Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Was Forschung immer sein sollte: nachhaltig und verantwortungsvoll. Für eine ökologisch intakte, wirtschaftlich erfolgreiche und sozial ausgewogene Welt. So wie im Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung IFAM. Wir forschen und entwickeln auf den Gebieten Klebtechnik, Oberflächen, Formgebung und Funktionswerkstoffe. So entstehen Produkte, Technologien und Dienstleistungen für die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Deutschlands. In wichtigen Branchen zählt man auf unsere neuartigen Lösungen. Wann können wir auf Sie zählen? Die »verborgene« Welt der Chemie fasziniert dich? Man sieht sie nicht, aber man kann sie durch Einfallsreichtum und gewissenhafte Arbeit steuern und dabei Neues erschaffen. Wenn du darüber hinaus eine echte Teamplayer-Persönlichkeit bist und gerne im Labor experimentierst, ist dies der passende Beruf für dich. In Bremen bieten wir Dir zum 1. August 2026 eine Ausbildung zum/zur Chemielaborant*in. Was Du bei uns tust * In deiner Ausbildung bringen wir dir spannende und abwechslungsreiche Arbeiten im Forschungsbereich »Klebstoffe und Polymere« näher. * Hier lernst du, wie man verschiedenste analytische Methoden anwendet, synthetische Arbeiten durchführt und Produkte charakterisierst. * Nach intensiver Einarbeitung wirst du unter Anleitung deiner Kolleg*innen in der Lage sein, Werkstoffe eigenständig herzustellen und zu prüfen. * Natürlich zeigen wir dir auch, wie du deine Arbeitsergebnisse mit computerunterstützten Verfahren protokollieren und auswerten kannst. * Darüber hinaus machen wir dich fit im Einsatz moderner Informations- und Kommunikationsmittel sowie zu allen wichtigen Themen im Zusammenhang mit Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Was Du mitbringst * Mittlere Reife, Abitur oder vergleichbarer Abschluss * Schnelle Auffassungsgabe, große Lernbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise * Spaß am Umgang mit Menschen und an Teamarbeit Was Du erwarten kannst * Spannende Einblicke und abwechslungsreiche Tätigkeiten bei einer weltbekannten Forschungsgesellschaft, in der du direkt nach der Schule einen spürbaren Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten kannst * Wertschätzung als vollwertiges Teammitglied ab dem ersten Ausbildungstag * Einen abwechslungsreichen Arbeitstag in einem aufgeweckten, aufgeschlossenen Team * Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und qualifizierte Ausbildende * Gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten * Frühzeitige Förderung deiner Rente durch unsere betriebliche Altersvorsorge * Umfangreiche Ausbildungsmaßnahmen zum Aufbau von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Soft Skills * Gezielte Weiterbildung (nach der Ausbildung) und Entwicklung deiner fachlichen und persönlichen Stärken durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm * Eine offene, familiäre Institutskultur, in der jede Stimme wichtig ist, und ein Team, das dir jederzeit unter die Arme greift * Da wir Chancengleichheit und Diversity großschreiben: Programme zur Karriereentwicklung von Wissenschaftlerinnen und weiblichen Führungskräften, Debiasing-Angebote und vieles mehr * Zugang zu barrierefreien Arbeitsplätzen und technischen Hilfsmitteln sowie individuelle Unterstützung zur Integration ins Arbeitsumfeld * Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket * Corporate Benefits: Angebote von namhaften Herstellern und Marken * Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) * 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester sowie Sonderurlaub vor den Prüfungen * Gleitzeit * Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre. Bei guten Leistungen kann die Dauer auf drei Jahre verkürzt werden. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungen ausschließlich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden. Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Du brauchst Unterstützung? Unsere Recruiterin Jessica Schröder für Dich da: [email protected] Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM www.ifam.fraunhofer.de Kennziffer: 81658 Bewerbungsfrist: 13.11.2025 Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Du brauchst Unterstützung? Unsere Recruiterin Jessica Schröder für Dich da: [email protected]
Frau Yara Flathmann
Fraunhofer-Gesellschaft
80686
28359, Bremen, Bremen, Deutschland
Aplicar a través de
Bremen
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Was Forschung immer sein sollte: nachhaltig und verantwortungsvoll. Für eine ökologisch intakte, wirtschaftlich erfolgreiche und sozial ausgewogene Welt. So wie im Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung IFAM. Wir forschen und entwickeln auf den Gebieten Klebtechnik, Oberflächen, Formgebung und Funktionswerkstoffe. So entstehen Produkte, Technologien und Dienstleistungen für die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Deutschlands. In wichtigen Branchen zählt man auf unsere neuartigen Lösungen. Wann können wir auf Sie zählen?
