
**Deine Chance: PIA-Ausbildung (m/w/d) als Erzieher*in** **Ausbildungsbeginn: 01.09.2026** Was wir dir bieten: - Praxisintegrierte Ausbildung mit Einblicken in fünf Kindertageseinrichtungen - Fachliche Begleitung durch erfahrene Mentor*innen - Ein herzliches, unterstützendes Team - Regelmäßige Fortbildungen und pädagogische Fachberatung - Vergütung nach TVAöD - Pflege Was du mitbringst: - Einen Schulabschluss, der Dich für die praxisintegrierte Ausbildung qualifiziert - Einen Platz an einer Fachschule für Sozialpädagogik - Neugier, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein - Teamgeist und Kreativität - Freude an der Arbeit mit Kindern Warum wir? Die Gemeinde Mörlenbach bietet Dir vielfältige Möglichkeiten, den Beruf der Erzieher*in praxisnah zu erlernen. Wir legen Wert auf eine wertschätzende Ausbildungskultur, in der Du Deine Stärken entdecken und Dich weiterentwickeln kannst. Gemeinsam schaffen wir Orte, an denen Kinder sich wohlfühlen, lernen und wachsen. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig! Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement sehen wir als Pluspunkt! Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum **17.10.2025!** So erreichst du uns: Per E-Mail (ausschließlich PDF-Dateien) an [email protected] oder postalisch an: Gemeinde Mörlenbach, GB 10, Rathausplatz 1, 69509 Mörlenbach. Bei Fragen melde Dich gerne bei Frau Yvonne Kadel unter 06209 / 808-11 oder per Mail an [email protected]. Bitte beachte, dass Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden und gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Frau Yvonne Kadel
Rathausplatz 1
69509
Rathausplatz, 69509, Mörlenbach, Hessen, Deutschland
Aplicar a través de
Mörlenbach
**Deine Chance: PIA-Ausbildung (m/w/d) als Erzieher*in**
**Ausbildungsbeginn: 01.09.2026**
Was wir dir bieten:
- Praxisintegrierte Ausbildung mit Einblicken in fünf Kindertageseinrichtungen
- Fachliche Begleitung durch erfahrene Mentor*innen
- Ein herzliches, unterstützendes Team
- Regelmäßige Fortbildungen und pädagogische Fachberatung
- Vergütung nach TVAöD - Pflege
Was du mitbringst:
- Einen Schulabschluss, der Dich für die praxisintegrierte Ausbildung qualifiziert
- Einen Platz an einer Fachschule für Sozialpädagogik
- Neugier, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamgeist und Kreativität
- Freude an der Arbeit mit Kindern
Warum wir?
Die Gemeinde Mörlenbach bietet Dir vielfältige Möglichkeiten, den Beruf der Erzieher*in praxisnah zu erlernen. Wir legen Wert auf eine wertschätzende Ausbildungskultur, in der Du Deine Stärken entdecken und Dich weiterentwickeln kannst. Gemeinsam schaffen wir Orte, an denen Kinder sich wohlfühlen, lernen und wachsen.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement sehen wir als Pluspunkt!
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum **17.10.2025!**
So erreichst du uns:
Per E-Mail (ausschließlich PDF-Dateien) an [email protected] oder postalisch an: Gemeinde Mörlenbach, GB 10, Rathausplatz 1, 69509 Mörlenbach.
Bei Fragen melde Dich gerne bei Frau Yvonne Kadel unter 06209 / 808-11 oder per Mail an [email protected].
Bitte beachte, dass Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden und gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Mörlenbach
### Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht für die vollstationäre Mutter-Kind Einrichtung in Mörlenbach im Odenwald ab sofort
## Springerkräfte (m/w/d) für Nachtdienste und Wochenenden in Teilzeit (bis 50%)
Kennziffer CV-2419
Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. In der vollstationären Mutter-Kind (MuKi) Einrichtung in Mörlenbach haben junge oder werdende Mütter Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten, um eigene Ressourcen für ein selbstständiges Leben zu mobilisieren.
### Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben:
- Betreuung und Alltagsbegleitung von jungen Schwangeren, Müttern und deren Säuglingen bzw. Kleinkindern nach § 19 SGB VIII
- Ansprechperson in Krisensituationen
- Förderung und Stärkung der elterlichen Kompetenz
- Zusammenarbeit mit externen und internen Fachdiensten
- Administrative Tätigkeiten wie Dokumentation, Berichte erstellen, etc.
### Das bringen Sie mit
- Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder Studium der Sozialen Arbeit mit staatl. Anerkennung
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, inklusive Wochenende, Feiertage und Nachtdiensten
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, gerne im vollstationären Setting
- Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
- Führerschein Klasse B
- Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
### Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C)
- Möglichkeiten einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung (z.B. kann die Stelle auch auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung ausgeübt werden)
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum
- Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur und werteorientierte Führung
- Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Supervision
- Job-Rad, Einkaufsrabatte und Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen
### Sie haben Interesse Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in einer sozialen Organisation einzubringen?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung (als PDF mit max. 5 MB) an: an folgende E-Mail-Adresse: [[email protected]](https://mailto:[email protected] "Bewerbungsmail an den Caritasverband Darmstadt senden")
zu Händen Frau Kirstin Reiniger
Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen
Frau *Kirstin Reiniger*
Dienststellenleiterin Kinder- und Jugendhilfe,
Telefon: 06252-990125 oder
### Postadresse:
**Caritasverband Darmstadt e. V.**
Heinrichstr. 32 A
64283 Darmstadt
**Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima!**
Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung.
Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.
Mörlenbach
GaBiBe gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger im Bereich der Schulkindbetreuung sowie Schulbegleitung mit Sitz in Mannheim und Heppenheim. Erfahren Sie mehr unter: www.gabibe-bergstrasse.de.
Arbeitsbereich:
Inklusion/Schulbegleitung
Stellenbezeichnung:
Pädagogische Fachkraft für die Schulbegleitung (w/m/d)
Stellenumfang:
19,5 Stunden / Woche, gemäß Stundenplan des Kindes, ferienfreie Zeit
Zeitpunkt der Stellenbesetzung:
ab sofort
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Schulbegleitung (Teilzeit, 19,5 Std./Woche, je nach Stundenplan des Kindes) in Mörlenbach.
Die Unterstützung eines Schülers (w/m/d) mit seelischer, geistiger oder körperlicher Behinderung als Leistung der Eingliederungshilfe erfolgt an der Schule nach Anleitung durch und in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Lehrer/innen/Inklusionsbeauftragten sowie unserer Leitung der Schulbegleiter/Teilhabeassistenten.
Ihre Aufgaben:
• Lernunterstützung während des Unterrichts nach Anleitung und in Kooperation mit den Lehrkräften
• Förderung und Unterstützung bei der Bewältigung von Lernaufgaben durch Einzelunterstützung auf der Grundlage einer positiven Beziehungsarbeit
• Förderung der Kommunikationsfähigkeiten
• Allgemeine Entwicklungsförderung
• Stärkung des Konfliktverhaltens durch eine positive Beziehungsarbeit
• Unterstützung beim lebenspraktischen Lernen, Selbstständigkeitstraining
• Stärkung sozialer Kompetenzen
• Begleitung bei schulischen und schulnahen Veranstaltungen (Ausflüge etc.)
Das bringen Sie mit:
• Pädagogische Ausbildung oder pädagogisches Studium (Heilerziehungspfleger/innen, Erzieher/innen, Sozialpädagoge/in, etc.) oder gleichwertige fachliche Eignung
• Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wünschenswert
• Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• Belastbarkeit und Stabilität
• Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
Und das können wir Ihnen bieten:
• Arbeitszeit angelehnt an den Stundenplan des Kindes
• arbeitsfreie Zeit in den Schulferien bei fortlaufender Lohnzahlung
• Mitarbeit in einem innovativen Team
• Entgelt in Anlehnung an TVöD SuE
• Kollegiale Fallberatung, regelmäßige Fortbildungen und Supervision
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an: [email protected].
Mörlenbach
GaBiBe gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger im Bereich der Schulkindbetreuung sowie Schulbegleitung mit Sitz in Mannheim und Heppenheim. Erfahren Sie mehr unter: www.gabibe-bergstrasse.de.
Arbeitsbereich:
Inklusion/Schulbegleitung
Stellenbezeichnung:
Pädagogische Fachkraft für die Schulbegleitung (w/m/d)
Stellenumfang:
22,5 Stunden / Woche, gemäß Stundenplan des Kindes, ferienfreie Zeit
Zeitpunkt der Stellenbesetzung:
ab sofort
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Schulbegleitung (Teilzeit, 22,5 Std./Woche, je nach Stundenplan des Kindes) in Mörlenbach.
Die Unterstützung eines Schülers (w/m/d) mit seelischer, geistiger oder körperlicher Behinderung als Leistung der Eingliederungshilfe erfolgt an der Schule nach Anleitung durch und in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Lehrer/innen/Inklusionsbeauftragten sowie unserer Leitung der Schulbegleiter/Teilhabeassistenten.
Ihre Aufgaben:
• Lernunterstützung während des Unterrichts nach Anleitung und in Kooperation mit den Lehrkräften
• Förderung und Unterstützung bei der Bewältigung von Lernaufgaben durch Einzelunterstützung auf der Grundlage einer positiven Beziehungsarbeit
• Förderung der Kommunikationsfähigkeiten
• Allgemeine Entwicklungsförderung
• Stärkung des Konfliktverhaltens durch eine positive Beziehungsarbeit
• Unterstützung beim lebenspraktischen Lernen, Selbstständigkeitstraining
• Stärkung sozialer Kompetenzen
• Begleitung bei schulischen und schulnahen Veranstaltungen (Ausflüge etc.)
Das bringen Sie mit:
• Pädagogische Ausbildung oder pädagogisches Studium (Heilerziehungspfleger/innen, Erzieher/innen, Sozialpädagoge/in, etc.) oder gleichwertige fachliche Eignung
• Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wünschenswert
• Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• Belastbarkeit und Stabilität
• Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
Und das können wir Ihnen bieten:
• Arbeitszeit angelehnt an den Stundenplan des Kindes
• arbeitsfreie Zeit in den Schulferien bei fortlaufender Lohnzahlung
• Mitarbeit in einem innovativen Team
• Entgelt in Anlehnung an TVöD SuE
• Kollegiale Fallberatung, regelmäßige Fortbildungen und Supervision
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an: [email protected].
Mörlenbach
Die Gemeinde Mörlenbach im Weschnitztal
sucht zum 01.09.2024
zwei Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr
für die Kindertageseinrichtung Sterntaler und das Kinderhaus Tra-um Schloss.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
- Engagement und Kreativität
- Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was können wir Ihnen bieten?
- eine qualifizierte Anleitung und Ausbildung
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in motivierten Teams
- Vergütung nach TVPöD
Wir freuen uns auf Sie!
Die Gemeinde Mörlenbach fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen alle
Bewerber (m/w/d), unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ehrenamtliches Engagement findet im Auswahlverfahren positive Würdigung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis spätestens zum 30.11.2023 an die Personalverwaltung der Gemeinde Mörlenbach per E-Mail an [email protected] (ausschließlich PDF-Dateien) oder postalisch an die Gemeinde Mörlenbach, GB 10, Rathausplatz 1 69509 Mörlenbach, senden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Ihre Daten werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften gespeichert und nach Abschluss des Bewerbungs-verfahrens entsprechend vernichtet.
Haben Sie noch Fragen?
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Mario Unholz
Telefon: 06209 / 808-10 oder E-Mail: [email protected] und Frau Bettina Rothmüller Telefon: 06209/808-51 oder E-Mail: [email protected]
Nähere Informationen über die Gemeindeverwaltung erhalten Sie auf unserer Homepage www.moerlenbach.de.
Mörlenbach
GaBiBe gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger im Bereich der Schulkindbetreuung sowie Schulbegleitung mit Sitz in Mannheim und Heppenheim. Erfahren Sie mehr unter: www.gabibe-bergstrasse.de.
Arbeitsbereich:
Inklusion/Schulbegleitung
Stellenbezeichnung:
Pädagogische Fachkraft für die Schulbegleitung (w/m/d)
Stellenumfang:
22-23 Stunden / Woche, gemäß Stundenplan des Kindes, ferienfreie Zeit
Zeitpunkt der Stellenbesetzung:
ab sofort
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Schulbegleitung (Teilzeit, ca. 22-23 Std./Woche, je nach Stundenplan des Kindes) in Mörlenbach.
Die Unterstützung eines Schülers (w/m/d) mit seelischer, geistiger oder körperlicher Behinderung als Leistung der Eingliederungshilfe erfolgt an der Schule nach Anleitung durch und in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Lehrer/innen/Inklusionsbeauftragten sowie unserer Leitung der Schulbegleiter/Teilhabeassistenten.
Ihre Aufgaben:
• Lernunterstützung während des Unterrichts nach Anleitung und in Kooperation mit den Lehrkräften
• Förderung und Unterstützung bei der Bewältigung von Lernaufgaben durch Einzelunterstützung auf der Grundlage einer positiven Beziehungsarbeit
• Förderung der Kommunikationsfähigkeiten
• Allgemeine Entwicklungsförderung
• Stärkung des Konfliktverhaltens durch eine positive Beziehungsarbeit
• Unterstützung beim lebenspraktischen Lernen, Selbstständigkeitstraining
• Stärkung sozialer Kompetenzen
• Begleitung bei schulischen und schulnahen Veranstaltungen (Ausflüge etc.)
Das bringen Sie mit:
• Pädagogische Ausbildung oder pädagogisches Studium (Heilerziehungspfleger/innen, Erzieher/innen, Sozialpädagoge/in, etc.) oder gleichwertige fachliche Eignung
• Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wünschenswert
• Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• Belastbarkeit und Stabilität
• Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
Und das können wir Ihnen bieten:
• Arbeitszeit angelehnt an den Stundenplan des Kindes
• arbeitsfreie Zeit in den Schulferien bei fortlaufender Lohnzahlung
• Mitarbeit in einem innovativen Team
• Entgelt in Anlehnung an TVöD SuE
• Kollegiale Fallberatung, regelmäßige Fortbildungen und Supervision
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an: [email protected].