Ofertas de trabajo como Sozialversicherungsfachangestellter allg krankenversich en Alemania

Encuentra ahora 1275 ofertas de trabajo como Sozialversicherungsfachangestellter allg krankenversich en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 85 que contiene 1275 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo como Sozialversicherungsfachangestellter allg krankenversich en Alemania
Encuentra ahora 1275 ofertas de trabajo como Sozialversicherungsfachangestellter allg krankenversich en Alemania

Mostrando 15 de 1275 resultados en total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (d/m/w) 2026 für den Standort Bonn

Bonn

Du interessierst dich für soziale Themen und möchtest in einer Branche arbeiten, die Menschen in allen Lebenslagen unterstützt? Dann ist eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (d/m/w) genau das Richtige für dich! Mit über 500.000 Versicherten gehört die mhplus Krankenkasse zu den größten gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland. Unsere rund 1.000 Mitarbeitenden kümmern sich mit vielfach ausgezeichneten Produkten und Services um die Gesundheit unserer Versicherten. Unser Anspruch: In jeder Lebenslage bieten wir unseren Versicherten mehr, als sie erwarten – **„Einfach. Mehr. Du.“**

## Deine Benefits auf einem Blick:

- Attraktive Ausbildungsvergütung: Inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie vermögenswirksamer Leistungen
- Wir legen Wert auf eine gute Work-Life-Balance, deshalb hast du bei uns flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 37,5 Stunden
- Überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch: 30 Tage im Jahr, mit zusätzlicher Möglichkeit auf freie Gleittage
- Mobiles Arbeiten: Ab dem 2. Lehrjahr kannst du anteilig von Zuhause arbeiten!
- Wir statten dich mit allem aus was du bei uns brauchst: Vom Rucksack, bis zum Laptop...
- Prüfungsvorbereitung: Bei uns erhältst du spezielle Lerntage zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
- Garantierte Übernahme: Wir übernehmen dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in eine unserer spannenden Fachabteilungen

## Deine Ausbildung:

- In 3 Jahren wirst du zum Spezialisten (d/m/w) im Bereich Sozialversicherung ausgebildet
- Du durchläufst unsere spannenden Leistungs- und Versicherungsabteilungen 
- Während deiner gesamten Ausbildung wirst du von unseren Ausbildungsverantwortlichen begleitet
- Die theoretischen Inhalte vermitteln dir die Dozenten der BKK Akademie
- Du unterstützt aktiv bei Messen und Veranstaltungen der mhplus

## Dein Profil:

- Du hast erfolgreich deinen Abschluss der Fachhochschule oder dem Abitur in der Tasche oder hast die Mittlere Reife mit top Noten bestanden
- Du bist kommunikativ, motiviert und zuverlässig
- Du freust dich auf eine tolle Gemeinschaft an der BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda
- Du hast Interesse an juristischen und betriebswirtschaftlichen Themen im Gesundheitswesen

Dann bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung zum 01.09.2026 bei der mhplus!
 
Für uns als Krankenkasse sind die persönlichen Erfahrungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung besonders wertvoll. Deren Bewerbungen berücksichtigen wir bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt. 
 
Bitte beachte, dass wir **ausschließlich** Bewerbungen, die uns über unser **Online-Bewerberportal** erreichen, in die Auswahl einbeziehen können unter [https:// www.mhplus-krankenkasse.de/karriere/](https://javascript:void(0);)
 
Für Rückfragen steht dir Frau Britta Henke unter 07141 9790-8226 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen findest du unter [https://www.mhplus-krankenkasse.de/.](https://javascript:void(0);)
****

mhplus Betriebskrankenkasse

mhplus Betriebskrankenkasse
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten - Widerspruchsbereich (m/w/d) in Hamburg

Hamburg

DAK-Gesundheit


Ausbildungsstart: 1. August 2026

Du willst einen Beruf mit Sinn, Sicherheit und Zukunftsperspektive? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.

Das erwartet dich bei uns

Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (kurz: SoFa) erhältst du spannende Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen. Du lernst, wie du Versicherten in allen Lebenslagen kompetent und zuverlässig zur Seite stehst - ob bei der Beitragsberechnung, in Fragen zur Pflegeversicherung oder bei individuellen Gesundheitsleistungen.

Ausbildungsort ist dabei unser Widerspruchsbereich. Dabei vereinst du Kundenberatung mit juristischem Know-how. Du betreust die Widerspruchsverfahren der DAK-Gesundheit und begleitest Gerichts- und Klageverfahren.

Typische Fragen, die du bald beantworten kannst:

* Welche Beiträge gelten für Studierende?
* Werden Leistungen wie Osteopathie übernommen?
* Wann habe ich Anspruch auf Pflegegeld?


