DAK-Gesundheit Ausbildungsstart: 1. August 2026 Du willst einen Beruf mit Sinn, Sicherheit und Zukunftsperspektive? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich. Das erwartet dich bei uns Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (kurz: SoFa) erhältst du spannende Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen. Du lernst, wie du Versicherten in allen Lebenslagen kompetent und zuverlässig zur Seite stehst - ob bei der Beitragsberechnung, in Fragen zur Pflegeversicherung oder bei individuellen Gesundheitsleistungen. Ausbildungsorte sind in erster Linie unsere Servicezentren. Zur Vertiefung deines Wissens wirst du auch verschiedene Fachzentren kennenlernen. Theorie und Praxis wechseln sich ab, sodass du optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet wirst. Typische Fragen, die du bald beantworten kannst: * Welche Beiträge gelten für Studierende? * Werden Leistungen wie Osteopathie übernommen? * Wann habe ich Anspruch auf Pflegegeld? Durch die Unterstützung deines Teams wirst du mit jedem Tag routinierter und trägst dazu bei, das Leben anderer Menschen ein Stück einfacher zu machen. Was du mitbringen solltest * (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung * Begeisterung für das Gesundheitswesen und kaufmännische Themen * Offene Ausstrahlung, Kommunikationsstärke und Teamgeist * Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an rechtlichen Grundlagen * Motivation, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen * Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) Dein Kontakt Mathias Creifelds Leitung der Region Berlin/Brandenburg Tel.: 030 2062792-1200 Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich! Wir bieten * Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits * Digital Work Tools * Sportangebote & Employee Assistance Programme * Zuschuss zum Deutschland-Ticket * Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit * 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J. * Spannende Seminare an unserer eigenen Academy Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits Beachte bitte, dass wir aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement-System eingereicht werden.
Fecha de inicio
2026-08-01
DAK-Gesundheit
20097
14467, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Aplicar a través de
Potsdam
DAK-Gesundheit
Ausbildungsstart: 1. August 2026
Du willst einen Beruf mit Sinn, Sicherheit und Zukunftsperspektive? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.
Das erwartet dich bei uns
Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (kurz: SoFa) erhältst du spannende Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen. Du lernst, wie du Versicherten in allen Lebenslagen kompetent und zuverlässig zur Seite stehst - ob bei der Beitragsberechnung, in Fragen zur Pflegeversicherung oder bei individuellen Gesundheitsleistungen.
Ausbildungsorte sind in erster Linie unsere Servicezentren. Zur Vertiefung deines Wissens wirst du auch verschiedene Fachzentren kennenlernen. Theorie und Praxis wechseln sich ab, sodass du optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet wirst.
Typische Fragen, die du bald beantworten kannst:
* Welche Beiträge gelten für Studierende?
* Werden Leistungen wie Osteopathie übernommen?
* Wann habe ich Anspruch auf Pflegegeld?
Durch die Unterstützung deines Teams wirst du mit jedem Tag routinierter und trägst dazu bei, das Leben anderer Menschen ein Stück einfacher zu machen.
Was du mitbringen solltest
* (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
* Begeisterung für das Gesundheitswesen und kaufmännische Themen
* Offene Ausstrahlung, Kommunikationsstärke und Teamgeist
* Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an rechtlichen Grundlagen
* Motivation, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Dein Kontakt
Mathias Creifelds
Leitung der Region Berlin/Brandenburg
Tel.: 030 2062792-1200
Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten
* Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits
* Digital Work Tools
* Sportangebote & Employee Assistance Programme
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
* 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
* Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Beachte bitte, dass wir aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement-System eingereicht werden.
Potsdam
Die IKK Brandenburg und Berlin ist eine leistungsfähige, moderne gesetzliche Krankenkasse für die Regionen Brandenburg und Berlin. Sie ist eingebunden in das traditionsreiche System der handwerksnahen Innungskrankenkassen in Deutschland.
Wir suchen:
zum 1.September 2025 drei Auszubildende zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/n (m/w/d) an unserem Standort Potsdam.
Aufgaben und Tätigkeiten
Als Sozialversicherungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung ("SoFa") sind Sie Meister in der Kundenbetreuung. Ob im Servicecenter, am Telefon oder bei Veranstaltungen: Sie sind für unsere Kunden da und beraten sie in versicherungs- und beitragsrechtlichen Fragen.
Die Grundlage ihrer Arbeit bildet das Sozialgesetzbuch (SGB) mit seinen Paragraphen und moderne Informations- und Kommunikationsmedien. Außerdem bieten sie gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsfürsorge an und stellen Leistungen im Krankheits- und Pflegefall zur Verfügung.
Großes Plus dieser Ausbildung: geregelte Arbeitszeiten und täglich unterschiedliche Aufgaben - zwar oft am Computer, gleichzeitig werden Sie aber auch häufigen Kontakt mit Kunden und Mitarbeitenden haben.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich überwiegend nach tarifvertraglichen Vereinbarungen. Die Höhe ist abhängig vom Ausbildungsbereich und von der Branche. Bei der IKK Brandenburg und Berlin erhalten Sie eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
Weiterbildung
Nach der Ausbildung weiter beruflich vorankommen? Kein Problem, einfach eines unserer passenden Weiterbildungsangebote wählen:
• Fachwirt(in) für Beratung und Verkauf
• Krankenkassenfachwirt(in)
• Fachwirt(in) für Führung und Management
Ausbildungsdauer
• 3 Jahre
• eine Verkürzung bei guten Leistungen ist möglich
Ausbildungsform
• duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb)
Als regional aufgestellte Krankenkasse mit 4 Service-Centern, 26 Geschäftsstellen und
18 Servicestellen, Top-Leistungen und Service-Standards suchen wir für den
Ausbildungsbeginn 01.09.2025 drei neue Azubis.
Sind Sie interessiert? Jetzt bewerben!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Lisa Schmidt
Telefon 0331 6463 804
E-Mail [email protected]
Gewünschte Bewerbungsarten schriftlich, per Email
Internetadresse http://www.ikkbb.de
Geforderte Anlagen Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Bewerbungsschluss ist der 31.10.2024.
Arbeitszeit Vollzeit
38,5 Wochenstunden
Vergütung: Ausbildungsvergütung
Unterkunft: wird nicht gestellt
Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet ein Tarifvertrag Anwendung.
Tarifvertrag: Ausbildungstarif der IKK Berlin-Brandenburg
Potsdam
DAK-Gesundheit
Als „SoFa" lernst du das Gesundheitssystem mit allen Herausforderungen kennen. Deine Ausbildung ist abwechslungsreich, zukunftssicher und
bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Starte bei uns ab dem 1. August 2024! Wir freuen uns auf dich!
Das erwartet dich:
• Deine Ausbildung findet im Servicezentrum, im Fachzentrum für Mitgliedschaft und Beitrag oder der Mitarbeiterkrankenkasse (nur in
Hamburg) sowie an verschiedenen Ausbildungsstandorten statt.
• In drei Jahren lernst du alles, was du über unser vielschichtiges Portfolio in der Kranken- und Pflegeversicherung wissen musst und wie du
für jede Lebenslage den passenden Versicherungsschutz ermittelst - im perfekten Mix aus Theorie und Praxis.
• Welche Beiträge gelten für Studierende? Bezahlen Sie Osteopathie? Bekomme ich Pflegegeld? Auf diese und weitere Fragen gibst du bald
schon routiniert die richtigen Antworten.
Das solltest du mitbringen:
• (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein paar Semester eines Studiums
• Begeisterungsfähigkeit und eine offene Ausstrahlung
• Engagement und Interesse am Gesundheitswesen sowie kaufmännischem Arbeiten
• Spaß daran, die Zahlen tanzen zu lassen
• Lust darauf, etwas zu bewegen und eigenverantwortlich zu arbeiten
• Gutes Kommunikationsgeschick
Bitte bewirb dich jetzt online unter folgendem Kontakt:
DAK-Gesundheit
Servicezentrum Potsdam
Astrid Fricke
Beuthstr. 6
10117 Berlin
Tel.: 030-2062792-1100
E-Mail: [email protected]
Deine Benefits bei der DAK:
* Top Bezahlung: 1. Jahr: 1.193,47 Euro, 2. Jahr: 1.278,59 Euro, 3. Jahr: 1.357,97 Euro
* Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub zum Reisen, Auspowern und Chillen
* Deutschlandticket
* Gympass sowie viele Mitarbeitendenrabatte und Vergünstigungen
* Betriebssport (variiert nach Standort)
* Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
* Du bekommst ein Tablet
* Spannende Seminare an unserer eigenen Akademie in Bad Segeberg
* Top Übernahmechancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, wie beispielsweise Unterstützung beim berufsbegleitenden Studieren
DAK-Gesundheit
Servicezentrum Potsdam
Astrid Fricke
Beuthstr. 6
10117 Berlin
Tel.: 030-2062792-1100
E-Mail: [email protected]