Ausbildung zum*r Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum*r Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d) in Siegburg

Ausbildung zum*r Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d) en Siegburg, Deutschland

Oferta de empleo como Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik en Siegburg , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

**Starte Deine Ausbildung bei der RSAG am 01.08.2026 zum\*r**
** **
**Kraftfahrzeugmechatroniker\*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik. **

**Was erwartet Dich bei der RSAG?**

- Dich erwartet eine praxisnahe Ausbildung in einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Du lernst mit Hilfe moderner Technik, wie Du Fahrzeuge und Systeme bedienst, wie sie gewartet, geprüft und eingestellt werden.
- Wir bilden dich darin aus Fehler, Störungen und deren Ursachen zu diagnostizieren und die Ergebnisse zu beurteilen.
- Du montierst Bauteile, Baugruppen und Systeme. Gleichzeitig kümmerst Du Dich auch um deren Instandsetzung.
- Nach den Instandsetzungs- und Umbauarbeiten lernst Du die einwandfreie Funktionalität der Fahrzeuge und zu kontrollieren, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.
- Du erlernst Fachwissen sowohl auf dem Gebiet der klassischen Mechanik als auch auf den Gebieten der Elektronik, der Hydraulik und der Pneumatik.
- Wir bringen dir bei, wie die verschiedensten Fahrzeugtypen funktionieren, gewartet und repariert werden – so bekommst du Einblicke in verschiedenste Fachgebiete.
- Du erhältst eine sehr gute Prüfungsvorbereitung während Deiner Ausbildung und hast danach viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Unterstützung bekommst Du jederzeit von unseren Ausbildungspaten.

**Was solltest Du idealerweise mitbringen? **

- einen sehr guten Hauptschulabschluss, eine gute mittlere Reife oder die Fachhochschul- oder allgemeine Hochschulreife
- gute Noten in Mathe und Physik
- ein gutes technisches Verständnis – du hast ein gutes Vorstellungsvermögen für technische Zusammenhänge.
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein – Du wirst an großen Fahrzeugen arbeiten, die täglich im Straßenverkehr unterwegs sind. Dabei steht die Verkehrssicherheit und die Sicherheit Deiner Kolleg\*innen und unserer Kund\*innen immer im Vordergrund. Freude an der Arbeit im Team und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit – Deine Kolleg\*innen müssen sich auf Dich verlassen können, damit Alle gut zusammenarbeiten können. 
- Begeisterung für und Interesse an verschiedenen Fahrzeugtypen – die RSAG hat die verschiedensten Fahrzeuge im Einsatz mit denen Du in Kontakt kommen wirst.
- Du arbeitest gerne im Team und unterstützt dich mit deinen Kolleg\*innen gegenseitig bei euren Aufgaben. 
- Du bringst Freude am Lernen mit und die Bereitschaft dich in die verschiedenen Themen einzuarbeiten.

**Wie gliedert sich Deine Ausbildung? **

- **Praktischer Teil:** Du wirst in unserer Werkstatt am Standort Swisttal-Miel ausgebildet und nimmst darüber hinaus an überbetrieblichen Ausbildungen zu Spezialthemen teil.
- **Theoretischer Teil**: 1-2x wöchentlich Berufsschulunterricht im Berufskolleg in Bonn.

**Was verdienst Du in der Ausbildung? **

Du bekommst eine attraktive Vergütung nach TVAöD:

- 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro
- 4. Ausbildungsjahr: 1.527,59 Euro

**Was bieten wir Dir on top? **

- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- ein sehr gutes Arbeitsumfeld mit moderner Technik
- attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, geregelte Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld als Sonderzahlung
- Übernahme der Kosten für Lehrmittel/Prüfungsvorbereitungskosten
- Kostenloses Obst und Getränke
- Rabatte & Events für Mitarbeitende
- Sport- und Gesundheitsangebote
- eine Arbeitgeberin, die gesellschaftliche Verantwortung übernimmt

Deine Bewerbung sollte mindestens ein Anschreiben, Lebenslauf, das Abschlusszeugnis der 10. Klasse und das letzte Zwischenzeugnis enthalten.

Wir verstehen uns als offenes und diverses Unternehmen. Bewerbungen von Frauen sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Die Ausbildung könnte in den Phasen der betrieblichen Ausbildung in Teilzeit absolviert werden.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? **Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

RSAG AöR

Pleiser Hecke 4

53721

Pleiser Hecke, 53721, Siegburg, Nordrhein Westfalen, Deutschland

RSAG AöR Logo
Publicado:
2025-11-06
UID | BB-690c7a2611977-690c7a261197a
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung zum*r Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d)

Siegburg

**Starte Deine Ausbildung bei der RSAG am 01.08.2026 zum\*r**
** **
**Kraftfahrzeugmechatroniker\*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik. **

**Was erwartet Dich bei der RSAG?**

- Dich erwartet eine praxisnahe Ausbildung in einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Du lernst mit Hilfe moderner Technik, wie Du Fahrzeuge und Systeme bedienst, wie sie gewartet, geprüft und eingestellt werden.
- Wir bilden dich darin aus Fehler, Störungen und deren Ursachen zu diagnostizieren und die Ergebnisse zu beurteilen.
- Du montierst Bauteile, Baugruppen und Systeme. Gleichzeitig kümmerst Du Dich auch um deren Instandsetzung.
- Nach den Instandsetzungs- und Umbauarbeiten lernst Du die einwandfreie Funktionalität der Fahrzeuge und zu kontrollieren, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.
- Du erlernst Fachwissen sowohl auf dem Gebiet der klassischen Mechanik als auch auf den Gebieten der Elektronik, der Hydraulik und der Pneumatik.
- Wir bringen dir bei, wie die verschiedensten Fahrzeugtypen funktionieren, gewartet und repariert werden – so bekommst du Einblicke in verschiedenste Fachgebiete.
- Du erhältst eine sehr gute Prüfungsvorbereitung während Deiner Ausbildung und hast danach viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Unterstützung bekommst Du jederzeit von unseren Ausbildungspaten.

**Was solltest Du idealerweise mitbringen? **

- einen sehr guten Hauptschulabschluss, eine gute mittlere Reife oder die Fachhochschul- oder allgemeine Hochschulreife
- gute Noten in Mathe und Physik
- ein gutes technisches Verständnis – du hast ein gutes Vorstellungsvermögen für technische Zusammenhänge.
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein – Du wirst an großen Fahrzeugen arbeiten, die täglich im Straßenverkehr unterwegs sind. Dabei steht die Verkehrssicherheit und die Sicherheit Deiner Kolleg\*innen und unserer Kund\*innen immer im Vordergrund. Freude an der Arbeit im Team und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit – Deine Kolleg\*innen müssen sich auf Dich verlassen können, damit Alle gut zusammenarbeiten können. 
- Begeisterung für und Interesse an verschiedenen Fahrzeugtypen – die RSAG hat die verschiedensten Fahrzeuge im Einsatz mit denen Du in Kontakt kommen wirst.
- Du arbeitest gerne im Team und unterstützt dich mit deinen Kolleg\*innen gegenseitig bei euren Aufgaben. 
- Du bringst Freude am Lernen mit und die Bereitschaft dich in die verschiedenen Themen einzuarbeiten.

**Wie gliedert sich Deine Ausbildung? **

- **Praktischer Teil:** Du wirst in unserer Werkstatt am Standort Swisttal-Miel ausgebildet und nimmst darüber hinaus an überbetrieblichen Ausbildungen zu Spezialthemen teil.
- **Theoretischer Teil**: 1-2x wöchentlich Berufsschulunterricht im Berufskolleg in Bonn.

**Was verdienst Du in der Ausbildung? **

Du bekommst eine attraktive Vergütung nach TVAöD:

- 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro
- 4. Ausbildungsjahr: 1.527,59 Euro

**Was bieten wir Dir on top? **

- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- ein sehr gutes Arbeitsumfeld mit moderner Technik
- attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, geregelte Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld als Sonderzahlung
- Übernahme der Kosten für Lehrmittel/Prüfungsvorbereitungskosten
- Kostenloses Obst und Getränke
- Rabatte & Events für Mitarbeitende
- Sport- und Gesundheitsangebote
- eine Arbeitgeberin, die gesellschaftliche Verantwortung übernimmt

Deine Bewerbung sollte mindestens ein Anschreiben, Lebenslauf, das Abschlusszeugnis der 10. Klasse und das letzte Zwischenzeugnis enthalten.

Wir verstehen uns als offenes und diverses Unternehmen. Bewerbungen von Frauen sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Die Ausbildung könnte in den Phasen der betrieblichen Ausbildung in Teilzeit absolviert werden.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? **Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

RSAG AöR

RSAG AöR Logo
2025-11-06
ARBEIT
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

KFZ - Mechatroniker/in- Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik)

Siegburg


Als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kraft- und Nutzfahrzeuge suchen wir ab sofort einen Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) für unser Unternehmen.

Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört vor allem das Instandsetzen, Warten und Reparieren von Fahrzeugen.

Ein neuer Mitarbeiter (m/w) in unserem Unternehmen verfügt über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik mit Schwerpunkt Hydraulik (oder ähnliche Qualifikationen). Idealerweise können Sie bereits einige Jahre Berufserfahrung mit und glänzen mit fundiertem Fachwissen. Darüber hinaus freuen wir uns, wenn Sie technisches Grundverständnis, Kommunikationsstärke, PC-Grundkenntnisse, Teamgeist, Bereitschaft zum Wochenenddienst und Motivation mitbringen.

Bei uns erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, eine leistungsgerechte Bezahlung  und ein gutes Betriebsklima. Sie haben die Chance zum Einstieg in ein dynamisches Umfeld mit hervorragenden persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Sie fühlen sich angesprochen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (sehr gerne unkompliziert, zunächst telefonisch).

KOHR Fahrzeugtechnik G.m.b.H.

KOHR Fahrzeugtechnik G.m.b.H. Logo
2024-02-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung KFZ - Mechatroniker/in NFZ (m/w/d)

Siegburg

Wir haben zum 01.08.2024 eine Ausbildungsstelle zum/zur Kraftfahrzeugme​chatroniker/in - Nutzfahrzeugte​chnik zu besetzen.

Die Tätigkeit im Überblick

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten und reparieren Lkws, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge, überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, führen Reparaturen durch und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus.

Die Ausbildung im Überblick

Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

Von unserem/unserer neuen Auszubildenden erwarten wir einen guten Hauptschulabschluss.
Wir freuen uns, wenn du außerdem Neugierde, Kommunikationsstärke, mathematisches Grundverständnis, eine ordentliche Arbeitsweise, Teamgeist und eine hohe Lernbereitschaft mitbringst.

**** Gerne bieten wir ein Praktikum vorab an, um in die zukünftige Tätigkeit reinzuschnuppern.*****

Bei uns erwartet Dich eine abwechslungsreiche, fundierte und interessante Ausbildung. Du hast die Möglichkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld die grundlegenden Inhalte und Fertigkeiten Deines späteren Berufes zu erlernen und dabei genügend Erfahrungen zu sammeln. Besonders wichtig ist uns auch Deine persönliche und arbeitsbezogene Entwicklung.

Ein dynamisches Team freut sich auf Deine Bewerbung!

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail oder auch per Post an folgende Adresse bzw. E-Mail-Adresse:

E-Mail: [email protected]

Christian Kohr GmbH
Ralf Sündermann
Mahrstraße 4-6
53721 Siegburg

KOHR Fahrzeugtechnik G.m.b.H.

KOHR Fahrzeugtechnik G.m.b.H. Logo
2024-02-20