
Du bist einfühlsam, arbeitest gerne mit Menschen und suchst eine Ausbildung, die Dir vielseitige Perspektiven für die Zukunft bietet? Du möchtest einen sinnvollen Beruf erlernen, in dem Du wirklich etwas bewirken kannst? Dann ist die Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau/ -mann genau das Richtige für Dich! Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation Starte Deine Karriere und bewirb Dich für eine # Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) **am Klinikum Konstanz** **Start: jährlich zum 01. Oktober und zum 01. April** **Ausbildungsdauer: 3 Jahre** ### Was Dich erwartet: Der Pflegeberuf gehört zu den spannendsten und vielfältigsten Berufen überhaupt – ideal für alle, die gerne Verantwortung übernehmen und den Kontakt zu Menschen schätzen. In der generalistischen dreijährigen Pflegeausbildung lernst Du, worauf es bei der Pflege von Menschen aller Altersstufen ankommt. Dazu gehört: - Erkennen des notwendigen Pflegebedarfs - Anwendung der richtigen Handgriffe bei der Lagerung und Versorgung der zu pflegenden Menschen - Umsetzung von ärztlich verordneten Maßnahmen Du lernst verschiedene Fachbereiche kennen und kannst Dich für einen von zwei verschiedenen Schwerpunkten entscheiden. Durch die breit aufgestellte Ausbildung und die unterschiedlichen Einblicke bist Du nach der Ausbildung flexibel einsetzbar und hast eine große Auswahl an Arbeitsplätzen, die für dich in Frage kommen können. ### **Theorie und Praxis: So läuft Deine Ausbildung ab:** Die praktische Ausbildung findet entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in den verschiedensten Einrichtungen des Gesundheitsverbunds sowie in ausgewählten Praxiseinsatzbereichen des Ausbildungsverbunds Landkreis Konstanz statt. In der generalistischen Pflegeausbildung können verschiedene Vertiefungen gewählt werden. Bei uns im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz hast Du die Wahl zwischen den folgenden beiden Vertiefungsmöglichkeiten: - Allgemeine stationäre Akutpflege - Pädiatrischen Versorgung Durch die uns angegliederte [Akademie für Gesundheitsberufe](https://akademie-gesundheitsberufe.glkn.de/) hast Du die Möglichkeit nicht nur wohnortnah zu arbeiten, sondern auch zu lernen. Die theoretisch-praktischen Unterrichte für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann werden in den Räumlichkeiten der Akademie für Gesundheitsberufe in Konstanz und Singen angeboten. Unterrichte und praktische Einsätze wechseln sich während der Dauer der Ausbildung ab. ### Zugangsvoraussetzungen: - Realschulabschluss oder eine gleichwertige zehnjährige Schulbildung, Fachhochschulreife bzw. Abitur. - Alternativ: Hauptschulabschluss, zusammen mit dem Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer - Nachweis der gesundheitlichen Eignung für die Tätigkeit (ärztliches Attest) - Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, (mind. B2, nachgewiesen über Sprachzertifikat: Goethe oder TELC) - Ein Praktikum im Bereich Pflege ist nicht vorgeschrieben, wird aber zur Überprüfung des Berufswunsches empfohlen. ### Deine Vorteile bei uns: - Attraktive Vergütung nach TVAöD: Im 1. Jahr: 1.340 €, im 2. Jahr 1.402 €, im 3. Jahr 1.503 € - Betriebliche Altersvorsorge - Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket - Kooperation mit Hansefit - Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein, dem Bodensee und den Alpen **Haben wir Dein Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Für Fragen stehen Dir Frau Daniela Müller, Ausbildungskoordinatorin für Pflegeberufe unter **Tel. 07531 801-2607** oder Frau Sarah Bleibel, Assistenz Ausbildungskoordination und Praxisanleitung per E-Mail **[email protected]**e gerne zur Verfügung. **Bewirb Dich jetzt!**
Fecha de inicio
2026-04-01
Mainaustr. 43 b
78464
Mainaustr., 78464, Konstanz, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Konstanz
Du bist einfühlsam, arbeitest gerne mit Menschen und suchst eine Ausbildung, die Dir vielseitige Perspektiven für die Zukunft bietet? Du möchtest einen sinnvollen Beruf erlernen, in dem Du wirklich etwas bewirken kannst? Dann ist die Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau/ -mann genau das Richtige für Dich!
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation
Starte Deine Karriere und bewirb Dich für eine
# Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
**am Klinikum Konstanz**
**Start: jährlich zum 01. Oktober und zum 01. April**
**Ausbildungsdauer: 3 Jahre**
### Was Dich erwartet:
Der Pflegeberuf gehört zu den spannendsten und vielfältigsten Berufen überhaupt – ideal für alle, die gerne Verantwortung übernehmen und den Kontakt zu Menschen schätzen. In der generalistischen dreijährigen Pflegeausbildung lernst Du, worauf es bei der Pflege von Menschen aller Altersstufen ankommt. Dazu gehört:
- Erkennen des notwendigen Pflegebedarfs
- Anwendung der richtigen Handgriffe bei der Lagerung und Versorgung der zu pflegenden Menschen
- Umsetzung von ärztlich verordneten Maßnahmen
Du lernst verschiedene Fachbereiche kennen und kannst Dich für einen von zwei verschiedenen Schwerpunkten entscheiden. Durch die breit aufgestellte Ausbildung und die unterschiedlichen Einblicke bist Du nach der Ausbildung flexibel einsetzbar und hast eine große Auswahl an Arbeitsplätzen, die für dich in Frage kommen können.
### **Theorie und Praxis: So läuft Deine Ausbildung ab:**
Die praktische Ausbildung findet entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in den verschiedensten Einrichtungen des Gesundheitsverbunds sowie in ausgewählten Praxiseinsatzbereichen des Ausbildungsverbunds Landkreis Konstanz statt. In der generalistischen Pflegeausbildung können verschiedene Vertiefungen gewählt werden. Bei uns im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz hast Du die Wahl zwischen den folgenden beiden Vertiefungsmöglichkeiten:
- Allgemeine stationäre Akutpflege
- Pädiatrischen Versorgung
Durch die uns angegliederte [Akademie für Gesundheitsberufe](https://akademie-gesundheitsberufe.glkn.de/) hast Du die Möglichkeit nicht nur wohnortnah zu arbeiten, sondern auch zu lernen. Die theoretisch-praktischen Unterrichte für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann werden in den Räumlichkeiten der Akademie für Gesundheitsberufe in Konstanz und Singen angeboten.
Unterrichte und praktische Einsätze wechseln sich während der Dauer der Ausbildung ab.
### Zugangsvoraussetzungen:
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige zehnjährige Schulbildung, Fachhochschulreife bzw. Abitur.
- Alternativ: Hauptschulabschluss, zusammen mit dem Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung für die Tätigkeit (ärztliches Attest)
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, (mind. B2, nachgewiesen über Sprachzertifikat: Goethe oder TELC)
- Ein Praktikum im Bereich Pflege ist nicht vorgeschrieben, wird aber zur Überprüfung des Berufswunsches empfohlen.
### Deine Vorteile bei uns:
- Attraktive Vergütung nach TVAöD: Im 1. Jahr: 1.340 €, im 2. Jahr 1.402 €, im 3. Jahr 1.503 €
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit
- Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein, dem Bodensee und den Alpen
**Haben wir Dein Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.
Für Fragen stehen Dir Frau Daniela Müller, Ausbildungskoordinatorin für Pflegeberufe unter **Tel. 07531 801-2607** oder Frau Sarah Bleibel, Assistenz Ausbildungskoordination und Praxisanleitung per E-Mail **[email protected]**e gerne zur Verfügung.
**Bewirb Dich jetzt!**
Konstanz
Etwas Gutes tun. Du bist einfühlsam und geduldig? Interessierst Dich für die unterschiedlichsten Menschen und den rücksichtsvollen Umgang mit den Herausforderungen durch Alter und Krankheit? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz für die
#### Ausbildung Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d)
Beginn: 01.04.25 & 01.08.25 / Umfang: 100%
Mit der neuen Pflegeausbildung erhältst Du neben Deiner Vertiefung in der Altenpflege auch spannende Einblicke in allen anderen pflegerischen Bereiche. Nach Deiner Ausbildung betreust du als Pflegefachkraft Menschen in verschiedenen Pflege- und Lebenssituationen und kannst ihnen dadurch ganz individuell helfen.
Das bringst Du mit:
• Realschulabschluss oder vergleichbaren Bildungsnachweis
• Gute Deutschkenntnisse (mind . B2-Niveau)
• Empathie, Geduld und Verständnis
• Lernbereitschaft und Interesse für den Beruf
Das kannst Du von uns erwarten:
• Eine fundierte 3-jährige Ausbildung in einem zukunftssicheren Job
• Freundliche Teams in ansprechenden Pflegeeinrichtungen
• Qualifizierte Unterstützung und Begleitung durch unsere Praxisanleitungen
• Garantie der Übernahme bei guter Leistung
Deine weiteren Vorteile bei uns:
Monatliches Ausbildungsentgelt von mindestens 1.340 € I Personalwohnung I 30 Urlaubstage im Jahr I
Jahressonderzahlung, Zeitzuschläge & Schichtzulagen I 2 Tage Freistellung zur Prüfungsvorbereitung I 400€ Abschlussprämie bei erfolgreich absolvierter Ausbildung
BEWERBEN SIE SICH BITTE NUR ONLINE ÜBER UNSERE HOMEPAGE *
www.spitalstiftung-konstanz.de
Die Spitalstiftung Konstanz ist eine der ältesten Bürgerstiftungen Deutschlands. Mit über 500 Beschäftigten und 50 Auszubildenden betreibt sie heute Einrichtungen für pflegebedürftige ältere Menschen sowie die woge, eine Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen. Die Stiftung versteht sich als fürsorgliche Arbeitgeberin. Eine gute Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen sind selbstverständlich.
Konstanz
Du liebst Abwechslung, möchtest für Deine Zukunft viele Entwicklungsmöglichkeiten haben und bist gerne unter Menschen? Deine Freunde schätzen Dich besonders, weil Du immer ein offenes Ohr hast? Dann bewirb Dich für eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d).
Was Dich erwartet:
Der Pflegeberuf zählt zu den attraktivsten und abwechslungsreichsten Berufen überhaupt. Die Ausbildung ist ideal für alle diejenigen, denen der Kontakt zu Menschen und ein spannendes Arbeitsumfeld wichtig sind.
- In der generalistischen Ausbildung lernst du alles, worauf es bei der Pflege ankommt.
- Du erkennst, welchen Pflegebedarf Patient:innen benötigen, versorgst und beräts sie und setzt ärztlich verordnete Maß nahmen um.
- Du lernst viele verschiedene Fachbereiche kennen und kannst Dich entscheiden, ob Du Deinen Schwerpunkt auf die allgemeine stationäre Akutpflege legst oder in der pädiatrischen Versorgung lieber mit Kindern arbeiten möchtest.
- Durch die vielfältig aufgestellte Ausbildung bist Du später flexibel einsetzbar – und hast eine große Auswahl an Arbeitsplätzen ganz nach Deinen Interessen und Stärken.
Deine Vorteile bei uns:
- Attraktive Vergütung nach TVAöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit & JobRad
- Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein, dem Bodensee und den Alpen
Ausbildungsverlauf – Theorie und Praxis
Die theoretisch-praktischen Unterrichte für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann werden in den Räumlichkeiten der Akademie für Gesundheitsberufe in Konstanz und Singen durchgeführt. Die praktische Ausbildung findet entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in den verschiedensten Einrichtungen des Gesundheitsverbunds sowie in ausgewählten Praxiseinsatzbereichen im Landkreis Konstanz statt.
Bei der generalistischen Ausbildung können verschiedene Vertiefungen gewählt werden. Im GLKN haben Sie die Wahl zwischen der allgemeinen stationären Akutpflege einerseits und der pädiatrischen Versorgung anderseits.
- Unterrichtsblöcke (theoretischer und fachpraktischer Unterricht) und praktische Einsätze im Wechsel
- Unterrichtszeiten von 8:15 bis 15:45 Uhr
- Praktische Einsätze in den Fachabteilungen des GLKN sowie in den ersten beiden Ausbildungsjahren ein Einsatz in der stationären Langzeitpflege und in der ambulanten Akut-/ Langzeitpflege
- Vertiefungseinsatz (Allgemeine stationäre Akutpflege oder Pädiatrie) sowie ein Einsatz in der Psychiatrie im dritten Lehrjahr
- Nachtdienste ab der zweiten Hälfte der Ausbildung (mind. 80 bis max. 120 Stunden)
- Abschluss mit staatlicher Abschlussprüfung (schriftlicher, praktischer und mündlicher Teil)
Zugangsvoraussetzungen:
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige zehnjährige Schulbildung, Fachhochschulreife bzw. Abitur.
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung für die Tätigkeit (ärztliches Attest)
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Sprachzertifikat)
- Ein Praktikum im Bereich Pflege ist nicht vorgeschrieben, wird aber zur Überprüfung des Berufswunsches empfohlen.
Du hast Fragen rund um die Ausbildung? Wende dich gerne direkt an die Akademie für Gesundheitsberufe unter Tel.: 07731 89-1250 oder per E-Mail an: [email protected]
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Konstanz
Wir sind 3.800 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben. Von der Akutmedizin über die Vorsorge und Rehabilitation bis hin zur Pflege.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft mit der
# Ausbildung Pflegefachfrau/-mann
die wir in unserer Akademie für Gesundheitsberufe mit Standorten in Singen und Konstanz jeweils zum **01.10.** anbieten.
In der dreijährigen Ausbildungszeit lernen Sie, worauf es ankommt – vom Erkennen des notwendigen Pflegebedarfs über die Anwendung der richtigen Handgriffe bei der Lagerung und Versorgung der zu pflegenden Menschen bis hin zur Umsetzung ärztlich verordneter Maßnahmen. Ziel der Pflege ist dabei die Förderung, Erhaltung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der Pflegeempfänger, ihre Beratung sowie ihre Begleitung in allen Lebensphasen und die Begleitung Sterbender. Dabei werden Sie im Krankenhaus, im Pflegeheim, in der ambulanten Pflege sowie in spezialisierten Fachkliniken eingesetzt.
Bei der generalistischen Ausbildung können verschiedene Vertiefungen gewählt werden. Im GLKN haben Sie die Wahl zwischen der allgemeinen stationären Akutpflege einerseits und der pädiatrischen Versorgung anderseits.
### **Ausbildungsverlauf:**
- Unterrichtsblöcke (theoretischer und fachpraktischer Unterricht) und praktische Einsätze im Wechsel
- Unterrichtszeiten von 8:15 bis 15:45 Uhr
- Praktische Einsätze in den Fachabteilungen des GLKN sowie in den ersten beiden Ausbildungsjahren ein Einsatz in der stationären Langzeitpflege und in der ambulanten Akut-/ Langzeitpflege
- Vertiefungseinsatz (Allgemeine stationäre Akutpflege oder Pädiatrie) sowie ein Einsatz in der Psychiatrie im dritten Lehrjahr
- Nachtdienste ab der zweiten Hälfte der Ausbildung (mind. 80 bis max. 120 Stunden)
- Abschluss mit staatlicher Abschlussprüfung (schriftlicher, praktischer und mündlicher Teil)
### **Zugangsvoraussetzungen:**
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige zehnjährige allgemeine Schulbildung, Fachhochschulreife bzw. Abitur
- oder Hauptschulabschluss, zusammen mit dem Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer oder einer Krankenpflege- oder Altenpflegehelferausbildung
- gesundheitliche Eignung
- Pflegepraktikum vorab wird empfohlen
### **Ausbildungsvergütung:**
Vergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
Sie haben Fragen rund um die Ausbildung? Wenden Sie sich gerne direkt an die Akademie für Gesundheitsberufe:
Tel.: 07731 89-1250
E-Mail: [email protected]
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte die Akademie für Gesundheitsberufe unter Tel. 07731 89-1250 zur Verfügung.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Konstanz
Gute Gemeinschaft. Zur Betreuung unserer Gäste suchen wir eine engagierte
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Tagespflege "Am Park"
Beginn: 01. Juli 2024 / Umfang: 80% - 100%
Unsere Tagespflege ist ein Ort der Geborgenheit und Sicherheit . Dort betreuen wir bis zu 20 Tagesgäste. Die Atmosphäre im Haus ist liebevoll und familiär mit Blick über den hübschen Garten. Wir bieten unseren Gästen eine ruhigen und sicheren Rahmen, begleiten durch den Tag, betreuen und fördern. Vorrangiges Ziel ist das Bewahren der Möglichkeiten zu einem selbst bestimmten Leben.
Als qualifizierte Fachkraft führen Sie mit Engagement die individuelle Pflege und Betreuung der Tagesgäste mit vorwiegend alterstypischen Erkrankungen sowie gerontopsyhiatrischen Veränderungen durch. Sie sind kreativ und bringen Ihre Ideen in die Gestaltung unserer Tagespflege ein.
DAS BRINGEN SIE MIT
• Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
• Ausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft von Vorteil
• Erfahrung in der Altenpflege und in der Betreuung von Demenzerkrankten Menschen
• Kreativität und Freude an der Gestaltung und Durchführung von Betreuungsangeboten
• Erfahrung mit der strukturierten Informationssammlung (SIS) wünschenswert
• Einfühlungsvermögen und Geduld
• Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
DAS BIETEN WIR IHNEN
• Gute Bezahlung nach TVöD
• Anmeldung zur zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente)
• Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
• Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
• Einspringpauschale
• Jahressonderzahlung
• Leistungsentgelt
• Jobrad, Jobticket, Hansefit
• ... und viele weitere soziale und gesundheitsfördernde Leistungen!
Die Spitalstiftung Konstanz verfügt über Personalwohnungen und betreibt eine Betriebs-Kinderkrippe.
Bewerbungsschluss ist am 17.03.2024 .
Bewerben Sie sich noch heute!
Möchten Sie in Zukunft zu unserem Team gehören? Dann schicken Sie uns gleich Ihre Bewerbung!
Sie benötigen noch mehr Informationen? Ralf Veit beantwortet Ihre Fragen gerne.
Tel: 07531 288-3800; E-Mail: [email protected].
Die Spitalstiftung Konstanz ist in der Altenpflege aktiv. Ihr Portfolio umfasst u.a. stationäre Pflegeeinrichtungen, Wohngemeinschaften, Betreutes Wohnen, eine Tagespflege und einen amb. Pflegedienst.
Die Stiftung versteht sich als fürsorgliche Arbeitgeberin für rund 450 Beschäftigte aus 45 Nationen. Seit 2020 nimmt sie an der Gemeinwohlökonomie teil.
Konstanz
Unternehmen
UNSERE TERTIANUM RESIDENZ IN KONSTANZ
Die Tertianum Residenz Konstanz mitten in der Altstadt und wenige Meter vom Bodensee entfernt, ist wie ein einzigartiges 5-Sterne Hotel im Bereich Wohnen im Alter. Schon seit über 20 Jahren bieten wir unseren Bewohner/-innen ein Zuhause in historischer Kulisse inklusive verschiedener Serviceleistungen auf 5-Sterne-Niveau. Überzeugen Sie sich selbst von uns als vielseitiger Arbeitgeber und werden Sie Teil unseres herzlichen Teams aus rund 80 Mitarbeiter/-innen.
Für die stationäre Pflege unserer Premium Residenz in Konstanz mit 24 Bewohner/-innen suchen wir Sie als Pflegefachkraft (m/w/d).
Festanstellung · Unbefristet · Voll- oder Teilzeit · Konstanz · Ab sofort
Wir suchen
Pflegefachkraft (m/w/d)
* Konstanz
* Vollzeit
Aufgaben
* Grund- und behandlungspflegerische Maßnahmen für unsere Bewohner/-innen
* Vorbereitung und Durchführung ärztlicher Visiten
* Umsetzung ärztlicher Anordnungen inkl. des Medikamentenmanagements
* Kontinuierlicher Kontakt zu Angehörigen und Bewohner/-innen des Hauses
* Mitwirkung bei der Anleitung von neuen Mitarbeiter/-innen sowie Auszubildenden
Anforderungen
* Staatlich anerkannter Abschluss als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar; gerne auch Berufseinsteigende
* Versorgung unsere Bewohner/-innen mit Herz und Leidenschaft
* Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Durchhaltevermögen
* Hohe Qualitäts- und Dienstleistungsorientierung
Wir bieten
* Zeit für wertvolle Arbeit dank einer konstanten Personalbesetzung oberhalb des gesetzlichen Stellenschlüssels
* Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag TV-L plus Zulagen, Jahressonderzahlung, VWL Bezuschussung, und Betriebliche Altersvorsorge
* Jährlicher Urlaubszuschuss
* Work-Life-Balance \- 38,5 Std./Woche (bei Vollzeit), bis zu 32 Urlaubstage, Wunschdienste und langfristige Dienstpläne
* 2 zusätzliche Urlaubstage mit steigender Betriebszugehörigkeit
* Strukturierte Einarbeitung sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Sonderprämien für besondere Leistungen
* Einspringprämie für kurzfristige Dienste
* Kostenlose Arbeitskleidung plus jährliche Kostenbeteiligung für Arbeitsschuhe
* Präsente an Geburtstagen, Dienstjubiläen, Weihnachten und Ostern
* Hochwertiges, kostengünstiges Personalessen sowie ausgewählte kostenlose Getränke
* Werbeprämie für erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen
* 30% Rabatt für private Anlässe in unseren Restaurants „Brasserie Colette Tim Raue“
* Mitarbeiter Fitness und Sprachkurse
* Dienstradleasing
* Betriebsärztliche Betreuung
* Corporate Benefits Mitarbeiterrabatte
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich gleich online! Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.
Bei Fragen ist unsere HR-Ansprechpartnerin, Justine Spindler unter [email protected] für Sie da.
Tertianum Residenz Konstanz | Brotlaube 2a | 78462 Konstanz
Entdecken Sie Tertianum als Arbeitgeber!
HIER BEWERBEN
Ansprechpartner*in:
Justine Spindler
Telefon +49 151 46382184 • E-Mail [email protected]
Tertianum Premium Group
Hackescher Markt 2-3 • 10178 Berlin
Konstanz
Unternehmen
UNSERE TERTIANUM RESIDENZ IN KONSTANZ
Die Tertianum Residenz Konstanz mitten in der Altstadt und wenige Meter vom Bodensee entfernt, ist wie ein einzigartiges 5-Sterne Hotel im Bereich Wohnen im Alter. Schon seit über 20 Jahren bieten wir unseren Bewohner/-innen ein Zuhause in historischer Kulisse inklusive verschiedener Serviceleistungen auf 5-Sterne-Niveau. Überzeugen Sie sich selbst von uns als vielseitiger Arbeitgeber und werden Sie Teil unseres herzlichen Teams aus rund 80 Mitarbeiter/-innen.
Für die stationäre Pflege unserer Premium Residenz in Konstanz mit 24 Bewohner/-innen suchen wir Sie als Pflegefachkraft (m/w/d).
Festanstellung · Unbefristet · Voll- oder Teilzeit · Konstanz · Ab sofort
Wir suchen
Pflegefachkraft (m/w/d)
* Konstanz
* Vollzeit
Aufgaben
* Grund- und behandlungspflegerische Maßnahmen für unsere Bewohner/-innen
* Vorbereitung und Durchführung ärztlicher Visiten
* Umsetzung ärztlicher Anordnungen inkl. des Medikamentenmanagements
* Kontinuierlicher Kontakt zu Angehörigen und Bewohner/-innen des Hauses
* Mitwirkung bei der Anleitung von neuen Mitarbeiter/-innen sowie Auszubildenden
Anforderungen
* Staatlich anerkannter Abschluss als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar; gerne auch Berufseinsteigende
* Versorgung unsere Bewohner/-innen mit Herz und Leidenschaft
* Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Durchhaltevermögen
* Hohe Qualitäts- und Dienstleistungsorientierung
Wir bieten
* Zeit für wertvolle Arbeit dank einer konstanten Personalbesetzung oberhalb des gesetzlichen Stellenschlüssels
* Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag TV-L plus Zulagen, Jahressonderzahlung, VWL Bezuschussung, und Betriebliche Altersvorsorge
* Work-Life-Balance \- 38,5 Std./Woche (bei Vollzeit), bis zu 32 Urlaubstage, Wunschdienste und langfristige Dienstpläne
* 2 zusätzliche Urlaubstage mit steigender Betriebszugehörigkeit
* Strukturierte Einarbeitung sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Sonderprämien für besondere Leistungen
* Einspringprämie für kurzfristige Dienste
* Kostenlose Arbeitskleidung plus jährliche Kostenbeteiligung für Arbeitsschuhe
* Präsente an Geburtstagen, Dienstjubiläen, Weihnachten und Ostern
* Hochwertiges, kostengünstiges Personalessen sowie ausgewählte kostenlose Getränke
* Werbeprämie für erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen
* 30% Rabatt für private Anlässe in unseren Restaurants „Brasserie Colette Tim Raue“
* Mitarbeiter Fitness und Sprachkurse
* Betriebsärztliche Betreuung
* Corporate Benefits Mitarbeiterrabatte
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich gleich online! Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.
Bei Fragen ist unsere HR-Ansprechpartnerin, Justine Spindler unter [email protected] für Sie da.
Tertianum Residenz Konstanz | Brotlaube 2a | 78462 Konstanz
Entdecken Sie Tertianum als Arbeitgeber!
HIER BEWERBEN
Ansprechpartner*in:
Justine Spindler
Telefon +49 151 46382184 • E-Mail [email protected]
Tertianum Premium Group
Hackescher Markt 2-3 • 10178 Berlin
Konstanz
Das KWA Parkstift Rosenau in Konstanz sucht Vollzeit oder Teilzeit nach Absprache (vorerst befristet)
Pflegefachkraft (m/w/d)
Arbeiten bei KWA: Anders, als man denkt.
Denken Sie neu. Denken Sie um. Und denken Sie mit. Im Team von KWA, Deutschlands führendem Sozialunternehmen mit rund 2.500 Mitarbeitern an 18 Standorten bundesweit. Freuen Sie sich auf eine lebhafte, eine andere Arbeitswelt...
Hier zeigen Sie Herz und Einsatz:
* Steuerung des bewohner- bzw. kundenbezogenen Pflegeprozesses über Planung und Evaluation der Pflege
* Durchführung von Pflege gemäß dem Stand aktueller pflegerischer Erkenntnis sowie rechtlicher und trägerseitiger Vorgaben
* Sicherung der Zufriedenheit der Pflegebedürftigen
* Mitwirkung bei der Erarbeitung, Sicherstellung der Umsetzung und Weiterentwicklung des Pflegekonzepts
* Mitwirkung bei der Durchführung von Pflegevisiten sowie der Sicherstellung der Richtigkeit von Pflegeeinstufungen
* Begleitung von MDK-Beurteilungen zur Einschätzung der Pflegebedürftigkeit
* Begleitung von Hausärzten bei Hausbesuchen
* Führung des Dokumentationssystems, verbunden mit der Weitergabe von Informationen und Beobachtungen
Das können Sie von uns erwarten:
* Ein fundiertes Einarbeitungsprogramm, mit dem Sie sich nie allein gelassen fühlen
* Neue Horizonte durch Weiterbildungen und interdisziplinäres Arbeiten
* Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
* Ein motiviertes Team und sympathische Menschen, die Sie unbedingt kennenlernen sollten
* Corporate Benefits in Form rabattierter Produkt- und Dienstleistungsangebote namhafter Anbieter
Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
* abgeschlossenes Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
* Kenntnisse in der Bezugspflege
* Erfahrung in der Pflegeprozessplanung und deren Steuerung
* sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung Vivendi von Vorteil
* Bereitschaft sich ständig fachlich weiterzubilden
* verbindliches und kundenorientiertes Auftreten sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bewohnern und Angehörigen
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und persönliches Engagement
* hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
* Bereitschaft zum Schicht-System und Wochenenddienst
Neugierig? Dann fehlen nur noch wenige Klicks. Jetzt bewerben