Viendo actualmente la página 1 de 2913 que contiene 43692 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 43692 resultados en total
Stuttgart
# Ausbildung bei der Stadt
# Forstwirt/-in (m/w/d)
Stuttgart ist eine grüne Stadt. Zusammen mit Reben und Parkanlagen prägen insbesondere die Wälder das positive Erscheinungsbild. Hier finden Bürger/-innen vielfältige Erholungsmöglichkeiten. Doch ein gesunder Wald ist kein Selbstläufer: Um diesen instand zu halten, braucht es Fachleute, die ihn pflegen, Holz ernten und sich um die Erhaltung von Wegen sowie Erholungseinrichtungen kümmern. Diese wichtigen Aufgaben übernehmen Forstwirt/-innen. Für Menschen mit Liebe zur Natur und Freude an körperlicher Arbeit ist dieser Beruf geeignet.
Die Ausbildung beim Garten-, Friedhofs- und Forstamt findet an der Ausbildungsstelle "Bruderhaus" beim Bärensee und im Stuttgarter Wald statt. Der Berufsschulunterricht und die überbetriebliche Ausbildung werden an den forstlichen Bildungszentren in Königsbronn und Gengenbach erteilt. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht, in jedem Ausbildungsjahr finden vier bis fünf Blöcke statt, die jeweils drei bis vier Wochen dauern.
Insgesamt steht ein Ausbildungsplatz zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre kann bei sehr guten Leistungen auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.
**Ausbildungsinhalte:**
- Holz mit einer Motorsäge ernten
- neue Bäume pflanzen und Jungbestände zielorientiert pflegen
- Erholungseinrichtungen wie Bänke und Spielplätze bauen und instand halten
- Waldwege unterhalten
- Maschinen und Geräte warten sowie pflegen
Video zum Ausbildungsberuf: [Ausbildungsvideo Forstwirt/-in](https://www.youtube.com/watch?time_continue=30&v=n0E3iYLOOGM)
**Voraussetzungen:**
- ein guter Hauptschulabschluss und in den Fächern Mathematik, Deutsch, Physik, Biologie und Sport mindestens die Note befriedigend, gerne auch Mittlere Reife
- Interesse an Natur und Umwelt, Freude an der Arbeit in und mit der Natur bei jeder Witterung
- überdurchschnittliche körperliche Fitness und Belastbarkeit
- handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sicherheitsbewusst zu arbeiten
**Freue dich auf:**
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).
**Ausbildungsbeginn:**
1. September jeden Jahres
**Ansprechpartnerin:**
**Frau Ines Kasper-Binder**
Telefon 0711 216-92524
E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected])
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis bitte **bis zum 30.11.2025** an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 671A/6703/2026** bis zum 30.11.2025 an die Landeshauptstadt Stuttgart, Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Personalservice, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Stuttgart
## Ausbildung bei der Stadt
# Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Du möchtest aktiv zum Umweltschutz beitragen und nachhaltige Lösungen vorantreiben? In unserer Ausbildung zum/zur Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung lernst du, wie du morderne Technologien zur Reinigung und Aufbereitung von Abwasser einsetzt. Arbeite in einem hochmotivierten Team und sorge dafür, dass unsere Gewässer sauber bleiben. Dich erwarten spannende Aufgaben, modernste Technik und umfangreiche Einblicke in die Abwasserbewirtschaftung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Mission für eine saubere Umwelt!
Die betriebliche Ausbildung beim städtischen Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung (SES) findet vor allem im Hauptklärwerk in Stuttgart-Mühlhausen statt. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Kerschensteinerschule Stuttgart statt.
Insgesamt stehen sieben Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich. Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.
**Ausbildungsinhalte:**
- Betriebsabläufe in einem Klärwerk kontrollieren, abwassertechnische Anlagen inspizieren und gegebenenfalls Störungen beheben
- über biologisch, chemische Fragen grübeln und zum Beispiel lernen, aus welchen Stoffen Schlamm und Abwasser zusammengesetzt sind
- den Umgang mit elektrischen Gefahren einschätzen lernen und erfahren, wie man sich davor schützen kann
- handwerkliche Grundtechniken wie bohren, feilen und sägen kennenlernen und an Metall- und Kunststoffteilen arbeiten
360° Video zum Ausbildungsberuf: [Was machen eigentlich die Mitarbeiter/-innen der Stadtentwässerung Stuttgart?](https://www.youtube.com/watch?v=fuVIMwJDlXg)
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch unter [wasser-allesklar.de](https://www.wasser-allesklar.de/ausbildung/umwelt-natur/ut_abwasserbewirtschaftung/).
