
**Ausbildungsinhalte** Die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) ist eine duale Ausbildung zum Erzieher. Die Bewerbung erfolgt zeitgleich an einer Fachschule für Sozialpädagogik (FSP) sowie bei einem Träger einer Kindertageseinrichtung. In Gengenbach gibt es vier städtische Kindertageseinrichtungen: - Kindergarten Kinzigvorstadt - Kindergarten Reichenbach - Kindergarten Schwaibach - Kindertagesstätte am Löwenbergpark Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Bereiche einer Kindertageseinrichtung kennen: - Du unterstützt bei der Betreuung sowie der individuellen Entwicklung der Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt - Du förderst die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten der Kinder und vermittelst wichtige Werte sowie Verhaltensformen - Du beobachtest und analysierst das Kindesverhalten - Du planst und organisierst verschiedene Aktivitäten für die Kinder - Du informierst und berätst die Erziehungsberechtigten - Du hilfst bei der allgemeinen Verwaltungsarbeit **Ausbildungsgliederung** Deine Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und ist vielfältig, abwechslungsreich und interessant. Deine praktische Ausbildung erfolgt an zwei Tagen die Woche in einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen. Die theoretischen Kenntnisse bekommst du in der Berufsschule vermittelt. **Dein Profil** - Zulassung an eine Fachschule für Sozialpädagogik Voraussetzung: mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss - Erfolgreicher Abschluss eines Berufskollegs an einer FSP oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einem sechswöchigen Praktikum in einer sozialpädagogischen Kindereinrichtung - Freundliches Auftreten - Freude am Umgang mit Kindern und an der Arbeit im Team - Eigenschaften wie Flexibilität und Engagement **Unser Angebot** - Tarifliche Vergütung nach TVAöD-Pflege - Begrüßungstag der neuen Auszubildenden - Aktionstage mit allen Auszubildenden - 30 Tage Jahresurlaub - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Vermögenswirksame Leistungen - Jahressonderzahlung - Abschlussprämie - Familiäres und aufgeschlossenes Arbeitsklima - Sehr gute Chance zur Übernahme nach der Ausbildung Wir stehen der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gengenbach positiv gegenüber.
Fecha de inicio
2026-09-01
Frau Tanja Danner-Lehmann
Victor-Kretz-Str. 22
77723
Victor-Kretz-Str., 77723, Gengenbach, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Gengenbach
**Ausbildungsinhalte**
Die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) ist eine duale Ausbildung zum Erzieher. Die Bewerbung
erfolgt zeitgleich an einer Fachschule für Sozialpädagogik (FSP) sowie bei einem Träger einer Kindertageseinrichtung.
In Gengenbach gibt es vier städtische Kindertageseinrichtungen:
- Kindergarten Kinzigvorstadt
- Kindergarten Reichenbach
- Kindergarten Schwaibach
- Kindertagesstätte am Löwenbergpark
Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Bereiche einer Kindertageseinrichtung kennen:
- Du unterstützt bei der Betreuung sowie der individuellen Entwicklung der Kinder im Alter von
einem Jahr bis zum Schuleintritt
- Du förderst die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten der Kinder und vermittelst wichtige Werte sowie Verhaltensformen
- Du beobachtest und analysierst das Kindesverhalten
- Du planst und organisierst verschiedene Aktivitäten für die Kinder
- Du informierst und berätst die Erziehungsberechtigten
- Du hilfst bei der allgemeinen Verwaltungsarbeit
**Ausbildungsgliederung**
Deine Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und ist vielfältig, abwechslungsreich und interessant.
Deine praktische Ausbildung erfolgt an zwei Tagen die Woche in einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen. Die theoretischen Kenntnisse bekommst du in der Berufsschule vermittelt.
**Dein Profil**
- Zulassung an eine Fachschule für Sozialpädagogik
Voraussetzung: mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss
- Erfolgreicher Abschluss eines Berufskollegs an einer FSP oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einem sechswöchigen Praktikum in einer sozialpädagogischen Kindereinrichtung
- Freundliches Auftreten
- Freude am Umgang mit Kindern und an der Arbeit im Team
- Eigenschaften wie Flexibilität und Engagement
**Unser Angebot**
- Tarifliche Vergütung nach TVAöD-Pflege
- Begrüßungstag der neuen Auszubildenden
- Aktionstage mit allen Auszubildenden
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie
- Familiäres und aufgeschlossenes Arbeitsklima
- Sehr gute Chance zur Übernahme nach der Ausbildung
Wir stehen der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gengenbach positiv gegenüber.
Gengenbach
Die Stadt Gengenbach ist eine bunte und vielseitige Arbeitgeberin. Jeder einzelne von uns trägt mit seiner Arbeit dazu bei, dass das Leben in Gengenbach lebenswert ist.
Du bist engagiert, teamfähig und hast gerne Kontakt mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde auch du Teil unseres Teams und starte deine Ausbildung zum 01.09.2025 bei der Stadt Gengenbach.
### Ausbildungsinhalte
Die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) ist eine duale Ausbildung zum Erzieher. Die Bewerbung erfolgt zeitgleich an einer Fachschule für Sozialpädagogik (FSP) sowie bei einem Träger einer Kindertageseinrichtung.
In Gengenbach gibt es vier städtische Kindertageseinrichtungen:
- Kindergarten Kinzigvorstadt
- Kindergarten Reichenbach
- Kindergarten Schwaibach
- Kindertagesstätte am Löwenbergpark
Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Bereiche einer Kindertageseinrichtung kennen:
- Du unterstützt bei der Betreuung sowie der individuellen Entwicklung der Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt
- Du förderst die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten der Kinder und vermittelst wichtige Werte sowie Verhaltensformen
- Du beobachtest und analysierst das Kindesverhalten
- Du planst und organisierst verschiedene Aktivitäten für die Kinder
- Du informierst und berätst die Erziehungsberechtigten
- Du hilfst bei der allgemeinen Verwaltungsarbeit
### Ausbildungsgliederung
Deine Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und ist vielfältig, abwechslungsreich und interessant.
Deine praktische Ausbildung erfolgt an zwei Tagen die Woche in einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen. Die theoretischen Kenntnisse bekommst du in der Berufsschule vermittelt.
### Dein Profil
- Zulassung an eine Fachschule für Sozialpädagogik Voraussetzung: mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss
- Erfolgreicher Abschluss eines Berufskollegs an einer FSP oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einem sechswöchigen Praktikum in einer sozialpädagogischen Kindereinrichtung
- Freundliches Auftreten
- Freude am Umgang mit Kindern und an der Arbeit im Team
- Eigenschaften wie Flexibilität und Engagement
### Unser Angebot
- Tarifliche Vergütung nach TVAöD-Pflege
- Begrüßungstag der neuen Auszubildenden
- Aktionstage mit allen Auszubildenden
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie
- Familiäres und aufgeschlossenes Arbeitsklima
- Sehr gute Chance zur Übernahme nach der Ausbildung
Wir stehen der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gengenbach positiv gegenüber.
Du bist dir noch nicht sicher, ob die Ausbildung wirklich etwas für dich ist? Dann schnupper doch einfach während eines Praktikums bei uns rein.
Haben wir dein Interesse bereits geweckt? Dann lass uns deine Bewerbung in wenigen Schritten über unser Online-Bewerbungsportal der Stadt Gengenbach bis zum 13.10.2024 zukommen.
Für Rückfragen steht dir gerne Frau Theresa Siefert, Ausbildungsleiterin, Tel. 07803 930-127,
zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gengenbach
Die Stadt Gengenbach ist Trägerin von vier Einrichtungen, in denen Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in altersgemischten Begleitgruppen und verschiedenen Zeitmodellen betreut werden.
