Ofertas de trabajo como Erzieherin en Alemania

Encuentra ahora 44991 ofertas de trabajo como Erzieherin en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 3000 que contiene 44991 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo como Erzieherin en Alemania
Encuentra ahora 44991 ofertas de trabajo como Erzieherin en Alemania

Mostrando 15 de 44991 resultados en total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

PIA Ausbildung zur/m Erzieher/in (m/w/d)

Mönchengladbach

Wir suchen dich!

Wir, der Träger Kinderzentrum Rappelkiste e.V. suchen Pia Auszubildende und Anerkennungsjahrpraktikanten*innen in bestehenden und neuen Einrichtungen.

Gerne möchten wir uns in Folgendem bei euch vorstellen und euch einladen uns entweder eine Bewerbung per Email zu schicken oder euch per Telefon bei uns zu melden.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und darauf euch ggf. in unseren Teams begrüßen zu dürfen.

Unsere erste Einrichtung, die Kita Rappelkiste befindet sich auf dem Jöbgesbergweg 61.

Im Januar 2020 eröffnete das Kinderzentrum Rappelkiste als Träger eine weitere Einrichtung in Rheindahlen, die Zauberkiste. Die Wichtelkiste in Wickrath ging dann in Trägerübernahme im August 2021 an den Start. Zuletzt übernahmen wir im August 2023 die Zwergenkiste in Wickrathberg.

Weitere Einrichtungen sind die Fabelkiste in Holt und die Schillerkiste im Schillerquartier.

Ab Sommer 2024 betreuen wir dann 320 Kinder im Alter von 0 bis sechs Jahren an verschiedenen Standorten in Mönchengladbach.

In unseren Einrichtungen sind die Kinder bezüglich Alter, Geschlecht, Nationalität und Konfession gemischt.

Die pädagogische Konzeption des Trägers besteht seit vielen Jahren und baut auf unsere konzeptionellen Schwerpunkte auf:

Emotionale Erziehung
Frisch zubereitete Vollwertkost
Frische Luft bei jedem Wetter

Unsere Leitsätze

Gute und familienfreundliche Zusammenarbeit zwischen Träger und Arbeitnehmer
Der Träger wünscht sich eine vertrauensvolle partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Vereinsmitgliedern
Die Elterninitiative legt großen Wert auf Mitwirkung und Engagement der Elternschaft.
Eltern und Erzieherinnen arbeiten partnerschaftlich zusammen.
Nur wenn wir am gleichen Strang ziehen, dienen wir dem Wohl der Kinder.
Wir nehmen Kinder als eigenständige Persönlichkeiten wahr und begleiten sie auf ihrem Weg.
Die Fachkräfte sind Ansprechpartner und Bezugspersonen für die Kinder.
Ausgangspunkt und Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist das Kind.
Wir orientieren uns an den Lebenssituationen, am Entwicklungsstand, an Erfahrungen, Erlebnissen und Bedürfnissen der Kinder.
Die Kinder sollen in unserer Einrichtung Raum finden, in dem sie Ich sein dürfen, Wärme, Geborgenheit, Sicherheit, Vertrauen und Akzeptanz erfahren können; Raum, in dem sie „Nein“ sagen, – in-Frage-stellen – und Fehler machen dürfen, aber auch Grenzen, Halt und Konsequenzen erfahren.


Im Rahmen der ganzheitlichen Erziehung legen wir großen Wert auf die emotionale Entwicklung der Kinder. Wir möchten die Kinder zur Wahrnehmung, zu einem angemessenen Ausdruck und Austausch mit allen Gefühlen befähigen.
Unsere Zusammenarbeit im Team ist geprägt durch gegenseitige Akzeptanz, Partnerschaftlichkeit und die Mitverantwortung aller.
Was bedeutet Inklusion für uns?

Für unsere Kita verstehen wir unter Inklusion ein „Gemeinsam ohne WENN und ABER“. Ein Gefühl der Zugehörigkeit sollte für jedes Kind gegeben sein, damit eine Chancengleichheit bestehen kann. Dies bedeutet, dass wir eine Kita für ALLE sein möchten und sich somit auch jedes Kind willkommen fühlen kann. Jedes Kind, egal mit welchem kulturellen Hintergrund, mit welcher Religion, Behinderung und Sprache soll sich bei uns wohlfühlen und weiterentwickeln können. Wir sind wir, wir sind alle unterschiedlich, aber zusammen sind wir eins.

Was bedeutet Partizipation für uns ?

Partizipation in der Kindertagesstätte bedeutet, dass sich die Kinder aktiv an Entscheidungen, die den Kitaalltag betreffen, beteiligen.

Ein wichtiges Erziehungsziel ist, dass die Kinder lernen ihre eigenen Ideen, Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen und diese auch äußern zu können.

Diese Lernziele werden innerhalb der Kinderkonferenz gefördert. Unsere Kinder lernen in Kinderkonferenzen ihre Meinungen zu äußern, diese zu vertreten und mit Anderen in den Austausch zu gehen. Unsere Kinder tauschen sich über aktuelle Themen aus. Dabei kommt es auch mal zu unterschiedlichen Meinungen und Bedürfnissen. Dabei wird die Fähigkeit der Toleranz erlernt. Die Erzieher*in übernimmt dabei die unterstützende Funktion des Moderators. Partizipation wird in unserer Einrichtung ausgeübt, indem unsere Kinder in alltäglichen Entscheidungen integriert und einbezogen werden. Im Morgenkreis z.B. können die Kinder mitbestimmen, welche Lieder gesungen und welche Spiele gespielt werden. Sowie sie an unserem Waldtagen die Route mitentscheiden.

Ansprechpartner: Frau Rosa Hartge Kinderzentrum Rappelkiste e.V. Denhardstraße 19, 41189 Mönchengladbach,

Telefon: 01520-5326161 [email protected]

Kinderzentrum Rappelkiste e.V.

Kinderzentrum Rappelkiste e.V. Logo
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)

Gengenbach

**Ausbildungsinhalte**

Die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) ist eine duale Ausbildung zum Erzieher. Die Bewerbung
erfolgt zeitgleich an einer Fachschule für Sozialpädagogik (FSP) sowie bei einem Träger einer Kindertageseinrichtung. 