Durch die Unterstützung deines Teams wirst du mit jedem Tag routinierter und trägst dazu bei, das Leben anderer Menschen ein Stück einfacher zu machen.

Was du mitbringen solltest

* (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
* Begeisterung für das Gesundheitswesen und kaufmännische Themen
* Offene Ausstrahlung, Kommunikationsstärke und Teamgeist
* Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an rechtlichen Grundlagen
* Motivation, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)


Dein Kontakt

Sven Pfändler
Bereichsleitung Widersprüche u. Gerichtsverfahren
Tel.: 040 2533109-1100

Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich!


Wir bieten


* Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits
* Digital Work Tools
* Sportangebote & Employee Assistance Programme
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
* 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
* Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits


Beachte bitte, dass wir aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement-System eingereicht werden.

DAK-Gesundheit

DAK-Gesundheit Logo
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Bielefeld

Du suchst einen Job mit Anspruch und Langzeit-Perspektive? Dann starte jetzt bei uns durch - als Sozialversicherungsfachangestellte/r, kurz „SoFa“!

Dei­ne dua­le Aus­bil­dung:

Während deiner Ausbildung lernst du sowohl in der Berufsschule als auch in der BKK Akademie die theoretischen Grundlagen deines Berufs. In der Heimat Krankenkasse hast du dann die Möglichkeit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Im zweiten Lehrjahr findet eine Zwischenprüfung statt und am Ende des dritten Lehrjahres legst du die Abschlussprüfung ab.

Das erwartet dich:

In der Berufsschule und der BKK Akademie lernst du

welche Gesetze im Sozialrecht gelten,
welche Sozialversicherungsleistungen es gibt,
wie ein Beratungsgespräch abläuft,
wie du neue Kunden gewinnen kannst.

Während deiner Praxisphasen in der Heimat Krankenkasse

arbeitest du in einem tollen Team,
hast du einen festen Ausbildungspaten,
führst du Kundengespräche,
lernst du unsere Leistungen im Detail kennen,
erfährst du, wie du mit Konflikten in Beratungsgesprächen umgehen kannst,
arbeitest du mit unseren Vertragspartnern zusammen.

Das bringst du mit:

Kommunikations- und Beratungsfreudigkeit
Aufgeschlossenheit und Empathie
Abitur oder Fachhochschulreife
Eine sichere Rechtschreibung sowie eine sorgfältige Arbeitsweise
Ausgeprägte soziale Kompetenz und Selbstständigkeit

Das erwartet dich bei uns:

Attraktive Ausbildungsvergütung nach hauseigenem Tarifvertrag
30 Tage Urlaub
37 Stunden/ Woche
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Mobile Arbeit
Flexible Arbeitszeiten
Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Workshops, Seminare, e-Trainings und Coachings

Du überlegst, dich für eine Ausbildung bei der Heimat Krankenkasse zu bewerben? Nur Mut, wir haben freie Ausbildungsplätze und freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Weitere Informationen findest du unter https://www.heimat-krankenkasse.de/karriere/ausbildung/

Heimat BKK

Heimat BKK Logo
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

AUSBILDUNG 2026 zum SOZIALVERSICHERUNGSFACHANGESTELLTEN (m/w/d)

Bielefeld

**Dein Weg zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten**

Starte mit einer 3-jährigen Ausbildung bei der Krankenkasse BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und lege den Grundstein für eine krisensichere Karriere im Gesundheitswesen. Wir begleiten dich gerne dabei und fördern dich Schritt für Schritt in deiner beruflichen Entwicklung:

- Kennenlernen: Während einer Einführungswoche lernst du alle neuen Azubis in entspannter Atmosphäre persönlich kennen und kannst dich in Ruhe einleben. Im Logbuch eines Azubis ([https://www.bkkgs.de/gesundheitsjournal/2021-06/die-reise-zum-sofa-logbuch-eines-azubis](https://www.bkkgs.de/karriere/ausbildung)) erfährst du aus erster Hand, was die Einführungswoche besonders macht und warum sich danach alle Berufsstarter wohlfühlen.
- Praxis: In deiner Ausbildung zum SoFa erlebst du alle unsere Fachabteilungen persönlich und hast stets einen Azubipaten an deiner Seite. Du lernst fortlaufend Neues und erlebst die bunte Abwechslung unseres Unternehmens vom Firmenkundenteam bis zum Vertrieb. Dabei arbeitest du in einem lebendigen und serviceorientierten Team selbständig und verantwortungsvoll mit.
- Events: Du gestaltest Aktionen aktiv mit und bist bei Veranstaltungen wie Ausbildungsmessen und Berufsbörsen live dabei.
- Theorie: Im Blockunterricht wird dir theoretisches Grundwissen in Fächern wie Sozialversicherungslehre, Rechtskunde und Rechnungswesen vermittelt. Dafür besuchst du zweimal im Jahr für sechs Wochen die Berufsschule.
- BKK Akademie: Ergänzend verbringst du regelmäßig zwei Wochen in Rotenburg an der Fulda und lernst von qualifizierten Dozenten alles Wissenswerte zu deinem Beruf. Dabei triffst du viele andere Azubis und ihr trainiert in modernen Seminarräumen beispielsweise gemeinsam Kundengespräche. In der Akademie genießt du leckeres Essen und du kannst es dir nach dem Unterricht in Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum gutgehen lassen.
- Azubi-Workshops: Unser Programm „Gesund starten“ bereitet dich auf Herausforderungen vor, damit du beispielsweise Prüfungen gekonnt meisterst. In Workshops lernst du unter anderem, wie du dich entspannst, deine Gesundheit förderst und Stress besser bewältigst.
- Austausch: In Feedbackgesprächen erhältst du regelmäßig Rückmeldungen von deinen Ausbildern. Bei Fragen, Wünschen oder Ideen sind deine Mentoren jederzeit mit Rat und Tat für dich da.Schließe

**Das solltest Du mitbringen**

- Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- Kontaktfreudigkeit
- Engagement
- Teamfähigkeit
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte Mathematik Kenntnisse
- Freude am Umgang mit digitalen Tools

Klingt interessant? Du möchtest dich bei uns zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ausbilden lassen?

Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben und einem Lebenslauf Kopien der letzten zwei Zeugnisse und (falls vorhanden) auch Praktikumsnachweise enthalten. Bitte gib im Anschreiben an, ob du dich für den Standort Friedrichshafen und/oder Bielefeld interessierst.

Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung!
Die Onlinebewerbung hat für dich und uns den Vorteil, schneller in der Kommunikation zu sein und spart dir viel Papierkram. Nutze gerne unser Online-Bewerbungsformular mit praktischem Dokumenten-Upload.

Für eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) im Jahr 2026 an unseren Standorten Bielefeld und Friedrichshafen kannst du dich bis zum 31.10.2025 bewerben.

Alternativ schickst du deine Bewerbung bitte

per E-Mail an:
[email protected]

oder per Post an:
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
Personalentwicklung
Heike Schlewing
Postfach 14 01 60
33621 Bielefeld


Hinweis: Wir verarbeiten deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens. Solltest du dich schriftlich bewerben, können wir deine Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen leider nicht zurücksenden.

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER Logo
2025-07-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (d/m/w) 2026 für den Standort Ludwigsburg

Ludwigsburg, Württemberg

Du interessierst dich für soziale Themen und möchtest in einer Branche arbeiten, die Menschen in allen Lebenslagen unterstützt? Dann ist eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (d/m/w) genau das Richtige für dich! Mit über 500.000 Versicherten gehört die mhplus Krankenkasse zu den größten gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland. Unsere rund 1.000 Mitarbeitenden kümmern sich mitvielfach ausgezeichneten Produkten und Services um die Gesundheit unserer Versicherten. Unser Anspruch: In jeder Lebenslage bieten wir unseren Versicherten mehr, als sie erwarten – **„Einfach. Mehr. Du.“**

## Deine Benefits auf einem Blick:

+ Attraktive Ausbildungsvergütung: Inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie vermögenswirksamer Leistungen

+ Wir legen Wert auf eine gute Work-Life-Balance, deshalb hast du bei uns flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 37,5 Stunden

+ Überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch: 30 Tage im Jahr, mit zusätzlicher Möglichkeit auf freie Gleittage

+ Mobiles Arbeiten: Ab dem 2. Lehrjahr kannst du anteilig von Zuhause arbeiten!

+ Wir statten dich mit allem aus was du bei uns brauchst: Vom Rucksack, bis zum Laptop...

+ Prüfungsvorbereitung: Bei uns erhältst du spezielle Lerntage zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung

+ Garantierte Übernahme: Wir übernehmen dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in eine unserer spannenden Fachabteilungen

## Deine Ausbildung:

+ In 3 Jahren wirst du zum Spezialisten (d/m/w) im Bereich Sozialversicherung ausgebildet

+ Du durchläufst unsere spannenden Leistungs- und Versicherungsabteilungen 

+ Während deiner gesamten Ausbildung wirst du von unseren Ausbildungsverantwortlichen begleitet

+ Die theoretischen Inhalte vermitteln dir die Dozenten der BKK Akademie

+ Du unterstützt aktiv bei Messen und Veranstaltungen der mhplus

## Dein Profil:

+ Du hast erfolgreich deinen Abschluss der Fachhochschule oder dem Abitur in der Tasche oder hast die Mittlere Reife mit top Noten bestanden

+ Du bist kommunikativ, motiviert und zuverlässig

+ Du freust dich auf eine tolle Gemeinschaft an der BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda

+ Du hast Interesse an juristischen und betriebswirtschaftlichen Themen im Gesundheitswesen

Dann bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung zum 01.09.2026 bei der mhplus!
 
Für uns als Krankenkasse sind die persönlichen Erfahrungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung besonders wertvoll. Deren Bewerbungen berücksichtigen wir bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt. 
 
Bitte beachte, dass wir **ausschließlich** Bewerbungen, die uns über unser **Online-Bewerberportal** erreichen, in die Auswahl einbeziehen können unter [https:// www.mhplus-krankenkasse.de/karriere/](javascript:void(0);)
 
Für Rückfragen steht dir Frau Britta Henke unter 07141 9790-8226 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen findest du unter [https://www.mhplus-krankenkasse.de/.](javascript:void(0);)

mhplus Betriebskrankenkasse

mhplus Betriebskrankenkasse
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

AUSBILDUNG 2026 zum SOZIALVERSICHERUNGSFACHANGESTELLTEN (m/w/d)

Friedrichshafen

**Dein Weg zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten**

Starte mit einer 3-jährigen Ausbildung bei der Krankenkasse BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und lege den Grundstein für eine krisensichere Karriere im Gesundheitswesen. Wir begleiten dich gerne dabei und fördern dich Schritt für Schritt in deiner beruflichen Entwicklung:

- Kennenlernen: Während einer Einführungswoche lernst du alle neuen Azubis in entspannter Atmosphäre persönlich kennen und kannst dich in Ruhe einleben. Im Logbuch eines Azubis ([https://www.bkkgs.de/gesundheitsjournal/2021-06/die-reise-zum-sofa-logbuch-eines-azubis](https://www.bkkgs.de/karriere/ausbildung)) erfährst du aus erster Hand, was die Einführungswoche besonders macht und warum sich danach alle Berufsstarter wohlfühlen.
- Praxis: In deiner Ausbildung zum SoFa erlebst du alle unsere Fachabteilungen persönlich und hast stets einen Azubipaten an deiner Seite. Du lernst fortlaufend Neues und erlebst die bunte Abwechslung unseres Unternehmens vom Firmenkundenteam bis zum Vertrieb. Dabei arbeitest du in einem lebendigen und serviceorientierten Team selbständig und verantwortungsvoll mit.
- Events: Du gestaltest Aktionen aktiv mit und bist bei Veranstaltungen wie Ausbildungsmessen und Berufsbörsen live dabei.
- Theorie: Im Blockunterricht wird dir theoretisches Grundwissen in Fächern wie Sozialversicherungslehre, Rechtskunde und Rechnungswesen vermittelt. Dafür besuchst du zweimal im Jahr für sechs Wochen die Berufsschule.
- BKK Akademie: Ergänzend verbringst du regelmäßig zwei Wochen in Rotenburg an der Fulda und lernst von qualifizierten Dozenten alles Wissenswerte zu deinem Beruf. Dabei triffst du viele andere Azubis und ihr trainiert in modernen Seminarräumen beispielsweise gemeinsam Kundengespräche. In der Akademie genießt du leckeres Essen und du kannst es dir nach dem Unterricht in Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum gutgehen lassen.
- Azubi-Workshops: Unser Programm „Gesund starten“ bereitet dich auf Herausforderungen vor, damit du beispielsweise Prüfungen gekonnt meisterst. In Workshops lernst du unter anderem, wie du dich entspannst, deine Gesundheit förderst und Stress besser bewältigst.
- Austausch: In Feedbackgesprächen erhältst du regelmäßig Rückmeldungen von deinen Ausbildern. Bei Fragen, Wünschen oder Ideen sind deine Mentoren jederzeit mit Rat und Tat für dich da.Schließe

**Das solltest Du mitbringen**

- Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- Kontaktfreudigkeit
- Engagement
- Teamfähigkeit
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte Mathematik Kenntnisse
- Freude am Umgang mit digitalen Tools

Klingt interessant? Du möchtest dich bei uns zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ausbilden lassen?

Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben und einem Lebenslauf Kopien der letzten zwei Zeugnisse und (falls vorhanden) auch Praktikumsnachweise enthalten. Bitte gib im Anschreiben an, ob du dich für den Standort Friedrichshafen und/oder Bielefeld interessierst.

Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung!
Die Onlinebewerbung hat für dich und uns den Vorteil, schneller in der Kommunikation zu sein und spart dir viel Papierkram. Nutze gerne unser Online-Bewerbungsformular mit praktischem Dokumenten-Upload.

Für eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) im Jahr 2026 an unseren Standorten Bielefeld und Friedrichshafen kannst du dich bis zum 31.10.2025 bewerben.

Alternativ schickst du deine Bewerbung bitte

per E-Mail an:
[email protected]

oder per Post an:
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
Personalentwicklung
Heike Schlewing
Postfach 14 01 60
33621 Bielefeld


Hinweis: Wir verarbeiten deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens. Solltest du dich schriftlich bewerben, können wir deine Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen leider nicht zurücksenden.

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER Logo
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Münsterland 2026

Borken, Westfalen

**Stellenbezeichnung:** Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
 
**Standort:** 

**Münsterland (z. B. Ahaus, Beckum, Borken, Coesfeld, Münster, Rheine, Steinfurt...)**
 
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
 
Als Sozialversicherungsfachgestellter wirst du unser Alleskönner und bist während deiner Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen und Kundencentern eingesetzt.

**Aufgaben, durch die du weiterkommst:**

- Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben, in denen du unsere Versicherten hautnah als Expertin oder Experte im Gesundheitswesen in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung rund um Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung informierst.
- Berechne Beiträge, prüfe Leistungen und bearbeite Anträge – hier zählt dein Köpfchen!
- Entwickle ein Verständnis für rechtliche Grundlagen und berate unsere Versicherten individuell und serviceorientiert.
- Bekomme umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
- Erlebe deine Ausbildung vielseitig an unterschiedlichen regionalen AOK-Standorten, in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum sowie in der Berufsschule.

**Fähigkeiten, die du einbringst:**

- Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife/MSA. Du hast gute Leistungen erbracht, die sich insbesondere in den Noten und deinem schulischen Verhalten wieder finden.
- Kommunikation macht dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
- Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
- Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.

**Vorteile, die deinen Alltag besser machen:**

- Wir bereiten dich perfekt auf deinen zukünftigen Job vor und sind an deiner Seite. So wirst du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
- Nutze flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit auf Homeoffice für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
- Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.280 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Bei uns hast du sehr gute Perspektiven durch ausgezeichnete Übernahmechancen und attraktive Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Werde Teil einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen: Mit rund 7.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf dich.
- Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass du dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.

**Ansprechpersonen:**

**Fachliche Ansprechpartnerin:**

Kristina Hohmann
0800 2655 504119
 
**Und jetzt?:**

Du magst es unkompliziert und direkt? Bewirb dich einfach auch ohne Anschreiben bei uns.

Oder liebst du es kreativ? Dann sende uns gerne deine Videobewerbung.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

AOK NORDWEST - Direktion -

AOK NORDWEST - Direktion - Logo
2025-07-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (M/W/D) Südwestfalen 2026

Brilon

**Stellenbezeichnung:** Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (M/W/D)
 
**Ort:** 

**Südwestfalen (z. B. Attendorn, Bad Berleburg, Iserlohn, Lippstadt, Lüdenscheid, Soest, Siegen...)**
 
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
 
Als Sozialversicherungsfachgestellter wirst du unser Alleskönner und bist während deiner Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen und Kundencentern eingesetzt.

**Aufgaben, durch die du weiterkommst:**

- Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben, in denen du unsere Versicherten hautnah als Expertin oder Experte im Gesundheitswesen in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung rund um Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung informierst.
- Berechne Beiträge, prüfe Leistungen und bearbeite Anträge – hier zählt dein Köpfchen!
- Entwickle ein Verständnis für rechtliche Grundlagen und berate unsere Versicherten individuell und serviceorientiert.
- Bekomme umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
- Erlebe deine Ausbildung vielseitig an unterschiedlichen regionalen AOK-Standorten, in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum sowie in der Berufsschule.

**Fähigkeiten, die du einbringst:**

- Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife/MSA. Du hast gute Leistungen erbracht, die sich insbesondere in den Noten und deinem schulischen Verhalten wieder finden.
- Kommunikation macht dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
- Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
- Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.

**Vorteile, die deinen Alltag besser machen:**

- Wir bereiten dich perfekt auf deinen zukünftigen Job vor und sind an deiner Seite. So wirst du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
- Nutze flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit auf Homeoffice für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
- Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.280 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Bei uns hast du sehr gute Perspektiven durch ausgezeichnete Übernahmechancen und attraktive Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Werde Teil einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen: Mit rund 7.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf dich.
- Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass du dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.

**Ansprechpersonen:**

**Fachliche Ansprechpartnerin:**

Iris Jonza
0800 2655 500315
 
 
**Und jetzt?:**

Du magst es unkompliziert und direkt? Bewirb dich einfach auch ohne Anschreiben bei uns.

Oder liebst du es kreativ? Dann sende uns gerne deine Videobewerbung.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

AOK NORDWEST - Direktion -

AOK NORDWEST - Direktion - Logo
2025-07-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Ruhrgebiet 2026

Unna

**Stellenbezeichnung:** Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
 
**Standort:** 

**Ruhrgebiet (z.B. Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Schwelm, Unna, Hamm…)**
 
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
 
Als Sozialversicherungsfachgestellter wirst du unser Alleskönner und bist während deiner Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen und Kundencentern eingesetzt.

**Aufgaben, durch die du weiterkommst:**

- Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben, in denen du unsere Versicherten hautnah als Expertin oder Experte im Gesundheitswesen in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung rund um Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung informierst.
- Berechne Beiträge, prüfe Leistungen und bearbeite Anträge – hier zählt dein Köpfchen!
- Entwickle ein Verständnis für rechtliche Grundlagen und berate unsere Versicherten individuell und serviceorientiert.
- Bekomme umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
- Erlebe deine Ausbildung vielseitig an unterschiedlichen regionalen AOK-Standorten, in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum sowie in der Berufsschule.

**Fähigkeiten, die du einbringst:**

- Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife/MSA. Du hast gute Leistungen erbracht, die sich insbesondere in den Noten und deinem schulischen Verhalten wieder finden.
- Kommunikation macht dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
- Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
- Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.

**Vorteile, die deinen Alltag besser machen:**

- Wir bereiten dich perfekt auf deinen zukünftigen Job vor und sind an deiner Seite. So wirst du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
- Nutze flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit auf Homeoffice für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
- Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.280 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Bei uns hast du sehr gute Perspektiven durch ausgezeichnete Übernahmechancen und attraktive Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Werde Teil einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen: Mit rund 7.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf dich.
- Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass du dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.

**Ansprechpersonen:**

**Fachliche Ansprechpartnerin:**

Kathrin Hanker
0800 2655 500363
 
**Und jetzt?:**

Du magst es unkompliziert und direkt? Bewirb dich einfach auch ohne Anschreiben bei uns.

Oder liebst du es kreativ? Dann sende uns gerne deine Videobewerbung.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

AOK NORDWEST - Direktion -

AOK NORDWEST - Direktion - Logo
2025-07-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Ostwestfalen 2026

Höxter

**Stellenbezeichnung:** Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
 
**Ort:** 

**Ostwestfalen ( z.B. Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford, Minden, Paderborn...)**
 
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
 
Als Sozialversicherungsfachgestellter wirst du unser Alleskönner und bist während deiner Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen und Kundencentern eingesetzt.

**Aufgaben, durch die du weiterkommst:**

- Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben, in denen du unsere Versicherten hautnah als Expertin oder Experte im Gesundheitswesen in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung rund um Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung informierst.
- Berechne Beiträge, prüfe Leistungen und bearbeite Anträge – hier zählt dein Köpfchen!
- Entwickle ein Verständnis für rechtliche Grundlagen und berate unsere Versicherten individuell und serviceorientiert.
- Bekomme umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
- Erlebe deine Ausbildung vielseitig an unterschiedlichen regionalen AOK-Standorten, in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum sowie in der Berufsschule.

**Fähigkeiten, die du einbringst:**

- Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife/MSA. Du hast gute Leistungen erbracht, die sich insbesondere in den Noten und deinem schulischen Verhalten wieder finden.
- Kommunikation macht dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
- Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
- Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.

**Vorteile, die deinen Alltag besser machen:**

- Wir bereiten dich perfekt auf deinen zukünftigen Job vor und sind an deiner Seite. So wirst du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
- Nutze flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit auf Homeoffice für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet. 
- Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.280 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Bei uns hast du sehr gute Perspektiven durch ausgezeichnete Übernahmechancen und attraktive Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Werde Teil einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen: Mit rund 7.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf dich.
- Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass du dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.

**Ansprechpersonen:**

**Fachliche Ansprechpartnerin:**

Anna Mensenkamp
0800 2655 504090
 
 
**Und jetzt?:**

Du magst es unkompliziert und direkt? Bewirb dich einfach auch ohne Anschreiben bei uns.

Oder liebst du es kreativ? Dann sende uns gerne deine Videobewerbung.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

AOK NORDWEST - Direktion -

AOK NORDWEST - Direktion - Logo
2025-07-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Schleswig Holstein-Süd 2026

Oldenburg in Holstein

**Stellenbezeichnung:** Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
 
**Ort:** 

**Schleswig-Holstein Süd (z.B. Pinneberg, Bad Segeberg, Oldenburg, Ahrensburg, Lübeck...)**
 
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
 
Als Sozialversicherungsfachgestellter wirst du unser Alleskönner und bist während deiner Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen und Kundencentern eingesetzt.

**Aufgaben, durch die du weiterkommst:**

- Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben, in denen du unsere Versicherten hautnah als Expertin oder Experte im Gesundheitswesen in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung rund um Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung informierst.
- Berechne Beiträge, prüfe Leistungen und bearbeite Anträge – hier zählt dein Köpfchen!
- Entwickle ein Verständnis für rechtliche Grundlagen und berate unsere Versicherten individuell und serviceorientiert.
- Bekomme umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
- Erlebe deine Ausbildung vielseitig an unterschiedlichen regionalen AOK-Standorten, in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum sowie in der Berufsschule.

**Fähigkeiten, die du einbringst:**

- Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife/MSA. Du hast gute Leistungen erbracht, die sich insbesondere in den Noten und deinem schulischen Verhalten wieder finden.
- Kommunikation macht dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
- Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
- Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.

**Vorteile, die deinen Alltag besser machen:**

- Wir bereiten dich perfekt auf deinen zukünftigen Job vor und sind an deiner Seite. So wirst du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
- Nutze flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit auf Homeoffice für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet. 
- Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.280 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Bei uns hast du sehr gute Perspektiven durch ausgezeichnete Übernahmechancen und attraktive Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Werde Teil einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen: Mit rund 7.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf dich.
- Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass du dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.

**Ansprechpersonen:**

**Fachlicher Ansprechpartner:**

Friedhelm Teubler
0800 2655 501257
 
**Und jetzt?:**

Du magst es unkompliziert und direkt? Bewirb dich einfach auch ohne Anschreiben bei uns.

Oder liebst du es kreativ? Dann sende uns gerne deine Videobewerbung.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

AOK NORDWEST - Direktion -

AOK NORDWEST - Direktion - Logo
2025-07-29
ARBEIT
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Fachassistent/in Leistungsgewährung (m/w/d)

Recklinghausen, Westfalen

Der Operativer Service ist ein moderner und attraktiver Arbeitsbereich der Agentur für Arbeit. An 5 Standorten mit aktuell über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlt der OS Bochum finanzielle Leistungen ( z.B. Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld und Berufsausbildungsbeihilfe) an Kundinnen und Kunden, Unternehmen und Institutionen. Sie wollen soziale Verantwortung übernehmen und nach Feierabend mit einem guten Gefühl nach Hause gehen? Sie haben Spaß daran mit Menschen und für Menschen zu arbeiten? Dann kommen Sie zum Operativen Service Bochum. Werden Sie Teil unseres Teams und erbringen Sie eine abwechslungsreiche Dienstleistung im Rahmen der Leistungsgewährung mit indirektem Kundenkontakt.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Durch die Bearbeitung und Gewährung von Arbeitslosengeld helfen Sie Menschen, die Unterstützung benötigen, ihren Lebensstandard zu sichern.
- Ihre Aufgabe ist es, in Fällen mit einfachem und mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. Anträge mit Anrechnung von Nebeneinkommen), den erworbenen Anspruch der Kundinnen und Kunden zu ermitteln und die Versicherungsleistung korrekt und rechtzeitig zur Auszahlung zu bringen.
- Sie unterstützen uns, das unseren Kundinnen und Kunden gegebene Versprechen einer schnellen und richtigen Entscheidung über ihre Anträge einzuhalten
- Sie sorgen dafür, dass die Kundinnen und Kunden bei Bedarf mit weiteren finanziellen Leistungen passend unterstützt werden können
- Sie tragen außerdem dazu bei, dass weitere Geldleistungen ausgezahlt werden (z.B. Gründungszuschuss oder Förderung beruflicher Weiterbildung).
- Außerdem geben Sie den Kundinnen und Kunden Informationen und Auskünfte in leistungsrechtlichen Angelegenheiten mit einfachem und mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. zum Bearbeitungsstand oder Antragsverfahren).

Voraussetzungen

- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)

Außerdem legen wir Wert auf

- eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch mit

- Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
- die Fähigkeit, sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter zeitlichen Engpässen zu erbringen
- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X)

Wir bieten

- einen für ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag gem. §14 Abs. 2 TzBfG (Befristung ohne Sachgrund). Daher ist, sofern bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Arbeitsverhältnis bei der Bundesagentur für Arbeit bestanden hat, keine neue Beschäftigung möglich.
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.120 € brutto) entspricht.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.

Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an einer Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.

Bitte laden Sie Ihre Dokumente, wenn möglich, im PDF-Format hoch.

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.



Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen. **Nutzen Sie hierfür unser** **Onlinebewerbungsportal** [www.arbeitsagentur.de/ba-bewerberportal](http://www.arbeitsagentur.de/ba-bewerberportal) **und geben Sie im Feld "Suche nach Referenzcode" den Referenzcode 2025_E_003047 ein**.

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Recklinghausen

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Recklinghausen
2025-07-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Essen, Ruhr

**Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)**

„Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

**Deine Aufgaben**

- Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
- Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei Verantwortung und triffst Entscheidungen
- Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
- Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen
- Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen

**Dein Profil**

- Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit guten Noten
- Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
- Du bist flexibel
- Du übernimmst gern Verantwortung

**Deine Benefits**

- **Orientierung und Sicherheit**: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
- **Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen**: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.264 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
- **Lernen und Entwicklung**: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
- **Top Gesundheitsmanagement**: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
- **Nachhaltigkeit**: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem JobRad
- **Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen**: tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung 

Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben. 

Deine Ansprechpartnerin: siehe bitte unter Kontakt

Siemens BKK

Siemens BKK
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r 2026

Darmstadt

## Was uns auszeichnet

Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld.

## Deine Aufgaben

**Theoretische Ausbildung**
Du besuchst während deiner Ausbildung in ca. 6 Unterrichtsblöcken zu je 6 bis 7 Wochen die Berufsschule in Frankfurt am Main. Du lernst dabei verschiedene Themen kennen wie bspw.:

- Wirtschaftslehre
- Sozialversicherungslehre
- Rechtslehre
- Rechnungswesen

Ergänzend zu der Berufsschule bist du an unserer BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda und erhältst einen Einblick in die Bereiche Leistungen, Versicherung und Finanzierung der gesetzlichen Sozialversicherung.

**Praktische Ausbildung**
In unseren modernen Büroflächen in Darmstadt wirst du die abwechslungsreichen Herausforderungen dieses Berufes kennenlernen, diese meistern und an vielfältigen Aufgaben wachsen. Getreu unserem Leitsatz „Unser Anspruch bist Du“ sorgst du für eine hohe Kundenzufriedenheit und wirst von einem motivierten Team dabei unterstützt.

## Was du mitbringen solltest

- mindestens Realschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
- Einen einfühlsamen Umgang mit Menschen
- Leidenschaft für soziale Fragen und Probleme
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative

## Was wir Dir bieten

- Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen 
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit häufigem Kundenkontakt in einem sozial verantwortungsbewussten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Übernahmechancen

## Wenn Du Dich bewerben möchtest

dann klicke einfach auf den Button „Jetzt bewerben“ auf dieser Seite.

Für die Onlinebewerbung müssen alle Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und gegeben falls Praktikumsbescheinigungen) in eingescannter Form vorliegen.
 

### **Bewerbung bitte ausschließlich über den Button "Jetzt Bewerben" und nicht per E-Mail.**

Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing,

Telefon:
Markus Rostock:           +49 6151 72-2928

E-Mail für Rückfragen:
[email protected]

Merck KGaA

Merck KGaA Logo
2025-07-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten 2026

Hannover

Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit!

Das lernen Sie:

- Versicherungsverhältnisse zu klären, Beiträge zu berechnen und einzuziehen
- Leistungen im Krankheits- und Pflegefall zur Verfügung zu stellen
- Gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge anzubieten
- Das Beraten und Betreuen unserer Kunden und neue Kunden zu gewinnen

Das bringen Sie mit:

- Abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in verschiedenen engagierten Teams der IKK classic
- Intensive Betreuung durch Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Trainerinnnen und Trainer und zusätzlich eine Patin bzw. einen Paten zum Ausbildungsstart
- Spannende Seminare an unserer eigenen IKK Akademie in Hagen
- Moderne Arbeitsbedingungen durch zum Beispiel ein eigenes Tablet zum Ausbildungsstart
- Flexible Arbeitszeiten: 38,5 Stunden pro Woche inklusive Gleitzeit
- Ausgezeichnete Vergütung nach dem IKK- Tarifvertrag für Auszubildende (1. Lehrjahr 1.380 Euro, 2. Lehrjahr 1.500 Euro, 3. Lehrjahr 1.650 Euro) sowie eine gute Altersvorsorge
- 29 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei und zur Prüfungsvorbereitung fünf Tage nur zum Lernen
- Mitarbeiterangebote wie corporate benefits sowie einen finanziellen Zuschuss zu Teamevents
- Internes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten für Ihre Gesundheit
- Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss berufliche Perspektiven im Unternehmen und zusätzlich ein Jahr nach der Übernahme eine Prämie von 600 Euro
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets für Auszubildende zu 100%
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, wie beispielsweise eine Fortbildung an der IKK Akademie

Die IKK classic setzt sich für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerber/-innen bei gleicher Eignung ‎besonders berücksichtigt werden.

IKK classic

IKK classic Logo
2025-07-04

Mostrando 15 de 1275 resultados en total