Finanz- und Lohnbuchhaltung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Finanz- und Lohnbuchhaltung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Köln

Finanz- und Lohnbuchhaltung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) à Köln, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Köln , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste

 
Für die Verkehrsunternehmen sowie Städte und Kreise der Region Köln/Bonn 
übernimmt die Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH eine Vielzahl von 
Dienstleistungsaufgaben. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir 
schnellstmöglich eine*n Mitarbeiter*in im Bereich der
Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d)
 in Vollzeit (derzeit 39 Std./Woche)

Ihre Aufgaben


- Allgemeine Buchhaltung (Kreditoren, Debitoren, Sachkonten)
 - Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten
 - Elektronischer Zahlungsverkehr
 - Erstellen von Statistiken, Verwendungsnachweisen und Berichtswesen
 - Kontenabstimmung
 - Unterstützung bei der Erstellung der monatlichen Lohn- und 
Gehaltsabrechnungen
 - Allgemeine Tätigkeiten im Rechnungswesen

Ihr Profil


- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung als 
Steuerfachangestellte*r, Buchhalter*in oder vergleichbare Qualifikation
 - Fundierte Kenntnisse im HGB, ESt und USt, sowie im allgemeinen Verwaltungs- 
und Haushaltsrecht
 - Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung
 - Hohe Zahlenaffinität
 - Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
 - Gute EDV-Kenntnisse (v.a. Excel und Diamant) und Bereitschaft zur 
Einarbeitung in neue Programme
 - Teamfähigkeit und eine selbstständige sorgfältige Arbeitsweise

Wir bieten


- Ein familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten zur 
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
 - Attraktive tarifliche Leistungen nach TVÖD-V (VKA)
 - Eine betriebliche Altersversorgung (RZVK) und weitere 
arbeitnehmerfreundliche Zusatzleistungen, wie z. B. JobTicket und Angebote zum 
betrieblichen Gesundheitsmanagement
 - Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens 
 - Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Domstadt mit sehr guter 
Erreichbarkeit am Bahnhof Deutz/Messe
 - Wertschätzende Unternehmenskultur
 - Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten 

Bewerbungsfrist
 Die Stelle ist unbefristet. Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen Aufgabe 
interessiert sind, senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen
(zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei)mit Ihrer Gehaltsvorstellung und 
Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin
bis zum 25.11.2023
 per E-Mail an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
 Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
 Deutzer Allee 4
 50679 Köln
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2023-10-29

Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH

Leyendecker

Deutzer Allee 4

50679

Deutzer Allee 4, 50679, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
Publié:
2023-10-28
UID | BB-653cd175edb3c-653cd175edb3d
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in Baustellenkommunikation (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Köln


Ihre Aufgaben

- Aufbau und Implementierung eines datengestützten Dashboards zur Erfassung
und Verarbeitung baustellenspezifischer Kennzahlen zur Datenanalyse und
Statistikauswertung
- Weiterentwicklung einer standardisierten Digitalisierung von
Baustelleninformationen als Arbeitsgrundlage für Planung und Kommunikation
- Erarbeitung innovativer Produkte und Lösungen für die Kundeninformation und
Optimierung der technischen und digitalen Auskunft bei Baustellen in
Zusammenarbeit mit den SPNV-AT in NRW
- Bereitstellung der Fahrplandaten für Haltestellenmasten (E-Paper) und
technische Weiterentwicklung
- Unterstützung bei der Durchführung und Koordination der
Baustellenkommunikation und Moderation bzw. Teilnahme entsprechender
Terminserien sowie fachliche Zuarbeit beim Beschwerdemanagement

Ihr Profil

- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Geografie, Raumplanung,
Verkehrswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
- SPNV- und ÖPNV-Affinität von Vorteil
- Gute Kenntnisse in Datenanalyse-Tools
- Sehr guter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Zielgerichtete, selbstständige und systematische Arbeitsweise sowie eine
gute Auffassungsgabe
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Wir bieten

