
Starte deine Karriere bei uns! Du suchst einen spannenden Job mit Zukunft? Dann bewirb dich bei der Gemeinde Ganderkesee! Wir suchen zum 1. August 2026 Auszubildende zur:zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Das erwartet dich ✅ Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung im Rathaus Ganderkesee ✅ Theorie & Praxis: Blockunterricht an der BBS Wildeshausen & dem NSI Oldenburg ✅ Ein tolles Team, das dich unterstützt ✅ Beste Aussichten auf eine sichere Zukunft durch Übernahme nach Ausbildung Klingt spannend? Dann schnapp dir deine Chance! Alle Infos findest du hier: Ausbildung Ganderkesee Das bieten wir ✅ Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub & frei an Heiligabend & Silvester ✅ I-Pad inklusive: Während der Ausbildung bekommst du ein iPad & weitere kostenlose Lernhilfen ✅ Turbo-Option: Verkürzte Ausbildung bei guter Leistung oder passender Vorbildung ✅ Top-Gehalt von Anfang an: Mindestens 1.368,00 Euro im ersten Jahr (nach Tarif TVAöD) ✅ Arbeiten, wo es Spaß macht: Modernes Rathaus, tolles Team, kollegiale Atmosphäre ✅ Teamspirit pur: Kick-Off-Woche mit den anderen Azubis & Betriebsfeste ✅ Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlung & Abschlussprämie ✅ Fit bleiben: Firmenfitness-Angebote für deine Gesundheit Deine Aufgaben Mitgestalten statt nur zusehen: Verwaltungsentscheidungen vorbereiten & umsetzen Recht verständlich machen: Vorgänge bearbeiten & Gesetze anwenden Organisationstalent gefragt: (Digitale) Akten verwalten & den Überblick behalten Für die Menschen da sein: Bürger:innen beraten & ihre Anliegen klären Raus aus dem Büro: Teilnahme an spannenden Außenterminen Dein Profil ✅ Realschulabschluss als Mindestvoraussetzung ✅ Interesse an rechtlichen & wirtschaftlichen Zusammenhängen ✅ Motivation & Teamgeist ✅ guter Umgang mit verschiedenen Informationstechniken ✅ Engagement & Zuverlässigkeit Bewerbungsfrist bis zum 19. Oktober 2025 Bewerbung leicht gemacht! Reiche deine Bewerbung einfach über unser Online-Recruiting-Portal ein. Klicke dazu auf Jetzt bewerben Für Rückfragen steht dir Sonja Engelke gerne telefonisch (04222/44-119) oder per E-Mail ([email protected]) zur Verfügung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Ganderkesee setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt & Diversität ein. Gemeinde Ganderkesee Der Bürgermeister Fachdienst Personal und Prozesse
Fecha de inicio
2026-08-01
Herr_frau Sonja Engelke
Mühlenstraße 2 - 4
27777
27777, Ganderkesee, Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Ganderkesee
Starte deine Karriere bei uns!
Du suchst einen spannenden Job mit Zukunft? Dann bewirb dich bei der Gemeinde Ganderkesee! Wir suchen zum 1. August 2026
Auszubildende zur:zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Das erwartet dich
✅ Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung im Rathaus Ganderkesee
✅ Theorie & Praxis: Blockunterricht an der BBS Wildeshausen & dem NSI Oldenburg
✅ Ein tolles Team, das dich unterstützt
✅ Beste Aussichten auf eine sichere Zukunft durch Übernahme nach Ausbildung
Klingt spannend? Dann schnapp dir deine Chance!
Alle Infos findest du hier: Ausbildung Ganderkesee
Das bieten wir
✅ Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub & frei an Heiligabend & Silvester
✅ I-Pad inklusive: Während der Ausbildung bekommst du ein iPad & weitere kostenlose Lernhilfen
✅ Turbo-Option: Verkürzte Ausbildung bei guter Leistung oder passender Vorbildung
✅ Top-Gehalt von Anfang an: Mindestens 1.368,00 Euro im ersten Jahr (nach Tarif TVAöD)
✅ Arbeiten, wo es Spaß macht: Modernes Rathaus, tolles Team, kollegiale Atmosphäre
✅ Teamspirit pur: Kick-Off-Woche mit den anderen Azubis & Betriebsfeste
✅ Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlung & Abschlussprämie
✅ Fit bleiben: Firmenfitness-Angebote für deine Gesundheit
Deine Aufgaben
Mitgestalten statt nur zusehen: Verwaltungsentscheidungen vorbereiten & umsetzen
Recht verständlich machen: Vorgänge bearbeiten & Gesetze anwenden
Organisationstalent gefragt: (Digitale) Akten verwalten & den Überblick behalten
Für die Menschen da sein: Bürger:innen beraten & ihre Anliegen klären
Raus aus dem Büro: Teilnahme an spannenden Außenterminen
Dein Profil
✅ Realschulabschluss als Mindestvoraussetzung
✅ Interesse an rechtlichen & wirtschaftlichen Zusammenhängen
✅ Motivation & Teamgeist
✅ guter Umgang mit verschiedenen Informationstechniken
✅ Engagement & Zuverlässigkeit
Bewerbungsfrist bis zum 19. Oktober 2025
Bewerbung leicht gemacht!
Reiche deine Bewerbung einfach über unser Online-Recruiting-Portal ein. Klicke dazu auf Jetzt bewerben
Für Rückfragen steht dir Sonja Engelke gerne telefonisch (04222/44-119) oder per E-Mail ([email protected]) zur Verfügung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Ganderkesee setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt & Diversität ein.
Gemeinde Ganderkesee
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal und Prozesse
Ganderkesee
Deine Aufgaben
_ Bearbeitung gewerberechtlicher und -steuerlicher Angelegenheiten im Rahmen der kommunalen Zuständigkeit
_ Beratung zu gewerberechtlichen und -steuerlichen Fragen
_ Prüfung und Veranlagung der von den Finanzämtern übermittelten Gewerbesteuermessbescheide
_ Festsetzung, Erhebung und ggf. Stundung oder Niederschlagung der Gewerbesteuer
Dein Profil
_ Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder als Beamtin oder Beamter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (allg. Dienste)
_ Alternativ eine kaufmännische Ausbildung in den Bereichen:
- Bürokommunikation/ -management
- Bankkauffrau/ -kaufmann
- Steuerfachangestellte:r
- Rechtsanwalts- und Notarangestellte:r
_ Freundliches und souveränes Auftreten, kombiniert mit einer strukturierten und serviceorientierten Arbeitsweise
_ Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
Das bieten wir
_ Sicherer Arbeitsplatz mit 35 Wochenstunden
_ Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
_ Möglichkeit von Lebensarbeitszeitkonten und Sabbaticals
_ Tarifliche Vergütung je nach Qualifikation bis EG 7 TVöD bzw. A 7 NBesG
_ Zusätzliche jährliche Sonderzahlung und attraktive Leistungsprämie
_ Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Feedbackgesprächen
_ Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
_ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
_ Finanziell geförderte Gesundheits- und Sportangebote (z. B. Firmenfitness, Betriebssport oder Fahrradleasing)
_ Innovatives Arbeitsumfeld und Förderung digitaler Lösungen
_ Regelmäßige Betriebsfeste & Teamevents
_ 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember
_ 5 Tage Bildungsurlaub
_ Hervorragende Verkehrsanbindung und vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Dein Kontakt
Bewerbungen können bis zum 18. Mai 2025 über den unten stehenden Button „Jetzt bewerben“ direkt eingereicht werden.
Für Rückfragen steht Jennifer Kriens gerne telefonisch (04222/44- 114) oder per E-Mail ([email protected]) zur Verfügung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Ganderkesee setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein.
Ganderkesee
Starte deine Karriere bei uns!
Du suchst einen spannenden Job mit Zukunft? Dann bewirb dich bei der Gemeinde Ganderkesee! Wir suchen zum 1. August 2025 eine:n
Auszubildende:n zur:zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Das erwartet dich
✅ Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung im Rathaus Ganderkesee
✅ Theorie & Praxis: Unterricht an der BBS Wildeshausen & dem NSI Oldenburg
✅ Ein tolles Team, das dich unterstützt
✅ Beste Aussichten auf eine sichere Zukunft
Klingt spannend? Dann schnapp dir deine Chance!
Alle Infos findest du hier: Ausbildung Ganderkesee
Das bieten wir
✅ Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub & frei an Heiligabend + Silvester
✅ I-Pad inklusive: Während der Ausbildung bekommst du ein iPad & weitere kostenlose Lernhilfen
✅ Turbo-Option: Verkürzte Ausbildung bei guter Leistung oder passender Vorbildung
✅ Top-Gehalt von Anfang an: Mindestens 1.200 Euro im ersten Jahr (nach Tarif TVAöD)
✅ Arbeiten, wo es Spaß macht: Modernes Rathaus, tolles Team, kollegiale Atmosphäre
✅ Teamspirit pur: Coole Events wie die Einführungswoche mit anderen Azubis
✅ Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlung & Abschlussprämie
✅ Fit bleiben: Firmenfitness-Angebote für deine Gesundheit
Deine Aufgaben
Mitgestalten statt nur zusehen: Verwaltungsentscheidungen vorbereiten und umsetzen
Recht verständlich machen: Vorgänge bearbeiten und Gesetze anwenden
Organisationstalent gefragt: (Digitale) Akten verwalten und den Überblick behalten
Für die Menschen da sein: Bürger:innen beraten und ihre Anliegen klären
Raus aus dem Büro: Teilnahme an spannenden Außenterminen
Dein Profil
✅ Realschulabschluss als Mindestvoraussetzung
✅ Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
✅ Motivation und Teamgeist
✅ guter Umgang mit verschiedenen Informationstechniken
✅ Engagement und Zuverlässigkeit
Bewerbungsfrist bis zum 20. April 2025
Bewerbung leicht gemacht!
Reiche deine Bewerbung einfach über unser Online-Recruiting-Portal ein. Klicke dazu auf [https://gks.ee/online-bewerbung](https://gks.ee/online-bewerbung).
Für Rückfragen steht dir Frau Engelke gerne telefonisch (04222/44-119) oder per E-Mail ([email protected]) zur Verfügung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Ganderkesee setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein.
Gemeinde Ganderkesee
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal und Prozesse
Ganderkesee
Die selbstständige Gemeinde Ganderkesee sucht zum 1. August 2025 mehrere
Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im Rathaus der Gemeinde Ganderkesee.
Neben der praktischen Ausbildung im Rathaus werden theoretische Kenntnisse durch das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung (NSI)
in Oldenburg und durch die BBS in Wildeshausen in Form von Blockunterricht vermittelt.
Weitere Informationen findest du unter: www.ganderkesee.de/rathaus/verwaltung/ausbildung/
Deine Aufgaben
_Verwaltungsentscheidungen erarbeiten und Mitwirken an deren Umsetzung
_Bearbeiten von Vorgängen unter Anwendung von Rechtsvorschriften
_Vorlagen für den Rat der Gemeinde erstellen und Beschlussvorbereitung
_Organisieren und Verwalten von (digitalen) Akten
_Auskünfte erteilen und Beraten von Bürgerinnen und Bürgern
_Teilnahme an Außenterminen
Dein Profil
_Realschulabschluss als Mindestvoraussetzung
_Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
_Freude am Kontakt mit Menschen und Teamarbeit
_guter Umgang mit verschiedenen Informationstechniken
_Engagement und Zuverlässigkeit
Das bieten wir
_Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember
_I-Pad im Rahmen der Ausbildung und weitere kostenfreie Hilfsmittel
_Eine steigende Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
_im ersten Ausbildungsjahr mindestens 1.218,26 €
_Modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team
_Teamevents wie z.B. eine Einführungswoche mit den Auszubildenden
_Betriebliche Altersversorgung
_Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Abschlussprämie
_Firmenfitness
_Optimale Verkehrsanbindungen sowie Vergünstigungen im ÖPNV im Rahmen des TIM-Tickets
Jetzt bewerben:
Bewirb Dich jetzt unter "jetzt bewerben"
Für Rückfragen steht dir Frau Engelke gerne telefonisch (04222/44-119) oder per E-Mail ([email protected]) zur Verfügung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Ganderkesee setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein.
Gemeinde Ganderkesee
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal und Prozesse
Weitere Infos zur Gemeinde Ganderkesee findest du auf unserer Website unter www.ganderkesee.de
Ganderkesee
Ländliche Idylle, urbanes Leben, Familienfreundlichkeit, Top-Verkehrsanbindung: Die Gemeinde Ganderkesee überzeugt nicht nur als Wohnort. Auch als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen ein „Mehr an Möglichkeiten“.
Die selbstständige Gemeinde Ganderkesee sucht für die regioVHS Ganderkesee-Hude unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Kultur-Assistenz (m/w/d)
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 5 TVöD (VKA).
Jährlich werden von dem Bereich Kultur der regioVHS rund 100 Kulturveranstaltungen im KulturHaus Müller, im KulturGarten mit Open-Air-Bühne und auch an anderen Veranstaltungsorten durchgeführt.
Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Sie sind Ansprechperson für die Kulturinteressierten und nehmen alle Tätigkeiten hinsichtlich Beratung, Veranstaltungsbuchung und Kartenverkauf wahr. In diesem Zusammenhang führen Sie u.a. auch regelmäßig die Abendkasse für Veranstaltungen.
• Sie unterstützen den Kulturmanager bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen.
• Ihnen obliegt die Verwaltung der Kulturveranstaltungen im System SQL-BASYS. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Erstellung und Verwaltung von Förderanträgen.
• Sie wirken mit bei Marketingmaßnahmen, der Öffentlichkeitsarbeit inkl. Social Media, der Akquisition und der Kontaktpflege von Kund:innen und Besucher:innen.
Das ist Ihr Anforderungsprofil:
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann in den Bereichen Veranstaltungen, Büromanagement, Bürokommunikation, Tourismus und Freizeit
• Sie haben Berufserfahrung im Bereich Kundenservice bzw. Veranstaltungsorganisation/-betreuung oder ein langjähriges ehrenamtliches bzw. nebenberufliches Engagement in Kultureinrichtungen
• Sie haben idealerweise Erfahrung im Bereich Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
• Sie verfügen über ein sicheres Auftreten sowie Geschick und Freude beim Umgang mit Menschen
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gehören zu Ihren Stärken
• Sie bringen die Bereitschaft mit, am Wochenende und am Abend zu arbeiten
• Sie zeichnen sich durch Motivation, Teamgeist und Flexibilität aus
• Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
• Eine unbefristete Stelle mit 19,5 Wochenstunden
• Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team
• Ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld
• Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
• Flexible Arbeitszeiten, die z. B. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Pflege und Beruf fördern
• 30 Tage Jahresurlaub und 5 Tage Bildungsurlaub nach dem NBildUG (bei einer 5-Tage-Woche)
• Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für Beschäftigte und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung (u. a. auch für Fahrradleasing)
• Eine jährliche Sonderzahlung sowie Leistungsprämie
• Förderung der Gesundheit durch ein aktives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessprogrammen
• Optimale Verkehrsanbindungen sowie Vergünstigungen im ÖPNV im Rahmen des Jobtickets
• Homeoffice-Angebot
Jetzt bewerben:
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 7. Januar 2024 über das Online-Recruiting-Portal der Gemeinde Ganderkesee unter www.ganderkesee.de/bewerbung
Für Rückfragen steht Ihnen Oliver Behnecke gerne telefonisch (04222/44-445) oder per E-Mail ([email protected]) zur Verfügung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Ganderkesee setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein.
Gemeinde Ganderkesee
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal und Prozesse
Weitere Infos zur Gemeinde Ganderkesee, zur regioVHS Ganderkesee-Hude und zum KulturHaus Müller finden Sie auf folgenden Websites: www.ganderkesee.de, www.regiovhs.de, www.kulturhaus-mueller.de
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten