Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) (GKPH)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) (GKPH) in Stuttgart

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) (GKPH) en Stuttgart, Deutschland

Oferta de empleo como Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in en Stuttgart , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das kannst Du als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Du beginnst die Ausbildung zum 01.04.2026. Dein Vertrag ist im Rahmen der Ausbildung befristet (1 Jahr) und Du arbeitest in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Ausbildung umfasst mindestens 600 Stunden theoretischen und 100 Stunden praktischen Unterricht sowie mindestens 900 Stunden praktische Ausbildung und endet mit einer staatlichen Prüfung.

## Darauf hast Du Lust

- Du sammelst Erfahrungen in unterschiedlichen Fachbereichen der Pflege (z.B. Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie oder HNO) im Marienhospital und lernst so das gesamte Spektrum der Pflege kennen.
- In einem zusätzlichen externen Einsatz erhältst du einen Einblick in die ambulante Pflege.
- Durch die enge Begleitung von Praxisanleiter*innen und den Lehrenden der Schule wirst du bei der Vernetzung von Theorie und Praxis immer gut unterstützt.

## Das macht Dich aus

- Zum Ausbildungsbeginn bist du mindestens 17 Jahre alt.
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss.
- Du bist gesundheitlich geeignet und hast einen Masernschutz.
- Ein mindestens zweiwöchiges Pflegepraktikum ist von Vorteil.
- Dank deiner guten Deutschkenntnisse (mindestens Niveaustufe B2) fällt dir die Kommunikation mit unseren Patient*innen leicht.
- Mit deiner besonders sozialen, hilfsbereiten und teamfähigen Art hast du große Freude am Umgang mit Menschen.

## Das tun wir für Dich

- **Gute Übernahmemöglichkeiten** in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung oder den Beginn einer dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann/zur Pflegefachperson in unserer Pflegeschule.
- **Voller Fokus auf die Patient*innen**: Damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
- **Vielfältige Zulagen und Prämien**, die deine Leistung zusätzlich belohnen: Schichtzulage, Jahressonderzahlung
- **Faire und angemessene Entlohnung** auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- **Finanzielle Sicherheit und Perspektiven** für deine langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- **Attraktive Angebote** von starken Marken bei "corporate benefits".
- **Mindestens 30 Urlaubstage** garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- **Einfach mobil sein** mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- **Neu in Stuttgart?** Für deinen guten Start in Stuttgart bieten wir dir günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren **Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung** für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- **Voran kommen im Job** durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- **Fit und gesund** dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- **Zusammenhalt und Gemeinschaft** bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.



## Du hast noch Fragen? Gerne!

**Erfahrungsberichten unserer Azubis**:

[https://www.marienhospital-stuttgart.de/karriere/gesundheitsfachberufe](https://www.marienhospital-stuttgart.de/karriere/gesundheitsfachberufe)

**Weitere Infos zum Ausbildungsberuf finden sich hier:**

[https://planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/BKB/30191.pdf](https://planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/BKB/30191.pdf)

Frau Elke Koebler, Sekretariat Koordination Praxiseinsätze Generalistik (Pflege), freut sich auf Deinen Anruf unter 0711 6489-8728.

**Wir freuen uns auf Deine vollständige Online-Bewerbung. Um für alle einen schnellen Bewerbungsprozess zu ermöglichen, beachte bitte folgende Checkliste:**

- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis oder letztes Halbjahreszeugnis der Schule
- Falls vorhanden: Zeugnisse/Beurteilungen von Praktika, FSJ oder anderen beruflichen Erfahrungen
- Zusätzlich bei Bewerber*innen ohne deutsche Staatsangehörigkeit:
Bestandenes Sprachzertifikat (mind. B2 - nicht notwendig, wenn in Deutschland eine deutschsprachige Schule besucht wurde)
- Falls bereits vorhanden: Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Fecha de inicio

2026-04-01

Marienhospital Vinzenz-von-Paul-Kliniken gGmbH

Böheimstr., 70199, Stuttgart, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Marienhospital Vinzenz-von-Paul-Kliniken gGmbH
Publicado:
2025-10-31
UID | BB-690465f98a78d-690465f98a792
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) (GKPH)

Stuttgart

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das kannst Du als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Du beginnst die Ausbildung zum 01.04.2026. Dein Vertrag ist im Rahmen der Ausbildung befristet (1 Jahr) und Du arbeitest in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Ausbildung umfasst mindestens 600 Stunden theoretischen und 100 Stunden praktischen Unterricht sowie mindestens 900 Stunden praktische Ausbildung und endet mit einer staatlichen Prüfung.