- Ein familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten zur
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Attraktive tarifliche Leistungen nach TVÖD-V (VKA)
- Eine betriebliche Altersversorgung (RZVK) und weitere
arbeitnehmerfreundliche Zusatzleistungen, wie z.B. Deutschlandticket und
Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Domstadt mit sehr guter
Erreichbarkeit am Bahnhof Deutz/Messe
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungsfrist

Die Stelle ist befristet für zwei Jahre. Wenn Sie an dieser
abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, senden Sie uns Ihre
vollständigen Bewerbungsunterlagen (zusammengefasst in einer einzigen
PDF-Datei) mit
Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen
Eintrittstermin bis zum 20.04.2025 per E-Mail an:
[email protected]

go.Rheinland GmbH
Deutzer Allee 4
50679 Köln

Nahverkehr Rheinland GmbH

Nahverkehr Rheinland GmbH
2025-02-21
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in Sekretariat (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Köln


Ihre Aufgaben:

Ø  Sekretariatsaufgaben im Bereich der Teilnehmenden- und Dozierendenverwaltung und -betreuung,

Ø  Pflege der Stammdaten

Ø  Kommunikation mit den Teilnehmenden unserer Trägerkommunen sowie der Dozierenden

Ihr Profil:

Ø  Erfolgreicher Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren und entsprechender Tätigkeit der Fachrichtungen Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Bürokauffrau/Bürokaufmann oder einen vergleichbaren Abschluss

Ø  Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.

Ø  Organisationstalent

Ø  Bereitschaft, sich in neue Themeninhalte einzuarbeiten

Ø  Teamfähigkeit

Ø  Freude am Umgang mit Menschen

Ø  Grundkenntnisse in Microsoft Office- Anwendungen und die Bereitschaft, sich auf diesem Gebiet weiter zu bilden.

Ihre Vorteile:

Ø  Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Möglichkeit der Entgeltumwandlung für tariflich Beschäftigte

Ø  Vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit im Team

Ø  Moderne Büroausstattung

Ø  vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Rheinisches Studieninstitut Studieninstitut f. komm.Verwal

Rheinisches Studieninstitut Studieninstitut f. komm.Verwal
2025-02-12
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Köln


Anzeigenverwaltung

* Login

USERNAME*:

PASSWORT*:

(c) jobsintown GmbH

Johannesbund gGmbH Johanneshaus Köln

Johannesbund gGmbH Johanneshaus Köln
2025-02-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Köln

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht zum **01.08.2025**

**Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

**an den Standorten Münster (2), Borken (1), Brakel (1), Coesfeld (1), Düren (1), Köln-Auweiler (1), Lindlar (1), Meschede (1), und Saerbeck (1)**

**Ausbildung**

Während der dreijährigen Ausbildung sind Praxis und Theorie eng miteinander verknüpft. Die theoretische Ausbildung erfolgt in einem Berufskolleg. Hier werden Fächer wie z. B. Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsrechtliches Handeln, Rechtskunde oder Datenverarbeitung gelehrt. Während der praktischen Ausbildung besuchen Sie an einem Tag pro Woche ein Studieninstitut. Hier werden Fächer wie z. B. Personalrecht, Verwaltungsorganisation, Staats- und Verfassungsrecht gelehrt.

Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen der Dienststelle sowie in einer Kommunalverwaltung. Sie erhalten Einblicke in die verschiedenen Verwaltungsaufgaben und werden an die eigenverantwortliche Sachbearbeitung herangeführt. Zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung zur Ermittlung des Ausbildungsstandes statt. Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen und einer praktischen Ausbildungsprüfung.

Monatliche Ausbildungsvergütung bei Ausbildungsbeginn (brutto):

1.     Ausbildungsjahr 1.236,82 €

2.     Ausbildungsjahr 1.290,96 €

3.     Ausbildungsjahr 1.340,61 €

Darüber hinaus werden Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen sowie eine Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung gewährt.