Die »verborgene« Welt der Chemie fasziniert dich? Man sieht sie nicht, aber man kann sie durch Einfallsreichtum und gewissenhafte Arbeit steuern und dabei Neues erschaffen. Wenn du darüber hinaus eine echte Teamplayer-Persönlichkeit bist und gerne im Labor experimentierst, ist dies der passende Beruf für dich.
In Bremen bieten wir Dir zum 1. August 2026 eine Ausbildung zum/zur Chemielaborant*in.
Was Du bei uns tust
* In deiner Ausbildung bringen wir dir spannende und abwechslungsreiche Arbeiten im Forschungsbereich »Klebstoffe und Polymere« näher.
* Hier lernst du, wie man verschiedenste analytische Methoden anwendet, synthetische Arbeiten durchführt und Produkte charakterisierst.
* Nach intensiver Einarbeitung wirst du unter Anleitung deiner Kolleg*innen in der Lage sein, Werkstoffe eigenständig herzustellen und zu prüfen.
* Natürlich zeigen wir dir auch, wie du deine Arbeitsergebnisse mit computerunterstützten Verfahren protokollieren und auswerten kannst.
* Darüber hinaus machen wir dich fit im Einsatz moderner Informations- und Kommunikationsmittel sowie zu allen wichtigen Themen im Zusammenhang mit Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Was Du mitbringst
* Mittlere Reife, Abitur oder vergleichbarer Abschluss
* Schnelle Auffassungsgabe, große Lernbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
* Spaß am Umgang mit Menschen und an Teamarbeit
Was Du erwarten kannst
* Spannende Einblicke und abwechslungsreiche Tätigkeiten bei einer weltbekannten Forschungsgesellschaft, in der du direkt nach der Schule einen spürbaren Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten kannst
* Wertschätzung als vollwertiges Teammitglied ab dem ersten Ausbildungstag
* Einen abwechslungsreichen Arbeitstag in einem aufgeweckten, aufgeschlossenen Team
* Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und qualifizierte Ausbildende
* Gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten
* Frühzeitige Förderung deiner Rente durch unsere betriebliche Altersvorsorge
* Umfangreiche Ausbildungsmaßnahmen zum Aufbau von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Soft Skills
* Gezielte Weiterbildung (nach der Ausbildung) und Entwicklung deiner fachlichen und persönlichen Stärken durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm
* Eine offene, familiäre Institutskultur, in der jede Stimme wichtig ist, und ein Team, das dir jederzeit unter die Arme greift
* Da wir Chancengleichheit und Diversity großschreiben: Programme zur Karriereentwicklung von Wissenschaftlerinnen und weiblichen Führungskräften, Debiasing-Angebote und vieles mehr
* Zugang zu barrierefreien Arbeitsplätzen und technischen Hilfsmitteln sowie individuelle Unterstützung zur Integration ins Arbeitsumfeld
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
* Corporate Benefits: Angebote von namhaften Herstellern und Marken
* Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
* 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester sowie Sonderurlaub vor den Prüfungen
* Gleitzeit
* Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre. Bei guten Leistungen kann die Dauer auf drei Jahre verkürzt werden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungen ausschließlich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.
Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit?
Du brauchst Unterstützung? Unsere Recruiterin Jessica Schröder für Dich da: [email protected]
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
www.ifam.fraunhofer.de
Kennziffer: 81658 Bewerbungsfrist: 13.11.2025
Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit?
Du brauchst Unterstützung? Unsere Recruiterin Jessica Schröder für Dich da: [email protected]
Bremen
### Verantwortlichkeiten
**Spannende Aufgaben erwarten Dich –** Du bist Feuer und Flamme, wenn es um darum geht, die Chemie jeden Tag aufs Neue zu entdecken? Chemische Untersuchungen machen Dir Spaß? Dann kommst Du bei uns auf Deine Kosten! Wir zeigen Dir innerhalb einer dreijährigen Ausbildung wie Du…
- (an)organische Stoffe bzw. Produkte prüfst und chemische Prozesse untersuchst
- lernst, Stoffgemische herzustellen bzw. das Syntheseverfahren von Präparaten optimieren
- bei Stoffanalysen welche chemischen und physikalischen Verfahren anwendest
- immunologische, diagnostische oder biotechnische Untersuchungen vornimmst
- weitestgehend selbstständig Messungen, das Protokollieren und die Auswertung am Computer erledigst
- Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften sorgfältig einhältst, da Du mehrfach mit gefährlichen Stoffen arbeiten wirst
Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Wenn Sie besonders gute Leistungen erbringen, ist nach individueller Absprache auch eine Verkürzung möglich.
### Anforderungen
**Mit diesem Profil überzeugst Du** – Du besitzt gute Physik- und Mathematikkenntnisse? Dann passt die Chemie! Darüber hinaus hast Du…
- bereits einen erfolgreichen Abschluss der allgemeinen Hochschulreife oder mittleren Bildungsabschluss
- idealerweise umfassende Kenntnisse in Chemie sowie Know-how in Biologie und Physik
- die Fähigkeit, sorgfältig bzw. verantwortungsvoll zu arbeiten und bist zielstrebig
- Durchhaltevermögen und Spaß an Teamarbeit und Eigeninitiative
### Unser Plus
**Hierauf kannst Du bei ALTANA zählen** – In der ALTANA Gruppe fördern wir individuelle Ideen und Fähigkeiten und legen Wert auf ein offenes, vertrauensvolles Miteinander. Die ACTEGA bietet Dir eine Menge Vorteile, u. a.:
- feste Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen, an die Du dich jederzeit wenden kannst und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander
- ein überzeugendes Gehalt gemäß Tarifvertrag der chemischen Industrie über 1.200 Euro im ersten Lehrjahr, mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
- eine tarifliche Arbeitszeit mit Gleitzeitsystem und 30 Urlaubstagen in Verbindung mit sehr guten Sozialleistungen
- Gesundheits- und Sportangebote sowie Mitarbeitenden-Events und Azubiveranstaltungen
- intensive Prüfungsvorbereitung und umfangreiche Weiterbildungsangebote
- gute Aussicht auf Übernahme
### Zur Bewerbung
Wir laden Dich ein, uns näher kennenzulernen und Teil unseres Teams zu werden. Entdecke Du Dein Karriereplus in der Spezialchemie und sende uns Deine Bewerbung ganz einfach über unsere Karriereseite [www.altana.jobs](http://www.altana.jobs/) oder an:
**ACTEGA DS GmbH | Fenja Drewes | Personal | Tel. +49 421 39002 65**
Bremen
Du interessierst dich für Naturwissenschaften und kannst gut mit Zahlen umgehen? Du möchtest in einem Team von technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Bereich Forschung und Lehre arbeiten Dann ist die Ausbildung zum/zur Chemielaborant:in an der Universität Bremen genau das Richtige für dich!Deine Aufgaben
Stoffsynthesen (präparative Arbeitstechniken)
Durchführung von qualitativen und quantitativen Stoffuntersuchungen (analytische Chemie) mit klassischen Methoden aber auch mit modernsten Verfahren und Geräten
Planung und Dokumentation der Arbeit unter Nutzung von laborspezifischer EDV
Analyse von Versuchsergebnissen
Dein Profil
Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen
Sorgfältige, exakte Arbeitsweise
Gute schulische Leistungen in den Fächern Chemie, Biologie, Mathematik und Englisch
Freude am Umgang mit Computern und technischen Geräten sowie an der Zusammenarbeit mit Menschen
Unser Angebot
moderner Ausbildungsbetrieb mit sehr guten Ausbildungsbedingungen
praxisorientierte und vielfältige Ausbildung in forschungsnahen Bereichen
Ausbildung im Ausbildungszentrum für Laborberufe im Fachbereich 2 Biologie/Chemie der Uni Bremen
Ausbildung durch fachspezifische Praktika und in naturwissenschaftlichen Arbeitsgruppen
an den Ausbildungsstand angepasster interner Unterricht
unterschiedliche Exkursionen
gemeinsame Unternehmungen
Unsere Benefits für dich
30 Tage Urlaub
eine qualitativ hochwertige Ausbildung
überdurchschnittliche Vergütung / 13 Monatsgehälter
Diversität am Arbeitsplatz
EGYM Wellpass – Firmenfitness
Betriebliche Altersvorsorge
Job-Ticket
Erste Hilfe-Kurs
Die Ausbildungsdauer an der Universität Bremen beträgt 3 Jahre und kann bei überdurchschnittlichen Leistungen auf minimal 2 ½ Jahre verkürzt werden. Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 31.10.2025 mit dem Kennzeichen CHEMIE2026BewerbungshinweiseBitte füge dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei:
Lebenslauf
das letzte Schulzeugnis und das Abschlusszeugnis der vorab besuchten allgemeinbildenden Schule
Zeugnisse über Beschäftigungen seit der Schulentlassung und/oder absolvierte Praktika
Im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn du deine Bewerbungsunterlagen elektronisch über Ausbildung.de oder per Mail an [email protected] schickst. Solltest du hierzu keine Möglichkeit haben, verwende bitte keine Bewerbungsmappen. Füge deiner Bewerbung bitte keine Original-Dokumente bei, da wir diese nicht zurück senden. Vielen Dank!Weitere Informationen bekommst du unter Tel. 0421 218 – 62845 oder unter www.uni-bremen.de.
Allgemeine Hinweise Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt. Die Universität Bremen freut sich über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Wir beabsichtigen, den Anteil von Frauen in Ausbildungsberufen der gewerblichen und technischen Bereiche zu erhöhen und möchten diese dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben. Für Bewerber:innen mit Kindern können gegebenenfalls individuelle Arbeitszeitmodelle vereinbart werden. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlüsse des Senats und des Haushalts- und Finanzausschusses.Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innenWir bitten dich, die Informationen zur Erhebung deiner personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Du findest diese unter „Datenschutzerklärung“ auf www.karriere.bremen.de. Mit Übersendung deiner Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass du mit der Erhebung deiner personenbezogenen Daten einverstanden bist.
Bremen
Das Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie ist ein Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft. Es wurde im Jahr 1992 im LandBremen gegründet und beschäftigt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen erforschen wir die Vielfalt und Funktion von Mikroorganismen im Meer und deren Wechselwirkungen mit ihrer Umwelt. Forscherinnen und Forscher aus aller Welt, Ingenieure, Techniker und Verwaltungsmitarbeiter leisten hier gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur globalen Meeres- und Umweltforschung.Zum 01.09.26 suchen wir eine:nAuszubildende:n zur / zum Chemielaborantin:enWir bieten Dir eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung in einem internationalen Umfeld. Du interessierst Dich vor allem für die Fächer Chemie, Physik und Mathematik. Eine Neigung zur Biologie sowie Englischkenntnisse bringst Du ebenfalls mit.Für die 3 ½ jährige Ausbildung ist ein mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.Diese Tätigkeiten stehen auf Deinem Lehrplan:Umgang mit und Pflege von Mess- und Laborgeräten Umgang mit GefahrstoffenHerstellung von LösungenTrennung von Stoffen (z. B. filtrieren, zentrifugieren)Quantitative Bestimmung von Inhaltsstoffen in Meerwasser und Sedimenten Umgang mit Analysegeräten (z. B. Spektrometern, Chromatographen) MikroskopierenMikrobiologisches und biochemisches Arbeiten (z. B. Herstellung von Nährmedien, Nukleinsäuren isolieren)Eine Besonderheit ist, dass wir im Verbund mit der Universität Bremen ausbilden. Praktische Ausbildungsinhalte, die bei uns im Institut nicht vermittelt werden können, werden dort in Praktika erlernt, beispielsweise qualitative Analysen oder das Synthetisieren von Substanzen.Das bieten wir Dir:Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung in einem internationalen Umfeld. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst (Bund) gewährt. In jedem Ausbildungsjahr erhältst Du einen Lernmittelzuschuss von 50,00 € brutto. Die Arbeitszeiten sind flexibel (Gleitzeit) und unterstützen eine gute Work-Life-Balance. Wir bieten Dir 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie insgesamt 5 Tage Sonderurlaub für die Vorbereitung zur Zwischen- und Abschlussprüfung.Haben wir Dein Interesse geweckt?:Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.10.2025. Bewerbungen auf diese Stelle werden ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal angenommen.Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Gleichstellung und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerber:innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, unabhängig des Geschlechts, des ethnischen Hintergrundes oder der sexuellen Orientierung sowie Menschen mit Schwerbehinderungen.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bremen
Chemielaborant (m/w/d) in einem innovativen Technologieunternehmen
Für unser aufregendes Kundenunternehmen, einen Mittelständler mit Hauptsitz in Bremen, suchen wir dynamische Chemielaborant (m/w/d) in einem innovativen Technologieunternehmen zur sofortigen Verstärkung des Teams.
DAS WIRD SIE ÜBERZEUGEN
- Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV sowie Parkplätze für Mitarbeitende
- Modernes und freundliches Arbeitsumfeld
- Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unternehmenskultur, welche die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
DAS SIND IHRE AUFGABEN
- Als Chemielaborant (m/w/d) in einem innovativen Technologieunternehmen übernehmen Sie ein vielseitiges Aufgabenspektrum zur Sicherstellung der Produktqualität
- Sie führen eigenständig chemische, physikalische und visuelle Qualitätskontrollen durch und stellen so sicher, dass unsere Produkte den hohen Anforderungen entsprechen
- Darüber hinaus sind Sie für die Wareneingangskontrolle von Rohstoffen zuständig und überprüfen diese sorgfältig anhand der geltenden Spezifikationen
- In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen tragen Sie aktiv dazu bei, den Informationsfluss zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern
- Die sorgfältige Dokumentation aller Prüfergebnisse im Laborinformationssystem gewährleistet eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und bildet eine zentrale Grundlage für die Qualitätssicherungsprozesse
PASST NICHT?
Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Erfahrungen nutzen? Wir suchen immer wieder Quereinsteiger. Alles, was Sie dafür wissen müssen, können Sie bei uns lernen. Bei jobtimum hat Ihre Bewerbung mehr als nur eine Chance.
