Ausbildung 2026 - Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d) in Heidelberg, Neckar

Ausbildung 2026 - Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d) en Heidelberg, Neckar, Deutschland

Oferta de empleo como Elektroniker/in - Geräte und Systeme en Heidelberg, Neckar , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

## Elektroniker*in für Geräte und Systeme

**Infos zum Ausbildungsberuf:**
Klicke einfach auf **[Elektroniker*in für Geräte und Systeme](https://www.ausbildung-me.de/elektroniker-in-geraete-und-systeme)** und schaue dir den kurzen Clip zum Berufsbild an oder durchstöbere die Page nach dem, was du vielleicht noch zum Ausbildungsberuf wissen möchtest.

**In drei Schritten zum Ausbildungsvertrag.**
Wenn du alle Schritte erfolgreich durchläufst erhältst du von uns bereits im dritten Schritt eine schriftliche Vertragszusage.

**Deine Ausbildung am Puls der Zeit:**
Während deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme bei Collins Aerospace in Heidelberg durchläufst du mehrere Stationen. Die ersten 18 Monate finden im Schwerpunkt in unserer betriebseigenen Ausbildungswerkstatt mit zugehörigem Elektrolabor statt. Zunächst erlernst du die für dein Berufsbild benötigten Kernkompetenzen sowie einen Teil der notwendigen Fachkompetenzen.

Danach geht es dann für weitere ca. 18 Monate in unsere Fachabteilungen Space, Computer und Service Center, in denen du die weiteren Fachkompetenzen sowie unternehmensspezifische Kompetenzen erlernst. Die letzten 6 Monate verbringst du bereits, wenn möglich, in deiner Übernahmeabteilung.

Um sicherzustellen, dass du auch alle ausbildungsrelevanten Inhalte und Kompetenzen erlernt hast, haben wir hierfür eigene Qualifikationsmedien entwickelt, die dich während der kompletten Ausbildungszeit begleiten.

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung verfügst du über die komplette berufsrelevante Handlungskompetenz.

**Mögliche Übernahmebereiche nach der Ausbildung:**

- Abteilung Space
- Abteilung Computer
- Service Center

**Starte mit uns durch.** Gemeinsam gestalten wir Luft- und Raumfahrt neu.

**Ausbildungsberuf:** Ausbildung - Elektroniker*in für Geräte und Systeme

**Standort:** Heidelberg

**Die Fakten:**

- **Ausbildungsstart:** 01.09.2026
- **Ausbildungsart:** Klassische duale Berufsausbildung
- **Dauer:** 3.5 Jahre
- **Mindestvoraussetzung:** Mittlere Reife

**Deine Benefits:**

- Tariflich geregelte Übernahme
- Flexible Ausbildungszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Azubi-Netzwerk-Heidelberg
- Digitales lernen mit deinem Firmen Laptop
- 30 Tage Urlaub
- Coole Teamevents
- Interessante Exkursionen

**Gehalt:**

1. Ausbildungsjahr: 1.127,00 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.197,50 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.303,00 €, 4. Ausbildungsjahr: 1.373,50 €

**Weitere Zahlungen:**

- AVWL (altersvorsorgewirksame Leistungen)
- Urlaubsgeld (69%)
- Weihnachtsgeld (55%)
- Tarifliches Zusatzgeld (27,5%)
- Kostenübernahme MAXX-Ticket
- Leistungsorientierte Prämien

**Ansprechpartner:**
Karlheinz Fallenstein [[email protected]](mailto:[email protected])
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Fecha de inicio

2026-09-01

Rockwell Collins Deutschland G mbH

Herr Fallenstein

Grenzhöfer Weg 36

69123

Grenzhöfer Weg, Wieblingen, 69123, Heidelberg, Neckar, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Rockwell Collins Deutschland G mbH Logo
Publicado:
2025-10-18
UID | BB-68f305bc957d5-68f305bc957d9
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Ausbildung 2026 - Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d)

Heidelberg, Neckar

## Elektroniker*in für Geräte und Systeme

**Infos zum Ausbildungsberuf:**
Klicke einfach auf **[Elektroniker*in für Geräte und Systeme](https://www.ausbildung-me.de/elektroniker-in-geraete-und-systeme)** und schaue dir den kurzen Clip zum Berufsbild an oder durchstöbere die Page nach dem, was du vielleicht noch zum Ausbildungsberuf wissen möchtest.

