**Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)** Die Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel sucht **ab 01. August 2026** einen **Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) für unser Freibad Billy**. **Das erwartet Sie:** Wenn Sie sich für Wasser begeistern und eine spannende, vielseitige Ausbildung suchen, ist die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe genau das Richtige für Sie! Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Frei- und Hallenbad. Sie betreuen Badegäste, leiten Schwimmkurse, überwachen die Sicherheit und führen bei Bedarf lebensrettende Maßnahmen durch. Auch die Bedienung und Wartung der technischen Anlagen gehört zu ihren Aufgaben. Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie alle nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die eigenständige Arbeit im Bäderbetrieb. · Absicherung und Organisation des Badebetriebes · Unterstützung der Badegäste bei Fragen und Problemen · Durchführung von Kursen und Schwimmunterricht · Gewährleistung der Sicherheit in den Schwimmbädern · Ergreifung von lebensrettenden Maßnahmen im Notfall · Steuerung, Kontrolle und Pflege der technischen Einrichtungen · Prüfung der Wasserqualität und Einhaltung von Hygienemaßnahmen · Verwaltungsaufgaben im Bäderbetrieb Der Theorieteil der Berufsausbildung wird an der Berufsschule „Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen“ in Chemnitz vermittelt. **Aufgrund dessen, dass unser Freibad nur saisonbedingt von Mai bis September geöffnet hat, findet der andere praktische Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner den Stadtwerken Pirna statt.** **Das bringen Sie mit:** · Mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss · Quereinsteiger mit Kenntnissen im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich dürfen sich angesprochen fühlen · Gute Schwimmfähigkeiten und körperliche Fitness (u. a. gutes Seh- und Hörvermögen, belastbarer Kreislauf) · Keine Abneigung im Umgang mit Chemikalien · Technisches Verständnis · Kontaktfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein **Das bieten wir Ihnen:** · eine qualifizierte dreijährige Berufsausbildung in einem Team, das sich durch Kompetenz, Engagement und Kollegialität auszeichnet · eine attraktive Ausbildungsvergütung mit mindestens 1.293,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr · 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr · Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € pro Ausbildungsjahr · eine Jahressonderzahlung · vermögenswirksame Leistungen · Option der Übernahme nach der Ausbildung · eine betriebliche Altersvorsorge · eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € brutto bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder elektronisch mit Ihren Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, ggf. weitere Nachweise) **bis zum 30.11.2025** bei der **Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel** **Sebastian-Kneipp-Str. 10** **01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel** E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen können Sie sich gern an unseren Bürgermeister Herrn Peters unter der Telefonnummer 035023 668-0 wenden. Nach Ende der Bewerbungsfrist werden wir uns bei Ihnen melden. Bitte geben Sie dafür eine E-Mail-Adresse und Telefonnummer an. Auf die Berücksichtigung von Schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern/innen wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet. **Hinweis zum Datenschutz** Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO erhoben, verarbeitet und genutzt. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen 6 Monate nach Bewerbungsschluss vernichtet. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite (www.stadt-bgb.de) zusammengestellt.
Fecha de inicio
2026-08-01
Nicole Bengsch
Königstraße 5
1816
Augustusberg, 01816, Bad Gottleuba-Berggießhübel, Sachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Bad Gottleuba-Berggießhübel
**Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)**
Die Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel sucht **ab 01. August 2026** einen
**Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) für unser Freibad Billy**.
**Das erwartet Sie:**
Wenn Sie sich für Wasser begeistern und eine spannende, vielseitige Ausbildung suchen, ist die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe genau das Richtige für Sie!
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Frei- und Hallenbad. Sie betreuen Badegäste, leiten Schwimmkurse, überwachen die Sicherheit und führen bei Bedarf lebensrettende Maßnahmen durch. Auch die Bedienung und Wartung der technischen Anlagen gehört zu ihren Aufgaben.
Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie alle nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die eigenständige Arbeit im Bäderbetrieb.
· Absicherung und Organisation des Badebetriebes
· Unterstützung der Badegäste bei Fragen und Problemen
· Durchführung von Kursen und Schwimmunterricht
· Gewährleistung der Sicherheit in den Schwimmbädern
· Ergreifung von lebensrettenden Maßnahmen im Notfall
· Steuerung, Kontrolle und Pflege der technischen Einrichtungen
· Prüfung der Wasserqualität und Einhaltung von Hygienemaßnahmen
· Verwaltungsaufgaben im Bäderbetrieb
Der Theorieteil der Berufsausbildung wird an der Berufsschule „Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen“ in Chemnitz vermittelt. **Aufgrund dessen, dass unser Freibad nur saisonbedingt von Mai bis September geöffnet hat, findet der andere praktische Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner den Stadtwerken Pirna statt.**
**Das bringen Sie mit:**
· Mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
· Quereinsteiger mit Kenntnissen im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich dürfen sich angesprochen fühlen
· Gute Schwimmfähigkeiten und körperliche Fitness (u. a. gutes Seh- und Hörvermögen, belastbarer Kreislauf)
· Keine Abneigung im Umgang mit Chemikalien
· Technisches Verständnis
· Kontaktfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
**Das bieten wir Ihnen:**
· eine qualifizierte dreijährige Berufsausbildung in einem Team, das sich durch Kompetenz, Engagement und Kollegialität auszeichnet
· eine attraktive Ausbildungsvergütung mit mindestens 1.293,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
· 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
· Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € pro Ausbildungsjahr
· eine Jahressonderzahlung
· vermögenswirksame Leistungen
· Option der Übernahme nach der Ausbildung
· eine betriebliche Altersvorsorge
· eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € brutto bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder elektronisch mit Ihren Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, ggf. weitere Nachweise) **bis zum 30.11.2025** bei der
**Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel**
**Sebastian-Kneipp-Str. 10**
**01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel**
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen können Sie sich gern an unseren Bürgermeister Herrn Peters unter der Telefonnummer 035023 668-0 wenden.
Nach Ende der Bewerbungsfrist werden wir uns bei Ihnen melden. Bitte geben Sie dafür eine E-Mail-Adresse und Telefonnummer an.
Auf die Berücksichtigung von Schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern/innen wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet.
**Hinweis zum Datenschutz**
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bitte beachten Sie außerdem, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen 6 Monate nach Bewerbungsschluss vernichtet.
Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite (www.stadt-bgb.de) zusammengestellt.