# Ausbildung bei der Stadt Straßenbauer/-in (m/w/d) Du möchtest mit deinen Händen arbeiten und dabei das Stadtbild von Stuttgart aktiv mitgestalten? In unserer Ausbildung zum/zur Straßenbauer/-in lernst du, wie du Wege, Straßen und Plätze planst, baust und instand hältst. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte und eine fundierte Ausbildung. Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit hervorragenden Perspektiven. Werde Teil unseres Teams für eine bessere Infrastruktur und lebenswerte Stadt! Die Auszubildende erlernen diese Tätigkeit hauptsächlich in der Baubetriebsstelle des Tiefbauamts in Zuffenhausen und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bau Geradstetten. Der Berufsschulunterricht wird an der Grafenbergschule in Schorndorf erteilt. Insgesamt stehen drei Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich. Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich. **Ausbildungsablauf:** Die Ausbildung zum/zur Straßenbauer/-in ist als Stufenausbildung in zwei Stufen gegliedert: 1. Stufe: Zweijährige Ausbildung mit Abschlussprüfung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/-in 2. Stufe: Einjährige Ausbildung mit Abschlussprüfung zum/zur Straßenbauer/-in, aufbauend auf der bestandenen Prüfung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/-in **Ausbildungsinhalte:** - auf Baustellen mitarbeiten und zum Beispiel Gehwegplatten legen und Straßenabschnitte asphaltieren - Pläne für Baustellen erstellen, indem Zeichnungen, Skizzen und Verlegepläne angefertigt werden - Baustoffe wie Wandputz, Zementstrich, Mörtel- und Betonmischungen herstellen - Einrichten und Sichern von Baustellen und Maßnahmen zum Gesundheits- und Umweltschutz treffen 360° Video zum Ausbildungsberuf: [Was macht eigentlich ein/-e Straßenbauer/-in?](https://www.youtube.com/watch?v=R4RRQZftQTQ) **Voraussetzungen:** - Hauptschulabschluss - handwerkliches Geschick und körperliche Fitness - mathematisches und technisches Verständnis - umsichtiges und sorgfältiges Arbeiten **Freue dich auf:** - eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit - ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung - ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV - vergünstigtes Mittagessen - Gemeinschaftsveranstaltungen - eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden - Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern - ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/). **Ausbildungsbeginn:** 1. September jeden Jahres **Ansprechpartner:** **Herr Markus Vinnemeier** Telefon 0711 216-20340 E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]) Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis (ein Anschreiben wird nicht benötigt) bitte an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 661A/6605/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Personalwesen und Organisation, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden. **Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Fecha de inicio
2025-09-01
Herr Markus Vinnemeier
Friedhofstr. 6
70191
Katharinenstr., 70182, Stuttgart, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Stuttgart
# Ausbildung bei der Stadt
Straßenbauer/-in (m/w/d)
Du möchtest mit deinen Händen arbeiten und dabei das Stadtbild von Stuttgart aktiv mitgestalten? In unserer Ausbildung zum/zur Straßenbauer/-in lernst du, wie du Wege, Straßen und Plätze planst, baust und instand hältst. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte und eine fundierte Ausbildung. Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit hervorragenden Perspektiven. Werde Teil unseres Teams für eine bessere Infrastruktur und lebenswerte Stadt!
Die Auszubildende erlernen diese Tätigkeit hauptsächlich in der Baubetriebsstelle des Tiefbauamts in Zuffenhausen und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bau Geradstetten. Der Berufsschulunterricht wird an der Grafenbergschule in Schorndorf erteilt.
Insgesamt stehen drei Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich. Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.
**Ausbildungsablauf:**
Die Ausbildung zum/zur Straßenbauer/-in ist als Stufenausbildung in zwei Stufen gegliedert:
1. Stufe: Zweijährige Ausbildung mit Abschlussprüfung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/-in
2. Stufe: Einjährige Ausbildung mit Abschlussprüfung zum/zur Straßenbauer/-in, aufbauend auf der bestandenen Prüfung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/-in
**Ausbildungsinhalte:**
- auf Baustellen mitarbeiten und zum Beispiel Gehwegplatten legen und Straßenabschnitte asphaltieren
- Pläne für Baustellen erstellen, indem Zeichnungen, Skizzen und Verlegepläne angefertigt werden
- Baustoffe wie Wandputz, Zementstrich, Mörtel- und Betonmischungen herstellen
- Einrichten und Sichern von Baustellen und Maßnahmen zum Gesundheits- und Umweltschutz treffen
360° Video zum Ausbildungsberuf: [Was macht eigentlich ein/-e Straßenbauer/-in?](https://www.youtube.com/watch?v=R4RRQZftQTQ)
**Voraussetzungen:**
- Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick und körperliche Fitness
- mathematisches und technisches Verständnis
- umsichtiges und sorgfältiges Arbeiten
**Freue dich auf:**
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).
