Ausbildungsstart: 1. August 2026 Du willst Menschen in herausfordernden Situationen helfen, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig tief in das deutsche Gesundheitssystem eintauchen? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich. Das erwartet dich: In unserem spezialisierten Fachzentrum im Leistungsbereich wirst du in drei Jahren intensiv auf deinen Beruf vorbereitet – mit einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Es erwartet dich eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung mit besten Perspektiven für deine berufliche Zukunft - fachlich wie menschlich. Deine Aufgaben und Lerninhalte: Du wirst Experte bzw. Expertin für unser vielseitiges Leistungsrecht – von A wie Akupunktur bis Z wie Zuzahlung. Du prüfst Leistungsanträge, analysierst individuelle Fälle und unterstützt Versicherte mit fundierter Beratung. Du bekommst Einblicke in die Kostenstrukturen von Krankenhäusern, Reha- und Kureinrichtungen. Du unterstützt Menschen, die gesundheitliche Einschränkungen meistern müssen – empathisch und lösungsorientiert. Praktische Erfahrungen sammelst du u. a. im Rahmen eines Praktikums bei einem unserer Kooperationspartner. Kurz: Du wirst zur kompetenten Ansprechperson für unsere Versicherten im Leistungsbereich, wenn es wirklich zählt. Was du mitbringen solltest: Gute mittlere Reife, (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung Empathie, Teamgeist und ein gutes Gespür für Menschen Interesse an medizinischen, leistungsrechtlichen und kaufmännischen Themen Gutes Ausdrucksvermögen und Kommunikationsstärke Eigenverantwortung und Lust, Dinge aktiv mitzugestalten Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Fecha de inicio
2026-08-01
Herr Elmar Attermeier
DAK-Gesundheit
20097
Hannoversche Str., 49082, Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Osnabrück
DAK-Gesundheit
Ausbildungsstart: 1. August 2026
Du willst Menschen in herausfordernden Situationen helfen, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig tief in das deutsche Gesundheitssystem eintauchen? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.
Das erwartet dich bei uns
In unserem spezialisierten Fachzentrum im Leistungsbereich wirst du in drei Jahren intensiv auf deinen Beruf vorbereitet - mit einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Es erwartet dich eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung mit besten Perspektiven für deine berufliche Zukunft - fachlich wie menschlich.
Deine Aufgaben und Lerninhalte:
* Du wirst Experte bzw. Expertin für unser vielseitiges Leistungsrecht - von A wie Akupunktur bis Z wie Zuzahlung.
* Du prüfst Leistungsanträge, analysierst individuelle Fälle und unterstützt Versicherte mit fundierter Beratung.
* Du bekommst Einblicke in die Kostenstrukturen von Krankenhäusern, Reha- und Kureinrichtungen.
* Du unterstützt Menschen, die gesundheitliche Einschränkungen meistern müssen - empathisch und lösungsorientiert.
* Praktische Erfahrungen sammelst du u. a. im Rahmen eines Praktikums bei einem unserer Kooperationspartner.
Kurz: Du wirst zur kompetenten Ansprechperson für unsere Versicherten im Leistungsbereich, wenn es wirklich zählt.
Was du mitbringen solltest
* Gute mittlere Reife, (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
* Empathie, Teamgeist und ein gutes Gespür für Menschen
* Interesse an medizinischen, leistungsrechtlichen und kaufmännischen Themen
* Gutes Ausdrucksvermögen und Kommunikationsstärke
* Eigenverantwortung und Lust, Dinge aktiv mitzugestalten
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Dein Kontakt
Elmar Attermeier
Leitung Fachzentrum Pflege in Osnabrück
Tel.: 0541 409843-1100
Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten
* Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits
* Digital Work Tools
* Sportangebote & Employee Assistance Programme
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
* 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
* Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Beachte bitte, dass wir aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement-System eingereicht werden.
Osnabrück
Ausbildungsstart: 1. August 2026
Du willst Menschen in herausfordernden Situationen helfen, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig tief in das deutsche Gesundheitssystem eintauchen? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.
Das erwartet dich:
In unserem spezialisierten Fachzentrum im Leistungsbereich wirst du in drei Jahren intensiv auf deinen Beruf vorbereitet – mit einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Es erwartet dich eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung mit besten Perspektiven für deine berufliche Zukunft - fachlich wie menschlich.
Deine Aufgaben und Lerninhalte:
Du wirst Experte bzw. Expertin für unser vielseitiges Leistungsrecht – von A wie Akupunktur bis Z wie Zuzahlung.
Du prüfst Leistungsanträge, analysierst individuelle Fälle und unterstützt Versicherte mit fundierter Beratung.
Du bekommst Einblicke in die Kostenstrukturen von Krankenhäusern, Reha- und Kureinrichtungen.
Du unterstützt Menschen, die gesundheitliche Einschränkungen meistern müssen – empathisch und lösungsorientiert.
Praktische Erfahrungen sammelst du u. a. im Rahmen eines Praktikums bei einem unserer Kooperationspartner.
Kurz: Du wirst zur kompetenten Ansprechperson für unsere Versicherten im Leistungsbereich, wenn es wirklich zählt.
Was du mitbringen solltest:
Gute mittlere Reife, (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
Empathie, Teamgeist und ein gutes Gespür für Menschen
Interesse an medizinischen, leistungsrechtlichen und kaufmännischen Themen
Gutes Ausdrucksvermögen und Kommunikationsstärke
Eigenverantwortung und Lust, Dinge aktiv mitzugestalten
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Osnabrück
Aufgaben, durch die du weiterkommst
Du erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
Dazu lernst du unsere Kundinnen und Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten.
Dich erwarten Einsätze in den unterschiedlichsten Bereichen der AOK, z. B. in der Kundenberatung, Firmenkundenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit und Gesundheitsförderung.
Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir dich regelmäßig in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum in Sarstedt und an Standorten in deiner Region.
Fähigkeiten, die du einbringst
Du hast zum Start der Ausbildung einen Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur bereits in der Tasche und beweist in unserem Online-Test gutes analytisches und schlussfolgerndes Denken.
Bei neuen Aufgaben zeigst du Einsatzfreude und übernimmst gerne Verantwortung.
Du bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten.
Vorteile, die deinen Alltag besser machen
Nach der Ausbildung erhältst du eine sichere Karriereperspektive durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen mit rund 7.200 Mitarbeitenden.
Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.502,00,- EUR im dritten Ausbildungsjahr bieten wir dir verschiedene Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung beträgt ca. 46.000,- EUR im Jahr.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (20% der Arbeitszeit) und 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, um Dir eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu ermöglichen
Außerdem erwarten Dich hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. zum/zur Krankenversicherungsbetriebswirt/-in (VWA) oder zum B. A. Gesundheitsökonomie.
Ansprechpersonen
Fachlicher Ansprechpartner:Björn Landwehr05066 8011 8011Schreiben Sie mir eine E-Mail
Recruiterin:Carolin-Sophie Kuhlmann0511 8701 87010Schreiben Sie mir eine E-Mail
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Gerne kannst du deine Bewerbung um ein Video ergänzen, damit wir dich noch besser kennenlernen!
Osnabrück
-Details-
Festanstellung, Berufserfahrene, Berufsanfänger
Teilzeit
zum 01.05.2025
-Medicos Osnabrück GmbH-
Ansprechpartner: Petra Haking
Telefon: 0541/ 4065-129
Internet: www.medicos-osnabrueck.de
forms.html.inhaltsidebarstepstone
Jetzt bewerben
-Details-
Festanstellung, Berufserfahrene, Berufsanfänger
Teilzeit
zum 01.05.2025
Eine Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (25 Stunden/Woche)
-Ihre Aufgaben-
Ihre Aufgaben
· Kommunikation mit den Patient*innen; Kostenträgern sowie Arztpraxen
· Terminorganisation und Koordination zwischen den Therapiebereichen
· Datenpflege, Dokumentation und Führen von Statistiken
· Abrechnung der Rezeptleistungen
· Bedienung des Kassensystems
-Ihr Profil-
Ihr Profil
· Abgeschlossene Berufsausbildung
· Sicherer Umgang mit allen MS-Office Anwendungen
· Idealerweise Kenntnisse der Therapieplanungssysteme Nexus und Theorg
· Hohe Flexibilität
· Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte
Kommunikationsfähigkeit
· Belastbarkeit, Organisationsvermögen und eine hohe
Dienstleistungsorientierung zeichnen Sie aus
· Immunnachweis Masern
-Wir bieten-
Wir bieten
· Kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre
· Finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
· Aktionen für Mitarbeiter*innen
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Business Bike (Fahrradleasing)
· Unentgeltliche Nutzung des Sportbereiches
-Haben wir Ihr Interesse geweckt?-
Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal unter
www.medicos-osnabrueck.de.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Haking unter der Telefonnummer:
0541/4065-129.
