Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Niesky

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) en Niesky, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Niesky , Sachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Große Kreisstadt Niesky mit rund 10.000 Einwohnern ist als Stadt der Holzbauten der Moderne weithin bekannt. Vor nur 280 Jahren mit der Bescheidenheit und dem Mut der Herrnhuter Brüderge-meine gegründet, war und ist Niesky ein Ort für Innovationen und Entwicklung. Hier wurde der berühmte Herrnhuter Stern durch moderne Pädagogen in der Verbindung von Glauben und Bildung entwickelt. Der international bekannte Architekt Konrad Wachsmann hat in dieser Stadt den Wendepunkt im Bauen entdeckt und maßgeblich vorangetrieben.

Du interessierst dich für anspruchsvolle und abwechslungsreiche Verwaltungsarbeit in einer jungen und frischen Stadtverwaltung? Du arbeitest gern mit und für Menschen? Du hast keine Scheu vor Paragra-phen und Vorschriften?

Dann bist DU genau richtig bei uns!

Wir haben ab dem 01. September 2026 einen Ausbildungsplatz

zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu besetzen.

Was erwarten wir:

allgemeine Anforderungen:

• guter Realschulabschluss oder allgemeine Hochschulreife

• gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

• gute Allgemeinbildung

• rasche Auffassungsgabe

persönliche Anforderungen:

• Freude am Umgang mit Menschen und hilfsbereites Auftreten

• hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

• sowie selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten

Was erwartet dich:

Die Ausbildung dauert drei Jahre und wechselt zwischen Theorie und Praxis. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Stadtverwaltung Niesky und die theoretische Ausbildung wird im Blockunterricht am BSZ Zittau durchgeführt.

Im fachpraktischen Teil:

• Ausführung von Verwaltungsabläufen zum Beispiel im Personal-, Haushalts-, Kassen- und Be-schaffungswesen

• Vorbereitung von Entscheidungen unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften in Bereichen der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie Baurecht usw.

• Bearbeitung von Bürger-, Unternehmen- und Vereinsanliegen

Große Kreisstadt Niesky

Im theoretischen Teil:

• Besuch der Berufsschule und Teilnahme an den dienstbegleitenden Unterweisungen

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen

und aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden

Zeugnisse, Einschätzungen aus Praktika und sonstige Referenzen) bis zum 28.11.2025

an die STADTVERWALTUNG NIESKY

Kennziffer: AZUBI-2026

Personalverwaltung

Muskauer Straße 20/22 in 02906 Niesky

Auskünfte erteilen gern:

➢ FBL Zentrale Dienste, Herr Eric Girbig, Tel.: 03588/2826-12

➢ Ausbildungsverantwortliche, Frau Simone Sturm, Tel.: 03588/2826-20

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht

erstattet werden können. Rücksendungen erfolgen nur bei Vorliegen eines frankierten Rücksendeumschlages.

Datenschutzhinweis: Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie auf der

Website der Großen Kreisstadt Niesky unter https://niesky.de/datenschutz.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

Stadt Niesky

02906, Niesky, Sachsen, Deutschland

Stadt Niesky
Publicado:
2025-10-17
UID | BB-68f2a42b4380a-68f2a42b43812
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Niesky

Die Große Kreisstadt Niesky mit rund 10.000 Einwohnern ist als Stadt der Holzbauten der Moderne weithin bekannt. Vor nur 280 Jahren mit der Bescheidenheit und dem Mut der Herrnhuter Brüderge-meine gegründet, war und ist Niesky ein Ort für Innovationen und Entwicklung. Hier wurde der berühmte Herrnhuter Stern durch moderne Pädagogen in der Verbindung von Glauben und Bildung entwickelt. Der international bekannte Architekt Konrad Wachsmann hat in dieser Stadt den Wendepunkt im Bauen entdeckt und maßgeblich vorangetrieben.

Du interessierst dich für anspruchsvolle und abwechslungsreiche Verwaltungsarbeit in einer jungen und frischen Stadtverwaltung? Du arbeitest gern mit und für Menschen? Du hast keine Scheu vor Paragra-phen und Vorschriften?

Dann bist DU genau richtig bei uns!

Wir haben ab dem 01. September 2026 einen Ausbildungsplatz

zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu besetzen.

Was erwarten wir:

allgemeine Anforderungen:

• guter Realschulabschluss oder allgemeine Hochschulreife

• gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

• gute Allgemeinbildung

• rasche Auffassungsgabe

persönliche Anforderungen:

• Freude am Umgang mit Menschen und hilfsbereites Auftreten

• hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

• sowie selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten

Was erwartet dich:

Die Ausbildung dauert drei Jahre und wechselt zwischen Theorie und Praxis. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Stadtverwaltung Niesky und die theoretische Ausbildung wird im Blockunterricht am BSZ Zittau durchgeführt.

Im fachpraktischen Teil:

• Ausführung von Verwaltungsabläufen zum Beispiel im Personal-, Haushalts-, Kassen- und Be-schaffungswesen

• Vorbereitung von Entscheidungen unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften in Bereichen der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie Baurecht usw.

• Bearbeitung von Bürger-, Unternehmen- und Vereinsanliegen

Große Kreisstadt Niesky

Im theoretischen Teil:

• Besuch der Berufsschule und Teilnahme an den dienstbegleitenden Unterweisungen

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen

und aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden

Zeugnisse, Einschätzungen aus Praktika und sonstige Referenzen) bis zum 28.11.2025

an die STADTVERWALTUNG NIESKY

Kennziffer: AZUBI-2026

Personalverwaltung

Muskauer Straße 20/22 in 02906 Niesky

Auskünfte erteilen gern:

➢ FBL Zentrale Dienste, Herr Eric Girbig, Tel.: 03588/2826-12

➢ Ausbildungsverantwortliche, Frau Simone Sturm, Tel.: 03588/2826-20

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht

erstattet werden können. Rücksendungen erfolgen nur bei Vorliegen eines frankierten Rücksendeumschlages.

Datenschutzhinweis: Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie auf der

Website der Großen Kreisstadt Niesky unter https://niesky.de/datenschutz.

Stadt Niesky

Stadt Niesky
2025-10-17
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter Fahrerlaubniswesen (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Niesky


Sachbearbeiter Fahrerlaubniswesen (m/w/d)

Im Hauptamt, Abteilung Bürgerservice, Sachgebiet Fahrerlaubnisbehörde, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter Fahrerlaubniswesen (m/w/d) zu den folgenden Rahmenbedingungen zu besetzen:

Stellennummer:    1202-04-16
Arbeitszeit:    Vollzeit
Arbeitsort:    Niesky
Vertragsart:    unbefristet
Vergütung:    EG 7 TVöD-VKA
Bewerbungsfrist:    17.12.2023

Sie bringen mit:
Abschluss als Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation (Justizfachangestellte/-r, Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Arbeitsförderung, Sozialversicherungsfachangestellte/-r oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r oder Abschluss des Angestelltenlehrgangs I)
Kenntnisse im Bereich des Straßenverkehrsgesetzes, der Fahrerlaubnis-Verordnung, dem Verwaltungsverfahrensgesetz und anderen für die Stelle notwendigen Rechtsgrundlagen
EDV-Anwenderkenntnisse bei Officeprogrammen sowie die Bereitschaft sich ggf. in fachspezifische Software einzuarbeiten
ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft sowie Organisationstalent
freundliches, sicheres, korrektes und sachliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und die Bewältigung dabei ggf. entstehender Konfliktsituationen
Bereitschaft zur Qualifizierung entsprechend der Erfordernisse
engagierte, flexible und motivierte Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) – Bewerben Sie sich dazu direkt über unser Online Bewerbungsverfahren. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden. Außerdem bitten wir um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.

Willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welcher Herkunft und welchen Geschlechts (m/w/d). Daher fördert der Landkreis Görlitz aktiv die berufliche Gleichberechtigung von Menschen jeglichen Geschlechts, indem wir den Frauenförderplan zum Bestandteil unserer Personalarbeit machen. Vor diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Frauen, sich zu bewerben.

Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Es handelt sich um ein gestuftes Auswahlverfahren. Externe Bewerber werden nur berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber zur Verfügung stehen.

Für Fragen zum Verfahren:
Frau Türke (03581 663 1611) Personalsachbearbeitung

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kassenwesen (öffentliche Verwaltung)
Erweiterte Kenntnisse: Kundenberatung, -betreuung, Zahlungsverkehr, Büro- und Verwaltungsarbeiten

Landkreis Görlitz Landratsamt

Landkreis Görlitz Landratsamt
2023-12-05