**In drei Schritten zum Ausbildungsvertrag.**
Wenn du alle Schritte erfolgreich durchläufst erhältst du von uns bereits im dritten Schritt eine schriftliche Vertragszusage.

**Deine Ausbildung am Puls der Zeit:**
Während deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme bei Collins Aerospace in Heidelberg durchläufst du mehrere Stationen. Die ersten 18 Monate finden im Schwerpunkt in unserer betriebseigenen Ausbildungswerkstatt mit zugehörigem Elektrolabor statt. Zunächst erlernst du die für dein Berufsbild benötigten Kernkompetenzen sowie einen Teil der notwendigen Fachkompetenzen.

Danach geht es dann für weitere ca. 18 Monate in unsere Fachabteilungen Space, Computer und Service Center, in denen du die weiteren Fachkompetenzen sowie unternehmensspezifische Kompetenzen erlernst. Die letzten 6 Monate verbringst du bereits, wenn möglich, in deiner Übernahmeabteilung.

Um sicherzustellen, dass du auch alle ausbildungsrelevanten Inhalte und Kompetenzen erlernt hast, haben wir hierfür eigene Qualifikationsmedien entwickelt, die dich während der kompletten Ausbildungszeit begleiten.

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung verfügst du über die komplette berufsrelevante Handlungskompetenz.

**Mögliche Übernahmebereiche nach der Ausbildung:**

- Abteilung Space
- Abteilung Computer
- Service Center

**Starte mit uns durch.** Gemeinsam gestalten wir Luft- und Raumfahrt neu.

**Ausbildungsberuf:** Ausbildung - Elektroniker*in für Geräte und Systeme

**Standort:** Heidelberg

**Die Fakten:**

- **Ausbildungsstart:** 01.09.2026
- **Ausbildungsart:** Klassische duale Berufsausbildung
- **Dauer:** 3.5 Jahre
- **Mindestvoraussetzung:** Mittlere Reife

**Deine Benefits:**

- Tariflich geregelte Übernahme
- Flexible Ausbildungszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Azubi-Netzwerk-Heidelberg
- Digitales lernen mit deinem Firmen Laptop
- 30 Tage Urlaub
- Coole Teamevents
- Interessante Exkursionen

**Gehalt:**

1. Ausbildungsjahr: 1.127,00 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.197,50 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.303,00 €, 4. Ausbildungsjahr: 1.373,50 €

**Weitere Zahlungen:**

- AVWL (altersvorsorgewirksame Leistungen)
- Urlaubsgeld (69%)
- Weihnachtsgeld (55%)
- Tarifliches Zusatzgeld (27,5%)
- Kostenübernahme MAXX-Ticket
- Leistungsorientierte Prämien

**Ansprechpartner:**
Karlheinz Fallenstein [[email protected]](mailto:[email protected])

Rockwell Collins Deutschland G mbH

Rockwell Collins Deutschland G mbH Logo
2025-10-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Heidelberg, Neckar

Das [Max-Planck-Institut für Kernphysik](https://www.mpi-hd.mpg.de/mpi/de/) in Heidelberg ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Als innovative und international ausgerichtete Forschungseinrichtung betreiben wir mit ca. 400 Mitarbeiter:innen Grundlagenforschung auf den Gebieten der Astroteilchenphysik und der Quantendynamik. Neben Wissenschaftler:innen sind unter anderem Techniker:innen und Elektroniker:innen an der Konstruktion und Entwicklung der dafür notwendigen Technologien beteiligt

Zum 1. September 2026 bieten wir folgenden Ausbildungsberuf an:

# **Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)**

## **Während der Ausbildung lernst du:**

- Entwickeln von Schaltungen und Lösungskonzepten für Geräte und deren konstruktiven Aufbau unter Berücksichtigung technologischer und sicherheitstechnischer Gesichtspunkte
- Berechnen, Messen und Protokollieren von elektrischen Größen und Signalen
- Auswählen, Anpassen und Entwickeln erforderlicher Hardwarekomponenten, sowie Installieren und Konfigurieren von gerätespezifischer Software
- Planen und Programmieren von Mikrocontrollern und speicherprogrammierbaren Steuerungen
- Montieren von Baugruppen und Anpassen von Teilen durch mechanische Bearbeitung
- Instandsetzen und Warten von Geräten und Systemen

##

##  **Deine Fähigkeiten:**

- Du hast mind. einen guten mittleren Bildungsabschluss und Spaß an Mathematik, Technik und Physik
- Du möchtest dein Fachwissen und deine handwerklichen Fähigkeiten erweitern und Neues lernen
- Du kennst einige Ausbildungsinhalte und hast evtl. ein Praktikum im Elektronikbereich gemacht
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken
 

## **Das bieten wir dir:**

- Eine umfassende, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung an einem Forschungsinstitut mit eigener und modern ausgestatteter Ausbildungswerkstatt
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag (TVAöD), z.B. im 1. Ausbildungsjahr 1.293 EUR brutto/Monat bei 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Weitere Leistungen sind: Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss, Zuschuss zum Jobticket, Abschlussprämie bei bestandener Prüfung, Befristete Übernahme nach der Ausbildung
- Aktivitäten zur Förderung der Teamfähigkeit z.B. eine Studienfahrt, Erste-Hilfe-Kurs u.v.m. 
- Fitnesshaus auf dem Institutsgelände

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Hat dich unser Ausbildungsangebot angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Bewerbungsunterlagen kannst in unserem [Online-Portal](https://recruitingapp-5097.de.umantis.com/Vacancies/503/Application/CheckLogin/31?lang=gerger) hochladen (Kennziffer 06-2025).

Weitere Informationen zur Ausbildung und Bewerbung findest du [hier](http://www.mpi-hd.mpg.de/ausbildung-elektronik)

**Kontakt:**

**Herr Jochen Stephan**

Telefon: 06221 516-215
**Max-Planck-Institut für Kernphysik**
Saupfercheckweg 1
69117 Heidelberg

MPI für Kernphysik

MPI für Kernphysik
2025-07-30
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker*in - Geräte und Systeme

Heidelberg, Neckar

Das **Physikalische Institut der Universität Heidelberg** ist führend an einer Vielzahl nationaler und internationaler Forschungsprojekte mit anspruchsvoller physikalischer Instrumentierung beteiligt. Einen Überblick über unsere Forschung finden Sie auch unter [https://www.physi.uni-heidelberg.de](https://www.physi.uni-heidelberg.de). Die vakante Stelle ist in der Elektronikabteilung des Instituts angesiedelt, wo Sie zur modernen Elektronikfertigung und -entwicklung beitragen werden.
 
Am Physikalischen Institut ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (39,5 Std./Woche) unbefristet zu besetzen:
 
**Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d)**
 
**Ihr Aufgabenbereich:**

- Mitarbeit bei der Entwicklung neuer elektronischer Geräte und Systeme, die in den physikalischen Experimenten eingesetzt werden
- Manuelle und automatische Bestückung von SMD/SMT-Baugruppen
- Herstellen, Montieren, Reparieren und Prüfen von elektronischen Geräten und Systemen
- Fehlersuche und Behebung
- Erstellen von Schaltplänen und Platinen Layouts mit Hilfe eines CAD System

**Ihre Qualifikation:**

- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung auf dem Gebiet Elektronik oder verwandte Gebiete
- Freude an abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben
- Technisches Interesse für Elektronik
- Erfahrung mit CAD System Altium-Designer wäre von Vorteil
- Handwerkliches Geschick, Ausdauer und Fingerspitzengefühl
- SMD Löterfahrung[]()
- Flexibilität, Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
- Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich) wären vorteilhaft
 

**Wir bieten:**

- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem spannenden Bereich in einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Eine freundliche, professionelle und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem gut funktionierenden Team
- Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen
- Unterstützung der Mobilität unserer Mitarbeitenden durch ein bezuschusstes Deutschlandticket
 

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt nach TV-L.
 
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum **29.05.2025** elektronisch in **einer** PDF-Datei zu Händen von Dr. Angelov an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
 
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter [www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt](http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt).