## Darauf hast Du Lust

- Du sammelst Erfahrungen in unterschiedlichen Fachbereichen der Pflege (z.B. Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie oder HNO) im Marienhospital und lernst so das gesamte Spektrum der Pflege kennen.
- In einem zusätzlichen externen Einsatz erhältst du einen Einblick in die ambulante Pflege.
- Durch die enge Begleitung von Praxisanleiter*innen und den Lehrenden der Schule wirst du bei der Vernetzung von Theorie und Praxis immer gut unterstützt.

## Das macht Dich aus

- Zum Ausbildungsbeginn bist du mindestens 17 Jahre alt.
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss.
- Du bist gesundheitlich geeignet und hast einen Masernschutz.
- Ein mindestens zweiwöchiges Pflegepraktikum ist von Vorteil.
- Dank deiner guten Deutschkenntnisse (mindestens Niveaustufe B2) fällt dir die Kommunikation mit unseren Patient*innen leicht.
- Mit deiner besonders sozialen, hilfsbereiten und teamfähigen Art hast du große Freude am Umgang mit Menschen.

## Das tun wir für Dich

- **Gute Übernahmemöglichkeiten** in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung oder den Beginn einer dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann/zur Pflegefachperson in unserer Pflegeschule.
- **Voller Fokus auf die Patient*innen**: Damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
- **Vielfältige Zulagen und Prämien**, die deine Leistung zusätzlich belohnen: Schichtzulage, Jahressonderzahlung
- **Faire und angemessene Entlohnung** auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- **Finanzielle Sicherheit und Perspektiven** für deine langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- **Attraktive Angebote** von starken Marken bei "corporate benefits".
- **Mindestens 30 Urlaubstage** garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- **Einfach mobil sein** mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- **Neu in Stuttgart?** Für deinen guten Start in Stuttgart bieten wir dir günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren **Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung** für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- **Voran kommen im Job** durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- **Fit und gesund** dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- **Zusammenhalt und Gemeinschaft** bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.



## Du hast noch Fragen? Gerne!

**Erfahrungsberichten unserer Azubis**:

[https://www.marienhospital-stuttgart.de/karriere/gesundheitsfachberufe](https://www.marienhospital-stuttgart.de/karriere/gesundheitsfachberufe)

**Weitere Infos zum Ausbildungsberuf finden sich hier:**

[https://planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/BKB/30191.pdf](https://planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/BKB/30191.pdf)

Frau Elke Koebler, Sekretariat Koordination Praxiseinsätze Generalistik (Pflege), freut sich auf Deinen Anruf unter 0711 6489-8728.

**Wir freuen uns auf Deine vollständige Online-Bewerbung. Um für alle einen schnellen Bewerbungsprozess zu ermöglichen, beachte bitte folgende Checkliste:**

- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis oder letztes Halbjahreszeugnis der Schule
- Falls vorhanden: Zeugnisse/Beurteilungen von Praktika, FSJ oder anderen beruflichen Erfahrungen
- Zusätzlich bei Bewerber*innen ohne deutsche Staatsangehörigkeit:
Bestandenes Sprachzertifikat (mind. B2 - nicht notwendig, wenn in Deutschland eine deutschsprachige Schule besucht wurde)
- Falls bereits vorhanden: Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses

Marienhospital Vinzenz-von-Paul-Kliniken gGmbH

Marienhospital Vinzenz-von-Paul-Kliniken gGmbH
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (w/m/d)

Stuttgart

Wir gehören zu einer der größten Ausbildungsinstitutionen für Gesundheitsberufe im Großraum Stuttgart. Dabei geht es uns in der Ausbildung nicht nur um die Vermittlung von pflegerischem Know-how. Wir legen auch Wert auf die Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit – denn qualitativ hochwertige Pflege erfordert spezifische Fachkompetenz, hohe Verantwortungsbereitschaft und Menschlichkeit.

Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und übernehmen Verantwortung? Dann könnte die Ausbildung in einem Gesundheitsberuf genau das Richtige für Sie sein.

Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) zum 01.04.2026 in Stuttgart

Pflegefachpersonen können nach Abschluss ihrer Ausbildung Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen pflegen. Ihnen stehen vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten offen.

Das Wichtigste kurz und bündig:

- Die Ausbildung kann zum 01.04.26 September begonnen werden
- Zusätzlich erhalten die Auszubildenden eine jährliche Sonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Neben der gesetzlichen werden Beiträge für zusätzliche Altersversorgung entrichtet
- Dienstkleidung wird gestellt

Was erwarten wir von unseren Auszubildenden?
Zugegeben – eine ganze Menge!

Neben einem guten Schulabschluss sind wünschenswert:

- Spaß am Umgang mit Menschen
- Lernbereitschaft und Flexibilität
- Selbstständigkeit und Organisationsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein

Zudem sind weitere Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung gesetzlich vorgeschrieben. Diese sind:

- die gesundheitliche Eignung für den Beruf
- einen 2fachen Masernimpfnachweis
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis zum Ausbildungsbeginn
- einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige

Ihr Interesse ist geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen samt Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse direkt über unsere Online-Bewerbung. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz

Frau Janine Kirchmann

Personalreferentin Ausbildung & Integrationsbeauftragte

Post- und Besucheranschrift:
Gänsheidestraße 68
70184 Stuttgart

Württ. Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V.

Württ. Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V.
2025-09-23
ARBEIT
Vollzeit

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)

Stuttgart

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Für unsere Stationen im Zentrum für Innere Medizin suchen wir eine/n Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d), die/der die Pflegekräfte auf der Station tatkräftig unterstützt.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Durchführung fachspezifischen Grund-und Behandlungspflege
- Eigenverantwortliche Organisation und Dokumentation der Arbeitsprozesse
- Vorbereitung, Assistenz und Patientenbegleitung zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Speisenbestellung, -verteilung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Vereinbarung und Kommunikation von Terminen, administrative Aufgaben
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Ärzt:innen und Therapeut:innen
- Durchführung von Hygienemaßnahmen

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben eine staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)
- Sie verfügen über soziale Kompetenzen sowie kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich
- Sie haben Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Sie sind offen gegenüber Veränderungen und neuen Entwicklungen und verfügen über angemessene EDV-Kenntnisse

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: - Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit

- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme des Deutschlandtickets
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2025-07-12
ARBEIT

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) Intermediate Care (IMC) Vollzeit / Teilzeit (Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in)

Stuttgart


Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) Intermediate Care (IMC)

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patientinnen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiterin unseres Teams jeden Tag erleben.

Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit.

Darauf haben Sie Lust

- Als Teil des Pflegeteams unterstützen Sie bei den allgemeinen Tätigkeiten am Menschen sowie auf Station.
- Neben pflegerischen Tätigkeiten kommen auch hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben zu Ihrem Arbeitsalltag.
- Sie arbeiten eng und interdisziplinär mit den unterschiedlichen Berufsgruppen im Behandlungsprozess zusammen.

Das macht Sie aus

- Sie haben eine abgeschlossene 1- oder 2-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d).
- Ihre Aufgaben gehen Sie selbständig und gut organisiert an.
- Ein hohes Maß an Empathie, Engagement und Teamfähigkeit zeigt Ihre Freude am Umgang mit Menschen.
- Mit Ihrer Kommunikationsstärke begegnen Sie unseren Patient*innen stets freundlich und serviceorientiert.

Das tun wir für Sie

- Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
- Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage...
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
- Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Sie haben noch Fragen? Gerne!

Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen für Rückfragen unter 0711 6489-2912 gerne zur Verfügung.

Marienhospital Stuttgart

Marienhospital Stuttgart
2025-05-15
ARBEIT

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) Chirurgische Station F42 (Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) Chirurgische Station F42

Ihre Aufgaben:

Für unsere chirurgische Station F42 (Gefäß- und Unfallchirurgie), mit 36 Betten im Zentrum für operative Medizin suchen wir eine:n Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:

- Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Durchführung Grund-und Behandlungspflege (Krankenbeobachtung, Grundpflege, Medikamenteneingabe, Wundversorgung etc.)
- Vorbereitung, Assistenz und Patientenbegleitung zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Speisenbestellung, -verteilung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Unterstützung der Koordination und Logistik des Bestellwesens
- Aufnahme von Bestellungen mittels PC und Scanner
- Vereinbarung und Kommunikation von Terminen, administrative Aufgaben
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Ärzt:innen und Therapeut:innen
- Durchführung von Hygienemaßnahmen

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben eine staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in (m/w/d)

- Sie verfügen über soziale Kompetenzen sowie kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich
- Sie haben Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Sie sind offen gegenüber Veränderungen und neuen Entwicklungen und verfügen über angemessene EDV-Kenntnisse

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet

- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: - Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 32049 zur Verfügung.

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2025-05-13
ARBEIT

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in)

Stuttgart


Standort eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Stuttgart
Freiberg Ausschreibender Bereich Sozialpsychiatrischer Wohnverbund
Beginn 01.05.2025 oder später Einsendefrist 27.04.2025
Beschäftigungsart 75 - 100 %, unbefristet Kennziffer: 2504-25 eva B2
SpWV FB Im Sozialpsychiatrischen Wohnverbund werden in fünf
Kernteams Menschen mit chronisch psychischen
Erkrankungen im ambulant betreuten Wohnen auf der gesetzlichen
Grundlage nach dem Teil 2 des Sozialgesetzbuches (Neuntes Buch nach
§§ 78, 102 und 113 SGB IX), Eingliederungshilfe für Menschen mit
Behinderung, begleitet und betreut. Das Team in Freiberg betreut
etwa 60 Klient:innen mit unterschiedlichem Hilfebedarf, in Träger-
aber auch im eigenen Wohnraum. Ein erheblicher Teil der Klient:innen
hat neben einer chronisch psychischen Erkrankung zudem
eine behandlungsbedürftige Suchterkrankung oder flankierend
somatische Erkrankungen. Zielsetzung der Betreuung ist es, den
Menschen ein möglichst selbstständiges Leben innerhalb ihres
Wohnraums zu ermöglichen. Neben den standardisierten
Leistungsangeboten, die innerhalb der Eingliederungshilfe verortet
sind, werden im Zuge eines integrierten Pflegedienstes ergänzende
Leistungen nach dem SGB V und SGB XI in der ABW-Betreuung, bzw. im
Wesentlichen Assistenzleistungen außerhalb einer besonderen Wohnform
erbracht und abgerechnet.   Ihre Aufgaben bei uns: Anleitung,
Unterstützung, Begleitung und Übernahme von sozialanwaltlichen
Aufgaben gemeinsame Entwicklung und schrittweise Verwirklichung von
Zukunftsperspektiven und personenzentrierter Maßnahmenplanung der
Klient:innen, sowie fortlaufende Antragstellung mit Hilfe einer
detaillierten Fortschreibung und sozialhilferechtlicher Prüfung
alltagspraktische und lebensweltorientierte Unterstützung bei der
Gestaltung des (Lebens)Raums, der sozialen Kontakte und der
Beziehungen, sowie bei der Alltagsbewältigung im Haushalt und im
Wohnraum, und im Feld der Beschäftigung, Tagesstruktur und Arbeit
u.a. Krisenbegleitung und -intervention, Zusammenarbeit mit Ärzten,
Krankenhäusern, Angehörigen und beteiligten Diensten Motivation und
Hilfestellung bei der Suche, Aufnahme und dem Erhalt von
Beschäftigung und Tagesstruktur in Zusammenarbeit mit der Agentur
für Arbeit, den zuständigen Job Centern, den Sozialunternehmen, mit
Arbeitgeber:innen oder den Rehabilitationseinrichtungen oder anderen
Arbeitsmöglichkeiten   Wir wünschen uns: Verantwortungsübernahme,
Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Freude und Engagement an der Arbeit
mit psychisch erkrankten Menschen und komplexen Systemen
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Team- und
Kommunikationsfähigkeit Organisationsgeschick und Kompetenzen bei der
Kooperation von verschiedenen Hilfen Führerschein mit Fahrpraxis  
Wir bieten Ihnen: die Mitarbeit in einem multierfahrenen, engagierten
und qualifizierten Team Unterstützung bei der strukturierten
Einarbeitung, geeignet für Berufseinsteiger:innen
Gestaltungsmöglichkeiten, Unterstützung und Förderung bei Fort- und
Weiterbildungen umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote
über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit 25€
Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante
der SSB/VVS Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft Möglichkeit
zum Fahrradleasing über JobRad arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge Vergütung der Sozialarbeiter:innen bzw.
Sozialpädagog:innen bei einer 39h-Woche und Erfüllung aller
fachlicher Qualifikationen S12 AVR (3.927€ - 5.331 € entspr.
Berufserfahrung)   Die Vergütung erfolgt nach den
Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in
Anlehnung an den TVöD. Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit
dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen
mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher
Eignung bevorzugt eingestellt. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit
wenden Sie sich bitte an: Dr. Klaus Masanz-Wolkewitz Bereichsleitung
Tel: 0711 849491 167 Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen
passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf,
Sie persönlich kennenzulernen!

eva - Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

eva - Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
2025-04-15
ARBEIT

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Assistenzkraft Pflege (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in)

Stuttgart


In der Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste und Einrichtungen engagieren wir uns im süddeutschen Raum in der Alten-, Kinder- sowie Jugendhilfe. Zudem bieten wir Hilfen für Menschen mit Hörschädigung an. Wir, das sind 2.500 Teammitglieder aus mehr als 60 Nationen, die alle Menschen unabhängig von Herkunft, Bildung, Religion oder sexueller Ausrichtung schätzen und die mit ihrer Arbeit die Welt ein kleines bisschen besser machen wollen. Mach' mit.

