Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) in Wittingen, Niedersachsen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) en Wittingen, Niedersachsen, Deutschland

Oferta de empleo como Fachangestellte/r für Bäderbetriebe en Wittingen, Niedersachsen , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) | Stadt Wittingen

Die Stadt Wittingen sucht zum 01.08.2026 eine engagierte Nachwuchskraft für eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).


Die Stadt Wittingen betreibt im Sommer in der Ortschaft Wittingen ein Freibad (Ernst-Siemer-Bad) und in der Ortschaft Knesebeck ein Strandbad sowie im Winter eine Schwimmhalle. Unser Bäder-Team kümmert sich somit ganzjährig um den städtischen Bäderbetrieb.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und ist in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte gegliedert. Der praktische Teil wird in den o.g. Bädern der Stadt Wittingen absolviert. Der theoretische Teil wird in der Berufsbildenden Schule (BBS) 3 der Region Hannover in Hannover gelehrt.

**Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:**


Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern.  In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste und erteilen Schwimmunterricht.  Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch.  Darüber hinaus pflegen und warten sie z. B. Sport- und Spielgeräte und sorgen für Sauberkeit und Sicherheit im Bad.  Dies umfasst auch die Pflege der zur Badeanstalt gehörenden Freiflächen und Grünanlagen.  Sie wirken außerdem bei Verwaltungsaufgaben, Veranstaltungen und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.

**Wir erwarten:**


• Guter Hauptschulabschluss (Gesamtnotendurchschnitt mind. 3,0) oder Realschulabschluss
• Teamfähigkeit und Eigeninitiative
• Kontaktfreudigkeit und Hilfsbereitschaft
• Zuverlässigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsdenken
• Flexibilität und die Bereitschaft, im Schichtbetrieb und an Wochenenden zu arbeiten
• Technisches Geschick und Verständnis
• Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (bitte bei Bewerbung zum Nachweis hochladen),

alternativ die Bereitschaft, die Rettungsschwimmausbildung für das Abzeichen Silber erfolgreich abzuleisten

**Wir bieten:**


• Praxisnahe Ausbildung durch persönliche Betreuung und Unterstützung während der Ausbildungszeit
• Attraktive Vergütung nach den Vorgaben des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (u.a. mit Jahressonderzahlung, einem Lernmittelzuschuss sowie einer Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung)
• 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
• Gute Perspektiven auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung


Die Stadt Wittingen steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.


**Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30.11.2025.**


Bewirb Dich jetzt.  Wir freuen uns auf DICH!


Für allgemeine Auskünfte zur Ausbildung und zum Stellenbesetzungsverfahren steht Herr Klusmann, Tel. (05831) 261-112, zur Verfügung.

[https://karriere.wittingen.eu/de/jobposting/81d87119bf28c98269869b5f08c3e59c5bf154160/apply?ref=Agentur%20f%C3%BCr%20Arbeit](https://karriere.wittingen.eu/de/jobposting/81d87119bf28c98269869b5f08c3e59c5bf154160/apply?ref=Agentur%20f%C3%BCr%20Arbeit)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

Stadt Wittingen

Bahnhofstr., 29378, Wittingen, Niedersachsen, Niedersachsen, Deutschland

Stadt Wittingen
Publicado:
2025-10-08
UID | BB-68e5c29969b8f-68e5c29969b92
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Wittingen, Niedersachsen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) | Stadt Wittingen

Die Stadt Wittingen sucht zum 01.08.2026 eine engagierte Nachwuchskraft für eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).


Die Stadt Wittingen betreibt im Sommer in der Ortschaft Wittingen ein Freibad (Ernst-Siemer-Bad) und in der Ortschaft Knesebeck ein Strandbad sowie im Winter eine Schwimmhalle. Unser Bäder-Team kümmert sich somit ganzjährig um den städtischen Bäderbetrieb.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und ist in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte gegliedert. Der praktische Teil wird in den o.g. Bädern der Stadt Wittingen absolviert. Der theoretische Teil wird in der Berufsbildenden Schule (BBS) 3 der Region Hannover in Hannover gelehrt.

**Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:**


Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste und erteilen Schwimmunterricht. Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Darüber hinaus pflegen und warten sie z. B. Sport- und Spielgeräte und sorgen für Sauberkeit und Sicherheit im Bad. Dies umfasst auch die Pflege der zur Badeanstalt gehörenden Freiflächen und Grünanlagen. Sie wirken außerdem bei Verwaltungsaufgaben, Veranstaltungen und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.

**Wir erwarten:**


• Guter Hauptschulabschluss (Gesamtnotendurchschnitt mind. 3,0) oder Realschulabschluss
• Teamfähigkeit und Eigeninitiative
• Kontaktfreudigkeit und Hilfsbereitschaft
• Zuverlässigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsdenken
• Flexibilität und die Bereitschaft, im Schichtbetrieb und an Wochenenden zu arbeiten
• Technisches Geschick und Verständnis
• Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (bitte bei Bewerbung zum Nachweis hochladen),

alternativ die Bereitschaft, die Rettungsschwimmausbildung für das Abzeichen Silber erfolgreich abzuleisten

**Wir bieten:**


• Praxisnahe Ausbildung durch persönliche Betreuung und Unterstützung während der Ausbildungszeit
• Attraktive Vergütung nach den Vorgaben des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (u.a. mit Jahressonderzahlung, einem Lernmittelzuschuss sowie einer Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung)
• 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
• Gute Perspektiven auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung


Die Stadt Wittingen steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.


**Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30.11.2025.**


Bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf DICH!


Für allgemeine Auskünfte zur Ausbildung und zum Stellenbesetzungsverfahren steht Herr Klusmann, Tel. (05831) 261-112, zur Verfügung.

[https://karriere.wittingen.eu/de/jobposting/81d87119bf28c98269869b5f08c3e59c5bf154160/apply?ref=Agentur%20f%C3%BCr%20Arbeit](https://karriere.wittingen.eu/de/jobposting/81d87119bf28c98269869b5f08c3e59c5bf154160/apply?ref=Agentur%20f%C3%BCr%20Arbeit)

Stadt Wittingen

Stadt Wittingen
2025-10-08