Viendo actualmente la página 1 de 446 que contiene 6689 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 6689 resultados en total
Himmelstadt
Wir bieten zwei Ausbildungsstellen für unseren Standort Himmelstadt im Bereich:
**Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik**
**Deine Aufgaben:**
•Du lernst Fehler und Störungen an mechanischen, elektrischen, elektronischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen mit Hilfe moderner Fehlerdiagnose zu analysieren
• Du lernst, ganze Fahrzeuge und Bauteile instand zu setzen und Wartungen durchzuführen
• Du lernst, wie professioneller Kundenkontakt funktioniert
**Dein Profil:**
• Du bringst einen guten Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur mit
• Du hast erste Erfahrungen in einer Kfz-Werkstatt durch z. B. Praktika gesammelt
• Du hast eine systematische Vorgehensweise und sichereren Umgang mit EDV
• Du hast Spaß an Technik und ein Händchen für Elektronik
**Wir bieten Dir:**
• Eine praxisnahe Berufsausbildung
• Eigenverantwortliches Arbeiten
• Attraktives Bonussystem für gute Schulleistungen
• Kollegialität, Teamgeist und Fairness
• Eine langfristige Einbindung in das Unternehmen
Du hast Fragen? Dann rufe gerne an: Michael Eichelmann Tel.: 09364/803 - 133
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Post oder E-Mail:
Nutzfahrzeugservice Himmelstadt GmbH
Herr Michael Eichelmann
Rudolf-Diesel-Straße 3
97267 Himmelstadt
Mail: [email protected]
Memmingen
Mit Vollgas in deine Zukunft!
Dein Herz schlägt für Autos und du kannst dir vorstellen, in der Automobilbranche in deine berufliche Zukunft zu starten? Hervorragend – dann steig ein: beim Autohaus Prem in Memmingen! Bring gemeinsam mit tollen Kolleginnen und Kollegen deine und unsere Zukunft in Fahrt.
Starte am 01.09.2026 mit einer
**KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER (M/W/D)**
**FACHRICHTUNG NUTZFAHRZEUGTECHNIK**
Es ist eine runde Sache, wenn der Motor rund läuft. Tut er dies nicht, ist das ein Fall für den Kraftfahrzeugmechatroniker.
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich aber nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit Fahrwerk, Bremsen oder Abgasanlage.
Sprich: Du kümmerst dich um Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
**UNSERE AUSBILDUNGSINHALTE**
· Grundlagen der Mechanik & Elektronik
· Reparatur von LKW, Transportern, Anhängern & Aufliegern
· Karosserie-Instandsetzung
· Diagnose und Behebung von Fehlern an den Fahrzeugen mit Hilfe von Diagnosesystemen
· LKW-Rahmen/Radstand, Verkürzungen/ Verlängerungen
· Einbau/Erstausrüstung, Reparaturen von LKW-Hydraulikanlagen
· Wartung von LNG und CNG Fahrzeugen
· Gesundheits- und Umweltschutz, Arbeitssicherheit
**AUSBILDUNGSDAUER**
3½ Jahre
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Essenszuschuss
- Kostenloser Parkplatz
- Mitarbeiter-Rabatt
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Ausbildung:
- Hauptschulabschluss oder gleichwertig (Wünschenswert)
Melle, Wiehengeb
Wir sind langjähriger IVECO-Service-Partner und bieten das volle Spektrum einer modernen und digitalen Vertragswerkstatt. Unsere Alltrucks-Partnerschaft ermöglicht uns Wartungs- und Reparaturarbeiten an LKW aller Hersteller!
Um sich den ständig wachsenden Anforderung dieser Zeit anzupassen, legen wir großen Wert auf ständige Fort- und Weiterbildungen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) zum KFZ-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d).
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten und reparieren Lkws, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge. Sie überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, nehmen diese in oder außer Betrieb und führen Instandsetzungen und Ausrüstungen mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen durch.
Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um diesen Beruf erlernen und ausüben zu können.
Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
• z.B. Nachfüllen bzw. Wechseln von Betriebsstoffen wie Lagerfett, Motoren- und Getriebeöl
• z.B. Einbauen von Zusatzeinrichtungen und Zubehör wie Einrichtungen zur Abstandsmessung, Navigationsgeräte oder Funk- oder Freisprechanlagen
• z.B. Austauschen von Bremsscheiben, Nachfüllen bzw. Wechseln von Hydraulikflüssigkeiten
Interesse an theoretisch-abstrakten Tätigkeiten
• z.B. Erkennen von Wechselwirkungen einzelner Systemkomponenten für das systematische Einkreisen von Fehlern
• z.B. Auswerten von Informationen aus Funktions-, Schalt- und Vernetzungsplänen und Bewerten der Ergebnisse
Interesse an organisatorisch-prüfenden Tätigkeiten
• z.B. sorgfältiges Abarbeiten von Checklisten bei der Durchführung von Inspektionen
Voraussetzungen:
• Hauptschulabschluss
• handwerkliches Geschick
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Saarbrücken
Der Flughafen Saarbrücken ist einer von 16 internationalen Verkehrsflughäfen Deutschlands. Mit rund 110 Mitarbeitern fertigen wir Luftfahrzeuge an 365 Tagen im Jahr ab.
Die Flug-Hafen-Saarland GmbH ist für die flughafeninterne Kfz-Werkstatt auf der Suche nach motivierten Azubis mit Interesse an Autos und Motoren. Dann starten Sie bei uns ab **1. August 2026** die
**Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) - Nutzfahrzeugtechnik**
Die Ausbildung wird über die Dauer von 3 1/2 Jahren am Flughafen Saarbrücken und überbetrieblich bei dem saarländischen Kfz-Verband erfolgen. Der Berufsschulunterricht findet im Berufsbildungszentrum in St. Ingbert statt.
In der Ausbildung lernen Sie u.a. folgende Tätigkeiten:
- Die Fehlersuche und -behebung sowie die Wartung und Instandhaltung von sämtlichen Fahrzeugen und Geräten. (Feuerwehrfahrzeuge, Enteisungsfahrzeuge, Förderbandwagen, Fluggasttreppen ebenso wie eine Vielzahl von Spezialfahrzeugen)
- Testen von Beleuchtung, Festigungspunkte von An- und Aufbauten und Kontrolle der beweglichen Einrichtungen
- Sie lernen etwas über die Funktionalität der Bremsanlagen, Antriebsaggregate, Motorenmanagement und Fahrerassistenzsysteme
**Was erwarten wir?**
- Den mittleren Bildungsabschluss sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Physik u. Deutsch
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Geduld und Fingerspitzengefühl zur Fehlersuche
- Begeisterung für Technik und Handwerkliches Geschick
- Einsatzbereitschaft und Engagement,
- Um den Flughafen zu Schichtzeiten zu erreichen, ist der Führerschein Klasse B erforderlich
**Was bieten wir?**
- Spannende Aufgabengebiete in einem interessanten Umfeld
- Betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- Tarifliche Vergütung nach TVAöD-BBiG (im 1. Jahr 1.368,26€/Monat) sowie eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind bei uns freie Tage, ohne Urlaub zu nehmen)
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und vergünstigter Mittagstisch im Flughafen-Bistro
- Ein Jobticket oder Jobrad als zusätzliche Sozialleistung bei einem zertifizierten „Fahrradfreundlichen Arbeitgeber“
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Halbjahreszeugnis, etc.) direkt über unsere Homepage **bis spätestens 31.10.2025**:
https://www.flughafen-saarbruecken.de/unternehmen-karriere/karriere/
Rückfragen beantwortet Frau Kristina Wagner unter Tel. 06893 9899-699.
Köln
# Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe • Köln
ab 01.09.2026
### Was erwartet dich?
- Als Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik arbeitest du unter anderem an PKWs und Sonderfahrzeugen wie Groß-/Kleinkehrmaschinen oder Müllfahrzeugen. Du wartest und reparierst u.a. Motoren, Getriebe, Achsen, Bremsanlagen und Fahrzeugaufbauten.
- Beim Schwerpunkt Fahrzeugkommunikationstechnik spezialisieren sich Kfz-Mechatroniker auf fahrzeugtechnische Systeme. Dies sind beispielsweise Navigationsgeräte, Abstandsautomaten, Einparkhilfen oder ABS, die eingebaut sowie in Betrieb genommen und instand gesetzt werden müssen.
