Auszubildende zum/zur Industriemechaniker*in Fachrichtung Feingerätebau in Bonn

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende zum/zur Industriemechaniker*in Fachrichtung Feingerätebau in Bonn in Bonn

Auszubildende zum/zur Industriemechaniker*in Fachrichtung Feingerätebau in Bonn en Bonn, Deutschland

Oferta de empleo como Industriemechaniker/in en Bonn , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radio astronomischen Forschung. Die circa 300 oft internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung mit Projekten an und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und auch im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u.a. das größte Teleskop in Europa, das 100-m-Radio teleskop in Bad Münstereifel Effels berg, und das Submillimeterteleskop APEX in 5.100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile.

Wir suchen zum 01.09.2026 in Bonn

**Auszubildende zum/zur Industriemechaniker*in Fachrichtung Feingerätebau**

Die Ausbildungsdauer ist in der Regel auf 3,5 Jahre gesetzt, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

**Ihre Ausbildungsinhalte:**

- Vermittlung der Kenntnisse in der Fertigung von feinmechanischen Bauteilen für radioastronomische Empfangsanlagen.
- Bearbeitung von Metall auf konventionellen Werkzeugmaschinen.
- Montage und Justierung von Bauteilen und Baugruppen.
- Erstellen von Programmierungen für CNC gesteurte Werkzeugmaschinen.

**Ihre Qualifikationen:**

- Sie verfügen über einen erfolgreichen Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik sowie Physik.
- Sie besitzen manuelles Geschick, ein technisches Grundverständnis und räumliches Vorstellungsvermögen.
- Sie verfügen charakterlich über eine hohe Sozialkompetenz als auch über gute kommunikative Fähigkeiten.

**Wir bieten:**

- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund) sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie flexible Arbeitszeiten.
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets, einen zentralen Arbeitsplatz sowie kostenfreie Parkplätze.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will sie den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **31.12.2025** ausschließlich online über unser Bewerbungsportal unter

https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/6f3aac4dc810a30156299348570f630c37e6e86f0/apply.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2026-09-01

MPI für Radioastronomie

Frau Sylvia Mertens

Auf dem Hügel 69

53121

Auf dem Hügel, 53121, Bonn, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.mpifr-bonn.mpg.de

MPI für Radioastronomie
Publicado:
2025-10-29
UID | BB-6901cbcf25a45-6901cbcf25a49
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Auszubildende zum/zur Industriemechaniker*in Fachrichtung Feingerätebau in Bonn

Bonn

Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radio astronomischen Forschung. Die circa 300 oft internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung mit Projekten an und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und auch im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u.a. das größte Teleskop in Europa, das 100-m-Radio teleskop in Bad Münstereifel Effels berg, und das Submillimeterteleskop APEX in 5.100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile.

Wir suchen zum 01.09.2026 in Bonn

**Auszubildende zum/zur Industriemechaniker*in Fachrichtung Feingerätebau**

Die Ausbildungsdauer ist in der Regel auf 3,5 Jahre gesetzt, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

**Ihre Ausbildungsinhalte:**

- Vermittlung der Kenntnisse in der Fertigung von feinmechanischen Bauteilen für radioastronomische Empfangsanlagen.
- Bearbeitung von Metall auf konventionellen Werkzeugmaschinen.
- Montage und Justierung von Bauteilen und Baugruppen.
- Erstellen von Programmierungen für CNC gesteurte Werkzeugmaschinen.

**Ihre Qualifikationen:**

- Sie verfügen über einen erfolgreichen Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik sowie Physik.
- Sie besitzen manuelles Geschick, ein technisches Grundverständnis und räumliches Vorstellungsvermögen.
- Sie verfügen charakterlich über eine hohe Sozialkompetenz als auch über gute kommunikative Fähigkeiten.

**Wir bieten:**

- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund) sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie flexible Arbeitszeiten.
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets, einen zentralen Arbeitsplatz sowie kostenfreie Parkplätze.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will sie den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **31.12.2025** ausschließlich online über unser Bewerbungsportal unter

https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/6f3aac4dc810a30156299348570f630c37e6e86f0/apply.

MPI für Radioastronomie

MPI für Radioastronomie
2025-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Auszubildende zum/zur Industriemechaniker*in Fachrichtung Feingerätebau in Effelsberg

Bonn

Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radio astronomischen Forschung. Die circa 300 oft internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung mit Projekten an und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und auch im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u.a. das größte Teleskop in Europa, das 100-m-Radio teleskop in Bad Münstereifel Effels berg, und das Submillimeterteleskop APEX in 5.100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile.

Wir suchen zum **01.09.2026** in Effelsberg

**Auszubildende zum/zur Industriemechaniker*in Fachrichtung Feingerätebau**

Die Ausbildungsdauer ist in der Regel auf 3,5 Jahre gesetzt, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

**Ihre Ausbildungsinhalte:**

- Vermittlung der Kenntnisse in der Fertigung von feinmechanischen Bauteilen für radioastronomische Empfangsanlagen.
- Bearbeitung von Metall auf konventionellen Werkzeugmaschinen.
- Montage und Justierung von Bauteilen und Baugruppen.
- Erstellen von Programmierungen für CNC gesteurte Werkzeugmaschinen.

**Ihre Qualifikationen:**

- Sie verfügen über einen erfolgreichen Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik sowie Physik.
- Sie besitzen manuelles Geschick, ein technisches Grundverständnis und räumliches Vorstellungsvermögen.
- Sie verfügen charakterlich über eine hohe Sozialkompetenz als auch über gute kommunikative Fähigkeiten.

**Wir bieten:**

- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund) sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie flexible Arbeitszeiten.
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets, einen zentralen Arbeitsplatz sowie kostenfreie Parkplätze.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will sie den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **15.12.2025** ausschließlich online über unser Bewerbungsportal unter

[https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/6290dbf44862afc2d0e7fd44960ffef8f3864a290/apply](https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/6290dbf44862afc2d0e7fd44960ffef8f3864a290/apply)

MPI für Radioastronomie

MPI für Radioastronomie
2025-10-29
ARBEIT

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d)

Bonn

Du hast Lust auf eine neue berufliche Herausforderung, möchtest mit dem ganzen
komplizierten Papierkram aber nichts zu tun haben?

Wir nehmen Dir genau das ab und ermöglichen Dir einen entspannten
Bewerbungsprozess - vom Lebenslauf, über die Gehaltsverhandlung bis hin zur
Vertragserstellung. 

BleckmannSchulze ist Dein Dienstleister im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn für eine
faire, professionelle Umsetzung Deiner neuen beruflichen Herausforderungen. 

Wir suchen für unseren Mandanten, ein weltweit führender Hersteller von
Prozessautomatisierungssystemen aus der Kunststoff- und
Lebensmittelindustrie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die ideale Besetzung für
die Position:

Industriemechaniker (m/w/d) Attraktive Vergütung von 19,50 €/Stunde

Deine Vorteile mit BleckmannSchulze:

* Attraktive Vergütung: Es erwartet Dich eine leistungsgerechte Vergütung in
Höhe von 19,50 €/Stunde (je nach Qualifikation)
* Arbeitsweg: Bei uns kannst Du einen Fahrtkostenzuschuss erhalten
* Jobperspektive: Wir beraten Dich in Deinen Karriere-Möglichkeiten
* Überstunden: Werden selbstverständlich bezahlt oder in Freizeit umgewandelt
* Weihnachts- und Urlaubsgeld: Steht Dir nach Ablauf der Probezeit gemäß
unserem IGZ -Tarif zu
* Auszahlung: Erfolgt pünktlich zum 15. Bankarbeitstag und auf Wunsch mit
Abschlag zum 1. des Monats
* Sicherheit für die Zukunft: Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
* Persönliche Schutzausrüstung: Wird Dir kostenlos zur Verfügung gestellt
* Vermögenswirksame Leistungen: in Höhe von 20 € monatlich
* Persönlich: Du hast immer einen Personalberater an Deiner Seite

Das zeichnet Dich aus:

* Installation und Wartung von Prozessautomatisierungssystemen
* Diagnose sowie die dazugehörige Behebung der Fehler
* Regelmäßige Sicherheitsprüfungen der hergestellten Produkte
* Programmierung von Steuerungen und Automatisierungssystemen
* Erstellung von technischen Dokumentation

Das zeichnet Dich aus:
 
* Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. zum Industriemechaniker
(m/w/d), Maschinenschlosser (m/w/d), Feinmechaniker (m/w/d) oder eine
vergleichbare Qualifikation
* Programmierkenntnisse für Steuerungen und Automatisierungssysteme
* Erfahrung im Bereich Installation, Wartung und Reparatur von Maschinen
* teamfähige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise runden dein Profil ab
kununu Score / BleckmannSchulze: 4,8 - Weiterempfehlung: 100%: „Ich kann
diese Firma nur weiterempfehlen, besonders für die jungen Menschen, da die
Firma sehr gute Kunden hat. (Bewertung / Dezember 2023)

BleckmannSchulze GmbH (Troisdorf)

BleckmannSchulze GmbH (Troisdorf)
2025-10-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker/in

Bonn

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) - für August 2024

KARRIERESPRUNG
Ein Unternehmen, elf Gesellschaften, über 2300 Mitarbeitende, mehr als 100 Azubis und Du kannst Teil davon sein. Zukunftssicher, abwechslungsreich und nachhaltig, wie klingt das? Mit den Stadtwerken hältst Du Bonn am Laufen, ob auf Gleisen, auf der Straße, im Büro oder unter der Erde. Entscheide Dich jetzt für eine fundierte Ausbildung bei einem der größten Unternehmen der Region.

Deine Ausbildung ist vielseitig
In Deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) wirst Du in dem Heizkraftwerk der SWB Energie und Wasser für alle mechanischen Arbeiten eingesetzt und erlangst Einblicke in verschiedene Bereiche der Konzerngesellschaft.

Deine Grundausbildung
Zu Beginn Deiner Ausbildung wirst Du an einem Metallgrundkurs in unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt teilnehmen, um dort die nötigen Grundkenntnisse und Fähigkeiten für den weiteren Verlauf Deiner Ausbildung aufzubauen.

Wäre es nicht cool einen kleinen Helikopter selber zu bauen? Auch solche Spielereien lernst Du in der Grundausbildung, um Deiner Begeisterung für Technik und Kreativität freien Lauf zu lassen. Keine Angst, Du wirst natürlich von deinen technischen Ausbildern dabei unterstützt. Hast Du die Grundausbildung abgeschlossen, geht es auch schon mit Deinem ersten Einsatz in unserer Tochtergesellschaft los.

SWB Energie und Wasser
Bei der SWB Energie und Wasser wirst Du hauptsächlich in unserem Heizkraftwerk Nord (HKW) eingesetzt und unterstützt bei der kontinuierlichen Instandhaltung und Modernisierung. Dabei prüfst Du mit Messgeräten oder schmierst und reparierst kaputte Bauteile an Pumpen. Abschließend nimmst Du gemeinsam mit einem Gesellen die Anlage wieder in Betrieb. In der hauseigenen Werkstatt zeigen Dir unsere Meister alles rund um die Metall Be- und Verarbeitung.

Ein wenig Theorie muss sein
Natürlich wirst Du auch die Berufsschule besuchen und lernst alle theoretischen Inhalte am Carl-Reuther-Berufskolleg in Hennef. Diese besuchst Du ein bis zwei Mal pro Woche.

Die sogenannte gestreckte Abschlussprüfung der Ausbildung legst Du vor der IHK Bonn/Rhein-Sieg ab. Der erste Teil mit einer Gewichtung von 40 % findet nach 1,5 Jahren statt. Der Teil 2 am Ende der Ausbildung. Beide Teile bestehen aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil.
Das solltest Du mitbringen

Für eine erfolgreiche Ausbildung solltest Du ein großes Interesse an Technik haben. Der Umgang mit Zahlen oder Formeln der Mathematik und Physik liegt Dir. Du eignest Dir gerne neues Wissen an und verlierst Dein Ziel nie aus den Augen. Diese Attribute helfen Dir dabei Deine Ausbildung mit einer möglichen Übernahme abzuschließen. Des Weiteren solltest Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss haben. Empfehlenswert ist jedoch ein Realschulabschluss.

Bei uns lohnt es sich
Für Dich spielt Sport eine große Rolle? Dann tritt unserem Urban Sports Club bei und trainiere in Fitnessstudios, Schwimmbädern und vielem mehr. Du willst rund um die Uhr durch das ganze VRS-Gebiet fahren? Kein Problem, mit unserem bezuschussten AzubiTicket. Bildungsurlaub vor Abschlussprüfungen und betriebliche Altersvorsorge bekommst Du bei uns noch obendrein.

Wir setzen auf unsere Talente
All das hat Dich schon überzeugt? Dann folgt als letztes unsere Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD):
1.Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2.Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3.Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
4.Ausbildungsjahr: 1.227,59€

Bist du bereit für die Arbeitswelt? Dann freuen wir uns auf Deine spannende Bewerbung

Stadtwerke Bonn GmbH (Holding)

Stadtwerke Bonn GmbH (Holding)
2025-08-19
ARBEIT

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) - übertariflich

Bonn

CAR Technology GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet. Seitdem steht die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und unserer Kunden sowie die kontinuierliche, erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens im Mittelpunkt unserer Anstrengungen.
Wir arbeiten mit unseren Auftraggebern im Rahmen von Projekten und/oder Unterstützung vor Ort in Teams unserer Kunden zusammen.
Unsere Kunden kommen aus den Branchen Elektrotechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Automotive, IT, Medizintechnik, Pharma, Handwerk und vielen anderen.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen bieten wir viele Vorteile.
Aktuell suchen wir motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns engagiert unterstützen.

**Industriemechaniker (m/w/d) - übertariflich**

IHRE AUFGABEN

- Montage mechanischer Komponenten
- Metallbearbeitung (Bohren, Gewindeschneiden etc.)
- Qualitätskontrollen und Funktionsprüfungen

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

• abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung

• Lesen und verstehen von Zeichnungen

• gute Deutschkenntnisse

Wir bieten:
• Einen unbefristeten Arbeitsplatz und eine übertarifliche Vergütung
• Interessante Aufgaben an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz
• Das Angebot sich nach eigenen Wünschen im Rahmen der Möglichkeiten weiterzuentwickeln
• Flexible Arbeitszeiten, in Abstimmung mit Ihrem Vorgesetzten/Team, zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Ein sehr gutes und vertrauensvolles Betriebsklima

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Starttermin einfach per Mail an: **[email protected]**
Selbstverständlich werden wir Ihre Daten absolut diskret und vertraulich behandeln.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ansprechpartner:
Dr. Wolf Chevalier
Tel.: +49 02449 918 4245

CAR Technology GmbH

CAR Technology GmbH Logo
2025-06-25
ARBEIT

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) - übertariflich

Bonn

CAR Technology GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet. Seitdem steht die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und unserer Kunden sowie die kontinuierliche, erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens im Mittelpunkt unserer Anstrengungen.
Wir arbeiten mit unseren Auftraggebern im Rahmen von Projekten und/oder Unterstützung vor Ort in Teams unserer Kunden zusammen.
Unsere Kunden kommen aus den Branchen Elektrotechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Automotive, IT, Medizintechnik, Pharma, Handwerk und vielen anderen.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen bieten wir viele Vorteile.
Aktuell suchen wir motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns engagiert unterstützen.

**Industriemechaniker (m/w/d) - übertariflich**

IHRE AUFGABEN

• Verkleben von Komponenten

• Bearbeiten von Werkstücken

• Montage von Baugruppen

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

• abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung

• Lesen und verstehen von Zeichnungen

• gute Deutschkenntnisse

Wir bieten:
• Einen unbefristeten Arbeitsplatz und eine übertarifliche Vergütung
• Interessante Aufgaben an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz
• Das Angebot sich nach eigenen Wünschen im Rahmen der Möglichkeiten weiterzuentwickeln
• Flexible Arbeitszeiten, in Abstimmung mit Ihrem Vorgesetzten/Team, zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Ein sehr gutes und vertrauensvolles Betriebsklima

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Starttermin einfach per Mail an: **[email protected]**
Selbstverständlich werden wir Ihre Daten absolut diskret und vertraulich behandeln.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ansprechpartner:
Dr. Wolf Chevalier
Tel.: +49 02449 918 4245

CAR Technology GmbH

CAR Technology GmbH Logo
2025-06-25
ARBEIT

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) (Industriemechaniker/in)

Bonn


Du hast Lust auf eine neue berufliche Herausforderung, möchtest mit dem ganzen
komplizierten Papierkram aber nichts zu tun haben?

Wir nehmen Dir genau das ab und ermöglichen Dir einen entspannten
Bewerbungsprozess - vom Lebenslauf, über die Gehaltsverhandlung bis hin zur
Vertragserstellung.

BleckmannSchulze ist Dein Dienstleister im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn für eine
faire, professionelle Umsetzung Deiner neuen beruflichen Herausforderungen.

Wir suchen für unseren Mandanten, ein weltweit führender Hersteller von
Prozessautomatisierungssystemen aus der Kunststoff- und
Lebensmittelindustrie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die ideale Besetzung für
die Position:

Industriemechaniker (m/w/d) Attraktive Vergütung von 19,50 €/Stunde

Deine Vorteile mit BleckmannSchulze:


- Attraktive Vergütung: Es erwartet Dich eine leistungsgerechte Vergütung in
Höhe von 19,50 €/Stunde (je nach Qualifikation)
- Arbeitsweg: Bei uns kannst Du einen Fahrtkostenzuschuss erhalten
- Jobperspektive: Wir beraten Dich in Deinen Karriere-Möglichkeiten
- Überstunden: Werden selbstverständlich bezahlt oder in Freizeit umgewandelt
- Weihnachts- und Urlaubsgeld: Steht Dir nach Ablauf der Probezeit gemäß
unserem IGZ -Tarif zu
- Auszahlung: Erfolgt pünktlich zum 15. Bankarbeitstag und auf Wunsch mit
Abschlag zum 1. des Monats
- Sicherheit für die Zukunft: Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Persönliche Schutzausrüstung: Wird Dir kostenlos zur Verfügung gestellt
- Vermögenswirksame Leistungen: in Höhe von 20 € monatlich
- Persönlich: Du hast immer einen Personalberater an Deiner Seite

Das zeichnet Dich aus:


- Installation und Wartung von Prozessautomatisierungssystemen
- Diagnose sowie die dazugehörige Behebung der Fehler
- Regelmäßige Sicherheitsprüfungen der hergestellten Produkte
- Programmierung von Steuerungen und Automatisierungssystemen
- Erstellung von technischen Dokumentation

Das zeichnet Dich aus:


- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. zum Industriemechaniker
(m/w/d), Maschinenschlosser (m/w/d), Feinmechaniker (m/w/d) oder eine
vergleichbare Qualifikation
- Programmierkenntnisse für Steuerungen und Automatisierungssysteme
- Erfahrung im Bereich Installation, Wartung und Reparatur von Maschinen
- teamfähige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise runden dein Profil ab
kununu Score / BleckmannSchulze: 4,8 - Weiterempfehlung: 100%: „Ich kann
diese Firma nur weiterempfehlen, besonders für die jungen Menschen, da die
Firma sehr gute Kunden hat. (Bewertung / Dezember 2023)

BleckmannSchulze GmbH (Troisdorf)

BleckmannSchulze GmbH (Troisdorf)
2025-05-16
ARBEIT

Industriemechaniker/in

Servicetechniker (m/w/d) (Industriemechaniker/in)

Bonn


Du hast Lust auf eine neue berufliche Herausforderung, möchtest mit dem ganzen
Papierkram aber nichts zu tun haben?

Wir nehmen Dir genau das ab und ermöglichen Dir einen entspannten
Bewerbungsprozess - vom Lebenslauf, über die Gehaltsverhandlung bis hin zur
Vertragserstellung.

BleckmannSchulze ist Dein Dienstleister im Rhein-Sieg-Kreis für eine faire,
professionelle Umsetzung Deiner neuen beruflichen Herausforderungen.

Wir suchen für unseren Mandanten, ein familiengeführtes Unternehmen im
Maschinenbau, welcher sich durch konstantes Wachstums- und Entwicklungsstreben
auszeichnet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Servicetechniker (m/w/d) Übernahme nach 12 Monaten

Warum BleckmannSchulze?


- Bewerbungsprozess: Unkompliziert und einfach mit BleckmannSchulze
- Attraktive Vergütung: Es erwartet Dich eine leistungsgerechte Vergütung bis
zu 4.000 €/Monat
- Sicherheit für die Zukunft: Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Weiterentwicklung: Entdecke für Dich angepasste Möglichkeiten zur
Weiterentwicklung in Deinem beruflichen Werdegang
- Übernahme: Du kannst Dir eine Übernahme innerhalb von 12 Monaten sichern!
- Arbeitsweg: Bei uns kannst Du einen Fahrtkostenzuschuss erhalten
- Überstunden: Werden selbstverständlich bezahlt oder in Freizeit umgewandelt
- Weihnachts- und Urlaubsgeld: Steht Dir nach Ablauf der Probezeit gemäß
unserem GVP-Tarif zu
- Auszahlung: Erfolgt pünktlich zum 15. Bankarbeitstag und auf Wunsch mit
Abschlag zum 1. des Monats
- Jobperspektive: Wir beraten Dich in Deinen Karriere-Möglichkeiten

Deine Aufgaben:


- Montage, Einstellung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Analyse und Ermittlung von ersatz- und Umbaubedarfen
- Fehlerbehebung und Prozessberatung vor Ort und per Online-Support
- Planung und Umsetzung von individuellen Produktmusterungen
- Reinigung der Anlagen und des Arbeitsplatzes
- Disziplinarische und fachliche Schulungen des Bedienpersonals

Dein Profil:


- Abgeschlossene technische Ausbildung z.B. zum Elektroniker (m/w/d) im
Bereich Servicetechnik, zum Servicetechniker (m/w/d) oder eine ähnliche
Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Versierter Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft, Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie
Teamfähigkeit runden dein Profil ab

BleckmannSchulze GmbH (Troisdorf)

BleckmannSchulze GmbH (Troisdorf)
2025-05-12