**Wir erwarten**

·         Mindestens Fachoberschulreife

·         Interesse am Umgang mit Gesetzen und rechtlichen Regelungen

·         Spaß am Umgang mit moderner EDV

·         Lern- und Leistungsbereitschaft

·         Organisationstalent und Sorgfalt

·         Teamfähigkeit

·         Zuverlässigkeit

****

**Wir bieten**

·       Eine zukunftsorientierte Ausbildung

·       Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit

·       Eine umfassende praktische Ausbildung durch qualifizierte Ausbilder/innen

·       Eine sehr gute Betreuung während der Ausbildung

·       30 Tage Urlaub

·       E-Learning

·       Interne Nachhilfe

·       Technische Ausstattung

**Weitere Informationen**

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ein. Bewerbungsschluss: 13.08.2024

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellten im Sinne des

§ 2 Sozialgesetzbuch IX sind ausdrücklich erwünscht. Sollten Sie aufgrund einer Schwerbehinderung Probleme mit dem Online-Bewerbungsverfahren haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Weitere Informationen über die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen finden Sie auf unserer Internetseite
[www.landwirtschaftskammer.de](http://www.landwirtschaftskammer.de) unter der Rubrik „Karriere -> Ausbildung, Studium“.

Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie einfach an unter 0251 2376-376 oder schreiben Sie eine Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]).

Landwirtschaftskammer NRW KdöR

Landwirtschaftskammer NRW KdöR Logo
2024-06-01
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Werkstudent:in Flottenmanagement bei Deutsche Bahn (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Köln


Die Deutsche Bahn ist das größte Eisenbahnunternehmen in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Jobs für engagierte Fachleute. Als eines der führenden Transportunternehmen verbindet die Deutsche Bahn Menschen und ermöglicht den reibungslosen Verkehr von Gütern im In- und Ausland. Mit einem breiten Spektrum an Berufsfeldern und Karrieremöglichkeiten ist die Deutsche Bahn eine attraktive Arbeitgeberin für interessierte Bewerberinnen und Bewerber. Sie bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine hohe Mitarbeiterorientierung.\n\nWir suchen einen engagierten Werkstudenten (m/w/d) für unser Verwaltungsteam. In dieser Position unterstützen Sie bei allgemeinen administrativen Aufgaben, wie z.B. der Datenpflege und dem Verfassen von Dokumenten. Sie helfen außerdem beim Empfang und der Betreuung von Kunden und stehen ihnen bei Fragen zur Verfügung. Des Weiteren übernehmen Sie die Koordination von Terminen und unterstützen bei der Organisation von Veranstaltungen. Wir suchen einen zuverlässigen und sorgfältigen Teamplayer, der über gute Kommunikationsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise verfügt. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit oder im Kundenservice. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Bezahlung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und sich beruflich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Deutsche Bahn

Deutsche Bahn
2024-03-22
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Haushalt, allgemeine Geschäftsleitungsaufgaben (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Köln


Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Haushalt, allgemeine Geschäftsleitungsaufgaben

Standort: Köln
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Vergütung: A08 LBesO NRW
Arbeitszeit: Voll-/Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt


Das sind Ihre Aufgaben

- Haushaltsplanung, –bewirtschaftung und Jahresabschluss für verschiedene Produktgruppen
- Controllingberichte konsumtiver und investiver Maßnahmen
- Beschaffungen (z.B. Werbematerial, Printprodukte, Dienstleistungen)
- Zentrale Rechnungssachbearbeitung
- Allgemeine Geschäftsleitungsaufgaben sowie Registraturarbeiten


Das bieten wir Ihnen

- Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Zentrale Lage
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Chancengleichheit und Diversität
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Teilzeit möglich


Das bringen Sie mit

- Verwaltungslehrgang I oder
- Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt


Worauf es uns noch ankommt

- NKF-Kenntnisse
- Kenntnisse SAP-Module FI, CO, MM/SRM
- Kenntnisse in der Vergabeverordnung (VgV)
- Kenntnisse ordnungsgemäßer Buchführung
- Kenntnisse in der Inventarordnung
- Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern


Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unterwww.lvr.de  .

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram  , Facebook  , X  oder auch aufXing  und LinkedIn  !


Wir haben Ihr Interesse geweckt?


Das benötigen wir von Ihnen

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungsabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung


Falls Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Anerkennung der zuständigen Bezirksregierung bei.


Kontaktinformationen
Annika Geppert Steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221-809 2633
Dirk Orf Steht Ihnen als Ansprechpartner bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0221-809 3580


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Landschaftsverband Rheinland KdöR

Landschaftsverband Rheinland KdöR Logo
2023-12-05
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Finanz- und Lohnbuchhaltung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Köln


Für die Verkehrsunternehmen sowie Städte und Kreise der Region Köln/Bonn
übernimmt die Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH eine Vielzahl von
Dienstleistungsaufgaben. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir
schnellstmöglich eine*n Mitarbeiter*in im Bereich der
Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d)
in Vollzeit (derzeit 39 Std./Woche)

Ihre Aufgaben


- Allgemeine Buchhaltung (Kreditoren, Debitoren, Sachkonten)
- Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten
- Elektronischer Zahlungsverkehr
- Erstellen von Statistiken, Verwendungsnachweisen und Berichtswesen
- Kontenabstimmung
- Unterstützung bei der Erstellung der monatlichen Lohn- und
Gehaltsabrechnungen
- Allgemeine Tätigkeiten im Rechnungswesen

Ihr Profil


- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung als
Steuerfachangestellte*r, Buchhalter*in oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im HGB, ESt und USt, sowie im allgemeinen Verwaltungs-
und Haushaltsrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Hohe Zahlenaffinität
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (v.a. Excel und Diamant) und Bereitschaft zur
Einarbeitung in neue Programme
- Teamfähigkeit und eine selbstständige sorgfältige Arbeitsweise

Wir bieten


- Ein familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten zur
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Attraktive tarifliche Leistungen nach TVÖD-V (VKA)
- Eine betriebliche Altersversorgung (RZVK) und weitere
arbeitnehmerfreundliche Zusatzleistungen, wie z. B. JobTicket und Angebote zum
betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Domstadt mit sehr guter
Erreichbarkeit am Bahnhof Deutz/Messe
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungsfrist
Die Stelle ist unbefristet. Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen Aufgabe
interessiert sind, senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen
(zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei)mit Ihrer Gehaltsvorstellung und
Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin
bis zum 25.11.2023
per E-Mail an: [email protected]
Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
Deutzer Allee 4
50679 Köln

Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH

Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
2023-10-28
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Projektleitung für die Einrichtung einer On-Demand-Plattform (m/w/d)-Kopie (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Köln


Für die Verkehrsunternehmen sowie Städte und Kreise der Region Köln/Bonn
übernimmt die Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH eine Vielzahl von
Dienstleistungsaufgaben. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir
schnellstmöglich eine
Projektleitung für die Einrichtung einer On-Demand-Plattform (m/w/d)
in Vollzeit (derzeit 39 Std./Woche)

Ihre Aufgaben


- Aktive Ausgestaltung einer innovativen und zukunftsfähigen Mobilitätsform
- Inhaltliche und organisatorische Betreuung und Leitung der Konzeption und
Implementierung einer On-Demand-Software
- Erstellung und Begleitung von Ausschreibungen von Teilbereichen des
Projektes
- Zusammenarbeit mit den Projektpartnern sowie den Verkehrsunternehmen und
Kommunen im VRS und im rheinischen Revier
- Präsentation des Projektes und Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Gremien und bei
externen Veranstaltungen
- Fördermittelmanagement und Kommunikation mit den Fördergebern

Ihr Profil


- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt IT oder Ausbildung mit relevanter
Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise von großen
IT-Projekten
- Affinität zu Themen der nachhaltigen Mobilitätsentwicklung
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit

Wir bieten


- Ein familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten zur
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Attraktive tarifliche Leistungen nach TVÖD-V (VKA)
- Eine Betriebliche Altersvorsorge (RZVK) und weitere arbeitnehmerfreundliche
Zusatzleistungen, wie z. B. Deutschlandticket und Angebote zum betrieblichen
Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Domstadt mit sehr guter
Erreichbarkeit am Bahnhof Deutz/Messe
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungsfrist
Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet. Wenn Sie an dieser
abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, senden Sie bitte Ihre
vollständigen Unterlagen(zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei)mit Ihrer
Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin
bis zum 19.11.2023
per E-Mail an: [email protected]
Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
Deutzer Allee 4
50679 Köln

Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH

Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
2023-10-27