**Leben und Arbeiten in einer starken Region.** Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert. **** **Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt.** Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir machen die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl. Wir suchen eine **Sachbearbeitung (m/w/d) im Sekretariat unserer Musikschule** in unserem Fachbereich Kultur und Tourismus, befristet für ein Jahr und in Teilzeit zwischen 30-50%. **** Die städtische Musikschule ist eine Kultureinrichtung der Stadt Lörrach und im Fachbereich Kultur und Tourismus eingegliedert. Vom Musikgarten über die Musikalische Früherziehung bis hin zum Instrumental- und Vokalunterricht können Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine langjährige und vielseitige Ausbildung erfahren. Zusätzliche Aktivitäten wie Orchesterprojekte, Konzerte, Freizeiten, Workshops bereichern das vielseitige Angebot. Die Kooperation mit Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen ist ein zusätzlicher Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit, um die musikalische Ausbildung der Kinder zu fördern und zu unterstützen. Als Sachbearbeitung (m/w/d) im Sekretariat umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen: - Die Bearbeitung von allen Verwaltungstätigkeiten für Schüler und Lehrer - Durchführung von ausführlichen und individuellen Beratungsgesprächen der Eltern - Mithilfe bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Unterstützung bei Veranstaltungen **Was Sie mitbringen sollten** Für die erfolgreiche Ausübung der Stelle bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit. Alternativ weisen Sie eine dreijährige Ausbildung im administrativen Bereich nach. Idealerweise haben Sie bereits einschlägige Berufserfahrung gesammelt. Darüber hinaus sind Sie EDV-affin und kennen sich mit den gängigen MS Office Anwendungen und SAP aus. Kenntnisse in der Anwendung der Verwaltungssoftware IMikel sind von Vorteil. In Bezug auf Ihre Arbeitszeit bringen Sie eine gewisse Flexibilität mit, so dass Sie sich die Teilnahme an gelegentlichen Veranstaltungen gut einrichten können. Ihre Arbeitsweise ist sorgfältig, organisiert und strukturiert, so dass Sie sich zügig und umfassend einarbeiten und zurechtfinden können. Sie sind in der Lage auch herausfordernde Aufgaben zu meistern und dabei stets den Überblick über das Ganze zu behalten. Darüber hinaus überzeugen Sie mit Ihrem sicheren Auftreten, Ihrer Wortgewandtheit und einem hohen Maß an Serviceorientierung. Als Teamplayer haben Sie Freude an gemeinsamen Erfolgen. Sie teilen Ihr Wissen gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, sind offen für Veränderungen und haben großes Interesse daran, neue Ideen zusammen voranzutreiben und umzusetzen. **** **Das bieten wir Ihnen** Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Dabei fördern wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Im Sinne der Work-Life-Balance gewähren wir Ihnen darüber hinaus jährlich einen zusätzlichen übertariflichen freien Tag. Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeiten im Homeoffice/ Mobiles Arbeiten sowie bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn´s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen. Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung. **Fragen Sie nach – bewerben Sie sich** Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum **5. Oktober 2025** über unser **Bewerberportal** auf unserer Homepage**.** Sollten Sie vorab noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Christoph August, Leiter der Musikschule, Telefon 07621/4259752.
Fecha de inicio
2025-09-16
Luisenstr. 16
79539
Luisenstr., 79539, Lörrach, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Lörrach
**Leben und Arbeiten in einer starken Region.**
Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert.
****
**Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt.**
Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir machen die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl.
Wir suchen eine
**Sachbearbeitung (m/w/d) im Sekretariat unserer Musikschule**
in unserem Fachbereich Kultur und Tourismus, befristet für ein Jahr und in Teilzeit zwischen 30-50%.
****
Die städtische Musikschule ist eine Kultureinrichtung der Stadt Lörrach und im Fachbereich Kultur und Tourismus eingegliedert. Vom Musikgarten über die Musikalische Früherziehung bis hin zum Instrumental- und Vokalunterricht können Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine langjährige und vielseitige Ausbildung erfahren. Zusätzliche Aktivitäten wie Orchesterprojekte, Konzerte, Freizeiten, Workshops bereichern das vielseitige Angebot. Die Kooperation mit Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen ist ein zusätzlicher Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit, um die musikalische Ausbildung der Kinder zu fördern und zu unterstützen.
Als Sachbearbeitung (m/w/d) im Sekretariat umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:
- Die Bearbeitung von allen Verwaltungstätigkeiten für Schüler und Lehrer
- Durchführung von ausführlichen und individuellen Beratungsgesprächen der Eltern
- Mithilfe bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei Veranstaltungen
**Was Sie mitbringen sollten**
Für die erfolgreiche Ausübung der Stelle bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit. Alternativ weisen Sie eine dreijährige Ausbildung im administrativen Bereich nach. Idealerweise haben Sie bereits einschlägige Berufserfahrung gesammelt. Darüber hinaus sind Sie EDV-affin und kennen sich mit den gängigen MS Office Anwendungen und SAP aus. Kenntnisse in der Anwendung der Verwaltungssoftware IMikel sind von Vorteil.
In Bezug auf Ihre Arbeitszeit bringen Sie eine gewisse Flexibilität mit, so dass Sie sich die Teilnahme an gelegentlichen Veranstaltungen gut einrichten können.
Ihre Arbeitsweise ist sorgfältig, organisiert und strukturiert, so dass Sie sich zügig und umfassend einarbeiten und zurechtfinden können. Sie sind in der Lage auch herausfordernde Aufgaben zu meistern und dabei stets den Überblick über das Ganze zu behalten. Darüber hinaus überzeugen Sie mit Ihrem sicheren Auftreten, Ihrer Wortgewandtheit und einem hohen Maß an Serviceorientierung.
Als Teamplayer haben Sie Freude an gemeinsamen Erfolgen. Sie teilen Ihr Wissen gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, sind offen für Veränderungen und haben großes Interesse daran, neue Ideen zusammen voranzutreiben und umzusetzen.
****
**Das bieten wir Ihnen**
Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Dabei fördern wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Im Sinne der Work-Life-Balance gewähren wir Ihnen darüber hinaus jährlich einen zusätzlichen übertariflichen freien Tag.
Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeiten im Homeoffice/ Mobiles Arbeiten sowie bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn´s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen.
Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung.
**Fragen Sie nach – bewerben Sie sich**
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum **5. Oktober 2025** über unser **Bewerberportal** auf unserer Homepage**.** Sollten Sie vorab noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Christoph August, Leiter der Musikschule, Telefon 07621/4259752.
Lörrach
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Bist Du dabei? Dann bewirb Dich jetzt für die Ausbildung als
### **Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)**
**Ausbildungsstart 01.09.2026**
**Die Ausbildung beinhaltet:**
- Den praktischen Teil im Landratsamt Lörrach: Hier durchläufst Du **mehr als zehn verschiedene Bereiche**, angefangen bei der Führerscheinstelle über das Finanzwesen bis hin zum Personalwesen. Auf Deinem Weg werden Dir vielseitige und abwechslungsreiche dienstleistungsorientierte Aufgaben wie beispielweise die Antragsbearbeitung, die Erledigung des Schriftverkehrs, das Führen von Akten oder auch der Umgang mit der IT beigebracht.
- Den theoretischen Teil an der **Kaufmännischen Schule Lörrach** im Blockmodell, in welchem Du Dein Wissen in den Fächern Öffentliches Recht, Kommunales Finanzwesen und Allgemeine Wirtschaftslehre vertiefst.
**Was braucht´s dafür?**
- Mindestens die Mittlere Reife
- Interesse an Gesetzen
- Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Eine selbstständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreudigkeit
- Teamfähigkeit und die Freude, Neues zu lernen
**Unser Angebot:**
- Einführungstage zur Erleichterung des Einstiegs in die Ausbildung
- Tarifgerechte Ausbildungsvergütung, Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Lernmittelzuschuss und Weihnachtsgeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit einer Teilzeitausbildung
**Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser [**Karriereportal**](https://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-476150) oder per [**WhatsApp**](https://loerrach-landkreis.pitchyou.de/9OHOA?title=Verwaltungsfachangestellte/-r%20-%20Ausbildung%20).
**Fragen beantwortet Dir gerne:**
Frau Luisa Käuflin, Telefon: 07621 410-1216, E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber findest Du
auf unserer Internetseite: [www.loerrach-landkreis.de](http://www.loerrach-landkreis.de)
Lörrach
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Sachbearbeiter/-in Straßenverkehrsbehörde (m/w/d)
vorerst befristet | Vollzeit | EG 9a TVöD
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher Job vorerst befristet bis 31.12.2029
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team zum 01.07.2025
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. Jobrad oder einen Zuschuss zum Job- und Deutschlandticket
Was ist zu tun?
- Anordnungen von (befristeten) Verkehrsregelungen als Straßenverkehrsbehörde, z. B. Beschränkungen, Verbote oder Umleitungen aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs insb. im Zusammenhang mit dem Ausbau bzw. der Erschließung der Breitbandanschluss-Infrastrukturen sowie der Nahwärmearbeiten im Landkreis
- Erteilung von Erlaubnissen nach den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung bei Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum, insbesondere in Bezug auf Festumzüge oder Straßenfeste
Was braucht‘s dafür?
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation mit rechtlichem Hintergrund z.B. Rechtsanwalts-, Sozialversicherungs-, Justiz-, Steuer-, oder Notarfachangestellte/-r
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie lösungsorientiertes Handeln gehören zu Ihren Stärken
Jetzt sind Sie dran!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser **Karriereportal (https://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-470334) ** oder per WhatsApp (https://loerrach-landkreis.pitchyou.de/ZD9DF?title=SB%20Stra%C3%9Fenverkehrsbeh%C3%B6rde)
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Mathias Allgeier, Telefon: 07621 410-3410, E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Jana Wesseler, Telefon: 07621 410-1204, E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de (https://www.loerrach-landkreis.de/willkommen)
Lörrach
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs,
eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter
Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir
verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie
dabei?
Sachbearbeiter/-in Allgemeine Kfz-Zulassung Lörrach (m/w/d)
befristet | Vollzeit | EG 6 TVöD mit Zulage
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorläufig
befristet bis zum 31.05.2027
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie
hoher Gestaltungsmöglichkeit und modernen Büros
- Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. einen Zuschuss zum Jobticket und Betriebliche
Altersvorsorge
Was ist zu tun?
- Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen
- Entgegennahme, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Neuzulassung oder
Umschreibung
- Prüfung und Entscheidung von Betriebsuntersagungen
- Bearbeitung von Verlustmeldungen und Diebstahlanzeigen
Was braucht‘s dafür?
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare
kaufmännische Ausbildung
- Teamgeist und Freude am Umgang mit Publikum
- Flexibilität, Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Gute IT-Kenntnisse
Jetzt sind Sie dran!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.05.2025 über
unserKarriereportal oder per WhatsApp.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Maria-Dolores Ruccia, Telefon: 07621 410-3460, E-Mail:
[email protected]
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Jana Wesseler, Telefon: 07621 410-1204, E-Mail:
[email protected]
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden
Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de
Lörrach
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ist ein wirtschaftlich selbständiges kommunales Unternehmen, das im Landkreis Lörrach für die Durchführung einer geordneten Abfallbewirtschaftung verantwortlich ist.
Sachbearbeiter/-in Team Back Office (m/w/d)
befristet bis 31.12.2026 | Vollzeit | EG 7 TVöD
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
- Aktualisierung und Pflege der Kunden- und Leerungsdaten in der Gebührenveranlagungssoftware „Athos New Line“
- Berechnung und Erstellung von Abfallgebührenbescheiden
- Bearbeitung von Datencheck-Listen und nicht verarbeiteter Behälteraufträgen
- Vielseitiger Schriftverkehr
Was braucht’s?
- Eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Erfahrungen in der Datenerfassung und Datenpflege sowie Softwarekenntnisse in „Athos New Line“ und „SAP R/3 (FiCa)“ sind von Vorteil; IT-Basiswissen wird vorausgesetzt
- Ein gutes schriftliches und sprachliches Ausdrucksvermögen sowie sicheres Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität sowie zielorientiertes und vernetztes Denken
Jetzt sind Sie dran?
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.03.2025 über unser Karriereportal (https://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-457304) .
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Eleni Alepoudeli, Telefon: 07621 410-1481, E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Frank Höfflin, Telefon: 07621 410-1221, E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zum Arbeitgeber finden Sie
auf unseren Internetseiten: www.loerrach-landkreis.de (https://www.loerrach-landkreis.de/willkommen) und www.abfallwirtschaft-loerrach-landkreis.de (https://www.abfallwirtschaft-loerrach-landkreis.de/willkommen)
Lörrach
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ist ein wirtschaftlich selbständiges
kommunales Unternehmen, das im Landkreis Lörrach für die Durchführung einer
geordneten Abfallbewirtschaftung verantwortlich ist.
Sachbearbeiter/-in Team Back Office (m/w/d)
befristet bis 31.12.2026 | Vollzeit | EG 7 TVöD
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen
Zeitpunkt
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und
aufgeschlossenen Team
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie
hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives
Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die
Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
- Aktualisierung und Pflege der Kunden- und Leerungsdaten in der
Gebührenveranlagungssoftware „Athos New Line“
- Berechnung und Erstellung von Abfallgebührenbescheiden
- Bearbeitung von Datencheck-Listen und nicht verarbeiteter Behälteraufträgen
- Vielseitiger Schriftverkehr
Was braucht’s?
- Eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Kauffrau/Kaufmann
für Bürokommunikation oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Erfahrungen in der Datenerfassung und Datenpflege sowie Softwarekenntnisse
in „Athos New Line“ und „SAP R/3 (FiCa)“ sind von Vorteil; IT-Basiswissen wird
vorausgesetzt
- Ein gutes schriftliches und sprachliches Ausdrucksvermögen sowie sicheres
Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität sowie zielorientiertes
und vernetztes Denken
Jetzt sind Sie dran?
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.03.2025 über
unserKarriereportal.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Eleni Alepoudeli, Telefon: 07621 410-1481, E-Mail:
[email protected]
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Frank Höfflin, Telefon: 07621 410-1221, E-Mail:
[email protected]
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zum Arbeitgeber finden Sie
auf unseren Internetseiten: www.loerrach-landkreis.de und
www.abfallwirtschaft-loerrach-landkreis.de
Lörrach
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Sachbearbeiter/-in Straßenverkehrsbehörde (m/w/d)
befristet | Vollzeit | EG 9a TVöD
Warum wir?
- Ein zunächst bis 31.12.2029 befristeter, abwechslungsreicher Job in Vollzeit
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team zum 01.07.2025
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie modernen Büros
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. Jobrad oder einen Zuschuss zum Job- und Deutschlandticket
Was ist zu tun?
- Anordnungen von (befristeten) Verkehrsregelungen als Straßenverkehrsbehörde, z. B. Beschränkungen, Verbote oder Umleitungen aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs insb. im Zusammenhang mit dem Ausbau bzw. der Erschließung der Breitbandanschluss-Infrastrukturen sowie der Nahwärmearbeiten im Landkreis
- Erteilung von Erlaubnissen nach den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung bei Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum, insbesondere in Bezug auf Festumzüge oder Straßenfeste
- Vertretung der Sachgebietsleitung in allen anstehenden Fragestellungen zum SG Verkehr
Was braucht‘s dafür?
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie lösungsorientiertes Handeln gehören zu Ihren Stärken
Jetzt sind Sie dran!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.03.2025 über unser Karriereportal. (https://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-457637)
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Mathias Allgeier, Telefon: 07621 410-3410, E-Mail: [email protected]
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Jana Wesseler, Telefon: 07621 410-1204, E-Mail: [email protected]
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de (https://www.loerrach-landkreis.de/willkommen)
Lörrach
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs,
eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter
Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir
verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie
dabei?
Sachgebietsleiter/-in Bauordnung (m/w/d)
unbefristet | Teilzeit | EG 12 TVöD / A 13 LBesG
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen
Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 65%; wobei zunächst 15% bis zum
31.07.2026 befristet sind
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und
aufgeschlossenen Team
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie
hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives
Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die
Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
In dieser verantwortungsvollen Funktion steuern und koordinieren Sie das
Sachgebiet Baurecht und tragen zur rechtskonformen sowie effizienten
Bearbeitung der Verfahren bei.
Das Aufgabengebiet umfasst nachfolgende Arbeitsschwerpunkten:
- Leitung und Weiterentwicklung des Sachgebietes Baurecht mit fachlicher und
personeller Verantwortung
- Sicherstellung einer rechtskonformen und serviceorientierten Bearbeitung
der Bauverfahren, denkmalrechtlichen Verfahren sowie Schornsteinfegerrecht und
der Klimagesetze
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren und Gerichtsverfahren, Vertretung vor
Gericht
- Beratung der Beteiligten am Verfahren zu rechtlichen Fragen
- Überwachung und Durchsetzung baurechtliche Vorschriften, einschließlich
Ordnungsverfügungen
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Fachstellen sowie Vertretung des
Sachgebietes in politischen Gremien
- Digitalisierung und Optimierung von Verwaltungsprozessen im Bereich Baurecht
- Stellvertretung der Fachbereichsleitung
Was braucht‘s dafür?
- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of
Laws, Verwaltungsfachwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation mit
Schwerpunkt Bauordnungsrecht
- Führungserfahrung sowie Berufserfahrung im Bereich Baurecht sind von Vorteil
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein, ein sicheres Auftreten und
Organisationsgeschick
- Die Förderung eines positiven Arbeitsklimas und die Motivation der
Mitarbeiter/-innen ist Ihnen ein großes Anliegen
- Sie pflegen einen souveränen Umgang mit schwierigen Situationen und
unterschiedlichen Interessen
Jetzt sind Sie dran!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.03.2025 über
unserKarriereportal oder per E-Mail an:
[email protected]
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Nicole Issler-Burger, Telefon: 07621 410-2500, E-Mail:
[email protected]
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Massimo Zuccolillo, Telefon: 07621 410-1220, E-Mail:
[email protected]
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden
Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de