Offres d'emploi comme Forstwirtin en Allemagne

Trouvez maintenant 380 offres d'emploi comme Forstwirtin en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 26 contenant 380 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi comme Forstwirtin en Allemagne
Trouvez maintenant 380 offres d'emploi comme Forstwirtin en Allemagne

Affichage de 15 sur 380 résultats au total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d)

Immenstadt im Allgäu

Wir suchen zum 01.09.2026

**einen Auszubildenden zum Forstwirt (m/w/d)**

**Ausbildungsablauf:**

- Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre
- Im praktischen Teil der Ausbildung werden im Forst-Referat neben den klassischen Tätigkeiten des Berufsbildes, auch Einblicke in den Wanderwegebau und den Betrieb von Loipen gewährt
- Die Theorie wird in der Berufsschule Neunburg vorm Wald im Blockunterricht vermittelt. Darüber hinaus finden spezifische / überbetriebliche Fachlehrgänge an der Waldbauernschule in Kelheim a. d. Donau statt.

**Was wir erwarten:**

- Einen Qualifizierten Abschluss der Mittelschule oder die Mittlere Reife bzw. einen gleichwertigen oder höherwertigen Schulabschluss
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung
- Interesse an der Arbeit in der Natur
- Handwerkliche Begabung
- Engagement und Lernbereitschaft

**Was wir bieten:**

- Ein tarifliches Entgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Aufnahme in ein kollegiales und freundliches Team
- Eine abwechslungsreiche und praxisbezogene Ausbildung
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersversorgung

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen zur Ausbildung steht Ihnen der Referatsleiter Forst und Naturschutz, Herr Honold (Telefonnummer 08323 9988-450), gerne zur Verfügung.

Bei personalrechtlichen Fragen können Sie sich gerne an die Leitung des Personalreferats, Frau Fraidel, unter der Telefonnummer 08323 9988-140 oder der E-Mail-Adresse [email protected] wenden.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis

***spätestens zum 15.10.2025*** bei uns einreichen:

Per E-Mail (eine PDF-Datei): [email protected]

Oder schriftlich:

Stadt Immenstadt i. Allgäu

Personalreferat

Marienplatz 3-4

87509 Immenstadt i. Allgäu

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform nicht mehr zurückgesandt werden.

Weitergehende Informationen zum Datenschutz erhalten Sie jederzeit unter folgenden Link:

https://www.stadt-immenstadt.de/fileadmin/user_upload/Dateien/Datenschutz/SVI_Infopflicht_Bewerber.pdf

Stadtverwaltung Immenstadt

Stadtverwaltung Immenstadt Logo
2025-08-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Ausbildung 2026 Forstwirt/in (m/w/d)

Möhnesee

Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.
Bewirb dich für unser Forstrevier am Standort Möhnetalsperre für das Ausbildungsjahr 2026 als

Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d)
und werde Teil unseres Teams! Wir sichern die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.

Ausbildungsinhalte
• Bestandsbegründung (Pflanzung)
• Pflege und Schutz von Waldbeständen
• Holzernte (Produktion verkaufsfertiger Holzsortimente)
• Forsttechnik
• Naturschutz und Landschaftspflege

Dein Profil
• guter Schulabschluss
• körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
• Naturverbundenheit
• handwerkliches Geschick
• technisches Verständnis
• Lern- und Einsatzbereitschaft
• Teamfähigkeit
• Problemlösungsbereitschaft
• Eigeninitiative
• gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
• örtliche Flexibilität

Ein Umfeld, das begeistert!
• Sicherer Ausbildungsplatz bei uns als öffentlich-rechtlichem Arbeitgeber
• Tarifliche Vergütung gemäß TVAöD (1.293,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr)
• Jahressonderzahlung gemäß TVAöD
• Ticketzuschuss von 15 Euro
• 39-Stunden-Woche
• 32 Tage Urlaub
• 5 Tage Sonderurlaub vor der Abschlussprüfung
Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den gewerblich-technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Bist du interessiert?
Dann bewirb dich online über unser Bewerbungsportal unter ausbildung.ruhrverband.de bis zum 31.08.2025.