**Voraussetzungen:**
- Hauptschulabschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik, Biologie und Chemie sowie Mathematik
- technisches Verständnis und Interesse an Umweltfragen
- handwerkliches Geschick und körperliche Fitness
**Freue dich auf:**
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch unter [wasser-allesklar.de.](https://youtu.be/Wzv95HUDtAE)
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).
**Ausbildungsbeginn:**
1. September jeden Jahres
**Ansprechpartner:**
**Herr Markus Vinnemeier**
Telefon 0711 216-20340
E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected])
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis (ein Anschreiben wird nicht benötigt) bitte an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 661A/6602/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Personalwesen und Organisation, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Stuttgart
# Ausbildung bei der Stadt
Vermessungstechniker/-in (m/w/d)
Vermessungstechniker/-innen leisten exakte Arbeit. Sie arbeiten im Innen- und Außendienst und nutzen dabei modernste Messinstrumente wie Tachymeter, GNSS-Empfänger und Digitalnivelliere. Außerdem arbeiten sie mit dem Laserscanner und dem UAV (Drohne). Die Auswertung der Geodaten erfolgt in 2D und 3D im Büro mit verschiedenen CAD und Geoinformationssystemen. Für die Landeshauptstadt Stuttgart sind sie unersetzlich, denn sie sind immer dann gefragt, wenn eine Bestandsaufnahme in der Örtlichkeit erforderlich ist oder wenn Planungsdaten in die Örtlichkeit übertragen werden sollen.
Wenn du Interesse an modernen Messsystemen hast, gerne am PC arbeitest und Spaß an Mathematik - insbesondere an Geometrie - hast, bist du bestens für diesen Beruf geeignet.
Die Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Abteilungen des Stadtmessungsamts, der Berufsschulunterricht findet an der Steinbeisschule in Stuttgart statt. Der Erwerb der Fachhochschulreife ist berufsbegleitend möglich.
Insgesamt stehen zwei Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich.
**Ausbildungsinhalte:**
- Bestandsaufnahmen und baubegleitende Vermessungen durchführen
- Grenzfeststellungen und Zerlegungen bearbeiten
- Aufnahme, Auswertung und Visualisierung von Geodaten
**Weiterführende Informationen:**
- [Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung](https://www.lgl-bw.de/unsere-themen/Ausbildung/Ausbildungsberuf-Vermessungstechniker_in-nach-BBiG/)
- [Hochschule Karlsruhe](http://www.hs-karlsruhe.de/)
- [Hochschule für Technik Stuttgart](http://www.hft-stuttgart.de/Studienbereiche/Vermessung)
- [Arbeitsplatz Erde](http://www.arbeitsplatz-erde.de/)
- [Video der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen](https://www.youtube.com/watch?v=NLPH3AnCwlE)
**Voraussetzungen:**
- Mittlere Reife und in den Fächern Mathematik und Deutsch mindestens die Note "befriedigend"
- mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Geodatenbearbeitung
- Teamfähigkeit und Motivation
**Freue dich auf:**
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).
**Ausbildungsbeginn:**
1. September jeden Jahres
**Ansprechpartner:**
**Herr Steffen Scholz**
Telefon 0711 216-59506
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis (ein Anschreiben wird nicht benötigt) bitte an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 621A/6202/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Stadtmessungsamt, Verwaltung, Kronenstraße 20, 70173 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Stuttgart
# Ausbildung bei der Stadt
Gärtner/-in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d)
Sie machen die Stadt schöner. Gärtner/-innen im Zierpflanzenbau versorgen Stuttgarts Parkanlagen und Grünflächen jedes Jahr mit rund 500.000 Pflanzen. Menschen mit einer Vorliebe für Natur und Pflanzen sowie vielen kreativen Ideen sind in diesem Beruf richtig. Die Ausbildung beim städtischen Garten-, Friedhofs- und Forstamt findet überwiegend in der Stadtgärtnerei am Fasanenhof statt. Der Berufsschulunterricht wird in der Berufsschule in Stuttgart-Vaihingen erteilt.
Insgesamt stehen vier Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Abiturient/-innen und Personen mit bereits abgeschlossener Berufsausbildung haben die Möglichkeit, die Ausbildung nach zwei Jahren abzuschließen.
**Ausbildungsinhalte:**
- Pflanzen heranziehen, wie beispielsweise grüne und blühende Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen
- Topfpflanzen bewässern und düngen
- sich mit der Pflanzenkunde vertraut machen
- gartentechnische Maschinen sowie Geräte einsetzen und warten
- sich um die Vermehrung von Pflanzen kümmern und zum Beispiel Stecklinge schneiden
Video zum Ausbildungsberuf: [Ausbildungsvideo Gärtner/-in, Zierpflanzenbau LINK FUNKTIONIERT NICHT](https://www.youtube.com/embed/oNNrqXxMw5k)
**Voraussetzungen:**
- mindestens Hauptschulabschluss
- Interesse an Natur und Umwelt und Pflanzen
- körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Kreativität
**Weiterbildungsmöglichkeiten:**
- Gärtnermeister/-in nach zwei Praxisjahren
- Gartenbautechniker/-in nach zwei Praxisjahren (mit der Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben)
**Freue dich auf:**
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).
**Ausbildungsbeginn:**
1. August jeden Jahres
**Ansprechpartnerin:**
**Frau Ines Kasper-Binder**
Telefon 0711 216-92524
E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected])
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis bitte an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 671A/6701/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Personalservice, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
Stuttgart
# Ausbildung bei der Stadt
Geomatiker/-in (m/w/d)
Geomatiker/-innen sind für die Erfassung, Analyse und Darstellung geografischer Daten zuständig. Mit modernen Technologien und Software erstellen sie Karten, Pläne und 3D-Modelle, die die Mitarbeitenden der Stadt Stuttgart in ihrer Arbeit unterstützen. Das Berufsbild vereint Bereiche aus Mathematik, Geografie und Informatik. Die Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Abteilungen des Stadtmessungsamts, der Berufsschulunterricht wird an der Steinbeisschule und der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart gelehrt.
Insgesamt steht ein Ausbildungsplatz zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich.
**Ausbildungsinhalte:**
- Erfassung und Auswertung geografischer Daten
- Geografische Informationssysteme (GIS): geografische Daten verwalten, analysieren und in verschiedenen Anwendungen einsetzen, dabei entstehen unter anderem thematische Karten, Stadtpläne und 3D-Modelle
- Zusammenarbeit mit Kund/-innen: kompetente Ansprechpersonen für die räumlichen Fragestellungen der Kund/-innen und Ämter sein, dabei steht die enge Kommunikation und Zusammenarbeit im Fokus
**Weiterführende Informationen:**
- [Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung](https://www.lgl-bw.de/unsere-themen/Ausbildung/Ausbildungsberuf-Geomatiker_in-nach-BBiG/)
- [Arbeitsplatz Erde](http://www.arbeitsplatz-erde.de/)
- [Agentur für Arbeit](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/77494#ueberblick)
**Voraussetzungen:**
- Mittlere Reife und in den Fächern Mathematik und Deutsch mindestens die Note "befriedigend"
- mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an digitaler Datenverarbeitung
- Team- und Kommunikationsfähigkeit und Motivation
**Freue dich auf:**
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).
**Ausbildungsbeginn:**
1. September jeden Jahres
**Ansprechpartner:**
**Herr Steffen Scholz**
Telefon 0711 216-59506
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis bitte an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 621A/6203/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Stadtmessungsamt, Verwaltung, Kronenstraße 20, 70173 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Stuttgart
Sind Sie bereit für eine neue berufliche Herausforderung im Raum Stuttgart? Zahlen sind Ihre Welt, und Sie haben Freude an Finanzen und Buchhaltung? Sie arbeiten gerne im Team, können aber auch eigenständig Verantwortung übernehmen und sind motiviert, Neues zu lernen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Für unseren renommierten Kunden in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Finanzbuchhalter (m/w/d).
Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. In einem dynamischen Umfeld können Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihr Wissen in der Praxis anwenden.
Klingt interessant? Dann schicken Sie uns einfach Ihren Lebenslauf – wir kümmern uns um den Rest!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Finanzbuchhalter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB oder IFRS
• Kontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen (Debitoren, Kreditoren,
Anlagenbuchhaltung)
• Durchführung der Umsatzsteuervoranmeldungen sowie Bearbeitung von steuerlichen
Fragestellungen
• Überwachung der Liquidität und Erstellung von Zahlungsplänen
• Abstimmung von Konten und Pflege der Haupt- und Nebenbücher
• Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
• Erstellung von Auswertungen und Berichten für die Geschäftsführung
Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
• Idealerweise eine Weiterbildung in der Finanzbuchhaltung
• Fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung
• Erfahrung im Umgang mit gängigen Buchhaltungssoftware und MS Office
• Analytisches Denken und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
• Abwechslungsreiche Aufgaben
• Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten
• Aufstiegsmöglichkeiten
• Ein gutes Arbeitsklima
• Eine kollegiale Zusammenarbeit in einem sozial engagierten, innovativen Unternehmen
Der Masterplan für Ihre Karriere: Wir finden genau den Job, der zu Ihnen passt. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Stuttgart
Das ist POCO:
Als einer der bekanntesten Einrichtungsdiscounter mit mehr als 125 Märkten deutschlandweit sind bei POCO, als Teil der XXXLutz-Unternehmensgruppe, über 7000 Mitarbeiter tätig, die unser familiäres Arbeitsklima schätzen und sich zum Ziel gesetzt haben, das Zuhause unserer Kunden zu verschönern.
Dabei versorgen die Märkte unsere Kunden mit allem zum Einrichten und Renovieren, von Möbeln über Küchen bis hin zu Baumarkt- und Dekoartikeln zu einem attraktiven Preisleistungsverhältnis.
Das bieten wir Ihnen:
• Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und familiären Arbeitsumfeld
• Sonderurlaub für besondere Anlässe
• Personalrabatt in all unseren Einrichtungsmärkten
• Interessante Einkaufsvorteile bei Kooperationsfirmen
• Möglichkeit zum E-Bike Leasing
• Attraktive Zusatzleistungen wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge oder Vermögenswirksame Leistungen
Das sind Ihre Aufgaben:
• Eigenständige, ergebnisorientierte Steuerung und wirtschaftliche Ausrichtung des Marktes
• Umsetzung und Einhaltung vertrieblicher Konzepte und Prozesse in Zusammenarbeit mit den Zentralen
• Führen, Begeistern und Fördern Ihrer Mitarbeiter/innen
Das sollten Sie mitbringen:
• Erfahrung als Marktleiter, idealerweise im Flächenmanagement von 3.000 - 5.000 qm oder auch als motivierter Quereinsteiger (m/w/d) mit vergleichbaren Qualifikationen
• Gute Kenntnisse im Planen und Steuern mit Kennzahlen sowie im Umgang mit einem EDV-gestützten Warenwirtschaftssystem
• Führungserfahrung und ein hohes Maß an Kundenorientierung
Sie wollen mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten bei POCO erfahren? Dann besuchen Sie unsere Karriereseite unter https://karriere.poco.de/
POCO leistet einen Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Wir bevorzugen daher Online-Bewerbungen und senden schriftliche Unterlagen nicht zurück.
Stuttgart
# Ausbildung bei der Stadt
Straßenbauer/-in (m/w/d)
Du möchtest mit deinen Händen arbeiten und dabei das Stadtbild von Stuttgart aktiv mitgestalten? In unserer Ausbildung zum/zur Straßenbauer/-in lernst du, wie du Wege, Straßen und Plätze planst, baust und instand hältst. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte und eine fundierte Ausbildung. Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit hervorragenden Perspektiven. Werde Teil unseres Teams für eine bessere Infrastruktur und lebenswerte Stadt!
Die Auszubildende erlernen diese Tätigkeit hauptsächlich in der Baubetriebsstelle des Tiefbauamts in Zuffenhausen und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bau Geradstetten. Der Berufsschulunterricht wird an der Grafenbergschule in Schorndorf erteilt.
Insgesamt stehen drei Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich. Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.