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
2025-04-25
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d)

Heidelberg, Neckar

Am Kirchhoff-Institut für Physik der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (39,5 Std./Woche) zu besetzen:

**Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d)**

Das Institut ist führend an einer Vielzahl nationaler und internationaler Forschungsprojekte mit anspruchsvoller physikalischer Instrumentierung beteiligt. Einen Überblick über unsere Forschung finden Sie auch unter https://www.kip.uni-heidelberg.de. Die vakante Stelle ist in der Elektronikabteilung des Instituts angesiedelt, wo Sie zur modernen Elektronikfertigung und -entwicklung beitragen werden.

**Ihr Aufgabenbereich:**

- Mitarbeit bei der Entwicklung neuer elektronischer Geräte und Systeme, die in den physikalischen Experimenten eingesetzt werden
- Durchführung automatischer Bestückung von SMD/SMT-Baugruppen
- Herstellen, Montieren, Reparieren und Warten von elektronischen Geräten und Systemen
- Fehlersuche und Behebung

**Ihre Qualifikation**:

- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung auf dem Gebiet Elektronik, Mechatronik oder verwandte Gebiete
- Freude an abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben
- Technisches Interesse für Elektronik genauso wie für Mechanik
- Handwerkliches Geschick, Ausdauer und Fingerspitzengefühl
- SMD Löterfahrung
- Idealerweise Erfahrung in der automatischen SMD/SMT-Bestückung
- Erfahrung in der Mikrocontroller-Programmierung wäre von Vorteil
- Flexibilität, Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
- Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich) wären vorteilhaft 

**Wir bieten:**

- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Eine freundliche, professionelle und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem gut funktionierenden Team
- Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen
- Unterstützung der Mobilität unserer Mitarbeitenden durch ein bezuschusstes Deutschlandticket

Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L.

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum **25.01.2025** elektronisch in **einer** PDF-Datei an [[email protected]](https://mailto:[email protected] "mailto:[email protected]") , **Ref.: Elektroniker*in 2025.** Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Andreas Grübl, Tel.: 06221-549140, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected] "mailto:[email protected]").

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter [www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt](http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt).

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
2025-01-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Ausbildung 2025

Heidelberg, Neckar

**Wir suchen zum 1. September 2025**

**Auszubildende zur/zum Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d)**

Das Berufsbild:

Elektroniker*innen für Geräte und Systeme unterstützen Entwickler bei der Realisierung von Aufträgen. Dies können die Analyse geforderter Funktionalitäten und technischer Umgebungsbedingungen sowie die Konzipierung von Schaltungen sein. Außerdem stellen sie Muster und Unikate her. Dazu wählen sie mechanische, elektrische und elektronische Komponenten aus, passen sie an und montieren sie zu unterschiedlichen Systemen. Sie installieren und konfigurieren Programme, prüfen Geräte und erstellen Gerätedokumentationen.

Elektroniker*innen für Geräte und Systeme erstellen Fertigungsunterlagen, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und wirken bei der Analyse und Optimierung von diesen Maschinen mit. Des Weiteren müssen die Maschinen programmiert, optimiert und gewartet werden. Sie sind außerdem zuständig für das Vergeben und koordinieren von Aufträgen zur Beschaffung von Bauteilen, Hilfsstoffe und Betriebsmittel für die Realisierung von internen und externen Kundenaufträgen sowie für die Erstellung von Layouts. Ebenso müssen Produktionsabläufe geplant und gesteuert und Gruppenarbeiten organisiert werden.

Elektroniker*innen für Geräte und Systeme müssen auch mit englischsprachigen Unterlagen arbeiten und in englischer Sprache kommunizieren können.

Informationen zur Ausbildung:

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die Probezeit ist auf 3 Monate festgelegt. Beim Ausbildungsberuf Elektroniker:in für Geräte und Systeme handelt es sich um eine duale Ausbildung, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet. Die praktische Ausbildung erfolgt an der Universität Heidelberg in verschiedenen Abteilungen des Physikalischen Instituts. Daneben findet begleitend Berufsschulunterricht an der Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch statt.

[https://www.uni-heidelberg.de/universitaet/beschaeftigte/service/personal/auszubildende/elektroniker.html](https://www.uni-heidelberg.de/universitaet/beschaeftigte/service/personal/auszubildende/elektroniker.html)

Das lernst du bei uns:

- Du unterstützt Wissenschaftler:innen bei der Realisierung von Aufträgen, wie beispielsweise Konzipierungen von Schaltungen.

- Du stellst Muster und Unikate her, indem du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten auswählst, sie anpasst und sie zu unterschiedlichen Systemen montierst.

- Du installierst und konfigurierst Programme, prüfst Geräte und erstellst Gerätedokumentationen.

- Du erstellst Fertigungsunterlagen, richtest Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und wirkst bei der Analyse und Optimierung von diesen Maschinen mit.

- Des Weiteren programmierst, optimierst und wartest du Maschinen.

- Außerdem bist du zuständig für das Vergeben und koordinieren von Aufträgen zur Beschaffung von Bauteilen, Hilfsstoffe und Betriebsmittel für die Realisierung von internen und externen Kundenaufträgen sowie für die Erstellung von Layouts.

- Ebenso planst und steuerst du Produktionsabläufe und organisierst Gruppenarbeiten

Das bringst du mit:

- Realschulabschluss oder eine vergleichbare Schulbildung mit guten Leistungen in den MINT-Fächern und in Englisch

- Organisations- und Planungstalent

- Teamfähigkeit und Selbstständigkeit

- Sorgfältiges, strukturiertes und präzises Arbeiten

Das bieten wir dir:

- Eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung in einem renommierten Forschungs- und Lehrbetrieb

- Praktische, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten

- 30 Tage Urlaub zzgl. 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung

- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschlandticket Job HD

- Kostenerstattung von Familienheimfahrten (1 Mal pro Monat)

- Attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (derzeit 1.086,82 bis 1.259,51 Euro)

- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

- Ein kollegiales, unterstützendes und professionelles Ausbildungsteam

- Individuelle Prüfungsvorbereitung

- Teilnahme am Hochschulsport und an Weiterbildungsmöglichkeiten

- Verschiedene Ausbildungsveranstaltungen und Aktionen

- Einen sicheren Ausbildungsplatz im Öffentlichen Dienst (Land Baden-Württemberg)

Du willst dich bei uns bewerben?

Dann sende Deine Bewerbung an [email protected]

Bitte bewirb Dich ausschließlich online per E-Mail mit einem zusammengefassten PDF-Dokument (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktika, etc.)

Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
2024-12-19
ARBEIT

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker / Elektriker in der Fertigung (w/m/d)

Heidelberg, Neckar

Beschreibung
hte – the high throughput experimentation company
hte beschleunigt die Forschung und Entwicklung in der Katalyse und macht sie produktiver. Wir ermöglichen kosteneffiziente Innovationen und kürzere Markteinführungszeiten für neue Produkte.
Ihre Aufgaben:

- In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Verdrahtung und Verkabelung verfahrenstechnischer Anlagen nach Vorgaben aus Schaltplänen und technischen Spezifikationen.
- Die Durchführung der Erstinbetriebnahme zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Darüber hinaus übernehmen Sie die Störungsbeseitigung technischer Probleme.
- Sie führen Prüfungen gemäß EN60204 sowie internen Prüfplänen durch.
- Die Dokumentation von durchgeführten Arbeiten und Ergebnissen ist ein weiterer Bestandteil Ihrer Arbeit.
- Zudem setzen Sie die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzrichtlinien um.

Ihr Profil:

- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker, Mechatroniker oder eine gleichwertige Berufsausbildung.
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Bereich der Installation von elektrischen Anlagen und Geräten.
- Eine strukturierte, selbstständige und terminorientierte Arbeitsweise, sowie Freude an der Arbeit im Team zeichnen Sie aus.

Unser Angebot:
Als Marktführer in der Hochdurchsatzforschung arbeiten wir an gesellschaftlich bedeutsamen Themen wie Umwelt- und Klimaschutz, Energieeffizienz und Mobilität. Wir ermöglichen es unseren Mitarbeitern, sich in diesem spannenden und internationalen Arbeitsumfeld mit kreativen Ideen einzubringen. Neben einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten bieten wir:

- Offene Unternehmenskultur: Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege, Duz-Kultur und Open door policy.
- Verkehrsgünstiger Standort: Gute Erreichbarkeit durch Pkw und öffentliche Verkehrsmittel - mit Deutschlandticket-Angebot, welches vom Arbeitgeber bezuschusst wird.
- Umfangreiche Verpflegung: Kantine sowie kostenlose Getränke und Obst.
- Weitere Benefits: Gemeinsame Firmenevents, vergünstigtes Fitnessangebot und vergünstigte Konditionen bei diversen Versicherungen