Ruhrverband KödR Zentralbereich Personalmanagement

Ruhrverband KödR Zentralbereich Personalmanagement
2025-08-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Auszubildende zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)

Seesen, Harz

**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**

**Wir suchen zum 01.08.2026**

**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**

Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.

**Deine Voraussetzungen:**

·         Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.

·         Du bist handwerklich und technisch geschickt.

·         Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.

·         Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

·         Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.

**Wir bieten Dir:**

·         eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,

·         anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,

- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,

·         Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.

Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.

Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich

hiermit ermuntern, dich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.

Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.

Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.

**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:** 

[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)

Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:

**Bianca Bischoff                                                     Lena Bauer**

Nds. Landesforsten – Betriebsleitung                Nds. Landesforsten - Betriebsleitung

0531-1298/433                                                        0531-1298/437

[[email protected]](mailto:[email protected])              [email protected]

Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.


**Adressen der Ausbildungsforstämter**

Nds. Forstamt **Neuenburg**

Zeteler Straße 18

26340 Zetel-Neuenburg
 
Nds. Forstamt **Ankum**

Lindenstraße 2

49577 Ankum
 
Nds. Forstamt **Harsefeld**

Am Amtshof 1

21698 Harsefeld
 
Nds. Forstamt **Nienburg**

Kl. Drakenburger Straße 19

31582 Nienburg
 
Nds. Forstamt **Rotenburg**

In der Ahe 32

27356 Rotenburg
 
Nds. Forstamt **Göhrde**

König-Georg-Allee 6

29473 Göhrde
 
Nds. Forstamt **Oerrel**

Forstweg 5

29633 Munster-Oerrel

Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**

Forstweg 1a

38302 Wolfenbüttel
 
Nds. Forstamt **Saupark**

Jagdschloss

31832 Springe
 
Nds. Forstamt **Grünenplan**

Heilige Aue 12

31073 Grünenplan
 
Nds. Forstamt **Dassel**

Wedekindstraße 29

37586 Dassel
 
Nds. Forstamt **Reinhausen**

Kirchberg 10

37130 Gleichen
 
Nds. Forstamt **Seesen**

Lautenthaler Straße 36

38723 Seesen

Nds. Forstamt **Riefensbeek**

Sösetalstraße 37

37520 Osterode-Riefensbeek

Niedersächsische Landesforsten

Niedersächsische Landesforsten
2025-08-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Wir bilden Forstwirte (m/w/d) aus! - Praktikum oder Jahrespraktikum möglich

Marl, Westfalen

Außerdem bieten wir Praktikumsplätze für Schüler und Studenten an.

Zudem besteht die Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens.

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Handicap.

Bewerbung per Post oder per E-Mail schicken sie gerne an:

Stüving Forstbetrieb

Obersinsener Str. 194

45770 Marl

Telefon: 02365 / 81172

[email protected]

Forstunternehmen Josef Stüving

Forstunternehmen Josef Stüving
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Auszubildende zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)

Zetel

**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**

**Wir suchen zum 01.08.2026**

**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**

Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.

**Deine Voraussetzungen:**

·         Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.

·         Du bist handwerklich und technisch geschickt.

·         Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.

·         Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

·         Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.

**Wir bieten Dir:**

·         eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,

·         anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,

- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,

·         Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.

Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.

Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich

hiermit ermuntern, dich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.

Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.

Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.

**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:** 

[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)

Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:

**Bianca Bischoff                                                     Lena Bauer**

Nds. Landesforsten – Betriebsleitung                Nds. Landesforsten - Betriebsleitung

0531-1298/433                                                        0531-1298/437

[[email protected]](mailto:[email protected])              [email protected]

Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.