Jetzt bewerben
//
//
//
Osnabrück
Aufgaben, durch die du weiterkommst
Du erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
Dazu lernst du Krankenhäuser, Ärztinnen und Ärzte fachkundig zu beraten und medizinische Sachverhalte zu beurteilen.
Dich erwarten Einsätze in den unterschiedlichsten Bereichen der AOK, z. B. im Präventions- und Pflegemanagement, im Krankenhausmanagement und in der Gesundheitsförderung.
Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir dich regelmäßig in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum in Sarstedt und an Standorten in deiner Region.
Fähigkeiten, die du einbringst
Du hast zum Start der Ausbildung einen Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur bereits in der Tasche und beweist in unserem Online-Test gutes analytisches und schlussfolgerndes Denken.
Bei neuen Aufgaben zeigst du Einsatzfreude und übernimmst gerne Verantwortung.
Du bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten.
Vorteile, die deinen Alltag besser machen
Nach der Ausbildung erhältst du eine sichere Karriereperspektive durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen mit rund 7.200 Mitarbeitenden.
Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.324,00 EUR im dritten Ausbildungsjahr bieten wir dir verschiedene Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung beträgt ca. 46.000€ im Jahr.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (20% der Arbeitszeit) und 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, um Dir eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu ermöglichen
Außerdem erwarten Dich hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. zum/zur Krankenversicherungsbetriebswirt/in (VWA) oder zum B. A. Gesundheitsökonomie.
Ansprechpersonen
Fachlicher Ansprechpartner:Björn Landwehr05066 8011 8011 Schreiben Sie mir eine E-Mail
Recruiterin:Carolin-Sophie Kuhlmann 0511 8701 87010 Schreiben Sie mir eine E-Mail
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Gerne kannst du deine Bewerbung um ein Video ergänzen, damit wir dich noch besser kennenlernen!
https://app.flipbase.com/embed/6de5efed-8109-4746-8b15-c5a6618bf9e3
Osnabrück
Du arbeitest in einem motivierten und engagierten Team. Du bist der Pflegebranche gegenüber offen und sie liegt dir ebenso am Herzen, wie uns, dann ist die Ausbildungsstelle zum/ zur Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen genau das richtige für dich.
Als Kaufmann/ Kauffrau im Gesundheitswesen planst und organisierst du Geschäftsabläufe und Leistungsprozesse. Du wirst deshalb viel Kontakt zu unseren Klienten haben.
Die Ausbildung findet sowohl theoretisch, als auch praktisch statt. Die theoretischen Grundlagen werden schulisch erworben und werden in der Praxis Anwendung finden.
Wir bieten dir:
- einen 3-jährigen Ausbildungsplatz mit Perspektive und Sicherheit
- die Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Zuschläge zu VWL, Altersvorsorge, Hansefit, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefit
Osnabrück
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Standort: Osnabrück
Fachgebiet: Ausbildung
Beschäftigungsart: 3-jährige Ausbildung
Aufgaben, durch die du weiterkommst
Du erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
Dazu lernst du Krankenhäuser und Ärzte fachkundig zu beraten und medizinische Sachverhalte zu beurteilen.
Dich erwarten Einsätze in den unterschiedlichsten Bereichen der AOK, z. B. im Präventions- und Pflegemanagement, im Krankenhausmanagement und in der Gesundheitsförderung.
Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir dich regelmäßig in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum in Sarstedt und an Standorten in deiner Region.
Fähigkeiten, die du einbringst
Du hast in der Schule gute Leistungen gezeigt und beweist in unserem Online-Test gutes analytisches und schlussfolgerndes Denken.
Bei neuen Aufgaben zeigst du Einsatzfreude und übernimmst gerne Verantwortung.
Du bist aufgeschlossen, kommuniziert gern und freust dich im Team zu arbeiten.
Vorteile, die deinen Alltag besser machen
Nach der Ausbildung erhältst du eine sichere Karriereperspektive durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen mit über 6.900 Mitarbeitenden.
Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.324,00 EUR im dritten Ausbildungsjahr bieten wir dir verschiedene Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub (plus freie Tage an Heiligabend und Silvester) erhältst du gute Chancen Ausbildung und Privatleben optimal zu vereinen.
Wir bieten dir hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. zum/zur Krankenversicherungsbetriebswirt/in (VWA) oder zum B. A. Gesundheitsökonomie.
Ansprechpersonen
Azubihotline: 05066 8011 8011
Recruiterin:
Vanessa Zywicki
0511 8701 87010
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Gerne kannst du deine Bewerbung um ein Video ergänzen, damit wir dich noch besser kennenlernen!
Osnabrück
Die **BKK firmus** gehört zu den erfolgreichsten Krankenkassen Deutschlands. Ausgezeichnet als "TOP IHK-Ausbildungsbetrieb" mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir mehr als 500.000 Kunden wachsen weiter.
**Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2025 für die Region Osnabrück:**
## Ausbildung „KiG“ – Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - 2025
### Voraussetzungen:
- Realschulabschluss
- Fachhochschulabschluss
### Deine Aufgaben:
- Nachhaltigkeit spielt in unserer modernen Welt eine zentrale Rolle, daher setzen wir auf weitgehend papierlose Prozesse.
- Du planst und organisierst Verwaltungsabläufe sowie Geschäfts- und Leistungsproesse im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung.
- Darüber hinaus wirst du allgemeine kaufmännische Aufgaben erlernen, beispielsweise im Finanz- und Rechnungwesen.
- Du betreust unsere Kunden und Versicherten sowohl telefonisch und persönlich als auch online und über unsere App.
- Im Zuge der Digitalisierung arbeitest du in der täglichen Praxis mit spannenden und komplexen Softwaresystemen.
- Zudem wirkst du aktiv an unseren Unternehmenszielen mit.
### Schlüsselqualifikationen:
- Wir suchen nach Auszubildenden, die eine hohe Lernbereitschaft mitbringen und gut kommunizieren können.
- Eine kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise ist für uns von großer Bedeutung.
- Du solltest ein gutes Verständnis für Zahlen und rechtliche Vorgaben haben sowie einen gewissenhaften Umgang mit vertraulichen Daten.
- Wir legen großen Wert auf Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Der Umgang mit verschiedenen EDV-Anwendungen fällt dir leicht und macht dir Freude.
- Neuen Herausforderungen begegnest du mit Begeisterung und Tatendrang.
### Wir bieten dir:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung bei einer 35 Std. / Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Wechselnde Einsätze in verschiedenen Teams und an unterschiedlichen Standorten der BKK firmus
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten:
Seminare, Workshops, E-Learning
- Individuelle Betreuung, persönliche Ansprechpartner und Patenschaften ab Ausbildungsbeginn
- Selbstständiges Arbeiten und frühzeitige Übernahme von Verantwortung
- Regelmäßiges Feedback und Mitarbeitergespräche
- Interessante Projekt- und Gruppenarbeiten
- Mitarbeiterbeteiligung durch Ideenmanagement
- Kostenlose Parkplätze, Pausenräume, gesundheitsgerechte Arbeitsplätze
- Hohe Ausbildungsvergütung (14 Gehälter) und Prämien für überdurchschnittliche Leistungen
- Sehr gutes Betriebsklima mit jährlichen Mitarbeiter- und Team-Events
- Ausgezeichnete Übernahmechancen nach der Ausbildung