Werden Sie Teil des hte-Teams und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist bzw. frühestmöglichem Eintrittstermin, Lebenslauf, Zeugnisse).

hte GmbH

hte GmbH Logo
2024-09-22
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker im Schaltschrankbau/ Schaltschrankbauer (m/w/d)

Heidelberg, Neckar

Unsere **Mitarbeiter und Partner** sind uns als **Menschen wichtig**, wir schätzen **ihre Arbeit**, begegnen uns **Herzlich** auf Augenhöhe und **Fair** in unserer **Zusammenarbeit!**

Wir bieten eine **langfristige** berufliche Heimat in **Festanstellung** mit Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsgebiet, dass auch **zu Ihnen passt**, sowie in der Region in der **Sie zu Hause sind,** bei unserem Partner einem spezialisierten Unternehmen im Schaltschrankbau zum **nächstmöglichen Zeitpunk**t als Fachkraft:

⚡⚡ **Elektroniker im Schaltschrankbau/ Schaltschrankbauer (m/w/d)**
⚡⚡ Elektroniker/in - Geräte und Systeme (m/w/d)
Mit Willkommensprämie 750€

✅ **IHR INTERESSANTER TÄTIGKEITSBEREICH:**
• Aufbau, Verkabelung und Verdrahtung von Schalt- und Steuerschränken nach vorgegebenen Plänen und Normen
• Messungen und VDE-Prüfungen der gefertigten Einheiten
• Fehleranalysen und -Behebung
• Dokumentationen

✅ ***DAS BRINGEN SIE MIT:***
• Teamfähig und Zuverlässigkeit
• Kenntnisse im Schaltschrankbau, bzw. abgeschlossene Berufsausbildung mit einem elektronischen Hintergrund, z. B: Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, Mechatroniker, Industrieelektriker oder ähnliche Qualifikation.(m/w/d)
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Kenntnisse im Lesen und Verstehen von Zeichnungen und Plänen
• handwerkliches Geschick und gute Auffassungsgabe

**Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteigern, Berufserfahrenen+50 Kollegen und motivierten Quereinsteigern (m/w/d)**

✅ ***WAS SIE VON UNS ERWARTEN KÖNNEN:***
•          **Faire Zusammenarbeit** auf Augenhöhe mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem zuverlässigen Team, verbunden mit einem sicheren Arbeitsplatz

•          Eine **überdurchschnittliche**, pünktliche **Vergütung** mit Branchenzuschlägen, individuellen Zulagen und Prämien, sowie weitere Mitarbeiter-Benefits

•          Ein individuelles gestaltetes Vertragsverhältnis je nach Wunsch, in unbefristeter Festanstellung für Ihre **sichere Zukunft.**

•          Ihr Vertrauen in uns, ist **uns das wert**. Sie erhalten eine **Willkommensprämie** in Höhe von 750 €.

•          **Fahrtkostenerstattung** ab dem 1. Kilometer oder Erstattung der Monatsfahrkarte und Verpflegungsmehraufwand **(netto– jeden TAG)**

•          Eine Übernahme bereits nach 6-9 Monaten durch das Partnerunternehmen

•          **Interessante** Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

•          Gute Sozialleistungen, inkl. Weihnachtsgeld / Urlaubsgeld Zuschüsse zum vermögenswirksamen **Sparen**

•          Kostenlose **Top Ausrüstung**, hochwertige Arbeitskleidung und professionelles Werkzeug

•          Betriebliche Altersvorsorgen, wir helfen Ihnen **vorzusorgen**

•          Arbeitgeberzuschuss für Kita-Kosten

•          Wohnortnahe Beschäftigung, **Familienfreundliche Arbeitszeiten**

•          Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Bis zu **30 Urlaubstage**

•          **Unterstützung** bei Wohnungssuchen (falls gewünscht)

•          **Kurze** Abstimmungswege

•          individuelle Betreuung durch unser **Team**

⚡⚡ **WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG UND DARAUF SIE PERSÖNLICH KENNEN ZU LERNEN!**

Wir, die SAHR EXPERTS GmbH, sind ein spezialisierter Personaldienstleister im Bereich Überlassungen und Vermittlungen von elektrotechnischen Berufen und Industrie-Handwerks-Berufen. Als mittelständiges und mit viel Menschlichkeit geführtes Familienunternehmen können wir auf 25 Jahre Erfahrung in der Personaldienstleistung zurückgreifen und ermöglichen Ihnen dadurch interessante berufliche Perspektiven.

**Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!**
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

**Vorstellungsgespräche gerne auch nach Ihrem Feierabend.**

Bitte geben Sie auch Ihr mögliches Startdatum an.
Falls Sie noch offene Fragen haben, stehen wir Ihnen auch gerne unter 0621-87754730 für einen vertraulichen Vorabkontakt zur Verfügung.

⚡⚡ **BITTE SENDEN SIE IHRE BEWERBUNG AN:**
SAHR EXPERTS GmbH
Sebastian Stolz
Bewerbung(ät)sahr-experts.de

*Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter*

SAHR EXPERTS GmbH

SAHR EXPERTS GmbH Logo
2024-08-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - Start September 2025

Heidelberg, Neckar

Das [Max-Planck-Institut für Kernphysik](https://www.mpi-hd.mpg.de/mpi/de/) in Heidelberg ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Als innovative und international ausgerichtete Forschungseinrichtung betreiben wir mit ca. 400 Mitarbeiter:innen Grundlagenforschung auf den Gebieten der Astroteilchenphysik und der Quantendynamik. Neben Wissenschaftler:innen sind unter anderem Techniker:innen und Elektroniker:innen an der Konstruktion und Entwicklung der dafür notwendigen Technologien beteiligt.

# Zum 1. September 2025 bieten wir folgenden Ausbildungsberuf an:

# Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

## Während der Ausbildung lernst du:

- Entwickeln von Schaltungen und Lösungskonzepten für Geräte und deren konstruktiven Aufbau unter Berücksichtigung technologischer und sicherheitstechnischer Gesichtspunkte
- Berechnen, Messen und Protokollieren von elektrischen Größen und Signalen
- Auswählen, Anpassen und Entwickeln erforderlicher Hardwarekomponenten, sowie Installieren und Konfigurieren von gerätespezifischer Software
- Planen und Programmieren von Mikrocontrollern und speicherprogrammierbaren Steuerungen
- Montieren von Baugruppen und Anpassen von Teilen durch mechanische Bearbeitung
- Instandsetzen und Warten von Geräten und Systemen

### Deine Fähigkeiten:

- Du hast mind. einen guten mittleren Bildungsabschluss und Spaß an Mathematik, Technik und Physik
- Du möchtest dein Fachwissen und deine handwerklichen Fähigkeiten erweitern und Neues lernen
- Du kennst einige Ausbildungsinhalte und hast evtl. ein Praktikum im Elektronikbereich gemacht
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken

### Das bieten wir dir:

- Eine umfassende, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung an einem Forschungsinstitut mit eigener und modern ausgestatteter Ausbildungswerkstatt
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag (TVAöD), z.B. im 1. Ausbildungsjahr 1.218 EUR brutto/Monat bei 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Weitere Leistungen sind: Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss, Zuschuss zum Jobticket, Abschlussprämie bei bestandener Prüfung
- Befristete Übernahme nach der Ausbildung
- Aktivitäten zur Förderung der Teamfähigkeit z.B. eine Studienfahrt, Erste-Hilfe-Kurs u.v.m.
- Fitnesshaus auf dem Institutsgelände

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Hat Dich unser Ausbildungsangebot angesprochen? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung über unser[ Online-Portal](https://recruitingapp-5097.de.umantis.com/Vacancies/503/Application/CheckLogin/31?lang=gerger) (Kennziffer 07-2024).

Weitere Informationen zur Ausbildung und Bewerbung findest du hier:

Kontakt:
Herr Jochen Stephan
Telefon: 06221/516-215

Max-Planck-Institut für Kernphysik
Saupfercheckweg 1
69117 Heidelberg

[www.mpi-hd.mpg.de](https://www.mpi-hd.mpg.de/)

MPI für Kernphysik

MPI für Kernphysik
2024-08-09