Duales Studium 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Duales Studium 2026 in Coburg

Duales Studium 2026 en Coburg, Deutschland

Oferta de empleo como Industriemechaniker/in en Coburg , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

LASCO ist einer der führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen und Anlagen sowie Automatisierungssystemen für die Warm-, Halbwarm- und Kaltmassivumformung sowie die Blechumformung, die Pulvermetallurgie und die Baustofferzeugung.
Mit Tochtergesellschaften in USA, China und Russland entwickelt LASCO individuelle Lösungen für Kunden in über 60 Ländern. Weltweit sind 500 Mitarbeiter - davon 75 Auszubildende - in unserem Unternehmen beschäftigt.

Für das Ausbildungsjahr 2026 stellen wir einen Dualen Studienplatz für Bachelor of Engineering Maschinenbau und Industriemechaniker (m/w/d) zur Verfügung.

Maschinenbau spielt bei LASCO-Maschinen eine zentrale Rolle.
Eine zukunftssichere Karriere steht daher mit den erlernten Grundlagen in dieser Fachrichtung offen:

- Mess- und Regelungstechnik
- Elektronik
- Konstruktion, CAx-Techniken, technische Mechanik
- Thermodynamik und Strömungsmechanik
- Werkstoff - und Fertigungstechnik
- Entwicklung und Konstruktion
- Fertigung und Werkstoffe
- Angewandte Fluidtechnik
- Simulationsmethoden

Duales Studium - Was versteht man darunter?

Duales Studium bedeutet die Integration der Berufsausbildung in das Studium. Im Klartext heißt das, dass Du einerseits eine Ausbildung bei LASCO durchläufst und hier einen intensiven Praxisbezug erhältst, andererseits aber ein Hochschulstudium absolvierst. Am Ende des Studiums
erhältst Du neben dem IHK-Abschluss auch einen akademischen Abschluss in Händen. Die Ausbildungsvergütung, die wir Dir zahlen, erleichtert Dir die Finanzierung des Studiums.
Nach Vollendung des Dualen Studiums sichern wir Dir einen Einstieg ins Berufsleben bei LASCO zu.

Wie ist der zeitliche Ablauf geregelt?

Das Duale Studium bei LASCO startet mit Ausbildungsbeginn zum 1. September und endet nach 4,5 Jahren. Inhalt des ersten Ausbildungsjahres ist die Berufsausbildung. Im zweiten Ausbildungsjahr steht das Grundstudium an der Hochschule in Coburg im Vordergrund, wobei Du während der Semesterferien Deine Berufsausbildung in unserem Betrieb fortsetzt. Während des Praxissemesters legst Du die IHK-Prüfung ab. Daran schließt sich eine betriebliche und
akademische Vertiefung als Vorbereitung auf Deinen Bachelor-Abschluss an.

Welche Voraussetzungen benötige ich?

Du verfügst über Fachhochschulreife, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife. Zudem bringst Du Flexibilität, Durchhaltevermögen und Eigeninitiative mit und zeigst großes Interesse an technischen oder betriebswirtschaftlichen Aufgaben.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

LASCO Umformtechnik GmbH
Personalabteilung
Hahnweg 139
96450 Coburg
09561 642-0

Oder per Email an [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Fecha de inicio

2026-09-01

LASCO Umformtechnik GmbH

Frau Personalabteilung Wank

Hahnweg 139

96450

Hahnweg, 96450, Coburg, Bayern, Deutschland

http://www.lasco.de/

LASCO Umformtechnik GmbH Logo
Publicado:
2025-09-13
UID | BB-68c4ea5c6df9d-68c4ea5c6dfa2
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Duales Studium 2026

Coburg

LASCO ist einer der führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen und Anlagen sowie Automatisierungssystemen für die Warm-, Halbwarm- und Kaltmassivumformung sowie die Blechumformung, die Pulvermetallurgie und die Baustofferzeugung.
Mit Tochtergesellschaften in USA, China und Russland entwickelt LASCO individuelle Lösungen für Kunden in über 60 Ländern. Weltweit sind 500 Mitarbeiter - davon 75 Auszubildende - in unserem Unternehmen beschäftigt.

Für das Ausbildungsjahr 2026 stellen wir einen Dualen Studienplatz für Bachelor of Engineering Maschinenbau und Industriemechaniker (m/w/d) zur Verfügung.

Maschinenbau spielt bei LASCO-Maschinen eine zentrale Rolle.
Eine zukunftssichere Karriere steht daher mit den erlernten Grundlagen in dieser Fachrichtung offen:

- Mess- und Regelungstechnik
- Elektronik
- Konstruktion, CAx-Techniken, technische Mechanik
- Thermodynamik und Strömungsmechanik
- Werkstoff - und Fertigungstechnik
- Entwicklung und Konstruktion
- Fertigung und Werkstoffe
- Angewandte Fluidtechnik
- Simulationsmethoden

Duales Studium - Was versteht man darunter?

Duales Studium bedeutet die Integration der Berufsausbildung in das Studium. Im Klartext heißt das, dass Du einerseits eine Ausbildung bei LASCO durchläufst und hier einen intensiven Praxisbezug erhältst, andererseits aber ein Hochschulstudium absolvierst. Am Ende des Studiums
erhältst Du neben dem IHK-Abschluss auch einen akademischen Abschluss in Händen. Die Ausbildungsvergütung, die wir Dir zahlen, erleichtert Dir die Finanzierung des Studiums.
Nach Vollendung des Dualen Studiums sichern wir Dir einen Einstieg ins Berufsleben bei LASCO zu.

Wie ist der zeitliche Ablauf geregelt?

Das Duale Studium bei LASCO startet mit Ausbildungsbeginn zum 1. September und endet nach 4,5 Jahren. Inhalt des ersten Ausbildungsjahres ist die Berufsausbildung. Im zweiten Ausbildungsjahr steht das Grundstudium an der Hochschule in Coburg im Vordergrund, wobei Du während der Semesterferien Deine Berufsausbildung in unserem Betrieb fortsetzt. Während des Praxissemesters legst Du die IHK-Prüfung ab. Daran schließt sich eine betriebliche und
akademische Vertiefung als Vorbereitung auf Deinen Bachelor-Abschluss an.

Welche Voraussetzungen benötige ich?

Du verfügst über Fachhochschulreife, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife. Zudem bringst Du Flexibilität, Durchhaltevermögen und Eigeninitiative mit und zeigst großes Interesse an technischen oder betriebswirtschaftlichen Aufgaben.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

LASCO Umformtechnik GmbH
Personalabteilung
Hahnweg 139
96450 Coburg
09561 642-0

Oder per Email an [email protected]

LASCO Umformtechnik GmbH

LASCO Umformtechnik GmbH Logo
2025-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Duales Studium 2026

Coburg

Studium und Ausbildung – wir bringen es zusammen

Studieren? Was hat das mit Ausbildung zu tun? Eine ganze Menge, denn ein duales Studium bietet dir die Möglichkeit, die Hochschule Coburg zu besuchen und gleichzeitig Praxiserfahrung bei uns zu sammeln. Unser Studienmodell ist Ausbildungsintegrierend.

Hier arbeitest du nach dem Dualen Studium:
Dein Studium endet mit dem Titel Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Maschinenbau. Überall dort, wo Maschinen und technische Anlagen entwickelt und gebaut, betrieben und instandgesetzt werden, warten Arbeitsplätze auf dich als Student. Nach dem Studium öffnen sich für dich Türen in sämtlichen technischen Bereichen mit hochqualifizierten Positionen.

Du solltest Student bei uns werden, wenn...
• du über ein räumliches Vorstellungsvermögen verfügst.
• du motiviert, selbständig und zielgerichtet arbeitest.
• du in der Schule besonders gut in Mathe, Physik und Deutsch bist.
• du kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest.

Das lernst du in 4 ½ Jahren im Rahmen des Dualen Studiums Maschinenbau mit Ausbildung zum Industriemechaniker.
In der Ausbildung zum Industriemechaniker lernst du
• handwerkliche Grundfertigkeiten,
• den Einsatz bei Montagetätigkeiten und an Werkzeugmaschinen,
• das Anwenden verschiedener Verfahren und Strategien für die Fertigung und die Montage,
• außerdem unterstützen wir dich bei Fragen zu deinen Studieninhalten.

Das verdienst du neben deinem Studium:
Unser duales Studium kombiniert theoretische Lernphasen an der Coburger Hochschule mit Praxisphasen bei uns. Während deiner Ausbildung erhältst du die tarifliche Ausbildungsvergütung und die Studienzeit vergüten wir dir mit 500 Euro monatlich.

Nach deinem Studium hast du sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten in unserem Unternehmen und wir stellen dich nach deinem erfolgreichen Dualen Studium fest an.

Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH

Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH Logo
2025-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2026 - Industriemechaniker/in m/w/d

Coburg

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w)

Industriemechaniker - die Maschinenexperten

Hier arbeiten unsere Industriemechaniker:

Du stellst Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest sie ein oder baust sie um; du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben. Industriemechaniker sind bei uns in allen Montagebereichen, auch in der Außenmontage, beschäftigt.

Du bist bei uns genau richtig und solltest Industriemechaniker werden, wenn...
• du ein räumliches Vorstellungsvermögen und ein Auge für Präzision hast.
• du gerne im Team arbeitest und technische Zusammenhänge verstehst.
• du in der Schule besonders gut in Mathe, Physik und Chemie bist.

Das lernst du bei uns:
• Im 1. Lehrjahr lernst du in einem Grundlehrgang die Metallbearbeitung Feilen, Bohren, Biegen, Fräsen und Drehen. Außerdem lernst du Fügetechniken, wie Verschrauben und Verstiften, den Unterschied zwischen Kleben, Weichlöten, Hartlöten und Schweißen.
• Im 2. Lehrjahr übernimmst du Montagearbeiten und beschäftigst dich mit Pneumatik und Hydraulik, das ist die Lehre aller technischen Anwendungen, bei denen Druckluft oder Öl dazu verwendet wird, Arbeit zu verrichten. Auch Grundlagen der CNC-Technik werden vermittelt.
• Im 3. Lehrjahr lernst du das Montieren von Baugruppen und ganzer Maschinen in der Reparaturabteilung, in der Vor- und in der Hauptmontage. Auch das Warten und Reparieren
• unserer Fertigungsmaschinen ist Bestandteil deiner Ausbildung.
• Im 4. Lehrjahr kannst du eigenständig betriebliche Aufträge durchführen und bereitest dich auf deine Abschlussprüfung vor.

Das kannst du nach der 3 ½ jährigen Ausbildung bei uns:
Du beherrschst die Grundlagen der Metallbearbeitung und unterschiedliche Montagetechniken. Pneumatik und Hydraulik sind für dich keine Fremdwörter. Du montierst Geräteteile und Baugruppen für Maschinen, richtest sie ein oder baust sie um. Du überwachst Maschinenfunktionen und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben.


Das verdienst du bei uns
Schon ab dem ersten Tag bekommst du eine tolle Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie und bist damit finanziell unabhängig.


Starte deine Karriere bei uns und bilde dich im Anschluss weiter zum:

Meister, Techniker, Ingenieur, Montageleiter bei Auslandsprojekten

Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH

Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH Logo
2025-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker Maschinen und Anlagenbau (m/w/d) 2026

Coburg

Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) stellen Bauteile für Maschinen und Produktionsanlagen her und montieren diese. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.

**Berufscharakteristik:**

- Du bist zuständig für die maschinelle und manuelle Bearbeitung von Bauteilen
- Du überprüfst sowohl Baugruppen direkt bei ihrer Fertigstellung als auch die fertig montierten Maschinen an Prüfständen auf ihre Funktion und nimmst diese in Betrieb
- Du bist verantwortlich für die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen
- Du bist flexibel einsetzbar, dein Arbeitsplatz kann eine Montagehalle, ein Prüfstand oder eine Montagebaustelle sein

**Quick Facts**

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter qualifizierender Hauptschulabschluss

Weiterbildungsmöglichkeiten (m/w/d): Meister, Studium, Techniker, Technischer Fachwirt, Technischer Betriebswirt

Anforderungen: Technisches und logisches Verständnis, Interesse für physikalische Vorgänge und Mathematik, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungs- und Denkvermögen

LASCO Umformtechnik GmbH

LASCO Umformtechnik GmbH Logo
2025-06-30
ARBEIT

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) (Industriemechaniker/in)

Coburg


Im Auftrag eines namhaften Kunden aus der Region Coburg suchen wir genau Sie als Industriemechaniker (m/w/d).

Das dürfen Sie von uns erwarten:

- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Konkrete Chance auf Übernahme
- Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team vor Ort
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen
- Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region

Ihre Aufgaben:

- Selbstständiges Montieren von Baugruppen und kompletten Maschinen nach Zeichnungen
- Inbetriebnahme und Tests von Baugruppen und Maschinen
- Prüfung, Einstellung und Dokumentation von Parametern und Baugruppen und Maschinen
- Aufbau, Prüfung sowie Fehlersuche in Pneumatikschaltungen

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Maschinenbau wünschenswert
- Sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

Bei uns zählen Ihre Erfahrungen und Stärken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, weil wir bestimmt auch für Sie eine passende Stelle finden.

ACTIEF Personalmanagement - PEOPLE IN ACTION - damit auch Sie einer von 5.000 zufriedenen Mitarbeitern in einem expandierenden Unternehmen werden.

Wir zahlen mindestens Tarif (BAP) und Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ihr ACTIEF Berater begleitet Ihre persönliche Weiterentwicklung, sei es durch verschiedene Einsätze bei unseren namhaften Kundenunternehmen oder durch gezielte Maßnahmen - bei ACTIEF erweitern Sie täglich Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten.

Actief Personalmanagement GmbH Coburg

Actief Personalmanagement GmbH Coburg Logo
2025-05-08
ARBEIT

Industriemechaniker/in

Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) in Coburg (Industriemechaniker/in)

Coburg


Über uns

Wir von H.i. Personal wissen um den Wert eines jeden Mitarbeiters. Daher sind wir für Dich da, persönlich und auch deutschlandweit in Deiner Nähe. Wir bieten Dir eine faire Bezahlung für attraktive Arbeitsplätze, völlig unkompliziert und flexibel.

Wir suchen ab sofort Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) in Coburg.

Dein Profil:

- Schichtbereitschaft
- Deutschniveau C1
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)
- Führerschein
- PKW

Deine Aufgaben:

- Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an technischen Anlagen
- Bedienung und Programmierung von CNC – Dreh- und Fräsmaschinen
- Bedienung von konventionellen Zerspanungsmaschinen

Was wir bieten:

- Verdienst: ab 16,50 €
- Zuschläge: nach Tarif
- Sonderleistungen: nach Vereinbarung
- Schichtdienst: nach Absprache

H.i. Placement GmbH

H.i. Placement GmbH
2025-05-04
ARBEIT
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Schlosser (m/w/d) in Coburg (Industriemechaniker/in)

Coburg


Über uns

Wir von H.i. Personal wissen um den Wert eines jeden Mitarbeiters. Daher sind wir für Dich da, persönlich und auch deutschlandweit in Deiner Nähe. Wir bieten Dir eine faire Bezahlung für attraktive Arbeitsplätze, völlig unkompliziert und flexibel.

Wir suchen ab sofort Schlosser (m/w/d) in Coburg.

Dein Profil:

- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du hast ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und ein sehr gutes technisches und mathematisches Verständnis
- Du beherrschst die deutsche Sprache perfekt in Wort und Schrift
- Du verfügst über theoretisches und praktisches Wissen im gesamten Bereich des Metallbaus
- Du verfügst über den Führerschein der Klasse B

Deine Aufgaben:

- Du übernimmst die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von technischen Systemen, Konstruktionen und Bauteilen
- Du stellst Maschinenteile mittels Dreh-, Fräs- und anderen Werkzeugmaschinen her
- Du arbeitest Einzelanfertigungen nach dem Wunsch der Kunden aus
- Du bist für die manuelle und maschinelle Be- und Verarbeitung von Metallen zuständig
- Du installierst bei Bedarf elektrische und hydraulische Antriebe

Was wir bieten:

- Ab 17,50€ / Stunde
- 25 Tage Urlaub (Steigerung mit Betriebszugehörigkeit)
- Arbeitszeitkonto
- Schichtzuschläge
- Fahrdienst

H.i. Placement GmbH

H.i. Placement GmbH
2025-05-04
ARBEIT

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) (Industriemechaniker/in)

Coburg


Industriemechaniker (m/w/d)

Standort: Coburg
Anstellungsart(en): Vollzeit

Yakabuna?
Richtig verstanden. Yakabuna! Einer der aktuell in Deutschland am schnellsten wachsenden Personaldienstleister. Klingt langweilig, oder? Ist es auch, wenn man Personaldienstleistung nicht so versteht wie wir. Modern, innovativ und professionell. Eben Yakabuna!

Wir sind ein Team, das immer für dich da ist und dich voranbringt. Unser Motto: "Sei keine Pflaume, werde eine Limette!" Bist du dabei? Erfahre jetzt mehr über deinen neuen Job bei uns!

Deine Aufgaben

- Umrüsten und der Umbau von Maschinen
- Reparatur und Wartung der Anlagen
- Montage von Maschinenbauteilen und -gruppen

Dein Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare technische Ausbildung
- Erfahrung im Bereich Montage von Maschinenbauteilen von Vorteil

Unser Angebot

- Arbeitszeitmodelle nach Maß
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gezielte Einarbeitung
- Langfristige Jobperspektiven
- Familiäres Teamgefühl
- Attraktive Mitarbeitervorteile
- Unkomplizierter Bewerbungsprozess



Arbeitszeiten:

Frühschicht: 06:00 - 14:00 Uhr
Spätschicht: 14:00 - 22:00 Uhr
Nachtschicht: 22:00 - 06:00 Uhr

Verdienst ab 15,00€/h

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Bist du bereit eine Limette zu werden? Perfekt! Nutze gleich den "JETZT BEWERBEN" Button oder warte nicht länger, lass von dir hören:  



Quirin Schneider
Dein Kontakt für deinen neuen Job


Lossaustr. 4
96450 Coburg

Telefon: +49 1579 2654552
E-Mail: [email protected]
Schau vorbei: www.yakabuna.de

Schnapp dir die Chance – wir freuen uns auf dich!
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: BAP

Yakabuna GmbH Niederlassung Coburg

Yakabuna GmbH Niederlassung Coburg
2025-04-30