Ausbildung Fachangestellte/r (m/w/d) für Bäderbetriebe bei SWT 2026!

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Fachangestellte/r (m/w/d) für Bäderbetriebe bei SWT 2026! in Trier

Ausbildung Fachangestellte/r (m/w/d) für Bäderbetriebe bei SWT 2026! en Trier, Deutschland

Oferta de empleo como Fachangestellte/r für Bäderbetriebe en Trier , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Fachangestellte:r für Bäderbetriebe

Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Trier

SWT – diese drei Buchstaben stehen für eine zuverlässige Energieversorgung und kompetente Dienstleistungen in Trier und der Region. Unter dem Dach von SWT (Stadtwerke Trier) bieten wir alle leitungsgebundenen Ver- und Entsorgungsleistungen aus einer Hand. In der Region sind wir auch als Gas- und Wasserversorger tätig. Als einer der größten Servicedienstleister betreiben wir darüber hinaus den ÖPNV, sechs Parkhäuser bzw. Tiefgaragen, das Bad an den Kaiserthermen und die beiden Freibäder in Trier sowie Telekommunikationsleistungen in der Stadt.

Ablauf
Als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe bist du der/die direkte Ansprechpartner:in für die Besucher:innen unseres Hallenbades mit Saunagarten. Dort hast du ein wachsames Auge auf unsere Badegäste, steuerst und wartest die Anlagen und sorgst durch regelmäßige Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in den verschiedenen Bereichen für Sauberkeit. In Verbindung mit der Theorie aus der Schule und der Praxis im Bad bist du auch schon bald Profi in der Ersten Hilfe. Umfassendes Schwimmtraining gehört ebenso zu deiner Ausbildung. Deine Begeisterung für's Wasser gibst du im Laufe der Zeit in Schwimm- und Aquafitnesskursen weiter, die du selbstständig planst, organisierst und durchführst.

Weitere Ausbildungsbereiche und Prüfungsvorbereitung
Um kleinere Reparaturen durchführen zu können, nimmst du an einer technischen Grundausbildung in der Lehrwerkstatt teil. Danach bekommst du auch einen Einblick in den Rettungsdienst und somit in Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen bei der Berufsfeuerwehr. Zusätzlich unterstützen dich auch deine Kolleg:innen in allen Fragen bei der Prüfungsvorbereitung und beim Training.

Voraussetzungen
•	Berufsreife mit guten Kenntnissen in Mathe, Physik, Biologie und Chemie
•	Sehr gute Schwimmkenntnisse (Nachweis durch Schwimmabzeichen)
•	Technisches Interesse
•	Sportlichkeit
•	Kundenfreundlichkeit
•	Verantwortungsbewusstsein
•	Konzentrationsfähigkeit

Die wichtigsten Fakten zu deiner Ausbildung
•	Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
•	Ausbildungsort: Das Bad an den Kaiserthermen, Südbad Trier, Nordbad Trier
•	Berufsschule: Blockunterricht an der BBS GuT in Trier
•	Ausbildungsdauer: 3 Jahre
•	Monatliche Vergütung nach §8 TVAöD - Besonderer Teil des BBiG (Stand: 1. Mai 2026)

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.464,04 € brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.527,59 € brutto

Deine Vorteile bei SWT:
•	Fitnesszuschuss bis zu 40 € pro Monat
•	Lernmittelzuschuss 50 € pro Jahr
•	Deutschlandticket für 10 € im Monat
•	Eine Azubifahrt und regelmäßige Ausflüge und Azubifeiern
•	Gründliche Prüfungsvorbereitung
•	Und noch viel mehr…

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-01

SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier

Frau Mirjam Lombardo

Ostallee 7-13

54290

Ostallee, 54290, Trier, Rheinland Pfalz, Deutschland

http://www.swt.de

SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier
Publicado:
2025-10-15
UID | BB-68ef04cf7d426-68ef04cf7d42b
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung Fachangestellte/r (m/w/d) für Bäderbetriebe bei SWT 2026!

Trier

Fachangestellte:r für Bäderbetriebe

Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Trier

SWT – diese drei Buchstaben stehen für eine zuverlässige Energieversorgung und kompetente Dienstleistungen in Trier und der Region. Unter dem Dach von SWT (Stadtwerke Trier) bieten wir alle leitungsgebundenen Ver- und Entsorgungsleistungen aus einer Hand. In der Region sind wir auch als Gas- und Wasserversorger tätig. Als einer der größten Servicedienstleister betreiben wir darüber hinaus den ÖPNV, sechs Parkhäuser bzw. Tiefgaragen, das Bad an den Kaiserthermen und die beiden Freibäder in Trier sowie Telekommunikationsleistungen in der Stadt.

Ablauf
Als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe bist du der/die direkte Ansprechpartner:in für die Besucher:innen unseres Hallenbades mit Saunagarten. Dort hast du ein wachsames Auge auf unsere Badegäste, steuerst und wartest die Anlagen und sorgst durch regelmäßige Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in den verschiedenen Bereichen für Sauberkeit. In Verbindung mit der Theorie aus der Schule und der Praxis im Bad bist du auch schon bald Profi in der Ersten Hilfe. Umfassendes Schwimmtraining gehört ebenso zu deiner Ausbildung. Deine Begeisterung für's Wasser gibst du im Laufe der Zeit in Schwimm- und Aquafitnesskursen weiter, die du selbstständig planst, organisierst und durchführst.

Weitere Ausbildungsbereiche und Prüfungsvorbereitung
Um kleinere Reparaturen durchführen zu können, nimmst du an einer technischen Grundausbildung in der Lehrwerkstatt teil. Danach bekommst du auch einen Einblick in den Rettungsdienst und somit in Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen bei der Berufsfeuerwehr. Zusätzlich unterstützen dich auch deine Kolleg:innen in allen Fragen bei der Prüfungsvorbereitung und beim Training.

Voraussetzungen
• Berufsreife mit guten Kenntnissen in Mathe, Physik, Biologie und Chemie
• Sehr gute Schwimmkenntnisse (Nachweis durch Schwimmabzeichen)
• Technisches Interesse
• Sportlichkeit
• Kundenfreundlichkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Konzentrationsfähigkeit

Die wichtigsten Fakten zu deiner Ausbildung
• Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
• Ausbildungsort: Das Bad an den Kaiserthermen, Südbad Trier, Nordbad Trier
• Berufsschule: Blockunterricht an der BBS GuT in Trier
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Monatliche Vergütung nach §8 TVAöD - Besonderer Teil des BBiG (Stand: 1. Mai 2026)

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.464,04 € brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.527,59 € brutto

Deine Vorteile bei SWT:
• Fitnesszuschuss bis zu 40 € pro Monat
• Lernmittelzuschuss 50 € pro Jahr
• Deutschlandticket für 10 € im Monat
• Eine Azubifahrt und regelmäßige Ausflüge und Azubifeiern
• Gründliche Prüfungsvorbereitung
• Und noch viel mehr…

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier

SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier
2025-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung bei SWT 2026!

Trier

Fachangestellte:r für Bäderbetriebe

Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Trier

SWT – diese drei Buchstaben stehen für eine zuverlässige Energieversorgung und kompetente Dienstleistungen in Trier und der Region. Unter dem Dach von SWT (Stadtwerke Trier) bieten wir alle leitungsgebundenen Ver- und Entsorgungsleistungen aus einer Hand. In der Region sind wir auch als Gas- und Wasserversorger tätig. Als einer der größten Servicedienstleister betreiben wir darüber hinaus den ÖPNV, sechs Parkhäuser bzw. Tiefgaragen, das Bad an den Kaiserthermen und die beiden Freibäder in Trier sowie Telekommunikationsleistungen in der Stadt.

Ablauf
Als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe bist du der/die direkte Ansprechpartner:in für die Besucher:innen unseres Hallenbades mit Saunagarten. Dort hast du ein wachsames Auge auf unsere Badegäste, steuerst und wartest die Anlagen und sorgst durch regelmäßige Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in den verschiedenen Bereichen für Sauberkeit. In Verbindung mit der Theorie aus der Schule und der Praxis im Bad bist du auch schon bald Profi in der Ersten Hilfe. Umfassendes Schwimmtraining gehört ebenso zu deiner Ausbildung. Deine Begeisterung für's Wasser gibst du im Laufe der Zeit in Schwimm- und Aquafitnesskursen weiter, die du selbstständig planst, organisierst und durchführst.

Weitere Ausbildungsbereiche und Prüfungsvorbereitung
Um kleinere Reparaturen durchführen zu können, nimmst du an einer technischen Grundausbildung in der Lehrwerkstatt teil. Danach bekommst du auch einen Einblick in den Rettungsdienst und somit in Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen bei der Berufsfeuerwehr. Zusätzlich unterstützen dich auch deine Kolleg:innen in allen Fragen bei der Prüfungsvorbereitung und beim Training.

Voraussetzungen
• Berufsreife mit guten Kenntnissen in Mathe, Physik, Biologie und Chemie
• Sehr gute Schwimmkenntnisse (Nachweis durch Schwimmabzeichen)
• Technisches Interesse
• Sportlichkeit
• Kundenfreundlichkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Konzentrationsfähigkeit

Die wichtigsten Fakten zu deiner Ausbildung
• Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
• Ausbildungsort: Das Bad an den Kaiserthermen, Südbad Trier, Nordbad Trier
• Berufsschule: Blockunterricht an der BBS GuT in Trier
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Monatliche Vergütung nach §8 TVAöD - Besonderer Teil des BBiG (Stand: 1. März 2024)

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto

Deine Vorteile bei SWT:
• Fitnesszuschuss bis zu 40 € pro Monat
• Lernmittelzuschuss 50 € pro Jahr
• Deutschlandticket für 10 € im Monat
• Eine Azubifahrt und regelmäßige Ausflüge und Azubifeiern
• Gründliche Prüfungsvorbereitung
• Und noch viel mehr…

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier

SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier
2025-04-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung bei SWT 2025!

Trier

Fachangestellte:r für Bäderbetriebe

Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Trier

SWT – diese drei Buchstaben stehen für eine zuverlässige Energieversorgung und kompetente Dienstleistungen in Trier und der Region. Unter dem Dach von SWT (Stadtwerke Trier) bieten wir alle leitungsgebundenen Ver- und Entsorgungsleistungen aus einer Hand. In der Region sind wir auch als Gas- und Wasserversorger tätig. Als einer der größten Servicedienstleister betreiben wir darüber hinaus den ÖPNV, sechs Parkhäuser bzw. Tiefgaragen, das Bad an den Kaiserthermen und die beiden Freibäder in Trier sowie Telekommunikationsleistungen in der Stadt.

Ablauf
Als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe bist du der/die direkte Ansprechpartner:in für die Besucher:innen unseres Hallenbades mit Saunagarten. Dort hast du ein wachsames Auge auf unsere Badegäste, steuerst und wartest die Anlagen und sorgst durch regelmäßige Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in den verschiedenen Bereichen für Sauberkeit. In Verbindung mit der Theorie aus der Schule und der Praxis im Bad bist du auch schon bald Profi in der Ersten Hilfe. Umfassendes Schwimmtraining gehört ebenso zu deiner Ausbildung. Deine Begeisterung für's Wasser gibst du im Laufe der Zeit in Schwimm- und Aquafitnesskursen weiter, die du selbstständig planst, organisierst und durchführst.

Weitere Ausbildungsbereiche und Prüfungsvorbereitung
Um kleinere Reparaturen durchführen zu können, nimmst du an einer technischen Grundausbildung in der Lehrwerkstatt teil. Danach bekommst du auch einen Einblick in den Rettungsdienst und somit in Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen bei der Berufsfeuerwehr. Zusätzlich unterstützen dich auch deine Kolleg:innen in allen Fragen bei der Prüfungsvorbereitung und beim Training.

Voraussetzungen
• Berufsreife mit guten Kenntnissen in Mathe, Physik, Biologie und Chemie
• Sehr gute Schwimmkenntnisse (Nachweis durch Schwimmabzeichen)
• Technisches Interesse
• Sportlichkeit
• Kundenfreundlichkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Konzentrationsfähigkeit

Die wichtigsten Fakten zu deiner Ausbildung
• Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
• Ausbildungsort: Das Bad an den Kaiserthermen, Südbad Trier, Nordbad Trier
• Berufsschule: Blockunterricht an der BBS GuT in Trier
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Monatliche Vergütung nach §8 TVAöD - Besonderer Teil des BBiG (Stand: 1. März 2024)

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto

Deine Vorteile bei SWT:
• Fitnesszuschuss bis zu 40 € pro Monat
• Lernmittelzuschuss 50 € pro Jahr
• Deutschlandticket für 10 € im Monat
• Eine Azubifahrt und regelmäßige Ausflüge und Azubifeiern
• Gründliche Prüfungsvorbereitung
• Und noch viel mehr…

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier

SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier
2024-07-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Trier

Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Trier AblaufAls Fachangestellte:r für Bäderbetriebe bist du der/die direkte Ansprechpartner:in für die Besucher:innen unseres Hallenbades mit Saunagarten. Dort hast du ein wachsames Auge auf unsere Badegäste, steuerst und wartest die Anlagen und sorgst durch regelmäßige Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in den verschiedenen Bereichen für Sauberkeit. In Verbindung mit der Theorie aus der Schule und der Praxis im Bad bist du auch schon bald Profi in der Ersten Hilfe. Umfassendes Schwimmtraining gehört ebenso zu deiner Ausbildung. Deine Begeisterung für's Wasser gibst du im Laufe der Zeit in Schwimm- und Aquafitnesskursen weiter, die du selbstständig planst, organisierst und durchführst.Weitere Ausbildungsbereiche und PrüfungsvorbereitungUm kleinere Reparaturen durchführen zu können, nimmst du an einer technischen Grundausbildung in der Lehrwerkstatt teil. Danach bekommst du auch einen Einblick in den Rettungsdienst und somit in Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen bei der Berufsfeuerwehr. Zusätzlich unterstützen dich auch deine Kolleg:innen in allen Fragen bei der Prüfungsvorbereitung und beim Training.Voraussetzung 
Berufsreife mit guten Kenntnissen in Mathe, Physik, Biologie und Chemie
Sehr gute Schwimmkenntnisse (Nachweis durch Schwimmabzeichen)
Technisches Interesse
Sportlichkeit
Kundenfreundlichkeit
Verantwortungsbewusstsein
Konzentrationsfähigkeit

Stadtwerke Trier (SWT)

Stadtwerke Trier (SWT) Logo
2024-07-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung bei SWT 2024!

Trier

Fachangestellte:r für Bäderbetriebe

Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Trier

SWT – diese drei Buchstaben stehen für eine zuverlässige Energieversorgung und kompetente Dienstleistungen in Trier und der Region. Unter dem Dach von SWT (Stadtwerke Trier) bieten wir alle leitungsgebundenen Ver- und Entsorgungsleistungen aus einer Hand. In der Region sind wir auch als Gas- und Wasserversorger tätig. Als einer der größten Servicedienstleister betreiben wir darüber hinaus den ÖPNV, sechs Parkhäuser bzw. Tiefgaragen, das Bad an den Kaiserthermen und die beiden Freibäder in Trier sowie Telekommunikationsleistungen in der Stadt.

Ablauf
Als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe bist du der/die direkte Ansprechpartner:in für die Besucher:innen unseres Hallenbades mit Saunagarten. Dort hast du ein wachsames Auge auf unsere Badegäste, steuerst und wartest die Anlagen und sorgst durch regelmäßige Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in den verschiedenen Bereichen für Sauberkeit. In Verbindung mit der Theorie aus der Schule und der Praxis im Bad bist du auch schon bald Profi in der Ersten Hilfe. Umfassendes Schwimmtraining gehört ebenso zu deiner Ausbildung. Deine Begeisterung für's Wasser gibst du im Laufe der Zeit in Schwimm- und Aquafitnesskursen weiter, die du selbstständig planst, organisierst und durchführst.

Weitere Ausbildungsbereiche und Prüfungsvorbereitung
Um kleinere Reparaturen durchführen zu können, nimmst du an einer technischen Grundausbildung in der Lehrwerkstatt teil. Danach bekommst du auch einen Einblick in den Rettungsdienst und somit in Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen bei der Berufsfeuerwehr. Zusätzlich unterstützen dich auch deine Kolleg:innen in allen Fragen bei der Prüfungsvorbereitung und beim Training.

Voraussetzungen
• Berufsreife mit guten Kenntnissen in Mathe, Physik, Biologie und Chemie
• Sehr gute Schwimmkenntnisse (Nachweis durch Schwimmabzeichen)
• Technisches Interesse
• Sportlichkeit
• Kundenfreundlichkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Konzentrationsfähigkeit

Die wichtigsten Fakten zu deiner Ausbildung
• Ausbildungsbeginn: 01.08.2024
• Ausbildungsort: Das Bad an den Kaiserthermen, Südbad Trier, Nordbad Trier
• Berufsschule: Blockunterricht an der BBS GuT in Trier
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Monatliche Vergütung nach §8 TVAöD - Besonderer Teil des BBiG (Stand: 1. März 2024)

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto

Deine Vorteile bei SWT:
• Fitnesszuschuss bis zu 40 € pro Monat
• Lernmittelzuschuss 50 € pro Jahr
• Deutschlandticket für 10 € im Monat
• Eine Azubifahrt und regelmäßige Ausflüge und Azubifeiern
• Gründliche Prüfungsvorbereitung
• Und noch viel mehr…

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

SWT Anstalt des öffentl. Rechts der Stadt Trier

SWT Anstalt des öffentl. Rechts der Stadt Trier
2024-05-07