### Für das Referat 72D – Förderung der freiwilligen Rückkehr - suchen wir zeitnah, sachgrundbefristet für eine Dauer von zwei Jahren, für den Dienstort Nürnberg **eine Referentin bzw. einen Referenten (w/m/d) als Elternzeitvertretung im Bereich Förderung der freiwilligen Rückkehr** (E 13 TV EntgO Bund bzw. A 13h bis A 14 BBesO) Kennziffer: BAMF-2025-221 Das Referat 72D - Förderung der freiwilligen Rückkehr - ist u.a. zuständig für die Förderung der freiwilligen Rückkehr und Reintegration in den Herkunftsländern. **Ihre Aufgaben** - Sie nehmen konzeptionelle und strategisch koordinierende Aufgaben sowie besonders wichtige Fachaufgaben zur Unterstützung der Referatsleitung wahr - Dabei sind Sie insbesondere für die Bearbeitung von strategischen und Grundsatzfragen zu REAG/GARP sowie für die Steuerung und Weiterentwicklung des Reintegrationsprojekts StarthilfePlus zuständig - Zudem unterstützen Sie bei der Steuerung und Weiterentwicklung des europäischen Reintegrationsprogramms EURP sowie bei der Verwaltung der Rückkehrtitel - Darüber hinaus fällt die Betreuung der Teams, die für die Umsetzung von Projekten und Programmen zur Förderung der freiwilligen Rückkehr zuständig sind, in Ihr Aufgabengebiet **Ihr Profil** - Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau mit der Mindestnote „gut“, vorzugsweise der Fachrichtungen Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften oder Politikwissenschaften - Förderlich sind Kenntnisse zum Thema „Rückkehr“ und des Asylverfahrensablaufs sowie des Aufenthaltsgesetzes - Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse hinsichtlich der Herkunfts- und Projektländer sowie der aktuellen Förderprogramme und der Vorgaben der Europäischen Union - Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sowie Kenntnisse der Kompetenzen und Zuständigkeiten anderer im Asyl- und Migrationsverfahren beteiligter Behörden - Im besten Fall bringen Sie für die dienstliche Kommunikation Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens mit - Bitte beachten Sie, dass für die Ausübung der Tätigkeit gute Deutschkenntnisse auf vergleichbar C1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) benötigt werden - Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i.V.m. § 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zeitnah erfolgreich zu durchlaufen - Die Aufgabenwahrnehmung erfordert – ausgerichtet am Anforderungsprofil für Referentinnen und Referenten im Bundesamt – ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Führung, soziale, kommunikative und methodische Kompetenz sowie Gender- und Diversitykompetenz. Erwartet werden ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Engagement, selbstsicheres Auftreten und Motivation **Unser Angebot** - Eine mit Sachgrund befristete Einstellung in der Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund. Die Stelle ist zum Zwecke der Elternzeitvertretung befristet für zwei Jahre gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz i.V.m. § 21 Abs. 1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) zu besetzen - Die ausgeschriebene Stelle ist dem nichttechnischen Verwaltungsdienst zugeordnet. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst in der Funktionsebene des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (BesGr A13h bis A14 bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte) beschäftigt, ist die Tätigkeit beim Bundesamt für Beamtinnen und Beamte sowie für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund im Wege einer Abordnung ohne des Ziels der Versetzung möglich. Hierbei sind die beamten- und tarifrechtlichen Regelungen maßgeblich. Die Stellenausschreibung beinhaltet keinen Laufbahnaufstieg nach § 24 BLV. Personen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A13g befinden, sind nicht bewerbungsberechtigt - Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld - Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum - Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitgestaltung - Das Bundesamt bietet ein lebendiges Gesundheitsmanagement und verschiedene Sportangebote **Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.10.2025 ausschließlich über das ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf dieser Seite. Sollten Sie die Ausschreibung nicht über Interamt gefunden haben, nutzen Sie bitte diesen Link https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1360612. Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren. Sollten Sie bereits bei Interamt registriert sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer 0385 4800-140 oder per E-Mail: [email protected]. Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen. Ein Anschreiben bzw. Motivationsschreiben ist im Rahmen der Bewerbung nicht erforderlich. Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Informationen zur Sicherheitsüberprüfung können Sie dem Hinweisblatt entnehmen. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.bamf.de/karriere. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Service-Center unter der Rufnummer 0911/943-0 bzw. unter [email protected] gern zur Verfügung. Informationen zum BAMF und seinem Aufbau erhalten Sie im Internet unter www.bamf.de. Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet. Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt. **Passt das BAMF zu mir?** Das Bundesamt bietet seinen Mitarbeitenden sinnstiftende, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld. Außerdem bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Fecha de inicio
2025-09-23
Stephanie Berger
Frankenstraße 210
90461
90461, Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Nürnberg, Mittelfranken
### Für das Referat 72D – Förderung der freiwilligen Rückkehr - suchen wir zeitnah, sachgrundbefristet für eine Dauer von zwei Jahren, für den Dienstort Nürnberg
**eine Referentin bzw. einen Referenten (w/m/d) als Elternzeitvertretung im Bereich Förderung der freiwilligen Rückkehr**
(E 13 TV EntgO Bund bzw. A 13h bis A 14 BBesO)
Kennziffer: BAMF-2025-221
Das Referat 72D - Förderung der freiwilligen Rückkehr - ist u.a. zuständig für die Förderung der freiwilligen Rückkehr und Reintegration in den Herkunftsländern.
**Ihre Aufgaben**
- Sie nehmen konzeptionelle und strategisch koordinierende Aufgaben sowie besonders wichtige Fachaufgaben zur Unterstützung der Referatsleitung wahr
- Dabei sind Sie insbesondere für die Bearbeitung von strategischen und Grundsatzfragen zu REAG/GARP sowie für die Steuerung und Weiterentwicklung des Reintegrationsprojekts StarthilfePlus zuständig
- Zudem unterstützen Sie bei der Steuerung und Weiterentwicklung des europäischen Reintegrationsprogramms EURP sowie bei der Verwaltung der Rückkehrtitel
- Darüber hinaus fällt die Betreuung der Teams, die für die Umsetzung von Projekten und Programmen zur Förderung der freiwilligen Rückkehr zuständig sind, in Ihr Aufgabengebiet
**Ihr Profil**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau mit der Mindestnote „gut“, vorzugsweise der Fachrichtungen Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften oder Politikwissenschaften
- Förderlich sind Kenntnisse zum Thema „Rückkehr“ und des Asylverfahrensablaufs sowie des Aufenthaltsgesetzes
- Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse hinsichtlich der Herkunfts- und Projektländer sowie der aktuellen Förderprogramme und der Vorgaben der Europäischen Union
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sowie Kenntnisse der Kompetenzen und Zuständigkeiten anderer im Asyl- und Migrationsverfahren beteiligter Behörden
- Im besten Fall bringen Sie für die dienstliche Kommunikation Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens mit
- Bitte beachten Sie, dass für die Ausübung der Tätigkeit gute Deutschkenntnisse auf vergleichbar C1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) benötigt werden
- Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i.V.m. § 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zeitnah erfolgreich zu durchlaufen
- Die Aufgabenwahrnehmung erfordert – ausgerichtet am Anforderungsprofil für Referentinnen und Referenten im Bundesamt – ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Führung, soziale, kommunikative und methodische Kompetenz sowie Gender- und Diversitykompetenz. Erwartet werden ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Engagement, selbstsicheres Auftreten und Motivation
**Unser Angebot**
- Eine mit Sachgrund befristete Einstellung in der Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund. Die Stelle ist zum Zwecke der Elternzeitvertretung befristet für zwei Jahre gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz i.V.m. § 21 Abs. 1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) zu besetzen
- Die ausgeschriebene Stelle ist dem nichttechnischen Verwaltungsdienst zugeordnet. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst in der Funktionsebene des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (BesGr A13h bis A14 bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte) beschäftigt, ist die Tätigkeit beim Bundesamt für Beamtinnen und Beamte sowie für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund im Wege einer Abordnung ohne des Ziels der Versetzung möglich. Hierbei sind die beamten- und tarifrechtlichen Regelungen maßgeblich. Die Stellenausschreibung beinhaltet keinen Laufbahnaufstieg nach § 24 BLV. Personen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A13g befinden, sind nicht bewerbungsberechtigt
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- Das Bundesamt bietet ein lebendiges Gesundheitsmanagement und verschiedene Sportangebote
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.10.2025 ausschließlich über das ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf dieser Seite.
Sollten Sie die Ausschreibung nicht über Interamt gefunden haben, nutzen Sie bitte diesen Link https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1360612.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren. Sollten Sie bereits bei Interamt registriert sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer 0385 4800-140 oder per E-Mail: [email protected].
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Ein Anschreiben bzw. Motivationsschreiben ist im Rahmen der Bewerbung nicht erforderlich.
Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Informationen zur Sicherheitsüberprüfung können Sie dem Hinweisblatt entnehmen. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.bamf.de/karriere.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Service-Center unter der Rufnummer 0911/943-0 bzw. unter [email protected] gern zur Verfügung. Informationen zum BAMF und seinem Aufbau erhalten Sie im Internet unter www.bamf.de.
Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.
Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.
**Passt das BAMF zu mir?**
Das Bundesamt bietet seinen Mitarbeitenden sinnstiftende, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld. Außerdem bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Nürnberg, Mittelfranken
Die DB InfraGO AG ist die gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn. Als Deutschlands größter Gastgeber empfangen wir an unseren 5.400 Bahnhöfen circa 21 Millionen Reisende und Besuchende täglich. Unser Ziel: Wir gestalten Orte, an denen sich unsere Kund:innen gerne aufhalten. Bis 2030 entwickeln wir rund 1.800 Bahnhöfe ganzheitlich zu attraktiven Zukunftsbahnhöfen, die Nachhaltigkeit sowie Kapazitäts- und Leistungsstärke miteinander vereinen. Unterstütze uns dabei, Mobilitätsdrehscheiben und Visitenkarten für Städte und Gemeinden zu schaffen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektkaufmann / Baukaufmann – Portfolio Südbayern (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München oder Nürnberg.
Deine Aufgaben:
- In dieser Position stellst du die kaufmännisch korrekte Projektrealisierung sicher – entsprechend bahninterner Vorgaben sowie Regularien unserer Zuwendungsgeber:innen
- Den Stand aller Kosten und Leistungen innerhalb der dir zugewiesenen Projekte und Verträge hast du im Blick
- Du analysierst die wirtschaftliche Entwicklung der Projekte / Verträge und bereitest Chancen und Risiken sowie deren Prognosen auf
- Innerhalb des Vertrags- und Nachtragsmanagements wickelst du den kaufmännisch relevanten Prozess ab
- Du verantwortest die sach‐ und fristgerechte Abrechnung der Projektkosten und pflegst die projektbezogenen Daten in unseren kaufmännischen IT‐Systemen
- Die Unterstütztung im Prozess der Schadensregulierung rundet dein Aufgabenprofil ab
Dein Profil:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Betriebswirt:in, Wirtschaftswissenschaftler:in, Wirtschaftsingenieur:in bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung oder über eine vergleichbare Ausbildung verbunden mit langjähriger Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrung in der kaufmännischen Abwicklung von Infrastrukturprojekten bringst du ebenso mit, wie eine hohe Affinität zu komplexen Bauprojekten und technischen Sachverhalten
- Dein technisches Verständnis, deine engagierte und selbstständige Arbeitsweise und dein analytisches, konzeptionelles Vorgehen begeistern uns
- Deine ausgeprägte Kommunikations- und Problemlösungskompetenz macht aus dir einen guten Teamplayer
- Mit den gängigen Softwareanwendungen wie MS Office, insbesondere Excel, kannst du problemlos umgehen, idealerweise kennst du dich zudem mit den arbeitsplatzbezogenen IT-Anwendungen SAP und iTWO aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
* Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.
* Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nürnberg, Mittelfranken
## Gruppenleiter/in (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung
### beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
**Job-ID:** J000009150
**Bezahlung:** EGr. 9c TVöD bzw. BGr. A10 BayBesG
**Bewerbungsfrist:** 01.09.2025
**Zu besetzen ab:** 01.10.2025
**Arbeitszeit:** Vollzeit
**Befristung:** unbefristet
**Veröffentlicht:** 12.08.2025
**Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.**
Das Jugendamt der Stadt Nürnberg fördert, berät und unterstützt mit einer Vielfalt an Einrichtungen und Dienstleistungen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in ihrer Entwicklung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pädagogik und Verwaltung schaffen mit Engagement, Wissen und Erfahrung positive Lebensbedingungen für die Zukunft dynamischer Menschen und fühlen sich dem Wohl und Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sinne des Leitbildes und des Schutzkonzepts zur Prävention von Gewalt verpflichtet.
### Das sind Ihre Aufgaben
- Leitung eines Teams in der Aufwandsbuchhaltung für städtische Kindertageseinrichtungen
- Aufstellung des Haushaltsplanes
- Überwachung des laufenden Budgets
- Funktion als Ansprechperson für den Fachbereich
- Anlassbezogen Sonderaufgaben (z. B. Digitalisierungsaufgaben)
### Das ist Ihr Profil
### Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als
- Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder
- Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II)
### Daneben verfügen Sie über
- Wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein; Erfahrung im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstein, Fähigkeit zur Personalführung
- Fähigkeit zur Teamarbeit, dienstleistungsorientiertes Verhalten, interkulturelle Sozialkompetenz
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten
- Einsatzbereitschaft und selbständige Arbeitsweise
- Kenntnisse in SAP oder in einer vergleichbaren Fachsoftware; gute Kenntnisse in MS Office
### Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Rabatte für Mitarbeiter/innen
### Unsere Benefits
- Fahrradleasing
- Jahressonderzahlung
- Deutschlandticket Job
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildung
- Mitarbeiterrabatte
- Ausgezeichneter Arbeitgeber
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Flexible Arbeitszeit
- Homeoffice
- Tariforientierte Bezahlung
### Kontakt
Frau Schießl 09 11 / 2 31 - 4 11 61 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Jantsch 09 11 / 2 31 - 32 11 (bei fachlichen Fragen)
[karriere.nuernberg.de](https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/)
### Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter [karriere.nuernberg.de](https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/direkteinstieg_stellenmarkt.html) sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Nürnberg, Mittelfranken
Wollen Sie zu einer erfolgreichen Förder- und Gründerberatung in Bayern beitragen? Sind Sie eine kommunikative und kundenorientierte Persönlichkeit, die sich für die Beratung von Unternehmen und Start-ups begeistert? Dann bewerben Sie sich bei uns vorerst befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung als
# Projektmanager Technologie (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Förderung und Beratung
## Standorte Nürnberg/München | ab sofort | Vollzeit
Die Bayern Innovativ GmbH ist die Gesellschaft des Freistaates Bayern für Innovation und Wissenstransfer mit Hauptsitz in Nürnberg. Mit mehr als 300 engagierten Mitarbeitenden realisieren wir als Innovationsmoderator einen branchen- und technologieoffenen Austausch und unterstützen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei, Innovationsimpulse zu setzen. Unsere Vision ist ein Bayern, in dem jede tragfähige Idee und Technologie zur Innovation wird.
## Ihre Aufgaben
- Sie beraten Gründer/innen und Gründungsinteressierte hinsichtlich der vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten für die Umsetzung von Gründungsvorhaben
- Sie unterstützen Start-ups, etablierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Suche nach geeigneten Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten und vermitteln an die zuständigen Stellen und Organisationen
- Sie begleiten und fördern wachstumsorientierte, technologiebasierte Gründungs- und Förderprojekte
- Sie führen Erstgespräche im Rahmen unserer Transformations-Erstberatung durch
- Sie nehmen regelmäßig an Veranstaltungen teil und informieren über Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten
- Sie beobachten die Gründerszene und Technologielandschaft kontinuierlich, um wichtige Zukunftstrends und aktuelle Herausforderungen von Gründer/innen und Unternehmen aufzugreifen
- Sie gestalten die Netzwerke zwischen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit dem Ziel, den Innovationsstandort und das Gründerland Bayern zu stärken
## Das bringen Sie mit
- Sie haben ein natur-, ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung, vorzugsweise in der Förder- oder Gründungsberatung
- Sie bringen im Idealfall zwei bis fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Stellung mit und haben bereits praktische Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von Förderprojekten
- Sie haben großes Interesse an neuen Technologien und deren wirtschaftlicher Verwertung
- Sie zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Kundenorientierung, Flexibilität, Selbständigkeit sowie eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sie sind erfahren in der Kommunikation mit politischen Institutionen und Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unabdingbare Voraussetzung
## Ihre Vorteile
- Unser Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeiten bietet Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Zur Gestaltung der Work-Life-Balance haben Sie die Möglichkeit, die Hälfte Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten und ein Sabbatical zu nehmen
- Alle Standorte können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen
- Neben der attraktiven Vergütung in Anlehnung an den TV-L in EG 12/13 – je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen – bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig
- Wir stellen ein Angebot hausinterner Weiterbildungsmöglichkeiten für Fach- und Methodenkompetenzen zur Verfügung
- Ein strukturiertes Onboarding über die Probezeit hinaus sichert den Wissenstransfer
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen in unserem Bewerbertool hoch. Nutzen Sie dazu den Button "Jetzt online bewerben".
Sollten Sie Fragen zur Ausschreibung haben, stehen wir Ihnen gerne per Mail und telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Nürnberg, Mittelfranken
Als mittelständisches Unternehmen und verlässlicher Partner der Industrie liefert **Schmitt Engineering** umfassende technische Expertise. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Ist Technik auch Ihre Leidenschaft? Dann werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln mit uns die Zukunft.
Zur Verstärkung unseres Teams in Nürnberg suchen wir für anspruchsvolle und interessante Aufgabenstellungen einen:
**Senior Commercial Offer & Contract Manager (m/w/d)**
Kennziffer: 1148776F
### Ihre Aufgaben:
- Angebotserstellung und Durchführung von Kundenverhandlungen im internationalen Geschäft bzw. im internen Verbund für Transformatoren-Projekte
- Kommentierung von komplexen Verträgen im internationalen Geschäft unter Einbeziehung von Legal inkl. Vorbereitung und Durchführung des Limits-of-Authority-Prozesses gemäß internen Vorgaben
- Übernahme des kaufmännischen Projektmanagements für Projekte im internationalen Geschäft für Großtransformatoren vom Auftragseingang bis zum Ende der Gewährleistungszeit
- Selbstständiges Projektcontrolling sowie Mitkalkulation unter Einhaltung interner Vorgaben sowie jener seitens IFRS und HGB
### Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im kaufmännischen Bereich, eine kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung in der kaufmännischen Projektabwicklung und/oder im kaufmännischen Vertrieb; eine CPM-Zertifizierung ist von Vorteil und kann bei uns erworben werden
- Sehr gute Kenntnisse im internationalen Vertragsrecht sowie in Logistik, Export, Finanzierung und Steuern sowie sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in SAP R/3 sowie MS Office, insbesondere Excel
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Note:
Please be aware that German is the working language in our project and good German language skills (level B2+) are a prerequisite for the position.
**Wir bieten Ihnen folgende Benefits:**
- Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
- Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitsleistungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und einer interessanten beruflichen Perspektive.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Wir freuen uns auf Sie!
Nürnberg, Mittelfranken
Wir sind ein erfolgreiches und innovatives Unternehmen der qualifizierten Ingenieurdienstleistung. Unser Schwerpunkt liegt in der Entwicklung, Konstruktion als auch im Projekt-Engineering in den Bereichen Automobil- und Verkehrstechnik, Automatisierungs- und Anlagentechnik sowie Luft- und Raumfahrttechnik.
Wir expandieren weiter und suchen deshalb Verstärkung in Nürnberg.
Sie stehen am Anfang Ihrer Karriere im Personalmanagement und planen nun nach einigen Jahren Berufserfahrung als Assistent den nächsten Schritt in mehr Verantwortung. Während Ihrer bisherigen Tätigkeit haben Sie bewiesen, dass Sie die gesamte Bandbreite moderner Personalarbeit souverän beherrschen: angefangen von der Personalsuche und qualifizierten Vorauswahl über die vertrauensvolle Betreuung als auch Coaching unserer Mitarbeiter bis hin zur Ausarbeitung von Personalentwicklungskonzepten, die vertriebliche Betreuung unserer Kunden eingeschlossen.
Als kommunikative Persönlichkeit, die von absoluter Vertrauenswürdigkeit gekennzeichnet ist, sind Sie der kompetente Ansprechpartner mit profunden Kenntnissen im Arbeits- und Sozialrecht für Mitarbeiter und die Geschäftsleitung gleichermaßen. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Vertrieb bzw. Marketing.
Die Position erfordert neben hohem Engagement und Organisationstalent ausgeprägte Teamfähigkeit, vertriebliches Geschick sowie Sicherheit im Umgang mit dem PC. Zeit- und zielorientiertes Denken.
Wenn Sie sich von dieser Stelle angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an [email protected].
Nürnberg, Mittelfranken
Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektkaufmann / Baukaufmann (w/m/d) für das Geschäftsfeld DB InfraGO AG am Standort München oder Nürnberg.
Deine Aufgaben:
- Du bist für die kaufmännische Steuerung von Infrastrukturprojekten entsprechend der bahninternen Regularien der Zuwendungsgeber:innen verantwortlich
- Die Verantwortung für das kaufmännische Berichtswesen und die Sicherstellung einer laufenden Projektdokumentation gehören ebenso in deinen Aufgabenbereich
- Du unterstützt das Risikomanagement der Projekte deines Zuständigkeitsbereiches, die Leistungsplanungs-Plausibilisierung sowie die Sicherstellung der Kostentransparenz
- Als erste:r Ansprechpartner:in der technischen Projektleitung obliegt dir die kaufmännische Federführung im Projekt
- Du zeigst Konsequenzen bei Abweichungen auf, entwickelst Ideen zur Gegensteuerung und überwachst deren Umsetzung
- Bei der Projektstrukturierung sowie Projektfinanzierung wirkst du auch mit und zeigst Projektverlaufsrisiken auf
- Außerdem unterstützt du bei der Vergabe und Erstellung von Ingenieur- und Bauverträgen sowie beim Nachtragsmanagement
Dein Profil:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Betriebswirt:in, Wirtschaftswissenschaftler:in, Wirtschaftsingenieur:in oder eine entsprechende, kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der kaufmännischen Bearbeitung von Infrastrukturprojekten oder im Projektmanagement setzen wir voraus
- Ausgeprägte kaufmännische Expertise, hohe Zahlenaffinität sowie gutes technisches Verständnis zeichnen dich aus
- Die Anwendung von SAP-R / 3, Praxiskenntnissen in VOB, Vertragsrecht und BGB gehen dir leicht von der Hand
- Du bist analytisch stark und findest passende Lösungen für komplexe Sachverhalte
- Deine Standpunkte kannst du professionell argumentieren, um deine Ziele stets zu erreichen
- Organisationstalent, eine selbstständige, zielgerichtete und flexible Arbeitsweise runden dein Profil ab
Deine Vorteile
* Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
* Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.
* Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Nürnberg, Mittelfranken
Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.
Verstärken Sie die **Fakultät Betriebswirtschaft** zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
**Studiengangmanager (w/m/d)**
**für den Masterstudiengang Betriebswirtschaft**
**in Teilzeit (50 %)**
**Ihre Aufgaben**
- Beratung und Betreuung von Studieninteressierten, Studierenden sowie Kolleginnen und Kollegen
- Abwicklung von Bewerbungsverfahren (Bewerbungsmanagement, Zulassungs-/ Ablehnungsprüfung, Durchführung von Eignungsfeststellungsverfahren und Überprüfung von Nachqualifikationsauflagen)
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der wichtigsten Prozesse zur Betreuung, Verwaltung, Planung und Koordination des operativen Studienbetriebs in Abstimmung mit dem Dekanat und der Studiengangleitung
- Dokumentation und Weiterentwicklung von studiengangspezifischen Abläufen und Prozessen
- Unterstützung der Studiengangleitung in den Bereichen Akkreditierung, Evaluation und Studienverlaufsmonitoring
- Vorlesungs- und Prüfungsplanung
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie zielgruppenorientierter Marketingmaßnahmen im Rahmen des Studiengangs (Erstsemestereinführung, Infoveranstaltung, Abschlussfeier, Schwerpunktwoche, Firmenkontaktbörse, Teilnahme an Messen usw.)
****
**Ihr Profil**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie verfügen über eine hohe betriebswirtschaftliche und soziale Kompetenz und konnten idealerweise erste Erfahrungen im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich oder in der Hochschuladministration sammeln
- Darüber hinaus besitzen Sie sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Eine selbstständige Arbeitsweise, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
****
**Wir bieten**
· Ein auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis (Elternzeitvertretung) in der Entgeltgruppe 9b TV-L; bitte informieren Sie sich z. B. unter [www.oeffentlicher-dienst.info](http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/) über die Bezahlung
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
- Ein umfangreiches internes Fortbildungsangebot, u. a. mit Onboarding, Sprachkursen, Gesundheitskursen sowie E-Learning-Elementen
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
**Interessiert?**
Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **12. September 2024** unter Angabe der Kennziffer **BW-24/013**.
Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Gisela Köppe (Tel. 0911/5880-4126) von der Personalabteilung zur Verfügung.
**