Im Haus Veronika begleitest du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen 30 Menschen mit Pflegebedarf in ihrem Alltag – fachlich kompetent und herzlich zugewandt. Und dein Team ist noch größer. Denn in der Region Göppingen/Stuttgart/Tübingen stehen wir mit zahlreichen ambulanten und (teil-)stationären Angeboten sowohl in der Alten- als auch Kinder- und Jugendhilfe für einen starken Arbeitgeber.

Welche Aufgaben wir bieten
• Du begleitest unsere Bewohner:innen ganzheitlich, förderst ihre Eigenständigkeit und beziehst sie aktiv in den Alltag in den Wohngruppen ein.
• Du assistierst Pflegefachkräften bei medizinisch-pflegerischen Aufgaben und führst selbstständig Pflegemaßnahmen durch, wie Mobilisierung, Hilfestellungen bei der Körperpflege oder dem An- und Auskleiden.
• Du lebst Teamarbeit und wirkst aktiv an der Erreichung der gemeinsam gesetzten Ziele mit.

Was dich auszeichnet
• Du kannst deinen Job – sowohl fachlich, was die 1- oder 2-jährige Ausbildung als Pflegehelfer:in belegt als auch menschlich: Kommunikationsfreude, Einfühlungsvermögen und Teamplay zeichnen dich aus.
• Du bist zuverlässig, hast einen Blick für das Wesentliche und arbeitest selbstständig.
• Du begegnest allen Menschen mit Respekt und schätzt ihre Vielfalt.

Was du von uns erwarten kannst
• Ein attraktives Gehalt nach AVR-Caritas-Tarif (ähnlich TVÖD) mit automatischen Tarifsteigerungen, Sonderzahlungen wie Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Kinderzulage, betrieblicher Altersvorsorge und vermögensbildenden Leistungen.
• Eine 39-Stunden-Woche in Vollzeit und 30 Urlaubstage sowie zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage.
• Leitungskräfte, die regelmäßig geschult werden, um eine gute Führung sicherzustellen.
• Digitale Unterstützung durch Tablets zur Pflege-Dokumentation und Online-Schulungen.
• Bezahlte Weiterbildungen, interne Schulungen, Trainee-Programm und Aufstiegsmöglichkeiten.
• Zahlreiche Benefits je nach Stellenumfang wie Jobrad, EGYM Wellpass oder vergünstigte Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.
• Zugang zu Benefits.me mit mehr als 10.000 Rabattaktionen.
• Lukrative Einzel- und Teamprämie von je 600 € für Mitarbeiter:innen-Werbung.

Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb dich – auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst. Setz dir mit uns gemeinsam Ziele. Wir unterstützen dich gerne in deiner Weiterbildung, sowohl fachlich als auch finanziell.

Online-Bewerbung

Gordon Jansen | Einrichtungsleitung
Haus Veronika | Gänsheidestr. 49 | 70184 Stuttgart

Tel. 0711 2136700

Auf unseren Social Media Kanälen bekommst du mit einem Klick Einblicke in unseren Alltag und die Teams:

Vinzenz von Paul gGmbH

Vinzenz von Paul gGmbH
2025-04-11
ARBEIT

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft (Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in)

Stuttgart


Quereinsteiger (m/w/d) als Pflegekraft / Pflegehilfskraft
Teilzeit | befristet Württ. Lutherstift, Stuttgart Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Wir suchen eine Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (12 - 26 Wochenstunden) für das Württ. Lutherstift in Stuttgart.

Was du machst
• Du hilfst bei der Grundpflege unserer Bewohner und Bewohnerinnen.
• Du hilfst den Bewohnerinnen und Bewohnern im Alltag, zum Beispiel beim Essen oder Gehen.

Was wir uns vorstellen
• Erfahrung in der Pflege von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
• Verantwortungsbewusstsein und Professionalität
• Teamgeist und Empathie

Was du dir vorstellst
• Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel
• Vielzahl an Mitarbeitendenrabatten über die Corporate Benefits-Plattform
• Faire Vergütung nach Tarif inkl. Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge
• umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot über die EHS Lernwelt
• 10.700 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit

Mehr Vorteile entdecken

Wo stellst du dich vorEvangelische Heimstiftung
Württ. Lutherstift | Jan-Ole Meyer
Silberburgerstraße 27 | 70176 Stuttgart
Tel. 0711 22913-0
www.ev-heimstiftung.de/karriereJob empfehlen:

Evangelische Heimstiftung GmbH

Evangelische Heimstiftung GmbH Logo
2025-04-09