Viendo actualmente la página 1 de 353 que contiene 5286 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 5286 resultados en total
Oldenburg (Oldb)
**ÜBER UNS**
PLIXXENT ist an sieben verschiedenen Standorten in Europa vertreten (Deutschland, Dänemark, Niederlande, Belgien, Italien, Spanien und Großbritannien), hat über 350 Mitarbeiter/-innen und einen jährlichen Umsatz von über 300 M€.
PLIXXENT bietet innovative Technologien auf Polyurethanbasis. Als Spezialist für Standardlösungen und maßgeschneiderte Systeme begleiten wir unsere Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette - von der Erstberatung bis zum After-Sales-Support. Fundiertes Know-how in der Entwicklung, Herstellung und Verarbeitung von Polyurethanen, Flexibilität in der Rohstoffbeschaffung und ein europäisches Team mit jahrzehntelanger Erfahrung machen uns zu einem zuverlässigen und leistungsstarken Partner - und zu einem attraktiven Arbeitgeber mit vielfältigen Karrierechancen.
**DEINE HERAUSFORDERUNG**
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet an der BBS 3 in Oldenburg statt. Im 1. Ausbildungsjahr hat man zwei Tage pro Woche Schule, ab dem 2. Ausbildungsjahr dann noch einmal wöchentlich. Als Auszubildender arbeitest Du aktiv in unserem Entwicklungslabor mit und lernst die verschiedenen Prozesse detailliert kennen. Hierbei erwarten Dich folgende Tätigkeiten:
- Durchführung und Auswertung von Laborversuchen
- Du misst Rohstoffe ab und fügst diese zusammen, um beispielweise Musterplatten herzustellen
- Bedienung von Prüfgeräten zur Messung verschiedener Produkteigenschaften
- Du sicherst die Qualität unserer Produkte, indem du Proben entnimmst und diese auswertest
**DAS BRINGST DU MIT**
- Erfolgreich abgeschlossener Realschulschulabschluss
- Gute Noten in Chemie, Physik und Mathematik
- Spaß an abwechslungsreichen, praxisnahen Aufgaben
- Flexibilität und Ausdauer
- Zielorientiertes Handeln
- Teamfähigkeit und Motivation
**DAS KANNST DU ERWARTEN**
Bei PLIXXENT bieten wir Dir ein hochmodernes Arbeitsumfeld und alle Vorteile eines mittelständischen, international geprägten Unternehmens im Start-up-Modus. Wir bieten Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Wir pflegen einen kollegialen Umgang und arbeiten projektorientiert.
**WERDE TEIL UNSERES TEAMS!**
Lutherstadt Wittenberg
Die Louis Dreyfus Company ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Handels und der Verarbeitung von landwirtschaftlichen Gütern. Unsere Aktivitäten umspannen die gesamte Wertschöpfungskette von dem Landwirtschaftsbetrieb bis hin zum Verbraucher und ziehen sich dabei durch eine breite Palette an Geschäftsbereichen (Plattformen).
Die Louis Dreyfus Company Wittenberg GmbH bietet jungen Leuten die Möglichkeit, eine Berufsausbildung am Standort Lutherstadt Wittenberg zu absolvieren.
Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 suchen wir Interessierte, die den Beruf des Chemielaboranten (m/w/d) erlernen wollen.
Ausbildungsbeschreibung:
Chemielaboranten prüfen organische und anorganische Stoffe bzw. Produkte und untersuchen chemische Prozesse. Sie bereiten chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor bzw. führen diese durch. Darüber hinaus dokumentieren sie ihre Arbeit und werten die protokollierten Ergebnisse aus.
Die 3,5-jährige Ausbildung findet dual in der Berufsschule "August von Parseval" in Bitterfeld-Wolfen und im Unternehmen statt.
**Anforderungen:**
- Guter Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination, Beobachtungsgenauigkeit
- Aufmerksamkeit, Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis
**Unsere Benefits**
- Freie Getränke und Obst
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
**Nachhaltigkeit**
Nachhaltige Werte stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmensziele.
Wir setzen uns mit Leidenschaft für eine faire und nachhaltige Wertschöpfung ein, sowohl für unser Unternehmen als auch für andere Stakeholder in der Wertschöpfungskette: unsere Mitarbeiter, unsere Geschäftspartner, die Gemeinschaften, mit denen wir in Berührung kommen und die Umwelt um uns herum.
**Diversität & Inklusion**
LDC wird von einer Reihe gemeinsamer Werte und hoher ethischer Standards angetrieben, wobei Vielfalt und Einbeziehung Teil unserer DNA sind. LDC ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert und sich für ein Arbeitsumfeld einsetzt, in dem Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration großgeschrieben werden.
LDC fördert die Diversität, unterstützt lokale Gemeinschaften und Umweltinitiativen. Wir ermutigen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, sich zu bewerben.
Wenn Du an einer Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) interessiert bist, dann sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Louis Dreyfus Company Wittenberg GmbH
Dessauer Straße 126
06886 Lutherstadt Wittenberg
oder per mail an: [email protected]
Oberroßbach, Westerwald
SOPREMA bietet hochwertige und innovative Abdichtungs- und Dämmsysteme für jede bauliche Gegebenheit. Weltweit erwirtschaftet die familiengeführte SOPREMA Gruppe mit rund 11.300 Mitarbeitern 4,84 Mrd. Euro (2023). In Deutschland sind über 600 Beschäftigte Teil der SOPREMA Gruppe. Unsere Standorte befinden sich in Mannheim (Verwaltungssitz), Hof/Oberroßbach (Produktion), Leutkirch im Allgäu (PAVATEX), Grevenbroich (ESSERTEC), Bad Hersfeld (BÖRNER) sowie in Berlin (SOPREMA Solar).
Jeden Tag aufs Neue setzen wir bei SOPREMA alles daran, unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen – mit Produkten, Serviceleistungen und Beratung von höchster Qualität.
Um unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden, brauchen wir qualifizierte, motivierte und verantwortungsbewusste Mitarbeiter. Deshalb ist gute Ausbildung für uns so wichtig.
### DEINE AUFGABEN
Im Rahmen der 3,5-jährigen Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) werden alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die für eine erfolgreiche Ausbildung und den Start ins Berufsleben nötig sind. Du erlernst vor allem folgende Tätigkeiten:
- Struktur und Eigenschaften von Stoffen verändern
- Präparatives und analytisches Arbeiten
- Erlernen von spektroskopischen Methoden
- Entwickeln neuer, moderner und umweltschonender Materiallösungen
- Durchführung von Qualitätsprüfungen und Probeentnahmen
### DEIN PROFIL
Das solltest du mitbringen:
- Einen Realschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an Chemie, Physik, Mathematik und Technik
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
### **Arbeiten bei Soprema**
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gruppenunfallversicherung
- Aus- und Weiterbildung
- Corporate Benefits
- Gemeinsames, kostenloses Mittagessen
- Kantine to go
- Mitarbeiterevents
- Kostenlose Parkplätze
###
Gestalte mit uns die Zukunft von SOPREMA und bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!
Wittenberge, Prignitz
Du interessierst Dich für chemische und physikalische Prozesse und möchtest an der Entwicklung neuer Lösungen mitwirken?
Dann bewirb Dich jetzt als Chemielaborant (w/m/d)
als Teil der malaysischen IOI Group ist die IOI Oleo GmbH marktführender Produzent oleochemischer Spezialitäten für die Industriebereiche Kosmetik, Pharma, Lebensmittel und technische Anwendungen.
In unserem Headquarter in Hamburg sowie an unseren zwei deutschen Produktionsstandorten in Wittenberge und Witten sind wir mit ca. 280 Kolleginnen und Kollegen im jeweiligen Bereich kompetenter und erfahrener Ansprechpartner für unsere internationale Kundschaft.
Dein Profil
Du solltest Abitur oder mindestens den Realschulabschluss mit guten Noten in Chemie vorweisen können. Neben praktischer Veranlagung und technischem Verständnis überzeugst Du mit ausgeprägtem feinmotorischem Geschick und sorgfältigem Arbeitsstil. Offenheit für Neues und eine gute Portion Wissenshunger sind in diesem Beruf ebenso gefragt wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Hast Du die Energie, Dich den täglichen Herausforderungen zu stellen und bist Du bereit zur Arbeit im Schichtbetrieb? Dann passen wir zusammen!
Deine Ausbildung bei uns
Chemielaboranten erfüllen vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben rund um chemische Untersuchungen. Zu den wichtigsten Inhalten Deiner Ausbildung gehört es, chemische und physikalische Zusammenhänge zu verstehen und den Umgang mit Chemikalien und Werkstoffen zu erlernen.
Du planst qualitative und quantitative Analysen, die Du dann entsprechend durchführst. Das Dokumentieren der Messergebnisse und die adäquate Auswertung gehören ebenso zu Deinen Aufgaben, wie das Prüfen des Reaktionsverhaltens von Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukten sowie von Kundenmustern. Darüber hinaus unterstützt Du den Produktionsbetrieb bei Verfahrensfragestellungen und Qualitätsproblemen.
Bremen
### **Ausbildung zum/zur Chemielaborant/-in (m/w/d) - Bremen**
Als Familienunternehmen mit über 750 Mitarbeitern an 15 Standorten sind wir seit über 90 Jahren ein kompetenter Partner für Gewerbe,
Industrie und Kommunen in Nord-West-Deutschland. Als zertifizierter Komplettdienstleister bieten wir maßgeschneiderte Entsorgungs- und Aufbereitungskonzepte an.
Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams eine/n engagierte/n Auszubildende/n zum/zur Chemielaborant/-in (m/w/d).
Die Ausbildung der Chemielaboranten findet ausschließlich am Standort in Bremen statt.
Während der Ausbildung arbeitest Du in unserem umfangreich ausgestatteten und modernen Labor. Ein regelmäßiger Wechsel der Abteilungen trägt dafür Sorge, dass Du einen sehr guten Überblick über die unterschiedlichen Anforderungen des Laboralltags erhältst. Parallel zur betrieblichen Ausbildung wirst Du in der Berufsschule optimal auf Deinen späteren Beruf vorbereitet.
Die Berufsschule ist das Schulzentrum in Bremen-Utbremen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre mit der Option zur Verkürzung bei guten Leistungen.
•Abschlussprüfung Teil 1: nach ca. 22 Monaten
•Abschlussprüfung Teil 2: nach 42 Monaten (bei Verkürzung nach 36 Monaten)
**Das solltest Du mitbringen:**
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Interesse an Chemie, Mathe, Physik und Biologie (Naturwissenschaften)
- Eine organisierte, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Konzentriertes und multitaskingfähiges Arbeiten sowie Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
**Das bieten wir Dir:**
- Abschluss als Chemielaborant
- Zeugnisprämie bei sehr guten Noten
- Kennenlerntour in verschiedenen Konzernstandorten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine Perspektive in einer zukunftssicheren Branche
- Mitarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Abwechslungsreiche Anforderungen
- Gemeinsame Betriebsfeiern und weitere Benefits
Wenn Deine Leistungen und Dein Einsatz stimmen, hast Du prima Aussichten, nach der Ausbildung übernommen zu werden.
Starte gemeinsam mit uns durch!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen!
Für Anlagen zur Online-Bewerbung, wie Zeugnisse oder Lebenslauf, bitte das PDF Format nutzen.
Deine Ansprechpartnerin für dieses Jobangebot ist Frau Patricia Krüger
Bei Fragen: einfach anrufen oder mailen.
Tel: 0421 438440
Mail: [email protected]
Bewerbungen per Post an folgende Adresse:
Augustin Entsorgung Bremen GmbH & Co. KG
Frau Patricia Krüger
Adam-Smith-Str. 3/5
28307 Bremen
Schkopau
Die Firma TVS Personalservice GmbH ist ein inhabergeführter zertifizierter Dienstleister für Industrie und Technik. Seit vielen Jahren sind wir regional und bundesweit aktiv. In den Bereichen Maschinenbau, Handwerk, Anlagenbau, Fahrzeugbau, Stahlbau und vielen weiteren Branchen stellen wir unseren Kunden qualifiziertes Personal zur Verfügung: zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort.
Unterstützen auch Sie unsere renommierten Kunden im Raum Leuna für regionale Einsätze als
Chemielaborant/in
Ihre Aufgaben...
* Arbeitsvorbereitung
* Laborarbeiten, Labortechnik
* Physikalische Mess-, Prüfverfahren
* Polymer-, Kunststoffchemie
Ihr Profil...
* abgeschlossene Ausbildung od. vergleichbare Qualifikation
* Führerschein + PKW wünschenswert
* Zuverlässige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit
Was Sie erwartet...
Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung erhalten die Sozialleistungen eines stetig wachsenden Unternehmens. Wir pflegen engen Kontakt zu ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, so dass Sie sich auf eine zuverlässige und gute Betreuung durch uns verlassen können. Zur ordnungsgemäßen Ausübung Ihrer Tätigkeit werden Ihnen selbstverständlich die dafür notwendigen Schutzausrüstungen, die erforderliche Schutzkleidung sowie sonstige Hilfsmittel zur Verfügung gestellt.
Sie haben die Chance zum Einstieg in ein dynamisches Umfeld mit hervorragenden persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Option auf Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis ist für engagierte und motivierte MitarbeiterInnen also gegeben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns an und bewerben Sie sich hier und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittstermins!
Ihr Ansprechpartner...
TVS Personalservice GmbH
Stefan Schmidt
Friedrich-Ebert-Straße 16
06237 Leuna
Telefon: +49 3461 826990
Email: [email protected]
Flörsheim-Dalsheim
Chemielaborant (m/w/d) in Flörsheim-Dalsheim
Herzlich Willkommen bei spp direkt.
Als Spezialisten für die Jobsuche bieten wir Bewerbern attraktive Jobs mit interessanten Aufgaben in angesehenen Unternehmen.
Du suchst eine neue Herausforderung als Chemielaborant (m/w/d), Chemikant (m/w/d) oder Chemisch-technischer-Assistent (m/w/d)?
Dann bist Du bei unserem Kunden in Flörsheim-Dalsheim, Alzey und Worms genau richtig! Denn wir suchen DICH als zuverlässigen Chemielaborant (m/w/d).
Wir bieten dir:
- Branchenzuschläge und Übertarifliche Bezahlung
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie leistungsabhängige Prämien
- Bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit)
- „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Prämien bis zu 1000 Euro
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gute Übernahmemöglichkeiten bei unseren Kunden
- Leistungsgerechte Vergütung (min. nach GVP-Tarif)
- Regelmäßige tarifliche Lohnerhöhungen
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team
- 24 Stunden Hotline – wir sind für Dich immer erreichbar
- Kostenlose Bereitstellung hochwertiger Arbeitskleidung und Schutzausrüstung
Deine Aufgaben:
- Überwachung von Produktionsprozessen
- Herstellung von diversen Kosmetikprodukten
- Probennahme
- Qualitätsprüfung
Dein Profil:
- Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung, z.B. als Chemielaborant (m/w/d), chemisch-technischer-Assistent (m/w/d) o.ä.
- 3-Schichtbereitschaft
Hinweis: Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!
Herr Rouven Schmitz
spp direkt Darmstadt GmbH - Niederlassung Worms
Siegfriedstraße 44
67547 Worms
E-Mail:[email protected]
Telefon:06241/977386-0
WhatsApp: 0176/29383368
Du möchtest schnell und einfach zu uns Kontakt aufnehmen?
Dann schreib uns eine WhatsApp! Einfach, oder?
- Schritt 1: Speichere unsere Nummer 0176/29383368
- Schritt 2: Name/Wohnort/wo und als was Du dich bewerben möchtest
- Schritt 3: Wir melden uns umgehend bei Dir!
Auf Wunsch kann jedes Kennenlerngespräch auch per Videoübertragung geführt werden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Penzberg
Standort: Penzberg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Über Franz & Wach bieten wir Ihnen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung eine Chance zum Einstieg bei Roche Diagnostics GmbH in Penzberg.
Ihre Vorteile:
- Bestlohn, denn wir holen das Maximum für Sie heraus
-
Kontakt auf Augenhöhe - Sie sind uns wichtig! Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen
-
Wir gehen auf Ihre Wünsche ein und planen gemeinsam Ihre Zukunft. Im Fokus steht immer Ihre Übernahme
-
Wir sind spezialisiert auf die Pharmabranche und absolvieren dafür Biotechnologische Schulungen
-
Wir kennen die Entscheider* durch unsere jahrelange Erfahrung in der Pharmabranche
-
Wir leben von hunderten Empfehlungen unserer ehemaligen Mitarbeiter* die mittlerweile direkt bei Roche angestellt sind
-
Vom Helfer*, Quereinsteiger* bis hin zum Doktor* - Bei uns sind Sie richtig!
Ihre Aufgaben bei Roche Diagnostics:
Herstellung von Produkten
- Vorbereitende Tätigkeiten
- Nachbereitende Tätigkeiten
- Bedienung und Steuerung der für die Herstellung von Produkten erforderlichen Geräte, Anlagen und Software/Programme
- Durchführung und Auswertung von analytischen Tests
- Organisatorische Tätigkeiten
- Mitarbeit bei Entwicklung, Scale Up, Troubleshooting, Validierung, Qualifizierung
- Fermentation von Bakterien und eukaryontischen Zellen. Ernte, Aufschluss und erste Aufreinigungsschritte der Organismen
- Durchführung analytischer Arbeiten mit mikrobiologischen, zellbiologischen, enzymatischen, proteinchemischen, molekularbiologischen und immunologischen Methoden.
- Bedienung von komplexen biotechnologischen Anlagen. Kalibrierung und Überprüfung von Meßsystemen und deren Funktionskontrolle während der Prozesse
Herstellung von Produkten (70% der Tätigkeit)
- Fermentation von Bakterien und eukaryontischen Zellen, Anzucht adhärenter Zellen und Virusvermehrung. Ernte, Aufschluss und erste Aufreinigungsschritte der Organismen:
- Routinemäßiges Arbeiten mit Mikroorganismen der Risikogruppen RG1 und RG2 im Sonderlabor mit Schleusenbetrieb und Unterdruck. Handhabung infektiöser Mikroorganismen bzw. Viren in geschlossenen Systemen oder in Mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken der
Klasse 2.
- Anzucht von Suspensionszellen und adhärenten Zellkulturen
- Vorbereitung und Durchführung von Fermentationsprozessen
- Ernte von Produkten.
- Aufschluss von Bakterien und Eukaryontenzellen, Durchführung erster Aufreinigungsschritte von Enzymen. Extraktion viraler Komponenten.
- Produktion von Nukleinsäuren durch Isolation und Aufreinigung aus Bakterien oder eukaryontischer Zellen.
- Protokollierung aller Arbeiten gemäß den Vorgabedokumenten (nach den etablierten Standards der Qualitätssicherung), nach gesetzlichen Vorschriften und logistischen Erfordernissen.
- Überprüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit und Abweichungen von den Vorgaben.
- Einhaltung aller Arbeitssicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen
- Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Hygienemaßnahmen im Routinebetrieb gemäß den für den Betrieb gültigen Vorgabedokumenten.
- Bei Bedarf Teilnahme an der Betreiberrufbereitschaft
- Bei Bedarf auch Arbeiten außerhalb der offiziellen Arbeitszeiten, wie z.B. Aussaat, Infektion, An-/ Überimpfungs- und Splittingvorgänge.
2. Equipment / Anlagen (5%)
- Bedienung von komplexen biotechnologischen Anlagen. Kalibrierung und Überprüfung von Meßsystemen und deren Funktionskontrolle während der Prozesse:
- Verständnis der Anlagenbedienung und der zugrunde liegenden Programmabläufe.
- Bedienung, Kalibrierung und Überprüfung von Online-Mess-Systemen (z.B. pH-Elektroden, pO2-Sonden) und peripherer Geräte (z.B. Pumpen).
- Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an technischen Geräten und Anlagen des Betriebs, Wahrnehmung von Geräte- und Anlagenverantwortlichkeiten.
3. Analytik (5%)
- Durchführung analytischer Arbeiten mit mikrobiologischen, zellbiologischen, enzymatischen,
proteinchemischen, molekularbiologischen und immunologischen Methoden:
- Offline-Analytik wie z.B. O.D.-Messungen, Keimzahl- und Titerbestimmungen, Zellzahl- und
Vitalitätsbestimmungen
- Produktanalytik wie z.B. Enzymtests, SDS-PAGE, Agarosegelanalytik.
4. Allgemeine Tätigkeiten und Supportprozesse (5%)
- Einsatzstoffe und Betriebsmittel: Beschaffung, Organisation, Entsorgung, Bestandsführung
- Aufrechterhalten der allgemeinen Laborordnung
- Schulung/Learning gemäß Vorgaben
- Bei Bedarf Einarbeitung von Kollegen, Betreuung von Hospitanten/Praktikanten
Das sollten Sie als Produktionsmitarbeiter * Fermentation mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung Biologielaborant/ Chemielaborant (ggf. auch Chemikant oder vergleichbare Qualifikation) mit Langjähriger Berufserfahrung (3-7 Jahre) (entsprechend im Stundensatz zu berücksichtigen)
- Abgeschlossenes Bachelor Studium Biotechnologie/ Lebensmitteltechnologie/ Brauwesen oder vergleichbar
- Erfahrung in der Laborarbeit mikrobiologische Tätigkeiten
- Kenntnisse im Umgang mit Säugerzellen oder mit Mikroorganismen, Steriltechnik und Fermentationstechnologie
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Standard-Office-Software-Kenntnisse sowie Erfahrung im Bereich biotechnologischer Produktionsanlagen von Vorteil
* Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!
Penzberg
Mitarbeiter * SHE/SGU - Roche Penzberg
Standort: Penzberg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Über Franz & Wach bieten wir Ihnen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung eine Chance zum Einstieg bei Roche Diagnostics GmbH in Penzberg.
Ihre Vorteile:
- Bestlohn, denn wir holen das Maximum für Sie heraus
- Kontakt auf Augenhöhe - Sie sind uns wichtig! Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen
- Wir gehen auf Ihre Wünsche ein und planen gemeinsam Ihre Zukunft. Im Fokus steht immer Ihre Übernahme
- Wir sind spezialisiert auf die Pharmabranche und absolvieren dafür Biotechnologische Schulungen
- Wir kennen die Entscheider* durch unsere jahrelange Erfahrung in der Pharmabranche
- Wir leben von hunderten Empfehlungen unserer ehemaligen Mitarbeiter* die mittlerweile direkt bei Roche angestellt sind
- Vom Helfer*, Quereinsteiger* bis hin zum Doktor* - Bei uns sind Sie richtig!
Ihre Aufgaben bei Roche Diagnostics:
Als Chemikant oder Chemielaborant in der Peptid- und Oligonucleotidproduktion, werden Peptide und Oligonucleotide in kleinem Scale hergestellt. Die Tätigkeiten finden in einem GMP Bereich statt.
Neben der Abarbeitung von Produktionsaufträgen wird in der Gruppe bei folgenden Themen unterstützt:
- Übernahme neuer Verfahren und Implementierung neuer Produkte
- Mitarbeit bei Erstellung und Überarbeitung von Vorgabedokumenten
- Mitarbeit bei Validierungen und Qualifizierungen
- Geräteverantwortlicher
Das sollten Sie als Chemielaborant * mitbringen:
- eine Ausbildung als Chemikant, Chemielaborant (oder Ähnliches) erfolgreich abgeschlossen oder kurz davor
- gute Englisch- und sehr guten Deutschkenntnisse
- guten Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen
- eine strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- arbeiten gerne im Team und schätzt den gemeinsamen Austausch um Herausforderungen erfolgreich zu meistern
- idealerweise haben bereits theoretische und praktische Erfahrung im Bereich der organischen Chemie und/oder der HPLC Chromatographie wünschenswert
* Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!
Penzberg
Standort: Penzberg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Über Franz & Wach bieten wir Ihnen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung eine Chance zum Einstieg bei Roche Diagnostics GmbH in Penzberg.
Ihre Vorteile:
- Bestlohn, denn wir holen das Maximum für Sie heraus
-
Kontakt auf Augenhöhe - Sie sind uns wichtig! Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen
-
Wir gehen auf Ihre Wünsche ein und planen gemeinsam Ihre Zukunft. Im Fokus steht immer Ihre Übernahme
-
Wir sind spezialisiert auf die Pharmabranche und absolvieren dafür Biotechnologische Schulungen
-
Wir kennen die Entscheider* durch unsere jahrelange Erfahrung in der Pharmabranche
-
Wir leben von hunderten Empfehlungen unserer ehemaligen Mitarbeiter* die mittlerweile direkt bei Roche angestellt sind
-
Vom Helfer*, Quereinsteiger* bis hin zum Doktor* - Bei uns sind Sie richtig!
Ihre Aufgaben bei Roche Diagnostics:
- Als Techniker in der Peptid- und Oligonucleotidproduktion werden hochwertige Produkte für die In vitro Diagnostik hergestellt. Die Tätigkeiten finden in einem GMP Bereich statt.
- Neben der Abarbeitung von Produktionsaufträgen unterstützen der Kandidat/in unsere Gruppe bei folgenden Themen:
- Übernahme neuer Verfahren und Implementierung neuer Produkte
- Abweichungen, CAPAs, OOS-Fälle und Troubleshootings
- Prozessverbesserungen, ScaleUps und Changes
- Erstellung und Überarbeitung von HVen und SOPs
- Validierungen und Qualifizierungen
- Technische Themen
- Produktionsplanung
- Arbeitssicherheitsthemen
Das sollten Sie als Techniker * im Bereich der Festphasenchemie mitbringen:
- Abgeschl. 3 jährige Ausbildung (z.B. Chemie-Biologielaborant oder vgl) oder abgeschl. 2 jährige Ausbildung (z.B.CTA,BTA,PTA oder vgl.)
- Weiterbildung zum Techniker bzw. Studium der Chemie oder vergleichbar (Bachelor) erfolgreich abgeschlossen
- Theoretische und praktische Erfahrung im Bereich der organischen Chemie
- Theoretische und praktische Erfahrung in der analytischen und präparativen Chromatographie
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen
- Engagement und Ausdauer sowie eine strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Arbeiten gerne im Team und schätzen den gemeinsamen Austausch um Herausforderungen erfolgreich zu meistern
- Erfahrung im Bereich der Festphasenchemie von Vorteil
- Berufserfahrung im Produktionsumfeld unter GMP-Bedingungen sowie Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit wünschenswert
* Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!
Solingen
Über uns:
Die Aurea GmbH kann auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Personaldienstleistungsbranche zurückblicken. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind oder sich beruflich neu orientieren wollen, suchen wir Sie als motivierten Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Chemiearbeiter (m/w/d)
Standort: Solingen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Für unseren namhaften Kunden, Hersteller der Lösungen für Oberflächenbeschichtung suchen wir einen Chemiearbeiter (m/w/d) für den Standort Solingen.
Ihre Aufgaben:
- Sie mischen einzelne Komponente (Legierungen und Zusatzstoffe) nach Rezeptur manuell an
- Sie füllen Flüssig- und Feststoffe ab
- Sie kontrollieren kontinuierlich die Rohstoffe
- Sie pflegen Misch- und Messgeräte
- Sie bereiten Verpackungen vor
- Sie helfen vertretungsweise bei Bedarf im Lagerbereich
Ihr Profil:
- Sie bringen Berufserfahrung in einem Chemieunternehmen mit
- Sie sind zuverlässig, engagiert und körperlich belastbar
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und
Warum Aurea?
- Sicheres, übertarifliches Einkommen (GVP-Tarifvertrag)
- Gute Sozialleistungen, inkl. Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld
- Schichtzulagen
- Zuschuss zum vermögenswirksamen Sparen
- Die Chance auf langfristige Einsätze mit Übernahmeoption
- Geregelter Urlaubsanspruch
- Kununu Top-Company Auszeichnung
- Arbeitsverhältnis in der Nähe Ihres Wohnortes
Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Natalia Tkotz
Niederlassungsleiterin
02173 28 60 80
[email protected]
Aurea GmbH
Solinger Str. 16
40764 Langenfeld
www.aurea-gmbh.de
Abteilung(en): Fachkraft
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: GVP
Monheim am Rhein
Über uns:
Die Aurea GmbH kann auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Personaldienstleistungsbranche zurückblicken. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind oder sich beruflich neu orientieren wollen, suchen wir Sie als motivierten Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Chemielaborant (m/w/d)
Standort: Monheim am Rhein
Anstellungsart(en): Vollzeit
Für unseren namhaften Kunden aus der Pharmaindustrie suchen wir einen Chemielaboranten (m/w/d) für den Standort Monheim.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen GMP-gerechte Dokumentationen von pharmazeutisch-chemischen Prüfungen an Arzneimitteln und Medizinprodukten auf Identität, Gehalt, Reinheit und Wirkstofffreisetzung durch
- Sie wenden Analysetechniken wie HPLC, Photometrie und IR an
- Sie erfassen die Analyseergebnisse in LIMS (Laborinformationssystem)
- Sie wirken bei Prozess- und Methodenvalidierung mit
Ihr Profil:
- Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemielaboranten, CTA oder PTA (m/w/d) mit
- Sie bringen Vertrautheit mit den Grundlagen der Laborarbeit (nasschemisch/ instrumentell) mit
- Sie haben erste Erfahrung mit HPLC-Analytik
- Sie bringen Deutschkenntnisse im B1 Bereich mit
- Sie arbeiten selbständig, strukturiert und haben eine sorgfältige Arbeitsweise
Warum Aurea?
- Sicheres, übertarifliches Einkommen (GVP-Tarifvertrag)
- Gute Sozialleistungen, inkl. Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld
- Schichtzulagen
- Zuschuss zum vermögenswirksamen Sparen
- Die Chance auf langfristige Einsätze mit Übernahmeoption
- Geregelter Urlaubsanspruch
- Kununu Top-Company Auszeichnung
- Arbeitsverhältnis in der Nähe Ihres Wohnortes
Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Natalia Tkotz
Niederlassungsleiterin
02173 28 60 80
[email protected]
Aurea GmbH
Solinger Str. 16
40764 Langenfeld
www.aurea-gmbh.de
Abteilung(en): Fachkraft
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: GVP
Fürth
Was Dich erwartet?
Einsatz in verschiedenen Bereichen, z.B. Flüssig- & Gaschromatografie, Mikrobiologie, Spektroskopie, uvm.
Planung, Vorbereitung und Durchführung von chemischen und physikalisch-chemischen Laboruntersuchungen unter Einhaltung der Qualitätsrichtlinien
Auswertung und Protokollierung der Arbeitsergebnisse
Bedienung, Überwachung und Wartung der chemisch-technischen Apparaturen und Laborgeräte
Was Du mitbringen solltest?
Mittlerer Bildungsabschluss, gerne auch Studienabbrecher (m/w/d)
Ausgeprägtes Interesse an Naturwissenschaften
Hohe Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Analytische Denkweise sowie eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Deine Benefits:
Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Fahrtkostenzuschuss
Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung
Einführungswoche, Azubitage und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums bei entsprechenden Leistungen
Ein modernes Arbeitsumfeld und eine gute Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien sowie kurzen Kommunikationswegen
Eine hohe Chance auf Übernahme sowie das gemeinsame Bestreben die Welt jeden Tag ein kleines bisschen besser zu machen!
So bewirbst Du Dich:Haben wir Dein Interesse geweckt?Bitte richte Deine schriftliche Bewerbung mit Angabe des bevorzugten Standortes per E-Mail mit dem Betreff „Ausbildung Chemie 2025“ an: [email protected].
Potsdam
Öffentliche StellenausschreibungIm Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 21.000 Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.An der Universität Potsdam sind zum 24.08.2026 zwei Ausbildungsstellen zum/-rChemielaboranten/-in (w/m/d)Kenn-Nr. A02/2026mit 40 Wochenstunden (100 %) befristet für die Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren zu besetzen. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach TVA-L BBiG.Aufgabengebiet:Die praktische Berufsausbildung findet an der Universität Potsdam im Institut für Chemie statt. Im ersten Jahr lernst du in der Organischen Chemie, wie man organische Stoffe unterscheidet, welche Trennungsverfahren es gibt und wie man Präparate herstellt. Im zweiten Ausbildungsjahr wirst du in der Anorganischen Chemie eingesetzt. Hier führst du qualitative und quantitative Analysen von anorganischen Kationen und Anionen durch. Im dritten Jahr eignest du dir umfangreiches Wissen in der Physikalischen Chemie an, z.B. beim Messen von Stoffkonstanten sowie bei der Durchführung von spektroskopischen und chromatographischen Verfahren. Eine Besonderheit der Ausbildung an der Universität Potsdam ist, dass du forschungsorientiert arbeitest und an ausgewählten Praktika teilnehmen darfst.Wir bieten dir ein interessantes Aufgabenspektrum und freuen uns, wenn du dich bewirbst und folgende Anforderungen erfüllst:
mindestens Fachoberschulreife (MSA) mit guten Noten insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern Chemie, Physik, Biologie und Mathematik; Informatik wünschenswert
gute Auffassungs- und Beobachtungsgabe
selbstständige, präzise und umsichtige Arbeitsweise
Sprachkenntnisse in Deutsch mindestens auf C1-Niveau
Begeisterung für naturwissenschaftliche Fragestellungen
überdurchschnittliches Interesse an der Arbeit im Labor, erste praktische Erfahrungen im Laborbereich sind wünschenswert
Unser Angebot an dich:Als Universität vereinen wir die Entwicklungsstärke einer Lehr- und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Ausbildungsbedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Universität Potsdam ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihre Auszubildenden mit vielfältigen Angeboten und Leistungen unterstützt:
Profitiere von betrieblicher Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.
Alle Standorte bieten eine gute Verkehrsanbindung. Du kannst einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket erhalten und Campus-Fahrräder nutzen.
Nutze die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und des Hochschulsports sowie die Mensaangebote am Standort.
Besuche Kurse zur Prüfungsvorbereitung.
Nähere Informationen zur Berufsausbildung an der Universität Potsdam findest du unter:www.uni-potsdam.deDeine Bewerbung:Reiche deine Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und -wenn vorhanden- Praktikums-/ Qualifikationsnachweisen über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam ein (Kenn-Nr. A02/2026). Bitte stelle deine Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten pdf-Datei bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025.Jetzt online bewerben:spp.uni-potsdam.deDie Auswahlverfahren finden voraussichtlich am 16.12. und 17.12.2025 in Potsdam (Campus Golm) statt.Solltest du deinen Schulabschluss außerhalb Deutschlands abgeschlossen haben, sende uns bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland mit. Informationen dazu findest du beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt (§ 7 Absatz 4 BbgHG) - ebenso wie die Erstausbildung. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgesprächen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewährt, die ihrer Behinderung angemessen sind. Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen möchte, teilt er dies bitte im Bewerbungsanschreiben mit.Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht dir Frau Denise Kwestereit, Tel.: 0331/977-153013, E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung.Gern kannst du dich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an [email protected] wenden.Potsdam, 15.10.2025
Aschau am Inn
WAS DU LERNST
Wie Du Versuchsreihen planst und durchführst
Ergebnisse zu protokollieren und auszuwerten
Wie Du Stoffe identifizierst bspw. von qualitätsrelevanten und gesundheitskritischen Stoffen mittels hochmodernen Analysegeräte wie GC, HPLC und ICP-OES
Organische und Anorganische Präparate herzustellen, z. B. unterschiedlichste Additive für Silikondichtstoffe
Wie Du richtig mit Messgeräten und Laborcomputern umgehst
Ausbildungsvergütung: Ab 1.176,00 € bis 1.412,00 €Ausbildungsabschluss: Vor der IHK staatlich anerkannter Chemielaborant (m/w/d)Ausbildungsbeginn: 01.09.2027Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
Einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur)
Du hast ein gutes Verständnis für chemische und technische Vorgänge und Zusammenhänge
Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
Exaktes und sauberes Arbeiten sowie Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Du bist mindestens 15 Jahre alt zum Ausbildungsbeginn (01.09.2027)
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten drei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Chemie
Die Ausbildung erfolgt im Verbund mit dem BBiW Burghausen
Abschlussprämie je nach Abschlussnote
Gute Übernahmechancen
30 Tage Urlaub
Kennenlerntag vor der Ausbildung
Gute Sozialleistungen
Einführungswoche für Auszubildende
Prüfungsvorbereitung und Freistellung vor der Prüfung
Sport- und Gesundheitsprogramm
Azubiausflug
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter [email protected] können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Mostrando 15 de 5286 resultados en total