In Gengenbach gibt es vier städtische Kindertageseinrichtungen:

- Kindergarten Kinzigvorstadt
- Kindergarten Reichenbach
- Kindergarten Schwaibach
- Kindertagesstätte am Löwenbergpark

Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Bereiche einer Kindertageseinrichtung kennen:

- Du unterstützt bei der Betreuung sowie der individuellen Entwicklung der Kinder im Alter von
einem Jahr bis zum Schuleintritt 
- Du förderst die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten der Kinder und vermittelst wichtige Werte sowie Verhaltensformen
- Du beobachtest und analysierst das Kindesverhalten
- Du planst und organisierst verschiedene Aktivitäten für die Kinder
- Du informierst und berätst die Erziehungsberechtigten
- Du hilfst bei der allgemeinen Verwaltungsarbeit

**Ausbildungsgliederung**

Deine Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und ist vielfältig, abwechslungsreich und interessant.

Deine praktische Ausbildung erfolgt an zwei Tagen die Woche in einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen. Die theoretischen Kenntnisse bekommst du in der Berufsschule vermittelt.

**Dein Profil**

- Zulassung an eine Fachschule für Sozialpädagogik
Voraussetzung: mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss
- Erfolgreicher Abschluss eines Berufskollegs an einer FSP oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einem sechswöchigen Praktikum in einer sozialpädagogischen Kindereinrichtung
- Freundliches Auftreten
- Freude am Umgang mit Kindern und an der Arbeit im Team
- Eigenschaften wie Flexibilität und Engagement

**Unser Angebot**

- Tarifliche Vergütung nach TVAöD-Pflege
- Begrüßungstag der neuen Auszubildenden
- Aktionstage mit allen Auszubildenden
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie
- Familiäres und aufgeschlossenes Arbeitsklima
- Sehr gute Chance zur Übernahme nach der Ausbildung

Wir stehen der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gengenbach positiv gegenüber.

Stadtverwaltung Gengenbach

Stadtverwaltung Gengenbach Logo
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Ausbildung Erzieher (m/w/d) 2026

Marburg

Starte im Sommer 2026

Deine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)

oder absolviere Dein Berufspraktikum

in folgenden Einrichtungen sind zum August 2026 Ausbildungsplätze frei:

Ev. KiTas in Lohra Ev KiTa in Fronhausen

Ev. KiTa in Bellnhausen Ev. KiTa in Kirchvers

Ev. KiTa in Hachborn Ev. KiTa in Ebsdorf

Das bringst Du mit:

Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien

Teamfähigkeit und Einsatzfreude

Einen wertschätzenden Umgang mit den uns anvertrauten Kindern

Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein

Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten

Das bieten wir:

Eine qualifizierte Anleitung

Engagierte Teams

Eine gute Aussicht auf eine Weiterbeschäftigung

Praxisintegrierte vergütete Ausbildung PivA

Du möchtest eine Ausbildung, die Dir sowohl praktische Erfahrung als auch theoretische Wissen ab dem ersten Tag bietet? Du bist belastbar und möchtest in einer Evangelischen

Einrichtung mit Kindern arbeiten? Dann musst Du dies tun:

Bewirb Dich an einer der folgenden Schulen:

Ev. Fröbelseminar in Korbach

Käthe-Kollwitz-Schule in Marburg

Alice Schule in Gießen

Hephata in Schwalmstadt

Marburger Bibelseminar

Nimm Kontakt zu uns auf oder sende uns gleich eine Bewerbung per Mail an:

[email protected]

Berufspraktikum BP

Du beendest Deine Ausbildung im Sommer 2026 und möchtest Deine erworbenen theoretischen Kenntnisse in unseren KiTas einbringen?

Dann schreibe uns gleich per Mail:

[email protected]

Wir freuen uns auf Dich!

ZV Ev. Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Kirchhain

ZV Ev. Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Kirchhain
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)

Lübbecke, Westfalen

Wir bieten Stellen für die
Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)

- 39 Stunden inklusive Schulzeit
- ab 01.08.2026 bis 31.07.2029
- Der Einsatz erfolgt in einer unserer DRK-KiTas im Altkreis Lübbecke.

Dein Profil:

- Mittlerer Bildungsabschluss und eine zweijährige Berufsausbildung im sozialen Bereich (z.B. Kinderpflege, Sozialassistenz)
- Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule oder Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen
Oder Fachhochschulreife (Fachabitur) oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur), jeweils mit 6 Wochen Praktikum in einer sozialen Einrichtung
- Unterstützung bei der Bildung und Betreuung der Kinder
- Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern, im Team und mit Eltern
- Zuverlässig, flexibel, engagiert und lernbereit
- Freundlich, offen und hilfsbereit
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Unser Angebot:

- Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €/Monat, 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €/Monat, 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €/Monat
- Sehr gute Ausbildungsbegleitung
- Betriebssportgruppen
- Wertschätzendes Betriebsklima
- Teilnahme an Teamfortbildungen
- Vielseitige, interessante und praktische Tätigkeit
- Engagierte Teams und tolle Kinder, die jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Als PDF per E-Mail an [email protected]

Datenschutzhinweis: Wir nehmen ausschließlich Bewerbung per E-Mail entgegnen, da wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurücksenden, sondern datenschutzkonform vernichten. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung stimmen Bewerber einer Verarbeitung ihrer Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu.

DRK-Kreisverband Altkreis Lübb ecke e.V.

DRK-Kreisverband Altkreis Lübb ecke e.V.
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher/in

Erfde

Die Gemeinden Erfde beabsichtigt - vorbehaltlich der Förderzusage - zum 01.09.2026 zwei

### Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher\*in (m/w/d) (PiA) oder zum/zur staatlich anerkannten Sozialpädagischem/n Asisstenten\*in (m/w/d) (PiA)

einzustellen.

**Das sind Ihre Aufgaben:**

- Es handelt sich um eine Form der praxisintegrierten Ausbildung (PiA)
- es wird ein Ausbildungsvertrag mit der jeweiligen Gemeinde eingegangen und die Ausbildung wird vergütet
- der praktische Teil erfolgt an zwei Tagen der Woche in der gemeindeeigenen Kita
- der fachtheoretische Teil der Ausbildung erfolgt an drei Tagen der Woche voraussichtlich am BBZ Schleswig oder am BBZ Rendsburg

**Wir erwarten von Ihnen:**

- einen mittleren Schulabschluss oder gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss sowie Abschluss eines mindestens 2jährigen einschlägigen Ausbildungsberufes
- oder eine für die Zielsetzung der Fachrichtung einschlägige Berufstätigkeit von mindestens drei Jahren
- oder mindestens Fachhochschulreife und in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich absolviertes einjähriges Praktikum oder eine einjährige Berufstätigkeit in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich

Die Vergütung orientiert sich an dem TVAöD-Pflege.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Nadine Sobottka (Tel. 04624-72 321, E-Mail: [email protected]) oder die KiTa-Leitung Frau Carola Beetz (Tel. 04333 450, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde Erfde fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum **05.01.2026** über unser Onlineformular zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen.