**Ausbildungsablauf:**
Die Ausbildung zum/zur Straßenbauer/-in ist als Stufenausbildung in zwei Stufen gegliedert:
1. Stufe: Zweijährige Ausbildung mit Abschlussprüfung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/-in
2. Stufe: Einjährige Ausbildung mit Abschlussprüfung zum/zur Straßenbauer/-in, aufbauend auf der bestandenen Prüfung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/-in
**Ausbildungsinhalte:**
- auf Baustellen mitarbeiten und zum Beispiel Gehwegplatten legen und Straßenabschnitte asphaltieren
- Pläne für Baustellen erstellen, indem Zeichnungen, Skizzen und Verlegepläne angefertigt werden
- Baustoffe wie Wandputz, Zementstrich, Mörtel- und Betonmischungen herstellen
- Einrichten und Sichern von Baustellen und Maßnahmen zum Gesundheits- und Umweltschutz treffen
360° Video zum Ausbildungsberuf: [Was macht eigentlich ein/-e Straßenbauer/-in?](https://www.youtube.com/watch?v=R4RRQZftQTQ)
**Voraussetzungen:**
- Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick und körperliche Fitness
- mathematisches und technisches Verständnis
- umsichtiges und sorgfältiges Arbeiten
**Freue dich auf:**
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).
**Ausbildungsbeginn:**
1. September jeden Jahres
**Ansprechpartner:**
**Herr Markus Vinnemeier**
Telefon 0711 216-20340
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis (ein Anschreiben wird nicht benötigt) bitte an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 661A/6605/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Personalwesen und Organisation, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Stuttgart
Wir als DIS AG suchen Sie als Netzwerkadministrator (m/w/d)!
Seit über 50 Jahren sind wir verlässlicher Partner in der Arbeitnehmerüberlassung und Ansprechpartner für Ihre Karriereplanung! Für ein innovatives und wachstumsstarkes Industrieunternehmen mit Sitz in Stuttgart, bietet sich diese interessante Perspektive im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Netzwerkadministrator (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Administration von komplexen Netzwerken
• Weiterentwicklung der Rechenzentren, Colocationen und Technikräume
• Netzüberwachung sowie Austausch von Hardware- und Netzwerkkomponenten
• Durchführung von Wartungsarbeiten
• 1/2/3rd-Level-Support
• Beschaffung und Materialmanagement von aktiven Netzwerkkomponenten
• Überwachung der gesamten Netzwerk-Infrastruktur (Firewall, WAN, LAN WLAN)
Ihre Qualifikationen:
• Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im IT-Bereich oder eine vergleichbare
Qualifikation
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office, MS Windows 10 sowie MS-Windows-Servern
• Kenntnisse in Microsoft 365 und Microsoft Azure von Vorteil
• Du arbeitest mit modernsten Technologien und Werkzeugen.
• Wir bieten flexible Bürooptionen, die deine Work-Life-Balance unterstützen.
• Dein Aufgabenbereich wird stets interessant und vielfältig sein.
• Regelmäßige Schulungsangebote stehen zur Verfügung, um deine berufliche Entwicklung kontinuierlich voranzutreiben.
• Wir bieten attraktive Sozialleistungen und zusätzliche Mitarbeitervergünstigungen wie
JobRad und betriebliche Altersvorsorge.
• Bei uns ist Teamgeist kein leeres Schlagwort: Wir pflegen eine kollegiale, vertrauensvolle
Zusammenarbeit auf Augenhöhe und fördern eine Kultur der Wertschätzung.
• Unser Büro ist ausgezeichnet an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, um
sicherzustellen, dass du bequem erreichbar bist.
• Dein Beitrag in einer innovativen und zukunftsorientierten Branche trägt dazu bei, dass
Sicherheit weiterhin von höchster Bedeutung bleibt.
Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Stuttgart
Wir suchen für unsere Kinderkrippen und Kindergärten zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Der Early Bird Club ist Träger von derzeit sechs Einrichtungen in Stuttgart, Ludwigsburg und Leinfelden-Echterdingen. Unsere Kindertagesstätten sind private bilinguale (deutsch/englisch) Einrichtungen in denen Kinder im Alter von acht Wochen bis 3 Jahren in der Kinderkrippe und von 3 Jahren bis zum Übergang in die Grundschule im Kindergarten, in kleinen Gruppen betreut werden.
1 x Stuttgart/Ost
2 x Stuttgart/West
1 x Stuttgart Vaihingen
1 x Leinfelden-Echterdingen
1 x Ludwigsburg
Liebevoll und professionell unterstützen und fördern wir jedes Kind ganz individuell anhand seines Entwicklungsstandes und bieten ihm den Raum, in kleinen Gruppen, seinen sozialen, kreativen und intellektuellen Erfahrungsschatz ständig zu erweitern.
Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind ein wichtiger Bestandteil für die Erfüllung unseres Leitbildes „Für eine glückliche Kindheit“. Neben einer attraktiven Vergütung, einem herzlichen Arbeitsumfeld mit viel Raum für Entwicklung und Mitgestaltung, bieten wir unseren pädagogischen Fachkräften viele zusätzliche Leistungen.
Sei ein Teil der Early Birds. Unser Alltag ist mal bunt und laut, mal ruhig und kreativ – er ist aber immer liebevoll.
Du bist bei uns richtig, wenn:
- du über eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein pädagogisches Studium verfügst
- du sehr gutes Fachwissen besitzt und schon erste Erfahrungen als Gruppenleitung sammeln konntest
- es dir am Herzen liegt, mit deinem Wissen, Kinder bei ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen
- du Interesse daran hast, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Lebenslanges Lernen ist für dich eine Selbstverständlichkeit
- du dich durch deine ausgeprägte Eigenmotivation und Organisationskompetenz auszeichnest, gerne mit anpackst und etwas bewegen möchtest
- du flexibel, hilfsbereit, ein echter Teamplayer bist und dich nicht davor scheust, Verantwortung zu übernehmen
- du gerne in einem internationalen Team arbeitest
Was wir bieten:
- qualifizierte Einarbeitung durch unser pädagogisches Qualitätsmanagement
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Pädagogischen Konzepts
- individuelle interne/externe Fortbildungen
- 32 Urlaubstage
- eine attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Kostenübernahme für das Deutschland JobTicket
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Bonus
- Corporate Benefits
- vielfältige Karrierechancen in unserem expandierenden Unternehmen (Einrichtungsleitung)
- regelmäßige Teamevents
- Hauswirtschaftliches Personal zur Entlastung der pädagogischen Fachkräfte
Deine Aufgaben:
- du vertritts die Einrichtungsleitung bei Abwesenheit und unterstützt sie bei täglichen administrativen und operativen Aufgaben
- du beteiligst dich aktiv an Entscheidungsprozessen
- du sicherst die betrieblichen Abläufe und unterstützt die Leitung in allen organisatorischen Belangen
- du trägst Sorge für eine gleichbleibend hohe Qualität in der Einrichtung, sowohl in pädagogischer Hinsicht als auch in Bezug auf deren Erscheinungsbild
- du bist verantwortlich für die Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder auf der Grundlage des pädagogischen Konzepts des Early Bird Clubs sowie des Orientierungsplans
- du planst, realisierst und reflektierst pädagogische Angebote und Projekte, die der Lebenssituation der Kinder und ihren Bildungsinteressen entsprechen
- du kommunizierst offen und souverän mit unseren Eltern
Komm zu uns ins Team!
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Email an:
[email protected]
Pädagogische Kinderförderungsgesellschaft mbH
Early Bird Club
Annett Ewert
Steubenstraße 7
70190 Stuttgart
https://jobs.early-bird-club.de/
facebook.com/early.bird.club
instagram.com/early_bird_club
Stuttgart
# Ausbildung bei der Stadt
Kfz-Mechatroniker/-in, Ausbildungsbereich Abfallwirtschaft Stuttgart (m/w/d)
An Autos Fehler finden und diese reparieren - was für viele nur eine Freizeitbeschäftigung ist, gehört für Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen zum Berufsalltag. Die Ausbildung erfolgt bei der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS). In der städtischen Werkstatt lernen die Auszubildenden den abwechslungsreichen Arbeitsalltag kennen. Die grundlegenden theoretischen Inhalte werden an der Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart vermittelt. Im 3. Lehrjahr ist eine Spezialisierung auf die Lkw- oder die Pkw-Sparte vorgesehen. Wer sich auf die Lkw-Sparte spezialisiert, der besucht im letzten Lehrjahr die Grafenbergschule in Schorndorf, Auszubildende in der Pkw-Sparte gehen weiterhin auf die Wilhelm-Maybach-Schule.
Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich.
**Ausbildungsinhalte:**
- elektrische, mechanische und elektronische Systeme in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen - wie Brems- und Lenksysteme und das Automatikgetriebe - überprüfen und gegebenenfalls reparieren
- Kraftfahrzeuge der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) warten und instandhalten, indem beispielsweise Steuergeräte aus- und eingebaut und bei Bedarf neu konfiguriert werden
- mit computergestützten Diagnosegeräten Schäden und Fehler an Sonderfahrzeugen der Abfallwirtschaft und motorgetriebenen Geräten feststellen
- Kraftfahrzeuge nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften untersuchen,
- interne und externen Kund/-innen beraten
**Voraussetzungen:**
- mindestens guter Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss mit mindestens der Note "befriedigend" in den naturwissenschaftlichen Fächern, Mathematik und Deutsch
- mathematisches und technisches Verständnis, Interesse an Fahrzeugen, insbesondere an Sonderfahrzeugen (Lkw) handwerkliches Geschick und körperliche Fitness, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft und Motivation
**Freue dich auf:**
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).
**Ausbildungsbeginn:**
1. September jeden Jahres
**Ansprechpartner/-innen:**
**Herr Sefa Hatipoglu** (Fragen zur Tätigkeit)
Telefon 0711 216-65633
E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected])
**Frau Natalie Christian** (Personalrechtliche Fragen)
Telefon 0711 216-65481
E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected])
Hinweis: Die Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in wird auch bei der Branddirektion angeboten.
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis bitte **bis zum 31.01.2026** an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 701A/7002/2026** bis zum 31.01.2026 an die Landeshauptstadt Stuttgart, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) , Personalstelle, Heinrich-Baumann-Straße 4, 70190 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Stuttgart
# Ausbildung bei der Stadt
Koch/Köchin (m/w/d)
Köchinnen und Köche verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört es, Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten. Die Ausbildung erfolgt in unserem Betriebsrestaurant Schwabenzentrum sowie in einem Kooperationsbetrieb.
Die theoretischen Inhalte werden an der Gewerblichen Schule im Hoppenlau in Stuttgart und an der Paul-Kerschensteiner-Schule, Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Bad Überkingen vermittelt.
Die Ausbildung richtet sich auch an Bewerbende, die bereits in einem anderen Berufsfeld Erfahrungen gesammelt haben.
Insgesamt steht ein Ausbildungsplatz zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich.
**Ausbildungsinhalte:**
- Methoden zur Herstellung von Speisen
- Erlernen der betriebswirtschaftlichen Aspekte des Berufs
- Kennenlernen der verschiedenen Lebensmittel
- Aufstellung des Speiseplans
- Hygienevorschriften erlernen und umsetzen
**Voraussetzungen:**
- guter Hauptschulabschluss
- soziale Kompetenz, insbesondere Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Entscheidungsfreude
- Engagement
- Ausdauer und Kreativität
**Freue dich auf:**
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).
**Ausbildungsbeginn:**
1. September jeden Jahres
**Ansprechpartnerin:**
**Frau Melanie Zita Ziegler**
Telefon 0711 216-59617
E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected])
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis bitte an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 105A/1050/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Bürgermeisteramt und Haupt-und Personalamt, Ausbildung, 70161 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Stuttgart
# Ausbildung bei der Stadt
Gärtner/-in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Für Naturliebhaber/-innen mit vielen kreativen Ideen im Kopf und Freude an körperlicher Arbeit im Freien ist der Beruf des/der Gärtners/-in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau die optimale Wahl. Die Ausbildung findet beim städtischen Garten-, Friedhofs- und Forstamt statt, der Ausbildungsbetrieb liegt auf dem Gelände des Höhenparks Killesberg. Die Ausbildung erfolgt vor allem auf Baustellen im ganzen Stadtgebiet. Die Berufsschule befindet sich in Stuttgart und der Unterricht wird in Blockform erteilt.
Insgesamt stehen sechs Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre.** Abiturient/-innen und Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung können diese schon nach zwei Jahren abschließen.
