Auszubildende im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf -  Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in Suhl

Auszubildende im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) en Suhl, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Suhl , THUERINGEN, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

## **Wir bilden aus!**

 
Die Stadtverwaltung Suhl bildet auch im Jahr 2026 neue Nachwuchskräfte aus.

Starten Sie Ihre berufliche Laufbahn in der Kommunalverwaltung als
 
**Auszubildende im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf -**

**Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)**

**Ausbildungsprofil:**

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) beginnt im August 2026.

Sie dauert drei Jahre, beginnt mit einem Einführungsseminar und teilt sich dann in Praxisblöcke bei den Ämtern der Stadtverwaltung Suhl (praktische Ausbildung) und Berufsschulblöcke (theoretische Ausbildung) am Berufsbildungszentrum Meiningen.

**Anforderungsprofil:**

- einen guten bis sehr guten Realschulabschluss oder höheren Abschluss (Abitur)
- gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen
- gute Allgemeinbildung sowie angenehme Umgangsformen
- keine Scheu vor der Arbeit mit Gesetzestexten
- Zuverlässigkeit, Engagement und Lernbereitschaft
 
**Wir bieten:**
- eine tariflich festgelegte Ausbildungsvergütung
- bei erfolgreicher Abschlussprüfung eine Abschlussprämie sowie eine jährliche Sonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Chance auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
 
**Bewerbungsverfahren:**
 
Der Bewerbungszeitraum **endet am 31.10.2025.** Das mehrstufige Auswahlverfahren beginnt im November 2025. Bewerber mit Behinderung (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, aktuelle Zeugnisabschrift/en etc.) sowie mit einer **Einverständniserklärung der/des gesetzlichen Vertreter/s bei Minderjährigen** senden Sie bitte bis **31.10.2025** über unser [**Onlinebewerberportal**](https://wirsvsu.pi-asp.de/bewerber-web/?company=01-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=226792da-0a83-40d7-916d-f05aef0e579d,jobportalid=7d51b858-e466-400d-8696-5e01d3b26140) oder direkt an Stadtverwaltung Suhl, Personal- und Hauptamt, Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl oder an [**[email protected]**](https://mailto:[email protected])
 
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet. Nach Abschluss des Einstellungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

Stadt Suhl

Frau Michelle Rösgen

Marktplatz, 98527, Suhl, Thueringen, Deutschland

Stadt Suhl
Publicado:
2025-09-16
UID | BB-68c958644041c-68c9586440423
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Suhl

## **Wir bilden aus!**

 
Die Stadtverwaltung Suhl bildet auch im Jahr 2026 neue Nachwuchskräfte aus.

Starten Sie Ihre berufliche Laufbahn in der Kommunalverwaltung als
 
**Auszubildende im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf -**

**Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)**

**Ausbildungsprofil:**

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) beginnt im August 2026.

Sie dauert drei Jahre, beginnt mit einem Einführungsseminar und teilt sich dann in Praxisblöcke bei den Ämtern der Stadtverwaltung Suhl (praktische Ausbildung) und Berufsschulblöcke (theoretische Ausbildung) am Berufsbildungszentrum Meiningen.

**Anforderungsprofil:**

- einen guten bis sehr guten Realschulabschluss oder höheren Abschluss (Abitur)
- gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen
- gute Allgemeinbildung sowie angenehme Umgangsformen
- keine Scheu vor der Arbeit mit Gesetzestexten
- Zuverlässigkeit, Engagement und Lernbereitschaft
 
**Wir bieten:**
- eine tariflich festgelegte Ausbildungsvergütung
- bei erfolgreicher Abschlussprüfung eine Abschlussprämie sowie eine jährliche Sonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Chance auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
 
**Bewerbungsverfahren:**
 
Der Bewerbungszeitraum **endet am 31.10.2025.** Das mehrstufige Auswahlverfahren beginnt im November 2025. Bewerber mit Behinderung (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, aktuelle Zeugnisabschrift/en etc.) sowie mit einer **Einverständniserklärung der/des gesetzlichen Vertreter/s bei Minderjährigen** senden Sie bitte bis **31.10.2025** über unser [**Onlinebewerberportal**](https://wirsvsu.pi-asp.de/bewerber-web/?company=01-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=226792da-0a83-40d7-916d-f05aef0e579d,jobportalid=7d51b858-e466-400d-8696-5e01d3b26140) oder direkt an Stadtverwaltung Suhl, Personal- und Hauptamt, Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl oder an [**[email protected]**](https://mailto:[email protected])
 
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet. Nach Abschluss des Einstellungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages.

Stadt Suhl

Stadt Suhl
2025-09-16
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

SB Verwaltung/ techn. Leitung der Sportstätten (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Suhl


Öffentliche Stellenausschreibung

Im Amt für Kultur, Tourismus und Sport der Stadtverwaltung Suhl ist
01.09.2024 die Stelle

SB Verwaltung/ techn. Leitung der Sportstätten (m/w/d)

neu zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:


- Erfüllung inhaltlicher und organisatorischer Aufgaben zur Verwaltung der
Sportstätten und Bäder, des Wanderwegenetzes sowie zur Absicherung des
Wintersports, z. B. durch
- Planung und Realisierung der Werterhaltungsmaßnahmen nach VOB sowie des
Materialbedarfs nach VOL für Sportstätten und Bäder
- Planung des Personalbedarfs für die Bereiche Sportstätten, Freibäder,
Wanderwegenetz und Wintersport
- Sicherung des Einsatzes und Kontrolle der Arbeitskräfte
- Organisation, Anleitung und Kontrolle der Aufgabenstellung bzw.
Aufgabenerfüllung für die Mitarbeiter vor Ort
- GPS gestützte elektronische Erfassung und Bearbeitung von Wanderwegekarten
- Erarbeitung von Zuarbeiten für die Landesanstalt für Wald, Jagd und
Fischerei


- Bearbeitung von Liegenschaftsangelegenheiten im Bereich Sport
- Führen von Sportstättenakten, einschl. Grundbuch- und Katasterauszügen und
Eigentümernachweisen
- Erarbeitung von Unterlagen für die Stellungnahme der Versorgungsträger zur
Vorbereitung von Baumaßnahmen


- Technische Leitung der Sportstätten und Bäder sowie der Bereiche
Wintersport und Wanderwegenetz
- Planung und Organisation der Maßnahmen zum Erhalt der Funktionalität sowie
dem Ausbau der Sportstätten, Wanderwege und Loipen sowie deren Betreibung
- Feststellung der Mängel und Einleitung der erforderlichen Maßnahmen
- Erfassung, Beschaffung und teilweise Versorgung der Sportstätten mit
Arbeitsgeräten und Materialien
- Einleitung und Kontrolle von Firmenleistungen
- Planung, Koordinierung und Durchführung von speziellen Arbeiten der
Werterhaltung und bei Havarien
- Überwachung und Kontrolle von Baumaßnahmen und deren Abnahme nach
Fertigstellung
- Planung und Organisation Wintersport, Wanderwege und Rasenpflege in
Absprache mit den Thüringer Forstämtern, dem Regionalverbund IGR,
kooperierenden Vereinen bei der Absicherung des Wintersports und der Wanderwege
im Bereich der Suhler Gemarkung
- Einsatzplanung der vorhandenen Technik und Fahrzeuge, deren Wartung und
Instandhaltung
- Führen von Absprachen, Weitergabe von Informationen, Erarbeitung von
Zuarbeiten an Verbände, Vereine sowie staatl. Stellen
- Selbstbeteiligung an den Arbeiten der Rasenpflege und Spuren der Loipen und
Wanderwege sowie Reparatur- und Werterhaltungsmaßnahmen


- Bearbeitung allgemeiner Verwaltungs- und Kontrollaufgaben

Von den Bewerbern (m/w/d) werden folgende Voraussetzungen erwartet:


- Berufsabschluss auf verwaltungs- oder betriebswirtschaftlichem Gebiet
- Kenntnisse und Fertigkeiten im handwerklich-gewerblichen Bereich
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen
- Kenntnisse in der IT-Anwendung
- Führerschein Klasse B

Arbeitszeit:

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstellemit einer
wöchentlichen Arbeitszeit von39 Wochenstunden.

Bewertung:

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 10.12.2023
an das Personal- und Hauptamt der Stadtverwaltung Suhl, Friedrich-König-Str.
42, 98527 Suhl oder per E-Mail [email protected].

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt
werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen
nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung
der Unterlagen bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten und
adressierten Rückumschlages.

Stadtverwaltung Suhl

Stadtverwaltung Suhl
2023-11-16
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

SB Gebäudemanagement (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Suhl


Öffentliche Stellenausschreibung

Im Hochbau- und Liegenschaftsamt der Stadtverwaltung Suhl ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

SB Gebäudemanagement (m/w/d)

neu zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:


- Mitwirkung bei der Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs der
städtischen Immobilien inkl. zugehöriger Freiflächen durch Regelung,
Beauftragung und Prüfung
- Datenmanagement unter Anwendung einer CAFM-Software (Computer-Aided
Facility Management) zur präzisierten Planung, um Dienstleistungen zu
standardisieren oder Prozesse zu automatisieren sowie Führung der Gebäudelisten
und -akten
- Erfassung, Überwachung und Auswertung der Betriebskosten der städtischen
Gebäude
- Abrechnung Verträge Dritter (Wohnungsverwalter) inkl. erforderliche
Zuarbeiten an Verwalter
- Bestandsaufnahme nach abgeschlossenen Baumaßnahmen und Fortschreibung der
doppischen Erfassung
- Überführung von Pacht- in Mietverträge (Garagen), laufende Verwaltung sowie
Durchführung und Überwachung von neuen Vermietungen

Von den Bewerbern (m/w/d) werden folgende Voraussetzungen erwartet:


- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder FL I bzw. abgeschlossene
Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit Schwerpunkt Immobilien oder Facility
Management, alternativ technische Ausbildung mit kaufmännischen Bezug
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse zum Verwaltungsaufbau und zu Verwaltungsabläufen
- gute Kenntnisse in der EDV-Anwendung

Arbeitszeit:

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstellemit einer
wöchentlichen Arbeitszeit von39 Wochenstunden.

Bewertung:

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 26.11.2023
an das Personal- und Hauptamt der Stadtverwaltung Suhl, Friedrich-König-Str.
42, 98527 Suhl oder per E-Mail [email protected].

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt
werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen
nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung
der Unterlagen bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten und
adressierten Rückumschlages.

Stadtverwaltung Suhl

Stadtverwaltung Suhl
2023-11-04