Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d) 2026 in Lippetal

Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d) 2026 en Lippetal, Deutschland

Oferta de empleo como Straßenwärter/in en Lippetal , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Gemeinde Lippetal (ca. 12.000 Einwohner) liegt im Norden des Kreises Soest. Sie ist ländlich geprägt und bietet einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit einem vielfältigen Angebot aus Sport- und Vereinsleben.

## Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d)

### am Bauhof der Gemeinde zum 01.08.2026

### Aufgabenbeschreibung:

**Das machst Du bei uns:**

Du erlernst alle wichtigen beruflichen Handlungskompetenzen, um nach Abschluss deiner Ausbildung eigenständig als Straßenwärter/in arbeiten zu können.

### Anforderungsmerkmale:

**Das bringst Du mit:**

- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- Du besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe
- Du bist teamfähig und flexibel
- Du hast Spaß an der Arbeit im Freien

### Wir bieten:

**Du erhältst bei uns:**

- eine fundierte 3-jährige Ausbildung, deren praktische Ausbildung beim gemeindlichen Bauhof stattfindet, mit Blockunterricht am Hellweg Berufskolleg in Unna sowie einer überbetrieblichen Ausbildung im Ausbildungszentrum des Landesbetriebes Straßenbau NRW
- ein nettes und motiviertes Team und abwechslungsreiche Arbeit
- ein Ausbildungsentgelt, das nach dem TVAöD – Besonderer Teil BBIG gezahlt wird
- gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

**Interesse?**

Wenn Du Interesse an einer Ausbildung bei der Gemeinde Lippetal hast, dann bewirb dich jetzt mit den üblichen Unterlagen (u.a. Lebenslauf, letztes Schulabschlusszeugnis) **über unser Online-Bewerbungsportal.** Dieses findest du unter [https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/fe5ed4d966e9c892d0fc04ca17a2f56aa223ede40/apply](https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/fe5ed4d966e9c892d0fc04ca17a2f56aa223ede40/apply). **Bis zum 09.11.2025** kannst du dich bewerben.

Bei Fragen zum Ausbildungsverhältnis und zum Auswahlverfahren wende dich bitte an Herrn Henke (Tel. 02923/980-220).

Für ergänzende Auskünfte zur Tätigkeit steht der Leiter des Bauhofes, Herr Streffing (Tel. 02923/8982), gerne zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-01

Gemeindeverwaltung Lippetal

Bahnhofstr. 7

59510

59510, Lippetal, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Gemeindeverwaltung Lippetal
Publicado:
2025-10-14
UID | BB-68ee56c12883e-68ee56c128842
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d) 2026

Lippetal

Die Gemeinde Lippetal (ca. 12.000 Einwohner) liegt im Norden des Kreises Soest. Sie ist ländlich geprägt und bietet einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit einem vielfältigen Angebot aus Sport- und Vereinsleben.

## Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d)

### am Bauhof der Gemeinde zum 01.08.2026

### Aufgabenbeschreibung:

**Das machst Du bei uns:**

Du erlernst alle wichtigen beruflichen Handlungskompetenzen, um nach Abschluss deiner Ausbildung eigenständig als Straßenwärter/in arbeiten zu können.

### Anforderungsmerkmale:

**Das bringst Du mit:**

- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- Du besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe
- Du bist teamfähig und flexibel
- Du hast Spaß an der Arbeit im Freien

### Wir bieten:

**Du erhältst bei uns:**

- eine fundierte 3-jährige Ausbildung, deren praktische Ausbildung beim gemeindlichen Bauhof stattfindet, mit Blockunterricht am Hellweg Berufskolleg in Unna sowie einer überbetrieblichen Ausbildung im Ausbildungszentrum des Landesbetriebes Straßenbau NRW
- ein nettes und motiviertes Team und abwechslungsreiche Arbeit
- ein Ausbildungsentgelt, das nach dem TVAöD – Besonderer Teil BBIG gezahlt wird
- gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

**Interesse?**

Wenn Du Interesse an einer Ausbildung bei der Gemeinde Lippetal hast, dann bewirb dich jetzt mit den üblichen Unterlagen (u.a. Lebenslauf, letztes Schulabschlusszeugnis) **über unser Online-Bewerbungsportal.** Dieses findest du unter [https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/fe5ed4d966e9c892d0fc04ca17a2f56aa223ede40/apply](https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/fe5ed4d966e9c892d0fc04ca17a2f56aa223ede40/apply). **Bis zum 09.11.2025** kannst du dich bewerben.

Bei Fragen zum Ausbildungsverhältnis und zum Auswahlverfahren wende dich bitte an Herrn Henke (Tel. 02923/980-220).

Für ergänzende Auskünfte zur Tätigkeit steht der Leiter des Bauhofes, Herr Streffing (Tel. 02923/8982), gerne zur Verfügung.

Gemeindeverwaltung Lippetal

Gemeindeverwaltung Lippetal
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Straßenwärter/in

Lippetal

Die Gemeinde Lippetal sucht zum 01.08.2024

eine/n Auszubildende/n
für den Beruf „Straßenwärter/in (m/w/d)“

Die Gemeinde Lippetal (ca. 12.000 Einwohner) liegt im Norden des Kreises Soest.
Sie ist ländlich geprägt und bietet einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit einem vielfältigen Angebot aus Sport- und Vereinsleben.

Das machst Du bei uns:

Du erlernst alle wichtigen beruflichen Handlungskompetenzen, um nach Abschluss deiner Ausbildung eigenständig als Straßenwärter/in arbeiten zu können.

Das bringst Du mit:

o Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
o Du besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
o Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe
o Du bist teamfähig und flexibel
o Du hast Spaß an der Arbeit im Freien

Das bieten wir Dir:

o eine fundierte 3-jährige Ausbildung, deren praktische Ausbildung beim gemeindlichen Bauhof stattfindet, mit Blockunterricht am Hellweg Berufskolleg in Unna sowie einer überbetrieblichen Ausbildung im Ausbildungszentrum des Landesbetriebes Straßenbau NRW
o ein nettes und motiviertes Team und abwechslungsreiche Arbeit
o ein Ausbildungsentgelt, das nach dem TVAöD – Besonderer Teil BBIG gezahlt wird
o gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Interesse?

Wenn Du Interesse an einer Ausbildung bei der Gemeinde Lippetal hast, dann sende deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u.a. Lebenslauf, letztes Schulabschlusszeugnis) bis zum 31.12.2023 an den

Bürgermeister der Gemeinde Lippetal
Bahnhofstr. 7
59510 Lippetal

oder vorzugsweise per Email als ein zusammenhängendes pdf-Dokument an [email protected].

Die Gemeinde Lippetal fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Bewerbungs- und Auswahlverfahren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für das Verfahren notwendig ist. Mit einer Zusendung bzw. Übermittlung Deiner Bewerbungsunterlagen stimmst Du einer Verarbeitung zu.

Weiterhin erklärst Du dich damit einverstanden, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen wegen gesetzlicher Fristen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden.

Bitte beachte auch den Datenschutz für den allgemeinen Internetauftritt der Gemeinde Lippetal.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.

Für ergänzende Auskünfte zur Tätigkeit steht der Leiter des Bauhofes, Herr Streffing (Tel. 02923/8982), gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Ausbildungsverhältnis und zum Auswahlverfahren wende Dich bitte an Herrn Henke (Tel. 02923/980-220).

Gemeindeverwaltung Lippetal

Gemeindeverwaltung Lippetal
2023-12-02