im Zuständigkeitsbereich des Kompetenzzentrums Baumanagement Wiesbaden (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland). Hierbei handelt es sich insbesondere um folgende Aufgaben:
* Sie überwachen die Steuerung und Koordinierung alle operativen Geländebetreuungsaufgaben (Gestaltung und Erhaltung der Liegenschaften entsprechend der militärischen Zweckbestimmung sowie den Anforderungen der militärischen Nutzerinnen bzw. Nutzern durch Entwicklung von Pflegekonzepten und Durchführung von Maßnahmen der Landschafts-/ Grün-/ Gehölzpflege, Pflanzen-/Landschaftspflege sowie Gewässer-/Sportanlagenunterhaltung, Straßenreinigung und Winterdienst sowie Verkehrssicherung an Bäumen) unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben sowie eines effektiven und wirtschaftlichen Einsatzes von Personal, Material und Gerät.
* Sie sind zuständig für die Optimierung der internen Organisation im Bereich Geländebetreuung sowie für die Auswahl und Einführung neuer Arbeitsverfahren und moderner Maschinentechnik.
* Sie üben die Fachaufsicht über das im Geländebetreuungsdienst der Bundeswehr-Dienstleistungszentren eingesetzte Material und das tätige Personal aus und sind u.a. für die ordnungsgemäße Aus-, Fort- und Weiterbildung zuständig.
* Sie beraten die Bundeswehr-Dienstleistungszentren in fachlichen Belangen mit Regionalbezug.
* Sie wirken bei Infrastrukturmaßnahmen gemäß den Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes sowie den bundeswehrspezifischen Vorschriften mit.
* Sie erarbeiten Weisungen für das Fachgebiet sowie Berichte an übergeordnete Stellen.
* Sie sind für Truppenübungsplätze und die Mitprüfung bei Manöverschäden zuständig.
* Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

# Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
# Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
# Die ausgeschriebende Stelle ist mit A 15 BBesG bewertet. Bei einer (vorübergehenden) Einstellung in ein Arbeitsverhältnis kann eine Eingruppierung bis in Entgeltgruppe 14 TVöD erfolgen.



Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Master- oder Universitätsdiplomstudiengang der Fachrichtung Forstwirtschaft, Gartenbau, Agraringenieurwesen oder vergleichbar.
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des landschaftspflegerischen/gärtnerischen Liegenschaftsbetriebs sowie der kommunalen/landwirtschaftlichen Gerätetechnik und deren Einsatzspektren, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit von mindestens 2 Jahren.
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der für diesen Arbeitsbereich einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Normen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B sowie zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie stimmen zu an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung  und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung Verschlusssachenschutz nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
* Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 Verschlusssachenschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
* Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
* Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

ERWÜNSCHT

* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in der Führung von Personal, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung und Bewertung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Standard-Software aus den Bereichen Office, GIS und SAP oder vergleichbar.

sonstige Informationen:





Ergänzende Informationen:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V Logo
2023-11-29