PiA - Praxisorientierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
PiA - Praxisorientierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) 2026 in Weilheim an der Teck

PiA - Praxisorientierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) 2026 en Weilheim an der Teck, Deutschland

Oferta de empleo como Erzieher/in en Weilheim an der Teck , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Stadt Weilheim an der Teck mit dem Ortsteil Hepsisau hat rund 10.300 Einwohner und ist zentraler Ort des Verwaltungsraums Weilheim an der Teck mit rund 19.000 Einwohnern. Die Stadtverwaltung unterteilt sich in die drei Bereiche Hauptamt, Stadtkämmerei und das Stadtbauamt und beschäftigt rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

**Wir bilden aus!**

Zum 1. September 2026

Theorie und berufliche Praxis: Hier passt das zusammen. Schon während Deiner Ausbildung bist Du ein Teil unseres Teams. Zwei Tage die Woche arbeitest Du in einer unserer sechs Kindertages­einrichtungen mit und lernst den Beruf des Erziehers bzw. der Erzieherin in der Praxis kennen. Drei Tage die Woche bist Du an der Berufsfach­schule. Die Ausbildung dauert drei Jahre.

### Die Aufgaben

- Kinder fördern, begleiten und unterstützen – kurz: mithelfen den Alltag in einer KiTa zu gestalten – das lernst Du durch eine Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verknüpft und Dir zum Abschluss, nach 3 Jahren, einen Bachelor-Abschluss bietet. Ganz ohne Studium.

### Die Qualifikationen

- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Du bist offen und einfühlsam.
- Du arbeitest gern im Team und bringst Dich aktiv ein.
- Alle Voraussetzungen für den Besuch der Berufsfachschule erfährst Du hier: [https://www.fritz-ruoff-schule.de/bildungsgaenge/erzieherausbildung/fachschule-fuer-sozialpadagogik-praxisintegriert/](https://www.fritz-ruoff-schule.de/bildungsgaenge/erzieherausbildung/fachschule-fuer-sozialpadagogik-praxisintegriert/)

### Die Vorteile

- Gesicherte tarifliche Ausbildungsvergütung
- Individuelle Praxisanleitung
- Von Beginn an Teil eines Teams sein

### Ihr Ansprechpartner

Herr Julian **Schacher**
Telefon: 07023 106-133
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Fecha de inicio

2026-09-01

Stadt Weilheim an der Teck

Herr Julian Schacher

Marktplatz, 73235, Weilheim an der Teck, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Stadt Weilheim an der Teck
Publicado:
2025-09-10
UID | BB-68c0d1e5babd2-68c0d1e5babd7
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

PiA - Praxisorientierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) 2026

Weilheim an der Teck

Die Stadt Weilheim an der Teck mit dem Ortsteil Hepsisau hat rund 10.300 Einwohner und ist zentraler Ort des Verwaltungsraums Weilheim an der Teck mit rund 19.000 Einwohnern. Die Stadtverwaltung unterteilt sich in die drei Bereiche Hauptamt, Stadtkämmerei und das Stadtbauamt und beschäftigt rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

**Wir bilden aus!**

Zum 1. September 2026

Theorie und berufliche Praxis: Hier passt das zusammen. Schon während Deiner Ausbildung bist Du ein Teil unseres Teams. Zwei Tage die Woche arbeitest Du in einer unserer sechs Kindertages­einrichtungen mit und lernst den Beruf des Erziehers bzw. der Erzieherin in der Praxis kennen. Drei Tage die Woche bist Du an der Berufsfach­schule. Die Ausbildung dauert drei Jahre.

### Die Aufgaben

- Kinder fördern, begleiten und unterstützen – kurz: mithelfen den Alltag in einer KiTa zu gestalten – das lernst Du durch eine Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verknüpft und Dir zum Abschluss, nach 3 Jahren, einen Bachelor-Abschluss bietet. Ganz ohne Studium.

### Die Qualifikationen

- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Du bist offen und einfühlsam.
- Du arbeitest gern im Team und bringst Dich aktiv ein.
- Alle Voraussetzungen für den Besuch der Berufsfachschule erfährst Du hier: [https://www.fritz-ruoff-schule.de/bildungsgaenge/erzieherausbildung/fachschule-fuer-sozialpadagogik-praxisintegriert/](https://www.fritz-ruoff-schule.de/bildungsgaenge/erzieherausbildung/fachschule-fuer-sozialpadagogik-praxisintegriert/)

### Die Vorteile

- Gesicherte tarifliche Ausbildungsvergütung
- Individuelle Praxisanleitung
- Von Beginn an Teil eines Teams sein

### Ihr Ansprechpartner

Herr Julian **Schacher**
Telefon: 07023 106-133
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Stadt Weilheim an der Teck

Stadt Weilheim an der Teck
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

PiA - Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/-in (m/w/d) 2025

Weilheim an der Teck

Wir bilden aus!

Wir suchen zum 01.09.2025 eine motivierte Nachwuchskraft für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/-in (m/w/d).

Die Stadt Weilheim ist Trägerin von 6 Kindertageseinrichtungen mit 19 Gruppen und rund 80 pädagogischen Fachkräften. Unsere Einrichtungen bieten Kindern und ihren Familien ein buntes Feld an pädagogischen Schwerpunkten und Betreuungsformen.

Die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher und zur Erzieherin, verknüpft Theorie und berufliche Praxis optimal miteinander.

Bereits während der Ausbildung erfolgt an zwei tagen pro Woche die fachpraktische Ausbildung in einer unserer Kindertageseinrichtungen in Weilheim.

Die theoretischen Inhalte werden an der Berufsfachschule an drei Tagen in der Woche vermittelt. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Zugangsvoraussetzung für den Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik:
Zugangsvoraussetzungen für den Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik sind ein abgeschlossenes Abitur oder die Fachhochschulreife. Mit einem mittleren Bildungsabschluss sind die Voraussetzungen in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, einer mindestens zweijährigen Vollzeittätigkeit, der Führung eines Familienhaushaltes, der Tätigkeit als Tagesmutter oder dem Besuch des 1BKSP, 1BKST oder 1BKEE erfüllt.

Sonstige Voraussetzungen:

- Soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Kindern
- Offenheit und Einfühlungsvermögen
- Motivation und Teamfähigkeit

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Personalamt, Frau Keulen, Tel. 07023/106-151

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Stadt Weilheim an der Teck

Stadt Weilheim an der Teck
2024-09-04