Gemeinde Erfde

-Bürgermeister Thomas Klömmer-

Am Markt 10

24848 Kropp

Gemeinde Erfde

Gemeinde Erfde
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher/in

Tetenhusen

Die Gemeinde Tetenhusen beabsichtigt - vorbehaltlich der Förderzusage - zum 01.09.2026 eine/n

### Auszubildene\*r für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher\*in (m/w/d) (PiA)

einzustellen.

**Allgemeines zur Ausbildung:**

- Es handelt sich um eine Form der praxisintegrierten Ausbildung (PiA)
- es wird ein Ausbildungsvertrag mit der jeweiligen Gemeinde eingegangen und die Ausbildung wird vergütet
- der praktische Teil erfolgt an zwei Tagen der Woche in der gemeindeeigenen Kita
- der fachtheoretische Teil der Ausbildung erfolgt an drei Tagen der Woche voraussichtlich am BBZ Schleswig oder am BBZ Rendsburg

**Wir erwarten von Ihnen:**

- einen mittleren Schulabschluss oder gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss sowie Abschluss eines mindestens 2jährigen einschlägigen Ausbildungsberufes
- oder eine für die Zielsetzung der Fachrichtung einschlägige Berufstätigkeit von mindestens drei Jahren
- oder mindestens Fachhochschulreife und in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich absolviertes einjähriges Praktikum oder eine einjährige Berufstätigkeit in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich

Die Vergütung orientiert sich an dem TVAöD-Pflege.

**Kontakt:**

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Nadine Sobottka (Tel. 04624-72 321 , E-Mail:[email protected]) oder die KiTa-Leitung Frau Tabea Schmahl (Tel. 04624-802906, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde Tetenhusen fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum **05.01.2026** über unser Onlineformular zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen.

Gemeinde Tetenhusen

-Bürgermeister Heiko Lemm-

Am Markt 10

24848 Kropp

Gemeinde Tetenhusen

Gemeinde Tetenhusen
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher/in (m/w/d)

Lübeck

**Kinderlachen ist dein Antrieb - Verantwortung gehört für Dich einfach dazu? Dann mach deine Leidenschaft zum Beruf!**

**Beginne die**

### Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher/in


**ab dem 01.08.2026 in einer unserer 28 städtischen Kindertageseinrichtungen in Lübeck.**


Neugier, Entdeckerfreude und kleine große Fortschritte - das ist dein Alltag, wenn du Erzieher/in wirst.
Du übernimmst Verantwortung - für Beziehungen, Entwicklungen und echte Lebensmomente.
Starte deine praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur bzw. zum Erzieher/in, ein Beruf mit Herz, Haltung und echter Bedeutung.
Das Beste: du sammelst bereits von Beginn an wertvolle Praxiserfahrung und erhältst ab dem ersten Tag eine Ausbildungsvergütung.

**Was dich erwartet**
Deine praktische Ausbildung erfolgt in einer unserer vielfältigen 28 städtischen
Kindertageseinrichtungen.
Von Beginn an bist du Teil des Teams und wirst durch deine erfahrene Anleitung begleitet, die dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Regelmäßige Teamsupervisionen helfen dir, deine Erfahrungen zu reflektieren und sicher in deine Rolle hineinzuwachsen.
An drei Tagen pro Woche besuchst du die Dorothea-Schlözer-Schule in Lübeck, wo du das theoretische Wissen erwirbst, das du in der Praxis direkt anwenden kannst.

**Deine Aufgaben**
Als Erzieher/in begleitest und förderst du Kinder vom Krippenalter bis zum Hort - in Momenten der Freude, Neugier, Wut, Traurigkeit und Begeisterung. Du schaffst eine Umgebung, in der sie sich geborgen, sicher und gesehen fühlen können.
Du unterstützt, förderst, beobachtest und reflektierst - und trägst Verantwortung dafür, dass Kinder sich in ihrer Persönlichkeit entfalten können. Dabei gestaltest du nicht nur den Kita-Alltag, sondern auch pädagogische Prozesse, Elternarbeit und Teamarbeit aktiv mit.
Kurz gesagt: Erziehen bedeutet, Beziehungen zu gestalten - mit Herz, Haltung und Klarheit.

Dazu gehören unter anderem:
• die Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Angebote,
• die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder,
• Zusammenarbeit mit Familien und Kolleg/innen,
• und natürlich jede Menge Begegnungen, Entwicklung und Herzblut im Alltag!

**Was brauchst Du?**
So vielfältig wie der Beruf selbst - auch die Wege in die praxisintegrierte Ausbildung sind unterschiedlich:

*Du hast einen mittleren Schulabschluss (MSA)?*
Prima! Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du starten kannst:
• mit einer abgeschlossenen, einschlägigen/ sozialpädagogischen Berufsausbildung, z.B. als Sozialpädagogische/r Assistent/in oder Kinderpfleger/in.
• Oder mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anderen Bereich und zusätzlich mindestens 150 Stunden pädagogischer Erfahrung - z.B. durch ein FSJ, ein Praktikum oder eine Tätigkeit in der Kinder- oder Jugendarbeit.
• Oder mit einer mehrjährigen einschlägigen Berufstätigkeit (mind. drei Jahre) im pädagogischen Umfeld.

*Du hast die Fachhochschulreife oder das Abitur?*
Perfekt! Dann kannst du ebenfalls mit der Ausbildung beginnen, wenn du mindestens 150 Stunden sozialpädagogische Tätigkeit (z.B. im FSJ, Praktikum oder einer pädagogischen Beschäftigung) nachweisen kannst.

Gut zu wissen: Das erforderliche Praktikum kannst du auch bei uns absolvieren. Wir beraten dich gern zu deinen Möglichkeiten und unterstützen dich auf deinem Weg in die Ausbildung.

Außerdem benötigst du eine Schulplatz an der Dorothea-Schlözer-Schule Lübeck. Die Bewerbung an der Schule erfolgt unabhängig von unserem Auswahlverfahren. Du kannst in deiner Bewerbung bei der Schule angeben, dass du dich bei uns im Bewerbungsverfahren befindest und dich parallel um einen Schulplatz bewirbst.

Wenn dein Schulabschluss im Ausland erworben wurde, benötigst du Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) sowie einen anerkannten Schulabschluss.

**Womit du bei uns punkten kannst**
Neben den formalen Voraussetzungen zählen bei uns vor allem deine Haltung und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
• Du kannst auf Kinder zugehen, sie ernst nehmen und in ihrem eigenen Tempo begleiten.
• Du bleibst ruhig und klar, auch wenn es mal laut, emotional oder herausfordernd wird.
• Du arbeitest gern im Team, bringst Ideen ein und setzt dich für gemeinsame Lösungen ein.
• Du reflektierst dein Handeln, kannst Feedback annehmen und mit Konflikten professionell umgehen.
• Du hast Freude daran, Kinder auf ihrem Weg zu stärken - nicht nur mit Herz, sondern auch mit Haltung.

**Das bieten wir Dir**
• Qualifizierte Ausbildung: Engagiertes und geschultes Ausbildungspersonal
• Abwechslung und Übernahme: Vielfältige duale Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung
• Vergütung und Leistungen: Tarifliche Bezahlung nach dem TVAöD-bes.Teil Pflege von derzeit über 1.490,- Euro brutto monatlich ab dem 1. Ausbildungsjahr sowie alle tariflichen Leistungen (Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Jahresurlaub) und Corporate Benefits aus über 800 Top-Marken
• Tablets: Tablets zur Vernetzung aller Nachwuchskräfte und als Unterstützung für den schulischen Alltag
• Flexibilität: Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B. durch Teilzeit-Ausbildung an Praxistagen
• Nachhaltigkeit und Mobilität: Tolle Angebote zum Fahrradkauf und zur Fahrradmiete sowie zum NAH.SH-Jobticket (Mobilitätszuschuss)
• Onboarding: eine Begrüßungsphase mit allen neuen Nachwuchskräften gemeinsam, die es dir erleichtert, ich zum Start in der Hansestadt Lübeck zurecht zu finden
• Gesundheit und Vorsorge: Betriebliche Altersversorgung und breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit Teamsportevents, Gesundheitstagen und regelmäßigen Sportangeboten
• Fortbildung: Fokus auf deine persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten durch unser eigenes Fortbildungszentrum und In-House-Schulungen in der Kita (z.B. Erarbeitung einer Kita-Verfassung)
• Verantwortung und Sinnstiftung: Verantwortungsvolle Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz, Mitgestaltung einer lebenswerten, modernen und intelligent vernetzten Stadt auf dem Weg zur Smart City
• Kultur und Küstennähe: Arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee

**Wir freuen uns auf dich!**
Du möchtest dich engagieren, Kinder begleiten und mitgestalten, wie sie aufwachsen und lernen?
Dann bewirb du dich bei uns – easy und online!
Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann zeig uns, wer du bist!
**Bewirb dich bis zum 11.01.2026 über unser Karriereportal: https://ausbildung.stadtluebeckjobs.de**

**Was wir von dir brauchen**
• Ein überzeugendes Anschreiben, das mehr sagt als "Ich mag Kinder" - erzähl uns, was dich an diesem Beruf fasziniert, warum du Erzieher/in werden möchtest und weshalb du dich für die Hansestadt Lübeck als Trägerin entschieden hast
• Einen Lebenslauf – gerne mit allem, was dich ausmacht
• Dein letztes Schul- bzw. Schulabschlusszeugnis
• Nachweise über einschlägige Tätigkeiten (z.B. FSJ, Praktikum, Berufserfahrung)
• bei einem Schulabschluss im Ausland: einen Nachweis über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2

**Und so läuft’s ab – fair & persönlich**
Vorauswahl: Wir schauen uns deine Unterlagen genau an.
Auswahltag in Lübeck (Präsenz): in der Zeit vom 30. Januar bis einschließlich 05. Februar 2026 laden wir ausgewählte Bewerber:innen zu einem Kennenlernen mit echten Eindrücken ein.
Gut zu wissen: Es gibt keinen schriftlichen Test – bei uns zählt Persönlichkeit!
Tipp: Merke dir diese Zeiträume am besten jetzt schon im Kalender vor – die genauen Termine bekommst du nach Bewerbungsschluss (ab dem 19.Januar 2026).
#JetztBewerben #LübeckKarriere #PiA2026 #MitUnsGestalten

Alle *Alle Informationen zu unseren 28 städtischen Kindertageseinrichtungen findest du hier: https://www.luebeck.de/de/stadtleben/familie-und-bildung/schwangerschaft-babies/kinderbetreuung/staedtische-kindertageseinrichtungen/index.html*

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter/innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

**Hast du Fragen?**
Als Ansprechpartnerinnen stehen dir für inhaltliche/ fachbezogene Fragen Frau Morgenstern, Telefon 0451 / 122 ‑5113, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Wulkau, Telefon 0451/122 - 1901 gern zur Verfügung.

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice Logo
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher/in

Groß Rheide

Die Gemeinde Groß Rheide beabsichtigt - vorbehaltlich der Förderzusage - zum 01.09.2026 eine/n

### Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d) (PiA) oder zum/zur staatlich anerkannten Sozialpädagischem/n Asisstenten*in (m/w/d) (PiA)

einzustellen.

**Allgemeines zur Ausbildung:**

- Es handelt sich um eine Form der praxisintegrierten Ausbildung (PiA)
- es wird ein Ausbildungsvertrag mit der jeweiligen Gemeinde eingegangen und die Ausbildung wird vergütet
- der praktische Teil erfolgt an zwei Tagen der Woche in der gemeindeeigenen Kita
- der fachtheoretische Teil der Ausbildung erfolgt an drei Tagen der Woche voraussichtlich am BBZ Schleswig oder am BBZ Rendsburg

**Wir erwarten von Ihnen: **

- einen mittleren Schulabschluss oder gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss sowie Abschluss eines mindestens 2-jährigen einschlägigen Ausbildungsberufes
- oder eine für die Zielsetzung der Fachrichtung einschlägige Berufstätigkeit von mindestens drei Jahren
- oder mindestens Fachhochschulreife und in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich absolviertes einjähriges Praktikum oder eine einjährige Berufstätigkeit in einem für die Ausbildung förderlichen Bereich Die Vergütung orientiert sich an dem TVAöD-Pflege.

**Kontakt**:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Nadine Sobottka (Tel. 04624/72-321, E-Mail: [email protected]) oder die Kita-Leitung Frau Marion Muhl (Tel. +49 4624 3335, EMail: [email protected] gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde Groß Rheide fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben.
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum **05.01.2026** über unser Onlineformular zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen.

Gemeinde Groß Rheide
-Bürgermeister Werner KochAm Markt 10
24848 Kropp

Gemeinde Groß Rheide

Gemeinde Groß Rheide
2025-10-22
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Fachkraft als Krankheitsvertretung (m/w/d) - AWO Kita Altenstadt

Altenstadt an der Waldnaab

*Sie arbeiten gerne im Team und haben Spaß daran,*
*die Lebenswelt der Kinder zu entdecken und mitzugestalten?*
*… dann sind Sie bei uns genau richtig!!*

Für unsere **Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Altenstadt an der Waldnaab** suchen wir **ab sofort** eine*n

**ERZIEHER*IN (M/W/D)**
**HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN (M/W/D)**
**KINDERPFLEGER*IN (M/W/D)**

als Krankheitsvertretung.

**Infos zur Stelle:**
• In Teilzeit (30 Std./Woche)
• Einsatz im Kindergarten
• Arbeitszeiten Mo-Fr von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
• Option auf Weiterbeschäftigung in der Kinderkrippe ab 01.03.2026

**Sie bringen mit:**
• Abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Kinderpfleger/in, Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in
• Verantwortungsbewusstsein
• Einfühlungsvermögen
• Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
• Kreativität und Engagement
• Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern

**Wir bieten:**
• Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Moderne und flexible Arbeitszeiten
• Bezahlung nach Anwendungs-TV III AWO Ndb./Opf. i.V.m. TV AWO Bayern
• 30 Tage Urlaub & Sonderurlaub zzgl. 2 Regenerationstage, frei an Heiligabend+Silvester
• Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Vermögenswirksame Leistungen
• Dienstrad-Leasing (Business Bike)
• AWO Mitarbeiter*innen-Vorteile
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)

**Rückfragen und Bewerbungen gerne an:**
AWO Kindertagesstätte „Regenbogenland“
Martha Pöllath (Einrichtungsleitung)
Kapuzinerstr. 39
92665 Altenstadt an der Waldnaab

E-Mail: [email protected]

Weitere Infos finden Sie unter www.awo-jobs.de

AWO Bezirksverband Ndb./ Opf. e.V.

AWO Bezirksverband Ndb./ Opf. e.V. Logo
2025-10-21
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Schweina

Bad Liebenstein

Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.

Sie suchen als **Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Sozialpädagog*in** eine neue berufliche Herausforderung in der **stationären Kinder- und Jugendhilfe**? Dabei legen Sie Wert darauf, Ihren Arbeitsalltag aktiv mitzugestalten, sich in einem offenen und unterstützenden Team fachlich zu entfalten und weiterzuentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

In unserem [**Kinderhaus in Schweina**](https://www.jugendhilfeverbund-westthueringen.de/einrichtungen/kinderhaus-schweina/), einer Einrichtung des [**Jugendhilfeverbundes Westthüringen**](http://www.jugendhilfeverbund-westthueringen.de/ "Opens external link in new window"), bieten wir Ihnen ein Arbeitsumfeld, das durch transparente Strukturen und ein hohes Maß an Mitbestimmung geprägt ist. Gemeinsame Aktivitäten wie Bowling, Wandertage und Feiern stärken den Teamzusammenhalt und schaffen ein angenehmes Betriebsklima. Unsere Einrichtung zeichnet sich zudem durch einen guten Personalschlüssel aus.

Ihre **Work-Life-Balance** ist uns wichtig! Bei der Dienstplanung berücksichtigen wir die individuellen Wünsche unserer Mitarbeiter*innen. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung, bei der Ihnen ein **Mentor** zur Seite steht, und wir legen großen Wert auf regelmäßige **Fallbesprechungen** und **Supervisionen**. Ihre berufliche **Weiterentwicklung** unterstützen wir gern, zum Beispiel durch finanzielle Unterstützung und Freistellungen für Fort- und Weiterbildungen.

Falls Sie **Karriereambitionen** haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in Richtung Team- oder Hausleitung weiterzuqualifizieren oder Fachkenntnisse in Bereichen wie Traumapädagogik, tiergestützte Pädagogik oder Erlebnispädagogik zu vertiefen. Nutzen Sie außerdem die Chance, Ihre persönlichen Talente in den pädagogischen Alltag einzubringen, sei es durch Sportaktivitäten wie Fußball, Kanu-Touren und Schwimmen oder kreative und musikalische Projekte.

Wir suchen **ab sofort** eine **pädagogische Fachkraft** zur **unbefristeten Einstellung** in **Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche) oder** gern **auch in Vollzeit (39 Stunden/Woche**).

Lernen Sie uns unverbindlich an einem **Probearbeitstag** kennen – wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!

**Ihre Aufgaben**

- Erzieherische Arbeit nach dem **Bezugserzieherprinzip** in einer Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 18 Jahren, die aufgrund schwieriger biografischer Hintergründe besondere Unterstützung benötigen. Dies erfolgt auf Basis der Konzeption, der Leistungsbeschreibung sowie der Hilfe- und Erziehungsplanung.
- Enge Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie und anderen am Hilfeprozess Beteiligten, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.
- Umsetzung und Fortschreibung der Hilfepläne in Kooperation mit allen relevanten Akteuren.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Konzeption und Leistungsbeschreibung sowie an der Qualitätsentwicklung der Einrichtung.
- Kooperation und Vernetzung mit Jugendämtern, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Psychotherapeut*innen sowie weiteren sozialen Diensten und Einrichtungen des Verbundes.
- Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht für die Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen.
- Übernahme teaminterner Aufgaben entsprechend der internen Arbeitsteilung.
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungen.

### Was wir bieten

- **Attraktive Vergütung** nach Tarifvertrag, inklusive jährlicher Tarifsteigerungen und 2 Sonderzahlungen – Ihre Leistung wird wertgeschätzt!
- Steuerfreie **Zulagen** für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
- **Einspringprämie** für kurzfristig übernommene Dienste
- **30 Tage Urlaub** und ein zusätzlicher Regenerationstag – für Ihre Erholung und Work-Life-Balance
- **Betriebliches Gesundheitsmanagement** und regelmäßige **betriebsärztliche Betreuung**, damit Sie fit und gesund bleiben
- **Funktionszulage** für besondere Aufgaben und Verantwortungsbereiche – Ihre Expertise ist gefragt!
- **Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten** sowie **individuelle Entwicklungschancen**, damit Sie stets weiter wachsen können
- **Kostenfreie Mitarbeiterberatung**, die Ihnen hilft, Berufs- und Privatleben optimal zu vereinbaren – wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen

### Was Sie mitbringen

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin, Heilerziehungspflegerin, Sozialpädagog*in oder einen vergleichbaren Abschluss als pädagogische Fachkraft.
- Praktische Erfahrungen im Bereich der Heimerziehung, in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen oder in der Eltern- und Familienarbeit sind von Vorteil.
- Die Bereitschaft, Ihre tägliche Arbeit zu reflektieren und regelmäßig an beruflichen Weiterbildungen teilzunehmen.
- Flexibilität und Engagement für Schichtarbeit sowie die Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.

### So bewerben Sie sich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige [**Onlinebewerbung](https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/online-bewerben?tx_iweltams_formrelated%5Bofferid%5D=156472&cHash=4dbed3a4f1857a6106d8336490b2905d)** unter Angabe Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Unsere Verbundleiterin Frau Reitzner-Ruppert freut sich, Sie bald in einem gemeinsamen Gespräch kennenlernen zu dürfen!

Wir bitten um Verständnis, dass postalische Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.

**Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und Identitäten sowie von Menschen mit Behinderung.** Alle Bewerbungen werden ausschließlich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung berücksichtigt.

### Kontakt

Ina Reitzner-Ruppert

AWO AJS gGmbH
Jugendhilfeverbund Westthüringen
Palmental 20
99817 Eisenach

Tel.: 03691 69060
[Jetzt bewerben](https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/online-bewerben?tx_iweltams_formrelated%5Bofferid%5D=156472&cHash=4dbed3a4f1857a6106d8336490b2905d)

AWO AJS gGmbH

AWO AJS gGmbH Logo
2025-10-21
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Anerkennungspraktikant*in, Berufspraktikant*in, Praxissemester Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)

Schlüchtern

Die Welt ein bisschen
inklusiver machen!

Wir suchen Sie:

# Anerkennungspraktikant\*in, Berufspraktikant\*in, Praxissemester Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) in 36381 Schlüchtern
auf Basis einer Voll- oder Teilzeitausbildung

Unsere zentrale Aufgabe in der Kinder- und Jugendhilfe ist es, dem einzelnen jungen Menschen ein Leben zu ermöglichen, das individuelle Verantwortung, Freiheit, Selbstständigkeit, notwendige Förderung und Hilfestellung sowie Inklusion in das soziale Umfeld gewährleistet.

Hierbei richten wir unser Tun an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Klient\*innen aus - getreu unserem Leitbild „Mensch im Mittelpunkt“.

Flache Hierarchien, eine offene Kommunikationskultur und Freiräume in der Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebiets laden die Mitarbeiter\*innen ein, sich tagtäglich aktiv mit ihren Ideen und Vorschlägen einzubringen.

Als modernes dienstleistungsorientiertes Sozialunternehmen gestalten wir an vielen Standorten in Hessen dezentrale Angebote zum Wohnen, Arbeiten und Leben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrer geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.

[Hier in zwei Minuten bewerben](https://k58878.coveto.de/public/bewerbung/?id=3566)

# Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

- Sie fördern die pädagogische Betreuung und Unterstützung junger Eltern in der Erziehung ihres Kindes
- Sie arbeiten bei der Planung und Umsetzung personenzentrierter Fördermaßnahmen
- Sie unterstützen und organisieren den Lebensalltag der Gruppe
- Sie kooperieren mit allen am Erziehungsprozess Beteiligten
- Sie erledigen notwendige administrative Aufgaben

# Das ist uns sehr wichtig

Unserem Anspruch an eine umfängliche person\[en\]zentriere Arbeit werden wir durch flexible und innovative Maßnahmen gerecht.

Sie haben daher im besten Fall selbst Spaß daran, bekannte Wege zu verlassen und sich auf Neues einzulassen – auch gegen Widerstände. Spontaneität und Beharrlichkeit zählen dabei ebenso zu Ihren Eigenschaften wie Empathie und Wertschätzung für andere Menschen.

Die Fachlichkeit unserer Mitarbeiter\*innen ist unser kostbarstes Gut, von daher unterstützen und fördern wir Fort- und Weiterbildung in vielerlei Hinsicht.

# Ihr Profil

- Erzieher\*in / Heilerziehungspfleger\*in im Anerkennungsjahr
- Engagement, Empathie und eine wertschätzende Haltung
- Freude an zielorientiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Spaß an der Arbeit mit Müttern/Vätern und ihren Säuglingen/Kindern
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
- EDV Kenntnisse und Führerschein der Klasse

# Wir bieten Ihnen

- Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe in einem flexibel agierenden Unternehmen.
- Kommen Sie in ein innovatives Team, das offen für neue Wege ist.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig. Dies wird bei der Einsatzplanung bestmöglich berücksichtigt.
- Wir freuen uns über engagierte Mitarbeiter\*innen und fördern ihre persönliche Fort- und Weiterbildung.
- Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge.
- Eine offene Arbeitsatmosphäre - wertschätzend und respektvoll.

# So geht es weiter

- Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
- Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartnerin.
- Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

# Sie möchten wechseln?
Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende.

# Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!

Schottener Soziale Dienste gGmbH Zentrale Verwaltung

Schottener Soziale Dienste gGmbH Zentrale Verwaltung Logo
2025-10-21
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Heilerziehungspfleger als Teilhabeassistenz Lebensführung (Fachkraft) / (Assistenskraft) (m/w/d)

Homberg (Ohm)

Die Welt ein bisschen
inklusiver machen!

Wir suchen Sie:

# Heilerziehungspfleger als Teilhabeassistenz Lebensführung (Fachkraft) / (Assistenskraft) (m/w/d) in 35315 Homberg (Ohm)
auf Basis einer Teilzeitstelle

Unsere zentrale Aufgabe ist es, die selbstbestimmte Teilhabe der begleiteten Menschen in einer inklusiven Gesellschaft zu ermöglichen.

Hierbei richten wir unser Tun an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Klient\*innen aus - getreu unserem Leitbild „Mensch im Mittelpunkt“.

Flache Hierarchien, eine offene Kommunikationskultur und Freiräume in der Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebiets laden die Mitarbeiter\*innen ein, sich tagtäglich aktiv mit ihren Ideen und Vorschlägen einzubringen.

Als modernes dienstleistungsorientiertes Sozialunternehmen gestalten wir an vielen Standorten in Hessen dezentrale Angebote zum Wohnen, Arbeiten und Leben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrer geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.

[Hier in zwei Minuten bewerben](https://k58878.coveto.de/public/bewerbung/?id=3543)

# Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

- Sie erbringen die person\[en\]zentrierte Leistung im inklusiven Sozialraum und auf Basis der in der Dialogischen Teilhabegestaltung dokumentierten Ziele und Wünsche unserer Klient\*innen.
- Darüber hinaus unterstützen Sie unsere Klient\*innen in allen Belangen der Dialogischen Teilhabegestaltung: bei den Planungs- und Reflexionsgesprächen sowie bei der anschließenden Umsetzung. Sie stellen sicher, dass Planung und konkrete Leistungserbringung in Alltag übereinstimmen.
- Im Sinne einer qualifizierten Assistenz erproben unsere Klient\*innen gemeinsam mit Ihnen Aufgaben zur einer eigenständigen Alltagsbewältigung, um diese soweit wie möglich selbst zu übernehmen.
- Sie halten Kontakt zu Angehörigen und sonstigen Bezugspersonen im Sozialraum sowie zu den Teilhabekoordinator\*innen und anderen zuständigen Teilhabeassistent\*innen.
- Sie dokumentieren Entwicklungen, Besonderheiten und Abweichungen und kommunizieren diese im Team. Sie zeigen mögliche Perspektiven auf.

# Das ist uns sehr wichtig

Unserem Anspruch an eine umfängliche person\[en\]zentriere Arbeit werden wir durch flexible und innovative Maßnahmen gerecht.

Sie haben daher im besten Fall selbst Spaß daran, bekannte Wege zu verlassen und sich auf Neues einzulassen – auch gegen Widerstände. Spontaneität und Beharrlichkeit zählen dabei ebenso zu Ihren Eigenschaften wie Empathie und Wertschätzung für andere Menschen.

Die Fachlichkeit unserer Mitarbeiter\*innen ist unser kostbarstes Gut, von daher unterstützen und fördern wir Fort- und Weiterbildung in vielerlei Hinsicht.

# Ihr Profil

- Sie bringen eine auf mindestens drei Jahre ausgelegten Fachschulausbildung mit – insbesondere in den Bereichen Pädagogik, soziale Arbeit oder Pflege.
- Ihre fachliche Kompetenz geht einher mit einer ausgeprägten Fähigkeit, zielorientiert und eigenverantwortlich zu handeln.
- Sie sind gut organisiert und planen Ihre Arbeit selbstständig.
- Für die Ausübung dieser Tätigkeit ist ein Führerschein Klasse B unerlässlich.
- Gerne begrüßen wir Ihre Bewerbung als Quereinsteiger (Assistenzkraft)

# Wir bieten Ihnen

- Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe in einem flexibel agierenden Unternehmen.
- Kommen Sie in ein innovatives Team, das offen für neue Wege ist.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig. Dies wird bei der Einsatzplanung bestmöglich berücksichtigt.
- Wir freuen uns über engagierte Mitarbeiter\*innen und fördern ihre persönliche Fort- und Weiterbildung.
- Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge.
- Eine offene Arbeitsatmosphäre - wertschätzend und respektvoll.

# So geht es weiter

- Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
- Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartnerin
- Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

# Sie möchten wechseln?
Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende.

# Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!

Schottener Soziale Dienste gGmbH Zentrale Verwaltung

Schottener Soziale Dienste gGmbH Zentrale Verwaltung Logo
2025-10-21
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher/innen (m/w/d) für den Krippenbereich

Hamburg

**Lorenzini Kunst-Kita – Kreativ von Anfang an!**

Seit 2008 schaffen wir in Hamburg mit unseren mittlerweile fünf Kitas im Krippen- und Elementarbereich Räume, in denen Kinder selbstbestimmt lernen, ihrem Forscherdrang nachgehen und ihre Neugier stillen können. Unser Raum-in-Raum-Konzept bildet verschiedene Funktionsbereiche mit Spiel- und Arbeitsmaterialien, die allen Kindern klare Spielanreize bieten und deren Phantasie anregen. Wir orientieren uns an der Reggio-Pädagogik und integrieren ausgewählte Elemente der Montessori-Pädagogik. Bei uns steht die Kunst- und Kreativitätsförderung im Mittelpunkt, denn wir sind überzeugt, dass dies der Schlüssel zu einer erfolgreichen frühkindlichen Bildung und Betreuung ist.

Für den Krippenbereich unserer **Strese** in der **Stresemannstraße** in Hamburg-Altona suchen wir ab sofort engagierte und kreative

## **Erzieher/innen (m/w/d) für den Krippenbereich**

### in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche)

Die Krippenräume in unserer **Strese** bieten Platz für 30 Krippenkinder. Eine große Hochebene ermöglicht umfangreiche Ein- und Ausblicke aus unterschiedlichen Höhen und somit verschiedene Perspektiven. Das Raum-in-Raum Konzept mit Bauecke, Wohnung, Atelier und Forscherbereich bildet nach dem Ansatz der Reggio-Pädagogik den sogenannten Raum als Dritten Erzieher und regt die Kinder zur Selbstbildung an. Unser kleines Außengelände wird besonders im Sommer ausgiebig genutzt.

Als Erzieher bist du bei uns mehr als nur eine Betreuungsperson. Du begleitest die Kinder, wenn sie ihre Welt erforschen und entdecken, sich frei entfalten und sich auch einmal bei uns einkuscheln. Bei uns arbeitest du mit professioneller Nähe, anstatt dich hinter einer gut gemeinten Distanz zu verstecken.

### Deine Qualifikation:

- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher, sozialpädagogischer Assistent, Kinderpfleger, Heilerzieher oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Interesse an der Reggio-Pädagogik.
- Kreativität und Freude an der Umsetzung künstlerischer Projekte.
- Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Kindern und Eltern.
- Offenheit für neue pädagogische Ansätze und Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

### Das bieten wir:

- **Leistungsgerechte Vergütung:** dein Gehalt richtet sich transparent nach Deiner Qualifikation und ist vergleichbar zum TVöD SuE. Zudem bekommst du einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
- **Viel Erholung**: 30 Tage Urlaub plus fünf Tage Freistellung bedeuten für dich sieben Wochen Freizeit im Jahr.
- **Planbare Arbeitszeiten:** für Montag bis Freitag bekommst du rechtzeitig eine verlässliche Dienstplanung von uns, das Wochenende und die Feiertage gehören dir.
- **Pädagogische Ausrichtung**: unsere offene Arbeit, angelehnt an die Reggio-Pädagogik mit ausgewählten Elementen der Montessori-Pädagogik, lässt dich unsere pädagogische Haltung mit Respekt, Regeln und Wertschätzung auf Augenhöhe erleben
- **Kreativer Arbeitsbereich:** du bringst deine künstlerischen Fähigkeiten ein und hilfst den Kindern, ihre kreative Seite zu entdecken und zu entfalten.
- **Wertschätzung der Raumgestaltung**: du gestaltest und pflegst die Funktionsbereiche mit und sorgst so dafür, dass der Raum als dritter Erzieher eine anregende Lernumgebung bietet.
- **Wertiges Spiel- und Arbeitsmaterial:** du hast Zugang zu einer Vielzahl von Materialien und Techniken, um den Kindern ein breites Spektrum an kreativen Möglichkeiten zu bieten und vielfältige pädagogische Ansätze umzusetzen.
- **Teamarbeit:** wir teilen dieselbe Leidenschaft für Kunst und Pädagogik, tauschen uns in unserer wöchentlichen Teamzeit über Ideen für die Entwicklung unserer Arbeit aus und lernen durch regelmäßige Feedbackgespräche.
- **Niedriger Erzieher-Kind-Schlüssel:** unser offenes Raum-in-Raum-Konzept, in dem sich jeweils Krippen- und Elementarkinder die Räume teilen, ergibt einen besseren Erzieher-Kind-Schlüssel, so dass du dich intensiver um die Bedürfnisse der Kinder kümmern kannst.
- **Persönliche und berufliche Entwicklung**: vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie jährlich stattfindende Studien- und Fachtage mit den Lorenzini-Kollegen aus den verschiedenen Einrichtungen sorgen für fachlichen Austausch und vermitteln neue pädagogische Ansätze. Berufseinsteigern bieten wir in den ersten Jahren eine enge Begleitung im Team.

Schau dir auch gerne unser Youtube-Video an, wenn du mehr über die Arbeit bei uns erfahren möchtest: youtu.be/Eib75FXd1xA

Du suchst eine Tätigkeit, in die du dich einerseits voll einbringen, dich aber auch auf feste und sichere Abläufe verlassen kannst? Du hast keine Lust mehr auf nur *„satt, sicher, sauber“*, sondern suchst eine Kita mit flachen Hierarchien, die Raum für eigene Ideen lässt, dir aber auch eine Struktur bietet, die auf vielen Jahren Erfahrung im frühkindlichen Bildungsbereich basiert?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail an [email protected]

Lorenzini Kunst-Kita gGmbH

Lorenzini Kunst-Kita gGmbH
2025-10-21
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Die Mäuse und Bären vom Kindergarten Schwabenheimer Hof suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Dossenheim

**Was dich bei uns erwartet:**

- Angenehme Arbeitszeiten bis max. 15.30 Uhr
- Kleine Gruppen mit viel Raum für individuelle Förderung
- Täglich frisch gekochtes Mittagessen in Bio-Qualität
- Ein herzliches, offenes Erzieherteam
- Eine engagierte Elterngemeinschaft
- Vergütung nach TVöD

Weiterentwicklungschancen zur Leitung

Unser Kindergarten liegt idyllisch im Dossenheimer Ortsteil Schwabenheimer Hof – umgeben von Wiesen, Feldern und Pferden. Als Elterninitiative legen wir großen Wert auf eine liebevolle Betreuung in kleinen Gruppen und viel Zeit in der Natur. Wir begleiten rund 35 Kinder ab zwei Jahren individuell auf ihrem Weg.

Neugierig? Dann schreib´ uns einfach eine E-Mail und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf dich!

**E-Mail: [email protected]**

Kindergarten Schwabenheimer Hof e.V.

Kindergarten Schwabenheimer Hof e.V.
2025-10-21
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

mehrere Erzieher (m/w/d)

Mühltal, Hessen

Die Gemeinde Mühltal sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

# mehrere Erzieher (m/w/d)

UmfangVoll- & Teilzeit

Vertragsdauerunbefristet

VergütungEG S8a TVöD-SuE

Beginnsofort

Die Gemeinde Mühltal ist eine landschaftlich reizvoll gelegene Flächengemeinde mit sechs Ortsteilen und ca. 14.000 Einwohnern im unmittelbaren Einzugsbereich der Stadt Darmstadt und im weiteren Einzugsgebiet mehrerer Ballungsräume der Region Rhein/Main/Neckar.

## Ihre Aufgaben:

Wir suchen neue Teammitglieder mit **abgeschlossener Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbarer Ausbildung.**

Sie lieben **Ihren Beruf** als Seelentröster/in, Spielpartner/in, Erziehungsbeistand, Welterklärer/in, Lernbegleiter/in, Streitschlichter/in...

**Sie sind belastbar:** Auch bei Orkanstärke 12 behalten Sie die Nerven und den Überblick.

**Sie arbeiten gerne im Team:** Denn um ein Kind großzuziehen und zu begleiten braucht es ein ganzes Dorf - **one team one dream**.

**Sie lachen gerne im Team:** Weil mit Humor so vieles leichter geht.

**Sie lösen Probleme kreativ:** Weil Wege beim Gehen entstehen…

## Das bringen Sie mit:

- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbarer Ausbildung
- wertschätzendes Engagement in der Arbeit mit Kindern und Familien
- Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung sowie
- die Fähigkeit zu analysieren, reflektieren und dokumentierend zu arbeiten.

## Wir bieten Ihnen:

- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Erweiterung der eigenen Kompetenzen
- Vor- und Nachbereitungszeit
- gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV
- Jobrad gem. TV-Fahrradleasing
- zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV-Verbund
- krisensicherer Arbeitsplatz
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Jahressonderzahlung
- leistungsorientierte Bezahlung
- weitere, übertarifliche Leistungen.

## Haben wir Ihr Interesse geweckt?

**Auskünfte erteilt:** Frau Katja Merten, **Fachbereichsleiterin Familie und Soziales**, Tel.- Nr. 06151 1417-**155** oder **Kindergarten Schatzkiste,** Tel.-Nr.: 06151 1417-**340**.

Für die KiTa Stiftstraße stehen aktuell keine freien Stellen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für den **Kindergarten Schatzkiste**!

*Hinweis: Schauen Sie auch gerne nach unseren aktiven Stellenausschreibungen für Erzieher (m/w/d) im Krippenbereich oder im Bereich unserer naturnahen Einrichtungen.*

Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

**Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden.**

Gemeindeverwaltung Mühltal Hauptverwaltung

Gemeindeverwaltung Mühltal Hauptverwaltung
2025-10-21

Mostrando 15 de 44991 resultados en total