Wir suchen für unsere städtischen Kindergärten zum nächstmöglichen Zeitpunkt
### Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
16 - 35 Wochenstunden
**Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere**
- Die Begleitung der Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in allen Bereichen
- Eine intensive Elternarbeit sowie die Mitarbeit in unseren Facharbeitskreisen
- Die jeweiligen Konzeptionen der Einrichtung sowie die Rahmenkonzeption der Kindertageseinrichtungen derStadt Gengenbach sind Ihre Arbeitsgrundlage
**Ihr Profil**
- Mit einer Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft verfügen Sie überKenntnisse in der Offenen Kindergartenarbeit
- Sie überzeugen mit fundierten pädagogischen Fachkenntnissen in Theorie und Praxis
- Ihre Stärken sind Organisationstalent, Belastbarkeit, eine gute Beobachtungsgabe und der wertschätzender Umgang mit Kindern und Eltern
**Unser Angebot**
- Innerhalb eines engagierten Teams können Sie das Leben und Lernen in einem Kinderhaus unterdem Gesichtspunkt der Offenen Kindergartenarbeit aktiv mitgestalten
- Hervorzuheben sind hierbei verschiedenen Gremien der städtischen Einrichtungen, u.a. pädagogischerQualitätszirkel, Sprachzirkel etc.
- Das Konzept zum Kinderschutz ist Grundlage unserer täglichen Arbeit
- Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten und werden innerhalb eines Dienstplans festgelegt
- Ein fortschrittlicher Konzeptansatz, Fortbildungsmöglichkeiten, engagierte Kolleginnen und Kollegen sowie einegute räumliche Ausstattung schaffen den Raum für weitere Entwicklungsprozesse
- Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD SuE
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bikeleasing inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir stehen der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gengenbach positiv gegenüber.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer gewünschten Wochenstunden
über unser Online-Bewerbungsportal der Stadt Gengenbach bis zum 26.05.2024 zu.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Beate Brudy, Abteilungsleiterin Kindergärten und Schulen, Tel. 07803 930-122, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gengenbach
Die Stadt Gengenbach ist Trägerin von vier Einrichtungen, in denen Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in altersgemischten Begleitgruppen und verschiedenen Zeitmodelle betreut werden.
Wir suchen für verschiedene städtische Kindergärten zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
30-35 Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere
Die Begleitung der Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in allen Bereichen
Eine intensive Elternarbeit sowie die Mitarbeit in unseren Facharbeitskreisen
Die jeweiligen Konzeptionen der Einrichtung sowie die Rahmenkonzeption der Kindertageseinrichtungen der Stadt Gengenbach sind Ihre Arbeitsgrundlage
Ihr Profil
Mit einer Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft verfügen Sie über Kenntnisse in der Offenen Kindergartenarbeit
Sie überzeugen mit fundierten pädagogischen Fachkenntnissen in Theorie und Praxis
Ihre Stärken sind Organisationstalent, Belastbarkeit, eine gute Beobachtungsgabe und der wertschätzende Umgang mit Kindern und Eltern
Unser Angebot
Innerhalb eines engagierten Teams können Sie das Leben und Lernen in einem Kinderhaus unter dem Gesichtspunkt der Offenen Kindergartenarbeit aktiv mitgestalten
Hervorzuheben sind hierbei verschiedenen Gremien der städtischen Einrichtungen, u.a. pädagogischer Qualitätszirkel, Sprachzirkel etc.
Das Konzept zum Kinderschutz ist Grundlage unserer täglichen Arbeit
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten und werden innerhalb eines Dienstplans festgelegt
Ein fortschrittlicher Konzeptansatz, Fortbildungsmöglichkeiten, engagierte Kolleginnen und Kollegen sowie eine gute räumliche Ausstattung schaffen den Raum für weitere Entwicklungsprozesse
Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD SuE
Betriebliche Altersvorsorge
Bikeleasing inkl. Arbeitgeberzuschuss
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir stehen der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gengenbach positiv gegenüber.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser
Online-Bewerbungsportal der Stadt Gengenbach bis zum 31.01.2024 zu.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Beate Brudy, Abteilungsleiterin Kindergärten und Schulen,
Tel. 07803 930-122, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!