- Defekte oder Fehler werden zwar vom Computer abgelesen, die Reparaturen erledigen Kfz-Mechatroniker unter Anwendung fundierter Fachkenntnisse jedoch selbst.
### Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
- Du hast wünschenswerterweise einen Realschulabschluss sowie gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik.
- Handwerkliches Geschick und ein ausgeprägter Sinn für Technik sind für dich selbstverständlich.
- Es bereitet dir Freude, knifflige Probleme zu lösen, wobei du dich nicht aus der Ruhe bringen lässt.
- Du hast Interesse an Mechanik und Lust darauf, dich in die Fachthemen Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik sowie die Elektronik von Fahrzeugen einzuarbeiten.
- Es macht dir Spaß, dich in die verschiedenen Arbeitsgruppen, die an unterschiedlichen Fahrzeugen arbeiten, in unserer Werkstatt einzubringen.
### Wie läuft die Ausbildung ab?
- Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre. Deine Berufsschule ist das Nicolaus-August-Otto Berufskolleg in Köln.
- Die praktische Ausbildung erfolgt in unseren eigenen Kfz-Werkstätten (in Kalk und Ehrenfeld), eine davon ist die größte in NRW.
- Die theoretische Ausbildung findet in Teilzeitunterricht statt. Darüber hinaus nimmst du an überbetrieblichen Weiterbildungen (z.B. Followup Workshops zu den Themen Selbstmotivation etc.) und am betrieblichen Gesundheitsmanagement (Feel-Good-Programm) teil.
- Damit du dich schnell bei uns einlebst, beginnen wir die Ausbildung mit einer Einführungswoche, in der du alle Ansprechpartner, die Auszubildenden deines Lehrjahres und die verschiedenen Betriebshöfe kennenlernst.
- Die praktische Ausbildung wird durch regelmäßige überbetriebliche Unterweisungen ergänzt.
## Was wir dir bei der AWB bieten
### Jahressonderzahlungen im November (circa 80 % eines Monatsgehaltes)
### Abschlussprämie von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
### Ausbildungsgehalt im ersten Lehrjahr: 1.218,26 €
### Beginn der Ausbildung mit einer Einführungswoche mit dem gesamten Lehrjahr
### Betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsmanagement.
### Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während deiner Ausbildung
### Individuelle Schul- und Prüfungsvorbereitungen (intern/extern), inkl. separater Lern-APP
### Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr
### Vermögenswirksame Leistungen
### Einsatz in zwei Werkstätten (rechts- und linksrheinisch), eine davon ist die größte in NRW
### Teilnahme an überbetrieblichen Lehrgängen und Weiterbildungen.
## Und außerdem...
### Digitales Ausbildungsmanagement, in welchem die gesamte Ausbildungsarbeit, wie zum Beispiel das Führen deines Berichtshefts oder deine Einsatzplanung abgebildet werden
### Gutscheine für gute Noten
### EDV-Ausstattung (mobile Endgeräte in Form von Laptop oder Smartphone) werden dir für deine Ausbildungszeit zur Verfügung gestellt
### Vergünstigtes Deutschlandticket
### Hallo Zukunft! Bist du soweit?
### Jetzt bei der AWB bewerben.
Weilheim an der Teck
**Wir wachsen!** Zum 01.09.2026 bilden wir wieder aus – und suchen dich als
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik!
# **Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – Nutzfahrzeugtechnik**
Du schraubst gern und Technik begeistert dich? Du willst wissen, wie unsere LKWs zuverlässig auf die Straße kommen und dort bleiben?
Dann starte deine Ausbildung bei der Spedition Karl Raff GmbH – in unserer eigenen Werkstatt! Hier warten moderne Nutzfahrzeuge, ein erfahrenes Team und spannende Aufgaben auf dich.
Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik lernst du, LKWs, Auflieger und Transportfahrzeuge zu warten, zu reparieren und technisch zu prüfen. Elektronik, Mechanik und Hydraulik – bei uns wirst du zum Allround-Profi rund ums Nutzfahrzeug!
**🛠️ Das erwartet dich bei uns:**
- Praxisnahe Ausbildung in unserer firmeneigenen Werkstatt
- Einblick in alle technischen Bereiche moderner Nutzfahrzeuge
- Ein motiviertes junges Werkstatt-Team, das dich fördert
**🕒 Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre**
**🎓 Voraussetzungen:**
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Interesse an Fahrzeugtechnik und Mechanik
Klingt gut? Dann komm in unser Team!
Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!
Karl Raff GmbH
z. Hd. Jana Holder
Carl-Benz-Str. 21–29
73235 Weilheim
📧 [email protected]
Weddingstedt
Für unsere Werkstatt in Weddingstedt suchen wir für 01.08.2026 zwei zuverlässige und motivierte Auszubildende zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d).
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten und reparieren Lkws, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge, überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, führen Reparaturen durch und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus.
Berufsschule ist in Meldorf.
Bewirb Dich jetzt, wenn Du mindestens über einen guten Hauptschulabschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern oder einen Realschulabschluss verfügst sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an.
Bauer Automobile GmbH
Herrn Soltau
Industriestr. 1
25795 Weddingstedt
Bassum
Die AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH (AWG) ist als Tochterunternehmen des Landkreises Diepholz umfassend mit der Abfallentsorgung und -verwertung im Kreisgebiet beauftragt. Als überregional anerkannter Dienstleister sind wir dem Umweltschutz und der Nachhaltigkeit besonders verpflichtet.
Du suchst eine spannende und vielseitige Ausbildung? Gesucht werden zuverlässige und motivierte junge Leute, die den nächsten Schritt gehen wollen und mit unserem Unternehmen erfolgreich in die Zukunft starten.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)
Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD
Ausbildungsdetails:
■Duale Ausbildung
■Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
■Berufsschule befindet sich in Syke
■Ergänzt wird die theoretische Ausbildung durch mehrtägige Fachlehrgänge in Garbsen
■Voraussetzung: Realschulabschluss
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsort: zentraler Ausbildungsort ist das Entsorgungszentrum Bassum.
Unsere Auszubildenden sind uns wichtig:
In unserem mittelständischen Unternehmen legen wir viel Wert auf Teamgeist und ein angenehmes Arbeitsklima – Ellbogenmentalität ist bei uns fehl am Platz. Wir investieren mit einer fundierten Ausbildung in deine fachliche und persönliche Entwicklung. Zusätzlich engagieren
wir uns im Bereich Gesundheit und Fitness sowie einer betrieblichen Altersvorsorge.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.
AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH
Personalwesen
Klövenhausen 20 , 27211 Bassum
www.awg-bassum.de
Münchsmünster
Wir stellen im kommenden Ausbildungsjahr einen Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - Nutzfahrzeugtechnik in Ausbildung ein.
Ein Qualifizierender Hauptschulabschluss ist Voraussetzung.
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten und reparieren Lkws, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge, überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, führen Reparaturen durch und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus.
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Tiefenbach, Kreis Passau
Was 1956 unter der Leitung von Franziska und Michael Frohnauer in Straubing mit zwei Reparaturplätzen, zwei Monteuren und einem Lehrling begonnen hat, hat sich im Laufe der Jahre zu einem zuverlässigen Vertragspartner für alle Bereiche rund um MAN-Nutzfahrzeuge im ostbayerischen Raum entwickelt.
Bei uns hat Zusammengehörigkeit eine lange Tradition. Motiviert, engagiert und qualifiziert stehen Ihnen 110 Profis mit Rat und Tat zur Seite - an vier Stationen, die sich allesamt durch eine gute Verkehrsanbindung und große Stellflächen auszeichnen und so besonders kundenorientiert sind.
Neben modernen Arbeitsstätten ist unser Team kontinuierlich in Schulungen und Fortbildungen. Denn so stellen wir stets sicher, dass unser Personal hoch qualifiziert und dessen Arbeit entsprechend effektiv ist.
Ebenso wichtig für qualitativ hochwertige Arbeit ist eine perfekte Ausbildung. Seit Jahrzehnten bilden wir in unterschiedlichen Berufen selbst aus und stellen so eine Mannschaft auf, die höchsten Ansprüchen genügt. Denn mit weniger möchten wir alle uns in Ihrem Namen nicht zufrieden geben.
Zum Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n als
Kfz- Mechatroniker (m/w/d) - Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik.
Die Tätigkeit im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten und reparieren Lkws, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge. Sie überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, nehmen diese in oder außer Betrieb und führen Instandsetzungen und Ausrüstungen mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen durch.
Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Ihr Profil:
- mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss
- deutschsprachige Bewerber/innen
Haben wir Interesse geweckt? Wir freuen uns über eine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnis:
Ansprechpartner im Betrieb Passau-Tiefenbach ist unser Werkstattmeister Christian Thalmeier.
Frohnauer GmbH
Gewerbestraße 11
94113 Tiefenbach
Bad Wünnenberg
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik sind für die Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen (Transporter, Lastkraftwagen, Omnibusse und Unimogs), zuständig.
Kraftfahrzeugmechatroniker müssen in den Bereichen Kfz Mechanik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik (Mechatronik) ein fundiertes Wissen besitzen. Dieses wird euch in der Ausbildung vermittelt. Im Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik arbeitest Du vorwiegend an Transportern, Lastkraftwagen, Staplern und Aufliegern.
Deine Aufgaben als KFZ-Mechatroniker auf einen Blick:
- Elektrische, elektronische und mechanische Systeme warten, reparieren und überprüfen.
- Mit computergestützten Mess- und Prüfsystemen Fehler und Störungen feststellen und beheben.
- Abgasmessungen durchführen, Nutzfahrzeuge umbauen und mit Zusatzausstattungen ausrüsten.
- Zubehör oder Sonderausstattungen codieren und in Betrieb nehmen.
- Systeme, Bauteile und Bauteilegruppen montieren.
- Getriebesysteme prüfen und instand setzen.
- Mechanische und elektrohydraulische Lenksysteme von Fahrzeugen mit mehr als zwei Achsen vermessen, prüfen, instand setzten, einstellen
und kalibrieren.
- Diagnosesysteme für Antriebs-, Brems-, oder Sicherheitssysteme anwenden, die Daten auslesen und interpretieren.
- Kunden informieren und beraten.
Voraussetzungen
- Spaß an HighTech, Elektrik und Elektronik
- handwerkliche Fähigkeiten (z.B. Bohren, Feilen)
- sorgfältig arbeiten (z.B. beim Überprüfen von Bauteilen)
- Lernbereitschaft (z.B. wird ständig neue Fahrzeugtechnik entwickelt)
- Spaß am Kundenkontakt
- Stress aushalten (oft Zeitdruck, um Reparaturen fertig zu stellen)
- mit Kollegen zusammenarbeiten können
Inhalte der Ausbildung
- Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
- Duale Ausbildung
- Theoretischer Unterricht
- Vermittlung von Fachwissen über die Bestandteile eines Kraftfahrzeuges, der Mechanik der elektronischen Systeme und das
Zusammenwirken der Teile
- Vorgehensweise zur identifizieren von Funktionsstörungen
- Wie Systeme und Komponenten aus-, um- und nachgerüstet werden
Praktische Ausbildung
Anwenden des theoretischen Wissens in der Praxis zur Wartung und Fehlerbehebung
Fahrzeug- und Karosserieschäden reparieren
Praktische Ausbildung
KFZ-Servicetechniker
KFZ-Technikermeister
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann kannst Du Dich unter den unten angegeben Links noch ausgiebiger informieren oder Du rufst uns einfach an!
https://www.azubiyo.de/stellenanzeigen/kfz-mechatroniker-fachrichtung-nutzfahrzeugtechnik_peterpraunsmaendtl_3g1274gf/
https://www.ausbildung.de/berufe/kfz-mechatroniker/
Dettingen unter Teck
Mit 100 Jahren automobiler Tradition ist das Unternehmen Russ Jesinger Automobile GmbH & Co. KG mit sechs Standorten im Landkreis Esslingen (Dettingen/Teck, 3x Esslingen, Filderstadt und Nürtingen) bekannt für Premium Vertrieb und Service in Top-Qualität. Wir sind autorisierter Vertriebspartner für smart und Mercedes-Benz PKW, AMG und Junge Sterne sowie für neue und gebrauchte Mercedes-Benz Vans und Transporter. Kein anderes Autohaus im Landkreis Esslingen betreut vom PKW über Transporter und LKW bis zum Omnibus alle Fahrzeugkategorien. Außerdem haben wir bereits langjährige Erfahrung in Reparatur und Service von Brennstoffzellen- und Hochvolt-Batterie-Antrieben.
## Ergreife Deine Chance - Ausbildungsstart 2026:
Du interessierst Dich für Fahrzeugtechnik? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in genau das Richtige für Dich. Bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz in unserem Autohaus. Die Ausbildung startet im **September 2026** und dauert 3,5 Jahre.
Die Ausbildung erfolgt jeweils im dualen System (Berufsschule/Betrieb). Die einjährige Berufsfachschule wird mit einem Jahr auf die Ausbildungszeit angerechnet. Mit einem Schulabschluss Abitur, Hochschulreife oder einer guten Mittleren Reife, besteht bei uns die Möglichkeit, schon im 1. Ausbildungsjahr mit einem Berufsausbildungsvertrag (ohne einjährige Berufsfachschule) zu starten. Der Schulunterricht findet in der **Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen** statt. Das erste Ausbildungsjahr ist für alle Fachrichtungen identisch.
## Was Du bei uns lernst:
- Du erlernst mechanische, elektrische und elektronische fahrzeugtechnische Systeme bzw. Anlagen zu analysieren, zu warten und zu reparieren.
- Du führst Fehlerdiagnosen durch und wendest Fehlersuchstrategien an.
- Du rüstest auf Kundenwunsch Zubehör und Sonderausstattungen nach und führst optisches und technisches Fahrzeugtuning durch.
## Du passt zu uns, wenn Du Folgendes mitbringst:
- Du besitzt mindestens einen guten, qualifizierten Realschulabschluss.
- Du bist gut in den Fächern Mathematik sowie Physik, verfügst über technisches Verständnis und möchtest mit moderner IT-Technik arbeiten.
- Du beschreibst Dich als teamorientiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst.
## Was wir Dir bieten:
- Dich erwartet eine interessante, abwechslungsreiche und spannende **Ausbildung mit Zukunftsperspektive**.
- Du lernst und arbeitest in einem kompetenten und hilfsbereiten Team und legst damit den **Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben** in der Automobilbranche.
- Du hast **hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten** bei uns, basierend auf Deinen individuellen Stärken.
- Du bekommst eine **attraktive Ausbildungsvergütung** mit zusätzlichen Sozialleistungen.
## So geht es weiter:
**Haben wir Dein Interesse geweckt?**
Bitte nutze ausschließlich unser Online-Bewerbungstool für Deine Bewerbung!
Füge Deiner Bewerbung bitte ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Deine letzten beiden Schulzeugnisse und Bescheinigungen über eventuelle Praktika und/oder Zusatzqualifikationen bei. Wir freuen uns über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Pfreimd
Als eines der europaweit führenden Logistikunternehmen im Bereich Schwer- und Sondertransport, suchen wir ab September 2026
zwei Auszubildende (m/w/d) oder Umschulungsinteressierte (m/w/d) zum / zur
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) .
»»» Was sind deine zukünftigen Tätigkeiten? «««
Du wartest und reparierest bei uns Lkws der Marken Volvo, MAN und Mercedes. Dabei überprüfst Du die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, führst Reparaturen durch und rüstest die Fahrzeuge mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus.
»»» Wie sind die Voraussetzungen? «««
- mind. akzeptabler Schulabschluss der Mittelschule
- gerne mit ansprechenden Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches und handwerkliches Geschick sowie Interesse an den Fahrzeugen
»»» Was bieten wir Dir? «««
Wir als Premium-Spediteur im Güterfernverkehr bieten Dir eine Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik. Die 3,5-jährige anerkannte Ausbildung kann bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen verkürzt werden. Wir bieten dir eine unbefristete Übernahme nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit eines Praktikums. Vereinbare am besten umgehend einen Termin mit uns!
»»» Wo findet der Berufsschulunterricht statt? «««
Der Berufsschulunterricht findet in Nabburg statt.
»»» Wie läuft das Bewerbungsverfahren? «««
Wir bitten um die Zusendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail - nur Anhänge im Dateiformat .pdf
Heiligenhaus bei Velbert
Die Stadt Heiligenhaus (rd. 27.500 Einwohner – im Kreis Mettmann) liegt landschaftlich überaus reizvoll und verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote machen Heiligenhaus zu einem attraktiven Stand- und Wohnort mit ansprechender sowie hoher Lebensqualität. Familienfreundlichkeit, bürgerschaftliches Engagement und das Zusammenleben der Generationen sind hierbei von besonderer Bedeutung.
Bereichern Sie die Stadt Heiligenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
## Gerätewart/in (m/w/d).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die mit Teilzeitkräften besetzt werden kann, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.
## Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Wartung, Prüfung, Reparatur, Inventarisierung und Lagerung, sowie die Beschaffung von notwendigen Ersatzteilen von Fahrzeugen, Gerätschaften und Ausstattungsgegenständen der Feuerwehr
- regelmäßige Überprüfung der Betriebssicherheit gemäß gültiger Herstellerangaben, DGUV Grundsätze, Prüfgrundsätze für Ausrüstung und Geräte der Feuerwehr inklusive werktäglicher Kurzprüfung und Führen der Prüfbücher
- Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Geräte und Fahrzeuge nach Gebrauch im Feuerwehreinsatz bzw. Wartung und Reparatur
- Entgegennahme und eigenständige Bearbeitung der Schadensmeldungen nach Einsätzen
- regelmäßige Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Geräte und Ausstattungsgegenstände
- Fahrzeugpflege der Fahrzeuge der Stadt Heiligenhaus
- handwerkliche und bautechnische Tätigkeiten im Rahmen der Gebäudeunterhaltung und Gebäudepflege inklusive der Außenanlagen der Technischen Betriebe
- Organisation und Durchführung der gebäudespezifischen Unterhaltungsmaßnahmen zur Erhaltung der Struktur und der Einsatzbereitschaft der Technischen Betriebe
## Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung in einem der nachfolgend genannten handwerklichen Berufe:
- Kfz-Mechaniker, -Mechatroniker, -Elektriker,
- Elektriker, Elektroniker, Energieelektroniker,
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,
- Schreiner, Tischler, Zimmerer,
- Dachdecker,
- Maurer, Putzer, Trockenbauer, (Industrie)
- Mechaniker, Mechatroniker,
- Werkzeugmacher, Zerspanungsmechaniker,
- Maler, Lackierer, Anstreicher, Metallbauer
- körperliche Belastbarkeit und uneingeschränkte Tauglichkeit nach den arbeitsmedizinischen Richtlinien G25
- wünschenswert sind Abschlüsse in den folgenden feuerwehrtechnischen Lehrgängen:
- Truppführer-Lehrgang
- Gerätewart-Lehrgang
- Atemschutzgeräteträger- Lehrgang
- Drehleitermaschinisten-Lehrgang
- Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“
- Falls bei der Einstellung einzelne der vorgenannten Lehrgänge noch nicht erfüllt sein sollten, sind diese baldmöglichst nachzuholen.
- Fahrerlaubnis der Klasse C/CE
- ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenhaus sowie die uneingeschränkte Tauglichkeit nach den arbeitsmedizinischen Richtlinien G26.3 sind wünschenswert
Die Bereitschaft zur Teilnahme an weiteren Fortbildungen und Lehrgängen zum Erwerb von Sachkundenachweisen sowie die Bereitschaft zur Ableistung von Arbeit zu ungünstigen Zeiten werden außerdem vorausgesetzt. Gesucht wird eine aufgeschlossene, motivierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit ausgeprägter Bereitschaft zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements.
## Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeitbei einem seit 2024 nach dem audit berufundfamilie zertifizierten Arbeitgeber (https://www.berufundfamilie.de)
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-V
- eine interessante, verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- und Massageangeboten
- Belegplätze für Kinder von Mitarbeitenden in einer örtlichen Großtagespflege (U3)
- Fahrradleasing gemäß TV Fahrradleasing
- ein subventioniertes Deutschlandticket
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt.
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch.
Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 42 durchgeführt.
Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen Frau Ringel, Tel.: 02056/13-236 gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Koschitzki, Tel.: 02056/13-368.
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.
Dortmund
## Du bist die Zukunft unserer Stadt! Starte zum 24. August 2026 deine Ausbildung bei uns!
Wir sind die EDG Entsorgung Dortmund GmbH. Als kommunales Entsorgungsunternehmen mit über 1.000 Beschäftigten tragen wir jeden Tag Verantwortung: Für die Stadt Dortmund, für ihre Bewohner, für die Umwelt und für das soziale Miteinander. Wir sind da.
Wir sind da, wo aus Benutztem Genutztes wird. Wo aus altem Kram neue Dinge entstehen. Da wo aus Resten das Beste rausgeholt wird und jeder Schutt uns noch nutzen kann. Wir sind da, wo jeder Stoff einen Wert hat und wo das, was Abfall genannt wird, in Wahrheit am Anfang eines neuen Kreislaufs steht. Wir gestalten echten Wandel und arbeiten aktiv an einer besseren Zukunft. Digital. Krisensicher. Nachhaltig.
Denn wir sind nicht da, wo’s endet: Wir sind da, wo’s losgeht.
## Deine Ausbildungsinhalte bei uns:
- **Wartung und Reparatur:** Du lernst, wie man Fahrzeuge wartet und repariert, von der Mechanik bis zur Elektronik.
- **Diagnose und Fehlerbehebung:** Du führst Diagnosen durch und behebst technische Störungen an Motoren, Getrieben und Fahrwerken.
- **Kundendienst:** Du berätst Kunden und erklärst technische Zusammenhänge bei der Fahrzeugwartung.
- **Umgang mit High-Tech:** Du arbeitest mit modernsten Diagnosegeräten und lernst, wie man Fahrzeugsoftware wartet.
- **Sicherheitschecks:** Du stellst sicher, dass Fahrzeuge den gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards entsprechen.
## Das bringst du mit:
- **Schulabschluss:** Du hast einen guten Schulabschluss (Fachoberschulreife).
- **Handwerkliches Geschick:** Du interessierst dich für Fahrzeuge, hast handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis.
- **Teamfähigkeit und Eigeninitiative:** Du bist teamfähig, arbeitest selbstständig und hast eine schnelle Auffassungsgabe.
## Das bekommst du bei uns:
- **Faire Vergütung:** Nach TVöD 1. Lehrjahr: 1368,26 € | 2. Lehrjahr: 1418,20 € | 3. Lehrjahr: 1464,02 € | 4. Lehrjahr: 1527,59 €
- **Lernmittel:** Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Jahr.
- **Langfristige Zusammenarbeit:** Wir bilden immer für den eigenen Bedarf aus und können dir so sehr gute Übernahmechancen bieten.
- **Leckeres Essen in der Kantine:** Täglich erwartet dich in unserer Betriebskantine eine Auswahl an frischen und abwechslungsreichen Mahlzeiten. Starte deinen Tag mit einem reichhaltigen Frühstück und tanke Energie für deine Aufgaben.
- **30 Tage Urlaub:** Du erhältst 30 Tage tariflichen Urlaub, um dich zu erholen und deine Freizeit in vollen Zügen zu genießen.
- **Gesundheitsvorsorge:** Deine Gesundheit liegt uns am Herzen! Daher profitierst du von unserer kostenlosen betrieblichen Krankenzusatzversicherung, die dir zusätzliche Sicherheit bietet.
- **Zukunftsorientierte Altersvorsorge:** Schon während deiner Ausbildung bist du mit unserer betrieblichen Altersversorgung bestens abgesichert und kannst entspannt in die Zukunft blicken.
- **Exklusive Rabatte:** Sichere dir mit Corporate Benefits und FutureBens zahlreiche Einkaufsvorteile und exklusive Rabatte für viele Produkte und Dienstleistungen.
- **Mobilität leicht gemacht:** Komm umweltfreundlich und günstig zur Arbeit – mit unserem vergünstigten Jobticket.
- **Arbeitskleidung:** Deine Arbeitskleidung bekommst du von uns gestellt und sie wird von uns gereinigt.
## Worauf wartest du?
Bewirb dich und starte 2026 deine Ausbildung bei uns!
EDG Entsorgung Dortmund GmbH · Personalservice · Sunderweg 98 · 44147 Dortmund
Mostrando 15 de 6689 resultados en total