**Ausbildungsinhalte:**
- Baustellen vorbereiten, einrichten und abwickeln
- Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen ausführen
- befestigte Flächen wie beispielsweise Wege und Plätze herstellen
- Mauern und Treppen erstellen und Spielgeräte einbauen
- Rasen- und Pflanzflächen anlegen und Stauden und Gehölze pflanzen
- Pflanzen erkennen und bestimmen
- Grünanlagen, Gehölze und Pflanzungen pflegen
- Maschinen und Geräte einsetzen und diese warten
360° Video zum Ausbildungsberuf: [Was macht eigentlich ein/-e Gärtner/-in für Garten und Landschaftsbau?](https://www.youtube.com/watch?v=CvJjrITuL5Q)
**Voraussetzungen:**
- mindestens Hauptschulabschluss
- Interesse an Pflanzen, Natur und Umwelt
- Freude an kreativer, aber auch körperlich anstrengender Arbeit im Freien bei jedem Wetter
**Weiterbildungsmöglichkeiten:**
- Gärtnermeister/-in nach zwei Praxisjahren
- Gartenbautechniker/-in nach zwei Praxisjahren
- Fachagrarwirt/-in, wie zum Beispiel in "Baumpflege und -sanierung"
**Freue dich auf:**
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).
**Ausbildungsbeginn:**
1. September jeden Jahres
**Ansprechpartnerin:**
**Frau Ines Kasper-Binder**
Telefon 0711 216-92524
E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected])
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis bitte an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 671A/6702/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Personalservice, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Stuttgart
# Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Minijob in Stuttgart
## Als Urlaubs- und Krankheitsvertretung für unsere Mitarbeiter suchen wir auf Minijob-Basis Unterstützung für unser Team in Stuttgart-Vaihingen.
Die Arbeitszeiten finden ausschließlich zwischen Montag und Freitag von 08:00-17:00Uhr statt.
# Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen.
- Die Arbeitszeitseinsätze können in Absprache mit uns frei und flexibel gewählt werden, optimal also wenn Sie noch andere Verpflichtungen haben.
- Unsere Kunden sind super zu erreichen.
- Sie erwarten die nettesten Kunden und einen persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anliegen.
- Ein fairer Stundenlohn ab 15Euro.
- Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich und unkompliziert.
- Wertschätzung und eine Arbeitsatmosphäre, die für gute Energie sorgt.
# Was Sie erwartet
- Sie sind der erste persönliche Kontakt vor Ort, am Telefon oder per E-Mail. Mit Ihrer Servicementalität und Zuverlässigkeit begeistern Sie unsere Kunden.
- Sie telefonieren gerne und sind dabei hilfsbereit und selbstbewusst (unter anderem auch auf Englisch).
- Sie verwalten Termine und betreuen Meetings, damit unsere Kunden und Ihre Kollegen optimale Ergebnisse erzielen.
- Sie unterstützen mit Ihrer Arbeit die Buchhaltung und das Facility-Team, sorgen so für einen reibungsloseren Ablauf.
# Wer zu uns passt
- Sie sind ein Feelgood Manager, ein Organisationstalent und lieben die Arbeit am Empfang.
- Bei hohem Arbeitsaufkommen bleiben Sie freundlich, professionell und fokussiert.
- Sie bringen hohes Engagement und Servicementalität mit und haben idealerweise schon mehr als ein Jahr Erfahrung im Office- oder Empfangsbereich.
- Sie verfügen über sehr gutes Kommunikationsgeschick, sowohl im persönlichen als auch im schriftlichen Kundenkontakt.
- Sie sprechen fließend Deutsch und mindestens gutes Englisch (B2-Niveau).
# Das ist uns sehr wichtig
Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unseren Kundenservice.
Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Ihnen Freude.
# Klingt das gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt unter [email protected]
Wir freuen uns auf Sie!
Stuttgart
Wir suchen
# Debitorenbuchhalter (all genders)
Stuttgart - Vollzeit
ab sofort
Mittelständisches Industrieunternehmen am Standort Stuttgart sucht zur Verstärkung des Teams Sie als Debitorenbuchhalter (all genders)
# Ihre Boni
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- 30 Tage Urlaub
- Kostenfreie Parkplätze
- Gutes Betriebsklima und Wertschätzung
- Legere Arbeitskleidung
- Kostenfreie Getränke
# Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Forderungsmanagement
- Mahnwesen
- Bankbuchung
- Durchführung von Zahlläufen
- Erstellung von Gutschriften
- Kontenklärung/-abstimmung
# Ihr Profil
- Bei komplexen Aufgaben sind Sie fokussiert, strukturiert und sorgfältig.
- Sie bringen ein hohes Engagement und Qualitätsbewusstsein mit.
- Affinität für Zahlen
Wer alleine arbeitet addiert. Wer zusammen arbeitet multipliziert.
Mostrando 15 de 43692 resultados en total