**Ausbildungsbeginn:**
1. September jeden Jahres
**Ansprechpartner:**
**Herr Markus Vinnemeier**
Telefon 0711 216-20340
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis (ein Anschreiben wird nicht benötigt) bitte an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 661A/6605/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Personalwesen und Organisation, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Stuttgart
Schenek Tiefbau GmbH & Martin Weitbrecht Rohrleitungsbau GmbH – Zwei Unternehmen – Ein Ansprechpartner
Ein kompetenter und zertifizierter Partner für:
~ Ortsnetz- und Fernleitungsbau
~ Gas- und Wasserversorgung -Anlagen
~ Öl-, Wärme-, und Kälteleitungen
~ Industrie- und Sanitäre Anlagen
~ Tief- und Straßenbau
Zum 01.09.2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Straßenbauer/in an.
Unsere Anforderungen an Dich:
- Hauptschulabschluss
- Spaß bei arbeiten im freien
- Teamfähigkeit
Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.
Wir bieten Dir:
- eine umfassende intensive und qualitativ hochwertige
Ausbildung
- Arbeit in der Region ohne Reise- und
Montagetätigkeiten
- beste Übernahmechancen bei erfolgreich
bestandener Ausbildung
- eine super Ausbildungsvergütung (1. LJ 920 €, 2. LJ
1230 €, 3. LJ 1.495 €)
Straßenbauer/in ist eine 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Stuttgart
# Ausbildung bei der Stadt
Straßenbauer/-in (m/w/d)
Du möchtest mit deinen Händen arbeiten und dabei das Stadtbild von Stuttgart aktiv mitgestalten? In unserer Ausbildung zum/zur Straßenbauer/-in lernst du, wie du Wege, Straßen und Plätze planst, baust und instand hältst. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte und eine fundierte Ausbildung. Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit hervorragenden Perspektiven. Werde Teil unseres Teams für eine bessere Infrastruktur und lebenswerte Stadt!
Innerhalb von drei Jahren erlernen Auszubildende diese Tätigkeit hauptsächlich in der Baubetriebsstelle des Tiefbauamts in Zuffenhausen und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bau Geradstetten. Der Berufsschulunterricht wird an der Grafenbergschule in Schorndorf erteilt.
**Ausbildungsablauf:**
Die Ausbildung zum/zur Straßenbauer/-in ist als Stufenausbildung in zwei Stufen gegliedert:
1. Stufe: Zweijährige Ausbildung mit Abschlussprüfung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/-in
2. Stufe: Einjährige Ausbildung mit Abschlussprüfung zum/zur Straßenbauer/-in, aufbauend auf der bestandenen Prüfung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/-in
**Ausbildungsinhalte:**
- auf Baustellen mitarbeiten und zum Beispiel Gehwegplatten legen und Straßenabschnitte asphaltieren
- Pläne für Baustellen erstellen, indem Zeichnungen, Skizzen und Verlegepläne angefertigt werden
- Baustoffe wie Wandputz, Zementstrich, Mörtel- und Betonmischungen herstellen
- Einrichten und Sichern von Baustellen und Maßnahmen zum Gesundheits- und Umweltschutz treffen
360° Video zum Ausbildungsberuf: [Was macht eigentlich ein/-e Straßenbauer/-in?](https://www.youtube.com/watch?v=R4RRQZftQTQ)
**Voraussetzungen:**
- Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick und körperliche Fitness
- mathematisches und technisches Verständnis
- umsichtiges und sorgfältiges Arbeiten
**Freue dich auf:**
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
- Gemeinschaftsveranstaltungen wie zum Beispiel einen Sporttag oder Ausflüge
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- transparente Übernahmekriterien
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).
**Ausbildungsbeginn:**
1. September jeden Jahres
**Ansprechpartner:**
**Herr Markus Vinnemeier**
Telefon 0711 216-20340
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis bitte an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 661A/6605/2025** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Personalwesen und Organisation, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und bildet in über 40 Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen aus: vom Büro- und Verwaltungsmanagement über gewerblich-technische Berufe bis hin zur Krankenpflege. Sie bietet zudem duale Studiengänge mit Bachelor-Abschlüssen an. Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und qualifizierten Ausbildung ist, die sehr gute Zukunftschancen eröffnet, der ist bei der Landeshauptstadt Stuttgart an der richtigen Adresse.
Stuttgart
Wir bilden aus! Straßenbauer (m/w/d) Profi werden in unseren Spezialgebieten:
* Gleisbau
* Straßenbau
* Tiefbau
* Hochbau / Umbau
* Renovierung / Sanierung
* Außenanlagen
Jörger GmbH
Bauunternehmung
Bruckwiesenweg 66
70327 Stuttgart
Tel: (07 11) 93 23 61 - 0
Fax: (07 11) 93 23 61 - 70
[email protected]
www.joerger-bau.de
Stuttgart
Wer wir sind: Für renommierte Unternehmen aus Industrie, Handel und dem Dienstleistungssektor in ganz Deutschland stellen wir einen kompetenten Ansprechpartner dar. Wir kennen freie Stellen mit als Erste, noch viel früher als deren Publizierung in Druck- und Webmedien, diese Kontakte sind ein klarer Vorteil für unsere Bewerber und eröffnen Ihnen die Chance auf einen Job mit Perspektive. Für einen unkomplizierten Einstieg in Ihre neue Beschäftigung steht Ihnen ein kompetenter Berater zur Seite, der dafür Sorge trägt, dass Sie optimal auf Ihren neuen Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Für unseren Kunden in Stuttgart suchen wir dich als Bauhelfer (w/m/d) Straßenbau: Deine Aufgaben:- Du unterstützt die Fachkräfte bei Asphalt-, Beton-, Pflaster – und Steinsetzarbeiten
Was Du mitbringst:
• Idealerweise Berufserfahrung als Helfer
• Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
• Kenntnisse im Umgang mit Baumaschinen
• Ein Führerschein wäre wünschenswert
• Körperliche Fitness
Was wir Dir bieten:
• unbefristeter Arbeitsvertrag
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• leistungsgerechte Bezahlung
• Altersvorsorge
• Fahrgeld oder ÖPNV-Erstattung
Executive-Staff HR-Management e.K.
Deniz Asal
Schloßstr.63b
70176 Stuttgart
Tel. +49 711 96 74 3131
Wahtsapp: +49 1520 7386781
Stuttgart
LAUTENSCHLAGER + KOPP
Wir sind seit 1925 ein vielgefragtes Bauunternehmen im Raum Stuttgart und darüber hinaus. Als schwäbische Mittelständler sind wir von solider Qualitätsarbeit überzeugt, die auf der Qualifikation unserer Mitarbeiter, moderner maschineller Ausstattung und einem hohen Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Auftraggebern basiert. In drei Bausparten – Straßen- und Tiefbau, Gussasphalt-estriche und -abdichtungen sowie Fahrbahnmarkierungen – sind wir Spezialisten für private Bauherren, Industrie und öffentliche Hand.
Sie machen Ihren Haupt- oder Realschulabschluss mit ordentlichen Noten, können mit Technik richtig umgehen und möchten einen Berufsweg beschreiten, der nichts für Stubenhocker und Wetterfühlige ist? Sie gehen gern mit Maschinen um, können aber auch mit Menschen gut zusammenarbeiten? Und Sie interessieren Sich für einen zeitgemäßen Beruf, der auch im 21. Jahrhundert mit Sicherheit gebraucht wird?
Dann bewerben Sie sich bei uns als Straßenbauer (m/w/d).
Wer Straßen baut, legt die Grundlagen dafür, dass sich in unserem Land etwas bewegt. Ohne ihn läuft nichts. Deswegen ist der Profi am Bau ein gefragter Mann.
Wir bieten eine dreijährige Ausbildung, die alle Bereiche des Straßen- und Tiefbaus umfasst und alle Fähigkeiten herausfordert.
Unser Unternehmen und diese Ausbildung interessieren Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Stuttgart
Das sind Deine Aufgaben:
Du stellst Leitungsgräben her und verlegst darin Kabel und Kanäle aller Art
Du stellst Kabelverteilerschächte auf und setzt Schachtabdeckungen sowie Straßeneinläufe
Bei Hausanschlüssen stellst Du Gartenwege, Natursteinmauern und Rasenoberflächen wieder her
Das bringst Du mit:
Interesse am Umgang mit technischen Geräten
Handwerkliches Geschick und Belastbarkeit
Mindestens Hauptschulabschluss
Das bieten wir Dir:
Einen modernen Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Regelmäßige Feedbackgespräche
Monatliche Ausbildungsvergütung
Eine moderne Lehrwerkstatt
So bewirbst Du dich bei uns:Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Dich und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst Du bequem in allen gängigen Formaten hoch.