INITIATIV BEWERBEN (https://jobs.jobtimum.eu/public/bewerbung/?id=1362)
DAMIT KÖNNEN SIE PUNKTEN
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Laborant (m/w/d) oder als Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d)
- Idealerweise bringen Sie bereits praktische Erfahrung in der chemischen Analytik oder Qualitätskontrolle oder in verwandten Bereichen mit
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe und eine selbstständige, präzise Arbeitsweise aus. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
Job Details
Industrie | Logistik | Handwerk
Bremen
Vollzeit
unbefristet
Ihr Mehrwert
IHR MEHRWERT
Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
Persönliche und individuelle Betreuung
Hochwertige Arbeitskleidung und PSA
Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
Wir sind auf Empfang
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Cassandra Tschatschino
Kontakt
jobtimum GmbH
Am Wall 113
28195 Bremen
0421 398885-00
[email protected] ([email protected]?subject=Chemielaborant%20(m/w/d)%20in%20einem%20innovativen%20Technologieunternehmen%20-%20)
Unsere Ansprache richtet sich an alle Mitglieder der Gesellschaft.
Bremen
Als dynamischer und moderner Personaldienstleister bieten wir mit
unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassendem Markt-Know-how
in einem breiten Spektrum unterschiedlicher Branchen spannende
Positionen bei interessanten und innovativen Unternehmen. Profitieren
Sie von unseren nationalen und internationalen Netzwerken und nutzen
Sie STRATO personal als Ihr persönliches Sprungbrett. Wir bieten
Ihnen umfassende Betreuung und übernehmen alle administrativen
Prozesse rund um die Bewerbung – selbstverständlich für Sie
kostenfrei.
STRATO personal GmbH
Zeitarbeit/Arbeitsvermittlung/Outsourcing/Head Hunting/Onsite
Management
Starten Sie mit uns durch!
Wir realisieren spannende Projekte mit unserem renommierten Kunden aus
dem Bereich der Luft- und Raumfahrt und suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n motivierte/n Mitarbeiter für die Position als
"Technischer Sachbearbeiter" (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Chemische Reinigung / Beizen von Raumfahrtkomponenten gemäß
Fertigungsauftrag und Fertigungsprozedur
- Beschichten von Kleinteilen
- Durchführung und Überwachung der Trocknungsprozesse
- Reinheitsüberwachung durch physikalische und optische
Analysenmethoden
- Erstellung von Reinheitszertifikaten gemäß Spezifikation
- Bedienung und Wartung der Reinigungsanlagen
- Arbeiten in Reinraumumgebung
- Umgang mit Kran und Flurförderzeuge
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als chemisch-technischer Assistent,
Chemielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation
- Über zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Luft- und Raumfahrt und
technische Sachbearbeitung
- Erfahrungen im Bereich Beizen, Reinigung und Oberflächenbehandlung
- Erfahrungen in der Prüfung und Verifizierung der Reinheit von
Bauteilen und Medien
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und SAP
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Versierte Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Übertarifliche Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld +
Leistungsprämien
- Perspektive auf Übernahme
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit attraktiven Prämien
- Persönliche, standortnahe Betreuung und Beratung
- Kostenübernahme für Arbeitskleidung und Gesundheitsuntersuchungen
- Ggf. Beteiligung an Fahrkarten
- Flexible Arbeitszeiten und teilweise mobiles Arbeiten
- Innovative und führende Unternehmen wie Airbus Operations, Airbus
Aerostructures, Airbus Defence & Space, Airbus Helicopters, Premium
Aerotec (Airbus) sowie der Luftfahrt- und raumfahrttechnischen
Zulieferindustrie
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen
Bewerbungsunterlagen (aktueller Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse der
letzten drei beruflichen Stationen).
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Ihre Unterlagen aus
organisatorischen Gründen nicht zurückgegeben werden können.
Verzichten Sie deshalb auf die Zusendung teurer Mappen und Fotos,
sowie auf Originalunterlagen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten in unserem EDV-System gemäß
den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes elektronisch bearbeiten
bzw. speichern, wenn Sie sich bewerben. Mit Ihrer Bewerbung stimmen
Sie der elektronischen Verarbeitung/Speicherung Ihrer Daten zu. Die
Speicherung können Sie jederzeit widerrufen.
