Sachbearbeitung Tiergesundheit (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Sachbearbeitung Tiergesundheit (m/w/d) in Cuxhaven

Sachbearbeitung Tiergesundheit (m/w/d) en Cuxhaven, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Cuxhaven , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Im Bereich **Veterinärwesen**- Fachbereich Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

# Sachbearbeitung Tiergesundheit (m/w/d)

**Entgeltgruppe 9a TVÖD**

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.

**Aufgaben:**

- Sachbearbeitung tierseuchenrechtlicher Untersuchungsvorgaben der Tierbestände (z.B. Leukose, Brucellose, Paratuberkulose, BVD und BHV1); incl. Einleiten von Ordnungswidrigkeiten
- Erstellen von Tiergesundheitsbescheinigungen auf Grundlage vorliegender Untersuchungsergebnisse
- Erstellung von Exportpapieren im Fachprogramm TRACES (Trade Control and Export System)
- Sachbearbeitung von Beihilfe- und Entschädigungsanträgen, auch im Tierseuchenkrisenfall
- Sachbearbeitung im Fachprogramm TSN (TierSeuchenNachrichten), Tierseuchenmeldungen und Krisenmodul
- Prüfung von Anzeigen zu Impfstoffabgaben
- Erstellen von Kostenbescheiden
- Einbringen aufgabenspezifischer Abläufe im Qualitätsmanagement-Zirkel Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz
- Änderung im Aufgabenbereich sind jederzeit möglich

**Anforderungen:**

- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Angestelltenprüfung I
- Bereitschaft und Interesse sich in die spezifischen tiergesundheitlichen Themen dieser Stelle einzuarbeiten
- Eigenverantwortliche, selbstständige und umfassende Wahrnehmung des Aufgabenbereichs
- Kommunikationsfreude und -geschick
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware und die Bereitschaft sich in Fachanwendungen einzuarbeiten 

Für weitere Informationen steht Ihnen die Bereichsleitung Frau Dr. Tolmien-Burfeindt, Telefon 04721/66 2132, gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 02.11.2025.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie
sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie den Lebenslauf) **online direkt [hier](https://www.landkreis-cuxhaven.de/Verwaltung-Ver%C3%B6ffentlichungen/Stellenangebote/Stellenangebote-/) bewerben.**

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
 

# Bereich Personal & Gremien

Fachbereich Personal
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-10-12

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Vincent-Lübeck-Str. 2

27474

Vincent-Lübeck-Str., 27474, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland

mailto

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal Logo
Publicado:
2025-10-12
UID | BB-68eb81f29e513-68eb81f29e516
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Tiergesundheit (m/w/d)

Cuxhaven

Im Bereich **Veterinärwesen**- Fachbereich Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

# Sachbearbeitung Tiergesundheit (m/w/d)

**Entgeltgruppe 9a TVÖD**

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.

**Aufgaben:**

- Sachbearbeitung tierseuchenrechtlicher Untersuchungsvorgaben der Tierbestände (z.B. Leukose, Brucellose, Paratuberkulose, BVD und BHV1); incl. Einleiten von Ordnungswidrigkeiten
- Erstellen von Tiergesundheitsbescheinigungen auf Grundlage vorliegender Untersuchungsergebnisse
- Erstellung von Exportpapieren im Fachprogramm TRACES (Trade Control and Export System)
- Sachbearbeitung von Beihilfe- und Entschädigungsanträgen, auch im Tierseuchenkrisenfall
- Sachbearbeitung im Fachprogramm TSN (TierSeuchenNachrichten), Tierseuchenmeldungen und Krisenmodul
- Prüfung von Anzeigen zu Impfstoffabgaben
- Erstellen von Kostenbescheiden
- Einbringen aufgabenspezifischer Abläufe im Qualitätsmanagement-Zirkel Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz
- Änderung im Aufgabenbereich sind jederzeit möglich

**Anforderungen:**

- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Angestelltenprüfung I
- Bereitschaft und Interesse sich in die spezifischen tiergesundheitlichen Themen dieser Stelle einzuarbeiten
- Eigenverantwortliche, selbstständige und umfassende Wahrnehmung des Aufgabenbereichs
- Kommunikationsfreude und -geschick
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware und die Bereitschaft sich in Fachanwendungen einzuarbeiten 

Für weitere Informationen steht Ihnen die Bereichsleitung Frau Dr. Tolmien-Burfeindt, Telefon 04721/66 2132, gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 02.11.2025.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie
sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie den Lebenslauf) **online direkt [hier](https://www.landkreis-cuxhaven.de/Verwaltung-Ver%C3%B6ffentlichungen/Stellenangebote/Stellenangebote-/) bewerben.**

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
 

# Bereich Personal & Gremien

Fachbereich Personal

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal Logo
2025-10-12
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Abfallservice (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Cuxhaven


Beim Landkreis Cuxhaven ist im Team Abfallservice des Bereichs Umwelt,
Küstenschutz Abfall

- Fachbereich Abfallwirtschaft – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
für die

Sachbearbeitung (m/w/d) im Aufgabenbereich Abfallservice

Entgeltgruppe 6 TVöD

für 2 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch
im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches
Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren
Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.

Das bieten wir Ihnen:

- offenes, kooperatives Miteinander
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Homeoffice oder mobiles Arbeiten
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Firmenfitness („Wellpass“)
- Dienstrad-Leasing

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Das Team Abfallservice nimmt seit dem 01.01.2024 die Veranlagung und
Einziehungen der Abfallgebühren (mit Ausnahme des Bereichs der Stadt Cuxhaven)
wahr. Gleichzeitig ist es zentraler Ansprechpartner der Bürger im Landkreis für
alle Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit der öffentlichen Abfallentsorgung.

Dienstort ist die Außenstelle des Landkreises in Schiffdorf, Straße „Zum
Feldkamp“.

- Veranlagung der Anschlusspflichtigen zu den Abfallgebühren (Erstellung von
Gebührenbescheiden / Änderungsbescheiden, Anlegen von Neuveranlagungen etc.)
- Dateneingabe und –pflege; Entgegennahme, Eingabe und Bearbeitung von
Änderungen zu allen für die Veranlagung maßgeblichen Sachverhalten, insb.
Änderungen bei Behältergröße + -anzahl, Eigentümerwechsel, Adressänderungen,
Befreiungen Biotonne, Kontodaten / SEPA-Mandate etc., Beratung /
Auskunftserteilung in allen für die Gebührenveranlagung relevanten Fragen und
Sachverhalten
- Beratung und Auskunftserteilung zu Organisation und Ablauf der
Abfallentsorgung im Landkreis Cuxhaven; Entgegenahme und Klärung von
Beschwerden und Problemen bei der Abfuhr; Einschaltung der Abfallberatung bei
komplexen Problemen

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
einen abgeschlossenen A I-Lehrgang
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum: Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation

Fachpraktiker/in für Bürokommunikation

Bürokauffrau/Bürokaufmann oder

Bürogehilfin/Bürogehilfen

- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Erfahrung in publikumsintensiven Bereichen mit häufigem Bürgerkontakt

Wünschenswert wären:

- Erfahrungen in Aufgabenbereichen mit rechtlichem und / oder
finanzwirtschaftlichem Bezug
- Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit, Selbstbehauptung,
Konfliktfähigkeit
- Kommunikationstalent (Freude und Erfahrung im Umgang mit – auch
eigenwilligen -. Menschen; Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen, Geschick in
der Gesprächsführung)
- Freude an Beratung und Problemlösungen
- Stress- und Frustrationstoleranz, Flexibilität und Belastbarkeit
- Fähigkeit zu präzisem Arbeiten und zum Umgang mit Zahlen
- Erfahrung und Freude im Umgang mit EDV-Anwendungen (Finanzprogrammen) und
Fähigkeit zur zügigen Einarbeitung in neue Anwendungen

Hinweis:

Im Bereich der Außenstelle Schiffdorf (ehem. Hausmeister-Wohnung) gibt es
kein behindertengerechtes WC. Es müsste daher das behindertengerechte WC im
Hauptgebäude der Außenstelle (ehem. Schulgebäude) aufgesucht werden.

Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne Herr Rauschenberg
(Fachgebietsleitung Abfallwirtschaft), Tel. 04721 - 66 2544 und Frau Hillmann,
Tel. 04721 – 66 2218, zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 21.04.2025.

Landkreis Cuxhaven

Landkreis Cuxhaven
2025-04-09
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) für Elterngeld im Bereich Soziales

Cuxhaven

Beim Landkreis Cuxhaven ist im **Bereich Soziales** – Fachbereich Spezialgesetze– **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine Stelle im Bereich der

**Sachbearbeitung (m/w/d) für Elterngeld**

**Entgeltgruppe 9a TVöD**

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang und bietet die Möglichkeit der mobilen Arbeit im Homeoffice.

**Was bieten wir Ihnen?**

- offenes, kooperatives Miteinander
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX in Cuxhaven
- Homeoffice oder mobiles Arbeiten
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Firmenfitness („Wellpass“)
- Dienstrad-Leasing

**Aufgaben:**

- Die Sachbearbeitung in der Elterngeldstelle ist eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team und einem herausfordernden Rechtsgebiet. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- die persönliche Beratung von werdenden Eltern für die Familienleistungen Elterngeld und Elterngeld Plus
- selbständige und vollständige Bearbeitung von Anträgen nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) sowie die abschließende Entscheidung hierüber
- Erlass von Bewilligungs-, Ablehnungs-, Einstellungs- und Rückforderungsbescheiden
- Betreuung der laufenden Leistungsfälle
- selbständige Bearbeitung von Widersprüchen (Abhilfe, Teilabhilfe, Abgabe an die Widerspruchsbehörde)

**Anforderungen:**

- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder A I – Lehrgang
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit selbständig zu arbeiten und eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen
- Freundlicher Umgang mit Kunden und soziale Kompetenz
- Allgemein übliche EDV-Kenntnisse 

Das Verfahren zur Erprobung von Mitarbeitenden auf neuen Arbeitsplätzen findet Anwendung.

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Bereichsleitung Herr Kelle, Tel. 04721/66 2305 oder die Fachbereichsleitung Frau Bokeloh, Tel. 04721/66 2290, gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 13.04.2025.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) können Sie sich **direkt auf unserer Homepage** bewerben.

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal Logo
2025-03-30
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) Wohnraumförderung, Entgeltgruppe 9a TVöD

Cuxhaven

Der Landkreis Cuxhaven sucht für den Bereich Bauen, Immissionsschutz & Regionalplanung, Fachbereich Bauaufsicht, Denkmalpflege & Verwaltung,** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Sachbearbeitung (m/w/d) Wohnraumförderung**

### Entgeltgruppe 9a TVöD

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.

**Das bieten wir Ihnen:**

·         Eine verantwortungsvolle Aufgabe

·         Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenfeld

·         Umfassende Einarbeitung

·         Offenes, kooperatives Miteinander

·         Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

·         Homeoffice / mobiles Arbeiten

·         Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX

·         Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement

·         Betriebliche Altersversorgung (VBL)

·         Firmenfitness („Wellpass“)

·         Dienstrad-Leasing

**Aufgaben:**

·         Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Zuwendungen nach den Wohnraumförderbestimmungen

·         Folgeüberwachung von mit öffentlichen Mitteln gefördertem Wohnraum

·         Erteilung von Freistellungen von gefördertem Wohnraum

·         Beratung und allgemeine Auskünfte zu Förderprogrammen

·         Erteilung von Wohnberechtigungsscheinen sowie weitere Aufgaben nach dem Nds. Wohnraumfördergesetz und dem Nds. Wohnungsbindungsgesetz

·         Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen

·         Berichtswesen, Formularwesen sowie Fertigung von Kassenanordnungen für die zu bearbeitenden Produkte

·         Mitarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung eines Wohnraumversorgungskonzeptes im Hinblick auf den Bedarf an Mietwohnraum im Kreisgebiet Cuxhaven

**Das bringen Sie mit:**

Eigenverantwortliche, umfassende und selbständige Wahrnehmung des Aufgabenbereiches. Hierzu zählt u.a.:

·         Verständnis für Wohnungspolitik und deren Zielsetzung

·         Grundverständnis für baurechtliche Belange

·         Einfühlungsvermögen, Flexibilität,

·         Gute Kenntnisse in NKR/der im Haus eingesetzten Kassenprogramme

·         Gute EDV-Anwendungskenntnisse in gängigen Fachverfahren und die Bereitschaft, die auf diesem Arbeitsplatz erforderlichen Digitalisierungsbemühungen mitzugestalten

·         Kunden – und dienstleistungsorientiertes Selbstverständnis

·         Sicheres und sympathisches Auftreten, insbesondere am Telefon

·         Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen

**Bewerben können sich:**

·         abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Angestelltenprüfung I

Für weitere Informationen steht Ihnen die Bereichsleitung Bauen, Immissionsschutz & Regionalplanung, Frau Czychelski, Tel. 04721-662471, E-Mail-Adresse: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) , gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am **19.01.2025**.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Abschluss- und Arbeitszeugnisse und Lebenslauf) **bewerben Sie sich bitte online auf unserer Homepage unter:**

**[www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote](http://www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote)**

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal Logo
2024-12-22
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsordnungswidrigkeiten aus eigener Geschwindigkeitsüberwachung

Cuxhaven

Der **Landkreis Cuxhaven** sucht für den Bereich Ordnung & Straßenverkehr - Fachbereich Bußgeldstelle - zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine

**Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsordnungswidrigkeiten aus eigener Geschwindigkeitsüberwachung**

**Besoldungsgruppe A 8 / Entgeltgruppe 9a TVöD**

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.

**Das bieten wir Ihnen:**

·         Eine verantwortungsvolle Aufgabe

·         Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenfeld

·         Umfassende Einarbeitung

·         Offenes, kooperatives Miteinander

·         Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

·         Homeoffice / mobiles Arbeiten

·         Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX

·         Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement

·         Betriebliche Altersversorgung (VBL)

·         Firmenfitness („Wellpass“)

·         Dienstrad-Leasing

**Ihre Aufgabenschwerpunkte:**

Die Tätigkeiten umfassen u.a. folgende Aufgabenschwerpunkte:

·         Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten aus eigener Verkehrsüberwachung

·         Bearbeitung von Einsprüchen aus eigener Verkehrsüberwachung

·         Bearbeitung von Anträgen auf gerichtliche Entscheidung

**Das bringen Sie mit:**

·         Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

·         Kommunikatives, kooperatives und freundliches Auftreten gegenüber Kundinnen und Kunden sowie gegenüber Kolleginnen und Kollegen

·         Selbständigkeit und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung

·         Sichere Rechtsanwendung und die Fähigkeit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten

·         Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Organisationsvermögen

·         Flexibilität und Belastbarkeit

·         Konfliktfähigkeit, Beharrlichkeit und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit den Betroffenen

·         Erfahrungen im Ordnungswidrigkeiten- / Straßenverkehrsrecht sind wünschenswert

·         Sichere EDV-Anwendung in der Standardsoftware (MS Office) und Vorkenntnisse bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Fachprogramm WiNOWiG

**Bewerben können sich:**

·         Beamtinnen und Beamte mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 1, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemaliger allgemeiner mittlerer Verwaltungsdienst)

·         Tariflich Beschäftigte mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder mit einem abgeschlossenen A I-Lehrgang

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Marco Holst als Fachbereichsleiter unter Telefon 04721-662386 oder per E-Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am **15.12.2024**.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) **bewerben Sie sich bitte online auf unserer Homepage unter:**

**[www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote](http://www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote)**

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal Logo
2024-12-01
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) rote Kennzeichen, Entgeltgruppe 9a TVöD

Cuxhaven

Der **Landkreis Cuxhaven** sucht für den **Bereich** **Ordnung & Straßenverkehr** - Fachbereich Zulassungsstelle - zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort **Cuxhaven** eine

**Sachbearbeitung (m/w/d) rote Kennzeichen**

**Entgeltgruppe 9a TVöD**

Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.

Sie suchen nach einem Job, der nicht nur sicher ist, sondern auch jeden Tag spannende und abwechslungsreiche Aufgaben bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Zulassungsstelle sucht Verstärkung – und wir freuen uns, Sie bald im Team begrüßen zu dürfen.

**Ihre Aufgaben:**

·         **Bearbeitung von Anliegen rund um rote Kennzeichen gem. § 41 und § 43 FZV**:
Sie prüfen Anträge auf An- / Abmeldung und Weiterbewilligung von roten Kennzeichen auf Vollständigkeit sowie Plausibilität und sorgen kompetent und freundlich dafür, dass Inhaberinnen und Inhaber dieser besonderen Kennzeichen vorschriftenkonform damit umgehen.

·         **Fachliche Beratung der Kollegeninnen und Kollegen**:
Sie informieren das Team über gesetzliche und technische Neuerungen und stehen als Ansprechpartner/-in bei speziellen fachlichen Anliegen zur Verfügung.

·         **Abwechslungsreiche Aufgaben**:
Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, sei es die Klärung besonderer Fälle oder die Mitarbeit an Verbesserungsprojekten innerhalb der Zulassungsstelle.

·         **Betreuung des Fachverfahrens und weiterer digitaler Anwendungen:**
Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen und auch externen Ansprechpartnerinnen und -partnern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Prozesse reibungslos funktionieren.

·         **Bearbeitung des** **Allgemeinen Anzeigengeschäftes**
Sie sorgen dafür, dass die Halterinnen und Halter ihre Pflichten wahrnehmen und**** tragen damit zur Sicherheit des öffentlichen Straßenverkehrs bei.

·         **Bearbeitung von Anträgen**:
Ob online oder vor Ort – Sie prüfen Anträge auf An- / Ab- oder Ummeldung von Fahrzeugen auf Richtigkeit sowie Vollständigkeit und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Vor Ort nehmen Sie u.a. auch Versicherungen an Eides statt bei Verlust von Zulassungsbescheinigungen ab.

**Das bringen Sie mit:**

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Angestelltenprüfung I
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Freude am Umgang mit Menschen und eine serviceorientierte Einstellung
- Sorgfalt und Genauigkeit, auch bei der Bearbeitung komplexer Vorgänge
- Eigenverantwortliche und selbstständige Wahrnehmung des Aufgabenbereiches
- Interesse an rechtlichen und verwaltungstechnischen Fragestellungen
- Gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
- Gelassenheit und Flexibilität, um auf unvorhergesehene Situationen souverän zu reagieren
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft in Vertretungsfällen in den Zulassungsstellen Hemmoor und Schiffdorf eingesetzt zu werden

**Das bieten wir:**

- **Spannende Aufgaben**:
Kein Tag gleicht dem anderen – bei uns wird es garantiert nicht langweilig.
- **Sicherer Arbeitsplatz**:
Sie arbeiten in einem krisensicheren Umfeld, das langfristige Perspektiven bietet.
- **Teamarbeit**:
Bei uns arbeiten Sie mit einem motivierten Team zusammen, das sich gegenseitig unterstützt.
- **Einarbeitung und Fortbildung**:
Wir lassen Sie nicht allein – Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßig die Möglichkeit, sich weiterzubilden.
- **Gute Work-Life-Balance**:
Dank geregelter Arbeitszeiten bleibt genügend Zeit für Familie, Freunde und Freizeit.
- **Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX**
- **Betriebliches Gesundheitsmanagement**
- **Betriebliche Altersversorgung (VBL)**
- **Firmenfitness („Wellpass“)**
- **Dienstrad-Leasing**

Sie glauben nicht, dass das alles in der Zulassungsstelle zu finden ist?
Dann informieren Sie sich sehr gern persönlich bei der Fachbereichsleitung Frau Krüger unter Tel. 04721-66 2670.

**Die Arbeitsplätze in den Zulassungsstellen in Cuxhaven und Hemmoor sind für Rollstuhlfahrer/innen nur bedingt geeignet.**

Die Bewerbungsfrist endet am **29.12.2024**.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie den Lebenslauf) **bewerben Sie sich bitte online auf unserer Homepage unter:**

**[www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote](http://www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote)**

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal Logo
2024-12-01
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung in der Arbeitsvermittlung (m/w/d) mit dem Aufgabenschwerpunkt Flucht und Migration

Cuxhaven

Der Landkreis Cuxhaven sucht für das **Jobcenter Cuxhaven – Standort Hemmoor** zum **nächstmöglichen Zeitpunkt eine**

**Sachbearbeitung in der Arbeitsvermittlung (m/w/d)**

**mit dem Aufgabenschwerpunkt Flucht und Migration**

**Entgeltgruppe 9c TVöD**

Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.

**Aufgaben**

- Persönlicher Ansprechpartner für erwerbsfähige Hilfebedürftige mit Fluchterfahrung sowie Mitglieder deren Bedarfsgemeinschaften incl. Hilfebedürftige mit schweren persönlichen und/oder sozialen Problemen
- Beratung in allen Fragen zur Überwindung von Hilfebedürftigkeit
- Integration in bedarfs-/anforderungsgerechte sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse bzw. sonstigen Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung einschließlich deren (Nach-) Betreuung
- Gewährung und Vermittlung von Leistungen nach § 16 Abs. 2 SGB II
- Beratung zur Berufswegplanung z.T. mit Kooperationspartnern im Rahmen des lokalen Arbeitsmarktes unter Berücksichtigung der Talente und Möglichkeiten des Kunden
- Betreuung von Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung
- Erarbeitung eines Förderplanes für den Spracherwerb incl. Verpflichtungserklärungen für den Integrationskurs
- Anerkennungsverfahren von Schul- und Berufsbildung aus dem Ausland incl. Führerscheinerwerb
- Dokumentation der Gespräche unter Einhaltung der Standards incl. Ausübung pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der Notwendigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit der arbeitsmarktpolitischen Instrumente
- Eröffnung von ärztlichen und psychologischen Stellungnahmen und Einbezug der Ergebnisse in die weitere Zusammenarbeit

**Anforderungen:**

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemaliger gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst), Angestelltenprüfung II oder ein vergleichbares Studium
- Wünschenswert wäre langjährige Erfahrung im Umgang mit Kunden / Klienten
- Umfassende Kenntnisse über soziale und medizinische Hilfsangebote
- Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
- Soziale Kompetenz
- Gerne weitergehende vertiefte Sprachkenntnisse
- Kenntnisse über Bildungssysteme anderer Länder
- Verstärkt ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
- Anwenderwissen zu IT-Fachanwendungen
- Grundkenntnisse MS-Office-Produkte
- Teamfähigkeit
- Kenntnisse des Arbeitsmarktes und der Maßnahmen verschiedener Träger
- Fundierte Kenntnisse der Berufskunde und des zielgruppenspezifischen Arbeitsmarktes wären wünschenswert

Die Bereitschaft zur kurzfristigen Aneignung von fundierten Kenntnissen der Produkte und Programme der Bundesagentur für Arbeit – sofern noch nicht vorhanden –, insbesondere der IT-Fachanwendungen (SAP-ERP und VERBIS etc.) neben der täglichen Aufgabenerfüllung wird vorausgesetzt.

Die Bewerbungsfrist endet am **01.12.2024**.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Matz, Tel. 04771 / 5802-10, gerne zur Verfügung.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) können Sie sich online auf unserer Homepage bewerben.

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal Logo
2024-11-17
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Cuxhaven


Im Jugendamt,Fachgebiet Beistandschaften, Vormundschaften, Pflegschaften, ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

Sachbearbeitung (m/w/d)

Entgeltgruppe 6 TVöD

unbefristet mit einer wöchentlichen Stundenzahl von 24 Stunden

Was bieten wir Ihnen?

- Offenes, kooperatives Miteinander
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitmodelle, 30
Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester bezahlt frei, Geburtstag mit verkürzter
Arbeitszeit
- Homeoffice, mobile Arbeit
- Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX, Kidsbox
- Wechselnde Inhouse-Seminare sowie bedarfsorientierte Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitness (Wellpass)
- Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und
betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing

Was sind Ihre Aufgaben?

- Sachbearbeitung Beistandschaften:
- - Ermittlungstätigkeiten für die Unterhaltsdurchsetzung, Zahlungskontrollen
inkl. der Fertigung von Zahlungserinnerungen
- Verbuchung der laufenden Unterhaltszahlungen
- Bearbeitung von Ansprüchen Dritter (Unterhalsvorschusskasse, Jobcenter)
- Ausstellung von Negativbescheinigungen
- Fallanlage, Fallabgabe und Datenpflege in der EDV-Fachanwendung

Das bringen Sie mit?

- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n oder zur/zum Kauffrau/-mann
für Büromanagement oder erfolgreich abgeschlossener A1-Lehrgang oder Ausbildung
zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/n
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Arbeitssorgfalt
- Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und eigenverantwortlich Entscheidungen
zu treffen
- Freundlicher Umgang mit Kunden und soziale Kompetenz
- Gutes Zahlenverständnis
- Allgemeine EDV-Kenntnisse

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Amtsleiterin des Jugendamtes Frau
Voß,

Tel. 04721/66 2800, E-Mail [email protected], oder der
FachgebietsleiterHerr Rust, Tel. 04721/66 2820, E-Mail
[email protected] gern zur Verfügung.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig
von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/
Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben,
Lebenslauf und Zeugnisse) können Sie sichonline direkt hier.

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine
Eingangsbestätigung per E-Mail.

Landkreis Cuxhaven

Landkreis Cuxhaven
2024-06-01