**Adressen der Ausbildungsforstämter**

Nds. Forstamt **Neuenburg**

Zeteler Straße 18

26340 Zetel-Neuenburg
 
Nds. Forstamt **Ankum**

Lindenstraße 2

49577 Ankum
 
Nds. Forstamt **Harsefeld**

Am Amtshof 1

21698 Harsefeld
 
Nds. Forstamt **Nienburg**

Kl. Drakenburger Straße 19

31582 Nienburg
 
Nds. Forstamt **Rotenburg**

In der Ahe 32

27356 Rotenburg
 
Nds. Forstamt **Göhrde**

König-Georg-Allee 6

29473 Göhrde
 
Nds. Forstamt **Oerrel**

Forstweg 5

29633 Munster-Oerrel

Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**

Forstweg 1a

38302 Wolfenbüttel
 
Nds. Forstamt **Saupark**

Jagdschloss

31832 Springe
 
Nds. Forstamt **Grünenplan**

Heilige Aue 12

31073 Grünenplan
 
Nds. Forstamt **Dassel**

Wedekindstraße 29

37586 Dassel
 
Nds. Forstamt **Reinhausen**

Kirchberg 10

37130 Gleichen
 
Nds. Forstamt **Seesen**

Lautenthaler Straße 36

38723 Seesen

Nds. Forstamt **Riefensbeek**

Sösetalstraße 37

37520 Osterode-Riefensbeek

Niedersächsische Landesforsten

Niedersächsische Landesforsten
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Auszubildende zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)

Harsefeld

**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**

**Wir suchen zum 01.08.2026**

**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**

Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.

**Deine Voraussetzungen:**

·         Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.

·         Du bist handwerklich und technisch geschickt.

·         Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.

·         Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

·         Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.

**Wir bieten Dir:**

·         eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,

·         anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,

- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,

·         Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.

Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.

Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich

hiermit ermuntern, dich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.

Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.

Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.

**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:** 

[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)

Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:

**Bianca Bischoff                                                     Lena Bauer**

Nds. Landesforsten – Betriebsleitung                Nds. Landesforsten - Betriebsleitung

0531-1298/433                                                        0531-1298/437

[[email protected]](mailto:[email protected])              [email protected]

Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.


**Adressen der Ausbildungsforstämter**

Nds. Forstamt **Neuenburg**

Zeteler Straße 18

26340 Zetel-Neuenburg
 
Nds. Forstamt **Ankum**

Lindenstraße 2

49577 Ankum
 
Nds. Forstamt **Harsefeld**

Am Amtshof 1

21698 Harsefeld
 
Nds. Forstamt **Nienburg**

Kl. Drakenburger Straße 19

31582 Nienburg
 
Nds. Forstamt **Rotenburg**

In der Ahe 32

27356 Rotenburg
 
Nds. Forstamt **Göhrde**

König-Georg-Allee 6

29473 Göhrde
 
Nds. Forstamt **Oerrel**

Forstweg 5

29633 Munster-Oerrel

Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**

Forstweg 1a

38302 Wolfenbüttel
 
Nds. Forstamt **Saupark**

Jagdschloss

31832 Springe
 
Nds. Forstamt **Grünenplan**

Heilige Aue 12

31073 Grünenplan
 
Nds. Forstamt **Dassel**

Wedekindstraße 29

37586 Dassel
 
Nds. Forstamt **Reinhausen**

Kirchberg 10

37130 Gleichen
 
Nds. Forstamt **Seesen**

Lautenthaler Straße 36

38723 Seesen

Nds. Forstamt **Riefensbeek**

Sösetalstraße 37

37520 Osterode-Riefensbeek

Niedersächsische Landesforsten

Niedersächsische Landesforsten
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Auszubildende zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)

Rotenburg (Wümme)

**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**

**Wir suchen zum 01.08.2026**

**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**

Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.

**Deine Voraussetzungen:**

·         Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.

·         Du bist handwerklich und technisch geschickt.

·         Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.

·         Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

·         Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.

**Wir bieten Dir:**

·         eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,

·         anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,

- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,

·         Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.

Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.

Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich

hiermit ermuntern, dich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.

Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.

Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.

**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:** 

[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)

Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:

**Bianca Bischoff                                                     Lena Bauer**

Nds. Landesforsten – Betriebsleitung                Nds. Landesforsten - Betriebsleitung

0531-1298/433                                                        0531-1298/437

[[email protected]](mailto:[email protected])              [email protected]

Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.


**Adressen der Ausbildungsforstämter**

Nds. Forstamt **Neuenburg**

Zeteler Straße 18

26340 Zetel-Neuenburg
 
Nds. Forstamt **Ankum**

Lindenstraße 2

49577 Ankum
 
Nds. Forstamt **Harsefeld**

Am Amtshof 1

21698 Harsefeld
 
Nds. Forstamt **Nienburg**

Kl. Drakenburger Straße 19

31582 Nienburg
 
Nds. Forstamt **Rotenburg**

In der Ahe 32

27356 Rotenburg
 
Nds. Forstamt **Göhrde**

König-Georg-Allee 6

29473 Göhrde
 
Nds. Forstamt **Oerrel**

Forstweg 5

29633 Munster-Oerrel

Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**

Forstweg 1a

38302 Wolfenbüttel
 
Nds. Forstamt **Saupark**

Jagdschloss

31832 Springe
 
Nds. Forstamt **Grünenplan**

Heilige Aue 12

31073 Grünenplan
 
Nds. Forstamt **Dassel**

Wedekindstraße 29

37586 Dassel
 
Nds. Forstamt **Reinhausen**

Kirchberg 10

37130 Gleichen
 
Nds. Forstamt **Seesen**

Lautenthaler Straße 36

38723 Seesen

Nds. Forstamt **Riefensbeek**

Sösetalstraße 37

37520 Osterode-Riefensbeek

Niedersächsische Landesforsten

Niedersächsische Landesforsten
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Auszubildende zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)

Munster, Örtze

**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**

**Wir suchen zum 01.08.2026**

**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**

Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.

**Deine Voraussetzungen:**

·         Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.

·         Du bist handwerklich und technisch geschickt.

·         Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.

·         Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

·         Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.

**Wir bieten Dir:**

·         eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,

·         anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,

- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,

·         Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.

Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.

Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich

hiermit ermuntern, dich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.

Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.

Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.

**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:** 

[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)

Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:

**Bianca Bischoff                                                     Lena Bauer**

Nds. Landesforsten – Betriebsleitung                Nds. Landesforsten - Betriebsleitung

0531-1298/433                                                        0531-1298/437

[[email protected]](mailto:[email protected])              [email protected]

Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.


**Adressen der Ausbildungsforstämter**

Nds. Forstamt **Neuenburg**

Zeteler Straße 18

26340 Zetel-Neuenburg
 
Nds. Forstamt **Ankum**

Lindenstraße 2

49577 Ankum
 
Nds. Forstamt **Harsefeld**

Am Amtshof 1

21698 Harsefeld
 
Nds. Forstamt **Nienburg**

Kl. Drakenburger Straße 19

31582 Nienburg
 
Nds. Forstamt **Rotenburg**

In der Ahe 32

27356 Rotenburg
 
Nds. Forstamt **Göhrde**

König-Georg-Allee 6

29473 Göhrde
 
Nds. Forstamt **Oerrel**

Forstweg 5

29633 Munster-Oerrel

Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**

Forstweg 1a

38302 Wolfenbüttel
 
Nds. Forstamt **Saupark**

Jagdschloss

31832 Springe
 
Nds. Forstamt **Grünenplan**

Heilige Aue 12

31073 Grünenplan
 
Nds. Forstamt **Dassel**

Wedekindstraße 29

37586 Dassel
 
Nds. Forstamt **Reinhausen**

Kirchberg 10

37130 Gleichen
 
Nds. Forstamt **Seesen**

Lautenthaler Straße 36

38723 Seesen

Nds. Forstamt **Riefensbeek**

Sösetalstraße 37

37520 Osterode-Riefensbeek

Niedersächsische Landesforsten

Niedersächsische Landesforsten
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Auszubildende zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)

Springe, Deister

**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**

**Wir suchen zum 01.08.2026**

**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**

Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.

**Deine Voraussetzungen:**

·         Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.

·         Du bist handwerklich und technisch geschickt.

·         Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.

·         Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

·         Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.

**Wir bieten Dir:**

·         eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,

·         anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,

- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,

·         Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.

Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.

Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich

hiermit ermuntern, dich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.

Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.

Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.

**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:** 

[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)

Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:

**Bianca Bischoff                                                     Lena Bauer**

Nds. Landesforsten – Betriebsleitung                Nds. Landesforsten - Betriebsleitung

0531-1298/433                                                        0531-1298/437

[[email protected]](mailto:[email protected])              [email protected]

Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.


**Adressen der Ausbildungsforstämter**

Nds. Forstamt **Neuenburg**

Zeteler Straße 18

26340 Zetel-Neuenburg
 
Nds. Forstamt **Ankum**

Lindenstraße 2

49577 Ankum
 
Nds. Forstamt **Harsefeld**

Am Amtshof 1

21698 Harsefeld
 
Nds. Forstamt **Nienburg**

Kl. Drakenburger Straße 19

31582 Nienburg
 
Nds. Forstamt **Rotenburg**

In der Ahe 32

27356 Rotenburg
 
Nds. Forstamt **Göhrde**

König-Georg-Allee 6

29473 Göhrde
 
Nds. Forstamt **Oerrel**

Forstweg 5

29633 Munster-Oerrel

Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**

Forstweg 1a

38302 Wolfenbüttel
 
Nds. Forstamt **Saupark**

Jagdschloss

31832 Springe
 
Nds. Forstamt **Grünenplan**

Heilige Aue 12

31073 Grünenplan
 
Nds. Forstamt **Dassel**

Wedekindstraße 29

37586 Dassel
 
Nds. Forstamt **Reinhausen**

Kirchberg 10

37130 Gleichen
 
Nds. Forstamt **Seesen**

Lautenthaler Straße 36

38723 Seesen

Nds. Forstamt **Riefensbeek**

Sösetalstraße 37

37520 Osterode-Riefensbeek

Niedersächsische Landesforsten

Niedersächsische Landesforsten
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Auszubildende zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)

Grünenplan, Flecken Delligsen

**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**

**Wir suchen zum 01.08.2026**

**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**

Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.

**Deine Voraussetzungen:**

·         Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.

·         Du bist handwerklich und technisch geschickt.

·         Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.

·         Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

·         Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.

**Wir bieten Dir:**

·         eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,

·         anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,

- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,

·         Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.

Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.

Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich

hiermit ermuntern, dich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.

Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.

Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.

**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:** 

[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)

Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:

**Bianca Bischoff                                                     Lena Bauer**

Nds. Landesforsten – Betriebsleitung                Nds. Landesforsten - Betriebsleitung

0531-1298/433                                                        0531-1298/437

[[email protected]](mailto:[email protected])              [email protected]

Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.


**Adressen der Ausbildungsforstämter**

Nds. Forstamt **Neuenburg**

Zeteler Straße 18

26340 Zetel-Neuenburg
 
Nds. Forstamt **Ankum**

Lindenstraße 2

49577 Ankum
 
Nds. Forstamt **Harsefeld**

Am Amtshof 1

21698 Harsefeld
 
Nds. Forstamt **Nienburg**

Kl. Drakenburger Straße 19

31582 Nienburg
 
Nds. Forstamt **Rotenburg**

In der Ahe 32

27356 Rotenburg
 
Nds. Forstamt **Göhrde**

König-Georg-Allee 6

29473 Göhrde
 
Nds. Forstamt **Oerrel**

Forstweg 5

29633 Munster-Oerrel

Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**

Forstweg 1a

38302 Wolfenbüttel
 
Nds. Forstamt **Saupark**

Jagdschloss

31832 Springe
 
Nds. Forstamt **Grünenplan**

Heilige Aue 12

31073 Grünenplan
 
Nds. Forstamt **Dassel**

Wedekindstraße 29

37586 Dassel
 
Nds. Forstamt **Reinhausen**

Kirchberg 10

37130 Gleichen
 
Nds. Forstamt **Seesen**

Lautenthaler Straße 36

38723 Seesen

Nds. Forstamt **Riefensbeek**

Sösetalstraße 37

37520 Osterode-Riefensbeek

Niedersächsische Landesforsten

Niedersächsische Landesforsten
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Auszubildende zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)

Dassel, Solling

**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**

**Wir suchen zum 01.08.2026**

**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**

Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.

**Deine Voraussetzungen:**

·         Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.

·         Du bist handwerklich und technisch geschickt.

·         Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.

·         Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

·         Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.

**Wir bieten Dir:**

·         eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,

·         anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,

- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,

·         Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.

Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.

Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich

hiermit ermuntern, dich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.

Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.

Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.

**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:** 

[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)

Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:

**Bianca Bischoff                                                     Lena Bauer**

Nds. Landesforsten – Betriebsleitung                Nds. Landesforsten - Betriebsleitung

0531-1298/433                                                        0531-1298/437

[[email protected]](mailto:[email protected])              [email protected]

Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.


**Adressen der Ausbildungsforstämter**

Nds. Forstamt **Neuenburg**

Zeteler Straße 18

26340 Zetel-Neuenburg
 
Nds. Forstamt **Ankum**

Lindenstraße 2

49577 Ankum
 
Nds. Forstamt **Harsefeld**

Am Amtshof 1

21698 Harsefeld
 
Nds. Forstamt **Nienburg**

Kl. Drakenburger Straße 19

31582 Nienburg
 
Nds. Forstamt **Rotenburg**

In der Ahe 32

27356 Rotenburg
 
Nds. Forstamt **Göhrde**

König-Georg-Allee 6

29473 Göhrde
 
Nds. Forstamt **Oerrel**

Forstweg 5

29633 Munster-Oerrel

Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**

Forstweg 1a

38302 Wolfenbüttel
 
Nds. Forstamt **Saupark**

Jagdschloss

31832 Springe
 
Nds. Forstamt **Grünenplan**

Heilige Aue 12

31073 Grünenplan
 
Nds. Forstamt **Dassel**

Wedekindstraße 29

37586 Dassel
 
Nds. Forstamt **Reinhausen**

Kirchberg 10

37130 Gleichen
 
Nds. Forstamt **Seesen**

Lautenthaler Straße 36

38723 Seesen

Nds. Forstamt **Riefensbeek**

Sösetalstraße 37

37520 Osterode-Riefensbeek

Niedersächsische Landesforsten

Niedersächsische Landesforsten
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Auszubildende zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)

Gleichen, Kreis Göttingen

**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**

**Wir suchen zum 01.08.2026**

**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**

Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.

**Deine Voraussetzungen:**

·         Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.

·         Du bist handwerklich und technisch geschickt.

·         Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.

·         Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

·         Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.

**Wir bieten Dir:**

·         eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,

·         anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,

- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,

·         Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.

Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.

Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich

hiermit ermuntern, dich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.

Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.

Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.

**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:** 

[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)

Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:

**Bianca Bischoff                                                     Lena Bauer**

Nds. Landesforsten – Betriebsleitung                Nds. Landesforsten - Betriebsleitung

0531-1298/433                                                        0531-1298/437

[[email protected]](mailto:[email protected])              [email protected]

Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.


**Adressen der Ausbildungsforstämter**

Nds. Forstamt **Neuenburg**

Zeteler Straße 18

26340 Zetel-Neuenburg
 
Nds. Forstamt **Ankum**

Lindenstraße 2

49577 Ankum
 
Nds. Forstamt **Harsefeld**

Am Amtshof 1

21698 Harsefeld
 
Nds. Forstamt **Nienburg**

Kl. Drakenburger Straße 19

31582 Nienburg
 
Nds. Forstamt **Rotenburg**

In der Ahe 32

27356 Rotenburg
 
Nds. Forstamt **Göhrde**

König-Georg-Allee 6

29473 Göhrde
 
Nds. Forstamt **Oerrel**

Forstweg 5

29633 Munster-Oerrel

Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**

Forstweg 1a

38302 Wolfenbüttel
 
Nds. Forstamt **Saupark**

Jagdschloss

31832 Springe
 
Nds. Forstamt **Grünenplan**

Heilige Aue 12

31073 Grünenplan
 
Nds. Forstamt **Dassel**

Wedekindstraße 29

37586 Dassel
 
Nds. Forstamt **Reinhausen**

Kirchberg 10

37130 Gleichen
 
Nds. Forstamt **Seesen**

Lautenthaler Straße 36

38723 Seesen

Nds. Forstamt **Riefensbeek**

Sösetalstraße 37

37520 Osterode-Riefensbeek

Niedersächsische Landesforsten

Niedersächsische Landesforsten
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Auszubildende zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)

Osterode am Harz

**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**

**Wir suchen zum 01.08.2026**

**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**

Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.

**Deine Voraussetzungen:**

·         Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.

·         Du bist handwerklich und technisch geschickt.

·         Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.

·         Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

·         Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.

**Wir bieten Dir:**

·         eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,

·         anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,

- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,

·         Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.

Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.

Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich

hiermit ermuntern, dich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.

Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.

Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.

**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:** 

[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)

Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:

**Bianca Bischoff                                                     Lena Bauer**

Nds. Landesforsten – Betriebsleitung                Nds. Landesforsten - Betriebsleitung

0531-1298/433                                                        0531-1298/437

[[email protected]](mailto:[email protected])              [email protected]

Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.


**Adressen der Ausbildungsforstämter**

Nds. Forstamt **Neuenburg**

Zeteler Straße 18

26340 Zetel-Neuenburg
 
Nds. Forstamt **Ankum**

Lindenstraße 2

49577 Ankum
 
Nds. Forstamt **Harsefeld**

Am Amtshof 1

21698 Harsefeld
 
Nds. Forstamt **Nienburg**

Kl. Drakenburger Straße 19

31582 Nienburg
 
Nds. Forstamt **Rotenburg**

In der Ahe 32

27356 Rotenburg
 
Nds. Forstamt **Göhrde**

König-Georg-Allee 6

29473 Göhrde
 
Nds. Forstamt **Oerrel**

Forstweg 5

29633 Munster-Oerrel

Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**

Forstweg 1a

38302 Wolfenbüttel
 
Nds. Forstamt **Saupark**

Jagdschloss

31832 Springe
 
Nds. Forstamt **Grünenplan**

Heilige Aue 12

31073 Grünenplan
 
Nds. Forstamt **Dassel**

Wedekindstraße 29

37586 Dassel
 
Nds. Forstamt **Reinhausen**

Kirchberg 10

37130 Gleichen
 
Nds. Forstamt **Seesen**

Lautenthaler Straße 36

38723 Seesen

Nds. Forstamt **Riefensbeek**

Sösetalstraße 37

37520 Osterode-Riefensbeek

Niedersächsische Landesforsten

Niedersächsische Landesforsten
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Auszubildende zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)

Ankum

**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**

**Wir suchen zum 01.08.2026**

**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**

Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.

**Deine Voraussetzungen:**

·         Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.

·         Du bist handwerklich und technisch geschickt.

·         Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.

·         Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

·         Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.

**Wir bieten Dir:**

·         eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,

·         anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,

- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,

·         Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.

Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.

Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich

hiermit ermuntern, dich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.

Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.

Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.

**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:** 

[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)

Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:

**Bianca Bischoff                                                     Lena Bauer**

Nds. Landesforsten – Betriebsleitung                Nds. Landesforsten - Betriebsleitung

0531-1298/433                                                        0531-1298/437

[[email protected]](mailto:[email protected])              [email protected]

Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.


**Adressen der Ausbildungsforstämter**

Nds. Forstamt **Neuenburg**

Zeteler Straße 18

26340 Zetel-Neuenburg
 
Nds. Forstamt **Ankum**

Lindenstraße 2

49577 Ankum
 
Nds. Forstamt **Harsefeld**

Am Amtshof 1

21698 Harsefeld
 
Nds. Forstamt **Nienburg**

Kl. Drakenburger Straße 19

31582 Nienburg
 
Nds. Forstamt **Rotenburg**

In der Ahe 32

27356 Rotenburg
 
Nds. Forstamt **Göhrde**

König-Georg-Allee 6

29473 Göhrde
 
Nds. Forstamt **Oerrel**

Forstweg 5

29633 Munster-Oerrel

Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**

Forstweg 1a

38302 Wolfenbüttel
 
Nds. Forstamt **Saupark**

Jagdschloss

31832 Springe
 
Nds. Forstamt **Grünenplan**

Heilige Aue 12

31073 Grünenplan
 
Nds. Forstamt **Dassel**

Wedekindstraße 29

37586 Dassel
 
Nds. Forstamt **Reinhausen**

Kirchberg 10

37130 Gleichen
 
Nds. Forstamt **Seesen**

Lautenthaler Straße 36

38723 Seesen

Nds. Forstamt **Riefensbeek**

Sösetalstraße 37

37520 Osterode-Riefensbeek

Niedersächsische Landesforsten

Niedersächsische Landesforsten
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Forstwirt/in

Auszubildende zum/zur Forstwirt/in (m/w/d)

Wolfenbüttel, Niedersachsen

**Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Niedersachsens. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe unserer Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. In 14 Forstämtern der NLF werden jedes Jahr neue Forstwirte und Forstwirtinnen ausgebildet.**

**Wir suchen zum 01.08.2026**

**Auszubildende zum/zur** **Forstwirt/in (m/w/d)**

Bei Deiner zukünftigen Tätigkeit arbeitest Du in und mit der Natur. Dabei lernst du u.a. neue Wälder zu pflanzen und zu pflegen, den Umgang mit der Motorsäge um den umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz zu ernten und verschiedene Naturschutzarbeiten durchzuführen. Das verlangt Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die meisten dieser Arbeiten sind unter freiem Himmel und bei jedem Wetter zu verrichten und können körperlich anstrengend sein.

**Deine Voraussetzungen:**

·         Du hast zu Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 mindestens einen Hauptschulabschluss und interessierst Dich für die Natur und biologische Zusammenhänge.

·         Du bist handwerklich und technisch geschickt.

·         Du arbeitest gerne unter freiem Himmel.

·         Du bist teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.

·         Gesundheit und körperliche Fitness sind für Dich selbstverständlich.

**Wir bieten Dir:**

·         eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem interessanten Beruf,

·         anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten,

- die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Projektes,

·         Arbeit im Team und Bezahlung nach TVA-Forst.

Darüber hinaus bietet der Arbeitsmarkt für junge Forstwirte in den nächsten Jahren viele Möglichkeiten.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung sind auch Spezialisierungen wie bspw. zum/zur Maschinenführer/in oder eine Fortbildung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in möglich.

Die Niedersächsischen Landesforsten streben eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Interessenten mit Migrationshintergrund sind gewünscht und willkommen, wir möchten Dich

hiermit ermuntern, dich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Schick Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Deinem letzten Zeugnis sowie wenn möglich Deinem Abschlusszeugnis bitte **spätestens bis zum** **13.10.2025** an eines unserer 14 Ausbildungsforstämter. Eine Übersicht findest Du im Anhang.

Solltest Du gesundheitliche Einschränkungen haben und nicht sicher sein, ob der Forstwirtberuf damit vereinbar ist, melde Dich gern vorab bei uns. Wir beraten Dich gern.

Du willst Dich gleich bei mehreren Forstämtern bewerben? Dann gib in Deinen Bewerbungsunterlagen bitte auch Deine Prioritäten mit an.

**Einen Eindruck von der Arbeit als Forstwirt bekommst Du hier:** 

[**https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/**](https://www.landesforsten.de/wir/karriere/forstwirtinnen-und-forstwirte/)

Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Betriebsleitung der NLF sind:

**Bianca Bischoff                                                     Lena Bauer**

Nds. Landesforsten – Betriebsleitung                Nds. Landesforsten - Betriebsleitung

0531-1298/433                                                        0531-1298/437

[[email protected]](mailto:[email protected])              [email protected]

Oder melde Dich bei Fragen gern direkt in einem unserer Ausbildungsforstämter.


**Adressen der Ausbildungsforstämter**

Nds. Forstamt **Neuenburg**

Zeteler Straße 18

26340 Zetel-Neuenburg
 
Nds. Forstamt **Ankum**

Lindenstraße 2

49577 Ankum
 
Nds. Forstamt **Harsefeld**

Am Amtshof 1

21698 Harsefeld
 
Nds. Forstamt **Nienburg**

Kl. Drakenburger Straße 19

31582 Nienburg
 
Nds. Forstamt **Rotenburg**

In der Ahe 32

27356 Rotenburg
 
Nds. Forstamt **Göhrde**

König-Georg-Allee 6

29473 Göhrde
 
Nds. Forstamt **Oerrel**

Forstweg 5

29633 Munster-Oerrel

Nds. Forstamt **Wolfenbüttel**

Forstweg 1a

38302 Wolfenbüttel
 
Nds. Forstamt **Saupark**

Jagdschloss

31832 Springe
 
Nds. Forstamt **Grünenplan**

Heilige Aue 12

31073 Grünenplan
 
Nds. Forstamt **Dassel**

Wedekindstraße 29

37586 Dassel
 
Nds. Forstamt **Reinhausen**

Kirchberg 10

37130 Gleichen
 
Nds. Forstamt **Seesen**

Lautenthaler Straße 36

38723 Seesen

Nds. Forstamt **Riefensbeek**

Sösetalstraße 37

37520 Osterode-Riefensbeek

Niedersächsische Landesforsten

Niedersächsische Landesforsten
2025-08-06

Affichage de 15 sur 380 résultats au total