Bremen
Unser Angebot:
- Attraktives Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven
- Tarifliche Entlohnung nach iGZ/DGB Tarif zzgl. Branchenzuschlägen
- Persönliche Einsatzbegleitung und qualifizierte Beratung
- Unser Mitarbeiter-Benefit-Programm Orizon PlusPunkte
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
Ihre zukünftige Arbeitsstelle:
Für unseren renommierten Kunden aus der Luft- und Raumfahrtindustrie sind Sie als Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Cleaning und Chemie am Standort Bremen tätig.
Ihre Aufgaben:
- Chemische Reinigung / Beizen von Raumfahrtkomponenten gemäß Fertigungsauftrag und Fertigungsprozedur
- Beschichten von Kleinteilen
- Durchführung und Überwachung der Trocknungsprozesse
- Reinheitsüberwachung durch physikalische und optische Analysenmethoden.
- Erstellung von Reinheitszertifikaten gemäß Spezifikation
- Bedienung und Wartung der Reinigungsanlagen
- Arbeiten in Reinraumumgebung
- Umgang mit Kran und Flurförderzeuge
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch-technischer Assistent (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Luft- und Raumfahrterfahrung
- Berufserfahrung als Technischer Sachbearbeiter
- Erfahrungen im Bereich Beizen, Reinigung und Oberflächenbehandlung
- Erfahrungen in der Prüfung und Verifizierung der Reinheit von Bauteilen und Medien
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und SAP
- Verhandlungssichere Deutsch- und fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
- Die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
Ihr Partner:
Sie sind auf der Suche nach Ihrem Wunschjob? Orizon unterstützt Sie dabei! Mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung finden wir für Sie den Job, der am besten zu Ihnen passt.
Orizon gehört zu den fünfzehn größten Personaldienstleistern in Deutschland. Als einer der Marktführer für den deutschen Mittelstand überlassen und vermitteln wir Fach- und Führungskräfte aus allen Berufsfeldern an namhafte Unternehmen. Finden auch Sie mit uns Ihren Platz!
Bewerbung und Rückfragen:
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen unter Angabe der ID-Nummer, gerne per Email über die angegebene Email-Adresse oder als Online-Bewerbung über den Bewerbungs-Button in dieser Anzeige.
Der richtige Job war noch nicht in unseren aktuellen Anzeigen? Wir nehmen auch gerne Initiativbewerbungen an. Wir melden uns, wenn ein Jobangebot passt.
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst: www.orizon.de/datenschutzvereinbarungen
Bremen
Seit der Gründung im Jahre 1985 ist die GfM Gesellschaft für Micronisierung mbH ein kontinuierlich wachsendes und innovatives inhabergeführtes Unternehmen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen micronisieren und veredeln pharmazeutische Wirk-, Hilfs- und Trägerstoffe. Gleichzeitig ist die GfM mbH als Zulieferer für Unternehmen der Lebensmittelindustrie tätig.
Zur Verstärkung unseres pharmazeutischen Lohnherstellungsbetriebs suchen wir ab sofort einen engagierten Auszubildenden zum Chemielaboranten (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Chemische Untersuchung von Stoffen
- Herstellung von Stoffgemischen
- Analysen von Stoffen und Stoffgemischen
- Dokumentation der Arbeit
- Auswertung der protokollierten Ergebnisse
Dein Profil
- Mittlerer Schulabschluss
- Selbstständiges, ordentliches und gewissenhaftes Arbeiten
- Engagement und hohe Bereitschaft zur Weiterbildung
- Teamfähigkeit
Deine Vorteile
- Spannender, abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung und Urlaubsgeld
- Regelmäßige Mitarbeiterevents, Jobrad, In-House Gesundheitsmanagement und freie Versorgung mit Kaffee, Obst und Gemüse
- Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze