
Ausbildungsbeginn ist jeweils der 01.08. eines Jahres. Bewerbungsschluss für 2026: **15. Oktober 2025** Du hast Lust auf ein vielseitiges und qualifiziertes Ausbildungsverhältnis mit Zukunftschancen in der drittgrößten Flächenstadt Deutschlands? **Bei uns wirst Du...** …zum Spezialisten in der Kommunalverwaltung, damit Du serviceorientiert und qualifiziert die Anliegen der Bürger*innen bearbeiten kannst, um zu deren Zufriedenheit beizutragen. Die dreijährige Ausbildung besteht aus zwei Ausbildungsabschnitten (duales System). Die berufstheoretische Ausbildung erfolgt jeweils im Blockunterricht an den Berufsbildenden Schulen in Stendal sowie am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg. Die praktische Ausbildung erfolgt dabei in den verschiedenen Ämtern und Stabsstellen der Hansestadt Gardelegen und hat das Ziel, sich berufsspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. Die Ausbildungsinhalte beziehen sich daher u.a. auf folgende Themengebiete: - Einzelfallbezogene Anwendung von Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Kommunalverwaltung - Allgemeines Verwaltungsrecht - Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts - Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe - Informations- und Kommunikationssysteme - Verwaltungsbetriebswirtschaft - Personalwesen **Was bieten wir?** - eine Ausbildungsvergütung entsprechend des TVAöD (derzeit **1.293,26 Euro/Monat** im ersten Ausbildungsjahr) - 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr - Dienstlaptop - Azubi-Team-Tag - flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung - Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge - betriebliches Gesundheitsmanagement - Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung **Was bringst du mit?** - Lust auf vielfältiges Wissen in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Politik - mindestens einen erweiterten Realschulabschluss - Freude am Umgang mit Menschen - Hohe Lernbereitschaft - Spaß an der Arbeit mit vielfältiger Software - Aufgeschlossenheit, Respekt und Hilfsbereitschaft Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr der Einheitsgemeinde der Hansestadt Gardelegen können bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen. **Du bist interessiert?** Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: Hansestadt Gardelegen Personalamt Rudolf-Breitscheid-Straße 3 39638 Hansestadt Gardelegen oder per E-Mail nur im PDF-Format: [[email protected]](mailto:[email protected]) Solltest Du im Vorfeld Fragen zum Ausbildungsberuf haben, dann steht Dir **Frau Ulrich** gern als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Du erreichst Frau Ulrich unter der Rufnummer **+49 3907 716 228** oder stellst uns Deine Fragen per E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected]). **Hinweise:** Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe eingereicht wird. Die Unterlagen können nach vorheriger Absprache auch persönlich abgeholt werden, ansonsten erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsfristende.
Fecha de inicio
2026-06-01
Frau Ulrich
Rudolf-Breitscheid-Str. 3
39638
Rudolf-Breitscheid-Str., 39638, Gardelegen, Sachsen Anhalt, Deutschland
Aplicar a través de
Gardelegen
Der Wasserverband Gardelegen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Gardelegen und nimmt für seine 4 Mitgliedsgemeinden mit ca. 32.000 Einwohnern die Aufgaben der Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserentsorgung wahr.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 (Ausbildungsbeginn 01.08.2026) eine/n qualifizierte/n Auszubildende/n für den Beruf des Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
*Was lernst Du:*
Þ Allgemeines Verwaltungsrecht
Þ Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts
Þ Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
Þ Informations- u. Kommunikationssysteme
Þ Verwaltungsbetriebswirtschaft
Þ Personalwesen
Þ Kommunikation u. Kooperation
Þ Einzelfallbezogene Anwendung von Rechtsvorschriften in den Aufgabenbereichen des Wasserverbandes und der Kommunalverwaltung
Außerdem kannst Du während der Ausbildung zusätzliche Qualifikationen erwerben.
Nach der Ausbildung kannst du folgende Qualifikationen erlangen:
Þ Fachspezifische Qualifikationen für Verwaltungsfachangestellte
Þ Beschäftigtenlehrgang II = Verwaltungsfachwirt
*Das bieten wir:*
Þ eine anspruchsvolle Ausbildung im öffentlichen Dienst und eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVAöD
Þ Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Entwicklung
Þ eine Jahressonderzahlung
Þ 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Þ vermögenswirksame Leistungen
Þ Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
Þ Übernahmeperspektive nach der Ausbildung
Þ Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Verband
*Das bringst Du mit:*
Þ Real- oder höherwertigen Schulabschluss
Þ Interesse an den Wissensgebieten Recht, Politik, Wirtschaft
Þ Hohe Lernbereitschaft
Þ Verantwortungsbewusstsein
Þ Freude am Umgang mit Menschen
Þ Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Þ Aufgeschlossenheit, Respekt und Hilfsbereitschaf
*Ablauf der Ausbildung:*
Þ Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Þ Duales System- Ausbildung im Verband sowie in den Ämtern der Hansestadt Gardelegen und in der Berufsschule
Þ Mehrwöchige Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung
Bist Du interessiert an einer Ausbildung oder einem Praktikum?
Dann schick uns gern Deine Bewerbung per Post an:
Wasserverband Gardelegen - Personalstelle - Philipp-Müller-Straße 2 39638 Gardelegen oder per E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected])
Dein Ansprechpartner ist unser Kaufmännischer Leiter: Maik Giese 03907 / 723 131
Gardelegen
Ausbildungsbeginn ist jeweils der 01.08. eines Jahres. Bewerbungsschluss für 2026: **15. Oktober 2025**
Du hast Lust auf ein vielseitiges und qualifiziertes Ausbildungsverhältnis mit Zukunftschancen in der drittgrößten Flächenstadt Deutschlands?
**Bei uns wirst Du...**
…zum Spezialisten in der Kommunalverwaltung, damit Du serviceorientiert und qualifiziert die Anliegen der Bürger*innen bearbeiten kannst, um zu deren Zufriedenheit beizutragen.
Die dreijährige Ausbildung besteht aus zwei Ausbildungsabschnitten (duales System). Die berufstheoretische Ausbildung erfolgt jeweils im Blockunterricht an den Berufsbildenden Schulen in Stendal sowie am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg. Die praktische Ausbildung erfolgt dabei in den verschiedenen Ämtern und Stabsstellen der Hansestadt Gardelegen und hat das Ziel, sich berufsspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen.
Die Ausbildungsinhalte beziehen sich daher u.a. auf folgende Themengebiete:
- Einzelfallbezogene Anwendung von Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Kommunalverwaltung
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts
- Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Verwaltungsbetriebswirtschaft
- Personalwesen
**Was bieten wir?**
- eine Ausbildungsvergütung entsprechend des TVAöD (derzeit **1.293,26 Euro/Monat** im ersten Ausbildungsjahr)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Dienstlaptop
- Azubi-Team-Tag
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
**Was bringst du mit?**
- Lust auf vielfältiges Wissen in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Politik
- mindestens einen erweiterten Realschulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Lernbereitschaft
- Spaß an der Arbeit mit vielfältiger Software
- Aufgeschlossenheit, Respekt und Hilfsbereitschaft
Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr der Einheitsgemeinde der Hansestadt Gardelegen können bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
**Du bist interessiert?**
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:
Hansestadt Gardelegen
Personalamt
Rudolf-Breitscheid-Straße 3
39638 Hansestadt Gardelegen
oder
per E-Mail nur im PDF-Format: [[email protected]](mailto:[email protected])
Solltest Du im Vorfeld Fragen zum Ausbildungsberuf haben, dann steht Dir **Frau Ulrich** gern als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Du erreichst Frau Ulrich unter der Rufnummer **+49 3907 716 228** oder stellst uns Deine Fragen per E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected]).
**Hinweise:**
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe eingereicht wird. Die Unterlagen können nach vorheriger Absprache auch persönlich abgeholt werden, ansonsten erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsfristende.
Gardelegen
Sachbearbeiter Grün- und Parkanlagen (m/w/d)
**Amt für Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung *EG 8 *Vollzeit *Gardelegen *unbefristet Bewerbungsfrist: 20.04.2025
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Abschließen, Überwachen und Abrechnen von Pflegeverträgen
- Bearbeiten von Fällanträgen und Fällgenehmigungen sowie Überwachung der Ausgleichsmaßnahmen
- Unterstützung der Pflege und Unterhaltung von öffentlichen Grün- und Parkanlagen
- Digitale Erfassung des Baum- und Grünflächenkatasters
- Unterstützung bei der Durchsetzung der Baumschutzsatzung
- Organisation von Maßnahmen im Rahmen des Ökokontos
- Bearbeitung der Prüfprotokolle von öffentlichen Spielplätzen
- Mitwirkung bei der Planung von Grünflächen und Bepflanzungen sowie von Baumaßnahmen im Außenbereich
Damit überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), eine abgeschlossene
Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder ein vergleichbarer Berufsabschluss, welcher zur
Ausübung des o.g. Aufgabengebietes befähigt
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Grün- und Parkanlagen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit GIS-Programmen und digitaler Rechnungslegung (ELO)
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sicheres und bürgerfreundliches Auftreten
- Durchsetzungsvermögen
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- Mitarbeitervergünstigungen (corporate benefits) wie Fahrrad-Leasing
- Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitsmaßnahmen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39 Wochenstunden), Teilzeit möglich
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8; die Stufenzuordnung erfolgt unter tariflichen Regelungen entsprechend der einschlägigen Berufserfahrung
- Eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit zur Berücksichtigung der Leistungsorientierten Bezahlung
- Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.04.2025 (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen) über das Online-Bewerbungsportal der Hansestadt Gardelegen unter www.gardelegen.de/karriere (http://www.gardelegen.de/karriere) oder per E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Bewerbungsunterlagen per E-Mail können aus sicherheitstechnischen Gründen ausschließlich im PDF-Format berücksichtigt werden.
Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr der Einheitsgemeinde der Hansestadt Gardelegen können bei
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 19/2025 statt.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch vorab. Bitte wenden Sie sich unter der Telefonnummer
03907/716-228 an das Personalamt oder senden Sie Ihre E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])
Hinweise:
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe eingereicht wird. Die Unterlagen können nach vorheriger Absprache auch persönlich abgeholt werden, ansonsten erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsfristende.
Gardelegen
Der Wasserverband Gardelegen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Gardelegen und nimmt für seine 4 Mitgliedsgemeinden mit ca. 32.000 Einwohnern die Aufgaben der Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserentsorgung wahr.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 (Ausbildungsbeginn 01.08.2025) eine/n qualifizierte/n Auszubildende/n für den Beruf des Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
*Was lernst Du:*
Þ Allgemeines Verwaltungsrecht
Þ Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts
Þ Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
Þ Informations- u. Kommunikationssysteme
Þ Verwaltungsbetriebswirtschaft
Þ Personalwesen
Þ Kommunikation u. Kooperation
Þ Einzelfallbezogene Anwendung von Rechtsvorschriften in den Aufgabenbereichen des Wasserverbandes und der Kommunalverwaltung
Außerdem kannst Du während der Ausbildung zusätzliche Qualifikationen erwerben.
Nach der Ausbildung kannst du folgende Qualifikationen erlangen:
Þ Fachspezifische Qualifikationen für Verwaltungsfachangestellte
Þ Beschäftigtenlehrgang II = Verwaltungsfachwirt
*Das bieten wir:*
Þ eine anspruchsvolle Ausbildung im öffentlichen Dienst und eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVAöD
Þ Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Entwicklung
Þ eine Jahressonderzahlung
Þ 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Þ vermögenswirksame Leistungen
Þ Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
Þ Übernahmeperspektive nach der Ausbildung
Þ Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Verband
*Das bringst Du mit:*
Þ Real- oder höherwertigen Schulabschluss
Þ Interesse an den Wissensgebieten Recht, Politik, Wirtschaft
Þ Hohe Lernbereitschaft
Þ Verantwortungsbewusstsein
Þ Freude am Umgang mit Menschen
Þ Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Þ Aufgeschlossenheit, Respekt und Hilfsbereitschaf
*Ablauf der Ausbildung:*
Þ Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Þ Duales System- Ausbildung im Verband sowie in den Ämtern der Hansestadt Gardelegen und in der Berufsschule
Þ Mehrwöchige Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung
Bist Du interessiert an einer Ausbildung oder einem Praktikum?
Dann schick uns gern Deine Bewerbung per Post an:
Wasserverband Gardelegen - Personalstelle - Philipp-Müller-Straße 2 39638 Gardelegen oder per E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected])
Dein Ansprechpartner ist unser Kaufmännischer Leiter: Maik Giese 03907 / 723 131
Gardelegen
Ausbildungsbeginn ist jeweils der 01.08. eines Jahres. Bewerbungsschluss für 2025: **15. Oktober 2024**
Du hast Lust auf ein vielseitiges und qualifiziertes Ausbildungsverhältnis mit Zukunftschancen in der drittgrößten Flächenstadt Deutschlands?
**Bei uns wirst Du...**
…zum Spezialisten in der Kommunalverwaltung, damit Du serviceorientiert und qualifiziert die Anliegen der Bürger*innen bearbeiten kannst, um zu deren Zufriedenheit beizutragen.
Die dreijährige Ausbildung besteht aus zwei Ausbildungsabschnitten (duales System). Die berufstheoretische Ausbildung erfolgt jeweils im Blockunterricht an den Berufsbildenden Schulen in Stendal sowie am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg. Die praktische Ausbildung erfolgt dabei in den verschiedenen Ämtern und Stabstellen der Hansestadt Gardelegen und hat das Ziel, sich berufsspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen.
Die Ausbildungsinhalte beziehen sich daher u.a. auf folgende Themengebiete:
- Einzelfallbezogene Anwendung von Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Kommunalverwaltung
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Handeln in Gebieten des besonderen Verwaltungsrechts
- Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Verwaltungsbetriebswirtschaft
- Personalwesen
**Was bieten wir?**
- eine Ausbildungsvergütung entsprechend des TVAöD (derzeit **1.218,26 Euro/Monat** im ersten Ausbildungsjahr)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Dienstlaptop
- Azubi-Team-Tag
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
**Was bringst du mit?**
- Lust auf vielfältiges Wissen in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Politik
- mindestens einen erweiterten Realschulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Lernbereitschaft
- Spaß an der Arbeit mit vielfältiger Software
- Aufgeschlossenheit, Respekt und Hilfsbereitschaft
Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr der Einheitsgemeinde der Hansestadt Gardelegen können bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
**Du bist interessiert?**
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:
Hansestadt Gardelegen
Personalamt
Rudolf-Breitscheid-Straße 3
39638 Hansestadt Gardelegen
oder
per E-Mail nur im PDF-Format: [[email protected]](mailto:[email protected])
Solltest Du im Vorfeld Fragen zum Ausbildungsberuf haben, dann steht Dir **Frau Ulrich** gern als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Du erreichst Frau Heine unter der Rufnummer **+49 3907 716 228** oder stellst uns Deine Fragen per E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected]).
**Hinweise:**
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe eingereicht wird. Die Unterlagen können nach vorheriger Absprache auch persönlich abgeholt werden, ansonsten erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsfristende.